ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die zweite Art von Bauland

Für die Die zweite Art von Bauland gibt es insgesamt 212 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die zweite Art von Bauland die folgenden Kategorien: Naturplanung, Stadtplanung, Bauingenieurwesen umfassend, Bauteile, Informatik, Verlagswesen, Glas, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gebäude, Einrichtungen im Gebäude, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikationsendgeräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Baugewerbe, Feuer bekämpfen, Bodenbelag ohne Stoff, Elektronische Geräte, Bergbauausrüstung, Gebäudeschutz, Schaltgeräte und Controller, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gefahrgutschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Aufschlag, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Drahtlose Kommunikation, Bodenbehandlungsgeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Gebäudestruktur, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN).


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die zweite Art von Bauland

  • GBJ 137-1990 Standard zur Klassifizierung städtischer Grundstücke und zur Planung von Baugrundstücken
  • GB 50137-2011 Kodex zur Klassifizierung städtischer Landnutzung und Planungsstandards für Entwicklungsland
  • GB 7251.4-1998 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 4: Besondere Anforderungen an Baugruppen für Baustellen (ACS)
  • GB/T 7251.4-2006 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Baugruppen für Baustellen (ACS)
  • GB 7251.4-2006 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 4: Besondere Anforderungen an Schaltanlagen für Baustellen (ACS)
  • GB 6667-1986 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Funk- und Übertragungssystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für Teilsysteme – Abschnitt zwei: Messungen in den Antennen und passiven Repeatern
  • GB/T 19212.24-2005 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 24: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Baustellen
  • GB 19212.24-2005 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten. Teil 24: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Baustellen

API - American Petroleum Institute, Die zweite Art von Bauland

  • API IRE C12-1975 Leitfaden zur Inspektion von Raffinerieausrüstung, Kapitel XII, Grundlagen, Strukturen und Gebäude (zweite Auflage)

Group Standards of the People's Republic of China, Die zweite Art von Bauland

  • T/TJ 0003-2024 Konstruktionsstandards für praktische Lehrgrundlagen für angewandte Bachelor-Studiengänge im Bauingenieurwesen
  • T/TJ 0003-2022 Standards für den Aufbau praktischer Lehrgrundlagen für angewandte Bachelor-Studiengänge im Bauingenieurwesen

RO-ASRO, Die zweite Art von Bauland

  • STAS 7766-1968 Architekturentwurf für zivile, industrielle und tierische Zwecke in Erdbebengebieten. Dieser Gebäudetyp wird als bedeutendes Gebäude erster Klasse eingestuft

American Institute of Steel Construction (AISC), Die zweite Art von Bauland

British Standards Institution (BSI), Die zweite Art von Bauland

  • BS 4592-0:2006 Industrieböden und Treppenstufen – Allgemeine Designanforderungen und Empfehlungen für die Verlegung
  • BS 5588-11:1997 Brandschutzmaßnahmen bei Planung, Bau und Nutzung von Gebäuden – Verhaltenskodex für Geschäfte, Büros, Industrie-, Lager- und andere ähnliche Gebäude
  • BS 4592-0:2006+A1:2012 Bodenbeläge, Treppenstufen und Handläufe für den industriellen Einsatz. Teil 0: Allgemeine Designanforderungen und Empfehlungen für die Installation
  • BS EN 60335-2-10:2003+A1:2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungsmaschinen und Nassscheuermaschinen
  • 20/30411023 DC BS EN IEC 62271-112. Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 112. Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • BS EN 60670-23:2008 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodendosen und Gehäuse

Professional Standard - Agriculture, Die zweite Art von Bauland

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Die zweite Art von Bauland

  • DB12/T 598.16-2015 Tianjin Construction Project Land Use Control Index Teil 16: Spezielle Landnutzungsprojekte
  • DB12/T 598.12-2015 Landnutzungskontrollindex für Bauprojekte in Tianjin, Teil 12: Projekte für Wasserschutzanlagen
  • DB12/T 598.13-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin, Teil 13: Neue Eisenbahnprojekte
  • DB12/T 598.5-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin Teil 5: Kommunale Infrastrukturprojekte
  • DB12/T 598.17-2015 Landnutzungskontrollindex für Bauprojekte in Tianjin, Teil 17: Grabprojekt
  • DB12/T 598.1-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin Teil 1: Industrieprojekte
  • DB12/T 598.4-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin, Teil 4: Lagerprojekte
  • DB12/T 598.14-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin, Teil 14: Autobahnprojekte
  • DB12/T 598.8-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin, Teil 8: Gemeinnützige Sportanlagenprojekte
  • DB12/T 598.6-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin Teil 6: Gemeinnützige Postanlagenprojekte
  • DB12/T 598.3-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin Teil 3: Gesundheitssystemprojekte
  • DB12/T 598.2-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin Teil 2: Projekte im Bildungssystem
  • DB12/T 598.11-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für das Bauprojekt Tianjin, Teil 11: Projekte zur Elektroenergietechnik
  • DB12/T 598.15-2015 Landnutzungskontrollindex für das Bauprojekt Tianjin, Teil 15: Zivilluftfahrt-Transportflughafenprojekt
  • DB12/T 598.10-2015 Tianjin Construction Project Land Use Control Index Teil 10: Gemeinnützige Projekte für soziale Wohlfahrtseinrichtungen
  • DB12/T 598.9-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für Bauprojekte in Tianjin, Teil 9: Projekte für gemeinnützige öffentliche Kultureinrichtungen
  • DB12/T 598.18-2015 Tianjin Construction Project Land Use Control Index Teil 18: River Port Wharf Projects
  • DB12/T 598.7-2015 Landnutzungskontrollindikatoren für das Bauprojekt Tianjin, Teil 7: Projekte wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen für das Gemeinwohl

European Committee for Standardization (CEN), Die zweite Art von Bauland

  • EN 1051-1:2003 Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glaspflastersteine – Teil 1: Definitionen und Beschreibung
  • EN 806-4:2010 Spezifikationen für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Teil 4: Installation
  • prEN 13501-3-2021 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 3: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen für Produkte und Elemente, die in gebäudetechnischen Anlagen verwendet werden: feuerbeständige Lüftungskanäle und Brandschutzklappen und/oder Strom
  • EN 13501-2:2003 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen
  • EN 13501-2:2016 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Die zweite Art von Bauland

  • DB42/T 2141.3-2023 Leitfaden zur Planung und Gestaltung einer umfassenden Flurbereinigung im ländlichen Raum Teil 3: Baulandbereinigung
  • DB42/T 836-2012 Vorgaben für den Aufbau von Simulations-Trainings- und Beurteilungsgrundlagen für mechanische und elektrische Sondergeräte Teil 1: Brückenkräne

VN-TCVN, Die zweite Art von Bauland

  • TCVN 7395-1-2004 Reinräume für medizinische Zwecke. Teil 1: Klassifizierung, Design, Bau und Inbetriebnahme

Professional Standard - Electron, Die zweite Art von Bauland

  • SJ/Z 9094.3-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für Subsysteme – Abschnitt 2: Geräte zur Standby-Kanalumschaltung
  • SJ/Z 9029.2-1987 Störungen in Stromversorgungssystemen durch Haushaltsgeräte und ähnliche elektrische Geräte Teil 2: Oberwellen
  • SJ/Z 9094.7-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für Teilsysteme – Abschnitt 6: Diversity-, Zweipfad- und Hot-Stand-by-Geräte
  • SJ/Z 9094.11-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 3: Simulierte Systeme – Abschnitt 2: Messungen des Basisbands
  • SJ/Z 9094.2-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für Teilsysteme – Abschnitt 1: Allgemeines
  • SJ/Z 9094.5-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für Teilsysteme – Abschnitt 4: Frequenzmodulatoren
  • SJ/Z 9094.6-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für Teilsysteme – Abschnitt 5: Frequenzdemodulatoren
  • SJ/Z 9094.4-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für Teilsysteme – Abschnitt 3: HF-Verzweigungsnetze
  • SJ/Z 9094.9-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für Teilsysteme – Abschnitt 8: Funkempfänger
  • SJ/Z 9094.8-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für Teilsysteme – Abschnitt 7: Funksender

American National Standards Institute (ANSI), Die zweite Art von Bauland

  • ANSI/CSA C22.2 NO.60335-2-67:21-2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-67: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungsmaschinen für den gewerblichen Einsatz (Zweite Ausgabe)
  • ANSI/CSA C22.2 NO.60335-2-67-21-2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-67: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungsmaschinen für den gewerblichen Einsatz (Zweite Ausgabe)
  • ANSI/CSA C22.2 NO.60335-2-72-21-2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-72: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungsmaschinen mit oder ohne Fahrantrieb für den gewerblichen Einsatz (Zweite Ausgabe)
  • ANSI/CSA C22.2 NO.60335-2-72:21-2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-72: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungsmaschinen mit oder ohne Fahrantrieb für den gewerblichen Einsatz (Zweite Ausgabe)

German Institute for Standardization, Die zweite Art von Bauland

  • DIN 18015-2:2004 Elektrische Anlagen in Wohngebäuden – Teil 2: Art und Umfang der Mindestausrüstung
  • DIN EN 12050-3:2015-08 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 3: Hebeanlagen für begrenzte Einsatzzwecke; Deutsche Fassung EN 12050-3:2015
  • DIN EN 806-2:2005-06 Spezifikation für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Teil 2: Design; Deutsche Fassung EN 806-2:2005
  • DIN 18353:2006 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Leistungsbeschreibung für Bauleistungen – Estricharbeiten
  • DIN 18322:2006 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Leistungsbeschreibung für Bauleistungen – Kabelverlegungsarbeiten
  • DIN EN 13501-3:2019 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 3: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen von Produkten und Elementen, die in Gebäudeinstallationen und Elektrokabeln verwendet werden; Deutsche und englische Version prEN 13501-
  • DIN 18356:2016 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Verlegen von Parkett- und Holzdielenböden
  • DIN 22434-8:2004 Untertagebeleuchtung im Steinkohlenbergbau – Lichttechnische Planungsgrundlagen – Teil 8: Für Baustellen
  • DIN EN 1998-1:2006 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude; Deutsche Fassung EN 1998-1:2004
  • DIN 18358:2006 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Leistungsbeschreibung für Bauleistungen – Rollladenarbeiten
  • DIN EN 13501-3:2010-02 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 3: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen von Produkten und Elementen, die in gebäudetechnischen Anlagen verwendet werden: feuerbeständige Kanäle und Brandschutzklappen; Deutsche Version EN ...
  • PAS 1026-2-2004 Klassifizierungssystem für Baustoffe und Bauhilfsstoffe; Ausrüstungs- und Installationsprodukte; Teil 2: Eigenschaftsdefinitionen
  • DIN EN 12050-3:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 3: Hebeanlagen für begrenzte Einsatzzwecke; Deutsche Fassung EN 12050-3:2015
  • DIN 18356:2012 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Verlegen von Parkettböden
  • DIN EN 13501-3:2021 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 3: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen für Produkte und Elemente, die in gebäudetechnischen Anlagen verwendet werden: feuerbeständige Lüftungskanäle und Brandschutzklappen und/oder Strom
  • DIN 18367:2012 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Verlegung von Holzdielen
  • DIN 18322:2012 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Erdkabelverlegungsarbeiten
  • DIN EN 1998-1:2010-12 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude; Deutsche Fassung EN 1998-1:2004 + AC:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1998-1-1 (2022-10, t) ersetzt.*Zu ändern durch DIN EN 1998-1/...
  • DIN EN 1998-1/A1:2013-05 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude; Deutsche Fassung EN 1998-1:2004/A1:2013
  • DIN EN ISO 16739-1:2021-11 Industry Foundation Classes (IFC) für den Datenaustausch in der Bau- und Facility-Management-Branche – Teil 1: Datenschema (ISO 16739-1:2018); Englische Version EN ISO 16739-1:2020, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN 300019-1-8:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationäre Verwendung an unterirdischen Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-1-
  • DIN 277-2:2005 Flächen und Volumina von Gebäuden - Teil 2: Klassifizierung der Nettogrundflächen (Nutzungsflächen, technische Betriebsflächen und Verkehrsflächen)

ES-UNE, Die zweite Art von Bauland

  • UNE-EN 12050-3:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke – Teil 3: Hebeanlagen für begrenzte Einsatzbereiche
  • UNE-EN 806-2:2005 Spezifikation für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Teil 2: Design
  • UNE 22202-2:2011 ERRATUM:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 2: Einstellungen für die Einbauhöhe
  • UNE-EN 62271-112:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen (von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Hochgeschwindigkeits-Erdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 1998-1:2018 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude.
  • UNE-EN ISO 16739-1:2020 Industry Foundation Classes (IFC) für den Datenaustausch in der Bau- und Facility-Management-Branche – Teil 1: Datenschema (ISO 16739-1:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • ISO/DIS 16739-1:2023 Industry Foundation Classes (IFC) für den Datenaustausch in der Bau- und Facility-Management-Branche – Teil 1: Datenschema

Canadian Standards Association (CSA), Die zweite Art von Bauland

  • CAN/CSA-E60335-2-67-2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen an Bodenbearbeitungs- und Bodenreinigungsmaschinen für den industriellen und gewerblichen Einsatz (Zweite Ausgabe)
  • CAN/CSA-C68.7-2011 Unterirdische Sekundär- und Hauseinführungskabel für Stromverteilungsunternehmen (Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: Oktober 2011)

AENOR, Die zweite Art von Bauland

  • UNE 22202-1:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 1: Platten für den Boden- und Treppenbelag
  • UNE 22202-2:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 2: Einstellungen für die Einbauhöhe
  • UNE-EN 13501-3:2007+A1:2010 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 3: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen von Produkten und Elementen, die in gebäudetechnischen Anlagen verwendet werden: feuerbeständige Kanäle und Brandschutzklappen
  • UNE 20711-2-2:1996 MESSMETHODEN FÜR GERÄTE, DIE IN TERRESTRISCHEN FUNKRELAISSYSTEMEN VERWENDET WERDEN. TEIL 2: MESSUNGEN FÜR TEILSYSTEME. ABSCHNITT ZWEI: STAND-BY-KANALSCHALTERGERÄTE.
  • UNE-EN 1998-1:2011 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • UNE-EN 1998-1:2011/A1:2013 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • UNE 20711-3-2:1996 METHODEN ZUR MESSUNG VON GERÄTEN, DIE IN TERRESTRISCHEN FUNKRELAISSYSTEMEN VERWENDET WERDEN. TEIL 3: SIMULIERTE SYSTEME. ABSCHNITT ZWEI: MESSUNGEN IM BASISBAND.
  • UNE 60712-2:1998 NICHTMETALLISCHE FLEXIBLE SCHLÄUCHE MIT ARMIERUNG UND MECHANISCHER VERBINDUNG ZUR AUFNAHME VON ANLAGEN ODER GERÄTEN, DIE GASFÖRMIGE KRAFTSTOFFE VERWENDEN. TEIL 2: SCHLÄUCHE FÜR GERÄTEANSCHLÜSSE MIT GASE DER ERSTEN UND ZWEITEN FAMILIE.

ISA - International Society of Automation, Die zweite Art von Bauland

  • ISA 12.26.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Ölimmersion „o““ (Zweiter Druck: 9/1999)“
  • ISA 60079-15-2003 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@ Zone 2 – Schutzart „n“ (12.12.02; Zweiter Druck: 15.07.2005)“
  • ISA 12.25.01-1998 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I@, Zone 1, Schutzart – Pulverfüllung „q“ (Zweiter Druck: 9/1999)“
  • ISA 60079-7-2002 "Electrical Apparatus for Use in Class I@ Zone 1 Hazardous (Classified) Locations Type of Protection Increased Safety ""e"" (12.16.01; Second Printing 07/15/2005)"

Association Francaise de Normalisation, Die zweite Art von Bauland

  • NF EN 806-2:2005 Technische Spezifikationen für Wasserinstallationen für den menschlichen Gebrauch innerhalb von Gebäuden – Teil 2: Planung
  • NF EN 1176-7:2020 Spielplatzgeräte und Bodenbeläge – Teil 7: Empfehlungen für Installation, Inspektion, Wartung und Nutzung
  • NF EN 60335-2-10:2005 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-10: Sonderregeln für Bodenbearbeitungsgeräte und Nassboden-Bürstmaschinen
  • NF EN 60335-2-10/A1:2008 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-10: Sonderregeln für Bodenbearbeitungsgeräte und Nassboden-Bürstmaschinen
  • NF C63-421-4*NF EN 61439-4:2013 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen (ACS)
  • NF C64-471-112*NF EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Hochgeschwindigkeits-Erdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • NF EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 112: Schnelle Wechselstrom-Erdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • NF M88-520:1981 Lecksuchgerät mit Druckabsenkung für doppelwandige unterirdische Lagerbehälter für brennbare Flüssigkeiten der Kategorie 2. Prinzip. Aufbau. Prüfung.
  • NF P92-800-2/IN1:2013 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen
  • NF P92-800-2:2013 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen
  • NF P06-030-1*NF EN 1998-1:2005 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • NF P06-030-1/A1*NF EN 1998-1/A1:2013 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • NF C73-872/A1:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-72: Besondere Anforderungen für automatische Maschinen zur Bodenbearbeitung für gewerbliche und industrielle Zwecke.
  • NF P06-030-1/NA*NF EN 1998-1/NA:2013 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude – Nationaler Anhang zu NF EN 1998-1:2005 – Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • NF C73-867:2006 Sicherheit elektrischer Geräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2-67: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungs- und Bodenreinigungsmaschinen für den industriellen und gewerblichen Einsatz.
  • FD CEN/TR 14383-8:2010 Böswillige Prävention – Stadtplanung und Gebäudedesign – – Teil 8: Schutz von Gebäuden und Standorten vor böswilliger Nutzung von Fahrzeugen
  • NF EN 60335-2-53/A1:2023 Elektrische Haushalts- und Analoggeräte – Sicherheit – Teil 2-53: Besondere Regeln für Sauna-Chauffage-Kleidung und Infrarotkabinen
  • NF EN 1998-1:2005 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken hinsichtlich ihrer Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • NF EN 1998-1/A1:2013 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken hinsichtlich ihrer Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • NF EN 60835-2-1:1993 Messmethoden für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden. Zweiter Teil: Maßnahmen für terrestrische Funkrelais. Abschnitt eins: Allgemeines
  • NF C61-420:1975 GERÄTE FÜR HAUSANLAGEN UND ÄHNLICHE ZWECKE. HAUPT- UND VERTEILERSTROMBETRIEBENE FI-SCHUTZSCHALTER MIT ÜBERSTROMAUSLÖSER (FEHLERSTROM-MINIATURSCHALTER).
  • NF P10-202-3:2008 Bauarbeiten – Kleine Mauerwerkswände – Trennwände und Wände – Teil 3: Leitfaden zur Auswahl ortsabhängiger Fassadenwandtypen.
  • NF C73-906*NF EN 60335-2-106:2007 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-106: Besondere Anforderungen für beheizte Teppiche und für Heizgeräte zur Raumheizung, die unter abnehmbaren Bodenbelägen installiert sind
  • NF C23-579-26:2005 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 26: Konstruktion, Prüfung und Kennzeichnung von elektrischen Geräten der Gruppe II, Kategorie 1 G.
  • NF EN 60670-23/A11:2023 Boîtes et enveloppes pour appareillage électrique pour électriques fixes pour use in domestiques et analogs - Teil 23: Besondere Anforderungen an les Boîtes et enveloppes de sol

Professional Standard - Traffic, Die zweite Art von Bauland

  • JT/T 1174.1-2017 Kreditinformationen, klassifizierte Kodierung und Format für den Bau- und Transportmarkt für Autobahnen und Wasserstraßen. Teil 1: Straßenbaumarkt
  • JT/T 1174.2-2017 Kreditinformationen, klassifizierte Kodierung und Format für den Bau- und Transportmarkt für Autobahnen und Wasserstraßen. Teil 2: Markt für Wasserstraßenbau
  • JT/T 1174.4-2017 Klassifizierung von Kreditinformationen, Kodierung und Format für den Bau- und Transportmarkt für Autobahnen und Wasserstraßen. Teil 4: Markt für Wasserstraßentransporte
  • JT/T 1174.3-2017 Klassifizierung von Kreditinformationen, Kodierung und Format für den Bau- und Transportmarkt für Autobahnen und Wasserstraßen. Teil 3: Straßentransportmarkt

Danish Standards Foundation, Die zweite Art von Bauland

  • DS/EN 806-2:2005 Spezifikation für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Teil 2: Design
  • DS/ENV 1998-1-1:1994 Eurocode 8: Bemessungsvorschriften für die Erdbebensicherheit von Bauwerken – Teil 1-1: Allgemeine Regeln – Erdbebeneinwirkungen und allgemeine Anforderungen an Bauwerke
  • DS/EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • DS/EN 12050-3:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 3: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Einsatzzwecke
  • DS/EN 13501-3+A1:2010 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 3: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen von Produkten und Elementen, die in gebäudetechnischen Anlagen verwendet werden: feuerbeständige Kanäle und Brandschutzklappen
  • DS/EN 1998-1/AC:2009 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • DS/EN 1998-1:2005 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • DS/EN 1998-1/A1:2013 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude

Lithuanian Standards Office , Die zweite Art von Bauland

  • LST EN 806-2-2005 Spezifikation für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Teil 2: Design
  • LST EN 12050-3-2002 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 3: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser für begrenzte Einsatzzwecke
  • LST EN 13501-3-2006+A1-2010 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 3: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen von Produkten und Elementen, die in gebäudetechnischen Anlagen verwendet werden: feuerbeständige Kanäle und Brandschutzklappen
  • LST EN 61439-4-2013 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen (ACS) (IEC 61439-4:2012)
  • LST EN 1998-1-2005 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • LST EN 1998-1-2005/AC-2009 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude.
  • LST ETS 301 019-1-4-2002 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierungen von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Die zweite Art von Bauland

International Electrotechnical Commission (IEC), Die zweite Art von Bauland

  • IEC 61558-2-23:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2-23: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Baustellen
  • IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • IEC 62271-112:2021 RLV Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • IEC 61439-4:2012 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen (ACS)
  • IEC 60335-2-67:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-67: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungs- und Bodenreinigungsmaschinen für den industriellen und gewerblichen Einsatz
  • IEC 60670-23:2006 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodendosen und Gehäuse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die zweite Art von Bauland

  • KS C IEC 61558-2-23:2005 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 23: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Baustellen
  • KS C IEC 61558-2-23:2017 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 23: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Baustellen
  • KS C IEC 61558-2-23-2017(2022) Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 23: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Baustellen

未注明发布机构, Die zweite Art von Bauland

  • DIN EN 806-2 E:1996-05 Spezifikation für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Teil 2: Design
  • DIN 18356:2002-12 German construction contract procedures (VOB) - Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV) - Laying of parquet flooring and wood block flooring
  • DIN 18356:2010-04 German construction contract procedures (VOB) - Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV) - Laying of parquet flooring and wood block flooring
  • DIN 18356:2000-12 German construction contract procedures (VOB) - Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV) - Laying of parquet flooring and wood block flooring
  • DIN 18358:2000-12 German construction contract procedures - Part C: General technical specifications for building works - Rolling shutters works
  • DIN 18358:2010-04 German construction contract procedures - Part C: General technical specifications for building works - Rolling shutters works
  • BS 5588-11:1997(2004) Brandschutzmaßnahmen bei Planung, Bau und Nutzung von Gebäuden – Teil 11: Verhaltenskodex für Geschäfte, Büros, Industrie-, Lager- und andere ähnliche Gebäude
  • DIN 18322:2010-04 German construction contract procedures (VOB) - Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV) - Underground cable laying work
  • DIN 18322:2016-09 German construction contract procedures (VOB) - Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV) - Underground cable laying work
  • DIN 18367:2000-12 German construction contract procedures (VOB) - Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV) - Laying of wood block flooring
  • DIN 18367:2010-04 German construction contract procedures (VOB) - Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV) - Laying of wood block flooring
  • DIN 18322:2015-08 German construction contract procedures (VOB) - Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV) - Underground cable laying work
  • BS EN 1998-1:2004(2005)/NA:2008 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • DIN EN 13126-5 E:1998-04 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Vorrichtungen, die das Öffnen von Fenstern und türhohen Fenstern beschränken
  • DIN 277-2:1987 Areas and volumes of buildings - Part 2: Classification of net ground areas (utilization areas, technical operating areas and circulation areas)
  • DIN 277-2:1981 Areas and volumes of buildings - Part 2: Classification of net ground areas (utilization areas, technical operating areas and circulation areas)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Die zweite Art von Bauland

  • DB4401/T 102.1-2020 Verhinderung und Kontrolle der Bodenverschmutzung von Bauland, Teil 1: Technische Spezifikationen für die Untersuchung des Verschmutzungsstatus
  • DB4401/T 102.2-2021 Vermeidung und Kontrolle der Bodenverschmutzung auf Baugrundstücken, Teil 2: Technische Spezifikationen für die Erstellung von Plänen zur Beseitigung von Schadstoffen
  • DB4401/T 102.7-2023 Prävention und Kontrolle der Bodenverschmutzung auf Baugrundstücken Teil 7: Technische Spezifikationen für die Risikobewertung der Bodenverschmutzung
  • DB4401/T 102.6-2021 Vermeidung und Kontrolle von Bodenverschmutzung auf Baugrundstücken, Teil 6: Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung von Projekten zur Sanierung von Bodenverschmutzung

CZ-CSN, Die zweite Art von Bauland

  • CSN EN 60439-4-1995 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen (ACS)
  • CSN P ENV 1993-1-1-1994 Bemessung von Stahlkonstruktionen. Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude.
  • CSN EN 50281-3 ZZ1-2005 Elektrische Geräte verwenden brennbaren Staub. Teil 3: Klassifizierung von Bereichen, die brennbare Stäube sind oder sein können

ZA-SANS, Die zweite Art von Bauland

  • SANS 164-6:2008 Stecker- und Steckdosensysteme für Haushalt und ähnliche Zwecke zur Verwendung in Südafrika Teil 6: Zweipolige Systeme, 16 A 250 V Wechselstrom, zum Anschluss von Geräten der Klasse II
  • SANS 10086-2:2006 Die Installation, Inspektion und Wartung von Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Teil 2: Unterirdisch in Bergwerken installierte elektrische Geräte
  • SANS 60335-2-72:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-72: Besondere Anforderungen für automatische Maschinen zur Bodenbearbeitung für gewerbliche und industrielle Zwecke
  • SANS 164-6:2009 Stecker- und Steckdosensysteme für Haushalt und ähnliche Zwecke zur Verwendung in Südafrika Teil 6: Zweipolige Systeme, 16 A 250 V Wechselstrom, zum Anschluss von Geräten der Klasse II
  • SANS 60670-23:2006 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodentanks und Gehäuse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Die zweite Art von Bauland

  • GB/T 7251.4-2017 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen (ACS)

RU-GOST R, Die zweite Art von Bauland

  • GOST IEC 61439-4-2015 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 4. Besondere Anforderungen an Baugruppen für Baustellen
  • GOST IEC 60439-4-2013 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 4. Besondere Anforderungen an Baugruppen für Baustellen (ACS)
  • GOST R 51321.4-2011 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 4. Besondere Anforderungen an Baugruppen für Baustellen (ACS)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Die zweite Art von Bauland

  • EN 62271-112:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • HD 384.7.702 S1-1991 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 7: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte Abschnitt 702 – Schwimmbäder

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Die zweite Art von Bauland

  • DB3708/T 19.4-2023 Leistungsbeschreibung für die Handelsplattform für öffentliche Ressourcen Teil 4: Transaktionen von Baulandnutzungsrechten und Bergbaurechten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die zweite Art von Bauland

  • JIS C 61558-2-23:2008 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2-23: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Baustellen
  • JIS C 0364-5-548:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen § 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für informationstechnische Anlagen
  • JIS C 9335-2-94:2005 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Teil 2-94: Besondere Anforderungen für Scheren-Grasscheren
  • JIS C 9335-2-91:2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-91: Besondere Anforderungen für handgeführte und handgeführte Rasentrimmer und Rasenkantenschneider
  • JIS C 9335-2-10:2004 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungsmaschinen und Nassscheuermaschinen
  • JIS C 9335-2-10:2021 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungsmaschinen und Nassscheuermaschinen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Die zweite Art von Bauland

  • ASHRAE 3757-1994 Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Auswahl von HVAC-Systemtypen für kleine Gebäude – Teil II: Expertensystem-Shell

SE-SIS, Die zweite Art von Bauland

  • SIS SS-ETS 300 117-1991 Anschlüsse an das öffentliche Telefonnetz (PSTN) – Anschlussanforderungen der Kategorie II für Duplexmodems mit 2400 Bit pro Sekunde, standardisiert für die Verwendung im PSTN
  • SIS SS-ETS 300 116-1991 Anschlüsse an das öffentliche Telefonnetz (PSTN) – Anschlussanforderungen der Kategorie II für Duplexmodems mit 1200 Bit pro Sekunde, die für die Verwendung im PSTN standardisiert sind

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Die zweite Art von Bauland

  • PRETS 300 175-6-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Gemeinsame Schnittstelle (CI); Teil 6: Identitäten und Adressierung Zweite Auflage
  • PRETS 300 175-6-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Gemeinsame Schnittstelle (CI); Teil 6: Identitäten und Adressierung Zweite Auflage

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die zweite Art von Bauland

  • DB5101/T 65.2-2019 Spezifikation des Transaktionsprozesses für öffentliche Ressourcen in Chengdu, Teil 2: Transaktionsprozess für staatseigene Baulandnutzungsrechtsübertragungsprojekte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Die zweite Art von Bauland

  • GJB 5310.4-2004 Sicherheitsbewertung von Bodenlagern für militärische Sprengstoffe oder Schusswaffen Teil 4: Sicherheitsanforderungen für Hilfsmaschinen, -geräte und -anlagen

KR-KS, Die zweite Art von Bauland

  • KS C IEC 61558-2-23-2017 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 23: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Baustellen

U.S. Green Building Council, Die zweite Art von Bauland

  • GBC LEED GBDC REFERENCE GUIDE ADD-2013 LEED-Referenzhandbuch für umweltfreundliche Gebäudeplanung und -konstruktion für die Planung, den Bau und die größeren Renovierungen von gewerblichen und institutionellen Gebäuden, einschließlich Core & Shell- und K-12-Schulprojekten (Zweite Auflage)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Die zweite Art von Bauland

  • ETSI ETS 300 243-1-1995 Endgeräte (TE); Programmierbare Kommunikationsschnittstelle (PCI) APPLI/COM für Faksimile-Gruppe 3, Faksimile-Gruppe 4, Teletex und Telex-Dienste Teil 1: CCITT-Empfehlung T.611 (1992) (geändert)

Underwriters Laboratories (UL), Die zweite Art von Bauland

  • UL 60079-18 (ND)-2005 Nationale Unterschiede für UL 60079-18 Elektrische Geräte für explosive Gasatmosphären – Teil 18: Konstruktion@ Prüfung und Kennzeichnung der Art der Schutzkapselung „m“ Elektrische Geräte (Zweite Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten