ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feuchte-Hitze-Test

Für die Feuchte-Hitze-Test gibt es insgesamt 133 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feuchte-Hitze-Test die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Plastik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Umwelttests, Elektrische und elektronische Prüfung, Textilmaschinen, Nichteisenmetalle, Uhrmacherkunst, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fernbedienung, Telemetrie, Elektrotechnik umfassend, Elektronische Geräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bauteile, Umfangreiche elektronische Komponenten, Glasfaserkommunikation, Bordausrüstung und Instrumente, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gummi.


Professional Standard - Electron, Feuchte-Hitze-Test

  • SJ/T 10185-1991 Prüfgerät für feuchte Hitze, Typ Y61
  • SJ 2330-1983 Allgemeine Spezifikation für Feuchteprüfkammern
  • SJ 20115.4-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Feuchtigkeits-/Wärmeänderungstest
  • SJ/Z 9001.36-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Anleitung für Tests bei feuchter Hitze

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Feuchte-Hitze-Test

  • GB/T 10586-2006(英文版) Spezifikationen für Feuchtwärmeprüfkammern
  • GB/T 10586-2006 Spezifikationen für Feuchtwärmeprüfkammern
  • GB 2361-1992 Testmethode für Rostschutzfett bei feuchter Hitze
  • GB/T 2361-1992 Rostschutzöle und -fette – Testmethode mit nasser Hitze
  • GB/T 2424.2-2005 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Leitfaden für Tests bei feuchter Hitze
  • GB/T 43489-2023 Konstanter Feuchtwärmetest von gesinterten NdFeB-Permanentmagneten
  • GB/T 2424.2-1993 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Leitfaden für Prüfungen bei feuchter Hitze
  • GB/T 5170.5-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für feuchte Hitze
  • GB/T 12665-2008 Anforderungen an die Feuchte-Wärme-Prüfung elektrischer Maschinen für den Betrieb unter allgemeinen Umgebungsbedingungen
  • GB/T 2423.4-1993 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch
  • GB/T 2423.3-1993 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Test Ca: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 2423.3-2006 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethode – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 5170.5-1996 Prüfung der Methoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Prüfgeräte für feuchte Hitze
  • GB/T 4937.4-2012v Mechanische und klimatische Testmethoden für Halbleiterbauelemente Teil 4: Hochbeschleunigter stationärer Feuchte-Hitze-Test (HAST)
  • GB/T 4937.4-2012 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Testmethoden. Teil 4: Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Stresstest (HAST)
  • GB/T 15905-1995 Gummi, vulkanisiert – Testmethode zur Alterung bei feuchter Hitze

Association Francaise de Normalisation, Feuchte-Hitze-Test

  • NF T51-197:1980 KUNSTSTOFFE. LEITFADEN FÜR FEUCHTE HITZETESTS.
  • NF C20-730*NF EN 60068-2-30:2006 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • NF C20-403-4*NF EN 60068-3-4:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • NF EN 60512-11-12:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-12: Klimaprüfungen – Prüfung 11m: Zyklische Prüfung bei feuchter Hitze
  • NF EN 60068-2-67:1998 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Cy-Test: Dauertest bei feuchter Hitze, beschleunigter Test, der hauptsächlich auf Komponenten anwendbar ist.
  • NF EN 60068-2-66:1995 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Cx-Test: Dauertest bei feuchter Hitze (ungesättigter Druckdampf).
  • NF C20-730:1999 Umwelttests. Teil 2: Tests. Testdb und Anleitung: feuchte Hitze, zyklisch (12-plus-12-Stunden-Zyklus).
  • NF C20-739:1999 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Z/AMD: kombinierter aufeinanderfolgender Test mit Kälte, niedrigem Luftdruck und feuchter Hitze.
  • NF C20-703:1986 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Ca: feuchte Hitze, stationärer Zustand.
  • NF L54-002-107*NF EN 2591-6303:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente - Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze

Professional Standard - Military and Civilian Products, Feuchte-Hitze-Test

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feuchte-Hitze-Test

  • KS C 0283-2016 Umwelttests Teil 2: Testleitfaden für Tests bei feuchter Hitze
  • KS C 0283-1997(2012) Umwelttests Teil 2: Testleitfaden für Tests bei feuchter Hitze
  • KS C IEC 60068-3-4:2010 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • KS C IEC 60068-3-4-2010(2020) Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • KS C 0227-2001 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Db und Anleitung: Feuchte Hitze, zyklisch (12+12-Stunden-Zyklus)
  • KS C IEC 60512-11-12-2004(2009) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 11 – 12: Klimatests – Test 11m: Feuchte Hitze, zyklisch

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Feuchte-Hitze-Test

RO-ASRO, Feuchte-Hitze-Test

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Feuchte-Hitze-Test

  • JIS C 60068-2-28:1993 Umwelttests, Teil 2: Tests – Leitfaden für Tests bei feuchter Hitze
  • JIS C 0033:1993 Umwelttests, Teil 2: Tests – Leitfaden für Tests bei feuchter Hitze
  • JIS C 60068-3-4:2004 Umwelttests – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Tests bei feuchter Hitze
  • JIS C 0096:2001 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • JIS C 60068-2-56:1996 Umwelttests Teil 2: Tests. Test Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand, hauptsächlich für Geräte
  • JIS C 60068-2-30:2011 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • JIS C 61300-2-19:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-19: Prüfungen – Feuchte Wärme (stationärer Zustand)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Feuchte-Hitze-Test

  • GJB 150.9-1986 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 9: Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 5309.30-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 30: Prüfung bei feuchter Hitze
  • GJB 8709.21-2015 Testmethoden für Raketenwerfer Teil 21: Test bei feuchter Hitze
  • GJB 4.6-1983 Umwelttest der elektronischen Ausrüstung von Schiffen, Test mit wechselnder feuchter Hitze
  • GJB 595.5-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie – Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 360.3-1987 Prüfverfahren für elektronische und elektrische Komponenten Dauertest bei feuchter Hitze
  • GJB 797.16-1990 Umwelttestmethoden für Minensprenggeräte – Wechsel-Feuchthitzetest
  • GJB 150.9A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 9: Feuchte-Hitze-Test

IN-BIS, Feuchte-Hitze-Test

  • IS 9001 Pt.4-1979 Umweltprüfrichtlinien Teil IV Prüfung bei feuchter Hitze
  • IS 10236 Pt.4-1982 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitstestverfahren für optische Instrumente Teil Ⅳ Prüfung bei feuchter Hitze

Professional Standard - Aviation, Feuchte-Hitze-Test

  • HBm 66.49-1990 Feuchte-Hitze-Testmethode für die Instrumentierung von Minivans
  • HBm 59-1987 Feuchte-Hitze-Testmethode für Miniatur-Automobilinstrumente
  • HB 6167.4-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Prüfung bei feuchter Hitze
  • HB 6783.7-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für feuchte Hitze
  • HB 6167.4-2014 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 4: Feuchtigkeitstest

Professional Standard - Aerospace, Feuchte-Hitze-Test

  • QJ 1323.4-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, alternierende Prüfung bei feuchter Hitze
  • QJ 1323.3-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Test bei konstanter feuchter Hitze
  • QJ 481-1990 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Metallbeschichtungen gegen wechselnde feuchte Hitze
  • QJ 1238.4-1987 Wechselnder feuchter Hitzetest der Kabeltestmethode an einem Raketenträger
  • QJ 1184.5-1987 Feuchte-Hitze-Test der Raketenausrüstung gemäß Umweltspezifikation für Küstenverteidigungsraketen
  • QJ 1177.6-1987 Feuchte-Hitze-Test für Umwelttestmethoden von Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketenwaffensystemen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Feuchte-Hitze-Test

  • GJB 6458.21-2008 Testverfahren für Raketenwerfer. Teil 21: Test bei feuchter Hitze
  • GJB 5491.16-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 16: Prüfung bei feuchter Hitze
  • GJB 5895.14-2006 Prüfverfahren für Panzerabwehrraketen Teil 14: Feuchtigkeits- und Hitzetest

未注明发布机构, Feuchte-Hitze-Test

  • GJB 4.5-1983 Umwelttest der elektronischen Ausrüstung von Schiffen. Test auf konstante Luftfeuchtigkeit und Hitze

Professional Standard - Textile, Feuchte-Hitze-Test

  • FZ/T 90059-2009 Textilmotor-Testverfahren für feuchte Hitze im stationären Zustand
  • FZ/T 90059-1994 Prüfverfahren für konstante feuchte Hitze von Textilmotoren

Professional Standard - Ocean, Feuchte-Hitze-Test

  • HY 21.3-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Feuchtigkeits-/Hitzeprüfungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Feuchte-Hitze-Test

  • HD 323.2.28 S1-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Leitfaden für Prüfungen bei feuchter Hitze
  • EN 60068-3-4:2002 Umweltprüfungen – Teil 3–4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • EN 60068-2-39:1999 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Z/AMD: Kombinierter aufeinanderfolgender Test mit Kälte, niedrigem Luftdruck und feuchter Hitze

Professional Standard - Light Industry, Feuchte-Hitze-Test

  • QB/T 5822-2023 Uhrengehäuse und Zubehör – Feuchthitzetest und Thermoschocktest

SCC, Feuchte-Hitze-Test

  • IEC 60068-2-28:1990 Umwelttests – Teil 2: Tests. Leitfaden für Prüfungen bei feuchter Hitze
  • AS 2362.11:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Feuchte-Hitze-Prüfung
  • BS 2011-2.1Z/AMD:1977 Umweltprüfungen. Tests-Test Z/AMD. Kombinierter sequentieller Kälte-, Niederdruck- und feuchter Hitzetest
  • AENOR UNE 20501-24:1970 Elektronische Geräte und ihre Komponenten. Grundlegende Tests zur klimatischen und mechanischen Robustheit. Test D: Beschleunigter Test mit feuchter Hitze.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Feuchte-Hitze-Test

  • GB/T 2423.3-2016 Umwelttests – Teil 2: Testmethode – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 32065.7-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 7: Feuchte Hitze, zyklisch
  • GB/T 32065.6-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 6: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 12665-2017 Anforderungen an die Feuchte-Wärme-Prüfung elektrischer Maschinen für den Betrieb unter allgemeinen Umgebungsbedingungen
  • GB/T 5170.5-2016 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte – Teil 5: Prüfgeräte für feuchte Hitze

Professional Standard - Machinery, Feuchte-Hitze-Test

  • JB/T 9444.4-1999 Grundlegende Umwelttestmethode für Kopiergeräte – Test C: Test bei konstanter feuchter Hitze
  • JB/T 9444.5-1999 Grundlegende Umwelttestmethode für Kopiergeräte – Test D: Zyklischer Feuchtwärmetest

British Standards Institution (BSI), Feuchte-Hitze-Test

  • BS EN 60068-2-30:2005 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • BS EN 2591:6303:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Kälte/Unterdruck und feuchte Hitze
  • BS EN 60068-2-67:1996 Umwelttests – Testmethoden – Test Cy – Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist
  • BS EN 60512-11-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Klimatests - Test 11c - Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • BS EN 2591-321:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Feuchte Hitze, zyklischer Test
  • BS EN 60068-2-78:2013 Umwelttests. Tests. Testkabine: Feuchte Hitze, stabiler Zustand

International Electrotechnical Commission (IEC), Feuchte-Hitze-Test

  • IEC 60068-2-30:2005 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • IEC 60068-3-4:2001 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung; Prüfungen bei feuchter Hitze
  • IEC 60068-2-30:1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Db und Anleitung: Feuchte Hitze, zyklisch (12 + 12-Stunden-Zyklus)
  • IEC 60068-2-30/AMD1:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Db und Anleitung: Feuchte Hitze, zyklisch (12 + 12-Stunden-Zyklus)
  • IEC 60793-1-50:2014 Optische Fasern – Teil 1-50: Messmethoden und Prüfverfahren – Prüfungen bei feuchter Hitze (stationärer Zustand).

Lithuanian Standards Office , Feuchte-Hitze-Test

  • LST EN 60068-2-78-2013 Umweltprüfungen – Teil 2-78: Prüfungen – Prüfkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (IEC 60068-2-78:2012)
  • LST EN 60793-1-50-2015 Optische Fasern – Teil 1-50: Messverfahren – Prüfungen bei feuchter Hitze (stationärer Zustand) (IEC 60793-1-50:2014)

Danish Standards Foundation, Feuchte-Hitze-Test

工业和信息化部, Feuchte-Hitze-Test

  • SJ/T 31387-2016 Anforderungen an die Integrität von Testgeräten für konstante Luftfeuchtigkeit und Hitze sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Feuchte-Hitze-Test

  • AS 60068.2.39:2003 Umwelttests – Tests – Test Z/AMD: Kombinierter aufeinanderfolgender Test mit Kälte, niedrigem Luftdruck und feuchter Hitze
  • AS 60068.2.78:2003 Umwelttests – Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, stabiler Zustand
  • AS 60068.2.67:2003 Umwelttests – Tests – Test Cy: Beschleunigter Test mit feuchter Hitze und stationärem Zustand, der hauptsächlich für Komponenten gedacht ist

RU-GOST R, Feuchte-Hitze-Test

  • GOST 28214-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Leitfaden für Prüfungen bei feuchter Hitze
  • GOST R IEC 60793-1-50-2015 Optische Fasern. Teil 1-50. Messmethoden und Prüfverfahren. Tests bei feuchter Hitze (stationärer Zustand).

Professional Standard - Petroleum, Feuchte-Hitze-Test

  • SY/T 5421-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test E: Test mit konstanter feuchter Hitze

TR-TSE, Feuchte-Hitze-Test

  • TS 3185-1978 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektronische Komponenten und elektronische Geräte, Teil 2: Testanleitung für Tests bei feuchter Hitze
  • TS 2153-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTETESTS Db: FEUCHTE HITZE (12 + 12-STUNDEN-ZYKLUS)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Feuchte-Hitze-Test

  • GB/T 38924.7-2020 Umwelttestmethoden für zivile kleine und leichte unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 7: Feuchtigkeitstest

Group Standards of the People's Republic of China, Feuchte-Hitze-Test

  • T/SZUAVIA 009.6-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 6: Feuchte-Hitze-Test

Professional Standard - Commodity Inspection, Feuchte-Hitze-Test

  • SN/T 2498.4-2012 Grundlegende Umweltprüfungen für den Import und Export von Feuerwerkskörpern und Böllerartikeln. Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • SN/T 2498.1-2010 Grundlegende Umwelttestverfahren für den Import und Export von Feuerwerkskörpern – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch

Professional Standard - Building Materials, Feuchte-Hitze-Test

  • JC/T 2296-2014 Umfassende Umwelttestmethode für Materialien und Elemente der Gebäudekonstruktion. Künstlicher Strahlungs-Feuchte-Wärme-Test

YU-JUS, Feuchte-Hitze-Test

  • JUS N.A5.721-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. TestDb: Feuchte Hitze, zyklisch (12 + 12-Stunden-Zyklus)

European Committee for Standardization (CEN), Feuchte-Hitze-Test

  • EN 2591-321:1997 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 321: Feuchte Hitze, zyklische Prüfung
  • EN 2591-6303:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente; Kälte/niedriger Druck und feuchte Hitze
  • EN 2349-407:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 407: Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze

VN-TCVN, Feuchte-Hitze-Test

  • TCVN 7699-2-39-2007 Umwelttests. Teil 2-39: Tests. Test Z/AMD: Kombinierter sequenzieller Test mit Kälte, niedrigem Luftdruck und feuchter Hitze

European Association of Aerospace Industries, Feuchte-Hitze-Test

  • AECMA PREN 2591-C3-1992 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil C3 – Kälte-/Niederdruck- und feuchte Wärmeproblematik P 1
  • AECMA PREN 2591-FC3-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FC3 – Optische Elemente bei kaltem/niedrigem Druck und feuchter Hitze, Ausgabe P 1

German Institute for Standardization, Feuchte-Hitze-Test

  • DIN EN 2591-6303:2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente; Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-6303:2001
  • DIN EN 60068-3-4:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung; Prüfungen bei feuchter Hitze (IEC 60068-3-4:2001); Deutsche Fassung EN 60068-3-4:2002

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchte-Hitze-Test

  • CNS 3623-1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test Ca: Feuchte Hitze, stationärer Zustand

BE-NBN, Feuchte-Hitze-Test

  • NBN C 06-203-1977 Grundlegender Klimatest und mechanischer Robustheitstest. Teil 2: Test, Test Ca: Dauertest bei feuchter Hitze
  • NBN C 06-204-1977 Grundlegender Klimatest und mechanischer Robustheitstest. Teil 2: Test, Test Da: Beschleunigter Feuchthitzetest

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Feuchte-Hitze-Test

  • TIA-455-160-A-2003 FOTP- 160 IEC-60793-1-50 Optische Fasern – Teil 1-50: Messmethoden und Testverfahren – Feuchte Wärme (stationärer Zustand)

CZ-CSN, Feuchte-Hitze-Test

  • CSN 34 5688-1980 Elektrische und elektronische Geräte.Beständigkeitstest gegen Umwelteinflüsse.Feuchte-Wärme-Test-Konstant.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten