ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Position des xrd-Beugungspeaks

Für die Position des xrd-Beugungspeaks gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Position des xrd-Beugungspeaks die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Feuerfeste Materialien, Chemikalien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


British Standards Institution (BSI), Position des xrd-Beugungspeaks

  • BS EN 12698-2:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – XRD-Methoden
  • BS ISO 24173:2009 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • BS ISO 19950:2015 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts. Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • BS 7706:1993 Leitfaden zur Kalibrierung und Einrichtung der Ultraschall-Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) zur Erkennung, Lokalisierung und Größenbestimmung von Fehlern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Position des xrd-Beugungspeaks

  • ASTM F3419-22 Standardtestmethode zur Mineralcharakterisierung von Oberflächenmaterialien von Pferden durch Röntgenbeugungstechniken (XRD).

European Committee for Standardization (CEN), Position des xrd-Beugungspeaks

  • EN 12698-2:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 2: XRD-Methoden

Association Francaise de Normalisation, Position des xrd-Beugungspeaks

  • NF B49-422-2*NF EN 12698-2:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid – Teil 2: XRD-Methoden.
  • NF A09-282:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Phasenquantifizierung durch Röntgenbeugung
  • NF T25-111-3:1991 Kohlenstofffasern – Textur und Struktur – Teil 3: Azimutale Analyse der Beugung der Röntgenstrahlen

German Institute for Standardization, Position des xrd-Beugungspeaks

  • DIN EN 12698-2:2007 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus nitridgebundenem Siliciumcarbid - Teil 2: XRD-Methoden Englische Fassung von DIN EN 12698-2:2007-06

International Organization for Standardization (ISO), Position des xrd-Beugungspeaks

  • ISO 19950:2015 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts – Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten