ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Inspektionsgeräten

Für die Klassifizierung von Inspektionsgeräten gibt es insgesamt 200 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Inspektionsgeräten die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Chemische Ausrüstung, Büromaschinen, Zerstörungsfreie Prüfung, Abfall, Umwelttests, Industrielles Automatisierungssystem, Qualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Hebezeuge, Elektrotechnik umfassend, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Anwendungen der Informationstechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, medizinische Ausrüstung, Aufschlag, Kernenergietechnik, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Netzwerk, Baugewerbe, Feuer bekämpfen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Küchenausstattung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Brenner, Kessel, Baumaschinen, Telekommunikationssystem, analytische Chemie.


Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • DB41/T 1118-2015 Klassifizierung und Codes des Anlagevermögens von Prüf- und Prüfinstituten für drucktragende Spezialgeräte
  • DB4117/T 333-2022 Managementvorgabe für die Inspektion und Prüfung von Abfällen drucktragender Spezialgeräte
  • DB41/T 2543-2023 Sicherheitsbetriebsstandards für die Inspektion und Prüfung von drucktragenden Spezialgeräten
  • DB4117/T 334-2022 Sicherheits- und Schutzvorschriften für Inspektions- und Prüfstellen drucktragender Spezialgeräte
  • DB4117/T 349-2022 Sicherheits- und Schutzvorschriften für Inspektions- und Teststandorte elektromechanischer Spezialgeräte
  • DB41/T 1785-2019 Sicherheitsvorschriften für die Inspektion und Prüfung geschlossener Räume in speziellen Druckgeräten
  • DB41/T 1841-2019 Spezifikation für die Überwachung und Inspektion von mechanischen Parkgeräten zum Stapeln von Fahrbahnen
  • DB41/T 1838-2019 Spezifikation für die Überwachung und Inspektion von mechanischen Parkgeräten mit vertikaler Zirkulation
  • DB41/T 1124-2015 Vorschriften für die Überwachung und Prüfung von Hebe- und Verfahreinrichtungen für maschinelle Abstelleinrichtungen
  • DB41/T 1921-2019 Spezifikation für die Überwachung und Inspektion von mehrstöckigen Parkanlagen
  • DB41/T 851-2013 Allgemeine Anforderungen für die Inspektion und den Bericht elektromechanischer Spezialgeräte (Zertifikat)
  • DB41/T 1839-2019 Spezifikationen für die Überwachung und Inspektion mechanischer Parkeinrichtungen für Auto-Hebebühnen

HU-MSZT, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • MSZ 6464-1976 Technische Anforderungen, Inspektion, Klassifizierung von geschichteten mechanischen Transportgeräten
  • MSZ 165/2-1985 Methoden zur Qualitätsprüfung von Haushaltsgeräten, Toastern, Öfen und ähnlichen Geräten
  • MSZ 4227-1972 Anforderungen und Tests an Wasserdesinfektionsgeräte für Laborgeräte
  • MNOSZ 14658-1955 Medizinische Geräte für gynäkologische Untersuchungen

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • NF K20-001-2*NF EN 1143-2:2014 Wertbehältnisse – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für die Einbruchhemmung – Teil 2: Pfandsysteme
  • NF A09-120-4*NF EN ISO 3452-4:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung.
  • NF A09-051*NF EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung.
  • NF A09-590-3*NF EN ISO 9934-3:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Geräte
  • NF A09-320-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte.
  • NF EN ISO 22232-1:2020 Nicht zerstörerische Versuche – Charakterisierung und Überprüfung der Geräte zur Ultraschallkontrolle – Teil 1: Geräte
  • NF A09-170-3*NF EN ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung.
  • NF C44-058-11*NF EN 62058-11:2010 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • NF A09-320-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • NF A09-320-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • NF EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Komplette Ausrüstung
  • NF EN ISO 18563-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Phased-Array-Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Geräte
  • NF A09-353-1*NF EN 13477-1:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Gerätecharakterisierung – Teil 1: Gerätebeschreibung.
  • NF EN 62058-11:2010 Messgeräte für Elektrizität (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • NF A09-170-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung.
  • NF A09-353-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Gerätecharakterisierung – Teil 2: Überprüfung der Betriebseigenschaften.
  • NF S62-212:1985 Automatische, ortsfeste Feuerlöschanlagen vom Typ Wassersprinkler. TESTS ZUR AKZEPTANZ. INSPEKTION UND WARTUNG. ÜBERPRÜFUNG.
  • NF A91-212:1996 Thermisches Spritzen. Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten.
  • NF D30-500/IN1:2009 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF D30-500:2009 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF EN ISO 15548-1:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Prüfungen
  • NF X50-930-4*NF EN 15221-4:2012 Facility Management – Teil 4: Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management.
  • NF X15-202:1986 Laborausrüstung. Möbel. Allgemein. Einstufung. Maße. Spezifikationen.

秦皇岛市市场监督管理局标准化科, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • DB1303/T 319-2022 Vorbereitung von Dokumenten für die Inspektion spezieller elektromechanischer Geräte
  • DB1303/T 320-2022 Richtlinien zur Erstellung von Prüfplänen für elektromechanische Sondergeräte

German Institute for Standardization, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • DIN 28062:1978 Chemische Ausrüstung; Baustoffe für die Ausmauerung, Klassifizierung, Eigenschaften, Prüfung
  • DIN 33852-1:1994 Büromaschinen - Teil 1: Abhebebänder; Abmessungen, Klassifizierung, Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN ISO 3452-4:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung (ISO 3452-4:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3452-4:1998
  • DIN EN ISO 22232-3:2021-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22232-3:2020
  • DIN 54190-2:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte
  • DIN 54190-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte
  • DIN EN ISO 15548-3:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung (ISO 15548-3:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 15548-3:2009-01
  • DIN EN ISO 15548-1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung (ISO 15548-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15548-1:2008
  • DIN EN ISO 15548-2:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Überprüfung (ISO 15548-2:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 15548-2:2009-01
  • DIN EN 12668-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente; Deutsche Fassung EN 12668-1:2010
  • DIN 32937:2006 Kontrolle von Inspektions-, Mess- und Testgeräten - Planen, Verwalten und Einsatz von Inspektions-, Mess- und Testgeräten
  • DIN 4704-5:1999 Thermische Prüfung von Heizgeräten - Teil 5: Heizgeräte mit Ventilatoren
  • DIN EN 12668-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung - Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten - Teil 3: Kombinierte Geräte; Deutsche Fassung EN 12668-3:2013

未注明发布机构, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • DIN 33852-1:1987 Office machines - Part 1: Lift off tapes; dimensions, classification, requirements, testing
  • DIN EN 12668-3:2000 Non-destructive testing - Characterization and verification of ultrasonic examination equipment - Part 3: Combined equipment
  • DIN EN 12668-1-A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Prüfgeräte
  • DIN EN ISO 9934-3 E:2013-05 Non-destructive testing Magnetic particle testing Part 3: Equipment (Draft)
  • DIN EN 12668-3 E:2013-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • BS EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschallprüfgeräten Teil 3: Kombinierte Ausrüstung
  • DIN EN 12668-1:2000 Non-destructive testing - Characterization and verification of ultrasonic examination equipment - Part 1: Instruments
  • DIN EN 12668-2:2001 Non-destructive testing - Characterization and verification of ultrasonic examination equipment - Part 2: Probes

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • ISO 3452-4:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • ISO 9934-3:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Geräte
  • ISO 9934-3:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Geräte
  • ISO 4301:1980 Hebezeuge – Klassifizierung
  • ISO 15548-2:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Überprüfung
  • ISO/IEC 14543-5-4:2010 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5-4: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für HES-Klassen 2 und 3 – Gerätevalidierung
  • ISO/DIS 15548-3:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • ISO 15548-1:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung
  • ISO 15548-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung. Teil 1: Geräteeigenschaften und Überprüfung
  • ISO 22232-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 2: Sonden
  • ISO 22232-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente

Professional Standard - Commodity Inspection, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • SN/T 3248-2012 Technische Anforderungen für die Inspektion kompletter Ausrüstungssätze für den Import.Wasseraufbereitungsausrüstung
  • SN/T 0716-1997 Regeln für die Inspektion von Transportverpackungen für Exportgüter von Maschinen und Geräten
  • SN/T 1603.4-2012 Regeln für die Inspektion von Audio-, Video- und ähnlichen elektronischen Geräten für den Import und Export. Teil 4: Video-Disc-Player
  • SN/T 1656-2005 Allgemeine Prüfmethode für die Ausrüstung, die bei Inspektion und Quarantäne verwendet wird
  • SN/T 2294.3-2009 Inspektions- und Quarantänelabormanagement. Teil 3: Klassifizierung
  • SN/T 1603.1-2005 Regeln für die Inspektion von Audio-, Video- und ähnlichen elektronischen Geräten für den Import und Export – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 1603.5-2006 Regeln für die Inspektion von Audio-, Video- und ähnlichen elektronischen Geräten für den Import und Export. Teil 5: Flüssigkristall-TV-Rundfunkempfänger
  • SN/T 1603.1-2012 Regeln für die Inspektion von Audio-, Video- und ähnlichen elektronischen Geräten für den Import und Export. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 1603.7-2012 Regeln für die Inspektion von Audio-, Video- und ähnlichen elektronischen Geräten für den Import und Export. Teil 7: CD-Spieler
  • SN/T 1603.5-2013 Regeln für die Inspektion von Audio-, Video- und ähnlichen elektronischen Geräten für den Import und Export. Teil 5: Flüssigkristall-TV-Rundfunkempfänger
  • SN/T 1603.3-2005 Regeln für die Inspektion von Audio-, Video- und ähnlichen elektronischen Geräten für den Import und Export – Teil 3: Videospiele und Audio- und Video-Unterrichtsgeräte
  • SN/T 3194.1-2012 Methoden zur Prüfung von Audio-, Video- und ähnlichen elektronischen Geräten für den Import und Export. Teil 1: Messung des Stromverbrauchs von Audio-, Video- und zugehörigen Geräten
  • SN/T 0237-1993 Regeln für die Inspektion der kompletten Ausrüstung des gesamten Werks für den Import
  • SN/T 3718.2-2013 Regeln für die Inspektion kompletter Ausrüstungen für den Import und Export. Teil 2: Allgemeine Anforderungen für die Exportkontrolle

ZA-SANS, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • SANS 3452-4:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 4: Geräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • GB/T 5170.20-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 20: Wasserprüfgeräte
  • GB/T 5170.8-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 8: Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 5170.2-2017 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 2: Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 27664.3-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Teil 3: Kombinierte Geräte
  • GB/T 5170.9-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 9: Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 5170.11-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 11: Prüfgeräte für korrosive Gase
  • GB/T 5170.10-2017 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 10: Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 5170.18-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 18: Komposit-Temperatur-/Feuchtigkeits-Zyklusprüfgeräte
  • GB/T 14480.3-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Geräte zur Wirbelstromprüfung.Teil 3:Systemeigenschaften und Verifizierung
  • GB/T 27664.1-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Teil 1: Instrumente
  • GB/T 27664.2-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Teil 2: Sonden
  • GB/T 5170.2-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.5-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für feuchte Hitze
  • GB/T 5170.8-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Salznebelprüfgeräte
  • GB 15579.4-2014 Lichtbogenschweißgeräte. Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • GB/T 15579.4-2014 Lichtbogenschweißgeräte. Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • DB21/T 3496-2021 Richtlinien zur Erstellung von Prüfprotokollen für elektromechanische Sondergeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • T/GDASE 0003-2020 Leistungsbeschreibung für die wiederkehrende Prüfung drucktragender Sondergeräte
  • T/CHIA 23-2021 Klassifizierungscode-Standard der Inspektionsstelle für medizinische Bildgebungsgeräte
  • T/GDAQI 008-2019 Die Prüfdienstleistungsspezifikation für Sondergeräte
  • T/CECS 698-2020 Standard zur Leistungsprüfung von PM2,5-Detektionsgeräten für den Innenbereich

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • BS EN ISO 3452-4:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Ausrüstung
  • BS EN ISO 9934-3:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Ausrüstung
  • BS EN 13927:2003(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung
  • BS EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung
  • BS EN ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • BS EN 12668-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Kombinierte Geräte
  • BS EN 62058-11:2010 Strommessgeräte (Wechselstrom). Abnahmeprüfung. Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • BS EN 13477-1:2001(2007) Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Gerätecharakterisierung – Gerätebeschreibung
  • BS EN 13477-1:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Gerätecharakterisierung – Gerätebeschreibung
  • BS EN 12668-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschalluntersuchungsgeräten. Kombinierte Ausrüstung
  • BS EN 16714-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Thermografische Prüfung. Ausrüstung
  • BS EN 12811-3:2002 Temporäre Arbeitsausrüstung – Belastungstest

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • LST EN 12668-3-2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • LST EN 12668-3-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • LST EN 12668-3-2001/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte

CO-ICONTEC, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)
  • EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung
  • EN ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung (ISO 15548-3:2008)
  • EN 12668-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • CEN/TR 17994:2023 One-Post-Ausrüstung – Inspektionsanleitung
  • EN ISO 15548-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 2: Sondeneigenschaften und Überprüfung
  • EN 12668-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente
  • EN 12668-2:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 2: Sonden
  • prCEN/TR XXX One-Post-Ausrüstung – Inspektionsanleitung
  • EN ISO 22232-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 2: Sonden (ISO 22232-2:2020)
  • EN ISO 22232-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente (ISO 22232-1:2020)

United States Navy, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

International Maritime Organization (IMO), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

AT-ON, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • GB/T 40024-2021 Laborinstrumente und -geräte – Taxonomie
  • GB/T 5170.19-2018 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 19: Kombinierte Temperaturschwingungsprüfgeräte (sinusförmig).

Professional Standard - Geology, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • DZ 63-1988 Klassifizierung und Code von Laborgeräten zur Mineralverarbeitung

SAE - SAE International, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

International Electrotechnical Commission (IEC), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • IEC 62058-11:2008 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden

CEN - European Committee for Standardization, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • EN 12668-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte

Professional Standard - Petroleum, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • SY/T 6232-1996 Klassifizierung von Versuchsgeräten für die Erdölkernanalyse

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • EN 60974-4:2011 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • EN 60974-4:2016 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Regelmäßige Inspektion und Prüfung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • EN 60974-4:2007 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Wiederkehrende Inspektion und Prüfung

国家质量监督检验检疫总局, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • SN/T 5022-2017 Vorgaben zur Gestaltung von Einzelmeldungen für Inspektions- und Quarantänebescheinigungen
  • SN/T 4509.1-2016 Allgemeine Anforderungen an Prüfvorschriften für audiovisuelle Videos und ähnliche elektronische Geräte
  • SN/T 4860-2017 Benennungsspezifikationen für Inspektions- und Quarantäneinformationsgeräte

NL-NEN, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

RU-GOST R, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

SE-SIS, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • GB/T 17215.811-2017 Strommessgeräte (AC) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • GB/T 5170.5-2016 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte – Teil 5: Prüfgeräte für feuchte Hitze

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • DB61/T 1327.9-2021 Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 9: Anforderungen an die Geräteverifizierung

Danish Standards Foundation, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • DS/EN 12668-3/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DS/EN 12668-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DS 2364:1994 Messinstrumente. Anforderungen an Prüfgeräte in der Dimensionsmesstechnik. Zusatzausrüstung
  • DS/EN 62058-11:2010 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • DS/EN 437:1994 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
  • DS/EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)
  • DS/EN 62058-21:2010 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) - Abnahmeprüfung - Teil 21: Besondere Anforderungen an elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2 und Klassenindizes A und B)

IT-UNI, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • UNI EN ISO 22232-3:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte

ES-UNE, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • UNE-EN ISO 22232-3:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)

AENOR, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • UNE-EN 12668-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • UNE-EN 62058-11:2011 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

Professional Standard - Traffic, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • JT/T 297-1996 Klassifizierung und Code für Kfz-Servicegeräte und -Werkzeuge

国家食品药品监督管理局, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • YY/T 1534-2017 Nachweisverfahren zur Sicherheitsklassifizierung der Lichtstrahlung von medizinischen LED-Geräten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • DB32/T 3166.2-2016 Integritätsspezifikationen für die Qualitäts- und technische Überwachung, Inspektion und Prüfung Teil 2: Inspektion und Prüfung von Spezialgeräten
  • DB32/T 2036-2012 Spezifikation für den Inspektionsdienst für spezielle Geräte

PL-PKN, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • IEEE 336-2010 Installation, Inspektion und Prüfung von Energie-, Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten der Klasse 1E in kerntechnischen Anlagen

RO-ASRO, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • STAS 11053/10-1979 Prüfgeräte für elektrische Zwecke, AUSRÜSTUNG ZUM NACHWEIS DES SCHUTZES GEGEN STAUB. Technische Anforderungen
  • STAS 8079-1968 Ausrüstung zur Inspektion von Stirnrädern

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

Association of German Mechanical Engineers, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

Professional Standard - Navy, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • HJB 324.5-2006 Einführung der messtechnischen Verifizierungsvorschriften für russische U-Boot-Waffentestgeräte Teil 5: 2.761.044 Logikgerätetester

GOSTR, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

Professional Standard - Electron, Klassifizierung von Inspektionsgeräten

  • SJ 20409-1994 Prüfvorschriften für die Datenübertragungsgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten