ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laborinterner Vergleichstestplan

Für die Laborinterner Vergleichstestplan gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laborinterner Vergleichstestplan die folgenden Kategorien: Qualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Küchenausstattung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Straßenarbeiten, Farben und Lacke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Mikrobiologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Feuerfeste Materialien, Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur.


RU-GOST R, Laborinterner Vergleichstestplan

  • GOST R ISO 13528-2010 Statistische Methoden. Einsatz bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R 53133.2-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 2. Regeln für die laborinterne Qualitätskontrolle quantitativer Methoden klinischer Labortests unter Verwendung von Kontrollmaterialien

Professional Standard - Certification and Accreditation, Laborinterner Vergleichstestplan

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest

International Organization for Standardization (ISO), Laborinterner Vergleichstestplan

  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO/TR 19867-3:2018 Saubere Kochherde und saubere Kochlösungen – Harmonisierte Labortestprotokolle – Teil 3: Freiwillige Leistungsziele für Kochherde basierend auf Labortests
  • ISO/TS 17536-2:2017 Straßenfahrzeuge – Leistungstest für Aerosolabscheider für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Labortestverfahren
  • ISO 17536-4:2019 Straßenfahrzeuge – Aerosolabscheider-Leistungstest für Verbrennungsmotoren – Teil 4: Labor-Fraktionseffizienztestverfahren
  • ISO/CD TR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO/DTR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO 16140-4:2020/DAmd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Validierung einer größeren Testportionsgröße für qualitative Methoden
  • ISO 16140-4:2020/CD Amd 1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor – Änderung 1: Anhang H – Validierung größerer Testportionen für qualitative Methoden
  • ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungsprüfmethoden
  • ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungsprüfmethoden

API - American Petroleum Institute, Laborinterner Vergleichstestplan

  • API REPORT 83-50-1985 Laborübergreifender und intralaboratorischer Vergleich des API-Bohrflüssigkeits-Bioassay-Protokolls

TH-TISI, Laborinterner Vergleichstestplan

  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • TIS 5043.2-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laborinterner Vergleichstestplan

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS M ISO 12944-6:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • KS M ISO 12944-6:2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden

German Institute for Standardization, Laborinterner Vergleichstestplan

  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche (ISO 13528:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 38402-45:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2003 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN 12697-32:2017 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-32:2017
  • DIN EN 12697-32:2007 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mit Vibrationsverdichtern (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN 12697-32:2007-11

Association Francaise de Normalisation, Laborinterner Vergleichstestplan

  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF P98-818-32/IN1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF P98-818-32:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Laborinterner Vergleichstestplan

  • GJB 8671.15-2015 Prüfverfahren für Metallpatronen Teil 15: Vergleichsprüfung der innenballistischen Leistung

Standard Association of Australia (SAA), Laborinterner Vergleichstestplan

  • HB 18.43.2-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • HB 18.43.1-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

American National Standards Institute (ANSI), Laborinterner Vergleichstestplan

  • ANSI/ASTM E2554:2013 Praxis zur Abschätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

未注明发布机构, Laborinterner Vergleichstestplan

  • DIN EN 12697-35 E:2002-05 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 35: Mischen im Labor
  • DIN EN 12697-35 E:2014-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 35: Mischen im Labor
  • DIN EN 17542-1 E:2020-08 Erdbau – Geotechnische Laborprüfungen – Teil 1: Prüfnorm für Abbaubarkeit
  • DIN EN ISO 4892-2 E:2012-02 Test methods for plastic laboratory light source exposure Part 2: Xenon arc lamp (draft)
  • DIN EN 12697-32 E:1998-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 12697-32 E:2013-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 13523-22 E:2015-12 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 22: Farbunterschied – Visueller Vergleich
  • DIN EN 17542-2 E:2020-08 Erdbau – Geotechnische Labortests – Teil 2: Norm für Fragmentierbarkeitstests
  • DIN EN 13205-4 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • DIN EN 13286-2 E:1998-10 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Teil 2: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Proctor-Verdichtung
  • DIN EN ISO 12944-6 E:2006-02 Corrosion protection of structural steel components using protective coating systems for paints and varnishes Part 6: Laboratory performance test methods (draft)
  • DIN EN ISO 12944-6 E:2017-05 Corrosion protection of structural steel components using protective coating systems for paints and varnishes Part 6: Laboratory performance test methods (draft)
  • DIN EN 16589-1 E:2021-07 Lokale Laborabsauggeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Typprüfverfahren für gelenkige Absaugarme

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laborinterner Vergleichstestplan

  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • JIS Q 0043-1:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Laborinterner Vergleichstestplan

  • ASTM E2554-07 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

CEN - European Committee for Standardization, Laborinterner Vergleichstestplan

  • PREN 12697-32-2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • EN ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzlacksysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • EN 12697-32:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Probenvorbereitung durch Vibrationsverdichter

British Standards Institution (BSI), Laborinterner Vergleichstestplan

  • BS EN 12697-32:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter
  • 19/30314257 DC BS ISO 17536-4. Straßenfahrzeuge. Leistungstest für Aerosolabscheider für Verbrennungsmotoren – Teil 4. Labor-Fraktionseffizienztestmethode
  • BS EN 993-13:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Spezifikation für pyrometrische Referenzkegel für den Laborgebrauch

Professional Standard - Agriculture, Laborinterner Vergleichstestplan

  • NY/T 1155.11-2011 Pestizidrichtlinien für Laborbioaktivitätstests. Teil 11: Herbizidaktivität auf Spirogyra crassa

AENOR, Laborinterner Vergleichstestplan

  • UNE 400311-2:1998 LABOR-GLASWAREN. DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE. TEIL 2: TESTMETHODEN UND ANWENDUNG.
  • UNE-EN 12697-32:2003+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter

Danish Standards Foundation, Laborinterner Vergleichstestplan

  • DS/EN 12697-32+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter

Lithuanian Standards Office , Laborinterner Vergleichstestplan

  • LST EN 12697-32+A1-2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter

ZA-SANS, Laborinterner Vergleichstestplan

  • SANS 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme Teil 6: Laborleistungstestmethoden

KR-KS, Laborinterner Vergleichstestplan

  • KS M ISO 12944-6-2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden

ES-AENOR, Laborinterner Vergleichstestplan

  • UNE-EN 302-2:1994 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 2: Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit (Labormethode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten