ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallinstrumente

Für die Metallinstrumente gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallinstrumente die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Desinfektion und Sterilisation, Straßenfahrzeug umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Optik und optische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Elektrische und elektronische Prüfung, Umwelttests, medizinische Ausrüstung, Stahlprodukte, Zahnheilkunde, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte.


German Institute for Standardization, Metallinstrumente

  • DIN 12893:1976 Laborartikel aus Metall; Ständerstangen
  • DIN 12894:1997 Laborartikel aus Metall - Klemmen
  • DIN 58952-3:1977 Sterilisation; Verpackungsmaterialien für Sterilisiergut, Instrumententabletts aus Metall
  • DIN 58952-3:2012 Sterilisation - Transportkörbe für Sterilbarrieresysteme - Teil 3: Instrumententabletts zum Sterilisieren von Gütern aus Metall
  • DIN EN ISO 7153-1:2001 Chirurgische Instrumente – Metallische Werkstoffe – Teil 1: Edelstahl (ISO 7153-1:1991, einschließlich Änderung 1:1999); Englische Fassung der DIN EN ISO 7153-1:2001-02

Professional Standard - Military and Civilian Products, Metallinstrumente

  • WJ 1855-1989 Goldgalvanisierung für Metallverkleidungen optischer Instrumente
  • WJ 461-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für oxidierende Eisenmetallbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 464-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Eisenmetallphosphatbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 467-1995 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Vorlackierende Oberflächenvorbereitung für optische Instrumente
  • WJ 466-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Farbbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 455-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Nickelbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 456-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Chrombeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 457-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanisierte Cadmiumbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 458-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanisch verzinkte Beschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 459-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Silberbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 460-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Zinnbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 465-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Kupferbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 454-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Beschichtungen mit schwarzem Nickel für optische Instrumente

CU-NC, Metallinstrumente

  • NC 20-28-1987 Allgemeine Qualitätsspezifikationen für metallische medizinische Instrumente von Medical Sciences

The American Road & Transportation Builders Association, Metallinstrumente

  • AASHTO TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallinstrumente

  • KS B ISO 14577-1-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfmethode
  • KS C IEC 60695-2-10:2001 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2 – 10: Prüfmethoden auf der Basis von Glühdraht/Heißdraht: Glühdrahtgerät und übliches Prüfverfahren
  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metallinstrumente

  • ASTM E2298-13a Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-15 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-09 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe

Professional Standard - Machinery, Metallinstrumente

  • JB/T 11605-2013 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für Geräte mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher

Professional Standard - Aviation, Metallinstrumente

  • HB 8276-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8276)
  • HB 8277-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8277)
  • HB 8278-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8278)
  • HB 8279-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8279)
  • HB 8280-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8280)
  • HB 8281-2002 Metall-Gleitbuchse für Instrument (8281)
  • HB/Z 352-2002 Stabilisierungsbehandlung für Metallteile von Präzisionsgeräten und -instrumenten für die Luftfahrt
  • HB 8110-2002 Glatte Buchse aus Nichtmetall
  • HB 8282-2002 Nichtmetallische Buchse mit Flansch für Instrument

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metallinstrumente

  • GB/T 39635-2020 Metallische Werkstoffe – Messung der Eindringzugeigenschaften und Eigenspannungen durch einen instrumentierten Eindringtest

Association Francaise de Normalisation, Metallinstrumente

Professional Standard - Petroleum, Metallinstrumente

  • SY/T 5204-1997 Allgemeiner technischer Zustand des wärmeisolierten Metallkolbens des Erdöl-Bohrlochwerkzeugs

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metallinstrumente

  • GB/T 26836-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikation für Metallkeramik-Röntgenröhre

British Standards Institution (BSI), Metallinstrumente

  • BS EN ISO 1797-1:2011 Zahnmedizin. Schäfte für rotierende Instrumente. Schäfte aus Metall
  • BS EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2021 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied und Metamerie. Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 50288-7:2005 Mehrteilige Metallkabel zur Verwendung in der analogen und digitalen Kommunikation und Steuerung – Teil 7: Rahmenspezifikation für Instrumentierungs- und Steuerkabel

International Organization for Standardization (ISO), Metallinstrumente

  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Metallinstrumente

  • GJB 5372-2005 Instrumentelle Methode zur dynamischen Schlagprüfung von Metallmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metallinstrumente

  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung
  • JIS B 7755:1993 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung

ES-AENOR, Metallinstrumente

  • UNE 20-099-1990 Instrumente unter Metallverpackung für Wechselstrom mit einer Spannung größer als 1 kV und kleiner oder gleich 72,5 kV

RU-GOST R, Metallinstrumente

GOSTR, Metallinstrumente

IN-BIS, Metallinstrumente

  • IS 6226 Pt.1-1971 Empfehlungen für Instrumente zur chemischen Analyse von Metallen Teil Ⅰ Bestimmung von Kohlenstoff durch direkte Verbrennungsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten