ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrument mit Metallgehalt

Für die Instrument mit Metallgehalt gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrument mit Metallgehalt die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ledertechnologie, Schmuck, Nichteisenmetalle, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Bordausrüstung und Instrumente, Prüfung von Metallmaterialien.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrument mit Metallgehalt

  • ASTM E191-64(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM E191-64(2005) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM E191-64(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen

American Welding Society (AWS), Instrument mit Metallgehalt

  • AWS A4.2M-2006 Standardverfahren zur Kalibrierung magnetischer Instrumente zur Messung des Delta-Ferrit-Gehalts von austenitischem und duplexferritisch-austenitischem Schweißgut aus rostfreiem Stahl

British Standards Institution (BSI), Instrument mit Metallgehalt

European Committee for Standardization (CEN), Instrument mit Metallgehalt

  • EN ISO 17072-2:2022 Leder – Chemische Bestimmung des Metallgehalts – Teil 2: Gesamtmetallgehalt (ISO 17072-2:2022)
  • EN ISO 17072-2:2011 Leder – Chemische Bestimmung des Metallgehalts – Teil 2: Gesamtmetallgehalt (ISO 17072-2:2011)

CEN - European Committee for Standardization, Instrument mit Metallgehalt

  • EN ISO 17072-2:2019 Leder – Chemische Bestimmung des Metallgehalts – Teil 2: Gesamtmetallgehalt

International Organization for Standardization (ISO), Instrument mit Metallgehalt

Association Francaise de Normalisation, Instrument mit Metallgehalt

  • NF G52-101-2:2011 Leder – Chemische Bestimmung des Metallgehalts – Teil 2: Gesamtmetallgehalt.

Danish Standards Foundation, Instrument mit Metallgehalt

RU-GOST R, Instrument mit Metallgehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrument mit Metallgehalt

KR-KS, Instrument mit Metallgehalt

German Institute for Standardization, Instrument mit Metallgehalt

  • DIN EN ISO 17072-2:2022-12 Leder – Chemische Bestimmung des Metallgehalts – Teil 2: Gesamtmetallgehalt (ISO 17072-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 17072-2:2022

ET-QSAE, Instrument mit Metallgehalt

WRC - Welding Research Council, Instrument mit Metallgehalt

  • BULLETIN 318-1986 FAKTOREN, DIE DIE MESSUNG DES FERRITGEHALTS IN SCHWEIßMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL MIT MAGNETISCHEN INSTRUMENTEN BEEINFLUSSEN; MESSUNGEN DES FERRITGEHALTS IN AUSTENITISCHEM EDELSTAHL-SCHWEISSMETALL GI

AWS - American Welding Society, Instrument mit Metallgehalt

  • A4.2-1974 STANDARDVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG MAGNETISCHER INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DES DELTA-FERRIT-GEHALTS VON SCHWEISSMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL
  • A4.2-1986 STANDARDVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG MAGNETISCHER INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DES DELTA-FERRIT-GEHALTS VON SCHWEISSMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL

HU-MSZT, Instrument mit Metallgehalt

  • MSZ 305-1957 Bestimmung des Metallgehalts und Cadmiumgehalts in Lebensmitteln

未注明发布机构, Instrument mit Metallgehalt

Group Standards of the People's Republic of China, Instrument mit Metallgehalt

CZ-CSN, Instrument mit Metallgehalt

Professional Standard - Automobile, Instrument mit Metallgehalt

  • QC/T 1003-2015 Bestimmung von Edelmetallen in Metallträgerkatalysatoren für Motorräder

Professional Standard - Aviation, Instrument mit Metallgehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrument mit Metallgehalt

  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten