ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Körner und Phasen

Für die Körner und Phasen gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Körner und Phasen die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Stahlprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Nichteisenmetallprodukte, Pulvermetallurgie, Luftqualität, Wortschatz, Holzwerkstoffplatten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bergbau und Ausgrabung, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Körner und Phasen

  • KS D ISO 14250:2003 Stahlmetallografische Charakterisierung der Duplex-Grian-Größe und -Verteilung
  • KS D ISO 14250:2014 Stahl – Metallografische Charakterisierung der Duplex-Grian-Größe und -Verteilung
  • KS D 0205-2002(2022) Stahl – Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • KS D 0205-2002(2017) Stahl – Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • KS D 0205-1987 Stahl – Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • KS D ISO 4499-2:2009 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • KS D ISO 4499-2-2009(2019) Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • KS I ISO 7708:2010 Luftqualität – Definition der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • KS D ISO 9328-6:2006 Flacherzeugnisse aus Stahl für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 6: Schweißgeeignete Feinkornstähle, vergütet
  • KS P ISO 13779-3:2009 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit
  • KS A ISO 6980-2:2016 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Körner und Phasen

  • YB/T 4290-2012 Bestimmungsmethode des größten Korngrößengrades (ALA-Korngröße) auf der metallografischen Inspektionsoberfläche

RU-GOST R, Körner und Phasen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Körner und Phasen

  • GB/T 24177-2009 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • GB/T 26647.1-2011 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden zur Lichtwechselwirkung einzelner Partikel. Teil 1: Überlegungen zur Lichtwechselwirkung
  • GB/T 3488.2-2018 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 2: Messung der WC-Korngröße

American Society for Testing and Materials (ASTM), Körner und Phasen

  • ASTM E1181-02(2015) Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM E930-99 Standardtestmethoden zur Schätzung des größten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngröße)
  • ASTM E930-99(2007) Standardtestmethoden zur Schätzung des größten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngröße)
  • ASTM E930-18 Standardtestmethoden zur Schätzung des größten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngröße)
  • ASTM E930-99(2015) Standardtestmethoden zur Schätzung des größten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngröße)
  • ASTM E1181-87(1998)e1 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM E1181-02 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM D1554-10(2023) Standardterminologie in Bezug auf Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM E1919-03 Standardhandbuch für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung
  • ASTM E1919-07 Standardhandbuch für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung

Association Francaise de Normalisation, Körner und Phasen

  • NF A04-102:2003 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße.
  • NF A04-102:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • NF E75-230*NF ISO 8486-1:1996 Gebundene Schleifmittel. Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung. Teil 1: Makrokörnungen F4 bis F220.
  • NF A95-186-2*NF EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • NF EN ISO 4499-2:2020 Métaux-durs – Bestimmung der metallischen Mikrostruktur – Teil 2: Messung der Größe der WC-Körner
  • NF EN ISO 10882-1:2011 Hygiene und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Techniken – Probenahme von Schwebeteilchen und Gasen im Atembereich von Bedienern – Teil 1: Probenahme von Schwebeteilchen
  • NF S94-062-3:2008 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit.
  • NF X44-101-2*NF EN ISO 14644-2:2016 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 2: Überwachung zum Nachweis der Reinraumleistung in Bezug auf die Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration
  • NF EN ISO 22765:2019 Kernbrennstofftechnik - Gesinterte (U,Pu)O2-Pellets - Empfehlungen zur keramographischen Präparation zur Untersuchung der Mikrostruktur

British Standards Institution (BSI), Körner und Phasen

  • BS EN ISO 643:2012 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • BS EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Messung der WC-Korngröße
  • BS EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Messung der WC-Korngröße
  • 18/30369648 DC BS EN ISO 4499-2. Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 2. Messung der WC-Korngröße
  • BS EN 499:1995 Schweißzusätze – Umhüllte Elektroden für das manuelle Metalllichtbogenschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • BS ISO 6980-2:2022 Kernenergie. Referenz-Betateilchenstrahlung – Grundlagen der Kalibrierung in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • BS ISO 6980-2:2023 Kernenergie. Referenz-Betateilchenstrahlung – Grundlagen der Kalibrierung in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • BS EN 440:1995 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen unter Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • BS EN ISO 14644-2:2015 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Überwachung zum Nachweis der Reinraumleistung in Bezug auf die Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration

European Committee for Standardization (CEN), Körner und Phasen

  • EN ISO 643:2020 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2019, korrigierte Version 2020-03)
  • EN ISO 643:2012 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • EN ISO 14644-2:2015 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 2: Überwachung zum Nachweis der Reinraumleistung in Bezug auf die Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration

Professional Standard - Machinery, Körner und Phasen

  • JB/T 7946.4-1999 Metallograph von Aluminiumgusslegierungen. Aluminium-Kupfer-Gusslegierungen – Korngröße
  • JB/T 7946.4-2017 Metallographie von Aluminiumgusslegierungen – Teil 4: Korngröße von Aluminium-Kupfer-Gusslegierungen

国家质量监督检验检疫总局, Körner und Phasen

  • SN/T 4563-2016 Methode zur Identifizierung der Kornorientierung von Elektrostahlblechen (Bändern). Metallografische Methode
  • SN/T 4564-2016 Verfahren zur Vorbereitung metallografischer Proben zur Identifizierung der Kornorientierung von Elektrostahlblechen (Bändern)

SAE - SAE International, Körner und Phasen

  • SAE AMS2316A-1991 METALLOGRAPHISCHE BEWERTUNG DER KORNGRÖSSE IN Knetnickel- und hitzebeständigen Legierungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Körner und Phasen

  • SAE AMS2316-1989 METALLOGRAPHISCHE BEWERTUNG DER KORNGRÖSSE IN Knetnickel- und hitzebeständigen Legierungen

International Organization for Standardization (ISO), Körner und Phasen

  • ISO 643:1983 Stähle; Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • ISO 7708:1995 Luftqualität – Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • ISO 4499-2:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • ISO 9328-6:2011 Flacherzeugnisse aus Stahl für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 6: Schweißgeeignete Feinkornstähle, vergütet
  • ISO 9328-6:2018 Flacherzeugnisse aus Stahl für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 6: Schweißgeeignete Feinkornstähle, vergütet
  • ISO 13779-3:2008 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit
  • ISO/DIS 6980-2:2022 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • ISO/FDIS 6980-2:2011 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • ISO 14644-2:2015 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 2: Überwachung zum Nachweis der Reinraumleistung in Bezug auf die Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration

IN-BIS, Körner und Phasen

  • IS 9826-1981 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Ernte- und Dreschgeräten

未注明发布机构, Körner und Phasen

  • DIN EN ISO 643 Berichtigung 1:2004 Stahl – Mikrofotografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2003); Deutsche Fassung EN ISO 643:2003
  • DIN EN ISO 14341 E:2010-07 Welding consumables Classification of welding wires and welding deposited metal for gas shielded metal arc welding of non-alloy steels and fine-grained steels (draft)
  • DIN EN ISO 14341 E:2019-11 Welding consumables Classification of welding wires and welding deposited metal for gas shielded metal arc welding of non-alloy steels and fine-grained steels (draft)

VN-TCVN, Körner und Phasen

  • TCVN 6753-2000 Luftqualität. Definitionen der Partikelgrößenfraktion für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • TCVN 5052-2-2009 Hartmetalle.Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur.Teil 2: Messung der WC-Korngröße

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Körner und Phasen

  • GJB 9890.2-2020 Erkennung und Bewertung der Struktur der GH4169-Legierung für die Luftfahrt, Teil 2: Methode zur Korngrößenbewertung

Danish Standards Foundation, Körner und Phasen

  • DS/EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße

ES-UNE, Körner und Phasen

  • UNE-EN ISO 4499-2:2021 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020)
  • UNE-EN ISO 14644-2:2016 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 2: Überwachung zum Nachweis der Reinraumleistung in Bezug auf die Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration (ISO 14644-2:2015)

German Institute for Standardization, Körner und Phasen

  • DIN EN ISO 4499-2:2020-11 Hartmetalle - Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur - Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4499-2:2020
  • DIN IEC 61080:1993-02 Leitfaden zur Messung äquivalenter elektrischer Parameter von Quarzkristalleinheiten; Identisch mit IEC 61080:1991
  • DIN EN ISO 4499-2:2018 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO/DIS 4499-2:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 4499-2:2018
  • DIN IEC 60122-2:1993-09 Quarzkristalleinheiten zur Frequenzsteuerung und -auswahl; Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von Quarzkristallgeräten zur Frequenzsteuerung und -auswahl; Identisch mit IEC 60122-2:1983
  • DIN EN ISO 10882-1:2012-01 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Probenahme luftgetragener Partikel und Gase im Atembereich des Bedieners – Teil 1: Probenahme luftgetragener Partikel (ISO 10882-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10882-1:2011
  • DIN EN ISO 10882-1:2023-06 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Probenahme von luftgetragenen Partikeln und Gasen im Atembereich des Bedieners – Teil 1: Probenahme von luftgetragenen Partikeln (ISO/DIS 10882-1:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 10882-1:2023 / Hinweis: Dat...
  • DIN EN ISO 14644-2:2016-05 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 2: Überwachung zum Nachweis der Reinraumleistung in Bezug auf die Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration (ISO 14644-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 14644-2:2015

Professional Standard - Commodity Inspection, Körner und Phasen

  • SN/T 3514-2013 Identifizierungsmethode der Texturanalyse für kornorientierte und nichtorientierte Elektrostähle. Röntgenbeugung (XRD)

PL-PKN, Körner und Phasen

  • PN-EN ISO 4499-2-2021-02 E Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020)

Lithuanian Standards Office , Körner und Phasen

  • LST EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2008)

AT-ON, Körner und Phasen

  • OENORM EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020)
  • ONORM EN 146-1992 Atemschutzgeräte – Angetriebene Partikelfiltergeräte mit integrierten Helmen oder Hauben – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

AENOR, Körner und Phasen

  • UNE-EN ISO 4499-2:2011 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2008)

Indonesia Standards, Körner und Phasen

  • SNI 13-6341-2000 Bestimmung der Kurve im Zusammenhang mit dem Freisetzungsgrad mit Partikelgrößen von Mahlproduktmineralien
  • SNI ISO 6980-2:2014 Kernenergie-Referenzstrahlung von Betateilchen Teil 2: Kalibrierungsbasis in Bezug auf grundlegende Größen, die Strahlungsfelder charakterisieren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Körner und Phasen

  • JIS B 9920-2:2019 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 2: Überwachung zum Nachweis der Reinraumleistung in Bezug auf die Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration

(U.S.) Ford Automotive Standards, Körner und Phasen

  • FORD WSS-M2A177-A2-2014 ALUMINIUMLEGIERUNG, EXTRUSION, WÄRMEBEHANDELBAR, NAHTLOS, HOHE FESTIGKEIT, KÖRNUNGSGRÖSSE KONTROLLIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M2A177-A1)
  • FORD WSS-M2A177-A2-2012 ALUMINIUMLEGIERUNG, EXTRUSION, WÄRMEBEHANDELBAR, NAHTLOS, HOHE FESTIGKEIT, KÖRNGRÖSSE KONTROLLIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M2A177-A1

KR-KS, Körner und Phasen

  • KS A ISO 6980-2-2016 Kernenergie – Referenz-Betateilchenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren

Standard Association of Australia (SAA), Körner und Phasen

  • AS ISO 14644.2:2017 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen, Teil 2: Überwachung zum Nachweis der Reinraumleistung in Bezug auf die Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration

CZ-CSN, Körner und Phasen

  • CSN EN 146-1995 Atemschutzgeräte – Angetriebene Partikelfiltergeräte mit integrierten Helmen oder Hauben – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten