ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gewichtsverdünnung

Für die Gewichtsverdünnung gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gewichtsverdünnung die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenqualität, Bodenkunde, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Präzisionsmaschinen, Baumaterial, Straßenarbeiten, Prüfung von Metallmaterialien, Messung des Flüssigkeitsflusses, analytische Chemie, Farben und Lacke, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Milch und Milchprodukte, Metallerz, Wasserqualität.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Gewichtsverdünnung

  • ASTM D5062-96 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09(2017) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09(2020) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-96(2001) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D3142-05 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D3142/D3142M-11 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode

CH-SNV, Gewichtsverdünnung

Military Standards (MIL-STD), Gewichtsverdünnung

Association Francaise de Normalisation, Gewichtsverdünnung

British Standards Institution (BSI), Gewichtsverdünnung

  • BS EN ISO 8655-4:2022 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Dilutoren
  • BS EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene volumetrische Apparate – Teil 4: Dilutoren
  • BS ISO 23596:2023 Seltene Erden. Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Verbindungen. Gravimetrische Methode
  • BS 3680-2A:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Verdünnungsmethoden. Allgemein
  • 22/30390772 DC BS ISO 23596. Seltene Erden. Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Oxiden. Gravimetrische Methode

YU-JUS, Gewichtsverdünnung

CU-NC, Gewichtsverdünnung

  • NC 26-75-44-1990 Drogen. Verdünnungsmittel Sauton-Injektion. Qualitätsprüfungen
  • NC 33-30-1984 Öl und Ölderivate. Qualitätsspezifikationen für Cutback-Asphalte
  • NC 26-134-2-1987 Drogen. Tierarzneimittel. Verdünnungsmittel für lyophilisierte „New Castle La Sota“-Impfstoffqualitätsspezifikationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gewichtsverdünnung

  • KS B ISO 8655-4:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 4: Verdünner
  • KS B ISO 8655-4:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Apparate – Teil 4: Verdünner
  • KS D ISO 2355-2002(2022) Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung seltener Erden – Gravimetrische Methode
  • KS M 9137-2005 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB5) (Verdünnung und Aussaat)

KR-KS, Gewichtsverdünnung

FI-SFS, Gewichtsverdünnung

  • SFS 3019-1979 Bestimmen Sie den biochemischen Sauerstoffbedarf im Wasser. Verdünnungsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Gewichtsverdünnung

  • ISO/DIS 23596 Seltene Erden – Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Verbindungen – Gravimetrische Methode
  • ISO/FDIS 23596 Seltene Erden – Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Verbindungen – Gravimetrische Methode
  • ISO 23596:2023 Seltene Erden – Bestimmung des Seltenerdgehalts in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Verbindungen – Gravimetrische Methode
  • ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner
  • ISO 2450:2008 | IDF 16:2008 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

Standard Association of Australia (SAA), Gewichtsverdünnung

  • AS 3778.5.2:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Verdünnungsmethoden - Integrationsverfahren zur Messung des stationären Durchflusses
  • AS 3778.5.1:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Verdünnungsmethoden – Injektionsverfahren mit konstanter Rate zur Messung des stetigen Durchflusses

European Committee for Standardization (CEN), Gewichtsverdünnung

US-CFR-file, Gewichtsverdünnung

  • CFR 40-1065.240-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.240: Durchflussmesser für Verdünnungsluft und verdünntes Abgas.

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gewichtsverdünnung

German Institute for Standardization, Gewichtsverdünnung

  • DIN EN ISO 8655-4:2022-11 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte - Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8655-4:2022

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gewichtsverdünnung

  • JJG 2096-2017 Konzentration des Elements basierend auf Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie

SE-SIS, Gewichtsverdünnung

  • SIS SS 02 81 43-1990 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs, BSB von Abwasser – Verdünnungsmethode
  • SIS SS 02 81 43 E-1979 Vattenunders?kningar – Best?mning av biokemisk Oxygenf?rbrukning, BOD, hos vatten – Utsp?dningsmethod

ES-UNE, Gewichtsverdünnung

Professional Standard - Nuclear Industry, Gewichtsverdünnung

  • EJ/T 842-1994 Messung des Zinkisotopenverhältnisses und des Zinkgehalts, Doppelverdünnungs-Massenspektrometrie

RO-ASRO, Gewichtsverdünnung

  • STAS 3981-1973 Gebrauchte Öle aus Benzinmotoren. Bestimmung des Gehalts an Kraftstoffverdünnungsmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gewichtsverdünnung

  • GB/T 18882.1-2002 Chemische Analysemethoden für gemischte Seltenerdoxide von ionenabsorbiertem SE-Erz – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – gravimetrische Oxalatmethode
  • GB/T 6730.25-2006 Eisenerze Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenen Erden Oxalat gravimetrische Methode

Association of German Mechanical Engineers, Gewichtsverdünnung

  • VDI 3872 Blatt 2-1995 Emissionsmessung - Messung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Messung von PAK im verdünnten Abgas von Otto- und Dieselmotoren von PKW gaschromatographische Bestimmung - Verdünnungstunnelverfahren

Danish Standards Foundation, Gewichtsverdünnung

  • DS/EN ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gewichtsverdünnung

  • GB/T 6730.25-2021 Eisenerze – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – Oxalat-Gravimetrie-Methode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gewichtsverdünnung

  • DB51/T 1769-2014 Schadstoffgrenzwerte in Verdünnern für lösemittelhaltige Holzbeschichtungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Gewichtsverdünnung

  • SAE J3241-2023 Empfohlene Praxis für die Messung von Partikeln (PM) im Teilstromverdünnungssystem

VE-FONDONORMA, Gewichtsverdünnung

  • COVENIN 676-1974 Messung des pH-Wertes im venezolanischen Standard für verdünnte Pigmente
  • COVENIN 679-1974 Messung des pH-Wertes im venezolanischen Standard für verdünnte Pigmente




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten