ZH

EN

KR

JP

ES

RU

nichtflüchtiges Wasser

Für die nichtflüchtiges Wasser gibt es insgesamt 133 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst nichtflüchtiges Wasser die folgenden Kategorien: organische Chemie, Gummi, Baumaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, Farben und Lacke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Wasserqualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Zutaten für die Farbe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Plastik, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Essen umfassend, Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Holz, Rundholz und Schnittholz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


RU-GOST R, nichtflüchtiges Wasser

  • GOST 29333-1992 Fluorierte Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände
  • GOST 17818.3-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Ausbeute an flüchtigen Stoffen
  • GOST 22456-1977 Kunststoffe. Die Methode zur Bestimmung nichtflüchtiger und flüchtiger Anteile in Epoxidharzen und Epoxidzusammensetzungen
  • GOST ISO 1108-2018 Gewürze und Gewürze. Bestimmung des nichtflüchtigen Etherextrakts
  • GOST 29188.4-1991 Kosmetika. Methode zur Bestimmung von Wasser und flüchtigen Stoffen oder Trockensubstanz
  • GOST ISO 665-2017 Ölsaaten. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), nichtflüchtiges Wasser

  • ASTM C1250-93(2005) Standardtestverfahren für den nichtflüchtigen Gehalt von mit kalter Flüssigkeit aufgetragenen Elastomer-Abdichtungsmembranen
  • ASTM C1250-05 Standardtestverfahren für den nichtflüchtigen Gehalt von mit kalter Flüssigkeit aufgetragenen Elastomer-Abdichtungsmembranen
  • ASTM D4139-04 Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Pigmenten
  • ASTM D4139-04(2009) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Pigmenten
  • ASTM D4139-04(2014) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Pigmenten
  • ASTM D2832-92(2005) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D2832-92(2011) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D4209-82(2002) Standardpraxis zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Zellulose, Emulsionen, Harzlösungen, Schellack und Lacken
  • ASTM D4209-82(1996) Standardpraxis zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Zellulose, Emulsionen, Harzlösungen, Schellack und Lacken
  • ASTM D4758-92(1998) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Latex
  • ASTM D4140-82(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D4140-82(1996) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D4140-07 Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D1644-01 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Lacken
  • ASTM D1644-01(2006) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Lacken
  • ASTM D5553-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D1259-85(1994) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-85(2001) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-06(2018) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D5241-92(1998) Standardpraxis für die Mikroextraktion von Wasser zur Analyse flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser
  • ASTM D5241-92(2011) Standardpraxis für die Mikroextraktion von Wasser zur Analyse flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser
  • ASTM D5241-92(2017) Standardpraxis für die Mikroextraktion von Wasser zur Analyse flüchtiger und halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser
  • ASTM D1353-02 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-13 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-03 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-09 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten

NL-NEN, nichtflüchtiges Wasser

  • NEN 6421-1987 Wasser – Bestimmung der Brutto-Beta-Aktivitätskonzentration und der Rest-Beta-Aktivitätskonzentration nichtflüchtiger Verbindungen

British Standards Institution (BSI), nichtflüchtiges Wasser

  • BS EN ISO 16482-1:2016 Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen wässriger Kolophonium-Harz-Dispersionen – Ofenmethode
  • BS EN ISO 3233-3:2015 Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe. Berechnungstechnische Ermittlung aus dem nach ISO 3251 ermittelten Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen, der Dichte des Beschichtungsstoffes und der ...
  • BS EN ISO 3251:2019 Farben, Lacke und Kunststoffe. Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen
  • BS EN ISO 9455-1:2022 Weichlötflussmittel. Prüfmethoden - Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 665:2000 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS EN ISO 665:2020 Ölsaaten. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen

Association Francaise de Normalisation, nichtflüchtiges Wasser

  • NF EN ISO 16482-1:2016 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen wässriger Dispersionen von Kolophoniumharzen - Teil 1: Ofenverfahren
  • NF EN ISO 16482-2:2016 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen wässriger Dispersionen von Kolophoniumharzen - Teil 2: Mikrowellenverfahren
  • NF EN ISO 22516:2020 Farben und Lacke - Praktische Bestimmung von nichtflüchtigen Bestandteilen und flüchtigen Bestandteilen während der Anwendung
  • NF EN ISO 3251:2019 Farben, Lacke und Kunststoffe – Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile
  • NF V03-903*NF EN ISO 665:2020 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • NF T60-201*NF EN ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • NF ISO 6496:2011 Tierfutter – Bestimmung des Gehalts an Wasser und anderen flüchtigen Stoffen
  • NF V03-921*NF ISO 771:2021 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • NF ISO 771:2021 Tourteaux de Graines Oléagineuses – Bestimmung der Haltbarkeit von Wasser und flüchtigen Stoffen

ZA-SANS, nichtflüchtiges Wasser

  • SANS 5981:2008 Wachspolituren – Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Aschegehalt an nichtflüchtigen Stoffen
  • SANS 5290:1975 Nichtflüchtiger Stoffgehalt von Lösungen
  • SANS 5981:1993 Wachspolituren – Aschegehalt der nichtflüchtigen Bestandteile
  • SANS 5979:1979 Gehalt an nichtflüchtigen Bestandteilen von Wachspolituren
  • SANS 5980:2007 Erweichungspunkt der nichtflüchtigen Bestandteile von Wachspolituren
  • SANS 5193:1975 Gehalt an flüchtigen und nichtflüchtigen Stoffen in Farben, Lacken und Lacken (Glasschieberverfahren)
  • SANS 6036:2005 Gesamtfeststoffgehalt (nichtflüchtige Bestandteile) von Holzklebstoffen

(U.S.) Ford Automotive Standards, nichtflüchtiges Wasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, nichtflüchtiges Wasser

  • GB/T 6701-2005 Methode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Anteils von Naphthalin
  • GB/T 2793-1995 Prüfverfahren für den nichtflüchtigen Gehalt von Klebstoffen
  • GB/T 14489.1-2008 Ölsaaten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 1725-2007 Farben, Lacke und Kunststoffe. Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen
  • GB/T 5528-1995 Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen in Pflanzenölen und -fetten
  • GB/T 9696-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 5528-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 14489.1-1993 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen in Ölsaaten
  • GB/T 6014-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände

IN-BIS, nichtflüchtiges Wasser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, nichtflüchtiges Wasser

  • CNS 6187-1980 Prüfmethode für nichtflüchtige Bestandteile in flüchtigen Lösungsmitteln, die in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten verwendet werden
  • CNS 8305-1982 Testmethode für nichtflüchtige Kohlenwasserstoffe im Abwasser
  • CNS 5592-1980 Testmethode für nichtflüchtige Stoffe in Trichlortrifluorethan
  • CNS 7729-1981 Testmethode für nichtflüchtige Stoffe (Feststoffe) in fettigen quartären Ammoniumchloriden
  • CNS 7438-1981 Methoden zur Prüfung des nichtflüchtigen Gehalts von Lacken
  • CNS 8315-1982 Ölsaaten – Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

HU-MSZT, nichtflüchtiges Wasser

  • MNOSZ 9639-1952 Prüfung auf flüchtige und nichtflüchtige Stoffe in Ölen und Beschichtungen

RO-ASRO, nichtflüchtiges Wasser

  • STAS 10053-1975 LACKE UND FARBEN Bestimmung des Gehalts an flüchtigen und nichtflüchtigen Bestandteilen
  • STAS 194/3-1969 Seife. Bestimmung von Wasser und flüchtigen Stoffen
  • STAS 21/5-1973 ÖLSAATENRÜCKSTÄNDE Bestimmung von Wasser und flüchtigen Bestandteilen

SE-SIS, nichtflüchtiges Wasser

  • SIS 18 41 22-1974 Farben. Bestimmung der Masse flüchtiger und nichtflüchtiger Stoffe

European Committee for Standardization (CEN), nichtflüchtiges Wasser

  • EN ISO 22516:2020 Farben und Lacke – Praktische Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen und flüchtigen Stoffen während der Anwendung (ISO 22516:2019)
  • EN ISO 662:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

International Organization for Standardization (ISO), nichtflüchtiges Wasser

  • ISO 22516:2019 Farben und Lacke – Praktische Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen und flüchtigen Bestandteilen während der Anwendung
  • ISO 2008:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2008:1980 Kautschuklatex, Styrol-Butadien – Bestimmung flüchtiger ungesättigter Verbindungen
  • ISO 665:2020 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 3251:2003 Farben, Lacke und Kunststoffe – Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen
  • ISO 665:2000 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 662:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 771:2021 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

Professional Standard - Light Industry, nichtflüchtiges Wasser

Danish Standards Foundation, nichtflüchtiges Wasser

  • DS/EN ISO 22516:2020 Farben und Lacke – Praktische Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen und flüchtigen Stoffen während der Anwendung (ISO 22516:2019)
  • DS/EN ISO 3251:2008 Farben, Lacke und Kunststoffe – Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen
  • DS/EN ISO 665:2001 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • DS/EN ISO 662:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

PL-PKN, nichtflüchtiges Wasser

  • PN-EN ISO 22516-2021-06 E Farben und Lacke – Praktische Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen und flüchtigen Stoffen während der Anwendung (ISO 22516:2019)
  • PN C05070-1992 Kautschuklatex, Styrol-Butadien. Bestimmung flüchtiger ungesättigter Verbindungen
  • PN C04288-11-1989 Technische Fette Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen

VE-FONDONORMA, nichtflüchtiges Wasser

  • NORVEN 327-1974 Leicht lösliche flüchtige Fettsäuren und unlösliche flüchtige Fettsäuren in pflanzlichen Fetten und Pflanzenölen

German Institute for Standardization, nichtflüchtiges Wasser

  • DIN 55658:2010 Farben und Lacke - Praktische Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen und flüchtigen Bestandteilen während der Anwendung
  • DIN EN ISO 3251:2019-09 Farben, Lacke und Kunststoffe - Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen (ISO 3251:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3251:2019
  • DIN EN ISO 665:2020-06 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665:2020); Deutsche Fassung EN ISO 665:2020
  • DIN EN ISO 662:2016-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:2016); Deutsche Fassung EN ISO 662:2016

未注明发布机构, nichtflüchtiges Wasser

  • DIN 55658 E:2010-02 Farben und Lacke - Praktische Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen und flüchtigen Bestandteilen während der Anwendung
  • DIN EN ISO 22516 E:2020-08 Practical determination of the non-volatile and volatile substance content of paints and varnishes during application (draft)

ET-QSAE, nichtflüchtiges Wasser

  • ES B.B8.005-1973 Bestimmung der Feuchtigkeit und der flüchtigen Bestandteile von Ölsaaten
  • ES B.K8.100-1973 Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen in Ölsaatenrückständen
  • ES B.K8.010-1973 Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen in Speisefetten und -ölen

BE-NBN, nichtflüchtiges Wasser

  • NBN T 04-407-1983 Fluorierte Kohlenwasserstoffe für industrielle Zwecke – Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände
  • NBN T 03-112-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts und des Verlusts nichtflüchtiger Bestandteile bei 250 °C

Professional Standard - Petrochemical Industry, nichtflüchtiges Wasser

  • SH/T 1594-1994 Bestimmung flüchtiger ungesättigter Stoffe in SBR-Latex

American National Standards Institute (ANSI), nichtflüchtiges Wasser

Lithuanian Standards Office , nichtflüchtiges Wasser

  • LST ISO 1108:1998 Gewürze und Gewürze. Bestimmung des nichtflüchtigen Etherextrakts

AENOR, nichtflüchtiges Wasser

  • UNE-ISO 1108:2010 Gewürze und Gewürze. Bestimmung des nichtflüchtigen Etherextrakts.
  • UNE 48050:1959 NICHTFLÜCHTIGE STOFFE IN LÖSUNGS- UND VERDÜNNUNGSMITTELN VON FARBEN UND LACKEN

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), nichtflüchtiges Wasser

  • KS D 1947-1995 Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe in Wolfram-Molybdän-Materialien für elektrische Lampen und Röhren
  • KS M ISO 3251-2011(2016) Farben, Lacke und Kunststoffe – Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen
  • KS M ISO 8618-2002(2007) Kunststoffe – flüssige Phenolharze – konventionelle Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe
  • KS D 1947-1995(2000) BESTIMMUNG NICHTFLÜCHTIGER STOFFE IN WOLFRAM. MOLYBDÄN-MATERIALIEN FÜR ELEKTRISCHE LAMPEN UND ROHREN
  • KS M 3827-2003(2018) Methode zur Prüfung des nichtflüchtigen Gehalts von mit Lösungsmittel verdünntem Epoxidharz
  • KS H ISO 662:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • KS H ISO 662-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

International Federation of Trucks and Engines, nichtflüchtiges Wasser

CZ-CSN, nichtflüchtiges Wasser

Professional Standard - Urban Construction, nichtflüchtiges Wasser

  • CJ/T 145-2001 Städtische Wasserversorgung – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

ES-UNE, nichtflüchtiges Wasser

  • UNE-EN ISO 665:2020 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665:2020)
  • UNE-EN ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:2016)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, nichtflüchtiges Wasser

  • GJB 785.4-1989 Leistungstestmethode für nicht vulkanisierte Gummidichtstoffe. Test des nichtflüchtigen Gehalts

TR-TSE, nichtflüchtiges Wasser

  • TS 972-1971 BESTIMMUNG VON FEUCHTIGKEIT UND FLÜCHTIGEN STOFFEN AUS ÖLSAATENRÜCKSTÄNDEN xMATTE5.

GOSTR, nichtflüchtiges Wasser

  • GOST ISO 662-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten