ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Formel von cu

Für die Die Formel von cu gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Formel von cu die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Luftqualität, Leitermaterial, Biologie, Botanik, Zoologie, Kraftstoff, Nichteisenmetallprodukte, Solartechnik, Dünger, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Stahlprodukte, Drähte und Kabel, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Längen- und Winkelmessungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Mikroprozessorsystem, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektronenröhre, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Metrologie und Messsynthese, Brenner, Kessel, Industrielles Automatisierungssystem, Tee, Kaffee, Kakao, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Textilprodukte, Kleidung, Einrichtungen im Gebäude, Qualität, Glasfaserkommunikation, Elektronische Geräte, Strahlungsmessung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Küchenausstattung, Papier und Pappe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Akustik und akustische Messungen, Spezialfahrzeuge, Verbrennungsmotor, Vakuumtechnik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Wortschatz, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Handwerkzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Erdbewegungsmaschinen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Pumpe, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Halbleitermaterial, Kernenergietechnik, Datenspeichergerät, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Farben und Lacke, Kanal- und Hafengebäude, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Wäschereiausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Aufschlag, Gummi, Bauingenieurwesen umfassend, Lebensmitteltechnologie, Hebezeuge, Feuer bekämpfen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Ergonomie, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, erziehen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Bodenqualität, Bodenkunde, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Vibration und Schock (personenbezogen).


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Formel von cu

  • GB/T 21227-2007 AC-Verlustmessungen. Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • GB/T 22587-2008 Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • GB/T 22587-2017 Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten
  • GB/T 1483.3-2002 Messgerät für Stiftfassungen
  • GB/T 6997-2001 Messgeräte für Stiftlampensockel
  • GB/T 1483.2-2002 Messgeräte für Edison-Schraubfassungen
  • GB/T 1483-2001 Messgeräte für Edison-Schraublampensockel
  • GB/T 6998-2002 Messgeräte für Vorfokuskappen
  • GB/T 20727-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • GB/T 21937-2008 Erdbaumaschinen. Planierschilde für Raupen- und Radtraktoren. Volumenwerte
  • GB/T 1483.5-2003 Lehren für Lampensockel und -fassungen Teil 5: Lehren für Bajonettsockel
  • GB/T 1483.6-2003 Messgeräte für Lampensockel und -fassungen Teil 6: Bajonett-Lampenfassungen
  • GB/T 18273-2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Direkte statische Messungen – Inhalt vertikaler Lagertanks – Massenmessung durch hydrostatische Tankmessung
  • GB/T 1483.1-2008 Lehren für Lampensockel und -fassungen. Teil 1: Lehren für Schraubsockel und -fassungen
  • GB/T 1483.2-2008 Messgeräte für Sockel und Lampenfassungen. Teil 2: Messgeräte für Stiftsockel und Lampenfassungen
  • GB/T 1483.5-2008 Messgeräte für Sockel und Lampenfassungen. Teil 5: Messgeräte für Bajonettsockel und Lampenfassungen
  • GB/T 1242-2000 Abmessungen für schalttafelmontierte anzeigende und registrierende elektrische Messgeräte

AENOR, Die Formel von cu

  • UNE-EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, Tl und V
  • UNE-EN 15411:2012 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • UNE-EN 61215-1-4:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • UNE 59511-1:2007 Schuhwerk. Materialien für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Bestimmung des durch saure Schweißlösung extrahierbaren Schwermetallgehalts in Textilmaterialien für Schuhe. Teil 1: Bestimmung von Cd, Ni, Cr, Co, Pb, Sb und Cu.
  • UNE 58155:2002 Mobilkrane. Präsentation von Nennkapazitätsdiagrammen.
  • UNE-ISO 15903:2009 Bodenqualität – Format zur Aufzeichnung von Boden- und Standortinformationen
  • UNE-EN ISO 8655-6:2003 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers. (ISO 8655-6:2002)

European Committee for Standardization (CEN), Die Formel von cu

  • prEN 14385 rev Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, TI und V
  • EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • FprCEN/TS 17701-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn
  • EN 12506:2003 Charakterisierung von Abfällen, Analyse von Eluaten, Bestimmung von pH, As, Ba, Cd, Cl-, Co, Cr, Cr VI, Cu, Mo, Ni, No2 -, Pb, Gesamt-S, So4 2-, V und Zn. Ersetzt ENV 12506 :2000
  • EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • EN 15181:2017 Messverfahren für den Energieverbrauch gasbefeuerter Öfen
  • EN ISO 659:2009 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode) (ISO 659:2009)
  • EN ISO 10360-4:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im Scanning-Messmodus verwendet werden ISO 10360-4:2000
  • EN 10351:2011 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Optische Emissionsspektrometrieanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma von unlegierten und niedriglegierten Stählen - Bestimmung von Mn, P, Cu, Ni, Cr, Mo, V, Co, Al (gesamt) und Sn [Routinemethode]
  • CEN/TR 17993:2023 Kalibrierung und Genauigkeit von nicht einfangenden Niederschlagsmessgeräten

Danish Standards Foundation, Die Formel von cu

  • DS/EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • DS/EN 15297:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Nebenelemente – As, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, V und Zn
  • DS/EN 61788-6:2011 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • DS/EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • DS/EN 61788-5:2001 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • DS/EN IEC 61215-1-4:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)₂-Basis
  • DS/EN 61788-5:2013 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten
  • DS/EN 62623:2013 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • DS/IEC 473:1981 Abmessungen für schalttafelmontierte elektrische Messgeräte mit Anzeige und Aufzeichnung gemäß Änderung Nr. 1 (1979)
  • DS/EN ISO 8655-6/AC:2009 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers
  • DS/EN ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers
  • DS/ISO 22955:2021 Akustik – Akustische Qualität offener Büroräume
  • DS/IEC 414:1981 Sicherheitstechnische Anforderungen an Anzeige- und Registriergeräte für elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • DS/ENV 50208-6:1998 Datenaustauschformat für simulierte und gemessene Daten (ISMD)
  • DS/ISO 24473:2008 Brandtests – Offene Kalorimetrie – Messung der Produktionsrate von Wärme und Verbrennungsprodukten bei Bränden von bis zu 40 MW
  • DS/EN 61176:1994 Handgeführte elektrische Netzspannungskreissägen – Methoden zur Leistungsmessung
  • DS/ISO 15903:2002 Bodenqualität – Format zur Aufzeichnung von Boden- und Standortinformationen

Lithuanian Standards Office , Die Formel von cu

  • LST EN 14385-2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • LST EN 15297-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Nebenelemente – As, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, V und Zn
  • LST EN 15411-2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • LST EN 61788-6-2011 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (IEC 61788-6:2011)
  • LST EN 61788-13-2004 Supraleitung. Teil 13: AC-Verlustmessungen. Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen (IEC 61788-13:2003)
  • LST EN 61788-5-2002 Supraleitung. Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Kupfer-Supraleiter-Volumenverhältnis von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern (IEC 61788-5:2000)
  • LST EN IEC 61215-1-4:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis (IEC 61215-1- 4:2021)
  • LST EN 50193-2001 Geschlossene elektrische Durchlauferhitzer. Methoden zur Leistungsmessung
  • LST EN ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers (ISO 8655-6:2002)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Formel von cu

  • KS C IEC 61788-6:2002 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • KS C IEC 61788-5:2002 Supraleitung – Teil 5: Messung des Matrix-zu-Supraleiter-Volumenverhältnisses – Kupfer-zu-Supraleiter-Volumenverhältnis von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 61788-6:2017 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • KS C IEC 61788-1:2009 Supraleitung – Teil 1: Messung des kritischen Stroms – kritischer Gleichstrom von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 61788-6-2017(2022) Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • KS C IEC 61788-1-2009(2020) Supraleitung – Teil 1: Messung des kritischen Stroms – kritischer Gleichstrom von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 61788-26:2022 Supraleitung – Teil 26: Kritische Strommessung – Kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 61788-5-2016(2021) Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb – Ti-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 61788-5:2016 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb – Ti-Verbundsupraleitern
  • KS B ISO 14511:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 14511:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS B 0435-2016(2021) Bearbeitungszugabe für Freiformschmiedestücke
  • KS B 6204-2002(2022) Nennkapazität stationärer Wasserrohrkessel
  • KS B ISO 10360-4:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden
  • KS B ISO 10360-4:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden
  • KS M 9422-1998 LUFTQUALITÄT – DARSTELLUNG DER UMGEBUNGSLUFTQUALITÄTSDATEN IN ALPHANUMERISCHER FORM
  • KS I ISO 7216:2016 Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren und selbstfahrende Maschinen – Messung der Geräuschentwicklung während der Fahrt
  • KS B ISO 8655-6:2006 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS B 6007-2014(2019) Temperaturmessungen der Leistung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren
  • KS B ISO 1607-1-2004(2009) Verdränger-Vakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 2954:2014 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS C IEC 62053-31-2003(2018) Elektrische Messgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 31: Impulsausgabegeräte für mechanische und elektronische Messgeräte (2-Leiter-Ausführung)
  • KS A 4041-1997 Direkt ablesbare Personendosimeter für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A 4041-1982 Direkt ablesbare Personendosimeter für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS B ISO 8655-6-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS X ISO/IEC 16969-2013(2019) Informationstechnologie – Datenaustausch auf 120-mm-Kassetten für optische Datenträger im +RW-Format – Kapazität: 3,0 GB und 6,0 GB
  • KS B ISO 1607-2-2004(2009) Verdränger-Vakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 2: Messung des Enddrucks
  • KS B ISO TR 12765:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS B ISO 6485:2015 Erdbaumaschinen – Traktor-Schaber – Volumenleistung
  • KS B ISO 6485:2005 Erdbewegungsmaschinen-Traktor-Schaber-Volumenbewertung
  • KS X ISO/IEC 15485-2013(2019) Informationstechnologie – Datenaustausch auf 120-mm-Kassetten für optische Datenträger im Phasenwechsel-PD-Format – Kapazität: 650 MB pro Kassette
  • KS I 25640-2012 Bestimmung der Formaldehydemission aus Holzprodukten – Großkammermethode
  • KS B ISO 8655-6:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS M ISO 11223:2014 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Direkte statische Messungen – Messung des Inhalts vertikaler Lagertanks durch hydrostatische Tankmessung
  • KS X ISO/IEC 15485:2013 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 120-mm-Kassetten für optische Datenträger im Phasenwechsel-PD-Format – Kapazität: 650 MB pro Kassette
  • KS B 9703-2008 Messung der Drehmaße von Radbaumaschinen
  • KS K 0940-2008 Prüfverfahren für die Entladungskapazität von Abtropfflächen aus Kunststoff
  • KS X ISO/IEC TR 13841-2001(2021) Informationstechnologie – Anleitung zu Messtechniken für 90-mm-Kassetten für optische Datenträger
  • KS I ISO 15903-2009(2019) Bodenqualität – Format zur Aufzeichnung von Boden- und Standortinformationen
  • KS X ISO/IEC TR 13841:2001 Informationstechnologie – Leitfaden zu Messtechniken für 90-mm-Kassetten für optische Datenträger

British Standards Institution (BSI), Die Formel von cu

  • BS EN 61788-6:2008 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61788-6:2001 Supraleitung – Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • BS EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • BS EN 14385:2004(2008) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • BS EN 61788-6:2011 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN IEC 61788-26:2020 Supraleitung – Kritische Strommessung. Kritischer Gleichstrom von RE-Ba-Cu-O-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61788-13:2003 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • DD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • BS EN IEC 61215-1-4:2021 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung. Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • BS EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • BS EN 61788-8:2003 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Messung des gesamten AC-Verlusts von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten, die mithilfe einer Aufnahmespulenmethode einem transversalen magnetischen Wechselfeld ausgesetzt werden
  • BS EN 61788-5:2003 Supraleitung – Messung des Matrix-zu-Supraleiter-Volumenverhältnisses – Kupfer-zu-Supraleiter-Volumenverhältnis von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61788-5:2001 Supraleitung – Messung des Matrix-zu-Supraleiter-Volumenverhältnisses – Kupfer-zu-Supraleiter-Volumenverhältnis von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61788-5:2013 Supraleitung. Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Kupfer-Supraleiter-Volumenverhältnis von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten
  • 18/30363361 DC BS EN 61788-26. Supraleitung. Teil 26. Kritische Strommessung. Kritischer Gleichstrom von RE-Ba-Cu-O-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61215-1-4:2017 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung. Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • BS EN IEC 61215-1-4:2021+A1:2022 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • BS ISO 19272:2015 Niedrig legierter Stahl. Bestimmung von C, Si, Mn, P, S, Cr, Ni, Al, Ti und Cu. Optische Emissionsspektrometrie mit Glimmentladung (Routinemethode)
  • BS ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • 18/30366483 DC BS EN 61215-1-4. Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung. Teil 1-4. Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • BS 6986-3:1990+A1:2012 Instanttee in fester Form. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes (Massenverlust bei 103°)
  • PD IEC TS 61941:2000 Optische Fasern. Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • 21/30436292 DC BS EN 61215-1-4 AMD1. Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung. Teil 1-4. Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • 20/30354937 DC BS ISO 3455. Hydrometrie. Kalibrierung von Strommessgeräten in geraden offenen Tanks
  • BS EN 1060-3:1997 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • BS EN 1060-3:1997+A2:2009 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • DD ENV 50208-6-1998 Datenaustauschformat für simulierte und gemessene Daten (ISMD)
  • BS ISO 22955:2021 Akustik. Akustische Qualität offener Büroräume
  • BS EN ISO 8655-8:2022 Kolben-Volumenmessgerät – Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
  • BS ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • BS ISO 8178-3:2019 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren mit einem Filterrauchmessgerät
  • BS ISO/TR 12765:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS ISO 1434:1995 Naturkautschuk in Ballen – Menge der Ballenbeschichtung – Bestimmung
  • BS DD ENV 50208-6:1998 Datenaustauschformat für simulierte und gemessene Daten (ISMD)
  • BS ISO 1434:1996 Naturkautschuk in Ballen. Menge der Ballenbeschichtung. Bestimmung
  • BS ISO 1434:2016 Naturkautschuk in Ballen. Menge der Ballenbeschichtung. Bestimmung
  • BS EN 61121:2013+A11:2019 Wäschetrockner für den Hausgebrauch. Methoden zur Messung der Leistung
  • IEC/PAS 63124:2017 Wäschetrockner für den gewerblichen Einsatz. Methoden zur Messung der Leistung
  • BS EN ISO 81060-1:2012 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte. Anforderungen und Prüfmethoden für nichtautomatisierte Messarten
  • BS EN ISO 8178-6:2001 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Abgasmessung - Bericht über Messergebnisse und Prüfungen
  • BS ISO 6798:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung des emittierten Luftschalls – Ingenieurmethode und Erhebungsmethode
  • BS ISO 6798:1995 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung des emittierten Luftschalls – Ingenieurmethode und Erhebungsmethode
  • BS ISO 8178-6:2001 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Bericht über Messergebnisse und Prüfung
  • BS ISO 8178-6:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Abgasmessung - Messergebnisbericht und Prüfung
  • BS EN ISO 9001:1994 Qualitätssysteme. Modell zur Qualitätssicherung in Design, Entwicklung, Produktion, Installation und Service
  • PD IEC 61941:1999 Optische Fasern. Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für Singlemode-Lichtwellenleiter
  • BS CWA 15533:2006 Ein Modell zur Klassifizierung von Qualitätsansätzen im E-Learning
  • BS EN ISO 14680-3:2006 Farben und Lacke. Bestimmung des Pigmentgehalts. Filtrationsmethode
  • BS ISO 15903:2002 Bodenqualität – Format zur Aufzeichnung von Boden- und Standortinformationen
  • BS 7843-3.2:2005 Leitfaden zur Erfassung und Verwaltung meteorologischer Niederschlagsdaten – Spezifikation für Regenmesser – Kippschaufelmessgeräte

Association Francaise de Normalisation, Die Formel von cu

  • NF X43-307*NF EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • NF EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • NF EN 61788-6:2012 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • NF EN IEC 61788-26:2020 Supraleitung – Teil 26: Messung des kritischen Stroms – Kontinuierlicher kritischer Strom von supraleitenden SE-Ba-Cu-O-Verbundwerkstoffen
  • XP U45-005-2*XP CEN/TS 17701-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn
  • NF EN 61788-5:2014 Supraleitung – Teil 5: Messung des Matrix/Supraleiter-Volumenverhältnisses – Kupfer/Supraleiter-Volumenverhältnis von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten
  • NF C31-888-5*NF EN 61788-5:2014 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten
  • NF C57-105-1-4*NF EN 61215-1-4:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • NF C57-105-1-4*NF EN IEC 61215-1-4:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1–4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • NF M08-012*NF ISO 4124:1997 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Statistische Kontrolle volumetrischer Dosiersysteme.
  • NF U42-172*NF EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • NF S31-210*NF ISO 22955:2021 Akustik – Akustische Qualität offener Büroräume
  • NF ISO 22955:2021 Akustik – Akustische Qualität offener Büroräume
  • NF X15-113:1997 Messung der relativen Luftfeuchtigkeit – Hygrometer mit variabler Impedanz (Kapazität und Widerstand)
  • NF C73-175:2005 Wäschetrockner für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Leistung.
  • NF EN IEC 63103:2020 Beleuchtungsgeräte - Leistungsmessung im nicht aktiven Modus
  • NF B35-655-6*NF EN ISO 8655-6:2003 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 6: Gravimetrische Methoden zur Bestimmung von Messfehlern
  • NF B35-655-7*NF EN ISO 8655-7:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Methoden zur Beurteilung der Geräteleistung
  • NF L00-092:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Modell zur Qualitätssicherung für Wartungsorganisationen.
  • NF EN ISO 8655-7:2022 Volumetrische Kolbenmessgeräte - Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung
  • NF C73-221*NF EN 60379:2004 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserspeicher für Haushaltszwecke
  • NF ISO 13332:2001 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfnorm für die Messung des Körperschalls von schnell- und mittelschnell laufenden Hubkolben-Verbrennungsmotoren, gemessen an den Motorfüßen
  • NF EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat zur Erfassung digitaler Daten im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet werden

German Institute for Standardization, Die Formel von cu

  • DIN EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V; Deutsche Fassung EN 14385:2004
  • DIN EN 61788-6:2012 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (IEC 61788-6:2011); Deutsche Fassung EN 61788-6:2011
  • DIN EN 15411:2011-11 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn); Deutsche Fassung EN 15411:2011
  • DIN EN 17701-2:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn; Deutsche und englische Fassung prEN 17701-2:2023
  • DIN EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn); Deutsche Fassung EN 15411:2011
  • DIN EN 61788-6:2008 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (IEC 61788-6:2008); Deutsche Fassung EN 61788-6:2008
  • DIN 32877:2000 Optoelektronische Abstands-, Profil- und Formmessung
  • DIN 21961:2000-06 Grubenvermessung - Aufsteckzapfen, Aufsteckkappen für Aufhängetheodoliten - Anschlussmaße
  • DIN 50933:2015 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN EN 61788-5:2014 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten (IEC 61788-5:2013); Deutsche Fassung EN 61788-5:2013
  • DIN ISO 13359:1998 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Elektromagnetische Durchflussmesser mit Flanschanschluss – Gesamtlänge (ISO 13359:1998)
  • DIN 50933:2015-08 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN 50451-3:2003 Prüfung von Werkstoffen für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Elementspuren in Flüssigkeiten – Teil 3: Aluminium (Al), Kobalt (Co), Kupfer (Cu), Natrium (Na), Nickel (Ni) und Zink (Zn) in Salpetersäure von ICP-MS
  • DIN 50986:1979 Messung der Schichtdicke; Keilschnittverfahren zur Messung der Dicke von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • DIN EN 61788-13:2013 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometerverfahren für Hystereseverlust in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen (IEC 61788-13:2012); Deutsche Fassung EN 61788-13:2012
  • DIN 50451-1:2003-04 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Spurenelementen in Flüssigkeiten – Teil 1: Silber (Ag), Gold (Au), Calcium (Ca), Kupfer (Cu), Eisen (Fe), Kalium (K) und Natrium (Na). ) in Salpetersäure durch AAS
  • DIN 6130:1980-12 Verpackungsmittel; Flaschen und Hohlkörper aus Kunststoff, allgemeine Toleranzen für Gewicht und Randvolumen
  • DIN EN ISO 8655-7:2022-11 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung (ISO 8655-7:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8655-7:2022
  • DIN V 44570-60531:2008 Elektrische Haushaltsraumheizgeräte – Methoden zur Leistungsmessung (IEC 59C/107/DC:2002)
  • DIN EN 60379:2004 Verfahren zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserspeicher für Haushaltszwecke (IEC 60379:1987, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60379:2004
  • DIN ISO 15903:2003 Bodenqualität – Format zur Erfassung von Boden- und Standortinformationen (ISO 15903:2002)
  • DIN ISO 2954:2012 Mechanische Schwingungen von rotierenden und hin- und herbewegten Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke (ISO 2954:2012)

Group Standards of the People's Republic of China, Die Formel von cu

  • T/GDLF 15-2023 Bestimmung des Chitosangehalts in Reformkost CTS-Cu(Ⅱ)-Zn(Ⅱ)-SDBS-Resonanz-Rayleigh-Streuverfahren
  • T/CSA 001-2009 Messmethode für integrierte LED-Straßenleuchten

KR-KS, Die Formel von cu

  • KS C IEC 61788-6-2017 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • KS C IEC 61788-26-2022 Supraleitung – Teil 26: Kritische Strommessung – Kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 61788-5-2016 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb – Ti-Verbundsupraleitern
  • KS I ISO 7216-2016 Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren und selbstfahrende Maschinen – Messung der Geräuschentwicklung während der Fahrt
  • KS B ISO TR 12764-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • KS B ISO 11661-2018(2023) Mobilkrane – Darstellung der Nenntragfähigkeitstabellen
  • KS B ISO 8655-6-2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern

ES-UNE, Die Formel von cu

  • UNE-EN 61788-6:2011 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (Befürwortet von AENOR im November 2011.)
  • UNE-EN IEC 61788-26:2020 Supraleitung – Teil 26: Kritische Strommessung – Kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O-Verbundsupraleitern (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2020 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17701-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 61788-5:2013 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten (Befürwortet von AENOR im Oktober 2013.)
  • UNE-EN IEC 61215-1-4:2022/A1:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • UNE-EN IEC 61215-1-4:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • UNE-EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird (Von der spanischen Vereinigung für Normung im März 2021 gebilligt).

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Die Formel von cu

  • EN 61788-6:2011 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • EN IEC 61788-26:2020 Supraleitung – Teil 26: Kritische Strommessung – Kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O-Verbundsupraleitern
  • EN 61788-5:2013 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten
  • EN 61788-5:2001 Supraleitung Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • EN IEC 61215-1-4:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • EN 61215-1-4:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • EN 62623:2013 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • HD 215-1974 Sicherheitsanforderungen für die Anzeige und Aufzeichnung elektrischer Geräte und ihres Zubehörs

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Die Formel von cu

  • EN 61788-6:2008 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • EN 61788-6:2001 Supraleitung Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • EN 61788-13:2003 Supraleitung Teil 13: AC-Verlustmessungen Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • EN 61788-8:2003 Supraleitung Teil 8: AC-Verlustmessungen – Messung des gesamten AC-Verlusts von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten, die einem transversalen magnetischen Wechselfeld durch eine Aufnahmespulenmethode ausgesetzt sind
  • DD ENV 50208-6-1997 Datenaustauschformat für simulierte und gemessene Daten (ISMD)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Formel von cu

  • JIS H 7303:2002 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • JIS H 7303:2013 Supraleitung – Teil 6: Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • JIS H 7310:2006 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Messung des gesamten AC-Verlusts von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten, die mithilfe einer Aufnahmespulenmethode einem transversalen magnetischen Wechselfeld ausgesetzt werden
  • JIS H 7310:2013 Supraleitung – AC-Verlustmessungen – Gesamt-AC-Verlustmessung von runden supraleitenden Drähten, die einem transversalen magnetischen Wechselfeld bei der Temperatur von flüssigem Helium ausgesetzt sind, mittels einer Aufnahmespulenmethode
  • JIS H 7304:2002 Supraleitung – Teil 5: Messung des Matrix-zu-Supraleiter-Volumenverhältnisses – Kupfer-zu-Supraleiter-Volumenverhältnis von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • JIS B 0418:1999 Bearbeitungszugabe für Freiformschmiedestücke
  • JIS H 7304:2017 Supraleitung – Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten
  • JIS K 0315:2022 Verfahren zur Messung reduzierender Spurengase mittels Halbleiter-Spurengasmessgeräten
  • JIS Z 9903:1998 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • JIS Z 4333:2006 Tragbare Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonen für den Einsatz im Strahlenschutz
  • JIS C 62623:2014 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • JIS C 9812:1999 Wäschetrockner für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Leistung
  • JIS Z 4333 AMD 1:2001 Tragbare Photonen-Umgebungsäquivalentdosismessgeräte für den Strahlenschutz (Änderungsantrag 1)
  • JIS Z 9901:1998 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in Design, Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung
  • JIS Z 2280:1993 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • JIS B 7762-6:2006 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 6: Schlagbohrmaschinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Die Formel von cu

  • IEC 61788-26:2020 Supraleitung – Teil 26: Kritische Strommessung – Kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O-Verbundsupraleitern
  • IEC 61215-1-4:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • IEC 61788-13:2003 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen; Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • IEC 61215-1-4:2021/AMD1:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • IEC 61215-1-4:2022 Änderung 1 – Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • IEC 61215-1-4:2021+AMD1:2022 CSV Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • IEC 61215-1-4:2021 RLV Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • IEC 61215-1-4:2016 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • IEC 62623:2022 RLV Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • IEC 62623:2022 Desktop- und Notebook-Computer – Messung des Energieverbrauchs
  • IEC 60473:1974 Abmessungen für schalttafeleingebaute anzeigende und registrierende elektrische Messgeräte
  • IEC 60414:1973 Sicherheitstechnische Anforderungen an Anzeige- und Registriergeräte für elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • IEC 61121:2002 Wäschetrockner für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Leistung
  • IEC 61121:1991 Methode zur Messung der Leistung von Wäschetrocknern für den Hausgebrauch
  • IEC 63047:2018 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird
  • IEC 60473/AMD1:1979 Abmessungen für schalttafeleingebaute anzeigende und registrierende elektrische Messgeräte

CEN - European Committee for Standardization, Die Formel von cu

  • PD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As@ Ba@ Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Hg@ Mo@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb@ Se@ Tl@ V und Zn)
  • EN 15181:2008 Messverfahren für den Energieverbrauch gasbefeuerter Öfen

Indonesia Standards, Die Formel von cu

  • SNI 7854-2013 Methode zum Testen des Metallgehalts von Kupfer (Cu), Zink (Zn), Eisen (Fe) in Fleisch, Eiern, Milch und anderen verarbeiteten Produkten mit einem Atomabsorptionsspektrophotometer (ASA)
  • SNI 03-6455.5-2000 Methoden zur Messung des Abflusses in offenen Kanälen durch rechteckige Wehre
  • SNI 03-6455.3-2000 Methoden zur Messung des Abflusses in offenen Gerinnen durch viereckige breite Wehrmessbauwerke
  • SNI 2821-2011 Verfahren zur Berechnung der potenziellen Evapotranspiration mit einer Verdunstungspfanne vom Typ „A“.
  • SNI 3410-2008 Verfahren zur Messung von Strömungsmustern an einem physikalischen Modell
  • SNI ISO 81060-1:2009 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für nichtautomatisierte Messarten

Association of German Mechanical Engineers, Die Formel von cu

  • VDI 2267 Blatt 12-2008 Bestimmung von Schwebstoffen in der Umgebungsluft – Messung von As, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, Mn, Ni, Pb, Sb und Zn mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzmessung (ED RFA)
  • VDI 2267 Blatt 16-2007 Bestimmung von Schwebstoffen in der Umgebungsluft - Messung der Massenkonzentration von As, Cd, Co, Cr, Cu, Ni, Pb, Sb, V und Zn im Rahmen der Staubfällung mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
  • VDI/VDE/DGQ/DKD 2622 Blatt 23.1-2017 Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Größen – Stromzangen (DC und NF-AC)
  • VDI 2267 Blatt 15-2005 Bestimmung von Schwebstoffen in der Umgebungsluft - Messung der Massenkonzentration von Al, As, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, K, Mn, Ni, Pb, Sb, V, Zn im Rahmen der Staubfällung mittels Massenspektrometrie ( ICP-MS)
  • VDI 3839 Blatt 8-2004 Anleitung zur Messung und Interpretation von Maschinenschwingungen - Typische Schwingungsmuster bei Hubkolbenmaschinen
  • VDI/VDE 2623-2012 Format für den Datenaustausch bei der Verwaltung von Mess- und Prüfmitteln - Definition des Calibration Data Exchange-Format (CDE-Format)
  • VDI 4443-2008 Berührungslose Energieübertragung für mobile Systeme der Stückgutförderung
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 13.2-2005 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanweisung für Bohrungsmessgeräte mit 2-Punkt-Berührung

PL-PKN, Die Formel von cu

  • PN-EN IEC 61788-26-2021-03 E Supraleitung – Teil 26: Kritische Strommessung – kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O-Verbundsupraleitern (IEC 61788-26:2020)
  • PN M43110-1966 Verdrängungskompressoren: Zylinderdurchmesser
  • PN P50145-1969 Produkte der Papierindustrie Bestimmung der verarbeitbaren Masse* in Charge* o? Zellstoffballen in Folie geführt? bilden
  • PN S47406-1993 Straßenfahrzeuge. Messung der Trübung von Abgasen von Selbstzündungsmotoren (Dieselmotoren). Lug-Down-Test

International Organization for Standardization (ISO), Die Formel von cu

  • ISO 19272:2015 Niedriglegierter Stahl - Bestimmung von C, Si, Mn, P, S, Cr, Ni, Al, Ti und Cu - Optische Glimmentladungsspektrometrie (Routinemethode)
  • ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 4786:1977 Thermometer mit einstellbarem Bereich und geschlossener Skala
  • ISO/CD 3884:2023 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Elementen (Al, Ca, Fe, K, Mg, Na, P, S, Si, Ti, As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Sn, Tl, V, Zn)
  • ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers
  • ISO 11605:1995 Papier und Karton - Kalibrierung von Schwebekörper-Durchflussmessgeräten
  • ISO 22955:2021 Akustik – Akustische Qualität offener Büroräume
  • ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • ISO 2954:1975 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen; Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • ISO 1607-2:1978 Verdränger-Vakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Messung des Enddrucks
  • ISO 12764:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 11661:2022 Mobilkrane – Darstellung der Nenntragfähigkeitstabellen
  • ISO 6485:1980 Erdbaumaschinen; Volumetrischer Wert für Traktor-Schaber
  • ISO 8655-7:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Verfahren zur Beurteilung der Geräteleistung
  • ISO/IEC 15498:1997 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger – HS-1-Format – Kapazität: 650 MB pro Kassette
  • ISO/IEC 15485:1997 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 120-mm-Kassetten für optische Datenträger im Phasenwechsel-PD-Format – Kapazität: 650 MB pro Kassette
  • ISO 8178-3:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren unter Verwendung eines Filtertyps
  • ISO/IEC 13841:1995 Informationstechnologie – Anleitung zu Messtechniken für 90-mm-Kassetten für optische Datenträger
  • ISO/IEC 23090-6:2021 Informationstechnologie – Kodierte Darstellung immersiver Medien – Teil 6: Metriken immersiver Medien
  • ISO 8655-6:2002/cor 1:2008 Kolbenbetätigte volumetrische Messgeräte - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 16969:1999 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 120-mm-Kassetten für optische Datenträger – unter Verwendung des + RW-Formats – Kapazität: 3,0 GByte und 6,0 GByte

AT-ON, Die Formel von cu

  • ONR CEN/TS 17701-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Cd, Pb, Ni, As, Cr, Cu und Zn (FprCEN/TS 17701-2:2021)
  • ONORM EN 29002-1990 Qualitätssysteme; Modell zur Qualitätssicherung in Produktion und Montage
  • ONORM EN 29003-1990 Qualitätssysteme; Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • ONORM B 2402-1987 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen; kritische Tiefenkanäle
  • ONORM EN 29001-1990 Qualitätssysteme; Modell zur Qualitätssicherung in Design, Entwicklung, Produktion, Montage und Service
  • ONORM ISO 6485:1983 Erdbaumaschinen; Volumetrische Bewertung von Traktor-Schabern

Professional Standard - Light Industry, Die Formel von cu

Standard Association of Australia (SAA), Die Formel von cu

  • AS 1098:1972 Rollenschrauben-Messschieber
  • AS B129:1968 Ausführungen für geometrische Grenzlehren (glatt und geschraubt in Zoll-Einheiten)
  • AS 3778.6.1:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Drehelement-Strommesser
  • AS EN 1060.3:2004 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • AS/NZS 61215.1.4:2023 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung, Teil 1.4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis (IEC 61215-1-4: 2021, (ED.2.1) MOD)
  • AS 4637:2006 Messung der Pumpenverdrängung und der freien Luftförderung eines Kolbenkompressorpakets
  • AS 3778.6.3:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Die Formel von cu

  • TIA-455-124-A-2004 FOTP124 Polarisationsmodendispersionsmessung für Singlemode-Lichtwellenleiter durch Interferometrie
  • TIA-455-191-B-2003 FOTP- 191 IEC-60793-1-45 Optische Fasern – Teil 1-45: Messmethoden und Testverfahren – Modenfelddurchmesser

AR-IRAM, Die Formel von cu

  • IRAM 7508-1962 So bestimmen Sie das Stoffgewicht
  • IRAM 6584-1956 So messen Sie den Asphaltgehalt
  • IRAM 14 522-1961 So messen Sie den Stickstoffgehalt im Bier
  • IRAM 14 523-1961 So messen Sie den Phosphorgehalt im Bier
  • IRAM 6605-1957 So bestimmen Sie den Ölgehalt in Paraffinwachs
  • IRAM 7537-1961 So bestimmen Sie die Anzahl der Filamente in einem Stoff
  • IRAM 5562-1956 So messen Sie den Ölgehalt in Ölsamen
  • IRAM 5578-1956 So messen Sie den Zuckergehalt in Seife
  • IRAM 14 521-1960 So messen Sie den Glyceringehalt im Bier
  • IRAM 5571-1955 So messen Sie den Glyceringehalt in Seife
  • IRAM 14 011-1960 So messen Sie die Gefrierpunktserniedrigung von flüssiger Milch
  • IRAM 654-1954 So bestimmen Sie den Zinngehalt in Rohbleiblöcken
  • IRAM 12 463-1962 Bestimmung des Chlorgehalts in verschiedenen Formen, löslich oder unlöslich, in anorganischen Pestiziden
  • IRAM 6564-1954 So bestimmen Sie den Gehalt an grauer Substanz in Erdölprodukten
  • IRAM 6586-1955 Verfahren zur Messung der Qualität von Asphalt, der in Stücken verarbeitet werden kann
  • IRAM 12 452-1961 Bestimmung aller Kupfergehalte, Magazinkupfergehalte und Kupferoxidgehalte in kupferhaltigen anorganischen Pflanzenschutzmitteln
  • IRAM 1634-1963 Bewehrter Zement (wie die Luftmenge im Mörtel bestimmt wird)
  • IRAM 655-1955 So bestimmen Sie den Gehalt an Antimon und Arsen in Rohbleiblöcken
  • IRAM 13 310-1962 Bestimmung des löslichen Styrolgehalts in Polystyrol
  • IRAM 13 308-1962 So bestimmen Sie den Gehalt an freiem Phenol in Kunststoffen aus Phenol
  • IRAM 6585-1956 So messen Sie die Menge des in Tetrachlorkohlenstoff gelösten Bitumens
  • IRAM 6550-1953 So bestimmen Sie den Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdölprodukten

RU-GOST R, Die Formel von cu

  • GOST 5944-1991 Abmessungen von schalttafelmontierten anzeigenden und registrierenden elektrischen Messgeräten
  • GOST 8.464-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gasmassenstrom. Berechnete Beziehungen indirekter Messmethoden
  • GOST 21107.11-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für Glimmentladungsanzeiger
  • GOST 21107.12-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Betriebsparameter und Messbedingungen für Funkenentladungen
  • GOST 14241-1969 Mittelstrom-Membranantrieb SSI. Typen und Grundparameter
  • GOST 30387-1995 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung des Aussehens und des Massenanteils von Rohmaterial
  • GOST 21107.13-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für gepulste Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST 1368-2003 Fisch. Länge und Masse
  • GOST 1368-1991 Fisch aller Verarbeitungsarten. Länge und Masse
  • GOST 21625-1976 Digitales Informationsmesswerk mit Strahl-Strahl-Konverter zur Messung linearer Größen
  • GOST 21107.10-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für Glimmentladungs-Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST R 8.786-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Heizölmasse. Messverfahren in liegenden Lagertanks durch indirekte Methode statischer Messungen. Allgemeine messtechnische Anforderungen
  • GOST 20281-1974 Mikromodule in gestapelter und beabstandeter Bauweise. Messmethoden elektrischer Eigenschaften
  • GOST 16519-1978 Tragbare Werkzeuge. Methoden zur Messung von Schwingungsparametern
  • GOST R 51959.3-2002 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte (Messgeräte für den arteriellen Druck). Teil 3. Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • GOST 25634-1983 Katalog der geodätischen Stationskoordinaten. Form und Inhalt
  • GOST R 50691-2013 Dienstleistungen für die Öffentlichkeit. Modell eines Systems zur Gewährleistung der Qualität von Dienstleistungen
  • GOST R 8.816-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Erdgas. Volumenwärme (Energie) der Verbrennung. Methode zur Messung mit dem Bombenkalorimeter

IN-BIS, Die Formel von cu

  • IS 4309-1979 Messmethode des direkt ablesbaren pH-Meters
  • IS 6765-1972 Nennkapazität des Gegengewichtsstaplers
  • IS 11745-1986 Technische Lieferbedingungen für Verdrängerpumpen – Kolbenpumpen
  • IS 6849 Pt.1-1993 Verdränger-Vakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 1: Messung des Volumendurchflusses (Pumpgeschwindigkeit) (Erste Überarbeitung)
  • IS 2166-1963 Berechnungsmethode der Kapazitätstabelle von horizontalen und geneigten Öllagertanks

U.S. Air Force, Die Formel von cu

CZ-CSN, Die Formel von cu

YU-JUS, Die Formel von cu

  • JUS N.R6.038-1983 Symbole, die in Formeln für zeitabhängige Größen verwendet werden
  • JUS A.K1.013-1987 Qualitätssysteme. Modell zur Qualitätssicherung in Produktion und Montage
  • JUS A.K1.014-1987 Qualitätssysteme. Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung

ISA - International Society of Automation, Die Formel von cu

  • ISA RP3.2-1978 FLANSCHMONTIERTE SCHARFKANTIGE BLENDEPLATTEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG
  • ISA 97.00.01-2014 Einbauabmessungen von Vortex-Durchflussmessern mit Flansch

BELST, Die Formel von cu

  • STB 2299-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Formel von cu

  • ASTM E422-22 Standardtestmethode zur Messung des Nettowärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM E2684-09 Standardtestmethode zur Messung des Wärmestroms mit oberflächenmontierten eindimensionalen Flachmessgeräten
  • ASTM E711-87(1996) Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Abfallbrennstoffen mit dem Bombenkalorimeter
  • ASTM E711-87(2004) Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Abfallbrennstoffen mit dem Bombenkalorimeter
  • ASTM F1172-88(2010) Standardspezifikation für Heizölzähler des Typs mit volumetrischer positiver Verdrängung
  • ASTM E2683-17 Standardtestmethode zur Messung des Wärmestroms mit bündig montierten Temperaturgradientenmessgeräten
  • ASTM F1718-01(2013) Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM E303-93(1998) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester

RO-ASRO, Die Formel von cu

  • STAS 10726-1976 1,4-CIS-BUTADIENE-KAUTSCHUK MIT HOHEM CIS-ISOMER-GEHALT, POLYMERISIERT IN LÖSUNG Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR EN ISO 9002:1995 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in Produktion, Montage und Service
  • STAS SR ISO 7858-1:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 1: Spezifikationen
  • STAS 6024-1987 Wellpappkartons Rollen und Methoden zur Qualitätskontrolle
  • STAS 5518/2-1982 ZÜNDKERZEN FÜR FUNKENZÜNDUNGSMOTOREN Wärmewert
  • STAS 12879-1990 Kolbenkompressoren. Messmethode für Lärmpegel
  • STAS 10059-1975 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Bestimmung und Ausdrucksweise von Fehlern
  • STAS 1314/9-1975 MANGANERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts bei Lieferung

CH-SNV, Die Formel von cu

  • SN 219 505.3-1978 Gewindeanschluss? B 21,8 x 1/14" LinksFülldruck ≤ 200 bar
  • VSM 18731.1-1965 Qualitätssystem. Qualitätssicherungsmodell für die Endkontrolle und Prüfung

Professional Standard - Aviation, Die Formel von cu

  • HB 6178-1988 Installation und Kalibrierung eines kapazitiven Kraftstoffmengenmesssystems

HU-MSZT, Die Formel von cu

International Federation of Trucks and Engines, Die Formel von cu

FI-SFS, Die Formel von cu

CU-NC, Die Formel von cu

  • NC 63-22-1987 Automobilindustrie. Untere Rollenhaspeln für Raupenausrüstung. Allgemeine Qualitätsspezifikationen

Underwriters Laboratories (UL), Die Formel von cu

  • UL 448C-2023 UL-Standard für stationäre Sicherheits-Rotationspumpen mit positiver Verdrängung für den Brandschutz

American National Standards Institute (ANSI), Die Formel von cu

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Die Formel von cu

  • GJB/Z 9003-1996 Qualitätssystem – Qualitätssicherungsmodell für die Endkontrolle und Prüfung
  • GJB/Z 9001-1996 Qualitätssystem – Qualitätssicherungsmodell für Design, Entwicklung, Produktion, Installation und Service

未注明发布机构, Die Formel von cu

  • GJB/Z 9002-1996 Qualitätssystem – Qualitätssicherungsmodell für Produktion, Installation und Service
  • BS 3221-6:1987(2011) Maßeinheiten für Arzneimittel – Teil 6: Spezifikation für freistehende medizinische Messlöffel aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 5 ml
  • DIN 50933 E:2014-07 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN 50451-3 E:2012-11 Prüfung von Werkstoffen für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Elementspuren in Flüssigkeiten – Teil 3: Aluminium (Al), Kobalt (Co), Kupfer (Cu), Natrium (Na), Nickel (Ni) und Zink (Zn) in Salpetersäure von ICP-MS
  • BS ISO 13359:1998(1999) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • BS EN ISO 8662-4:1995(1999) Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 4: Schleifmaschinen
  • BS EN ISO 8662-7:1997(1999) Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 7: Schraubenschlüssel, Schraubendreher und Schrauber mit Schlag-, Impuls- oder Ratschenwirkung
  • BS EN ISO 8662-6:1995(1999) Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 6: Schlagbohrmaschinen
  • BS EN ISO 8662-9:1997 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 9: Stampfer
  • BS EN ISO 8662-14:1997(1999) Handgeführte tragbare Werkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 14: Steinbearbeitungswerkzeuge und Nadelentroster
  • BS EN ISO 8662-13:1997(1999) Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Messung von Vibrationen am Griff – Teil 13: Geradschleifer

United States Navy, Die Formel von cu

IX-ECMA, Die Formel von cu

  • ECMA 239-1996 Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger – HS-1-Format – Kapazität: 650 Megabyte pro Kassette
  • ECMA 240-1996 Datenaustausch auf 120-mm-Kassetten für optische Datenträger im Phasenwechsel-PD-Format – Kapazität: 650 MB pro Kassette
  • ECMA 183-1992 Datenaustausch auf 130-mm-Kassetten für optische Datenträger. Kapazität: 1 Gigabyte pro Kassette
  • ECMA 184-1992 Datenaustausch auf 130-mm-Kassetten für optische Datenträger – Kapazität: 1,3 Gigabyte pro Kassette
  • ECMA 223-1995 Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger – Kapazität: 385 Megabyte pro Kassette

Professional Standard - Agriculture, Die Formel von cu

  • GB/T 10300.3-1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Qualitätssicherungsmodelle für Produktion und Installation
  • GB/T 10300.4-1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Qualitätssystem, Endkontrolle und Test, Qualitätssicherungsmodell
  • GB/T 10300.2-1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung Qualitätssystementwicklung, Design, Produktion, Installation und Service-Qualitätssicherungsmodell

Society of Automotive Engineers (SAE), Die Formel von cu

  • SAE J1287-1980 Messung des Abgasschallpegels stehender Motorräder
  • SAE J2567-2004 Messung des Abgasschallpegels stationärer Schneemobile
  • SAE J1287-1982 MESSUNG DES ABGASGERÄUSCHPEGELS STATIONÄRER MOTORRÄDER
  • SAE J1287-1993 MESSUNG DES ABGASGERÄUSCHPEGELS STATIONÄRER MOTORRÄDER
  • SAE J2567-2021 Messung des Abgasschallpegels stationärer Schneemobile
  • SAE J2968/1-2022 Messung der Materialeigenschaften für nasse Reibmaterialien
  • SAE J1792/1-2007 Selbstfahrende Kehrmaschinen – Luftstromleistung – Teil 1: Saugluftvolumenleistung
  • SAE J1787-2005 Messung des Gesamtaschegehalts von Luftfahrt-Kolbenmotorenölen durch ein Berechnungsverfahren
  • SAE ARP1323-1978 Typmessungen des Schalldruckpegels im Flugzeuginnenraum im Reiseflug

ANS - American Nuclear Society, Die Formel von cu

  • 15.2-1990 Qualitätskontrolle für plattenförmige Uran-Aluminium-Brennelemente
  • 15.2-1999 Qualitätskontrolle für plattenförmige Uran-Aluminium-Brennelemente

SAE - SAE International, Die Formel von cu

  • SAE J2567-2015 Messung des Abgasschallpegels stationärer Schneemobile

Military Standards (MIL-STD), Die Formel von cu

International Telecommunication Union (ITU), Die Formel von cu

VN-TCVN, Die Formel von cu

  • TCVN 6816-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • TCVN 6372-1998 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • TCVN 7657-2007 Akustik.Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren und selbstfahrende Maschinen.Messung der Geräuschentwicklung während der Fahrt
  • TCVN 4924-1989 Kolbenverbrennungsmotoren. Bestimmung des Schmierölverbrauchs
  • TCVN 6787-2001 Straßenfahrzeuge.Automobile mit Verbrennungsmotor.Messung des Kraftstoffverbrauchs bei der Typgenehmigung

AT-OVE/ON, Die Formel von cu

  • OVE EN IEC 61215-1-4/A1:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis (IEC 82/1933/ CDV) (Änderung) (englische Version)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Die Formel von cu

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Die Formel von cu

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Die Formel von cu

ES-AENOR, Die Formel von cu

  • UNE 53-090-1984 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gehalts an grauer Substanz in Kunststoffen
  • UNE 16-720-1986 Spindelpresse mit zylindrischem Kopf. Grundmessung
  • UNE 61-101-1988 Messung von feuerfesten Steinen für die sauerstoffgeblasene Konverterauskleidung

BE-NBN, Die Formel von cu

  • NBN-ISO 7216:1992 Akustik - Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren und selbstfahrende Maschinen - Messung der Geräuschemission während der Fahrt

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Die Formel von cu

  • IEEE C12.15-1990 Halbleiter-Bedarfsregister zur Strommessung für elektromechanische Wattstundenzähler
  • IEEE 1159.3-2019 Empfohlene Vorgehensweise für das Power Quality Data Interchange Format (PQDIF)

ZA-SANS, Die Formel von cu

  • SANS 125:2006 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Karbonatkohlenstoffgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • SANS 1176:1994 Selbsttragende Kunststoffbehälter mit einem Nennvolumen von 5 l bis 220 l

Professional Standard - Energy, Die Formel von cu

  • NB/T 20215-2013 Typprüfung einer beweglichen Mikrospaltungskammer für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke zur Messung des Neutronenflusses im Kern

TR-TSE, Die Formel von cu

  • TS 2779-1977 Mechanische Vibration von Eotafing und hin- und hergehenden Maschinenanforderungen für Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke

ECIA - Electronic Components Industry Association, Die Formel von cu

  • 520EAAC-1990 Detailspezifikation für Dual-Inline-Switches von zertifizierter Qualität

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Die Formel von cu

  • ATIS 0300107-2012 Verarbeiten von Daten auf ANSI MH10.8.3-formatierten AIDC-Medien mit hoher Kapazität

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Die Formel von cu

  • 0300107-2012 Processing Data in ANSI MH10.8.3 Formatted High Capacity AIDC Media

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Die Formel von cu

(U.S.) Ford Automotive Standards, Die Formel von cu

  • FORD W-GP2-1999 MESSGERÄTE IM SPANNZANGEN-STIL: ÜBER 0,25 BIS BIS 25
  • FORD W-GS2-1999 EINSTELLBARE SNAP-MESSUNG FÜR WERKSTÜCKTOLERANZEN VON 0,5 UND ÜBER BIS ZU -286

IL-SII, Die Formel von cu

  • S.I.230-1969 GESCHRAUBTE ELEKTRISCHE SICHERUNGEN MIT SICHERUNGSEINSATZ: QUALITÄTSANFORDERUNGEN

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Die Formel von cu

  • GB/T 37688-2019 Informationstechnologie – Messung der Interoperabilität reflowfähiger Dokumente

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Die Formel von cu

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Formel von cu

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Die Formel von cu

  • ASHRAE 4841-2006 Die Auswirkung von Winkelstücken auf die Genauigkeit der Flüssigkeitsdurchflussmessung mit einem Einsteckdurchflussmesser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Formel von cu

  • CNS 15041-3-2007 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme

Canadian Standards Association (CSA), Die Formel von cu

  • CSA CGA P.5-M97-1997 Prüfverfahren zur Messung des Energieverbrauchs pro Zyklus und des Energiefaktors von Haushalts-Gaswäschetrocknern, Zweite Auflage
  • CSA CGA P.6-1993-1993 Testmethode zur Messung der thermischen und betrieblichen Effizienz gasbetriebener Poolheizungen, Erste Ausgabe

Professional Standard - Electron, Die Formel von cu

  • SJ 20709-1998 Format und Kodierung einer militärischen Vektorkarte

API - American Petroleum Institute, Die Formel von cu

  • API STD 2551-1965 Standardmethode zur Messung und Kalibrierung horizontaler Tanks (ASTM D1410)

IETF - Internet Engineering Task Force, Die Formel von cu

  • RFC 5840-2010 Wrapped Encapsulating Security Payload (ESP) for Traffic Visibility
  • RFC 8450-2018 RTP-Nutzlastformat für VC-2 High Quality (HQ)-Profil
  • RFC 5618-2009 Gemischter Sicherheitsmodus für das Two-Way Active Measurement Protocol (TWAMP)

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Die Formel von cu

  • ECMA 181-1992 Messunsicherheit bei der Typgenehmigung von Produkten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Die Formel von cu





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten