ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Säurewert des Öls

Für die Säurewert des Öls gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Säurewert des Öls die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Milch und Milchprodukte.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Säurewert des Öls

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Säurewert des Öls

  • GB/T 5530-2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

German Institute for Standardization, Säurewert des Öls

  • DIN EN ISO 660:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:1996 + Amd 1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 660:1999 + A1:2005
  • DIN EN ISO 660:2020-12 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020); Deutsche Fassung EN ISO 660:2020
  • DIN EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020); Deutsche Fassung EN ISO 660:2020

Danish Standards Foundation, Säurewert des Öls

  • DS/EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

IT-UNI, Säurewert des Öls

  • UNI EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

International Organization for Standardization (ISO), Säurewert des Öls

  • ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • ISO 1740:1980 Butter – Bestimmung der Säurezahl des Fettes (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004|IDF 6:2004 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)

ES-UNE, Säurewert des Öls

  • UNE-EN ISO 660:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)

Association Francaise de Normalisation, Säurewert des Öls

  • NF T60-204:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt.
  • NF T60-204/A1:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt – Änderung 1: Präzisionsdaten für natives Olivenöl.
  • NF V04-312:1985 Butter. Bestimmung der Säurezahl des Fettes (Referenzmethode).

YU-JUS, Säurewert des Öls

  • JUS E.K8.026-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des ACLD-Wertes und der AKLDITÄT

Lithuanian Standards Office , Säurewert des Öls

  • LST EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2009)
  • LST EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)

AT-ON, Säurewert des Öls

  • OENORM EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)

CH-SNV, Säurewert des Öls

  • SN EN ISO 660:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)

PL-PKN, Säurewert des Öls

  • PN-EN ISO 660-2021-03 E Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)

AENOR, Säurewert des Öls

  • UNE-EN ISO 660:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2009)

Professional Standard - Grain, Säurewert des Öls

  • LS/T 6107-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Säurewerts und des Säuregehalts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten

BE-NBN, Säurewert des Öls

PT-IPQ, Säurewert des Öls

  • NP 903-1987 Speisefette und -öle Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts. Titrimetrische Methode
  • NP 2440-1985 Speisefette und Öle. Methode zur Messung des Säurewerts und des Säurepotentials

RU-GOST R, Säurewert des Öls

  • GOST R 50457-1992 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten