ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

Für die Klassifizierung von Durchflussinstrumenten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Durchflussinstrumenten die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, medizinische Ausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kernenergietechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Gebäudeschutz, Wasserbau, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Strahlungsmessung, Metrologie und Messsynthese, Kraftwerk umfassend, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, füttern, Längen- und Winkelmessungen, Umweltschutz, Bergbauausrüstung, Elektronische Geräte, Umwelttests, Wortschatz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Baumaterial, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Isoliermaterialien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Textilfaser, Küchenausstattung, Hebezeuge, Strahlenschutz, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Offene Systemverbindung (OSI), Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Drahtlose Kommunikation, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Technische Produktdokumentation, Chemische Ausrüstung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Widerstand, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kiste, Kiste, Kiste, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Thermodynamik und Temperaturmessung, fotografische Fähigkeiten, Abfall, Anwendungen der Informationstechnologie, Informatik, Verlagswesen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Verbrennungsmotor, Feuer bekämpfen, Schaltgeräte und Controller, Automatisches Heimsteuergerät, Uhrmacherkunst, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Luftqualität, Schmiersystem, Optik und optische Messungen, Konstruktionstechnologie, Optoelektronik, Lasergeräte, Film, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Messung des Flüssigkeitsflusses, Komponenten elektrischer Geräte.


PT-IPQ, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • NP 2982-1985 Elektrizitätsinstrumente. Wechselstrominstrumente der Klassen 0,5, 1 und 2
  • NP 2837/1-1984 Elektrizitätsinstrumente. AC-Leistungsmesser mit Direktanschluss Typ 2. Teil 1
  • NP 2837/2-1984 Elektrizitätsinstrumente. AC-Leistungsmesser mit Direktanschluss Typ 2. Teil 2

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • GB/T 11826.2-2012 Strommesser und Durchflussmesser. Teil 2: Ultraschall-Strommesser
  • GB/T 3412.1-2009 Instrument zur Dammüberwachung – Ausleseeinheit – Teil 1: Ausleseeinheit für Schwingdrahtwandler
  • GB/T 21997.1-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 1: Casagrande-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 21440.1-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Setzungspegel. Teil 1: Hydraulischer Überlauf-Setzungspegel
  • GB/T 21440.2-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Setzungsmesser. Teil 2: Setzungsmesser vom Typ Elektromagnetismus
  • GB/T 21440.3-2008 Instrument zur Staudammüberwachung. Setzungsmesser. Teil 3: Setzungsmesser mit hydraulischem Druck
  • GB/T 21997.2-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 2: Fallkegel-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 4935.2-2009 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 2: Pneumatisches Ödometer
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 14480.1-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte Wirbelstromprüfgeräte Teil 1: Geräteleistung und -inspektion
  • GB/T 4934.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Schergerät.Teil 1: Dehnungsgesteuertes Direktschergerät
  • GB/T 24107.1-2009 Instrument für Bodentests. Dreiachsiges Gerät. Teil 1: Dehnungsgesteuertes dreiachsiges Gerät
  • GB/T 22543.1-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Verlängerungslinienmessgerät. Teil 1: Schrittmotor-Verlängerungslinienmessgerät
  • GB/T 20840.8-2007 Messwandler Teil 8: Elektronische Stromwandler
  • GB/T 22542.1-2008 Instrument zur Staudammüberwachung.Pendelkoordinometer.Teil 1:Pendelkoordinometer vom Schrittmotortyp
  • GB/T 22264.2-2008(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter
  • GB/T 2900.90-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 4: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • GB/T 21978.2-2014 Instrument zur Niederschlagsbeobachtung. Teil 2: Niederschlagssensor für Kippschaufel
  • GB/T 11828.1-2002 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 11828.2-2005 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 2: Drucktischmessgerät
  • GB/T 32847-2016 Allgemeine wissenschaftliche und technische Infrastruktur – Klassifizierung und Codes für wichtige wissenschaftliche Instrumente und Geräte
  • GB/T 27991-2011 Grundlegende technische Anforderungen an Geräte zur Sedimentmessung und Partikelgrößenanalyse im offenen Gerinne
  • GB 28527-2012 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • GB/T 43277.1-2023 Stoppklemmen und Durchflussregler für medizinische Infusionsgeräte (Bluttransfusionsgeräte) Teil 1: Stoppklemmen und Durchflussregler für nicht-flüssigkeitsberührende Geräte
  • GB/T 21978.3-2008 Instrument zur Niederschlagsbeobachtung. Teil 3: Siphon-Niederschlagsrekorder
  • GB 10963.2-2003 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Installationen Teil 2: Leistungsschalter für den Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GB 10963.2-2008 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GB/T 43277.2-2023 Anschlagklemmen und Durchflussregler für medizinische Infusionsgeräte (Bluttransfusionsgeräte), Teil 2: Durchflussregler mit Flüssigkeitskontaktwaage
  • GB/T 19214.1-2023 Fehlerstrom-Überwachungsgeräte (RCM) für Elektrozubehör Teil 1: Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/T 31896-2015 Klassifizierung, Terminologie und Nummerierung für Teile und Baugruppen der Zeitmessgeräte.Uhrengehäuse
  • GB/T 8243.11-2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • GB/T 10963.3-2016 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 3: Leistungsschalter für den Gleichstrombetrieb

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • NF C42-151:1949 0,1-Volt-Shunts für elektrische Messgeräte. (Klassen 0,5 und 1).
  • NF C42-152:1949 0,3-Volt-Shunts für elektrische Messgeräte. (Klassen 0,5 und 1).
  • NF C42-153:1949 0,05-V-Shunts für elektrische Messgeräte. (Klasse 0,5 und 1).
  • NF C73-860/A1*NF EN 60335-2-60/A1:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • NF C42-544-1:2000 Messwandler – Teil 1: Stromwandler.
  • NF C42-544-1/A1:2001 Messwandler – Teil 1: Stromwandler.
  • NF C42-544-1/A2:2003 Messwandler – Teil 1: Stromwandler.
  • NF C73-860/A2*NF EN 60335-2-60/A2:2009 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • NF C42-544-2/A2:2003 Messwandler – Teil 2: Induktive Spannungswandler.
  • NF C42-544-3:2003 Instrumententransformatoren – Teil 3: Kombinierte Transformatoren.
  • NF C42-503:1993 Instrumententransformatoren. Teil 3: Kombinierte Transformatoren.
  • NF C42-569-2*NF EN 61869-2:2013 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • NF R13-203:1989 Personenkraftwagen und ähnliche Fahrzeuge. LICHTMASCHINEN MIT INTEGRIERTEN REGLER. ABMESSUNGSMERKMALE.
  • NF C99-133-1*NF EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleich-, Wechsel- und elektrischen Feldern von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte
  • NF B35-212-1*NF EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • NF B35-655-5*NF EN ISO 8655-5:2003 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • NF EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung für radiometrische Messgeräte
  • NF C61-150:1995 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB).
  • NF C73-856:1992 SICHERHEIT VON HAUSHALTS- UND ÄHNLICHEN ELEKTROGERÄTEN. TEIL 2: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN PROJEKTOREN UND ÄHNLICHE GERÄTE. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 335-2-56).
  • NF C19-205*NF EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • NF C61-440:1995 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBO'S). Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C42-544-6:2001 Messwandler – Teil 6: Anforderungen an Schutzstromwandler für transientes Verhalten.
  • NF C44-053-23/A1*NF EN 62053-23/A1:2017 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • NF B35-655-4*NF EN ISO 8655-4:2003 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner
  • NF C61-412-2:2001 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb.
  • NF C42-569-4*NF EN 61869-4:2014 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • NF EN 17694-2:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Durchflussmessgeräte – Teil 2: Messgeräte für Strömungen in geschlossenen Rohren
  • NF C61-151*NF EN 61008-2-1:1995 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB). Teil 2-1: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf funktionsunabhängige RCCBs.
  • NF C44-053-21/A1*NF EN 62053-21/A1:2017 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • NF EN 60335-2-56/A2:2015 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Sonderregeln für Bildprojektoren und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-56:2004 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Sonderregeln für Bildprojektoren und ähnliche Geräte
  • NF EN 60335-2-56/A1:2008 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Sonderregeln für Bildprojektoren und ähnliche Geräte
  • NF C61-440/A12*NF EN 61009-1/A12:2016 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-440/A14:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C42-569-3*NF EN 61869-3:2012 Messwandler – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • NF C73-856*NF EN 60335-2-56:2004 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • NF A09-170-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung.
  • NF A09-170-1*NF EN ISO 15548-1:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung
  • NF C03-502/A1:2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema.
  • NF C03-502*NF EN 61360-2:2013 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema

RU-GOST R, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • GOST R IEC 60044-8-2010 Instrumententransformatoren. Teil 8. Elektronische Stromwandler
  • GOST IEC 60044-1-2013 Instrumententransformatoren. Teil 1. Surrent-Transformatoren
  • GOST 14014-1991 Digitale Instrumente und Messwandler für Spannung, Strom und Widerstand. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 14014-1982 Digitale Instrumente und Messwandler für Spannung, Strom und Widerstand. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 52457-2005 Globales Navigationssatellitensystem. Verbraucherinstrumentierung. Einstufung
  • GOST 8711-1993 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 2. Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter
  • GOST 8711-1978 Amperemeter und Voltmeter. Allgemeine technische Spezifikationen
  • GOST R IEC 61869-2-2015 Instrumententransformatoren. Teil 2. Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • GOST 28611-1990 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 2. Blanc-Detailspezifikation: Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung. Beurteilungsstufe E
  • GOST R 56750-2015 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Messgeräte mit analogen Eingängen, die an Spannungs- und Stromsensoren mit geringer Leistung (elektronische Transformatoren) angeschlossen sind
  • GOST IEC 60898-2-2011 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 2. Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GOST R IEC 60898-2-2006 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 2. Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GOST IEC 61008-1-2012 Fehlerstromschutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC 61009-1-2014 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Teil 1. Allgemeine Regeln

SE-SIS, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • SIS SS 64 12 20-1984 Vermessungsinstrumente – Theodolite – Klassifizierung
  • SIS SS-EN 60 335-2-56-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte

Professional Standard - Aerospace, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • QJ 1348-1988 Instrumentenklassifizierung und -code
  • QJ 2774.4-1995 Materialklassifizierung und Code für elektronische Produkte, Instrumente und Messgeräte

工业和信息化部, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • JB/T 14223-2021 Zerstörungsfreies Prüfgerät, wiederaufladbarer AC-Joch-Fehlerdetektor
  • YD/T 3441-2019 Anforderungen an das Ausgabeformat für die Klassifizierung des Internetverkehrs

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • T/ZPP 017-2023 Massenzytometrie-Analysator
  • T/CAIA YQ008-2024 Klassifizierung und Codes von Massenspektrometriegeräten
  • T/CSEE 0350-2022 Technische Spezifikationen für Direct Inline Distributed Power Flow Controller
  • T/CPQS E00063-2023 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Haushaltsschönheitspflegegeräte Teil 2: Mikrostrom-Schönheitspflegegeräte
  • T/CSEE 0351-2022 Übergabetestspezifikationen für direkt in Reihe geschaltete verteilte Leistungsflussregler
  • T/CAMS 131-2023 Verteiltes industrielles Internet-Identitätsauflösungssystem – Anwendungsspezifikationen in der Instrumentierungsindustrie

Military Standards (MIL-STD), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

Professional Standard - Machinery, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • JB/T 7494-1994 Klassifizierung des Instrumentierungsmaterialprodukts
  • JB/T 6241-1992 Klassifizierungs-, Bezeichnungs- und Modellerstellungsverfahren für analytische Instrumentenprodukte
  • JB/T 6017-1992 Parameter des Split-Flow-Zentrifugalölfilters
  • JB/T 8534-1997 Rückblasbeutelfilter zur Verwendung in der internen Filterkammer
  • JB/T 8534-2010 Innenliegendes Filterfach mit Rückwärtsairbag-Befestigung
  • JB/T 53138-1999 Produktqualitätsbewertung des Staubsammlers mit Innenfilterfach und Rückblasbeutel
  • JB/T 6019-2006 Spezifikation für diffusionszentrifugale Schmierölfilter
  • JB/T 6019-1992 Spezifikationen für Split-Flow-Zentrifugalölfilter
  • JB/T 10191-2000 Beutelfilter.Sicherheitsregeln.Verteiler für Pulse-Jet-Beutelfilter
  • JB/T 10191-2010 Beutelfilter.Sicherheitsregeln.Verteiler für Pulse-Jet-Beutelfilter

Professional Standard - Nuclear Industry, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • EJ 568-1991 Klassifizierung und Codes nuklearer Instrumente und Instrumente

BE-NBN, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • NBN C 71-262-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1980 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1981 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-458-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Geräte, Transistorvorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NBN C 71-458-1985 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Apparate, Transistorvorschaltgeräte für Leuchtstoffröhrenlampen
  • NBN C 73-335-56-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-60-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Badewannengeräte und ähnliche Geräte mit Wassermischsystemen
  • NBN C 73-335-09 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Toaster, Elektrogeräte, Kochtöpfe und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-09 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Toaster, Elektrogeräte, Kochtöpfe und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-01 ADD 5-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderregelungen zur Klassifizierung und Prüfung von Geräten im Bereich der EN 60335-1
  • NBN C 73-335-01 ADD 4-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 6-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 7-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-01 ADD 8-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • NBN C 73-335-06-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Haushaltsöfen; Heizgeräte; Öfen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-06 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Haushaltsöfen; Heizgeräte; Öfen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-42 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Umluftöfen zur Verwendung an öffentlichen Orten
  • NBN C 73-335-54-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für die allgemeine Reinigung von Instrumenten
  • NBN C 73-335-14 ADD 2-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-14 ADD 3-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-29-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Batterieladegeräte
  • NBN C 73-335-11 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Trommeltrockner
  • NBN C 73-335-11 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Trommeltrockner
  • NBN C 73-335-35 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Durchlauferhitzer
  • NBN C 74-202-1986 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsbestimmungen für elektrochirurgische Instrumente mit Hochfrequenzströmen
  • NBN C 73-335-45 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für elektrische Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-23-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Geräte zur Verwendung in der Haut- oder Haarpflege
  • NBN C 73-335-23 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Geräte zur Verwendung in der Haut- oder Haarpflege
  • NBN C 73-335-03 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-05 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Veredelungsmaschinen
  • NBN C 73-335-05 ADD 3-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Teil 2: Besondere Bestimmungen für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-07 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-07 ADD 3-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-13 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Bratpfannen, Fritteusen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-02 ADD 2-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Staubsauger und Sauggeräte
  • NBN C 73-335-31 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Teil 2: Besondere Bestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-53-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Vorschriften für Elektroöfen in Saunen
  • NBN C 73-335-38 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Teil 2: Besondere Bestimmungen für öffentliche Elektro-Grillplatten
  • NBN C 73-335-38 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für öffentliche Elektro-Grillplatten
  • NBN C 73-335-37 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für kommunale Elektrofritteusen
  • NBN C 73-335-04 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Zentrifugalentwässerungsgeräte
  • NBN C 73-335-04 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Teil 2: Besondere Bestimmungen für Zentrifugalentwässerungsgeräte
  • NBN C 73-335-37 ADD 2-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für kommunale Elektrofritteusen
  • NBN C 73-335-10 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Bodenbearbeitungsmaschinen und Nassscheuersaugmaschinen
  • NBN C 73-335-39 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für öffentliche Elektropfannen
  • NBN-EN 61008-1-1994 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NBN-EN 61009-1-1994 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NBN C 73-335-39 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für elektrische Bratpfannen für den öffentlichen Gebrauch

Professional Standard - Commodity Inspection, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • SN/T 1843.2-2006 Regeln für die Inspektion von Instrumenten für den Import und Export. Teil 2: Statische Wattstundenzähler mit Wechselstrom
  • SN/T 1843.3-2012 Regeln für die Inspektion von Instrumenten für den Import und Export. Teil 3: Analog-/Digitalmultimeter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • GB/T 40214-2021 Dokumenttypen für Elektro- und Instrumentierungsprojekte in der Prozessindustrie
  • GB/T 40024-2021 Laborinstrumente und -geräte – Taxonomie
  • GB/T 41184.1-2021 Messgeräte für die Bodenfeuchtigkeitsverdunstung – Teil 1: Verdampfer hydraulischer Bauart
  • GB/T 11828.1-2019 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 11828.2-2022 Instrumente zur Tischmessung – Teil 2: Druck-Tischmessgerät

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • IEEE 316-1971 STANDARDANFORDERUNGEN FÜR GLEICHSTROMGERÄTE-Shunts
  • IEEE C37.27-2008 Anwendungsleitfaden für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter mit separat montierten strombegrenzenden Sicherungen
  • IEEE C37.27-2015 Leitfaden für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter (635 V und darunter), die mit separat montierten strombegrenzenden Sicherungen ausgestattet sind
  • IEEE C37.27-1972 Anwendungsleitfaden für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter mit nicht integrierter Sicherung (unter Verwendung separat montierter strombegrenzender Sicherungen)

Professional Standard - Petroleum, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • SY/T 5901-2011 Klassifizierung für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY 5901-2011 Klassifizierung von Instrumenten zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY/T 5901-1993 Klassifizierung von Instrumenten zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY/T 6232-1996 Klassifizierung von Versuchsgeräten für die Erdölkernanalyse
  • SY/T 5046.3-2002 Geophon – Teil 3: Wirbelgeophon
  • SY 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtmessgeräten Teil 1: Beim Bohren
  • SY/T 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtvermessungsinstrumenten. Teil 1: Messung beim Bohren
  • SY/T 5416.3-2016 Messung und Prüfung von Richtungsvermessungsinstrumenten. Teil 3: Gyroskop
  • SY/T 5416.3-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtungsvermessungsinstrumente. Teil 3: Kreisel
  • SY 5416.3-2016 Messung und Inspektion von Richtbohrlochvermessungsinstrumenten Teil 3: Gyro

Defense Logistics Agency, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • DLA MIL-PRF-23419/2 R-2012 SICHERUNGEN, KARTUSCHE, GERÄTETYP, STYLE FM02 (ANZEIGE)
  • DLA A-A-55524 A-2012 Shunt, Instrument (extern, 50 Millivolt, leichter Typ)
  • DLA A-A-59688/1 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, INSTRUMENTENTYP, 5 MM X 20 MM, SCHNELL WIRKEND, HOHES AUSBRUCHKAPAZITÄT
  • DLA A-A-59688/2 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, INSTRUMENTENTYP, 5 MM X 20 MM, SCHNELL WIRKEND, GERINGES AUSBRUCHKAPAZITÄT
  • DLA A-A-59688/3 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, INSTRUMENTENTYP, 5 MM X 20 MM, ZEITVERZÖGERUNG, NIEDRIGE AUSSCHALTKAPAZITÄT
  • DLA MIL-PRF-23419/7 J-2012 SICHERUNGEN, KARTUSCHE, INSTRUMENTENTYP, STYLE FM07, (SUBMINIATUR – HOHE LEISTUNG)
  • DLA MIL-PRF-23419/8 J-2012 SICHERUNG, KARTUSCHE, INSTRUMENTENTYP, STYLE FM08, (SUBMINIATUR – HOHE LEISTUNG)
  • DLA A-A-55524/1 B-2012 Shunt, Instrument (extern, 50 Millivolt, 10 bis 150 Ampere (A), leichter Typ)
  • DLA A-A-55524/2 B-2012 Shunt, Instrument (extern, 50 Millivolt, 170 bis 600 Ampere (A), leichter Typ)
  • DLA A-A-55524/3 B-2012 Shunt, Instrument (extern, 50 Millivolt, 800 bis 1200 Ampere (A), leichter Typ)
  • DLA W-F-1814/9 D-2013 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE J (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 201–400 AMPERE
  • DLA W-F-1814/1 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE G (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 0-15 AMPERE
  • DLA W-F-1814/2 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE G (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 16–20 AMPERE
  • DLA W-F-1814/3 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE G (STROMBEGRENZUNG), 480 VOLT, 21–30 AMPERE
  • DLA W-F-1814/4 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE G (STROMBEGRENZUNG), 480 VOLT, 31-60 AMPERE
  • DLA W-F-1814/5 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE J (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 0-30 AMPERE
  • DLA W-F-1814/6 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE J (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 31-60 AMPERE
  • DLA W-F-1814/7 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE J (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 61-100 AMPERE
  • DLA W-F-1814/8 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE J (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 101–200 AMPERE
  • DLA W-F-1814/9 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE J (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 201–400 AMPERE
  • DLA W-F-1814/10 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE J (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 401-600 AMPERE
  • DLA W-F-1814/47 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE L (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 601–800 AMPERE
  • DLA W-F-1814/48 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE L (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 801-1200 AMPERE
  • DLA W-F-1814/49 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE L (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 1201-1600 AMPERE
  • DLA W-F-1814/50 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE L (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 1601-2000 AMPERE
  • DLA W-F-1814/51 C-2009 SICHERUNG, KARTUSCHE, HOHE UNTERBRECHUNGSKAPAZITÄT, KLASSE L (STROMBEGRENZUNG), 600 VOLT, 2001-2500 AMPERE

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • IEEE Std 316-1971 IEEE-Standardanforderungen für Gleichstrom-Instrumentenshunts
  • IEEE Std C37.47-2011 Spezifikationen für strombegrenzende Sicherungen und Sicherungstrennschalter der Hochspannungsverteilungsklasse (>1000 V).

Professional Standard - Earthquake, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp
  • DB/T 26-2008 Klassifizierung und Code für Erdbebenbeobachtungsinstrumente
  • DB/T 32.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 2: Temperaturanzeige
  • DB/T 29.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Geoelektrische Messgeräte. Teil 1: Gleichstrommessgerät für den geoelektrischen Widerstand
  • DB/T 32.3-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 3: Szintillations-Radonoskop

Professional Standard - Water Conservancy, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • SL/T 148.4-1995 Bewertung der Produktqualität für Propellerstrommessgeräte
  • SL/T 148.5-1995 Einstufung der Produktqualität für Strommessgeräte vom Typ Cop
  • SL/T 208-1998 Instrument zur Sedimentmessung und Partikelgrößenanalyse im offenen Gerinne
  • SL 606-2012 Messgeräte für die Bodenfeuchtigkeitsverdunstung. Teil 1: Verdampfer hydraulischer Bauart

PL-PKN, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • PN M52002 ArkusZ04-1974 Staubsammelsysteme Waschkollektoren Laufrad-Staubabscheider Terminologie, Klassifizierung und Symfools
  • PN M52002 ArkusZ08-1974 Staubsammelsysteme WaschkollektorenElektrostatische AbscheiderTminologie, Klassifizierung und Symbole
  • PN M54780-1952 Registriergeräte – Uhrwerke – Klassifizierung
  • PN M52002 ArkusZ03-1973 Zyklon-Nassdus? Ex?rac?ion-Einheiten Terminologie, Klassifikation und Symbole
  • PN M52001 ArkusZ09-1974 Trockenstaubabscheider Trockene Elektrofilter Klassifizierung, Terminologie und Symbole
  • PN M52002 ArkusZ05-1974 Staubsammelsysteme Waschkollektoren Markante Staubsammler Terminologie, Klassifizierung und Symbole
  • PN M52002 ArkusZ06-1974 Staubsammelsysteme Waschkollektoren Roli-Down-Staubabscheider Terminologie, Klassifizierung und Symbole

Professional Standard - Military and Civilian Products, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • WJ 918-1977 Druckgussformteile für optische Instrumente. Druckgussformteilkegel für optische Instrumente
  • WJ 919-1977 Druckgussformteile für optische Instrumente. Druckgussformteilkegel für optische Instrumente
  • WJ 920-1977 Druckgussformteile für optische Instrumente. Druckgussformteilkegel für optische Instrumente
  • WJ 921-1977 Druckgussformteile für optische Instrumente. Druckgussformteilkegel für optische Instrumente

Danish Standards Foundation, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 60044-8:2003 Messwandler – Teil 8: Elektronische Stromwandler
  • DS/EN 61582:2006 Strahlenschutzinstrumente – In-vivo-Zähler – Klassifizierung, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare, transportable und installierte Geräte
  • DS/EN 62053-23:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3)
  • DS/EN 62053-21:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • DS/ISO 3148:1976 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte. Bestimmung der Wärmeleistung. Testmethode unter Verwendung einer luftgekühlten geschlossenen Kabine
  • DS/ISO 3149:1976 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte. Bestimmung der Wärmeleistung. Testmethode unter Verwendung einer flüssigkeitsgekühlten geschlossenen Kabine
  • DS/ISO 3150:1976 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte. Berechnung der Wärmeleistung und Präsentation der Ergebnisse
  • DS/EN ISO 15548-1/AC:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung
  • DS/EN ISO 15548-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • HD 548.3 S1-1992 Instrumententransformatoren Teil 3: Kombinierte Transformatoren
  • EN 61869-3:2011 Messwandler – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 60898-2:2001 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • EN 60335-2-56:1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • EN 60335-2-56:1997 Safety of Household and Similar Electrical Appliances Part 2: Particular Requirements for Projectors and Similar Appliances

ES-UNE, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15212-2:2002/AC:2010 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)
  • UNE-EN 60898-2:2022 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb

VN-TCVN, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

Professional Standard - Electricity, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • DL/T 1394-2014 Technische Anforderungen an elektronische Strom- und Spannungswandler-Fehlerprüfgeräte
  • DL/T 1694.5-2017 Kalibrierspezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 5: Widerstandsstromprüfgerät für Zinkoxid-Ableiter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • KS X ISO 10962:2006 Wertpapiere und verwandte Finanzinstrumente – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • KS C IEC 60044-1:2003 Instrumententransformatoren – Teil 1: Stromwandler
  • KS B ISO 8655-5:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 5: Spender
  • KS B ISO 8655-5:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 5: Spender
  • KS B ISO 8655-5-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 5: Spender
  • KS C IEC 60044-8:2003 Instrumententransformatoren – Teil 8: Elektronische Stromwandler
  • KS C IEC 60044-8-2003(2018) Messwandler – Teil 8: Elektronische Stromwandler
  • KS C IEC 60335-2-60:2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • KS C IEC 60335-2-60:2007 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • KS B ISO 8655-4:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 4: Verdünner
  • KS B ISO 8655-4:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Apparate – Teil 4: Verdünner
  • KS C IEC 60044-3:2003 Instrumententransformatoren – Teil 3: Kombinierte Transformatoren
  • KS B ISO 4301-2:2011 Kräne und Geräte – Klassifizierung – Teil 2: Mobilkrane
  • KS C IEC 61869-2:2021 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • KS C IEC 60044-7:2021 Instrumententransformatoren – Teil 7: Elektronische Spannungswandler
  • KS C IEC 60044-5:2022 Instrumententransformatoren – Teil 5: Kondensatorspannungswandler
  • KS C IEC 60044-7-2003(2018) Messwandler – Teil 7: Elektronische Spannungswandler
  • KS C IEC 60044-8:2021 Messwandler – Teil 8: Elektronische Stromwandler
  • KS B ISO 8655-2:2006 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 2: Kolbenpipetten
  • KS B ISO 15212-1-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 15212-1-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 8655-3:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 3: Kolbenbüretten
  • KS B ISO 8655-3:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 3: Kolbenbüretten
  • KS C IEC 60044-6-2003(2018) Messwandler – Teil 6: Anforderungen an das transiente Verhalten von Schutzstromwandlern
  • KS C IEC 61083-1:2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS C IEC 61582-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – In-vivo-Zähler – Klassifizierung, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare, transportable und installierte Geräte
  • KS B ISO 3149:2005 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Bestimmung der Wärmeleistung – Prüfverfahren unter Verwendung einer flüssigkeitsgekühlten geschlossenen Kabine
  • KS B ISO 3150:2005 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Berechnung der Wärmeleistung und Darstellung der Ergebnisse
  • KS C IEC 61009-1:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • KS C IEC 60898-2:2012 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • KS C IEC 61582-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – In-vivo-Zähler – Klassifizierung, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare, transportable und installierte Geräte
  • KS C 5393-4-2001 Potentiometer für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 4: Rahmenspezifikation: Eindrehende Leistungsdrehpotentiometer
  • KS C IEC 61869-10:2021 Messwandler – Teil 10: Zusätzliche Anforderungen für passive Stromwandler mit geringer Leistung
  • KS B 50061-2-2006(2021) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 2: Prüfberichtsformat
  • KS B 50061-2-2006(2016) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 2: Prüfberichtsformat
  • KS B ISO 8322-8:2002 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS C IEC 60044-6:2003 Instrumententransformatoren – Teil 6: Anforderungen an Schutzstromwandler für transiente Leistung
  • KS C IEC 61360-2:2011 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema

Professional Standard - Environmental Protection, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • HJ/T 12-1996 Klassifizierung und Nomenklatur für Umweltschutzinstrumente

Professional Standard - Geology, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • DZ 64-1988 Produktklassifizierung und Code für geologische Instrumente
  • DZ/T 0163-1995 Klassifizierungs- und Nummerierungsmethode für Produktdesigndokumente geologischer Instrumente
  • DZ/T 163-1995 Klassifizierungs- und Nummerierungsmethode für Produktdesigndokumente geologischer Instrumente

ZA-SANS, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • SANS 60044-1:2003 Messwandler Teil 1: Stromwandler
  • SANS 60044-8:2004 Messwandler Teil 8: Elektronische Stromwandler
  • SANS 60044-3:2004 Messwandler Teil 3: Kombinierte Transformatoren
  • SANS 4301-2:2002 Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 2: Mobilkrane
  • SANS 890-1:2007 Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen Teil 1: Vorschaltgeräte für Lampen zum Betrieb mit Startern (Lampen der Klasse A)
  • SANS 890-2:2006 Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen Teil 2: Vorschaltgeräte für Lampen zum Betrieb ohne Starter (Lampen der Klasse B)
  • SANS 60335-2-56:2009 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • IEC 60044-1:2003 Messwandler – Teil 1: Stromwandler
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 61869-14:2018 Messwandler – Teil 14: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler für Gleichstromanwendungen
  • IEC 60335-2-60:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • IEC 62089:2001 Nukleare Instrumentierung – Kalibrierung und Verwendung von Alpha/Beta-Gas-Proportionalzählern
  • IEC 60044-3:2002 Instrumententransformatoren – Teil 3: Kombinierte Transformatoren
  • IEC 60044-1/AMD2:2002 Messwandler - Teil 1: Stromwandler; Änderung 2
  • IEC 61869-2:2012/ISH1:2022 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • IEC 61869-2:2012 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • IEC 60282-3:1976 Hochspannungssicherungen. Teil 3: Bestimmung des Kurzschluss-Leistungsfaktors zur Prüfung von strombegrenzenden Sicherungen und Ausstoßsicherungen und ähnlichen Sicherungen
  • IEC 60335-2-60/AMD1:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools; Änderung 1
  • IEC 61083-1:2021 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • IEC 61009-1:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60282-2:1970 Hochspannungssicherungen. Teil 2: Explosionssicherungen und ähnliche Sicherungen
  • IEC 60898-2:2000+AMD1:2003 CSV Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • IEC 61869-4:2013 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • IEC 61869-15:2018 Messwandler – Teil 15: Zusätzliche Anforderungen an Spannungswandler für Gleichstromanwendungen
  • IEC 60898-2:2003 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • IEC 61869-10:2017 Messwandler – Teil 10: Zusätzliche Anforderungen an passive Stromwandler mit geringer Leistung
  • IEC 60730-2-3:2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • IEC 60898-2:2000 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • IEC 61009-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60320-3:2014 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 3: Normblätter und Messgeräte
  • IEC 60320-3:2018 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 3: Normblätter und Messgeräte
  • IEC 61540:1997 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • IEC 61540:1999 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • IEC 60044-2/AMD2:2002 Messwandler - Teil 2: Induktive Spannungswandler; Änderung 2
  • IEC 61869-3:2011 Messwandler – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • IEC 60335-2-56:2002 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 60335-2-56:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 60335-2-56:2002+AMD1:2008 CSV Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC TR 61869-100:2017 Messwandler – Teil 100: Leitfaden für den Einsatz von Stromwandlern beim Schutz von Stromversorgungssystemen
  • IEC 60898-2:2016 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • IEC 61360-2:2002 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • IEC 61360-2:2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema

German Institute for Standardization, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • DIN EN 60044-8:2003 Messwandler – Teil 8: Elektronische Stromwandler (IEC 60044-8:2002); Deutsche Fassung EN 60044-8:2002
  • DIN 8235-1:1989-07 Klassifizierung und Design von Zeitmessinstrumenten; Begriffe von Uhrentypen
  • DIN EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60405:2007
  • DIN EN 60335-2-60:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools (IEC 60335-2-60:2002 + A1:2004 + A2:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-60:2003 + A1:2005 + A2:2008
  • DIN EN 60044-3:2003 Messwandler – Teil 3: Kombinierte Transformatoren (IEC 60044-3:2002); Deutsche Fassung EN 60044-3:2003
  • DIN 28000-3:2009 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 3: Fließdiagramme und Anlagenkennzeichnungen
  • DIN 46284:1972 Zwei- und dreipolige Steckdosenleisten (Geräteklemmen) 380 V AC und 440 V DC für Leiter bis 2,5 mm
  • DIN EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN EN ISO 15212-1 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-1:1999-06; Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-1:1999-06 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN EN 60898-2:2007 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb (IEC 60898-2:2000 + A1:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60898-2:2006
  • DIN 24550-8:1999-04 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 8: Wechselfilter; Filter- und Anschlussmaße
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN 8257-1:1987 Schmuckstücke für die Feinmechanik; Uhrenschmuck, flach
  • DIN EN ISO 15212-2 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-2:2002-07; Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-2:2002-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002
  • DIN VDE 0661-10:2004-06 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (IEC 61540:1997 + A1:1998, modifiziert); Deutsche Fassung HD 639 S1:2002 + A1:2003 + Berichtigung:2003
  • DIN 42600-4:2013 Messwandler für 50 Hz, U 0,72 kV bis 52 kV - Teil 4: Stromwandler (Stützisolator) U = 12 kV - Kleine Bauform, Hauptabmessungen, Innenraumausführung
  • DIN EN 61869-3:2012 Instrumententransformatoren - Teil 3: Zusätzliche Anforderungen für induktive Spannungswandler (IEC 61869-3:2011); Deutsche Fassung EN 61869-3:2011
  • DIN EN 60335-2-56:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte (IEC 60335-2-56:2002 + A1:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-56:2003 + A1:2008
  • DIN 42600-5:1977 Messwandler für 50 Hz, HSV 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolator) HSV 12 bis 36 kV, große Bauform, Hauptabmessungen, Innenraumausführung
  • DIN EN ISO 15548-1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung (ISO 15548-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15548-1:2008
  • DIN EN 61360-2:2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (IEC 61360-2:2002 + A1:2003); deutsche Fassung EN 61360-2:2002 + A1:2004, Text Englisch

RO-ASRO, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • STAS 4447-1983 DYNAMOMETER FÜR STATISCHE KRÄFTE Klassifizierung
  • STAS 7773-1974 Elektroakustische Geräte MIKROFONE Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 9057/1-1971 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 2549/1-1977 ELEKTRODYNAMISCHE LAUTSPRECHER, TYP DIREKTSTRAHLUNG Klassifizierung und Terminologie
  • STAS SR ISO 7858-1:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 1: Spezifikationen

YU-JUS, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • JUS M.A1.032-1980 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • JUS M.E6.040-1987 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Klassifizierung und Eigenschaften
  • JUS M.E6.081-1980 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte. Bestimmung der Wärmeleistung. Testmethode unter Verwendung einer luftgekühlten geschlossenen Kabine

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • JIS C 1216-1:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1273-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Blindenergie – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1731-1:1998 Messwandler für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 1: Stromwandler
  • JIS A 4004:2007 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Klassifizierung und Anforderungen
  • JIS A 1400:1998 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Methoden zur Leistungsprüfung
  • JIS A 1400:2007 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Methoden zur Leistungsprüfung
  • JIS C 1216-2:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-2:2017 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS A 4004:1998 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Definitionen, Klassifizierung und Anforderungen
  • JIS C 1271-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 1 und 2 – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-2 AMD 1:2014 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte, die bei Transaktionen oder Zertifizierungen verwendet werden (Änderung 1)
  • JIS C 1272-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 0,2 S und 0,5 S – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS Z 2316-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Wirbelstromprüfung. Teil 2: Geräteeigenschaften und Verifizierung
  • JIS C 1211-1:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (für Direktanschluss) – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 9730-2-3:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-3: Besondere Anforderungen für Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • JIS C 8118-2:1999 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsanforderungen

API - American Petroleum Institute, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • API PUBL 332-1995 Vergleich der Screening-Werte ausgewählter Kohlenwasserstoff-Screening-Instrumente

IN-BIS, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • IS 12554 Pt.1-1988 Spezifikation für zerstörungsfreie Schichtdickenprüfgeräte Teil 1 Wirbelstromgeräte
  • IS 9638 Pt.3-1985 Spezifikation für HUH-Kondensatoren mit festem Polyesterfilmdielektrikum für Gleichstrom, Teil 3, Typ FCPE 2
  • IS 9638 Pt.4-1984 Spezifikation für feste Polyester-FSLM-Dielektrikumskondensatoren für den Gleichstromgebrauch Teil 4 Typ FCPE 3
  • IS 9638 Pt.2-1984 Spezifikation für Kondensatoren mit festem Polyesterfilmdielektrikum für den Gleichstromgebrauch, Teil 2, Typ FCPE 1

ES-AENOR, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • UNE 81-455-1985 Klassifizierung von Überwachungsinstrumenten oder Analyseinstrumenten für chemische Schadstoffe in der atmosphärischen Umgebung

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • ISO 10962:1997 Wertpapiere – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • ISO 8655-5:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • ISO 8655-5:2022 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner
  • ISO 8655-3:2022 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 3: Büretten
  • ISO 8655-2:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 2: Pipetten
  • ISO 8655-2:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 2: Kolbenpipetten
  • ISO 8655-3:2002 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte - Teil 3: Kolbenbüretten
  • ISO 8655-5:2002/cor 1:2008 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3148:1975 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte; Bestimmung der Wärmeleistung; Testmethode unter Verwendung einer luftgekühlten geschlossenen Kabine
  • ISO 3149:1975 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte; Bestimmung der Wärmeleistung; Testmethode unter Verwendung einer flüssigkeitsgekühlten geschlossenen Kabine
  • ISO 3150:1975 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte; Berechnung der Wärmeleistung und Präsentation der Ergebnisse
  • ISO 10962:1997/Cor 1:1997 Wertpapiere – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code); Technische Berichtigung 1
  • ISO 3831:1979 Zeitmessgeräte – Klassifizierungs- und Nummerierungssystem und Nomenklatur von Komponenten für Uhren
  • ISO 4548-11:1997 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • ISO 8655-4:2002/cor 1:2008 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8322-8:1992 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 8: Elektronische Entfernungsmessgeräte bis 150 m

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

KR-KS, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

Standard Association of Australia (SAA), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • AS/NZS 60335.2.60:2006 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools (IEC 60335-2-60 Ed 3.1, MOD)
  • AS 3778.6.3:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.3: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks (ISO 3455:2021, IDT)
  • AS/NZS 1850:1997 Tragbare Feuerlöscher – Klassifizierung, Einstufung und Leistungsprüfung
  • AS/NZS 60898.2:2004 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen – Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb (IEC 60898-2 Ed. 1.1 (2003) MOD)

Professional Standard - Light Industry, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • QB/T 2559-2002 Richtlinien zu den Arten von Apparateglas, deren Zusammensetzung und Prüfmethoden
  • QB/T 2265-1996 Klassifizierung, Bezeichnung und Nummerierung von Teilen mechanischer Zeitmessgeräte Klassifizierung, Bezeichnung und Nummerierung von Teilen von Stiftweckern
  • QB/T 4096.21-2011 Leistung von Raumheizgeräten für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 21: Besondere Anforderungen für Konvektorheizgeräte

Indonesia Standards, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • SNI IEC 60405:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktions- und Klassifizierungsspezifikationen radiometrischer Messgeräte
  • SNI 04-0857-1989 Isoliermaterialien für elektrische Maschinen und Geräte, Klassifizierung
  • SNI 18-7103-2005 Kernkraftwerke – Wichtiges Instrumentierungs- und Kontrollsystem für die Sicherheit – Klassifizierung
  • SNI 04-3888.1-1995 Sicherheitsanforderungen an Ventilatoren und ihre Regler – Teil 1: Ventilatoren und Regler für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte
  • SNI 04-6507.2-2002 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb

United States Navy, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

TH-TISI, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • TIS 1551-2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools

Professional Standard - Agriculture, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • NY/T 1959-2010 Klassifizierung und Codes für Instrumente und Ausrüstungen in den Agrarwissenschaften

ISA - International Society of Automation, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • ISA S12.4-1970 Instrumentenspülung zur Reduzierung der Gefahrenbereichsklassifizierung
  • ISA S12.1-1991 Definitions and Information Pertaining to Electrical Instruments in Hazardous (Classified) Locations

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • ASTM D7642-12(2020) Standardpraxis zur Festlegung von Kalibrierbaumwolle für Baumwollklassifizierungsinstrumente
  • ASTM E1953-07 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E1953-07(2013) Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E1953-14 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM D7642-12 Standardpraxis zur Festlegung von Kalibrierbaumwolle für Baumwollklassifizierungsinstrumente

Professional Standard - Ocean, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • HY/T 042-1996 Klassifizierung und Modellnomenklatur von Schiffsinstrumenten
  • HY/T 042-2015 Klassifizierung, Codes und Modellbezeichnung für Schiffsinstrumente und -ausrüstung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • GJB 5426.10-2006 Klassifizierte Materialcodes für die nationale Verteidigungswissenschaft, -technologie und -industrie, Teil 10: Instrumente

CZ-CSN, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • CSN ISO 5436:1994 Kalibrierproben. Tasterinstrumente. Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben
  • CSN 35 6206-1984 Kesistive Gleichspannungsteiler. Klassifizierung, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 35 6204-1984 Klassifizierung von Gleichstrompotentiometern, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 35 6250-1962 Gehäuse für elektrische Mess- und Zeigerinstrumente für Schalttafeln und Schalttafeln. Einstufung

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • ANSI/IEEE C37.47:2011 Standardspezifikationen für strombegrenzende Hochspannungs-Sicherungen (1000 V) der Verteilungsklasse und Sicherungstrennschalter

机械工业部, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • JB/T 6812-1993 Kombinierter Zähler-Shunt für elektrische Einheiten der Serie DDZ-Ⅱ

IL-SII, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • S.I.372-1964 SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN: TEILSTRÖM

Canadian General Standards Board (CGSB), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • LST EN 61582-2006 Strahlenschutzinstrumente – In-vivo-Zähler – Klassifizierung, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare, transportable und installierte Geräte (IEC 61582:2004, modifiziert)
  • LST EN 60405-2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert)
  • LST HD 639 S1-2003/A1-2004 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • LST HD 639 S1-2003/AC-2004 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • LST EN 60044-8-2003 Instrumententransformatoren. Teil 8: Elektronische Stromwandler (IEC 60044-8:2002)

Canadian Standards Association (CSA), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

Professional Standard-Ships, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

AENOR, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

IT-UNI, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften

未注明发布机构, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • BS EN ISO 15212-1:1999(2009) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • DIN 42600-4 E:2008-06 Messwandler für 50 Hz, U 0,72 kV bis 52 kV - Teil 4: Stromwandler (Stützisolator) U = 12 kV - Kleine Bauform, Hauptabmessungen, Innenraumausführung

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • BS ISO 10962:2001 Wertpapiere und verwandte Finanzinstrumente – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • BS ISO 10962:2015 Wertpapiere und damit verbundene Finanzinstrumente. Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • BS 1000[681.7]:1975 Universelle Dezimalklassifikation – Englische Vollausgabe – Optische Apparate und Instrumente
  • BS EN 61786-1:2014 Messung magnetischer Gleichstrom-, magnetischer Wechsel- und elektrischer Wechselfelder von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen. Anforderungen an Messgeräte
  • BS 5871-1:2005 Spezifikation für die Installation und Wartung von Gaskaminen, Konvektorheizungen, Feuer-/Rückkesseln und Gasgeräten mit dekorativem Brennstoffeffekt – Gaskamine, Konvektorheizungen, Feuer-/Rückkessel und Heizöfen (Gase der 2. und 3. Familie)
  • BS EN IEC 61226:2021 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Kategorisierung von Funktionen und Klassifizierung von Systemen
  • BS 5871-4:2007 Spezifikation für die Installation und Wartung von Gaskaminen, Konvektorheizungen, Feuer-/Backkesseln und Geräten mit dekorativem Brennstoffeffekt – Teil 4: Unabhängige, gasbetriebene, abzugsfreie Kamine, Konvektorheizungen und Heizöfen mit Nennwärmeaufnahme

Professional Standard - Goods and Materials, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • WB/T 1058-2015 Klassifizierung und Codierung von Automobil-Inbound-Logistikgeräten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • JJG(电子) 310002-2006 Spezifikation zur Verifizierung von DC-Parametertestern für diskrete Halbleiterbauelemente
  • JJG 826-1993 Verifizierungsvorschrift für sekundäre Standard-Feuchtigkeitsgeneratoren mit geteiltem Fluss

CO-ICONTEC, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • GB/T 28527-2012 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • GB/T 10963.2-2008 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GB/T 35734-2017 Tragbare röhrenangeregte Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung – Klassifizierung, Sicherheitsanforderungen und Prüfung

水利部, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • SL/T 811.4-2021 Niederschlagsbeobachtungsinstrumente Teil 4: Wiegende Regenmesser

工业和信息化部/国家能源局, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • JB/T 12727.3-2016 Prüflinge für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 3: Prüflinge für elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfungen

GOSTR, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • GOST IEC 61009-1-2020 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST IEC 61008-1-2020 Fehlerstromschutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 1. Allgemeine Regeln und Prüfmethoden
  • GOST IEC 60898-1-2020 Elektrisches Zubehör. Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 1. Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb

国家机械工业局, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • JB 10191-2000 Sicherheitsanforderungen für Beutelstaubabscheider Luftverteilerkasten für Beutelstaubabscheider mit Impulseinspritzung

Professional Standard - Hygiene , Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • WS/T 118-1999 Klassifizierung und Codes medizinischer Geräte, Instrumente und Ausrüstung (Waren, Bedarfsartikel) für das nationale Gesundheitssystem

IEC - International Electrotechnical Commission, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • IEC 62053-23/COR1:2018 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3) (Ausgabe 1.0)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • ASME PTC 19.5-1972 Anwendung, Teil II der Flüssigkeitsmessgeräte: Vorläufige Ergänzung zu Instrumenten und Apparaten

TR-TSE, Klassifizierung von Durchflussinstrumenten

  • TS 3361-1979 BESTIMMUNG DER WÄRMELEISTUNG FÜR HEIZKÖRPER, KONVEKTOREN UND SINILARHEIZGERÄTE (OHNE LUFTVENTILATOR) (TESTMETHODEN MIT LUFTGEKÜHLTER GESCHLOSSENER KABINE)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten