ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

Für die Verschiedene Arten von Wassermessmethoden gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verschiedene Arten von Wassermessmethoden die folgenden Kategorien: Chemikalien, organische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schuhwerk, Baumaterial, Wasserqualität, Kraftstoff, Papier und Pappe, Fruchtfleisch, Bergbau und Ausgrabung, Straßenfahrzeug umfassend, Textilfaser, Fischerei und Aquakultur, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Lebensmitteltechnologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, analytische Chemie, Bienenzucht, Gebäudeschutz, Textilprodukte, Kohle, Straßenarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Abfall, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metallerz, Bodenqualität, Bodenkunde, Ledertechnologie, Holzverarbeitungstechnologie, Pumpe, Plastik, Partikelgrößenanalyse, Screening, Dünger, magnetische Materialien, Stahlprodukte, Feuerfeste Materialien, Isolierflüssigkeit, Erdölprodukte umfassend, Umweltschutz, Essen umfassend, Holz, Rundholz und Schnittholz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Land-und Forstwirtschaft, Bauteile, füttern, Glas, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Küchenausstattung, Kleidung, Wasserbau, Längen- und Winkelmessungen, nichtmetallische Mineralien, Messung des Flüssigkeitsflusses, Getränke, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Keramik, Kork und Korkprodukte, Optik und optische Messungen, Mikrobiologie, Strahlenschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Tinte, Tinte, Wortschatz, Rohrteile und Rohre, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.


German Institute for Standardization, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • DIN SPEC 53264:2017-02 Schuhe – Prüfmethoden – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
  • DIN EN 13373:2020-03 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten; Deutsche Fassung EN 13373:2020
  • DIN SPEC 53264-1:2011 Schuhe – Prüfverfahren – Bestimmung des Wasserdurchgangs – Teil 1: Wasserbeckenmethode
  • DIN EN ISO 17702:2018-12 Schuhe - Prüfverfahren für Obermaterial - Wasserbeständigkeit (ISO 17702:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17702:2018
  • DIN EN 13373:2020 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • DIN EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten; Deutsche Fassung EN 13373:2003
  • DIN 38412-31:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Bioassays (Gruppe L); Bestimmung der Toleranz von Fischen gegenüber der Toxizität von Abwässern anhand einer Verdünnungsreihe (L 31)
  • DIN EN ISO 21253-2:2022-12 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe eines Mehrstoffklassen-Analyseverfahrens (ISO 21253-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21253-2:2019
  • DIN EN 14718:2015-03 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Bestimmung des Chlorbedarfs - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14718:2014
  • DIN EN 10251:2015-11 Magnetische Materialien - Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern; Deutsche Fassung EN 10251:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 10251 (2023-02) ersetzt.
  • DIN SPEC 53250:2018-09 Schuhe – Prüfverfahren – Bestimmung der Nichtmarkierung von Laufsohlen
  • DIN EN ISO 17702:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Wasserbeständigkeit (ISO 17702:2003)
  • DIN EN ISO 21253-2:2018 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode (ISO/DIS 21253-2:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 21253-2:2018
  • DIN EN ISO 25178-6:2010-06 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Flächenhaft – Teil 6: Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächentextur (ISO 25178-6:2010); Deutsche Fassung EN ISO 25178-6:2010
  • DIN EN ISO 24267:2021-04 Schuhe – Bestimmung des Reibungskoeffizienten für Schuhe und Sohlenkomponenten – Prüfverfahren (ISO 24267:2020); Deutsche Fassung EN ISO 24267:2020
  • DIN EN 10251:1997 Magnetische Materialien - Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern; Deutsche Fassung EN 10251:1997

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • KS M 2087-2010 Prüfverfahren für die Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • KS M 2087-1985 Prüfverfahren für die Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • KS B ISO 712:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Routine-Referenzmethode
  • KS I 3226-2009 Methode zur Bestimmung von Tetra-bis-octa-chlordibenzo-p-dioxinen, Tetra-bis-octa-chlordibenzofuranen und koplanaren Polychlorbiphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • KS M ISO 17702:2019 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Wasserbeständigkeit
  • KS T 1324-2012 Testen Sie die Maschinenrichtung des Papiers
  • KS H 1201-2012 Prüfverfahren für Feuchtigkeitsgehalte
  • KS M 7086-2016 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Zellstoff
  • KS M 7086-2021 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Zellstoff
  • KS M 7086-1975 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Zellstoff
  • KS L 5104-2012 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • KS E 3904-2007 VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS VON ZEMENTKUPFER
  • KS L 5104-1986 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • KS E 3904-1979 VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS VON ZEMENTKUPFER
  • KS I 3220-2007 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrat
  • KS I 3222-2007 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium
  • KS M 7086-2006 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Zellstoff
  • KS L 5105-2007 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS L 5105-1987 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS E 3711-1996 Hartkohle1 – Bestimmung der Feuchtigkeitsspeicherkapazität
  • KS L ISO 679:2006 Methoden zur Prüfung von Zementen – Bestimmung der Festigkeit
  • KS M 0011-1993 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M 0011-2013(2018) Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS I ISO 5813-2014(2019) Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • KS K 0220-2016 Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode
  • KS E 3008-1996 Blisterkupfer – Methoden zur Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M 0030-1993 Methoden zur Bestimmung von Phenolen im Abgas
  • KS M 0030-1987 Methoden zur Bestimmung von Phenolen im Abgas
  • KS L 3413-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS I 3205-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS E 3028-2011(2016) Methoden zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Manganerzen
  • KS L ISO 679-2006(2016) Methoden zur Prüfung von Zementen – Bestimmung der Festigkeit
  • KS L ISO 679-2006(2021) Methoden zur Prüfung von Zementen – Bestimmung der Festigkeit
  • KS C IEC 60530-2007(2022) Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • KS L 3523-2006 Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
  • KS J ISO 4831:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS A 4513-2000 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS A 4513-1985 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS C IEC 60530:2007 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke

CZ-CSN, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • YB/T 5074-2005 Bestimmung des Wassergehalts von Pyridinprodukten
  • YB/T 5073-1993 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von Pyridinprodukten
  • YB/T 5189-2000 Methode zur Bestimmung des flüchtigen Bestandteils kohlenstoffhaltiger Pasten

RU-GOST R, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

TR-TSE, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • TS 2713-1977 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen Teil I: Allgemeine Bedingungen für Messungen Messmethoden für verschiedene Empfängertypen
  • TS 3263-1978 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES PH-WERTS
  • TS 2537-1977 Methoden zur Analyse von Wasser, Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts

CU-NC, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • NC 46-04-1986 Glas, Bestimmung der Hydrolyse. Beständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C. Prüfmethode und Klassifizierung
  • NC 40-04-1967 Methode zur Bestimmung der Wasserechtheit von Textilprodukten
  • NC 40-05-1967 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Textilprodukten. Meerwasserechtheit
  • NC 46-03-1986 Glas. Bestimmung der hydrolytischen Beständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C. Prüfmethode und Klassifizierung
  • NC 40-06-1967 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Textilprodukten. Schwimmbad-Chlorwasserechtheit
  • NC 26-140-1985 Drogen. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fisoher-Methode. Testmethode
  • NC 40-08-1967 Verfahren zur Bestimmung der Echtheit von Textilprodukten. Waschechtheit für Industrie und Haushalt
  • NC 40-14-1967 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Textilprodukten. Bestimmung der Textilechtheit gegenüber dem Bleichen mit Hypochlorit
  • NC 40-13-1984 Textilien. Methoden zur Bestimmung der Farbechtheit, Kochechtheit mit Natriumcarbonat. Testmethode
  • NC 88-51-1985 Gedrehter Tabak. Testmethode. Bestimmung des Vorhandenseins von Moos und Schädlingen
  • NC 48-50-1988 Hydraulik und Hydrologie. Hydrometrie zur Ausnutzung interner Systeme. Bestimmung des Wasserverlustes. Messmethode
  • NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode

European Committee for Standardization (CEN), Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • CEN EN 13373-2003 Prüfverfahren für Natursteine Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode (ISO 21253-2:2019)
  • EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • prEN 10251 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern
  • DD ENV 196 (PART 4)-1989 Methoden zur Zementprüfung: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
  • EN 196-6:1989 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung der Feinheit
  • EN 10251:2015 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern
  • EN 933-1:2012 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Siebverfahren
  • EN ISO 24267:2020 Schuhe – Bestimmung des Reibungskoeffizienten für Schuhe und Sohlenkomponenten – Prüfverfahren (ISO 24267:2020)
  • EN 10251:1997 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern

ES-UNE, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • UNE-EN 13373:2020 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • UNE-EN ISO 17702:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Wasserbeständigkeit (ISO 17702:2003)
  • UNE-EN ISO 21253-2:2020 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode (ISO 21253-2:2019)
  • UNE-EN 10251:2015 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern
  • UNE-EN ISO 24267:2021 Schuhe – Bestimmung des Reibungskoeffizienten für Schuhe und Sohlenkomponenten – Prüfverfahren (ISO 24267:2020)

IN-BIS, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • IS 11623-1986 Verfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Milchpulver und ähnlichen Produkten
  • IS 6637-1972 Methode zur Messung der Wollfeuchtigkeit
  • IS 390-1975 Methode zur Bestimmung der Wasserabweisung von Stoffen mittels Wassersprühtest
  • IS 11765-1986 Methode zur Bestimmung titrierbarer Säuren in Milchpulver und ähnlichen Produkten (Referenzmethode)
  • IS 2369-1967 Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahme absorbierender Textilmaterialien
  • IS 11766-1986 Methode zur Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts in Milchpulver und ähnlichen Produkten (allgemeine Methode)

HU-MSZT, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

British Standards Institution (BSI), Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • BS ISO 24557:2009 Hülsenfrüchte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Luftofenmethode
  • BS ISO 1442:2023 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Referenzmethode
  • BS EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität. Mehrstoffklassen-Methoden – Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode
  • BS EN 13373:2020 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • BS 6068-5.24:1999 Wasserqualität. Biologische Methoden. Bestimmung der akuten letalen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • BS EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • BS EN 196-6:2018 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • BS EN 196-1:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Stärke
  • 22/30439495 DC BS ISO 1442. Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Referenzmethode
  • PD CEN/TR 196-4:2007 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
  • BS 4317-3:1999 Prüfverfahren für Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Getreide und Getreideprodukten (Routine-Referenzmethode)
  • BS EN ISO 7027-1:2016 Wasserqualität. Bestimmung der Trübung. Quantitative Methoden
  • BS EN 196-1:2005 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Festigkeit
  • BS EN 196-8:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationswärme – Lösungsmethode
  • BS EN 10251:1997 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern
  • 18/30374175 DC BS EN 13373. Prüfmethoden für Naturstein. Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • BS EN 10251:2015 Magnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern
  • BS EN 196-6:2010 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung der Feinheit
  • BS 1881-122:2011 Beton testen. Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahme
  • BS 1881-122:2011+A1:2020 Prüfung von Beton – Verfahren zur Bestimmung der Wasseraufnahme
  • BS EN ISO 25178-6:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit - Fläche - Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächenbeschaffenheit
  • BS PD ISO/TR 9212:2015 Hydrometrie. Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • BS EN 196-10:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • BS EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • BS EN ISO 24267:2020 Schuhwerk. Bestimmung des Reibungskoeffizienten für Schuhe und Sohlenkomponenten. Testmethode
  • BS EN 14718:2014 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ermittlung des Chlorbedarfs. Testmethode
  • BS EN 14718:2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
  • 23/30462762 DC BS EN 10251. Magnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • GB/T 12959-2008 Prüfverfahren für die Hydratationswärme von Zement
  • GB/T 208-2014 Prüfverfahren zur Bestimmung der Zementdichte
  • GB/T 1600-2001 Testmethode für Wasser in Pestiziden
  • GB/T 208-1994 Standardtestmethode für die Zementdichte
  • GB/T 15590-1995 Bestimmung der Mikrolithotypie-Zusammensetzung
  • GB/T 15590-2008 Verfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Mikrolithotypen
  • GB/T 4689.21-1996 Leder – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • GB/T 1934.1-1991 Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Holz
  • GB/T 1934.1-2009 Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Holz
  • GB/T 3214-2007 Methoden zur Messung der Pumpenkapazität
  • GB/T 1931-2009 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz
  • GB 1934.1-1991 Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Holz
  • GB/T 2441.3-2001 Bestimmung des Harnstoffgehalts Bestimmung des Wassergehalts Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 18204.29-2000 Methode zur Bestimmung von Harnstoff im Wasser von Badestellen
  • GB/T 15789-1995 Geotextil – Bestimmung des Wasserdurchflusses
  • GB/T 211-1996 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 14769-1993 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB/T 2288-2008 Verkokungsprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 211-2007 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 211-2017 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 28136-2011 Prüfverfahren für wasserunlösliches Material auf Pestizide
  • GB/T 26350-2010 Testmethoden für die Resistenz von Fliegen gegen Insektizide. Die Biotestmethoden für Musca Domestica
  • GB/T 18856.5-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Mischungen – Teil 5: Bestimmung der Stabilität von Kohle-Wasser-Mischungen
  • GB/T 2441.6-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen. Gewichtsmethode
  • GB/T 15334-1994 Bestimmung der Feuchtigkeit in Kohle – Mikrowellentrocknungsmethode
  • GB/T 8074-2008 Testmethode für die spezifische Oberfläche von Zement. Blaine-Methode
  • GB/T 2419-1994 Prüfverfahren für die Fließfähigkeit von Zementmörtel
  • GB/T 24214-2009 Schnelle Bestimmungsmethode des Wassergehalts in Kohlenteer
  • GB/T 2419-2005 Prüfverfahren für die Fließfähigkeit von Zementmörtel
  • GB/T 6646.6 COR-1986 Prüfverfahren für den Feuchtigkeitsgehalt von Chrysotilasbest COR
  • GB/T 43184-2023 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Korkrohstoffen
  • GB/T 18856.12-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 12: Bestimmung des Stickstoffs von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 6910-2006 Methoden zur Analyse von Wasser für Kessel und zur Kühlung.Bestimmung von Calcium.Komplexometrische Titration
  • GB/T 6609.1-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der Feuchtigkeit – Gravimetrische Methode
  • GB/T 2295-2008 Bestimmung des Aschegehalts von Verkokungsfestprodukten
  • GB/T 8033-2009 Benzolprodukte der Kohleverkokung – Bestimmung des Siedebereichs
  • GB/T 8036-2009 Benzolprodukte der Kohleverkokung – Farbbestimmung
  • GB/T 15243-1994 Viskose Ölprodukte der Kohleverkokung – Bestimmung der Dichte
  • GB/T 33523.6-2017/ISO 25178-6-2 Produktgeometrische Spezifikation (GPS) Oberflächenstruktur-Bereichsmethode Teil 6: Klassifizierung von Oberflächenstruktur-Messmethoden
  • GB/T 33523.6-2017 Produktgeometrische Spezifikation (GPS) Oberflächenstruktur-Bereichsmethode Teil 6: Klassifizierung von Oberflächenstruktur-Messmethoden
  • GB/T 33523.6-2017/ISO 25178-6:2 Produktgeometrische Spezifikation (GPS) Oberflächenstruktur-Bereichsmethode Teil 6: Klassifizierung von Oberflächenstruktur-Messmethoden

AT-ON, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • ONORM N 4004-1994 Prüfung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung des Wassergehalts - Referenzmethode (gravimetrisch)
  • ONORM N 4003-1994 Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung des Chloridgehalts - Referenzmethode (titrimetrisch)
  • ONORM EN 196-6-1992 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung der Feinheit
  • ONORM M 1157-1-1994 Prüfverfahren für Gießereisande – Bestimmung der Feuchtigkeit
  • ONORM S 5038-1998 Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Methode für kleine, nahezu omnidirektionale Quellen über einer reflektierenden Ebene

未注明发布机构, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

Association Francaise de Normalisation, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • NF EN ISO 17702:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Wasserbeständigkeit
  • NF EN 15302:2021 Bahnanwendungen – Geometrische Parameter des Rad-Schiene-Kontakts – Definitionen und Bestimmungsmethoden
  • NF B10-627:2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten.
  • NF EN 10251:2015 Magnetische Werkstoffe – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektroblechen
  • NF G62-002:1985 Schuhwerk. Testmethoden. Bestimmung des Wasseraufnahme- und -desorptionsvermögens von Materialien für Laufsohlen.
  • NF EN 13373:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung von Abmessungen und anderen geometrischen Merkmalen
  • NF EN ISO 180:2019 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung von Abmessungen und anderen geometrischen Merkmalen
  • NF EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Analysemethoden für Mehrklassenverbindungen – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Verbindungen mit einer Analysemethode für Mehrklassenverbindungen
  • NF EN 14718:2015 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
  • NF EN 196-6:2018 Testmethoden für Zement – Bestimmung der Feinheit
  • NF T90-253-2*NF EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode
  • NF C28-912*NF EN 10251:2015 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern
  • NF V03-707:1999 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS. ROUTINE-REFERENZMETHODE.
  • NF P94-410-2:2001 Roches – Essays zur Bestimmung des Körperbaus von Roches – Teil 2: Bestimmung der voluminösen Masse – Geometrische Methoden und Eintauchen ins Wasser
  • NF P15-476:1990 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit.
  • NF P15-435:2021 Prüfverfahren für Zement – Bestimmung der Dichte
  • NF C28-912:1997 Magnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern.
  • NF EN 13073:2001 Schuhe – Prüfmethoden für den gesamten Schuh – Wasserbeständigkeit
  • NF EN ISO 24267:2020 Schuhe – Bestimmung des Reibungskoeffizienten für Schuhe und Sohlenelemente – Prüfverfahren
  • NF T90-033-1*NF EN ISO 7027-1:2016 Wasserqualität – Bestimmung der Trübung – Teil 1: Quantitative Methoden
  • NF V08-016*NF ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF EN ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen, Futter, Brandsohlen und Laufsohlen – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe

International Organization for Standardization (ISO), Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • ISO 24557:2009 Hülsenfrüchte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Luftofenmethode
  • ISO/DIS 24557:1980 Hülsenfrüchte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Luftofenmethode
  • ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode
  • ISO 579:1999 Koks – Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • ISO 579:2013 Koks.Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • ISO 589:1981 Harte Kohle; Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • ISO/CD 24295 Wasserqualität – Bestimmung des dioxinähnlichen Potenzials von Wasser und Abwasser – Methode mittels In-vitro-Reportergen-Assay an Säugetierzellen
  • ISO 679:2009 Zement - Prüfverfahren - Festigkeitsbestimmung
  • PRF IWA 43:2023 Glasarten – Kristallglas, Kristall und Bleikristall – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • IWA 43:2023 Glasarten – Kristallglas, Kristall und Bleikristall – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO 6421:2012 Hydrometrie – Methoden zur Beurteilung der Reservoirsedimentation
  • ISO 29582-1:2009 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Hydratationswärme – Teil 1: Lösungsverfahren
  • ISO 760:1978 Bestimmung von Wasser; Karl-Fischer-Methode (Allgemeine Methode)
  • ISO 679:1989 Methoden zur Prüfung von Zementen; Bestimmung der Stärke
  • ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 24267:2020 Schuhe – Bestimmung des Reibungskoeffizienten für Schuhe und Sohlenkomponenten – Prüfverfahren

GM North America, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • GM GM9730P-1988 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Phenolen durch Destillation

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • CNS 3086-1992 Testmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Zellstoff und Papier (Ofentrocknungsmethode)
  • CNS 6492-1980 Methode zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • CNS 2490-1965 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Asphalt, Kohlenteer und Phenolen
  • CNS 3517-1973 Testmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • CNS 3086-1-1992 Testmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Holz, Zellstoff und Papier (Toluol-Destillationsverfahren)
  • CNS 3086.1-1992 Testmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Holz, Zellstoff und Papier (Toluol-Destillationsverfahren)
  • CNS 12634-2006 Testmethode für Frucht- und Gemüsesaftprodukte – Bestimmung von Zuckern mittels HPLC
  • CNS 12634-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung des Zuckers mittels HPLC

Danish Standards Foundation, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • DS/EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • DS/EN 10251:1998 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern
  • DS/ISO 712:1980 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)
  • DS/EN 17480:2021 Algen und Algenprodukte – Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • DS/EN 14718:2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 25178-6:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 6: Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächenbeschaffenheit

Lithuanian Standards Office , Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • LST EN 13373-2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • LST EN 10251-2015 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern
  • LST EN 10251-2000 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern
  • LST 1413.10-1997 Granatwerfer. Testmethoden. Bestimmung der Feuchtigkeit und Wasseraufnahmefähigkeit
  • LST EN 14718-2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren

CEN - European Committee for Standardization, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • PREN 13373-2018 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • PD CEN/TR 17365:2019 Methode zur Bestimmung von C3A im Klinker aus der Zementanalyse

AENOR, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • UNE-EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • UNE 80216:2010 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen.
  • UNE 80220:2012 Zementtestmethoden. Chemische Analyse. Feuchtigkeitsbestimmung.
  • UNE 20407:1977 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER LEISTUNG VON ELEKTRISCHEN WASSERKOCHERN UND KANNEN FÜR DEN HAUSHALT UND ÄHNLICHE NUTZUNGEN
  • UNE-EN 14718:2015 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren

RO-ASRO, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • STAS 6980/7-1974 Elektrische Wäschewasch- und Wassergewinnungsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Leistungsmessung. Bestimmung der Wassergewinnungseffizienz
  • STAS SR 13312-1995 Torf. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • STAS SR ENV 196-4-1995 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
  • STAS SR EN 196-6-1989 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • STAS SR ISO 760:1978 Bestimmung von Wasser - Karl-Fischer-Methode (allgemeine Methode)
  • STAS 6980/6-1974 Elektrische Wäschewasch- und Wasserextraktionsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke, Methoden zur Leistungsmessung, Bestimmung der Spülwirkung
  • STAS 6161/3-1982 Bauakustik BESTIMMUNG DES LÄRMPEGELS IN STÄDTEN Bestimmungsmethode

KR-KS, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

Professional Standard - Aquaculture, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

BE-NBN, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

Professional Standard - Agriculture, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • GB/T 1600-1979 Methode zur Bestimmung der Pestizidfeuchtigkeit
  • NY/T 75-1988 Methode zur Bestimmung der Faserart von Wolle
  • ZB B 45006-1988 Methode zur Bestimmung des Wollfasertyps
  • NY/T 2741-2015 Bestimmung von Flavonoiden in Kernobst.Flüssigkeitschromatographie
  • GB 3523-1983 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Getreide- und Ölpflanzensamen
  • GB 1931-1991 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz
  • GB/T 5009.3-1985 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB 3776.1-1983 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Pestizid-Emulgatoren
  • GB 6711-1986 Methode zur Bestimmung der Natriumfeuchtigkeit im gelben Blutsalz
  • 水和废水监测分析方法 5.1.4-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 1 Bestimmung des aquatischen Bioms 4 Fischbiologische Untersuchung (B)
  • GB/T 8032-1987 Methode zur Bestimmung der Dichte von verkokenden Benzolprodukten
  • GB/T 5009.26-1996 Bestimmungsmethode von N-Nitrosaminen in Lebensmitteln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • ASTM D3695-95(2013) Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D1783-91(1995) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01 Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D3695-95(2007) Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie
  • ASTM F1900-98(2017) Standardtestmethode für die Wasserbeständigkeit von Schuhen mit einem Gehschrittsimulator
  • ASTM D3695-95(2001) Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D1783-01(2020) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1067-11 Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser
  • ASTM E1348-22 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM D7923-17a Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration

Standard Association of Australia (SAA), Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • AS/NZS 4347.1:1995 Feuchtigkeitsbeständige Bahnen und Anschlussbleche – Prüfverfahren – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
  • AS/NZS 4347.9:1995 Feuchtigkeitsbeständige Schichten und Anschlussbleche – Prüfverfahren – Bestimmung der Dicke
  • AS 1012.6:1999 Methoden zur Betonprüfung - Verfahren zur Bestimmung des Ausblutens von Beton
  • AS/NZS 4347.5:1995 Feuchtigkeitsbeständige Schichten und Anschlussbleche – Prüfverfahren – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • AS 1012.6:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 6: Bestimmung des Ausblutens von Beton

Indonesia Standards, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • SNI 08-4334-1996 Prüfverfahren für die konstante hydraulische Durchlässigkeit von Geotextilien
  • SNI 13-4719-1998 Methoden zur Feuchtigkeitsbestimmung von Böden
  • SNI 06-2484-2002 Testmethoden für den Nitritgehalt in Wasser mittels Farbmetrik
  • SNI 19-6739-2002 Untersuchungsmethoden zur Typkapazitäts- und Transmissionsschätzung an getesteten Bohrlöchern
  • SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentwässerung in gravimetrischen Methoden
  • SNI 19-6741-2002 Untersuchungsmethode für die Durchlässigkeit von Druckwasserleitungen unter Verwendung eines Slug-Testcodes
  • SNI 1971-2011 Cara Uji Kadar Air Total Agregat Dengan Pengeringan

SE-SIS, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

ES-AENOR, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • UNE 80-122-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • UNE 80-108-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Eintauchgenauigkeit von Zement durch Nasssiebverfahren
  • UNE 80-101-1989 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Zement
  • UNE 80-101-1991 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Zement
  • UNE 80-112-1989 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Trockenschrumpfung und Wasserausdehnung von Zement
  • UNE 80-118-1986 Prüfmethoden für Zement. Semiadiabatische Methode zur Bestimmung der Hydratationswärme bei der physikalischen Prüfung von Zement (Langerfarter-Kalorimetrie)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • DB65/T 4369-2021 Bestimmung der Wasserqualität und des Erdöls durch Fluoreszenzphotometrie

Professional Standard - Water Conservancy, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • SL 124-2014 Kalibriermethoden zur Prüfung der Hydratationswärme von Zement
  • SL 463-2009 Bestimmung von Phenolen in Wasser mittels Gaschromatographie
  • SL 366-2006 Wasserqualität. Bestimmung von Erdöl. Molekulare fluoreszenzspektrometrische Methode
  • SL 464-2009 Bestimmung von Phthalaten in Wasser mittels Gaschromatographie

VN-TCVN, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

水利部, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • SL/T 124-2014 Kalibrierungsverfahren für Zementhydratationswärmezähler

Professional Standard - Commodity Inspection, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • SN 0180-1992 Methode zur Bestimmung der Wasseraktivität von Lebensmitteln
  • SN/T 0919-2000 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Tee für den Import und Export
  • SN/T 1083.4-2012 Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit in Koks

ZA-SANS, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • SANS 579:2005 Koks – Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • SANS 589:2005 Steinkohle - Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • SANS 60530:1975 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke

Professional Standard - Coal, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

AR-IRAM, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • IRAM 8507-1963 Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Leder
  • IRAM 12510-1949 Wasseraufnahmefähigkeit feuerfester Materialien, Anzahl der Löcher und Bestimmungsmethoden für bestimmte Typen

国家煤炭工业局, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • MT/T 792-1998 Bestimmungsmethode der Konzentration von Kohlewasseraufschlämmung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

PL-PKN, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • PN B04309-1973 Zementmethoden zur Testbestimmung des Weißgehalts
  • PN A85902-1972 Fischfette Testmethoden Bestimmung der Farbe
  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode
  • PN B02365-1970 Fläche von Gebäuden. Klassifizierung, Definitionen und Messmethoden
  • PN C04124-1970 Erdölprodukte.Test von flüchtigen Stoffen par?so? Öle von Noacks me?hod

Professional Standard - Building Materials, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • JC/T 721-1982 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Zement
  • JC/T 721-2006 Prüfmethode für die Partikelgröße von Zement (Laserbasierte Methoden)
  • JC/T 455-1992 Methode zur Leistungsbestimmung von Rohmehlknollen aus Zement
  • JC/T 455-2009 Methoden zur Leistungsmessung von Rohmehlknollen aus Zement
  • JC/T 601-2009 Methoden zur Bestimmung des Luftgehalts in Zementmörtel
  • JC/T 601-1995 Verfahren zur Messung des Luftgehalts in zementgebundenem Sand

Professional Standard - Electricity, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

NL-NEN, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

BELST, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • JIS Z 8802:2011 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS B 0681-6:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Flächenhaft – Teil 6: Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächentextur

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

ET-QSAE, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

煤炭工业部, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • MT/T 742-1997 Bestimmungsmethode von Chrom im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743-1997 Bestimmungsmethode für Phosphor im Kohlengrubenwasser

IX-SA, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • T/CCAS 017-2021 Prüfverfahren für die Hydratationswärme von Zement (isotherme Leitungskalorimetrie)
  • T/CCAS 012-2019 Bestimmung der Zementdichte mittels Gasverdrängungsmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • IEC 60530 AND 2:2004 (Änderungsantrag 2) Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • IEC 60530:1975 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kochgefäßen für den Haushalt und ähnliche Zwecke

Professional Standard - Geology, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • DZ/T 0064.43-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität, Titration, Bestimmung des Säuregehalts

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • GJB 772.101-1989 Prüfverfahren für Sprengstoffe Partikelgrößenbestimmung Wassersiebverfahren

NO-SN, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • NS 3094-1970 Portlandzement – Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • NS 3093-1970 Portlandzement – Methoden zur Bestimmung von Titan

GOSTR, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • GOST 4151-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Gesamthärte
  • GOST 9679.1-1978 Rohbaumwolle. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 27588-2020 Koks. Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • GOST 12730.5-2018 Betone. Methoden zur Bestimmung der Wasserdichtheit
  • PNST 338-2018 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Untergrund. Methoden zur Bestimmung geometrischer und physikalischer Parameter

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • DB34/T 2004-2013 Bestimmungsmethode von Milchsäure in gelbem Fruchtfleischwasser

Professional Standard - Textile, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • FZ/T 10019-2011 Prüfverfahren für Polyacrylschlichten, die beim Schlichten von Textilketten verwendet werden. Bestimmung der Wasserabsorptionsrate der Schlichtefolie

CO-ICONTEC, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

Canadian General Standards Board (CGSB), Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • CGSB 4.2 NO 26.3-2010-CAN/CGSB-2010 M閠hodes pour 閜reuves textiles 蓆offes ?D閠ermination de la r閟istance ?la p閚閠ration de l'抏au ?Essai sous pression hydrostatique

Professional Standard - Environmental Protection, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • HJ 621-2011 Wasserqualität.Bestimmung von Chlorbenzolen.Gaschromatographie
  • HJ 637-2012 Wasserqualität.Bestimmung von Erdölen sowie tierischen und pflanzlichen Ölen.Infrarotspektrophotometrie
  • HJ 637-2018 Bestimmung der Wasserqualität von Erdöl sowie tierischen und pflanzlichen Ölen Infrarot-Spektrophotometrie

工业和信息化部, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • QB/T 5656-2021 Methode zur Bestimmung des Benzollösungsmittelgehalts in Tinte
  • HG/T 5167-2017 Methode zur Bestimmung des Carboxylat- und Sulfonatpolymergehalts im zirkulierenden Kühlwasser

TH-TISI, Verschiedene Arten von Wassermessmethoden

  • TIS 2098-2001 Bestimmung von Wasser.Karl-Fischer-Methode (allgemeine Methode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten