ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Durchführungsplan für Vergleichstests

Für die Durchführungsplan für Vergleichstests gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Durchführungsplan für Vergleichstests die folgenden Kategorien: Qualität, Textilprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Feuerfeste Materialien, Mechanischer Test, Feuer bekämpfen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Rohrteile und Rohre, Akustik und akustische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, Metallkorrosion, Nichteisenmetalle.


TH-TISI, Durchführungsplan für Vergleichstests

  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

International Organization for Standardization (ISO), Durchführungsplan für Vergleichstests

  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Durchführungsplan für Vergleichstests

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen

未注明发布机构, Durchführungsplan für Vergleichstests

  • DIN EN ISO 10399 E:2017-10 Sensory Analysis Methodology Comparative Test Method (Draft)
  • DIN EN 13523-22 E:2015-12 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 22: Farbunterschied – Visueller Vergleich
  • DIN EN 12697-32 E:1998-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 12697-32 E:2013-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 13381-10 E:2016-08 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 10: Angewandter Schutz für massive Stahlstäbe unter Zugbelastung
  • DIN EN 13381-10 E:2018-11 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 10: Angewandter Schutz für massive Stahlstäbe unter Zugbelastung
  • DIN EN 13205-4 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Durchführungsplan für Vergleichstests

  • ASTM D4855-97 Standardpraxis zum Vergleich von Testmethoden
  • ASTM D4855-97(2002) Standardpraxis zum Vergleich von Testmethoden
  • ASTM E2554-07 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms
  • ASTM C604-02(2012) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM E1012-12 Standardverfahren zur Überprüfung der Ausrichtung von Prüfrahmen und Prüfkörpern unter Anwendung axialer Zug- und Druckkräfte
  • ASTM E1012-12e1 Standardverfahren zur Überprüfung der Ausrichtung von Prüfrahmen und Prüfkörpern unter Anwendung axialer Zug- und Druckkräfte
  • ASTM E1012-14 Standardverfahren zur Überprüfung der Ausrichtung von Prüfrahmen und Prüfkörpern unter Anwendung axialer Zug- und Druckkräfte
  • ASTM E2480-07 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM D3801-96e1 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM E2480-12 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM D4968-15 Standardpraxis für die jährliche Überprüfung von Testmethoden und Spezifikationen für Kunststoffe
  • ASTM D4968-17 Standardpraxis für die jährliche Überprüfung von Testmethoden und Spezifikationen für Kunststoffe
  • ASTM F2928-18 Standardpraxis für Proben und Prüfbedingungen für die Prüfung von Rohrstumpfschweißungen aus Polyethylen (PE) unter Verwendung von Zug- und hydrostatischen Prüfverfahren
  • ASTM F2928-18(2023) Standardpraxis für Proben und Prüfbedingungen für die Prüfung von Rohrstumpfschweißungen aus Polyethylen (PE) unter Verwendung von Zug- und hydrostatischen Prüfverfahren
  • ASTM D7953-14 Standardpraxis für die Ortung elektrischer Lecks an freiliegenden Geomembranen mithilfe der Lichtbogenprüfmethode
  • ASTM D2777-12 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM G2/G2M-06(2011)e1 Standardtestverfahren zur Korrosionsprüfung von Produkten aus Zirkonium, Hafnium und ihren Legierungen in Wasser bei 680 Grad; F lpar; 360 Grad; Crpar; oder im Dampf bei 750 Grad; F lpar; 400 Grad; Crpar;

RU-GOST R, Durchführungsplan für Vergleichstests

American National Standards Institute (ANSI), Durchführungsplan für Vergleichstests

  • ANSI/ASTM E2554:2013 Praxis zur Abschätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

German Institute for Standardization, Durchführungsplan für Vergleichstests

  • DIN ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche (ISO 13528:2005); Text in Deutsch und Englisch

Association Francaise de Normalisation, Durchführungsplan für Vergleichstests

  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF P92-903-10*NF EN 13381-10:2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 10: Angewandter Schutz für massive Stahlstäbe unter Zugbelastung

Standard Association of Australia (SAA), Durchführungsplan für Vergleichstests

  • HB 18.43.2-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Durchführungsplan für Vergleichstests

  • JIS Q 0043-1:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

British Standards Institution (BSI), Durchführungsplan für Vergleichstests

  • BS EN ISO 3822-1:1999+A1:2008 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Messverfahren

WRC - Welding Research Council, Durchführungsplan für Vergleichstests

  • BULLETIN 328-1987 AUSWIRKUNGEN DER PROBENDICKE AUF DIE ELASTISCH-KUNSTSTOFF-CTOD-ZÄHIGKEIT EINES A36-STAHLS; Ein analytischer und experimenteller Vergleich von rechteckigen und quadratischen CTOD-Bruchproben eines A36-Stahls




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten