ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aushärteenthalpie

Für die Aushärteenthalpie gibt es insgesamt 232 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aushärteenthalpie die folgenden Kategorien: Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, medizinische Ausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Flüssigkeitsspeichergerät, Solartechnik, Zahnheilkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Klebstoffe und Klebeprodukte, Metrologie und Messsynthese, organische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Farben und Lacke, Verstärkter Kunststoff, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Keramik, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gummi, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe.


British Standards Institution (BSI), Aushärteenthalpie

  • BS EN ISO 11357-3:2013 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • BS EN ISO 11357-3:2018 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • 22/30397422 DC BS ISO 24087. Vulkanisierte Kautschuke. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Glasübergangstemperatur und -enthalpie
  • BS ISO 11357-5:1999 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad
  • BS ISO 11357-5:2001 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad
  • BS ISO 11357-5:2013 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • BS EN ISO 11357-5:2014 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad
  • BS EN ISO 12114:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • BS ISO 4216:2021 Duroplastisches Harz und UV-härtbares Harz. Bestimmung der Schrumpfung durch kontinuierliches Messverfahren
  • BS ISO 23794:2002 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Abriebprüfung – Anleitung
  • BS EN 12032:1997 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern während der Aushärtung
  • BS EN 12033:1997 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern nach der Aushärtung

Association Francaise de Normalisation, Aushärteenthalpie

  • NF T51-507-3:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • NF T51-507-3*NF EN ISO 11357-3:2018 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • NF T51-507-5*NF EN ISO 11357-5:2014 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • NF EN ISO 11357-5:2014 Kunststoffe - Differenzkalorimetrische Analyse (DSC) - Teil 5: Bestimmung der charakteristischen Temperaturen und Zeiten der Reaktionskurve, der Reaktionsenthalpie und des Umwandlungsgrades
  • NF X41-047*NF EN 12033:1996 Selbstklebende Bänder. Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern nach der Aushärtung.
  • NF T30-501:1976 Thermohärtende Pulverlacke. Bestimmung der Fluidisierung.
  • NF C26-245:1990 Prüfverfahren zur thermischen Beständigkeit von Isolierlacken. Elektrische Kraftmethode.
  • NF X41-046*NF EN 12032:1996 Selbstklebende Bänder. Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern während der Aushärtung.
  • NF T43-020:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Abriebprüfung – Anleitung.

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Aushärteenthalpie

  • ESDU 85024 A-2003 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: organische Schwefelverbindungen (Thiole und Sulfide).

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Aushärteenthalpie

  • GPA RR-83-1985 Experimentelle Daten zur Überschussenthalpie Binäre Systeme: Wasser + Kohlenmonoxid Wasser + Kohlendioxid
  • GPA RR-37-1979 Enthalpiemessungen an synthetischen Gassystemen: Wasserstoff-Methan Wasserstoff-Kohlenmonoxid
  • GPA RR-12-1975 Enthalpie- und Phasengrenzenmessungen an Kohlendioxid und Mischungen von Kohlendioxid mit Methan, Ethan und Schwefelwasserstoff

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Aushärteenthalpie

  • ASHRAE HI-02-14-2-2002 Ein analytisches Optimierungstool für hydronisches Heizen und Kühlen mit Energieressourcen mit niedriger Enthalpie

工业和信息化部, Aushärteenthalpie

  • YS/T 1257-2018 Dynamische Differenzkalorimetrie für Schmelz- und Kristallisationsenthalpietests von Nichteisenmetallmaterialien
  • HG/T 5247-2017 Einkomponentiger, wärmehärtender Epoxid-Strukturklebstoff

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aushärteenthalpie

  • ASTM D3418-12e1 Standardtestmethode für Übergangstemperaturen und Schmelz- und Kristallisationsenthalpien von Polymeren durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3418-12 Standardtestmethode für Übergangstemperaturen und Schmelz- und Kristallisationsenthalpien von Polymeren durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E793-06 Standardtestmethode für Schmelz- und Kristallisationsenthalpien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E793-01 Standardtestmethode für Schmelz- und Kristallisationsenthalpien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3418-21 Standardtestmethode für Übergangstemperaturen und Schmelz- und Kristallisationsenthalpien von Polymeren durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D2566-86 Prüfverfahren zur linearen Schrumpfung ausgehärteter duroplastischer Gießharze während der Aushärtung
  • ASTM D4640-86(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM D5028-96(2003) Standardtestmethode für die Härtungseigenschaften von Pultrusionsharzen durch thermische Analyse
  • ASTM D5028-17 Standardtestmethode für die Härtungseigenschaften von Pultrusionsharzen durch thermische Analyse
  • ASTM D5948-05e1 Standardspezifikation für Formmassen, Duroplast
  • ASTM D5948-05 Standardspezifikation für Formmassen, Duroplast
  • ASTM D5948-05(2012) Standardspezifikation für Formmassen, Duroplast
  • ASTM D5948-05(2020) Standardspezifikation für Formmassen, Duroplast
  • ASTM D5813-04(2018) Standardspezifikation für vor Ort aushärtende duroplastische Harzkanalrohrsysteme
  • ASTM D1201-99(2004) Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM D1201-99 Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM D1201-99(2012) Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM D1201-13 Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM D1201-13(2022)e1 Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM D5813-04 Standardspezifikation für vor Ort aushärtende duroplastische Harzkanalrohrsysteme
  • ASTM D5813-04(2008) Standardspezifikation für vor Ort aushärtende duroplastische Harzkanalrohrsysteme
  • ASTM D4640-86(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM D5813-04(2012) Standardspezifikation für vor Ort aushärtende duroplastische Harzkanalrohrsysteme
  • ASTM D6944-03 Standardtestmethode für die Beständigkeit von ausgehärteten Beschichtungen gegenüber thermischen Zyklen
  • ASTM D4640-86(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM D4640-86(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM D4640-86(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen

American National Standards Institute (ANSI), Aushärteenthalpie

  • BS ISO 24087:2023 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Glasübergangstemperatur und -enthalpie mittels dynamischer Differenzkalorimetrie (British Standard)
  • ANSI/ASTM D1201:1999 Spezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ANSI/ASTM D5813:2004 Spezifikation für vor Ort aushärtende Kanalrohrsysteme aus duroplastischem Harz
  • ANSI/ASTM D3795:2000 Prüfverfahren für thermische Fließ- und Aushärtungseigenschaften duroplastischer Kunststoffe mittels Drehmomentrheometer (15.04)
  • ANSI/ASTM D1896:1999 Spritzpressproben aus Duroplasten, Praxis für (08.02)

Society of Automotive Engineers (SAE), Aushärteenthalpie

  • SAE ARP5144-2000 Wärmeanwendung zur Aushärtung von duroplastischem Harz
  • SAE ARP5144-2011 Wärmeanwendung zur Aushärtung von duroplastischem Harz
  • SAE AS5528D-2020 Schmiermittelauftrag, fester Film, wärmehärtend, korrosionshemmend
  • SAE AS5528E-2020 Schmiermittelauftrag, fester Film, wärmehärtend, korrosionshemmend
  • SAE AS5528F-2023 Schmiermittelauftrag, fester Film, wärmehärtend, korrosionshemmend
  • SAE AMS3731/9-1981 VERGUSSMASSE, EPOXY Flexibel, temperaturschockbeständig, hitzehärtend
  • SAE AMS3731/9A-1987 VERGUSSMASSE, EPOXY Flexibel, temperaturschockbeständig, hitzehärtend
  • SAE AS5272D-2011 Schmiermittel, fester Film, wärmehärtend, korrosionshemmend, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS5272-2001 Schmiermittel, fester Film, wärmehärtend, korrosionshemmende Beschaffungsspezifikation
  • SAE AMS3732-2011 VERGUSSMASSE, EPOXID, einteilig, gefüllt, hitzehärtend, niedriger WAK
  • SAE AS5272E-2011 Schmiermittel, fester Film, wärmehärtend, korrosionshemmend, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS5272E-2016 Schmiermittel, fester Film, wärmehärtend, korrosionshemmend, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS5272F-2021 Schmiermittel, fester Film, wärmehärtend, korrosionshemmend, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS5272-1997 Schmiermittel, fester Film, wärmehärtend, korrosionshemmend, Beschaffungsspezifikation R(2001)
  • SAE AMS5355H-2006 Stahl, korrosionsbeständig, Feinguss 16Cr – 4,1Ni – 0,28Cb – 3,2Cu Homogenisierung und Lösungswärmebehandlung oder Homogenisierung, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandlung
  • SAE AMS5355E-1944 STAHL, KORROSIONSBESTÄNDIG, FEINGUSS 16Cr – 4,1Ni – 0,28Cb – 3,2Cu Homogenisierung und Lösungswärmebehandlung oder Homogenisierung, Lösungs- und Ausfällungswärmebehandlung
  • SAE AMS5355J-2022 Stahl, korrosionsbeständig, Feinguss 16Cr – 4,1Ni – 0,28Cb – 3,2Cu Homogenisierung und Lösungswärmebehandlung oder Homogenisierung, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandlung
  • SAE AMS3731/2-1981 VERGUSSMASSE, EPOXY-Bisphenol-A-Typ-gefüllt, hitzehärtend, temperaturwechselbeständig mit niedrigem WAK
  • SAE AMS3731/2B-1991 VERGUSSMASSE, EPOXY-Bisphenol-A-Typ-gefüllt, hitzehärtend, temperaturwechselbeständig mit niedrigem WAK
  • SAE AMS3731/2A-1986 VERGUSSMASSE, EPOXY-Bisphenol-A-Typ-gefüllt, hitzehärtend, temperaturwechselbeständig mit niedrigem WAK
  • SAE AMS3731/9B-1993 (Nichtstrom-)Vergussmasse, flexibles Epoxidharz, temperaturwechselbeständig, hitzehärtend
  • SAE AMS3090A-1993 Schmiermittel, trockener Film, wärmehärtend, für Verbindungselemente, kompatibel mit Polysulfid-Dichtungsmitteln
  • SAE AMS3090B-2011 Schmiermittel, trockener Film, wärmehärtend, für Verbindungselemente, kompatibel mit Polysulfid-Dichtungsmitteln
  • SAE AMS3732A-1993 (Nicht aktuelle) Vergussmasse, einteiliger Epoxidharz, gefüllt, wärmehärtend, niedriger WAK
  • SAE AMS3731/6A-2011 VERGUSSMASSE, EPOXY-Bisphenol-A-Typ-Syntaktischer Schaum, hitzehärtend
  • SAE AMS3731/8-1981 VERGUSSMASSE, EPOXY-Bisphenol-A-Typ-gefüllt, hitzehärtend, hohe HDT
  • SAE AMS3731/6-1981 VERGUSSMASSE, EPOXY-Bisphenol-A-Typ-Syntaktischer Schaum, hitzehärtend
  • SAE AMS3731/8A-1991 VERGUSSMASSE, EPOXY-Bisphenol-A-Typ-gefüllt, hitzehärtend, hohe HDT
  • SAE AMS3731/2C-1993 (Nichtstrom-)Vergussmasse, gefüllt mit Epoxid-Bisphenol-A-Typ, hitzehärtend, temperaturwechselbeständig mit niedrigem WAK
  • SAE AMS5568F-2006 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, geschweißte Rohre 17Cr – 7,1Ni – 1,1Al, lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS5568J-2023 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, geschweißte Rohre 17Cr – 7,1Ni – 1,1Al, lösungsgeglüht, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS3090-1987 SCHMIERMITTEL, TROCKENFILM, WÄRMEGEHÄRTET, FÜR BEFESTIGUNGEN, kompatibel mit Polysulfid-Dichtungsmitteln

SAE - SAE International, Aushärteenthalpie

  • SAE ARP5144A-2017 Wärmeanwendung zur Aushärtung von duroplastischem Harz
  • SAE AMS3731/9C-2016 Vergussmasse@ Epoxidharz flexibel@ Thermoschockbeständig@ Hitzehärtend
  • SAE AS5528B-2014 Schmiermittelanwendung@ Fester Film@ Wärmegehärtet@ Korrosionshemmend
  • SAE AS5528-2005 Schmiermittelanwendung@ Fester Film@ Wärmegehärtet@ Korrosionshemmend
  • SAE AS5528C-2016 Schmiermittelanwendung@ Fester Film@ Wärmegehärtet@ Korrosionshemmend
  • SAE AS5528A-2009 Schmiermittelanwendung@ Fester Film@ Wärmegehärtet@ Korrosionshemmend
  • SAE AS5272B-2007 Schmiermittel@ Fester Film@ Wärmegehärtet@ Korrosionshemmende Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS5272C-2007 Schmiermittel@ Fester Film@ Wärmegehärtet@ Korrosionshemmende Beschaffungsspezifikation
  • SAE AMS3731/2D-2016 Vergussmasse mit Epoxid-Bisphenol-A-Typ-Füllung und Wärmehärtung bei niedrigem WAK, temperaturwechselbeständig
  • SAE AMS3731/6C-2016 Vergussmasse @ Syntaktischer Epoxid-Bisphenol-A-Typ-Schaum @ Wärmehärtend
  • SAE AMS3731/8C-2016 Vergussmasse@ Epoxid-Bisphenol-A-Typ gefüllt@ Hitzehärtend@ Hohe HDT

未注明发布机构, Aushärteenthalpie

  • SAE ARP5144A-2023 Wärmeanwendung zur Aushärtung von duroplastischem Harz
  • DIN EN ISO 11357-3 E:2017-05 Differential Scanning Calorimetry (DSC) for Plastics Part 3: Determination of Melting and Crystallization Enthalpies and Temperatures (Draft)
  • DIN EN ISO 11357-3 E:2012-07 Differential Scanning Calorimetry (DSC) for Plastics Part 3: Determination of Melting and Crystallization Enthalpies and Temperatures (Draft)
  • DIN EN ISO 11357-5 E:2013-09 Differential Scanning Calorimetry (DSC) for Plastics Part 5: Determination of Characteristic Reaction Curves Temperature, Time, Reaction Enthalpy and Degree of Conversion (Draft)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Aushärteenthalpie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aushärteenthalpie

  • KS M ISO 11357-3:2013 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • KS M ISO 11357-3:2003 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • KS M ISO 11357-5:2007 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • KS M ISO 11357-5:2015 Kunststoffe – Differenzialkalorimetrie (DSC) – Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • KS M ISO 11357-5-2015(2020) Kunststoffe – Differenzialkalorimetrie (DSC) – Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • KS P 7117-2011 Zahnheilkunde – Dentales wärmehärtendes Acrylharz für Kronen
  • KS M ISO 12114-2002(2020) Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • KS M 3550-9-2016 Vor Ort aushärtender, duroplastischer Harzschlauch zur Sanierung von Abwasserrohrsystemen
  • KS M ISO 12114:2002 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • KS M 3550-9-2016(2021) Vor Ort aushärtender, duroplastischer Harzschlauch zur Sanierung von Abwasserrohrsystemen
  • KS P 7117-2017 Zahnheilkunde – Dentales wärmehärtendes Acrylharz für Kronen
  • KS M 3550-7-2019 Vor Ort aushärtender, duroplastischer Harzschlauch zur Sanierung von Trinkwasserleitungssystemen
  • KS M ISO 23794:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Abriebprüfung – Anleitung
  • KS M ISO 23794:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Abriebprüfung – Anleitung

European Committee for Standardization (CEN), Aushärteenthalpie

  • EN ISO 11357-3:2018 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • EN ISO 11357-3:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • EN ISO 12114:1997 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften ISO 12114: 1997
  • EN 12033:1996 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern nach dem Aushärten

International Organization for Standardization (ISO), Aushärteenthalpie

  • ISO 11357-3:2011 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • ISO 11357-3:1999 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • ISO 11357-3:2018 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • ISO 11357-3:1999/Amd 1:2005 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie; Änderung 1
  • ISO 11357-5:1999 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • ISO 11357-5:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • ISO 23794:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Abriebprüfung – Anleitung
  • ISO 23794:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Abriebprüfung – Anleitung
  • ISO 23794:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Abriebprüfung – Anleitung
  • ISO 23794:2015 „Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Abriebprüfung – Anleitung“

Professional Standard - Medicine, Aushärteenthalpie

  • YY/T 0815-2010 Standardtestmethode zur Messung der Schmelzenthalpie, des Kristallinitätsprozentsatzes und des Schmelzpunkts von Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht mittels Differentialscanningkalorimetrie

Danish Standards Foundation, Aushärteenthalpie

  • DS/EN ISO 11357-3:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • DS/EN 12033:1997 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern nach der Aushärtung
  • DS/EN 12032:1997 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern während der Aushärtung
  • DS/EN ISO 12114:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Aushärtungseigenschaften

General Motors Corporation (GM), Aushärteenthalpie

AENOR, Aushärteenthalpie

  • UNE-EN ISO 11357-3:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie (ISO 11357-3:2011)
  • UNE-EN 12033:1996 SELBSTKLEBENDE BÄNDER. Messung der Haftung von wärmehärtbaren Klebebändern nach der Aushärtung.
  • UNE-EN 12032:1996 SELBSTKLEBENDE BÄNDER. Messung der Verklebung von wärmehärtbaren Klebebändern während der Aushärtung.
  • UNE-EN ISO 11357-5:2015 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad (ISO 11357-5:2013)

German Institute for Standardization, Aushärteenthalpie

  • DIN EN ISO 11357-3:2018 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie (ISO 11357-3:2018)
  • DIN EN ISO 11357-5:2014-07 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad (ISO 11357-5:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11357-5:2014
  • DIN EN 12033:1996-07 Selbstklebebänder - Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern nach dem Aushärten; Deutsche Fassung EN 12033:1996
  • DIN EN ISO 11357-3:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie (ISO 11357-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 11357-3:2013
  • DIN EN ISO 12114:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Aushärtungseigenschaften (ISO 12114:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12114:1997
  • DIN EN 12032:1996-07 Selbstklebebänder - Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern während der Aushärtung; Deutsche Fassung EN 12032:1996

GM North America, Aushärteenthalpie

  • GM GM9085P-1988 Test für heißhärtende Versiegelung
  • GM 9982059-1997 Additiv für hitzehärtenden Klebstoff durch GM3601M ersetzt
  • GM 9982226-1993 Klebstoff, wärmehärtend, extrudiert. Ersetzt durch 9981691
  • GM 9982191-1994 Klebstoff aus wärmehärtendem PVC auf spritzgegossenem Aluminium
  • GM 9982058-1997 Wärmehärtender Klebstoff, PVC auf Glas. Ersetzt durch GM3601M
  • GM 9985638-2015 Klebstoff, Schmelzklebstoff, Urethan, Feuchtigkeitshärtung (Ausgabe 3)

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Aushärteenthalpie

U.S. Military Regulations and Norms, Aushärteenthalpie

Professional Standard - Aviation, Aushärteenthalpie

  • HB 6688-1992 Wärmehärtender Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoff

(U.S.) Ford Automotive Standards, Aushärteenthalpie

Professional Standard - Military and Civilian Products, Aushärteenthalpie

  • WJ 2191-1994 Spezifikation für wärmehärtende Festfilmschmierstoffe mit Korrosionsschutz

CZ-CSN, Aushärteenthalpie

  • CSN ON 69 6110-1967 Wärmetauscher mit massiven Rohren. Chemische Ausrüstung. Wärmetauscher mit festem Rohrboden
  • CSN 64 0341-1990 Kunststoffe. Hitzehärtende Gießharze. Bestimmung der Temperaturerhöhung von Epoxidharzen während der Aushärtung
  • CSN 69 6110-1973 Chemische Ausrüstung. Rohrwärmetauscher mit festen Rohrböden

RO-ASRO, Aushärteenthalpie

Group Standards of the People's Republic of China, Aushärteenthalpie

  • T/ZZB 1982-2020 Autoklav zum Aushärten von Verbundwerkstoffen
  • T/CRES 0009-2022 Prüfverfahren zur thermochemischen Energiespeichertemperatur und Energiedichte für feste Verbindungen
  • T/CI 184-2023 Ausrüstung für die photothermische Aushärtung von Additiven mit flexibler Matrix
  • T/CFA 0202014-2021 Härter für duroplastisches Phenolharz, das für Gießereisandformen (Kern) des Binder-Jetting-Verfahrens verwendet wird

United States Navy, Aushärteenthalpie

RU-GOST R, Aushärteenthalpie

  • GOST R 56755-2015 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Teil 5. Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad
  • GOST R 8.872-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der spezifischen Enthalpie und der spezifischen Wärmekonduktion von Festkörpern im Temperaturbereich von 700 bis 1800 K
  • GOST R 56345-2015 Organisch-chemische Produkte. Bestimmung des Erstarrungspunktes mittels Thermistor
  • GOST R 57694-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Härtungseigenschaften von duroplastischen Harzen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aushärteenthalpie

  • GB/T 19466.5-2022 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • GB/T 36532-2018 Faserverstärkte Kunststoffe. Duroplastische Formmassen und Prepregs. Bestimmung der Aushärtungseigenschaften

GM Holden Ltd, Aushärteenthalpie

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Aushärteenthalpie

International Federation of Trucks and Engines, Aushärteenthalpie

Professional Standard - Chemical Industry, Aushärteenthalpie

  • HG/T 3865-2006 Prüfverfahren für die Aushärtungseigenschaften von duroplastischen Formmassen im Rechteckfließverfahren

HU-MSZT, Aushärteenthalpie

Lithuanian Standards Office , Aushärteenthalpie

  • LST EN 12033-2000 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern nach der Aushärtung
  • LST EN 12032-2000 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern während der Aushärtung

SE-SIS, Aushärteenthalpie

American Water Works Association (AWWA), Aushärteenthalpie

IT-UNI, Aushärteenthalpie

  • UNI 7635-1976 Textilien: Farbechtheitsprüfung, Heißgasvulkanisationsbeständigkeit

FI-SFS, Aushärteenthalpie

Professional Standard - Construction Industry, Aushärteenthalpie

  • JG/T 260-2009 Hochdrucklaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für Vorhangfassaden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aushärteenthalpie

  • GB/T 39549-2020 Klärgrube aus faserverstärktem, duroplastischem Verbundwerkstoff

Professional Standard - Electron, Aushärteenthalpie

  • SJ/T 11742-2019 Wärmeleitfähige, halbverfestigende Non-Prepreg-Platten für gedruckte Schaltungen

Professional Standard - Building Materials, Aushärteenthalpie

  • JC/T 2212-2014 Drucklose Festkörper-Wärmetauscherrohre aus gesinterter Siliziumkarbid-Keramik
  • JC 586-1995 Duroplastischer Lebensmittelbehälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff

Indonesia Standards, Aushärteenthalpie

  • SNI 06-4889-1998 Bestimmung der festen Kompression von vulkanisiertem Gummi oder thermoplastischem Gummi

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Aushärteenthalpie

  • ASME B73.5M-1995(R2007) Thermoplastisches/duroplastisches Polymermaterial Horizontale EndSaug-Kreiselpumpen für chemische Prozesse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten