ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Diffuse Spiegelreflexion

Für die Diffuse Spiegelreflexion gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Diffuse Spiegelreflexion die folgenden Kategorien: Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Straßenfahrzeuggerät, Sportausrüstung und -anlagen, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Glas, Drucktechnik, Optik und optische Messungen, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Nichteisenmetalle, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Keramik, Kriminalprävention, Bildgebungstechnologie, medizinische Ausrüstung, Verschluss, Bauteile, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kohle, Optische Ausrüstung, Straßenarbeiten, Bauingenieurwesen umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Erdbewegungsmaschinen, Baumaterial, Brenner, Kessel, Chemische Ausrüstung, Möbel, Metallerz, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Ledertechnologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Aufschlag, Akustik und akustische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Textilfaser, Chemikalien, Farben und Lacke, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, analytische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Zutaten für die Farbe, Straßenfahrzeug umfassend, Maschinensicherheit, Optoelektronik, Lasergeräte.


BELST, Diffuse Spiegelreflexion

  • STB 8062-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Maße der Koeffizienten gerichteter Transmission, diffuser und spiegelnder Reflexionen, optischer Dichte, Farbkoordinaten und Chromatizität. Methoden zur Überprüfung

Illuminating Engineering Society of North America, Diffuse Spiegelreflexion

FI-SFS, Diffuse Spiegelreflexion

  • SFS 4409-1979 HEIJASTIMET. JALANKULKIJAN HEIJASTIMIEN VAATIMUKSET
  • SFS 4410-1979 Reflektor. Prüfverfahren für Fußgängerreflektoren
  • SFS 3519-1976 Papier und Pappe. Signalmessung (hinter Papier). Methode der diffusen Reflexion
  • SFS 3518-1976 Papier und Pappe. ISO-Standardmessung der diffusen Reflexionsmenge
  • SFS 3517-1976 Papier, Pappe und deren Verbundstoffe. Messung der diffusen Reflexion
  • SFS 3520-1976 Zellstoffzusammensetzung. Diffuse Reflexionsmenge ISO. Standardmessung

Association Francaise de Normalisation, Diffuse Spiegelreflexion

  • NF Q03-038*NF ISO 2469:2014 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuse Remissionszahl)
  • NF P90-123*NF EN 13745:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • NF ISO 22891:2013 Aufsatz – Bestimmung der Transmission durch Messung des diffusen Reflexionsgrads
  • NF R14-315:1959 Reflektoren. Zentralbefestigung.
  • NF R14-316:1959 Reflektoren. Zweipunktbefestigung.
  • NF EN 13745:2004 Sportböden – Bestimmung des Spiegelreflexionsvermögens
  • NF ISO 2469:2014 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuse Remissionszahl)
  • NF A91-420:1988 Oberflächenbehandlungen. Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen. Spiegelreflexion bei 45 Grad. Gesamtreflexion. Bildklarheit.
  • NF A91-421:1988 OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN. ELOXIERTES ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. MESSUNG DER REFLEXIONSEIGENSCHAFTEN VON ALUMINIUMOBERFLÄCHEN MITTELS Ulbrichtkugel-Instrumenten.
  • NF Q50-012:1983 Zellulose. Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors von Zellstoff.
  • NF Q03-038:2007 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen Strahlungsfaktors.
  • NF Q03-106*NF ISO 22891:2013 Aufsatz – Bestimmung der Transmission durch diffuse Reflexionsmessung
  • NF Q03-039-1:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit).
  • NF X90-015*NF EN 16268:2013 Leistung reflektierender Oberflächen für Leuchten
  • NF Q03-038:1983 Papier- und Kartontests. Messung des diffusen Reflexionsgrades. Allgemeine Grundsätze.
  • NF G52-052*NF EN ISO 17502:2013 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • NF D60-051-6*NF EN 13721:2005 Möbel - Messung des Oberflächenreflexionsvermögens.
  • NF EN ISO 17502:2013 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • NF A91-423:1988 Oberflächenbehandlungen. Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen. Messung des Gesamtreflexionsvermögens mit einem fotoelektrischen Reflektometer.
  • NF ISO 2471:2009 Papier und Pappe - Bestimmung der Opazität auf Papierhintergrund - Methode der diffusen Lichtreflexion
  • NF Q03-059:1975 Papier, Pappe und Zellstoff. Verwendung des perfekt reflektierenden Diffusors als ultimative Referenz bei der Messung von Helligkeit und diffusem Reflexionsgrad.
  • NF EN 16268:2013 Leistung reflektierender Oberflächen für Beleuchtungskörper
  • NF Q03-039:1983 Papier- und Kartontests. Messung des diffusen blauen Reflexionsgrads von Papier und Karton.
  • NF R14-409:1984 Straßenfahrzeuge. Rückspiegel. Prüfverfahren zur Bestimmung des Reflexionsgrades.
  • NF ISO 14368-4:2020 Mineral- und Saphir-Uhrengläser – Teil 4: Antireflexionsbehandlungen
  • NF Q03-006:1983 Papier- und Kartontests. Messung der Opazität (weißer Papierträger) (diffuse Reflexionsmethode).
  • NF E58-111*NF ISO 12509:2005 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • NF A91-422:1988 OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN. ELOXIERTES ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. MESSUNG DER SPEKULÄREN REFLEXION UND DES SPEKULÄREN GLANZES IN WINKELN VON 20 GRAD, 45 GRAD, 60 GRAD ODER 85 GRAD.
  • NF Q03-104-1*NF ISO 5631-1:2016 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2o)
  • NF Q03-104-3*NF ISO 5631-3:2016 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Beleuchtungsbedingungen in Innenräumen (D50/2o)
  • NF S10-049*NF ISO 15368:2021 Optik und Photonik – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • NF ISO 15368:2021 Optik und Photonik – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und der Transmission paralleler Flächenelemente
  • NF EN ISO 12625-16:2015 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 16: Bestimmung der optischen Eigenschaften – Opazität auf Papierhintergrund – Methode der diffusen Lichtreflexion
  • NF Q03-058:1983 Papier- und Kartontests. Bewertung des Beitrags der Fluoreszenz bei der Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors.
  • NF EN ISO 16624:2020 Weichweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie
  • NF ISO 5631-3:2022 Papier und Karton - Bestimmung der Farbe des diffusen Reflexionsvermögens - Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2o)
  • NF ISO 5631-2:2022 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10o)
  • NF EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und Transmission laseroptischer Komponenten
  • NF Q03-104-2:2009 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10 o).
  • NF Q03-104-3:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2 o).
  • NF Q03-104-1:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2 o).
  • NF Q03-104-2:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10o)
  • NF Q03-104-3:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Beleuchtungsbedingungen in Innenräumen (D50/2o)
  • NF Q03-104-2*NF ISO 5631-2:2016 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10o)
  • NF ISO 5631-1:2022 Papier und Karton - Bestimmung der Farbe des diffusen Reflexionsvermögens - Teil 1: Bedingungen für die Innenbeleuchtung des Tages (C/2o)
  • NF A91-489*NF EN ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°

British Standards Institution (BSI), Diffuse Spiegelreflexion

  • BS ISO 2469:2014 Papier, Pappe und Zellstoff. Messung des diffusen Strahldichtefaktors (diffuse Remissionszahl)
  • BS EN 13745:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • 22/30439263 DC BS ISO 2469. Papier, Pappe und Zellstoff. Messung des diffusen Strahldichtefaktors (diffuse Remissionszahl)
  • BS ISO 2469:2007 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen Strahlungsfaktors
  • BS ISO 5631:2001 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe (C/2 °) – Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • BS ISO 22891:2013 Aufsatz. Bestimmung der Transmission durch diffuse Reflexionsmessung
  • 19/30374647 DC BS EN ISO 16624. Weizenmehl und Hartweizengrieß. Bestimmung der Farbe durch Reflexions-Diffusionskolorimetrie
  • BS EN ISO 16624:2020 Weizenmehl und Hartweizengrieß. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexionskolorimetrie
  • BS 6912-21:1996 Sicherheit von Erdbaumaschinen – Spezifikationen für Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlereinrichtungen
  • BS EN 16268:2013 Leistung reflektierender Oberflächen für Leuchten
  • BS EN 13721:2004 Möbel – Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • BS EN ISO 17502:2013 Leder. Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • BS ISO 2470:2000 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • BS ISO 2471:2009 Papier und Karton. Bestimmung der Opazität (Papierträger). Methode der diffusen Reflexion
  • BS ISO 2471:2008 Papier und Karton - Bestimmung der Opazität (Papierträger) - Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • BS 8493:2008 Lichtreflexionswert (LRV) einer Oberfläche – Prüfmethode
  • BS 8493:2008+A1:2010 Lichtreflexionswert (LRV) einer Oberfläche – Prüfmethode
  • BS ISO 5631-1:2022 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Tageslichtbedingungen im Innenbereich (C/2°)
  • BS ISO 5631-3:2022 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2°)
  • BS ISO 5631-2:2022 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°)
  • BS ISO 5631-2:2014 Papier und Karton. Farbbestimmung durch diffuse Reflexion. Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10)
  • BS ISO 5631-3:2014 Papier und Karton. Farbbestimmung durch diffuse Reflexion. Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2)
  • BS ISO 5631-2:2015 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10)
  • BS ISO 5631-3:2015 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2)
  • BS ISO 5631-2:2009 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°)
  • BS ISO 5631-3:2010 Papier und Karton. Farbbestimmung durch diffuse Reflexion. Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2)
  • BS ISO 5631-3:2008 Papier und Karton - Farbbestimmung durch diffuse Reflexion - Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2 °)
  • BS ISO 8729-1:2010 Schiffe und Meerestechnik - Marine-Radarreflektoren - Passiver Typ
  • BS ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • 21/30434782 DC BS EN 13721. Möbel. Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • BS ISO 12509:2004 Erdbaumaschinen. Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • BS ISO 3688:1999 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • BS ISO 3688:2000 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • BS ISO 5631-1:2010 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Tageslichtbedingungen im Innenbereich (C/2°)
  • BS ISO 15368:2021 Optik und Photonik. Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • BS ISO 5631-1:2015 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2)
  • BS 4432-1:1995 Methoden zur Bestimmung der optischen Eigenschaften von Zellstoff, Papier und Pappe – Messung des diffusen Reflexionsfaktors von Papier, Pappe und Zellstoff
  • BS ISO 2470-1:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors – Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit)
  • BS ISO 5631-1:2009 Papier und Karton - Farbbestimmung durch diffuse Reflexion - Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2 °)
  • BS EN ISO 12625-16:2015 Seidenpapier und Seidenprodukte. Bestimmung optischer Eigenschaften. Opazität (Papierträger). Methode der diffusen Reflexion
  • BS ISO 2470-1:2016 Papier, Pappe und Zellstoff. Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors. Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit)
  • BS EN ISO 7668:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsschichten in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad
  • BS ISO 7404-5:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit
  • BS ISO 15368:2001 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • BS EN 12373-11:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Messung der spiegelnden Reflexion und des spiegelnden Glanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen bei Winkeln von 20°, 45°, 60° und 85°
  • BS EN ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsschichten in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • BS EN ISO 8980-4:2000 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Spezifikationen und Prüfverfahren für Antireflexbeschichtungen
  • 20/30352222 DC BS ISO 15368. Optik und Photonik. Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • BS 8408:2005 Straßenverkehrszeichen – Prüfung und Leistung mikroprismatischer retroreflektierender Folienmaterialien – Spezifikation
  • BS EN 61496-3:2001 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzeinrichtungen – Besondere Anforderungen an aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen, die auf diffuse Reflexion reagieren (AOPDDR)

ZA-SANS, Diffuse Spiegelreflexion

  • SANS 513:2005 Retro-Reflektoren (Reflexreflektoren)
  • SANS 12509:2008 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • SANS 5137:2005 Farben und Lacke – Tageslicht 45°, 0° Lichtrichtungsreflexion von Oberflächenbeschichtungen und Pigmenten

SAE - SAE International, Diffuse Spiegelreflexion

Society of Automotive Engineers (SAE), Diffuse Spiegelreflexion

  • SAE J594-2003 Reflexreflektoren
  • SAE J964-1998 Empfohlene Vorgehensweise zur Messung der Trübung und des Reflexionsvermögens von Spiegeln
  • SAE J964-2003 Empfohlene Vorgehensweise zur Messung der Trübung und des Reflexionsvermögens von Spiegeln
  • SAE AMS2521-1967 REFLEXIONSREDUZIERENDE BESCHICHTUNGEN FÜR INSTRUMENTENGLÄSER
  • SAE AMS2521A-1978 REFLEXIONSREDUZIERENDE BESCHICHTUNGEN FÜR INSTRUMENTENGLÄSER
  • SAE J964-1984 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES REFLEKTIVITÄTS VON RÜCKBLICKSPIEGELN
  • SAE AIR1327A-2012 Akustische Effekte, die von einer reflektierenden Ebene erzeugt werden
  • SAE AIR1327-1976 Akustische Effekte, die von einer reflektierenden Ebene erzeugt werden
  • SAE J964-2009 Empfohlene Vorgehensweise zur Messung der Trübung und des Reflexionsvermögens von Spiegeln
  • SAE J964-2016 Empfohlene Vorgehensweise zur Messung der Trübung und des Reflexionsvermögens von Spiegeln
  • SAE J576-2007 Kunststoffmaterial oder Materialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflexreflektoren von Beleuchtungseinrichtungen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J576-2010 Kunststoffmaterial oder Materialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflexreflektoren von Beleuchtungseinrichtungen für Kraftfahrzeuge

Indonesia Standards, Diffuse Spiegelreflexion

  • SNI 09-1401-1989 Rückspiegel für Kraftfahrzeuge, Prüfverfahren für das Reflexionsvermögen
  • SNI ISO 2471:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Opazität (Papierträger) – Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • SNI 13-4710-1998 Identifizierung von Erzmineralien mittels Reflexionsstrahl-Polarisationsmikroskop
  • SNI ISO 5631-3:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2°)
  • SNI ISO 3688:2014 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • SNI ISO 5631-2:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°)
  • SNI ISO 5631-1:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2°)

Standard Association of Australia (SAA), Diffuse Spiegelreflexion

  • AS/NZS 1301.510:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 510: Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuser Reflexionsfaktor)
  • AS/NZS 1301.515:2017 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 515: Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuser Reflexionsfaktor) – Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit)
  • AS/NZS 1301.436s:2005 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Messung des diffusen Reflexionsfaktors
  • AS/NZS 1301.464s:2005 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Ausrüstung zur Messung des diffusen Reflexionsfaktors
  • AS/NZS 1301.565:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 565: Bestimmung der Durchlässigkeit durch Messung des diffusen Reflexionsgrads
  • AS/NZS 1906.2:2007 Retroreflektierende Materialien und Geräte für Zwecke der Straßenverkehrskontrolle – Retroreflektierende Geräte (nicht für Straßenbeläge)
  • AS/NZS 1301.454s:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Opazität (Papierträger) – Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • AS 2856.3:2000 Kohlepetrographie – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Kohlemazeralen
  • AS/NZS 1301.455:2014 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexionsmethode. Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°).
  • AS/NZS 1301.446s:2005 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (Helligkeit) von Zellstoff, Papier und Pappe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Diffuse Spiegelreflexion

  • GJB 3260-1998 Allgemeine Spezifikationen für falsche Ziele mit diffuser Reflexion
  • GJB 2666-1996 Spezifikation zum Scannen reflektierender Berylliumspiegel
  • GJB 2666A-2018 Spezifikation zum Scannen reflektierender Berylliumspiegel
  • GJB 5094-2004 Allgemeine Spezifikationen für Luneberg-Linsenreflektoren
  • GJB 7031-2010 Allgemeine Anforderungen an die Wartung technischer Aufklärungsreflektorantennensysteme

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Diffuse Spiegelreflexion

  • JJF(建材) 160-2019 Kalibrierungsspezifikation für photothermische Spiegelreflexionsmessgeräte
  • JJF 1601-2016 Kalibrierungsspezifikation für Spektralphotometer zur Messung des diffusen Reflexionsvermögens
  • JJF 1966-2022 Kalibrierungsspezifikation für das Reflexionsvermögen des Messsystems für Materialien mit der Radarquerschnittsmethode

Danish Standards Foundation, Diffuse Spiegelreflexion

  • DS/EN 13745:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • DS/EN 16268:2013 Leistung reflektierender Oberflächen für Leuchten
  • DS/EN 13721:2004 Möbel – Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • DS/EN ISO 17502:2013 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • DS/ISO 7668:1988 Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen. Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes in Winkeln von 20, 45, 60 oder 85 Grad
  • DS/ISO 5190:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Gleichmäßigkeit des Erscheinungsbilds architektonischer Eloxierungsoberflächen – Bestimmung des diffusen Reflexionsgrads und des Spiegelglanzes
  • DS/ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsschichten in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°

Lithuanian Standards Office , Diffuse Spiegelreflexion

  • LST EN 13745-2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • LST EN 13721-2004 Möbel – Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens

AENOR, Diffuse Spiegelreflexion

  • UNE-EN 13745:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • UNE 57060:2003 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen Reflexionsfaktors.
  • UNE-EN 13721:2004 Möbel – Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • UNE-EN ISO 17502:2014 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens (ISO 17502:2013)
  • UNE-ISO 5631-1:2015 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2o)
  • UNE 57061:2002 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit).
  • UNE 32301:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. PETROGRAPHISCHE ANALYSEMETHODEN. VERFAHREN ZUR MIKROSKOPISCHEN BESTIMMUNG DES REFLEXIONSVERHÄLTNISSES VON VITRINIT.
  • UNE 135340:2017 Vertikale Schilder: Mikroprismatische retroreflektierende Polymerfolien. Eigenschaften und Prüfmethoden.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Diffuse Spiegelreflexion

  • KS M ISO 2469:2021 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuse Reflexionszahl)
  • KS B 5635-2014 Spiegel für Normalpapierkopierer
  • KS B 5635-1999 Spiegel für Normalpapierkopierer
  • KS R 5050-2014 Warnrückstrahler für Kraftfahrzeuge
  • KS R 8030-1995 Reflexreflektoren für Fahrräder
  • KS M ISO 22891:2014 Papier – Bestimmung der Transmission durch diffuse Reflexionsmessung
  • KS M ISO 22891:2020 Papier – Bestimmung der Transmission durch Papier – Bestimmung der Transmission durch
  • KS M ISO 2469:2009 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des Strahlungsfaktors
  • KS M ISO 22891:2009 Papier-Bestimmung der Transmission durch diffuse Reflexionsmessung
  • KS M ISO 5631:2007 Papier und Pappe – Farbbestimmung (C/2 Grad) – Methode der diffusen Reflexion
  • KS M ISO 5631:2012 Papier und Pappe – Farbbestimmung (C/2 Grad) – Methode der diffusen Reflexion
  • KS M ISO 2470-2:2019 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65-Helligkeit)
  • KS B 6218-2005 Reflexwasseranzeiger für Kessel
  • KS M ISO 2471:2009 Papier und Karton – Bestimmung der Opazität (Papierträger) – Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • KS M ISO 2471:2019 Papier und Karton – Bestimmung der Opazität (Papierträger) – Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • KS M ISO 2470:2012 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • KS M ISO 2470-2006(2011) Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • KS R ISO 5740-2002(2017) Personenkraftwagen – Rückspiegel – Prüfverfahren zur Bestimmung des Reflexionsgrads
  • KS R ISO 5740-2002(2022) Personenkraftwagen – Rückspiegel – Prüfverfahren zur Bestimmung des Reflexionsgrads
  • KS M ISO 3688:2002 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • KS M ISO 3688:2017 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • KS R ISO 5740:2002 Personenkraftwagen – Rückspiegel – Prüfverfahren zur Bestimmung des Reflexionsgrads
  • KS B ISO 12509:2012 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungslichter sowie Rückstrahlergeräte
  • KS C 7619-1979 Photometrische Messung am Spiegel – Kondensorlampen für Projektoren
  • KS D ISO 7668-2012(2017) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • KS D ISO 7668:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • KS D ISO 7668-2012(2022) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • KS M ISO 5631-2:2011 Papier und Karton – Farbbestimmung durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°)
  • KS M ISO 5631-3:2012 Papier und Karton – Farbbestimmung durch diffuse Reflexion – Teil 3: Beleuchtungsbedingungen in Innenräumen (D50/2°)
  • KS M ISO 5631-3:2022 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2°)
  • KS M ISO 5631-2:2022 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°)
  • KS M ISO 5631-2:2016 Papier und Pappe – Farbbestimmung durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°)
  • KS M ISO 5631-1:2016 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2°)
  • KS M ISO 5631-3:2016 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2°)
  • KS M ISO 5631-1:2022 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2°)
  • KS B ISO 15368:2006 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS B ISO 15368-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS M ISO 2470-1:2011 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit)
  • KS M ISO 2470-1:2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit)
  • KS B ISO 15368-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS M ISO 5631-1:2011 Papier und Karton – Farbbestimmung durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2°)
  • KS D ISO 14706-2003(2018) Chemische Oberflächenanalyse – Messung von Oberflächenelementverunreinigungen auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektrometer

KR-KS, Diffuse Spiegelreflexion

  • KS M ISO 2469-2021 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuse Reflexionszahl)
  • KS M ISO 22891-2020 Papier – Bestimmung der Transmission durch Papier – Bestimmung der Transmission durch
  • KS M ISO 3688-2017 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • KS M ISO 5631-2007 Papier und Pappe – Farbbestimmung (C/2 Grad) – Methode der diffusen Reflexion
  • KS M ISO 2470-2-2019 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65-Helligkeit)
  • KS M ISO 2471-2019 Papier und Karton – Bestimmung der Opazität (Papierträger) – Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • KS M ISO 5631-2-2016 Papier und Pappe – Farbbestimmung durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°)
  • KS M ISO 5631-3-2016 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2°)
  • KS M ISO 5631-1-2016 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2°)
  • KS M ISO 5631-1-2022 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2°)
  • KS M ISO 5631-2-2022 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°)
  • KS M ISO 5631-3-2022 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2°)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Diffuse Spiegelreflexion

  • GB/T 7973-2003 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen Reflexionsfaktors (Diff/Geometrie)
  • GB/T 2679.1-2013 Papier.Bestimmung der Transmission.Diffuse Reflexionsmessung
  • GB/T 7975-2005 Papier und Karton – Farbbestimmung (diffuse Reflexionsmethode)
  • GB/T 21245-2007 Papier und Karton. Farbbestimmung (C/2°-Diffusreflexionsverfahren)
  • GB/T 6948-1998 Mikroskopische Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit in Kohle
  • GB/T 6948-2008 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit in Kohle
  • GB/T 7660.1-2013 Reflektierende Prismen. Teil 1: Geometrische Eigenschaften
  • GB/T 7974-2013 Papier, Pappe und Zellstoff. Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors. D65-Helligkeit (Diff/Geometrie, Tageslichtbedingungen im Freien)
  • GB/T 7660.2-2013 Reflektierende Prismen. Teil 2: Eigenschaften der Bildrotation
  • GB/T 1543-2005 Papier und Karton – Bestimmung der Opazität (Papierträger) – Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • GB/T 30984.3-2016 Solarglas.Teil 3: Reflektierender Glasspiegel
  • GB 10810.4-2012 Unbearbeitete fertige Brillengläser. Teil 4: Spezifikationen und Prüfverfahren für Antireflexbeschichtungen
  • GB/T 24288-2009 Papier und Pappe. Bestimmung der dominanten Wellenlänge und der Anregungsreinheit. D65/10° diffuses Reflexionsverfahren
  • GB/T 42360-2023 Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopische Analyse von Wasser für die chemische Oberflächenanalyse
  • GB/T 7660.3-2013 Reflektierende Prismen. Teil 3: Optische Parallelität und Prüfverfahren
  • GB/T 20503-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • GB/T 33988-2017(英文版) VIS SWIR-Spektralreflexionsmessung städtischer Oberflächenmerkmale

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Diffuse Spiegelreflexion

  • GB/T 33234-2016 Methode zur Prüfung des Reflexionsgrads eines reflektierenden Glasspiegels für ein konzentriertes Solarstromsystem
  • GB/T 34334-2017 Prüfverfahren für die Spiegelform eines Solarkollektors
  • GB/T 33235-2016 Hagelschlagtestverfahren für reflektierende Glasspiegel für konzentrierte Solarenergie

SE-SIS, Diffuse Spiegelreflexion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Diffuse Spiegelreflexion

  • GB/T 2679.1-2020 Papier – Bestimmung des Transmissionsgrads – Messung des diffusen Reflexionsgrads
  • GB/T 40969-2021 Papier und Karton – Farbbestimmung (D50/2° diffuse Reflexionsmethode)
  • GB/T 40485-2021 Methode zur automatischen Bestimmung des zufälligen Reflexionsgrads von Vitrinit in Kohle – Bildanalysemethode
  • GB/T 40277-2021 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit) – Tageslichtbedingungen in Innenräumen
  • GB/T 40279-2021 Testverfahren für die Dicke von Filmen auf der Siliziumwaferoberfläche – optische Reflexionsmethode
  • GB/T 37131-2018 Nanotechnologien – Testmethode für Halbleiter-Nanopulver mittels UV-Vis-Diffusreflexionsspektroskopie

International Organization for Standardization (ISO), Diffuse Spiegelreflexion

  • ISO 2469:2014 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuse Remissionszahl)
  • ISO/DIS 2469:2023 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuse Reflexionszahl)
  • ISO 2767:1973 Oberflächenbehandlungen von Metallen – Anodische Oxidation von Aluminium und seinen Legierungen – Spiegelreflexion bei 45 Grad – Totalreflexion – Bildklarheit
  • ISO 2469:1994 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen Reflexionsfaktors
  • ISO 2469:1977 Papier, Pappe und Zellstoff; Messung des diffusen Reflexionsgrades
  • ISO 5631:2000 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe (C/2°) – Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • ISO 22891:2007 Aufsatz – Bestimmung der Transmission durch diffuse Reflexionsmessung
  • ISO 22891:2013 Aufsatz – Bestimmung der Transmission durch diffuse Reflexionsmessung
  • ISO 3688:1977 Zellstoffe; Messung des diffusen blauen Reflexionsgrads (ISO-Helligkeit)
  • ISO 5190:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Gleichmäßigkeit des Erscheinungsbilds architektonischer Eloxierungsoberflächen – Bestimmung des diffusen Reflexionsgrads und des Spiegelglanzes
  • ISO 2470:1973 Papier und Karton – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • ISO 2470:1977 Papier und Pappe; Messung des diffusen blauen Reflexionsgrads (ISO-Helligkeit)
  • ISO 2471:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2471:2008 Papier und Karton - Bestimmung der Opazität (Papierträger) - Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • ISO 2471:1977 Papier und Pappe; Bestimmung der Opazität (Papierträger); Methode der diffusen Reflexion
  • ISO 2471:1998 Papier und Karton - Bestimmung der Opazität (Papierträger) - Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • ISO 17502:2013 Leder.Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • ISO 17502:2013 | IULTCS/IUF 472 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • ISO 2469:1994/Cor 1:1998 Papier, Pappe und Zellstoffe - Messung des diffusen Reflexionsgrads; Technische Berichtigung 1
  • ISO 2470:1999 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • ISO 7668:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsschichten in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • ISO 7668:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad
  • ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsschichten in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • ISO 7668:1986 Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen; Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°
  • ISO/CD 23698 Testmethoden für den Sonnenschutz von Kosmetika – Messung der Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln durch diffuse Reflexionsspektroskopie
  • ISO 16624:2020 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexionskolorimetrie
  • ISO 5740:1982 Straßenfahrzeuge; Rückspiegel; Prüfverfahren zur Bestimmung des Reflexionsgrades
  • ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • ISO 3688:1999 Zellstoffe – Vorbereitung von Laborblättern zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • ISO 12509:2004 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • ISO 12509:1995 Erdbaumaschinen – Beleuchtungs-, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahlergeräte
  • ISO 12509:2023 Erdbaumaschinen und Geländefahrzeuge – Beleuchtung, Signal- und Markierungsleuchten sowie Rückstrahler
  • ISO 5631-1:2022 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2°)
  • ISO 5631-2:2022 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10°)
  • ISO 5631-3:2022 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2°)
  • ISO 15368:2001 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • ISO 2470-1:2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit)
  • ISO 2470-1:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit)
  • ISO 15368:2021 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • ISO 5631-2:2008 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10 Grad)
  • ISO 5631-3:2008 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2 Grad)
  • ISO 5631-3:2015 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2 Grad)
  • ISO 5631-2:2015 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10 Grad)
  • ISO 5631-2:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10 Grad)
  • ISO 5631-3:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 3: Innenbeleuchtungsbedingungen (D50/2 Grad)
  • ISO 5631-1:2009 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2°)
  • ISO 5631-1:2015 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Teil 1: Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2 Grad)

International Telecommunication Union (ITU), Diffuse Spiegelreflexion

Association of German Mechanical Engineers, Diffuse Spiegelreflexion

European Committee for Standardization (CEN), Diffuse Spiegelreflexion

  • EN 13745:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • EN 13721:2004 Möbel – Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • EN ISO 17502:2013 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • prEN 13721-2021 Möbel – Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • EN 16268:2013 Leistung reflektierender Oberflächen für Leuchten
  • EN ISO 7668:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad (ISO 7668:2010)
  • EN ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85° (ISO 7668:2021)
  • EN ISO 16624:2020 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie (ISO 16624:2020)

German Institute for Standardization, Diffuse Spiegelreflexion

  • DIN EN 13745:2004-05 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades; Deutsche Fassung EN 13745:2004
  • DIN EN 13745:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades; Deutsche Fassung EN 13745:2004
  • DIN EN 16268:2013-04 Leistung reflektierender Oberflächen für Leuchten; Deutsche Fassung EN 16268:2013
  • DIN EN 13721:2004 Möbel - Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens; Deutsche Fassung EN 13721:2004
  • DIN EN 13721:2023-07 Möbel - Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens; Deutsche Fassung EN 13721:2023
  • DIN EN 13721:2023 Möbel – Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • DIN EN 13721:2021 Möbel - Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens; Deutsche und englische Version prEN 13721:2021
  • DIN EN ISO 17502:2013-08 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens (ISO 17502:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17502:2013
  • DIN EN ISO 16624:2020 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie (ISO 16624:2020)
  • DIN EN ISO 16624:2020-06 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexionskolorimetrie (ISO 16624:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16624:2020
  • DIN 58197-2:2002 Optische Beschichtungen – Teil 2: Mindestanforderungen an Spiegelbeschichtungen
  • DIN EN 16268:2013 Leistung reflektierender Oberflächen für Leuchten; Deutsche Fassung EN 16268:2013
  • DIN EN ISO 7668:2021-11 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85° (ISO 7668:2021); Deutsche Fassung EN ISO 7668:2021

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Diffuse Spiegelreflexion

  • JIS P 8148:1993 Prüfverfahren für den diffusen blauen Reflexionsgrad von Papier und Karton (ISO-Helligkeit)
  • JIS P 8212:1998 Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • JIS P 8152:2005 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen Reflexionsfaktors
  • JIS Z 4901:1993 Spiegelkameras für die indirekte Röntgenaufnahme des Brustkorbs
  • JIS P 8150:2004 Papier und Pappe – Bestimmung der Farbe (Grad C/2) – Methode des diffusen Reflexionsgrads
  • JIS P 8149:2000 Papier und Karton – Bestimmung der Opazität (Papierträger) – Methode der diffusen Reflexion
  • JIS P 8148:2001 Papier, Pappe und Zellstoffe – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)
  • JIS P 8150:2023 Papier und Karton – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion – Tageslichtbedingungen in Innenräumen (C/2 Grad)
  • JIS K 0181:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • JIS P 8148:2018 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors – Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit)
  • JIS T 7334:2005 Augenoptik -- Unbearbeitete Brillengläser -- Spezifikationen und Prüfverfahren für Antireflexbeschichtungen
  • JIS T 7334:2011 Augenoptik -- Unbearbeitete Brillengläser -- Spezifikationen und Prüfverfahren für Antireflexbeschichtungen
  • JIS R 3106:1998 Prüfverfahren für Transmission, Reflexion und Emission von Flachgläsern und Bewertung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten

Group Standards of the People's Republic of China, Diffuse Spiegelreflexion

  • T/SAS 0009-2020 leichte Siliziumkarbid-Spiegelrohlinge
  • T/SAS 0008-2020 Leichter Siliziumkarbidspiegel
  • T/CECS G:D76-01-2023 Spezifikation für die technische Anwendung diffus reflektierender Materialien in Autobahntunneln
  • T/GZTPA 0005-2020 Bestimmung der wichtigsten chemischen Bestandteile in Guizhou-Grüntee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie
  • T/GZTSS 1-2021 Methode zur Bestimmung der Theanin- und Theobrominbestandteile in Tee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie

RU-GOST R, Diffuse Spiegelreflexion

  • GOST 30116-1994 Papier, Pappe und Zellstoff. Messung des diffusen Reflexionsgrads
  • GOST R 55039-2012 Augenoptik. Unbearbeitete, fertige Brillengläser. Spezifikationen für Transmissions- und Antireflexbeschichtungen. Testmethoden
  • GOST R 50971-2011 Verkehrskontrollgeräte. Straßenreflektoren. Allgemeine technische Anforderungen. Anwendungsregeln
  • GOST R 55659-2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Teil 5. Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

Professional Standard - Public Safety Standards, Diffuse Spiegelreflexion

Professional Standard - Machinery, Diffuse Spiegelreflexion

American Society for Testing and Materials (ASTM), Diffuse Spiegelreflexion

  • ASTM E1392-96 Standardpraxis für winkelaufgelöste optische Streumessungen auf spiegelnden oder diffusen Oberflächen
  • ASTM D4383-02 Standardspezifikation für pflugbare, erhabene retroreflektierende Fahrbahnmarkierungen
  • ASTM E1696-02 Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1696-95b(2001) Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1696-95b Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E1696-15 Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM F768-82(1987)e1 Methode zur spiegelnden Reflexions- und Transmissionsmessung optisch flach beschichteter und unbeschichteter Proben
  • ASTM D2798-11a Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM E2302-03a(2022) Standardtestverfahren zur Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit einem tragbaren Reflektometer
  • ASTM E2302-03a(2009) Standardtestverfahren zur Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit einem tragbaren Reflektometer
  • ASTM E2302-03a(2016) Standardtestverfahren zur Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit einem tragbaren Reflektometer
  • ASTM G197-14(2021) Standardtabelle für Referenzspektralverteilungen der Sonne: Direkt und diffus auf um 20° geneigten und vertikalen Oberflächen
  • ASTM F2360-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leuchtdichte eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM E1477-98A(2017)e1 Standardtestmethode für den Lichtreflexionsfaktor akustischer Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugel-Reflektometern
  • ASTM E1477-98a(2017) Standardtestmethode für den Lichtreflexionsfaktor akustischer Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugel-Reflektometern
  • ASTM E1696-04 Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM D2798-11 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2798-06 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2798-09a Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D4039-93(2004) Standardtestmethode für Reflexionstrübung von Hochglanzoberflächen
  • ASTM D4039-09 Standardtestmethode für Reflexionstrübung von Hochglanzoberflächen
  • ASTM D589-97 Standardtestmethode für die Opazität von Papier (15176; diffuses Lichtmittel A, 89 % Reflexionsvermögen und Papierträger)
  • ASTM D589-97(2002) Standardtestmethode für die Opazität von Papier (15176; diffuses Lichtmittel A, 89 % Reflexionsvermögen und Papierträger)
  • ASTM D2797/D2797M-11a(2019) Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D2797/D2797M-20 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D2797/D2797M-20a Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM E810-94(2000) Standardtestverfahren für den Retroreflexionskoeffizienten retroreflektierender Folien unter Verwendung der koplanaren Geometrie
  • ASTM E810-01 Standardtestverfahren für den Retroreflexionskoeffizienten retroreflektierender Folien unter Verwendung der koplanaren Geometrie
  • ASTM E810-03 Standardtestverfahren für den Retroreflexionskoeffizienten retroreflektierender Folien unter Verwendung der koplanaren Geometrie
  • ASTM E810-03(2008) Standardtestverfahren für den Retroreflexionskoeffizienten retroreflektierender Folien unter Verwendung der koplanaren Geometrie
  • ASTM E810-03(2013) Standardtestverfahren für den Retroreflexionskoeffizienten retroreflektierender Folien unter Verwendung der koplanaren Geometrie
  • ASTM D4061-94(2006) Standardtestmethode für die Retroreflexion horizontaler Beschichtungen
  • ASTM D4061-94(2000) Standardtestmethode für die Retroreflexion horizontaler Beschichtungen
  • ASTM D4061-13 Standardtestmethode für die Retroreflexion horizontaler Beschichtungen
  • ASTM E1710-97 Standardtestverfahren zur Messung retroreflektierender Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit CEN-vorgeschriebener Geometrie unter Verwendung eines tragbaren Retroreflektometers
  • ASTM E424-71 Standardmethoden zur Prüfung der Sonnenenergiedurchlässigkeit und -reflexion (terrestrisch) von Plattenmaterialien
  • ASTM E1710-11 Standardtestverfahren zur Messung retroreflektierender Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit CEN-vorgeschriebener Geometrie unter Verwendung eines tragbaren Retroreflektometers
  • ASTM E1710-05 Standardtestverfahren zur Messung retroreflektierender Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit CEN-vorgeschriebener Geometrie unter Verwendung eines tragbaren Retroreflektometers
  • ASTM E810-20 Standardtestverfahren für den Retroreflexionskoeffizienten retroreflektierender Folien unter Verwendung der koplanaren Geometrie
  • ASTM D4039-93(1999) Standardtestmethode für Reflexionstrübung von Hochglanzoberflächen
  • ASTM D4039-09(2015) Standardtestmethode für Reflexionstrübung von Hochglanzoberflächen
  • ASTM D4039-09(2023) Standardtestmethode für Reflexionstrübung von Hochglanzoberflächen
  • ASTM D7708-11 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsvermögens von in Sedimentgesteinen dispergiertem Vitrinit
  • ASTM D7708-23a Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsvermögens von in Sedimentgesteinen dispergiertem Vitrinit
  • ASTM E811-95(2001) Standardpraxis zur Messung der kolorimetrischen Eigenschaften von Retroreflektoren unter Nachtbedingungen
  • ASTM E811-09 Standardpraxis zur Messung der kolorimetrischen Eigenschaften von Retroreflektoren unter Nachtbedingungen
  • ASTM E2302-03 Standardtestverfahren zur Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit CEN-vorgeschriebener Geometrie unter Verwendung eines tragbaren Reflektometers
  • ASTM E2302-03a Standardtestverfahren zur Messung des Leuchtdichtekoeffizienten bei diffuser Beleuchtung von Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit einem tragbaren Reflektometer
  • ASTM D4383-05e1 Standardspezifikation für pflugbare, erhabene retroreflektierende Fahrbahnmarkierungen
  • ASTM D4383-05 Standardspezifikation für pflugbare, erhabene retroreflektierende Fahrbahnmarkierungen
  • ASTM D4383-12 Standardspezifikation für pflugbare, erhabene retroreflektierende Fahrbahnmarkierungen
  • ASTM D2798-11a(2019) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2797-85(1999) Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D2798-20 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM E424-71(1993)e1 Standardtestmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien
  • ASTM E424-71(2023) Standardtestmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien

NO-SN, Diffuse Spiegelreflexion

  • NS 4830-1982 Papier, Pappe und Zellstoff – Messung des diffusen Reflexionsfaktors

NZ-SNZ, Diffuse Spiegelreflexion

  • NZS/AS 1301.454S-1992 Bestimmung der Opazität (Papierträger) Methode der diffusen Reflexion
  • AS/NZS 1301.520:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier Teil 520: Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuse Reflexionsfaktoren) – Tageslichtbedingungen im Freien (D65-Helligkeit)
  • AS/NZS 1301.525:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier Teil 525: Bestimmung der Opazität (Papierträger) – Methode der diffusen Reflexion

U.S. Military Regulations and Norms, Diffuse Spiegelreflexion

YU-JUS, Diffuse Spiegelreflexion

  • JUS C.T7.239-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Spiegelreflexion bei 45 Zoll, Gesamtreflexion, Bildschärfemethoden
  • JUS H.N8.171-1989 Test von Oaoer und Board. Bestimmung von Opacltv (Papierhintergrund). Diffusor mit diffusem Reflexionsvermögen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Diffuse Spiegelreflexion

(U.S.) Ford Automotive Standards, Diffuse Spiegelreflexion

未注明发布机构, Diffuse Spiegelreflexion

  • BS AU 170:1979(2000) Methoden zur Messung des Reflexionsgrads von Rückspiegeln
  • BS EN 13721:2004(2009) Möbel – Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • DIN EN ISO 16624 E:2019-03 Determination of color of wheat flour and durum wheat semolina by diffuse reflectance colorimetry (draft)
  • DIN EN ISO 17502 E:2012-01 Determination of leather surface reflectance (draft)
  • DIN 67530 Reflectometer as a means for gloss assessment of plane surfaces of paint coatings and plastics
  • DIN 67530:1972 Reflectometer as a means for gloss assessment of plane surfaces of paint coatings and plastics

海关总署, Diffuse Spiegelreflexion

  • SN/T 2128-2020 Bestimmung der retroreflektierenden Eigenschaften importierter und exportierter textiler retroreflektierender Stoffe

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Diffuse Spiegelreflexion

Professional Standard - Construction Industry, Diffuse Spiegelreflexion

  • JG/T 402-2013 Dachprodukte aus Blech mit reflektierender Thermobeschichtung

ES-UNE, Diffuse Spiegelreflexion

  • UNE-EN 16268:2016 Leistung reflektierender Oberflächen für Leuchten
  • UNE-EN 13721:2024 Möbel – Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • UNE-ISO 2471:2015 Papier und Karton. Bestimmung der Opazität (Papierträger). Methode der diffusen Reflexion
  • UNE-EN ISO 16624:2021 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie (ISO 16624:2020)
  • UNE-ISO 5631-2:2015 Papier und Karton. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexion. Teil 2: Tageslichtbedingungen im Freien (D65/10º)
  • UNE 135340:2019 Vertikale Schilder: Mikroprismatische retroreflektierende Polymerfolien. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE-EN ISO 7668:2022 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85° (ISO 7668:2021)

Professional Standard - Commodity Inspection, Diffuse Spiegelreflexion

  • SN/T 2128-2008 Prüfmethoden und Anforderungen an die retroreflektierende Leistung für importierte und exportierte retroreflektierende Stoffe
  • SN/T 2714-2010 Verfahren zur Prüfung des Oberflächenlichtreflexionsvermögens von kaltgewalzten Edelstahlblechen und -bändern

Professional Standard - Building Materials, Diffuse Spiegelreflexion

Professional Standard - Chemical Industry, Diffuse Spiegelreflexion

  • HG/T 21590-1995 Reflektierender Glasplatten-Füllstandsmesser
  • HG 21590-1995(编制说明) Reflektierender Flüssigkeitsstandsmesser mit Glasplatte (PN4.0)
  • HG 21590-1995 Reflektierender Flüssigkeitsstandsmesser mit Glasplatte (PN4.0)
  • HG/T 2483-2006 Technische Bedingungen der reflektierend-transmittierenden zweifarbigen Flüssigkeitsstandmessgeräte auf Prismenbasis
  • HG/T 2483-1993 Technische Bedingungen des prismatischen transflektiven Zweifarben-Flüssigkeitsfüllstandsmessgeräts
  • HG/T 4341-2012 Wärmereflektierende Isolierbeschichtungen für Metalloberflächen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Diffuse Spiegelreflexion

  • DB13/T 2542-2017 Prüfverfahren für das Reflexionsvermögen von Straßenbelägen für Sonnenstrahlung

Professional Standard - Coal, Diffuse Spiegelreflexion

  • MT/T 1158-2011 Klassifizierung des Inkohlungsgrads anhand des Vitrinit-Reflexionsvermögens
  • MT/T 1053-2008 Technische Bedingungen des Mikroskopphotometers zur Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens

IT-UNI, Diffuse Spiegelreflexion

  • UNI 7823-1978 Bestimmung der Farbe einer ebenen Fläche. Methode durch Reflexion.
  • UNI EN ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsschichten in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°

VN-TCVN, Diffuse Spiegelreflexion

  • TCVN 6728-2010 Papier und Karton.Bestimmung der Opazität (Papierträger).Diffuse Reflexionsmethode
  • TCVN 6729-2008 Zellstoffe. Vorbereitung von Laborblättern zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)

Professional Standard - Light Industry, Diffuse Spiegelreflexion

  • QB 2682-2005 Eigenschaften und Qualitätsanforderungen an die Antireflexionsbeschichtung von Brillengläsern

Military Standards (MIL-STD), Diffuse Spiegelreflexion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Diffuse Spiegelreflexion

  • CNS 11018-1984 Verfahren zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • CNS 11020-1984 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Volumenprozentsatzes der petrographischen Bestandteile von Kohle
  • CNS 11019-1984 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades organischer Bestandteile in einer polierten Kohleprobe

Professional Standard - Petroleum, Diffuse Spiegelreflexion

  • SY/T 5124-2012 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit in Sedimentgestein
  • SY/T 5124-1995 Methode zur Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens in Sedimentgesteinen
  • SY 5124-2012 Methode zur Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens in Sedimentgesteinen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Diffuse Spiegelreflexion

  • TEP105-12-1987 Testmethode für das Reflexionsvermögen der Rohroberfläche

RO-ASRO, Diffuse Spiegelreflexion

  • STAS 10157-1975 FARBEN UND LACKE Bestimmung des Filmglanzes durch Messung der Spiegelreflexion

International Commission on Illumination (CIE), Diffuse Spiegelreflexion

  • CIE 144-2001 REFLEXIONSEIGENSCHAFTEN DER STRAßENOBERFLÄCHE UND DER STRASSENMARKIERUNG

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Diffuse Spiegelreflexion

  • DB12/T 955-2020 Bestimmung von Stickstoff und Phosphor im Mistwasser von Milchviehbetrieben mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Diffuse Spiegelreflexion

  • DB32/T 4203-2022 Testspezifikation für die Haltbarkeitsleistung der Antireflexionsbeschichtung der Linse

IN-BIS, Diffuse Spiegelreflexion

  • IS 11981-1987 Empfehlungen für Anforderungen an reflektierende Oberflächen im Automobilbereich
  • IS 3972 Pt.2/Sec.6-1988 Testmethoden für Glasemails Teil 2 Testmethoden Abschnitt 6: Reflexionsgrad und Spiegelglanz

国家安全生产监督管理总局, Diffuse Spiegelreflexion

  • MT/T 1053-2007 Technische Bedingungen für Mikroskopphotometer zur Messung des Vitrinit-Reflexionsvermögens

CEN - European Committee for Standardization, Diffuse Spiegelreflexion

  • EN ISO 7668:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20 Grad bei 45 Grad bei 60 Grad oder 85 Grad

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Diffuse Spiegelreflexion

  • DB23/T 1525-2013 Grundvoraussetzungen für die konfokale Reflexionsfluoreszenzmikroskopie

Professional Standard - Textile, Diffuse Spiegelreflexion

  • FZ/T 50013-2008 Methode zur Bestimmung des Weißgrads von Viskosefasern. Reflexionsfaktor für diffuses Blau

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Diffuse Spiegelreflexion

TH-TISI, Diffuse Spiegelreflexion

  • TIS 1353.5-1998 Standardprüfverfahren für Papier und Pappe. Teil 5: Messung des diffusen Reflexionsfaktors
  • TIS 1353.11-1998 Standardtestmethoden für Papier und Pappe. Teil 11: Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors (ISO-Helligkeit)

Professional Standard - Aerospace, Diffuse Spiegelreflexion

  • QJ 3025-1998 Allgemeine Spezifikation für eine Bodenleitradar-Reflektorantenne

工业和信息化部, Diffuse Spiegelreflexion

  • JC/T 1040-2020 Wärmereflektierende Isolierbeschichtung für Gebäudeaußenflächen
  • SJ/T 11760-2020 Messung des Texturreflexionsvermögens von Photovoltaikzellen durch photoelektrische Integrationsmethode

PL-PKN, Diffuse Spiegelreflexion

  • PN N84508-1973 Fotografische Spiegelreflexkameras mit Schlitzverschluss Anschlüsse für Wechselobjektive Grundabmessungen
  • PN G04524-1992 Steinkohle Methode zur petrographischen Analyse Bestimmung des mikroskopischen Reflexionsgrads von Vitrinit

The American Road & Transportation Builders Association, Diffuse Spiegelreflexion

  • AASHTO TP 111-2014 Standardmethode zur Messung des Retroreflexionsvermögens von Fahrbahnmarkierungsmaterialien unter Verwendung einer mobilen Retroreflexionseinheit
  • AASHTO M 290-1996 Standardspezifikation für prismatische Acrylreflektoren und geprägte Aluminiumrahmen für Schilder

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Diffuse Spiegelreflexion

  • TP 111-2014 Standardmethode zur Messung des Retroreflexionsvermögens von Fahrbahnmarkierungsmaterialien unter Verwendung einer mobilen Retroreflexionseinheit
  • M 290-1996 Standardspezifikation für prismatische Acrylreflektoren und geprägte Aluminiumrahmen für Schilder
  • M290-1983 Standardspezifikation für prismatische Acrylreflektoren und geprägte Aluminiumrahmen für Schilder

Professional Standard - Electron, Diffuse Spiegelreflexion

  • SJ/T 10860-1996 Prüfverfahren für das Oberflächenreflexionsvermögen von Chromfilmen auf Chromrohlingen

American National Standards Institute (ANSI), Diffuse Spiegelreflexion

  • BS EN 13721:2023 Möbel. Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens (British Standard)

GOSTR, Diffuse Spiegelreflexion

  • GOST R 59261-2020 Braunkohle, Steinkohle und Anthrazit. Einteilung nach Rängen und Klassen nach dem Reflexionsindex von Vitrinit
  • GOST R 58795-2020 Reflektierende Wärmedämmstoffe mit Aluminiumfolienbeschichtung. Allgemeine Spezifikation

Professional Standard - Geology, Diffuse Spiegelreflexion

  • DZ 53-1987 Methode zur Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens in dispergierter organischer Materie von Sedimentgesteinen

Professional Standard - Traffic, Diffuse Spiegelreflexion

  • JT/T 689-2007 Testverfahren für den Rückwirkungskoeffizienten unter Verwendung der koplanaren Geometrie

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Diffuse Spiegelreflexion

  • ESDU 94035 B-2008 Die Korrektur gemessener Geräuschspektren hinsichtlich der Auswirkungen der Bodenreflexion
  • ESDU 94035 B-2011 Die Korrektur gemessener Geräuschspektren hinsichtlich der Auswirkungen der Bodenreflexion
  • ESDU 94035 A-1995 Die Korrektur gemessener Geräuschspektren hinsichtlich der Auswirkungen der Bodenreflexion

国家质量监督检验检疫总局, Diffuse Spiegelreflexion

  • SN/T 4668-2016 Qualitative Analyse importierter und exportierter Textilfasern mittels UV-Diffusreflexionsspektrometrie von natürlich gefärbter Baumwolle

GM Daewoo, Diffuse Spiegelreflexion

  • GMKOREA EDS-T-3411-2011 Test zur Bildverzerrung der Reflexion des Auto-Rückspiegels (3. Auflage; Englisch/Koreanisch)

GM North America, Diffuse Spiegelreflexion

  • GM GMN3940-2004 Polyurethan RRIM, sprühbare Haut, überstreichbar, Innenbereich

United States Navy, Diffuse Spiegelreflexion

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Diffuse Spiegelreflexion

  • DB53/T 498-2013 Bestimmung der wichtigsten chemischen Bestandteile von Tabak und Tabakprodukten. Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektrometrie

AT-ON, Diffuse Spiegelreflexion

  • ONORM S 5034-1978 Bestimmung der Schallleistung von Lärmquellen; Freifeldmessung über einer reflektierenden Ebene

ES-AENOR, Diffuse Spiegelreflexion

  • UNE 26-298-1985 Einheitliche Bestimmungen für Reflektorbaugruppen für Krafträder und Krafträder




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten