ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

Für die ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit die folgenden Kategorien: Textilmaschinen, Nichteisenmetalle, Umwelttests, Fischerei und Aquakultur, Glasfaserkommunikation, Obst, Gemüse und deren Produkte, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten.


Professional Standard - Textile, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • FZ/T 90059-2009 Textilmotor-Testverfahren für feuchte Hitze im stationären Zustand
  • FZ/T 90059-1994 Prüfverfahren für konstante feuchte Hitze von Textilmotoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • GB/T 43489-2023 Konstanter Feuchtwärmetest von gesinterten NdFeB-Permanentmagneten
  • GB/T 2423.3-1993 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Test Ca: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 2423.40-2013 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 2423.3-2006 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethode – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 2423.9-2001 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte Teil 2: Testmethoden Test Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand, hauptsächlich für Geräte
  • GB/T 2423.50-2012/IEC 60068-2-67-1995 Umwelttests Teil 2: Testmethodentest Cy: Konstante feuchte Hitze wird hauptsächlich für die beschleunigte Prüfung von Komponenten verwendet
  • GB/T 15972.50-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 50: Messverfahren und Prüfverfahren für Umgebungseigenschaften. Feuchte Wärme (stationärer Zustand)
  • GB/T 2423.50-2012/IEC 60068-2-67:1995 Umwelttests Teil 2: Testmethodentest Cy: Konstante feuchte Hitze wird hauptsächlich für die beschleunigte Prüfung von Komponenten verwendet
  • GB/T 2423.50-2012 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist
  • GB/T 2423.40-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 19340.19-2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-19: Prüfung – Feuchte Wärme (stationärer Zustand)
  • GB/T 18310.19-2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 2-19: Prüfungen – Feuchte Wärme (stationärer Zustand)
  • GB/T 2423.50-1999 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte Teil 2: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer Zustand, beschleunigter Test, hauptsächlich vorgesehen

Professional Standard - Aerospace, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • QJ 1323.3-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Test bei konstanter feuchter Hitze

未注明发布机构, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • GJB 4.5-1983 Umwelttest der elektronischen Ausrüstung von Schiffen. Test auf konstante Luftfeuchtigkeit und Hitze

工业和信息化部, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • SJ/T 31387-2016 Anforderungen an die Integrität von Testgeräten für konstante Luftfeuchtigkeit und Hitze sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden

Professional Standard - Aquaculture, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • SC/T 7002.5-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung mit konstanter Luftfeuchtigkeit und Hitze

Professional Standard - Agriculture, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • SC/T 7002.5-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – konstante feuchte Hitze

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • GB/T 32065.6-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 6: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 2423.3-2016 Umwelttests – Teil 2: Testmethode – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand

Professional Standard - Machinery, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • JB/T 9444.4-1999 Grundlegende Umwelttestmethode für Kopiergeräte – Test C: Test bei konstanter feuchter Hitze

农业农村部, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • SC/T 7002.5-2016 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Geräte auf Fischereifahrzeugen Konstante Luftfeuchtigkeit und Hitze (Ca)

Lithuanian Standards Office , ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • LST EN 60793-1-50-2015 Optische Fasern – Teil 1-50: Messverfahren – Prüfungen bei feuchter Hitze (stationärer Zustand) (IEC 60793-1-50:2014)
  • LST EN 60068-2-78-2013 Umweltprüfungen – Teil 2-78: Prüfungen – Prüfkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (IEC 60068-2-78:2012)

European Association of Aerospace Industries, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • AECMA PREN 2591-C4-1992 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil C4 – Dauerzustand bei feuchter Hitze, Problem P 1

Professional Standard - Commodity Inspection, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • SN/T 2498.4-2012 Grundlegende Umweltprüfungen für den Import und Export von Feuerwerkskörpern und Böllerartikeln. Feuchte Hitze, stationärer Zustand

Professional Standard - Petroleum, ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • SY/T 5421-1991 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test E: Test mit konstanter feuchter Hitze

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • HD 323.2.56 S1-1990 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Cb; Feuchte Hitze, stationärer Zustand, hauptsächlich für Geräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ständige Hitze und Luftfeuchtigkeit

  • JIS C 0096:2001 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • JIS C 0097:2001 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten