ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrumente und Metalle

Für die Instrumente und Metalle gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrumente und Metalle die folgenden Kategorien: Kondensator, Bordausrüstung und Instrumente, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Bergbauausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Zahnheilkunde, medizinische Ausrüstung, Stahlprodukte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Baumaterial, Bauteile, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Straßenfahrzeug umfassend, Kraftwerk umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Schmuck, Textilprodukte, Elektronische Geräte, Küchenausstattung, Wasserqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Verschluss, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Farbauftragsprozess, Einrichtungen im Gebäude, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Kanal- und Hafengebäude, Metrologie und Messsynthese, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Pulvermetallurgie, Mechanischer Test, Wellen und Kupplungen, Zahnräder und Getriebe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Isolierflüssigkeit, Wortschatz, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Längen- und Winkelmessungen, Labormedizin, Messung des Flüssigkeitsflusses, Flüssigkeitsspeichergerät, Gebäude, Umwelttests, Desinfektion und Sterilisation, Ferrolegierung, erziehen, Optische Ausrüstung, Metallkorrosion, Straßenfahrzeuggerät, grafische Symbole, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Glas, Keramik, Handwerkzeuge, Schneidewerkzeuge, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Dose, Dose, Tube, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Werkzeugmaschine, Widerstand, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Leitermaterial, Brückenbau, Feuer bekämpfen, Elektrische und elektronische Prüfung, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Isolierung.


BE-NBN, Instrumente und Metalle

  • NBN C 73-215-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör
  • NBN C 73-335-32-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 73-342-1-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für elektrische Ventilatoren und deren Steuerungen
  • NBN C 73-335-26-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Uhren
  • NBN C 73-335-28-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335 FASC.4-1981 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-24 ADD 1-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-8-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Rasierer, Rasenmäher und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-15-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Flüssigkeitserhitzer
  • NBN C 73-335-11-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Trommeltrockner
  • NBN C 73-335-21-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-335-30-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-23 ADD 1-1994 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-335-31-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-31 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-255 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für elektrische Raumspeicherheizgeräte
  • NBN C 73-704-1-1984 Vorschriften bezüglich der Verwendung von elektrischen Haushaltsgeräten, ähnlichen Geräten und Zubehör sowie der von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten erzeugten Luftgeräusche
  • NBN C 73-335-13-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Bratpfannen, Fritteusen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-10-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Bodenbearbeitungsmaschinen und Feuchtgebietswäscher
  • NBN C 73-180 ADD 1-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sonderbestimmungen für Uhren
  • NBN C 73-335-33-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Messerkaffeemaschinen und Kaffeepulvermaschinen
  • NBN C 73-170 ADD 1-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sonderbestimmungen für Waschmaschinen
  • NBN C 73-195 ADD 1-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sonderbestimmungen für Aktenvernichter
  • NBN C 73-335-1981 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Haushalts-Ultraviolett- und Infrarot-Hautbehandlungsgeräte
  • NBN C 73-160 ADD 1-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör. Besondere Vorschriften für Staubsauger und Waschsauger
  • NBN C 73-299-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör. Entscheidungen über die Funktionsmerkmale von Heizdecken
  • NBN C 73-335-37-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-19-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-20-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-39-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-13-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-42-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-41-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-16-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-1 ADD 3-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-12-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Geschirrwärmer und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-700-1984 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Vorschriften zum Anschluss von Waschmaschinen, Geschirrspülern und Trinkwasser
  • NBN C 73-817-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, experimentellen Instrumenten mit dynamischer Wirkung und deren Standardisierung
  • NBN C 73-335-08-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Rasierer, Rasenmäher und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-32-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 73-335-56-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-350-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und deren Zubehör Methoden zu Funktionseinschränkungen von Haushaltsherden und Elektroöfen
  • NBN C 73-335-25 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Mikrowellen-Kochgeräte
  • NBN C 73-335-09 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Toaster, Elektrogeräte, Kochtöpfe und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-09 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Toaster, Elektrogeräte, Kochtöpfe und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-967-1991 Die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, die Sicherheit von Bettdecken, Kissen sowie elektrischen und faltbaren Haushaltsheizgeräten
  • NBN C 73-335-06-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Haushaltsöfen; Heizgeräte; Öfen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-06 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Haushaltsöfen; Heizgeräte; Öfen und ähnliche Geräte
  • NBN EN ISO 3868:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung von Schichtdicken – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Verfahren (ISO 3868:1976)
  • NBN C 73-200-1977 Allgemeine Spezifikationen für Haushaltskochgeräte, Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-01 ADD 4-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 6-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 7-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 8-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-9-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Toaster; Verdrahtung; Kochtöpfe und ähnliche Geräte

Professional Standard - Military and Civilian Products, Instrumente und Metalle

  • WJ 2015-1991 Chemische Umwandlungsbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Metall- und Nichtmetallbeschichtungen für militärische optische Instrumente
  • WJ 1855-1989 Goldgalvanisierung für Metallverkleidungen optischer Instrumente
  • WJ 461-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für oxidierende Eisenmetallbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 464-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Eisenmetallphosphatbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 651-1995 Spezifikation für Formgussteile aus Nichteisenlegierungsmetallen für optische Instrumente
  • WJ 467-1995 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Vorlackierende Oberflächenvorbereitung für optische Instrumente
  • WJ 2016-1991 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Passivierungsfilm aus Edelstahl für militärische optische Instrumente
  • WJ 466-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Farbbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 455-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Nickelbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 456-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Chrombeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 457-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanisierte Cadmiumbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 458-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanisch verzinkte Beschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 459-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Silberbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 460-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Zinnbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 465-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Kupferbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 454-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Beschichtungen mit schwarzem Nickel für optische Instrumente
  • WJ/Z 209-1986 Spezifikationen für die chemische Vernickelung von Aluminium und Aluminiumlegierungen für optische Instrumente
  • WJ 2017-1991 Hartanodisierte Schicht aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für militärische optische Instrumente
  • WJ 2063-1991 Sorten und Leistungsklassifizierungscodes von Eisenmetallmaterialien für Waffen
  • WJ 462-1995 Spezifikation für Kupfer- und Kupferlegierungsoxidbeschichtungen für chemisch beschichtete optische Instrumente

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrumente und Metalle

  • JIS C 4902:1998 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte
  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung
  • JIS B 7755:1993 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • JIS C 4902-1:2010 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte – Teil 1: Kondensatoren
  • JIS T 5504-1:2001 Dentale rotierende Instrumente – Schäfte – Teil 1: Schäfte aus Metall
  • JIS T 5504-1:2014 Dentale rotierende Instrumente. Schäfte. Teil 1: Schäfte aus Metall
  • JIS C 4902-2:2010 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte – Teil 2: Reihendrosseln
  • JIS C 4902-3:2010 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte – Teil 3: Entladespulen
  • JIS T 5505:1993 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente
  • JIS Z 3263:2002 Hartlote und Hartlotbleche aus Aluminiumlegierungen
  • JIS T 5505-2:2001 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 2: Scheiben
  • JIS T 5505-2:2014 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 2: Scheiben

Professional Standard - Aviation, Instrumente und Metalle

  • HB 8110-2002 Glatte Buchse aus Nichtmetall
  • HB 8276-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8276)
  • HB 8277-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8277)
  • HB 8278-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8278)
  • HB 8279-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8279)
  • HB 8280-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8280)
  • HB 8281-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8281)
  • HB 8282-2002 Nichtmetallische Buchse mit Flansch für Instrument
  • HB/Z 352-2002 Stabilisierungsbehandlung für Metallteile von Präzisionsgeräten und -instrumenten für die Luftfahrt
  • HB 5187-1996 Blanke Drähte aus Edelmetallen und deren Legierungspotentiometer für die Luftfahrt
  • HB 5187-1981 Blanke Drähte aus Edelmetallen und deren Legierungspotentiometer für die Luftfahrt
  • HB 5118-1978 Terminologie für die Wärmebehandlung von Metallen und Legierungen
  • HB 5191-1981 Edelmetalle und deren Legierungsdrähte für die Luftfahrt
  • HB 5189-1996 Edelmetalle und deren Legierungsrohre für die Luftfahrt
  • HB 5191-1996 Edelmetalle und deren Legierungsdrähte für die Luftfahrt
  • HB 5189-1981 Edelmetalle und deren Legierungsrohre für die Luftfahrt
  • HB 5190-1981 Edelmetalle und deren Legierungsplatten und -bänder für die Luftfahrt
  • HB 5190-1996 Edelmetalle und deren Legierungsplatten und -bänder für die Luftfahrt
  • HB 5188-1996 Edelmetalle und deren legierte Bürstendrähte für die Luftfahrt
  • HB 5188-1981 Edelmetalle und deren legierte Bürstendrähte für die Luftfahrt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrumente und Metalle

  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS T 1092-2006 Fischbehälter und Gefrierpfannen aus Metall
  • KS D ISO 14577-4:2011 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • KS D ISO 14577-4-2011(2021) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • KS D ISO 14577-4-2011(2016) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • KS B 0950-2009(2019) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Eindruckzugeigenschaften
  • KS B ISO 14577-1-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfmethode
  • KS D ISO 10216-2012(2017) Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • KS D 9537-2013(2018) Edelmetalle und verarbeitete Waren
  • KS X ISO 10962:2006 Wertpapiere und verwandte Finanzinstrumente – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • KS D ISO 10216-2012(2022) Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • KS C 2610-2006(2011) Thermostatmetalle für elektrische Geräte
  • KS D 9537-2013 Edelmetalle und verarbeitete Waren
  • KS T 1079-2018 Metallkappen und Düsen
  • KS P ISO 7711-2:2004 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 2: Scheiben
  • KS D 0044-2014(2019) Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(3) Ferrophosphor, Manganmetall, Siliziummetall, Chrommetall, Calciumsilizium und Ferrobor]
  • KS D 0003-1963 Allgemeine Prüf- und Inspektionsregeln für unedle Metalle
  • KS C IEC 60695-2-10:2001 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2 – 10: Prüfmethoden auf der Basis von Glühdraht/Heißdraht: Glühdrahtgerät und übliches Prüfverfahren

German Institute for Standardization, Instrumente und Metalle

  • DIN 12893:1976 Laborartikel aus Metall; Ständerstangen
  • DIN 12894:1997 Laborartikel aus Metall - Klemmen
  • DIN EN ISO 7153-1:2001 Chirurgische Instrumente – Metallische Werkstoffe – Teil 1: Edelstahl (ISO 7153-1:1991, einschließlich Änderung 1:1999); Englische Fassung der DIN EN ISO 7153-1:2001-02
  • DIN EN ISO 14577-4:2017-04 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14577-4:2016
  • DIN EN ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 14577-4:2007-08
  • DIN EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied; Instrumenteller Vergleich; Deutsche Fassung EN 13523-3:2001
  • DIN 14572:2016-07 Abgas-Metallschläuche und Kupplungen für Abgas-Metallschläuche
  • DIN EN ISO 376:2011-09 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen (ISO 376:2011); Deutsche Fassung EN ISO 376:2011 / Hinweis: Die DIN EN ISO 376 (2005-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.12.2011 gültig.
  • DIN 58952-3:1977 Sterilisation; Verpackungsmaterialien für Sterilisiergut, Instrumententabletts aus Metall
  • DIN EN 50288-7:2006 Mehradrige Metallkabel zur Verwendung in der analogen und digitalen Kommunikation und Steuerung – Teil 7: Rahmenspezifikation für Instrumentierungs- und Steuerkabel; Deutsche Fassung EN 50288-7:2005
  • DIN EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Exposition und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser (ISO 11306:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11306:1998
  • DIN EN ISO 14577-4:2017 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14577-4:2016
  • DIN 14880:2002 Kisten für Feuerwehrgeräte – Kisten aus Holz, Leichtmetall und Leichtmetall/Holz

RO-ASRO, Instrumente und Metalle

  • STAS 868-1965 Technische Zeichnung. Metallskelett- und Rohrleitungsinstrumente und -geräte. reguläre Symbole
  • STAS 9435-1973 Leichte Metalle und ihre Legierungen. BEZEICHNUNGEN DER HÄRTUNG
  • STAS SR EN 22063-1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Thermisches Spritzen. Zink, Aluminium und deren Legierungen
  • STAS 7953-1983 Ausrüstung für die chemische Industrie. MESSBEHÄLTER AUS METALL. Formen und Hauptabmessungen

RU-GOST R, Instrumente und Metalle

  • GOST 11679.2-1976 Gummi-Metall-Stoßdämpfer für Instrumente. Passend zu. Spezifikationen
  • GOST 11679.1-1976 Gummi-Metall-Stoßdämpfer für Instrumente. Spezifikationen
  • GOST 16249-1970 Formen kühlen. Fixateur aus Metallkernen. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 16246-1970 Formen kühlen. Drücker. Konstruktion und Dimension
  • GOST R 54154-2010 Sanitärartikel aus Metall für Kinder und Jugendliche. Spezifikationen
  • GOST 24507-1980 Zerstörungsfreie Prüfung. Schmiedeteile aus Eisen- und Nichteisenmetallen. Ultraschallmethoden zur langsamen Abwanderung
  • GOST 25501-1982 Vorräte und Halbzeuge aus Nichteisenmetallen und Legierungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 16245-1970 Formen kühlen. Federschieber. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 14019-2003 Metallische Materialien. Biegetestmethode
  • GOST 14019-1980 Metalle. Methoden der Biegeversuche
  • GOST 17260-2009 Ferrolegierungen, metallisches Chrom und metallisches Mangan. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 17260-1987 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • GOST 8.398-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Härteprüfmaschinen für Metalle und Legierungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 18755-1980 Draht stoppt. Design und Abmessungen
  • GOST 22720.2-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methode zur Bestimmung von Sauerstoff
  • GOST 22720.3-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 22720.4-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methode zur Bestimmung von Stickstoff

GOSTR, Instrumente und Metalle

American National Standards Institute (ANSI), Instrumente und Metalle

  • ANSI/EIA 377-1:1972 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen
  • ANSI/EIA 376:1970 Dielektrische Festfilmkondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen
  • ANSI/EIA 376-1:1971 Dielektrische Festfilmkondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen
  • ANSI/UL 514C-2005 Nichtmetallische Steckdosenkästen, Unterputzdosen und Abdeckungen
  • ANSI/UL 6Aa-2003 Elektrischer starrer Metallkanal – Aluminium, Bronze und Edelstahl
  • ANSI/UL 514Ca-2008 Standard für nichtmetallische Steckdosenkästen, Unterputzdosen und Abdeckungen
  • ANSI/ADA 134-2018 Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte

Professional Standard - Machinery, Instrumente und Metalle

  • JB/T 11605-2013 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für Geräte mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 11117-2010 Metalldetektor für separates Material
  • JB/T 7639.2-1994 Kaltprägungen aus Metall für Relais und Zubehör. Toleranz
  • JB/T 12235-2015 Nichtmetallischer Kompensator
  • JB/T 7101-1993 Metallbeschichtung und chemische Behandlung von Relais und deren Zubehör. Klassifizierungscodes und Kennzeichnung
  • JB/T 7068-2015 Metallexpander für Messtransformatoren
  • JB/T 7068-2002 Metallexpander für Messtransformatoren
  • JB/T 7639.1-1994 Kaltprägungen aus Metall für Relais und Zubehör. Allgemeine technische Bedingungen

Professional Standard - Geology, Instrumente und Metalle

  • DZ/T 0101.9-1994 Geologische Instrumente und Messgeräte Herstellungszeitkontingent Nichteisenmetallguss
  • DZ/T 0121.9-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie geologischer Analyseinstrumente und Instrumente zur Prüfung petrophysikalischer Eigenschaften
  • DZ/T 0101.7-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente aus Blech

Professional Standard-Ships, Instrumente und Metalle

  • CB 1085.1-1989 Nichteisenmetall-Sandguss mit Arbeitsstundenquote für die Instrumentenherstellung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrumente und Metalle

  • ASTM E191-64(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM E191-64(2005) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM E2298-13a Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-15 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-09 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM G152-05 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G155-00a Standardpraxis für den Betrieb von Xenon-Bogenlichtgeräten zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G155-00 Standardpraxis für den Betrieb von Xenon-Bogenlichtgeräten zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G155-00ae1 Standardpraxis für den Betrieb von Xenon-Bogenlichtgeräten zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G155-04 Standardpraxis für den Betrieb von Xenon-Bogenlichtgeräten zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G155-05 Standardpraxis für den Betrieb von Xenon-Bogenlichtgeräten zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G155-13 Standardpraxis für den Betrieb von Xenon-Bogenlichtgeräten zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM F2401-16 Standardpraxis für die Metalldetektorkontrolle an Sicherheitskontrollpunkten von Personen mit medizinischen Geräten
  • ASTM G155-05a Standardpraxis für den Betrieb von Xenon-Bogenlichtgeräten zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM B244-09 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-09(2014) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-09(2021) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM E1724-95 Standardhandbuch für die Prüfung und Zertifizierung von Metall und metallbezogenen Referenzmaterialien
  • ASTM E1724-95(2001) Standardhandbuch für die Prüfung und Zertifizierung von Metall und metallbezogenen Referenzmaterialien
  • ASTM B244-97 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-97(2002) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM G154-04 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G153-04 Standardpraxis für den Betrieb geschlossener Kohlelichtbogen-Lichtgeräte zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G152-04 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM B899-99a Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-01 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-01e1 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-09 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-13 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-09e1 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM F700-93(2002) Standardpraxis für die Pflege und Handhabung von Klammern und Instrumenten für intrakranielle Aneurysmen
  • ASTM G154-00ae1 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-00a Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-00 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G152-06 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G152-00a Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G152-00 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G152-00ae1 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-06 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien

British Standards Institution (BSI), Instrumente und Metalle

  • BS EN ISO 1797-1:2011 Zahnmedizin. Schäfte für rotierende Instrumente. Schäfte aus Metall
  • BS EN ISO 14577-4:2007 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN ISO 14577-4:2016 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2021 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied und Metamerie. Instrumenteller Vergleich
  • BS ISO 10216:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Instrumentelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsschichten. Instrumentelle Methode
  • BS EN 50288-7:2005 Mehrteilige Metallkabel zur Verwendung in der analogen und digitalen Kommunikation und Steuerung – Teil 7: Rahmenspezifikation für Instrumentierungs- und Steuerkabel
  • BS ISO 14577-5:2022 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • BS EN ISO 14556:2015 Metallische Materialien. Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch. Instrumentierte Testmethode
  • BS ISO 14135-1:2003 Optik und optische Instrumente - Spezifikation für Zielfernrohre - Instrumente für allgemeine Zwecke
  • BS EN ISO 14556:2023 Metallische Materialien. Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch. Instrumentierte Testmethode
  • BS 6748:1986+A1:2011 Spezifikation für Grenzwerte der Metallfreisetzung aus Keramikwaren, Glaswaren, Glaskeramikwaren und Glasemaillewaren
  • BS ISO 14135-2:2003 Optik und optische Instrumente - Spezifikation für Zielfernrohre - Hochleistungsinstrumente
  • 20/30425659 DC BS EN 13523-3. Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Teil 3. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich

United States Navy, Instrumente und Metalle

U.S. Air Force, Instrumente und Metalle

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Instrumente und Metalle

  • GJB 5372-2005 Instrumentelle Methode zur dynamischen Schlagprüfung von Metallmaterialien
  • GJB 6469-2008 Spezifikation für Verbundwerkstofflöten von Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 953A-2008 Spezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus Edelmetall und deren Legierungen

IN-BIS, Instrumente und Metalle

  • IS 11121-1984 Spezifikation des Pyrolysegeräts Bimetallisch
  • IS 5901-1970 Spezifikation für Bimetall-Wärmebildkameras
  • IS 7265-1973 Beschichtungsmaterialien (Metalle, Legierungen und Dielektrika), die in der optischen Instrumentenindustrie verwendet werden
  • IS 6683-1973 Metalle der Platingruppe und der Durchmesser ihrer Legierungsdrähte
  • IS 10089-1981 Spezifikation für Metallleisten für kniehohe Stiefel
  • IS 1816-1979 Zugprüfverfahren für Leichtmetalle und deren Legierungen
  • IS 6226 Pt.1-1971 Empfehlungen für Instrumente zur chemischen Analyse von Metallen Teil Ⅰ Bestimmung von Kohlenstoff durch direkte Verbrennungsmethode
  • IS 3704-1966 Probenahmemethoden für Leichtmetall- und Legierungsprodukte

Professional Standard - Aerospace, Instrumente und Metalle

Professional Standard - Building Materials, Instrumente und Metalle

  • JC/T 1059-2007 Metall- und Metallverbunddecken
  • JC/T 2010-2010 Metallische und metallische Mineralfüllungen für Reibmaterialien
  • JC 830.2-2005 Trockenhängende Verblendsteine und Befestigung von Metallsystemen
  • JC/T 830.2-2005 Trockenhängende Verblendsteine und Befestigung von Metallsystemen

Group Standards of the People's Republic of China, Instrumente und Metalle

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrumente und Metalle

  • GB/T 23444-2009 Metall- und Metallverbunddecken
  • GB/T 15677-2023 Metallisches Lanthan und Lanthanpulver
  • GB/T 26836-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikation für Metallkeramik-Röntgenröhre
  • GB/T 18762-2002 Füllstoffe aus Edelmetallen und deren Legierungen zum Hartlöten
  • GB/T 17684-2008 Terminologie Edelmetalle und ihre Legierungen
  • GB/T 17684-1999 Die Terminologie für Edelmetalle und ihre Legierungen
  • GB/T 22935-2008 Metallhalogenidlampen für Projektionsgeräte
  • GB/T 43569-2023 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • GB/T 21838.4-2008 Metallische Werkstoffe.Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Werkstoffparameter.Teil 4:Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • GB/T 4864-2008 Calciummetall und seine Produkte
  • GB/T 4864-1995 Calciummetall und seine Produkte
  • GB/T 32704-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Waageninstrument
  • GB/T 15159-2008 Verbundwerkstoffstreifen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB/T 15159-1994 Verbundwerkstoffstreifen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB/T 23516-2009 Spezialdrähte aus Edelmetall und deren Legierungen
  • GB/T 9238-1998 Symbole für Auswuchtmaschinen und zugehörige Instrumentierung
  • GB/T 9238-2010 Symbole für Auswuchtmaschinen und zugehörige Instrumentierung
  • GB/T 19677-2005 Grundlegende Fachbegriffe und Symbole für hydrologische Instrumente
  • GB/T 18182-2000 Schallemissionsuntersuchung und Bewertung von metallischen Druckbehältern
  • GB/T 18182-2012 Schallemissionsuntersuchung und Bewertung von metallischen Druckbehältern
  • GB 21749-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung. Glasausrüstung und Zubehör
  • GB/T 18035-2000 Bezeichnungssystem für Edelmetalle und ihre Legierungen
  • GB/T 32705-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Stromversorgung für Instrumente und Geräte
  • GB/T 26664-2011 Metallfederkupplung
  • GB/T 25345-2010 Metalldetektor für Lebensmittel
  • GB/T 1423-1996 Methode zur Messung der Dichte von Edelmetallen und deren Legierungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Instrumente und Metalle

  • YS/T 408.1-2013 Gebrauchsgegenstände aus Edelmetallen. Teil 1: Gebrauchsgegenstände aus Platin und seinen Legierungen
  • YS/T 942-2013 Spezifikation von Edelmetallen und ihren Legierungsloten für Mikrowellen-Magnetrongeräte
  • YS/T 202-2009 Folien aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • YS/T 202-1994 Edelmetall und seine Legierungsfolie
  • YS/T 201-2007 Bleche und Bänder aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • YS/T 201-1994 Edelmetalle und deren Legierungsplatten und -bänder
  • YS/T 201-2018 Edelmetalle und deren Legierungsplatten und -bänder
  • YS/T 685-2009 Analysator für Wasserstoff in flüssigem Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • YS/T 203-2009 Fäden, Drähte, Stäbe aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • YS/T 207-2013 Rohre aus Edelmetallen und deren Legierungen für leitfähige Ringe
  • YS/T 207-1994 Edelmetalle und deren Legierungsrohre für leitfähige Ringe
  • YS/T 370-2006 Edelmetalle und Legierungen. Vorbereitungsmethode für metallografische Proben
  • YS/T 408-1998 Utensilien Fertigprodukte aus Edelmetallen

工业和信息化部, Instrumente und Metalle

  • YS/T 408.2-2016 Gebrauchsgegenstände aus Edelmetall Teil 2: Gebrauchsgegenstände aus Silber und seinen Legierungen
  • JC/T 2010-2021 Metallische und metallische mineralische Füllstoffe für Reibmaterialien
  • YS/T 370-2018 Methoden zur Herstellung metallographischer Proben von Edelmetallen und deren Legierungen
  • YS/T 1532-2022 Metallspritzguss von speziell geformten Teilen aus Titan und Titanlegierungen

CU-NC, Instrumente und Metalle

  • NC 20-28-1987 Allgemeine Qualitätsspezifikationen für metallische medizinische Instrumente von Medical Sciences

Professional Standard - Petroleum, Instrumente und Metalle

  • SY/T 5204-1997 Allgemeiner technischer Zustand des wärmeisolierten Metallkolbens des Erdöl-Bohrlochwerkzeugs
  • SY/T 6368-1998 Detektor für Fehler in der Korrosionsschutzbeschichtung erdverlegter Metallrohrleitungen
  • SY 6368-1998 Leckdetektor für unterirdische Metallrohrleitungen mit Korrosionsschutzschicht

International Organization for Standardization (ISO), Instrumente und Metalle

  • ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metall
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • ISO 14577-4:2016 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • ISO/R 953:1969 Driftausdehnungstest an Leichtmetall- und Leichtmetalllegierungsrohren
  • ISO 14556:2015 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO/R 190:1961 Zugprüfung von Leichtmetallen und deren Legierungen
  • ISO 4518:1980 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Profilometrische Methode
  • ISO 14577-5:2022 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 5: Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO 14556:2023 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO/R 192:1971 Korbhärteprüfung für Leichtmetalle und deren Legierungen

ET-QSAE, Instrumente und Metalle

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Instrumente und Metalle

  • GJB 955A-2021 Spezifikationen für blanke Drahtmaterialien für Potentiometerwicklungen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 955A-2003 Spezifikationen für blanke Drahtmaterialien für Potentiometerwicklungen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 955-1990 Blanke Potentiometerwicklungsdrähte aus Edelmetallen und deren Legierungen für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 946A-2003 Spezifikationen für Edelmetall- und Legierungsrohre
  • GJB 2032-1994 Spezifikation für Kapillarröhrchen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 947A-2020 Spezifikationen für Drähte, Drähte und Stäbe aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 947A-2003 Spezifikationen für Drähte, Drähte und Stäbe aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 953A-2015 Spezifikationen für Platten, Bleche und Bänder aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 9815-2020 Spezifikationen für Verbundzusatzwerkstoffe aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 946-1990 Edelmetall- und Legierungsrohre für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 947-1990 Edelmetalle und Legierungsdrähte für die Luft- und Raumfahrt

Association Francaise de Normalisation, Instrumente und Metalle

  • NF A03-155-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen.
  • NF A03-155-4*NF EN ISO 14577-4:2017 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • NF T37-001-3:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • NF A95-113:1984 Pulvermetallurgie. Metallische Pulver. Bestimmung der Fließfähigkeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser).
  • NF S91-309*NF EN ISO 11143:2009 Zahnmedizin - Amalgamabscheider
  • NF A03-015*NF EN ISO 14556:2015 Metallische Materialien – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • NF A03-003*NF EN ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen.

PT-IPQ, Instrumente und Metalle

  • NP 3705-1988 Abgepacktes Essen. Fassungsvermögen von Glasbehältern und Metallbehältern
  • NP 2982-1985 Elektrizitätsinstrumente. Wechselstrominstrumente der Klassen 0,5, 1 und 2
  • NP EN 13523-3-2002 Bandbeschichtete Metalle Prüfmethoden Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich

Danish Standards Foundation, Instrumente und Metalle

  • DS/EN ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • DS/EN ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • DS/EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • DS/ISO 10216:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode

未注明发布机构, Instrumente und Metalle

  • DIN EN ISO 14577-4 E:2015-05 Instrumental indentation tests for hardness and material parameters of metallic materials Part 4: Test methods for metallic and non-metallic coatings (draft)
  • DIN EN ISO 14556 E:2022-03 Charpy V-shaped notch pendulum impact test instrument test method for metal materials (draft)
  • DIN EN ISO 14556 E:2014-06 Charpy V-shaped notch pendulum impact test instrument test method for metal materials (draft)

The American Road & Transportation Builders Association, Instrumente und Metalle

  • AASHTO TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

CZ-CSN, Instrumente und Metalle

  • CSN 25 0252-1964 Kalibrierung von Maschinen zur Zeitstandprüfung von Metallen.
  • CSN 03 8204-1978 Bestimmung der Aggressivität von Atmosphären für Metalle und metallische Beschichtungen
  • CSN ISO 2064:1992 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • CSN 42 0624-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung von Schwefel durch automatische Analysegeräte
  • CSN 03 8153-1980 Korrosion von Metallen. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen auf Eisenlegierungen. Methoden zur Bestimmung des Grades der Rostdurchdringung durch die Beschichtung
  • CSN ISO 4523:1992 Metallische Beschichtungen. Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke
  • CSN EN 23134-4-1994 Leichtmetalle und ihre Legierungen.Begriffe und Definitionen.Teil 4:Gussteile
  • CSN 03 8110-1984 Schutz vor Korrosion Metalle, Legierungen, metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen Methoden der atmosphärischen Korrosionsfeldtests
  • CSN 35 6201-1961 Elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • CSN 19 8281-1973 Spulen für lb-mm- und 35-mm-Filme und Mikrofilm-Lesegeräte
  • CSN ISO 4518:1994 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode
  • CSN 22 2900-1961 Metallsägeblätter. Metallkreissägen und Sägeblätter. Umfrage
  • CSN 22 7110-1970 Buchstaben- und Ziffernstanzer für Metalle
  • CSN 20 0468-1989 Die Metallbearbeitungsmaschinen. Die Einfädelmaschinen. Die Serie. Die Größen
  • CSN 42 0054 Z2-1999 Chemische Kennzeichnungssymbole für Nichteisenmetalle und deren Legierungen
  • CSN 42 0054 Z1-1996 Nichteisenmetalle und ihre Legierungen. Chemische Kennzeichnungssymbole
  • CSN 42 0054 Z3-2000 Chemische Kennzeichnungssymbole für Nichteisenmetalle und deren Legierungen

Professional Standard - Electricity, Instrumente und Metalle

  • DL/T 1273-2013 Photoelektrische (CCD) Bimetall-Benchmark-Station mit Fernablesung
  • DL/T 2220-2021 Technische Vorschriften für die instrumentierte Eindringverfahrensprüfung der mechanischen Eigenschaften von Metallwerkstoffen in Kraftwerken

Canadian Standards Association (CSA), Instrumente und Metalle

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumente und Metalle

  • GB/T 21838.4-2020 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • GB/T 11376-2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • GB/T 15159-2020 Verbundwerkstoffstreifen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB/T 19748-2019 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • GB/T 39635-2020 Metallische Werkstoffe – Messung der Eindringzugeigenschaften und Eigenspannungen durch einen instrumentierten Eindringtest

YU-JUS, Instrumente und Metalle

  • JUS M.A1.032-1980 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • JUS M.D4.004-1989 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe. Kombinationen aus Lochgröße und Drahtdurchmesser für gewelltes Drahtgewebe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumente und Metalle

  • CNS 6227-1980 Vorbehandlung für Metalle der Gruppen I und II in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 14393-15-2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen
  • CNS 11631-1986 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen (Teil 3: Ferrophosphor, Manganmetall, Siliziummetall, Chrommetall, Calciumsilizium und Ferrobor).
  • CNS 14710-2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • CNS 13865-1997 Symbole von Instrumenten und Bedienelementen für Automobile
  • CNS 13866-1997 Anordnung der Instrumente und Bedienelemente für Kraftfahrzeuge
  • CNS 2968-1990 Zusammensetzungs- und Kennzeichnungsanforderungen für Schmuckmetall
  • CNS 13263-1993 Metallkappen und Düsen
  • CNS 12290-1988 Zuverlässigkeitsgesicherte feste Metallschichtwiderstände (C, E)
  • CNS 9582-1982 Thermostat-Metallmäntel für elektrische Geräte

AT-ON, Instrumente und Metalle

  • ONORM EN 23134-1-1992 Leichtmetalle und ihre Legierungen – Begriffe und Definitionen – Werkstoffe
  • OENORM EN 13523-3-2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • ONORM EN 23134-3-1992 Leichtmetalle und ihre Legierungen – Begriffe und Definitionen – Schmiedeerzeugnisse
  • ONORM EN 23134-2-1992 Leichtmetalle und ihre Legierungen – Begriffe und Definitionen – Roherzeugnisse
  • ONORM EN 23134-4-1992 Leichtmetalle und ihre Legierungen – Begriffe und Definitionen – Gussteile

BR-ABNT, Instrumente und Metalle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumente und Metalle

  • GB/T 34626.2-2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Teil 2: Nichteisenmetalle und -legierungen
  • GB/T 18762-2017 Spezifikation für Fülllote aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB/T 33951-2017 Kupferlegierungsstäbe und -drähte für Präzisionstelekommunikationsgeräte und -instrumente
  • GB/T 34626.1-2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Teil 1: Eisenmetalle und -legierungen

Defense Logistics Agency, Instrumente und Metalle

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Instrumente und Metalle

  • ECA 377-1970 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen ANSI C83.62-71

Underwriters Laboratories (UL), Instrumente und Metalle

  • UL 514C-1996 UL-Standard für nichtmetallische Sicherheitssteckdosen, Unterputzdosen und Abdeckungen
  • UL 1314-2005 Spezialbehälter aus Metall
  • UL 1314-1995 Spezialbehälter aus Metall

ES-AENOR, Instrumente und Metalle

  • UNE 49-308-1988 Innendurchmesser versiegelter Metallbehälter für Lebensmittel und Getränke
  • UNE 49-354-1986 Parallele Messung von Öffnung und Boden von Metallbehältern für Aerosolgeneratoren
  • UNE 20-099-1990 Instrumente unter Metallverpackung für Wechselstrom mit einer Spannung größer als 1 kV und kleiner oder gleich 72,5 kV

European Committee for Standardization (CEN), Instrumente und Metalle

  • CEN EN 13523-3-2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • EN 13523-3:2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich
  • EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • EN ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metall
  • EN ISO 14556:2023 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2023)

Lithuanian Standards Office , Instrumente und Metalle

  • LST EN 13523-3-2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • LST EN ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2007)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Instrumente und Metalle

  • TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen
  • T 337-2009 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

AENOR, Instrumente und Metalle

  • UNE-EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • UNE-EN ISO 14577-4:2017 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2016)

SE-SIS, Instrumente und Metalle

  • SIS MNC 1410-1982 Leichtmetalle und ihre Legierungen – Methoden zur Analyse
  • SIS MNC 1410-1987 Leichtmetalle und ihre Legierungen – Methoden zur Analyse
  • SIS MNC 1410-1981 Leichtmetalle und ihre Legierungen – Methoden zur Analyse
  • SIS SS IEC 250:1982 Empfohlene Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors von elektrischen Isoliermaterialien bei Strom-, Audio- und Radiofrequenzen einschließlich Meterwellenlängen
  • SIS SS IEC 248:1988 Nukleare Instrumente – Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearen elektronischen Instrumenten verwendet werden
  • SIS MNC 1410-1974 Methoden zur Analyse von Leichtmetallen und deren Legierungen
  • SIS SS-ISO 4523:1987 Metallische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Gold und Goldlegierungen für technische Zwecke
  • SIS SS-ISO 4524/1:1987 Metallische Überzüge – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsüberzüge – Teil 1: Bestimmung der Überzugsdicke
  • SIS SS-ISO 8044:1989 Korrosion von Metallen und Legierungen – Begriffe und Definitionen
  • SIS SS-ISO 4521:1987 Metallische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedenes Silber und Silberlegierungen für technische Zwecke

Professional Standard - Construction Industry, Instrumente und Metalle

住房和城乡建设部, Instrumente und Metalle

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Instrumente und Metalle

Professional Standard - Traffic, Instrumente und Metalle

  • JT/T 576-2015 Wassertransporttechnik. Nichtmetallischer Ultraschalldetektor
  • JT/T 576-2004 Wassertransporttechnik. Nichtmetallischer Ultraschalldetektor

Professional Standard - Textile, Instrumente und Metalle

  • FZ/T 50060-2022 Testmethode für den Alkalimetall- und Erdalkalimetallgehalt von Kohlefasern

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumente und Metalle

  • DB21/T 1853-2010 Schmuck-, Jade-, Edelmetall- und Edelmetall-Intarsien-Schmucklogo

HU-MSZT, Instrumente und Metalle

  • MSZ 4937-1983 Extrudierte Metalldrahttextilien und geschweißte Metallgeflechte
  • MNOSZ 13981-1954 Druckmessgeräte, Niederdruckmessgeräte, Niederdruck- und Druckmessgeräte aus Metallfolie
  • MSZ 5999/1-1972 Prüfung der Metall- und Gusstechnik. Qualitätsprüfung von Metalldrähten
  • MSZ KGST 1124-1978 Zünder aus Metallrohr
  • MSZ 4985-1965 Muschelförmige und handgehaltene Metallwerkzeuge
  • MNOSZ 5159-1952 Bohren von Metalldepots sowie von für Vorrichtungen geeigneten Metallgummibändern
  • MNOSZ 14382-1953 Lange Maschinenkarte mit Metallplatte für Maschine

AR-IRAM, Instrumente und Metalle

U.S. Military Regulations and Norms, Instrumente und Metalle

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumente und Metalle

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Instrumente und Metalle

  • IEEE C37.20.1-2015 Metallgekapselte Niederspannungsschaltanlage (1000 VAC und darunter bei 3200 VDC und darunter).

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Instrumente und Metalle

  • NAS3312-1967 Metallbestandsliste@ Kohlenstoff- und legierte Stahlplatten
  • NAS3327-1967 Metalllagerliste@ Kupfer und Kupferlegierungen@ Band
  • NAS3328-1967 Metalllagerliste@ Kupfer und Kupferlegierungen@ Stangen und Stangen
  • NAS3329-1967 Metal Stock List@ Copper and Copper Alloys@ Rod
  • NAS3331-1967 Metalllagerliste@ Kupfer und Kupferlegierungen@ Rohre
  • NAS3330-1967 Metal Stock List@ Copper and Copper Alloys@ Wire

ZA-SANS, Instrumente und Metalle

  • SANS 2063:2008 Thermisches Spritzen – Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Zink, Aluminium und deren Legierungen
  • SANS 3543:2008 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode

机械工业部, Instrumente und Metalle

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Instrumente und Metalle

  • EN 50288-7:2005 Mehrelementige Metallkabel zur Verwendung in der analogen und digitalen Kommunikation und Steuerung. Teil 7: Rahmenspezifikation für Instrumentierungs- und Steuerkabel

Indonesia Standards, Instrumente und Metalle

  • SNI 06-6596-2001 Wasseraufbereitung für die Metallanalyse mittels Atomabsorptionsspektrophotometern

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Instrumente und Metalle

  • JJF 1090-2002 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte aus nichtmetallischen Baumaterialien und Kunststoffen
  • JJF 1565-2016 Kalibrierungsspezifikation für den Online-Analysator für die Wasserqualität von Schwermetallen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumente und Metalle

Professional Standard - Light Industry, Instrumente und Metalle

  • QB/T 2268-1996 Allgemeine technische Anforderungen für die Endbearbeitung von Außenteilen von Chronographeninstrumenten. Farbbeschichtungen für Metallaußenteile von Uhren
  • QB/T 2947.2-2008 Elektrofahrräder – Zellen oder Akkus und Ladegeräte. Teil 2: Metallhydrid-Ni-Ionen-Akkus und Ladegeräte

ES-UNE, Instrumente und Metalle

  • UNE-EN ISO 14556:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2015)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Instrumente und Metalle

CO-ICONTEC, Instrumente und Metalle

  • ICONTEC 1685-1981 Nichteisenmetalle, Aluminium und Aluminiumlegierungen, maschinell hergestellte Blechprodukte, zugehörige mechanische Eigenschaften und chemische Eigenschaften

Professional Standard - Agriculture, Instrumente und Metalle

  • NY 533-2002 Metallspritze für veterinärmedizinische Zwecke

PL-PKN, Instrumente und Metalle

农业部, Instrumente und Metalle

Professional Standard - Commodity Inspection, Instrumente und Metalle

  • SN/T 0367-2012 Regeln für die Prüfung von Edelmetallen und deren Legierungen für den Import und Export

Standard Association of Australia (SAA), Instrumente und Metalle

Professional Standard - Energy, Instrumente und Metalle

  • NB/T 42049-2015 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Gleichstromsysteme von 3 kV und darunter




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten