ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kobaltkobaltcyanat

Für die Kobaltkobaltcyanat gibt es insgesamt 142 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kobaltkobaltcyanat die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Nichteisenmetallprodukte, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Abfall, organische Chemie, füttern, Nichteisenmetalle, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Zutaten für die Farbe, nichtmetallische Mineralien.


Professional Standard - Chemical Industry, Kobaltkobaltcyanat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kobaltkobaltcyanat

  • GB/T 20252-2014 Lithiumkobaltoxid
  • GB/T 20252-2006 Lithiumkobaltoxid
  • GB/T 26005-2010 Kobaltoxalat
  • GB/T 20252-2014(英文版) Lithiumkobaltoxid
  • GB/T 15898-1995 Chemisches Reagenz. Kobaltnitrat-Hexahydrat
  • GB/T 15898-2013 Chemisches Reagenz. Kobaltnitrat-Hexahydrat
  • GB/T 26523-2011 Raffinierte Kobaltsulfate
  • GB/T 23846-2009 Kobaltsulfamat zum Galvanisieren
  • GB/T 23367.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumkobaltoxid.Teil 1:Bestimmung des Kobaltgehalts.EDTA-Titration
  • GB/T 9841-2006 Futtermittelzusatz.Vitamin B-Pulver (Cyanocobalamin Cobione)
  • GB/T 23273.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 1: Bestimmung des Kobaltgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode
  • GB `1903.43-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Cyanocobalamin
  • GB 1903.43-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Cyanocobalamin
  • GB 1903.43-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Cyanocobalamin
  • GB/T 14506.26-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen. Teil 26: Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB/T 14506.21-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen. Teil 21: Bestimmung des Nickel- und Kobaltgehalts
  • GB/T 23273.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 7: Bestimmung des Sulfationengehalts. Verbrennungsiodimetrie
  • GB/T 23273.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 4: Bestimmung des Siliziumgehalts. Molybdänblau-Spektrophotometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kobaltkobaltcyanat

工业和信息化部, Kobaltkobaltcyanat

CU-NC, Kobaltkobaltcyanat

Group Standards of the People's Republic of China, Kobaltkobaltcyanat

  • T/ATCRR 19-2020 Kobaltcarbonat für gereinigte Terephthalsäure
  • T/ZHXSJ 002-2022 Kobaltsulfat in Batteriequalität
  • T/ATCRR 10-2020 Kobaltsulfatlösung in Batteriequalität
  • T/ZZB 2768-2022 Nickelreiches Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid
  • T/CNIA 0044-2020 Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid vom Typ NCM 622
  • T/CNIA 0045-2020 Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid vom Typ NCM 811
  • T/CNIA 0043-2020 Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid vom Typ NCM 523
  • T/GZHG 006-2019 Großer einkristalliner Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid (NCM523)
  • T/FSYY 0046-2021 Recycelte Produkte – Grobes Kobaltcarbonat
  • T/CSTM 00414-2021 Chemisches Reagenz – Kobalt(Ⅱ)acetat-Tetrahydrat
  • T/FSYY 0017-2021 Recycelte Produkte – Rohes Nickel-Kobalt-Mangan-Karbonat
  • T/FSYY 0039-2021 Recycelte Produkte – Kobaltsulfat in Batteriequalität
  • T/CIAPS 0008-2020 Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminat (NCA) für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/FSYY 0005-2021 Recycelte Produkte – Rohe Nickel-Kobaltsulfat-Lösung
  • T/FSYY 0018-2021 Recycelte Produkte – Kobaltsulfatlösung für Batterien
  • T/FSYY 0031-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks – Kobaltsulfate
  • T/FSYY 0063-2022 Spezifikation zur Bewertung des Produktionslebenszyklus für Lithiumkobaltoxid
  • T/CESA 1065-2019 Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid im Primärpartikelzustand, das in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird
  • T/CESA 1064-2019 Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid im Primärpartikelzustand, das in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird
  • T/CNIA 0155-2022 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Lithium-Nickel-Kobaltoxid
  • T/CPCIF 0256-2023 Recyclingprodukt aus Lithiumbatterieabfällen – Rohes Nickelkobaltcarbonat
  • T/FSYY 0029-2021 Spezifikation zur Bewertung des Produktionslebenszyklus für Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid
  • T/CNIA 0047-2020 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid
  • T/CNIA 0092-2021 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Nickel-Kobalt-Lithium-Aluminat
  • T/QGCML 3057-2024 Repair and regeneration technology of lithium cobalt oxide cathode materials in used batteries
  • T/XYXCLM 0003-2022 Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, Rückgewinnung und Sanierung von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid
  • T/CNIA 0126-2021 Qualitätsklassifizierung und Bewertung von Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid für Nichteisenmetallverarbeitungsprodukte
  • T/GDACERCU 0010-2020 Grüne Prozessspezifikation für die Herstellung von Kobaltsulfat in Batteriequalität aus Altbatterien

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kobaltkobaltcyanat

  • YS/T 798-2012 Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid
  • YS/T 1125-2023 Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid
  • YS/T 1006.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid. Teil 1: Bestimmung des Gesamtgehalts an Nickel-Kobalt-Mangan. EDTA-Dinatriumsalztitration
  • YS/T 281.1-1994 Kobalt – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit Sulfosalicylsäure
  • YS/T 1006.2-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid. Teil 2: Bestimmung des Gehalts an Lithium, Nickel, Kobalt, Mangan, Natrium, Magnesium, Aluminium, Kalium, Kupfer, Kalzium, Eisen, Zink und Silizium. Induktiv gekoppelte atomare Plasmaemissionen
  • YS/T 281.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt. Teil 1: Bestimmung des Eisengehalts. Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kobaltkobaltcyanat

CZ-CSN, Kobaltkobaltcyanat

  • CSN 65 2838-1987 Kobaltsulfat in technischer Qualität
  • CSN 86 4690-1962 Technisches Chlortetracyclin mit Cyan-Cobalamin (Vitamin B12)
  • CSN ISO 9389:1994 Nickellegierungen. Bestimmung des Kobaltgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode mit Kaliumhexacyanoferrat (III)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltkobaltcyanat

AENOR, Kobaltkobaltcyanat

International Organization for Standardization (ISO), Kobaltkobaltcyanat

  • ISO 9389:1989 Nickellegierungen; Bestimmung des Kobaltgehalts; Potentiometrische Titrationsmethode mit Kaliumhexacyanoferrat(III)
  • ISO 3000:1974 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke; Schätzung des Tripolyphosphatgehalts; Gravimetrische Methode mit Tris(ethylendiamin)cobalt(III)chlorid
  • ISO 5932:1980 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Kobaltgehalts; Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-Naphthol

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kobaltkobaltcyanat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kobaltkobaltcyanat

RU-GOST R, Kobaltkobaltcyanat

  • GOST 4462-1978 Reagenzien. Kobaltsulfat 7-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 4528-1978 Reagenzien. Kobaltnitrat 6-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 5407-1978 Reagenzien. Kobaltcarbonat, basisch, wässrig. Spezifikationen

PL-PKN, Kobaltkobaltcyanat

  • PN BN 6191-01-1963 Wässriges Kobaltsulfat-Testreagenz
  • PN C04550 ArkusZ03-1972 Wasser und AbwasserTests auf synthetische Tenside und deren biochemische Oxidation. Bestimmung nichtionischer, synthetischer PolyethoxyHC-Tenside durch kolorimetrische Methode mit Ammoniumcobaltothiocyanat

ES-AENOR, Kobaltkobaltcyanat

  • UNE 30 111 Analytische Reagenzien. Kobaltnitrat (N03) 2Co. óH20M 291,05
  • UNE 30 177 Analytische Reagenzien. Natriumkobaltnitrit [Co(N02)6]Na3M 404

GOSTR, Kobaltkobaltcyanat

  • GOST 5861-1979 Reagenzien. Kobalt(II)acetat, 4-wässrig. Spezifikationen

HU-MSZT, Kobaltkobaltcyanat

Professional Standard - Commodity Inspection, Kobaltkobaltcyanat

  • SN/T 0838.2-1999 Borsäure und Borax für den Export. Bestimmung des Kobaltgehalts

RO-ASRO, Kobaltkobaltcyanat

  • STAS SR ISO 9389:1995 Nickellegierungen. Bestimmung des Kobaltgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode mit Kaliumhexacyanoferrat (III)

Professional Standard - Aviation, Kobaltkobaltcyanat

  • HB 5220.25-1995 Chemische Analysemethode von Superlegierungs-Kaliumferricyanid Potentiometrische Titrationsbestimmung des Kobaltgehalts
  • HB 5220.25-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 25: Bestimmung des Cabaltgehalts durch potentiometrische Kaliumferricyanid-Titrationsmethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kobaltkobaltcyanat

  • SH/T 1479-1992 Kolorimetrische Bestimmung von Dimethylterephthalat (Platin-Kobalt-Markierung)

German Institute for Standardization, Kobaltkobaltcyanat

  • DIN 53770-9:1977 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Kobaltgehalt
  • DIN 53770-9:2007 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe – Teil 9: Kobaltgehalt
  • DIN 29995:1980 Luft- und Raumfahrt; Seigerungsprüfung an geätzten Scheiben aus umgeschmolzenen Stählen, Nickel- und Kobaltlegierungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltkobaltcyanat

  • DB37/T 2751-2016 Allgemeine technische Anforderungen für hochdruckverdichtete Nickel-Kobalt-Lithium-Manganoxid-Kathodenmaterialien

BE-NBN, Kobaltkobaltcyanat

  • NBN T 03-298-1980 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Schätzung des Tripolyphosphatgehalts – Tris(ethylendiamin)-cobalt(III)-chlorid-Gravimetrieverfahren

YU-JUS, Kobaltkobaltcyanat

  • JUS H.B8.359-1982 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kobaltgehalts. Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-naphthol

TR-TSE, Kobaltkobaltcyanat

  • TS 2056-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – SCHÄTZUNG DES TRIPOLYPHOSPHATGEHALTS – GRAVIMETRISCHE METHODE VON TRIS (ETHYLENDIAMIN) KOBALT (III) CHLORID

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kobaltkobaltcyanat

  • ASTM D3366-18 Standardtestmethode für die Farbe von Maleinsäureanhydrid im geschmolzenen Zustand und nach dem Erhitzen (Platin-Kobalt-Skala)

Association Francaise de Normalisation, Kobaltkobaltcyanat

  • NF T20-492:1973 Natriumtripolyphosphat für den industriellen Einsatz. Schätzung des Tripolyphosphatgehalts. Gravimetrische Methode mit Kobalttriethylendiaminchlorid.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten