ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bromgas-Testmethode

Für die Bromgas-Testmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bromgas-Testmethode die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Luftqualität, analytische Chemie, Batterien und Akkus, organische Chemie, Wasserqualität, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Abfall, Plastik, Kraftstoff, Gummi, Straßenarbeiten, Straßenfahrzeug umfassend, Erdölprodukte umfassend, Textilprodukte, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Wortschatz, Umwelttests, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bauteile, Chemikalien, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Tee, Kaffee, Kakao, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Umweltschutz, Ladeneinrichtungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Bergbauausrüstung, Fernbedienung, Telemetrie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, medizinische Ausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Möbel, Kohle, Klebstoffe und Klebeprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Glas, Baumaterial, Optoelektronik, Lasergeräte, Optische Ausrüstung, Elektronische Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Mechanischer Test, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Isoliermaterialien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Nichteisenmetalle, Drähte und Kabel, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gebäudeschutz, Metallerz, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Konstruktionstechnologie, Reifen, Optik und optische Messungen, Alarm- und Warnsysteme, Bergbau und Ausgrabung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Telekommunikationsendgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Straßenfahrzeuggerät, Frühling, Feuerfeste Materialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektronische Komponenten und Komponenten, Sportausrüstung und -anlagen, Erdgas, Metallkorrosion, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektronenröhre, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, nichtmetallische Mineralien, Feuer bekämpfen, Glasfaserkommunikation, Rohrteile und Rohre, Fluidkraftsystem, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bromgas-Testmethode

  • ASTM E649-17 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM E649-00(2005) Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM E649-17a Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM E649-00(2011) Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D5316-98(2017) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D1246-16 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D5316-98 Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5316-98(2004) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5316-98(2011) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D2710-99 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-99(2004)e1 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-09 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-99 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D6505-00(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D5578-94(1999)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)
  • ASTM E649-00 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D1246-95(1999) Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D1246-16(2021)e1 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM E649-00(2005)e1 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D7644-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D1492-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1492-08e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-14a Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07(2012) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D7553-09 Standardtestmethode für die Löslichkeit von Asphaltmaterialien in N-Propylbromid
  • ASTM D7644-10e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D6505-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D6505-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D1492-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D7644-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM E2037-99 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM E2037-01 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5776-99(2006) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1492-96(2000) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-78(1984)e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-96 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM E2037-15 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D1492-08 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D6581-08 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-18 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D1246-05 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D1246-10 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D6505-00(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D6505-00(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D7553-10 Standardtestmethode für die Löslichkeit von Asphaltmaterialien in N-Propylbromid
  • ASTM D7644-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D6581-00 Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-12 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-00(2005) Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D1159-01 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM E2037-07 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D2710-20 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-09(2018) Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM E234-98 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM E234-98(2003)e1 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM D1492-02 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1159-98 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D8280-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfläche von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D8280-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfläche von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D1833-87(2004) Standardtestmethode für den Geruch von Erdölwachs
  • ASTM D3765-99 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß-CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D2710-09(2013) Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM F2617-08 Standardtestmethode zur Identifizierung und Quantifizierung von Chrom, Brom, Cadmium, Quecksilber und Blei in Polymermaterialien mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM D1159-07(2017) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-23 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D7553-15 Standardtestmethode für die Löslichkeit von Asphaltmaterialien in N-Propylbromid
  • ASTM D7553-15(2021) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Asphaltmaterialien in N-Propylbromid
  • ASTM D1292-86(1999) Standardtestmethode für Geruch in Wasser
  • ASTM D1159-07(2012) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM E2357-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckage von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM D6897-03a Standardtestverfahren für den Dampfdruck von Flüssiggasen (LPG) (Expansionsverfahren)
  • ASTM D6897-03 Standardtestverfahren für den Dampfdruck von Flüssiggasen (LPG) (Expansionsverfahren)
  • ASTM D3869-15 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM E2357-23a Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM D3631-99(2007) Standardtestmethoden zur Messung des Oberflächenatmosphärendrucks
  • ASTM D3631-99(2017) Standardtestmethoden zur Messung des Oberflächenatmosphärendrucks
  • ASTM D4339-01(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D1159-07 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D3394-16 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung elektrischer Isolierplatten
  • ASTM D3566-03(2023) Standardpraxis für Gummi – Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM C1508-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM C1508-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM C1508-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM D1071-83(2003) Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasförmiger Kraftstoffproben
  • ASTM E2817-11(2018) Standardtestmethode für die Testbefeuerung von Mauerwerksheizungen
  • ASTM D3765-03 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß8212; CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D3765-03a Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß8212; CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D3869-95(1999) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3869-15(2023) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3765-04 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß-CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bromgas-Testmethode

Professional Standard - Agriculture, Bromgas-Testmethode

  • JAP-153 Methode zum Nachweis von Brom
  • NY/T 1603-2008 Bestimmung von Deltamethrin-Rückständen in Gemüse. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 5492-2023 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Polymermaterialien für elektrische und elektronische Produkte. Qualitative Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Screening-Methode
  • NY/T 1017-2006 Prüfverfahren für ein Stielvergasungssystem
  • GB/T 14929.4-1994 Bestimmungsmethode für Cypermethrin-, Fenvalerat- und Deltamethrin-Rückstände in Lebensmitteln

PL-PKN, Bromgas-Testmethode

  • PN Z04076-1962 Schnellverfahren zur Bestimmung von Ethylenbromiddampf in der Luft
  • PN Z04164-02-1986 Luftreinheitsschutz dient der Methylbromidbestimmung an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Probenanreicherung
  • PN Z04144-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests für Dibromethane Bestimmung von 1,2-Dibromethan an Arbeitsplätzen mittels turbidimetrischer Methode
  • PN C89085-17-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtchlor- und Bromgehalts
  • PN Z04182-19-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Pestizide Bestimmung von Deltamethrin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04182-07-1987 Luftreinheitsschutzprüfungen für Pestizide, Bestimmung von Bromfenvininfos an orkbezogenen Orten mittels Gaschromatographie
  • PN C89082-13-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtchlor- und Bromgehalts
  • PN Z04164-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Methylbromid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN G04161-1970 Ventilatoren für Minen. Testmethoden
  • PN Z04144-01-1985 Luftreinheitsschutzprüfungen für Dibromojetane Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN E04410-20-1986 Elektroisolierende Lacke Prüfmethoden Prüfung der elektrischen Festigkeit
  • PN M40306-1986 Gasgeräte verwenden überwiegend Prüfmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bromgas-Testmethode

工业和信息化部, Bromgas-Testmethode

CZ-CSN, Bromgas-Testmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Bromgas-Testmethode

  • HG/T 3811-2006 Testmethoden für Bromid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3811-2023 Industrielle Bromid-Testmethoden
  • HG/T 3881-2006 Analysemethoden für gemischte wässrige Katalysatoren aus Kobaltacetat, Manganacetat und Bromwasserstoffsäure

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bromgas-Testmethode

  • GB/T 18932.10-2002 Methode zur Bestimmung von Brompropylat- und 4,4'-Dibrombenzophenon-Rückständen in Honig – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/Z 21276-2007 Bestimmung eingeschränkter Stoffe (polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether) in Elektro- und Elektronikgeräten
  • GB/T 16084-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylbromid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 29610-2013 Gummiprodukte.Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern.Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • GB/T 32889-2016 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A in elektrischen und elektronischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 23845-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Bromid
  • GB/T 14449-2008 Prüfverfahren für Aerosolprodukte
  • GB/T 25497-2010 Prüfverfahren zur Gasabsorption und Freisetzung von Gettern
  • GB/T 14449-1993 Prüfverfahren für Aerosolprodukte
  • GB/T 29785-2013 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in elektrischen und elektronischen Produkten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 14074.14-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze können durch Bromidbestimmungsverfahren ersetzt werden
  • GB/T 29493.1-2013 Bestimmung von Schadstoffen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln. Teil 1: Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern. GC/MS-Methode
  • GB/T 15489.2-1995 Testmethoden für Farbfilterglas. Ausmaß der Blase
  • GB/T 25494-2010 Testmethoden zur Zusammensetzungsanalyse von Gettern
  • GB/T 25496-2010 Prüfmethoden für die mechanischen Eigenschaften von Gettern
  • GB/T 42269-2022 Bestimmung der Porengröße für Membranen – Gaspermeationsmethode
  • GB/T 32205-2015 Standardpraxis zum Testen von Wärmeleitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • GB/T 32206-2015 Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschrometographie verwendet werden
  • GB 5594.1-1985 Leistungstestmethoden für strukturelle Keramikmaterialien elektronischer Komponenten. Testmethoden für Luftdichtheit
  • GB/T 12137-2002 Verfahren zur Dichtheitsprüfung von Gasflaschen
  • GB/T 12137-2015 Methoden zur Dichtheitsprüfung von Gasflaschen
  • GB/T 3213-1994 Messmethoden für Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichterröhren
  • GB/T 25495-2010 Testmethoden für die Metallfreisetzungseigenschaften von Gettern
  • GB/T 28628-2012 Testmethode für die Luftionenkonzentration von Materialien
  • GB/T 41760-2022 Testmethode zur spontanen Polarisation von Turmalin
  • GB/T 20702-2006 Prüfverfahren für die Löscheigenschaften gasförmiger Löschmittel
  • GB/T 43073-2023 Prüfverfahren zur pneumatischen Messung des Schalldruckpegels von Abgasschalldämpfern

Professional Standard - Coal, Bromgas-Testmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromgas-Testmethode

  • DB37/T 3868-2020 Methode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts der Dibromchlorpropan-Gaschromatographie

IN-BIS, Bromgas-Testmethode

  • IS 1448 Pt.44-1983 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 44] Bestimmung des Bromwerts durch elektrometrische Titrationsmethode

Indonesia Standards, Bromgas-Testmethode

  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode
  • SNI 19-4173-1996 Bestimmung des Quecksilbergehalts in der Luft mit einem Quecksilberanalysator
  • SNI 19-1666-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Vanadiumgehalt
  • SNI 19-2965-1992 Abgase, Prüfverfahren für den Quecksilbergehalt
  • SNI 19-2966-1992 Umgebungsluft, Prüfmethoden für den Bleigehalt
  • SNI 1973-2008 Prüfverfahren für Volumengewicht, Mischproduktionsvolumen und Betonluftgehalt
  • SNI 19-1501-1989 Prüfverfahren für Gesamtstickoxid in der Luft
  • SNI 19-4174-1996 Bestimmung von Schwefeloxid (SO2) in Luft nach der Pararosanilina-Methode
  • SNI 19-2875-1992 Abwasser, Prüfverfahren für den biochemischen Sauerstoffbedarf
  • SNI 13-4123-1996 Code zur Messung von Methangas in unterirdischen Kohlebergwerken
  • SNI 19-1429-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Chloridwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1430-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Sulfidwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1431-1989 Abgase, Prüfmethoden für den Chloridgehalt
  • SNI 19-1433-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Gehalt an Fluorverbindungen
  • SNI 19-1499-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für den Gehalt an Sulfidwasserstoff (H2S).
  • SNI 19-4785-1998 Prüfverfahren für den Formaldehydgehalt der Luft am Arbeitsplatz
  • SNI 13-4124-1996 Code zur Messung von Kohlenmonoxidgas im Untertagebergbau
  • SNI 07-0500-1989 Metallkorrosion in atmosphärischer Umgebung, Testmethode

国家能源局, Bromgas-Testmethode

  • NB/T 42146-2018 Testmethoden für Zink-Brom-Durchflussbatterieelektroden, Separatoren und Elektrolyte

Association of German Mechanical Engineers, Bromgas-Testmethode

  • VDI 3488 Blatt 2-1980 Messung gasförmiger Emissionen; Messung der Chlorkonzentration; Bromidiodid-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Bromgas-Testmethode

  • T/CSES 114-2023 Umgebungsluft – Bestimmung von 2,2',4,4',5,5'-Hexabrombiphenyl und 3,3',4,4',5,5'-Hexabrombiphenyl – Gaschromatographie
  • T/CNTAC 124-2022 Textilien – Bestimmung von polybromierten Diphenylethern (PBDEs) und methoxylierten polybromierten Diphenylethern (Meo-PBDEs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/HTES 008-2022 Textilien – Bestimmung von polybromierten Diphenylethern und methoxylierten polybromierten Diphenylethern – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CSTEA 00053-2022 Bestimmung von Methylbromidrückständen in der Headspace-Gaschromatographie-Methode von Tee
  • T/QGCML 1345-2023 Testmethode für Aluminium-Luftbatterien
  • T/WSJD 18.2-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Brom durch chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/ZSHG 016-2023 Prüfverfahren zur Prüfung der Aerosol-Schlagfestigkeit
  • T/GDAQI 110-2023 Prüfmethode für den Innendurchmesser von Trachealtuben
  • T/FQIA 006-2022 Bestimmung von Methylbromid-Rückständen in Tee – Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/ZSHG 015-2022 Prüfverfahren für Schaumaerosolprodukte
  • T/GRM 046-2022 Bestimmung von Quecksilber in Gasfeldwasser
  • T/CAQI 26-2017 Prüfmethoden für die Luftqualität in Innenräumen für Klassenräume von Grund- und weiterführenden Schulen

RU-GOST R, Bromgas-Testmethode

  • GOST R 50837.2-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl in Fraktionen mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST 33304-2015 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl einer Fraktion mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST 2706.11-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Bromwerts
  • GOST 6073-1975 Ethylierte Benzine. Die Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Brom- und Chlorfängern
  • GOST R 52782-2007 Gasturbinen. Testmethoden. Akzeptanztests
  • GOST R 54163-2010 Glas und Glasprodukte. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Methode zur Prüfung der Frostbeständigkeit
  • GOST 17441-1984 Elektrische Kontaktverbindungen. Akzeptanz und Testmethoden
  • GOST R ISO 13326-2003 Luftreifen. Prüfmethoden zur Messung der Gleichmäßigkeit
  • GOST R 51612-2000 Luftgewehre. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 31563-2012 Pneumatische Bohrhämmer. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 16962.1-1989 Elektroartikel. Testmethoden für die Widerstandsfähigkeit der Umgebung gegen klimatische Faktoren
  • GOST 33515-2015 Fester Sekundärbrennstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • GOST R 54226-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Professional Standard - Commodity Inspection, Bromgas-Testmethode

  • SN/T 2547-2010 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybromdiphenylethern im Kunststoff-GC/MS-Verfahren
  • SN/T 2234-2008 Bestimmung von Profenofos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und GC-MS-Methode
  • SN/T 2005.2-2005 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in elektrischen und elektronischen Geräten – Teil 2: GC-MS-Methode
  • SN/T 2005.4-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 4: GC/ECD-Methode
  • SN/T 2005.3-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenyl in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 3: GC-FID-Methode
  • SN/T 3512-2013 Bestimmung von Tetrabrombisphenol-A-bis(2,3-dibrompropylether) in elektrischen und elektronischen Geräten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1986-2007 Bestimmung von Chlodenapyr-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0192-2017 Methode zur Bestimmung von Bromodifenrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0213.3-1993 Methode zur Bestimmung von Chlordimeform-Rückständen in Honig für den Export. Bromierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 3998-2014 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in Beschichtungen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2005.1-2005 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 4241-2015 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A in elektrischen und elektronischen Geräten. Gaschromatographie/Elektroneneinfangdetektor
  • SN/T 2883-2011 Bestimmung von Polybrombiphenylen in importierten und exportierten Boxen. Gaschromatographie-Massenspektrographie-Methode
  • SN/T 2003.2-2006 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Biphenylethern in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 2: Qualitatives Screening mittels Infrarotspektrometerverfahren
  • SN/T 3781-2014 Bestimmung von α-Bromcinamaldehyd in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2787-2011 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Import- und Exportkartons mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2005.5-2006 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 5: HPLC/MS-MS-Methode
  • SN/T 1407-2004 Bestimmung des Wirkstoffgehalts einer 2,5 %igen Brodifacoum-Mutterlösung für den Import und Export – HPLC

Professional Standard - Automobile, Bromgas-Testmethode

  • QC/T 944-2013 Die Methoden polybromierter Biphenyle und polybromierter Diphenylether in Automobilmaterialien

Professional Standard - Hygiene , Bromgas-Testmethode

  • WS/T 147-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Deltamethrin.Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bromgas-Testmethode

  • GB/T 37639-2019 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Kunststoffprodukten – Gaschromatographie und Massenspektrometrie

Professional Standard - Geology, Bromgas-Testmethode

  • DZ/T 0064.46-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualität Teil 46: Spektrophotometrische Methode zur Bromidbestimmung mit Bromphenolrot
  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität

National Health Commission of the People's Republic of China, Bromgas-Testmethode

  • GBZ/T 310-2018 Bestimmung von 1-Brompropan in der Headspace-Gaschromatographie von Urin

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromgas-Testmethode

  • DB34/T 3368.3-2019 Analysemethoden für Gefahrstoffe in Leiterplatten – Teil 3: Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Bromgas-Testmethode

  • DIN 51774-3:1989-12 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromakzeptanz mittels iodometrischer Methode (BC)
  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN EN 12153:2000-09 Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12153:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12153 (2022-04) ersetzt.
  • DIN EN 12153:2022-04 Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12153:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.03.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12153 (2000-09).
  • DIN EN 1026:2016-09 Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1026:2016
  • DIN EN 50289-1-10:2002-07 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-10: Elektrische Prüfverfahren; Übersprechen; Deutsche Fassung EN 50289-1-10:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 50289-1-1 (2002-02).
  • DIN EN 50289-1-3:2002-02 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-3: Elektrische Prüfverfahren; Spannungsfestigkeit; Deutsche Fassung EN 50289-1-3:2001
  • DIN EN 50289-1-5:2002-02 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-5: Elektrische Prüfverfahren; Kapazität; Deutsche Fassung EN 50289-1-5:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 50289-1-1 (2002-02).
  • DIN EN 50289-1-7:2002-02 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-7: Elektrische Prüfverfahren; Ausbreitungsgeschwindigkeit; Deutsche Fassung EN 50289-1-7:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 50289-1-1 (2002-02).
  • DIN EN 50289-1-4:2002-02 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-4: Elektrische Prüfverfahren; Isolationswiderstand; Deutsche Fassung EN 50289-1-4:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 50289-1-1 (2002-02).
  • DIN EN 50289-1-2:2002-02 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren; Gleichstromwiderstand; Deutsche Fassung EN 50289-1-2:2001
  • DIN 51774-2:1975-08 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme bis 0,5 g/100 g (BB)
  • DIN EN 50289-1-12:2005-10 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-12: Elektrische Prüfverfahren - Induktivität; Deutsche Fassung EN 50289-1-12:2005 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 50289-1-1 (2002-02).
  • DIN 51774-1:2018-12 Prüfung von flüssigen Kraftstoffen - Teil 1: Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischem Dead-Stop-Verfahren an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • DIN EN 16280:2012-12 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16280:2012
  • DIN EN 50289-1-6:2002-12 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-6: Elektrische Prüfverfahren; Elektromagnetische Leistung; Deutsche Fassung EN 50289-1-6:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 50289-1-1 (2002-02).
  • DIN EN 15408:2011-05 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br); Deutsche Fassung EN 15408:2011

American National Standards Institute (ANSI), Bromgas-Testmethode

Professional Standard - Environmental Protection, Bromgas-Testmethode

  • HJ 909-2017 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Wasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 698-2014 Wasserqualität.Bestimmung von Chlorothalonil und Deltamethrin.Gaschromatographische Methode
  • HJ 1040-2019 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Bromwasserstoff in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • HJ 952-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1270-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von 26 polybromierten Diphenylethern – Hochauflösende Gaschromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie
  • HJ 1270—2022 Umgebungsluft – Bestimmung von 26 polybromierten Diphenylethern – Hochauflösende Gaschromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie

YU-JUS, Bromgas-Testmethode

  • JUS N.R7.061-1980 Gedruckte Tafeln. Testmethoden. Elektrische Tests
  • JUS N.A8.291-1980 Haftklebebänder für elektrische Zwecke. Testmethoden.
  • JUS Z.M9.014-1978 Prüfung von Aerosolverpackungen. Methoden zur Prüfung der Qualität von Innenlacken
  • JUS H.G8.431-1990 Reagenzien. Rotassiumiodid. Bestimmung des Chlorid- und Bromgehalts (als Cl). Turbimetrische Methode
  • JUS H.G8.082-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.101-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS B.G8.475-1983 Erze und Konzentrate. Kupferkonzentrat. Methoden der chemischen Analyse. Bromatometrische Methode zur Bestimmung von Arsensäure

British Standards Institution (BSI), Bromgas-Testmethode

  • BS 2000-129:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS EN 60068-2-13:1999 Umwelttests. Testmethoden. Tests. Test M. Niedriger Luftdruck
  • BS EN 50289-1-8:2017 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Elektrische Prüfmethoden. Dämpfung
  • BS DD CEN/TS 15408:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • BS EN 60068-2-61:1994 Umwelttests. Testmethoden. Test Z/ABDM. Klimasequenz
  • BS EN 50289-1-1:2017 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Elektrische Prüfmethoden. Allgemeine Anforderungen
  • BS 6148-7:1983 Prüfverfahren für gewerbliche Kühlmöbel – Elektrische Prüfungen
  • BS EN 60068-2-40:2000 Umwelttests. Testmethoden. Test Z/AM. Kombinierte Tests bei Kälte und niedrigem Luftdruck
  • BS EN 60068-2-41:2000 Umwelttests. Testmethoden. Tests. Test Z/BM: Kombinierte Tests mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • BS ISO 16000-29:2014 Innenluft. Testmethoden für VOC-Detektoren
  • BS 7164-22.2:1992 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Bestimmung des Chlorgehalts – Sauerstoffkolben-Verbrennungstechnik zur Bestimmung von Brom und Chlor
  • BS EN 61629-2:1997 Aramid-Pressspan für Elektrozwecke. Testmethoden
  • BS ISO 6613:2023 Fenster und Türen. Luftdurchlässigkeit. Testmethode
  • BS EN IEC 60667-2:2020 Vulkanfiber für elektrische Zwecke – Prüfverfahren
  • BS EN 1026:2016 Fenster und Türen. Luftdurchlässigkeit. Testmethode
  • BS EN 50289-1-17:2015 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Elektrische Prüfmethoden. Exogenes Crosstalk ExNEXT und ExFEXT
  • BS ISO 15597:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • 22/30441528 DC BS EN 12153. Vorhangfassaden. Luftdurchlässigkeit. Testmethode
  • BS EN 60851-5:2008+A2:2019 Wickeldrähte. Prüfmethoden – Elektrische Eigenschaften
  • BS EN 15408:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • BS EN ISO 22032:2007 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm. Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BS ISO 15597:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000-503: Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS EN 61189-1:1997 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Allgemeine Testmethoden und Methodik
  • BS EN 60068-2-66:1995 Umwelttests. Testmethoden. Test Cx. Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • BS ISO 8573-3:1999 Druckluft – Prüfverfahren zur Messung der Luftfeuchtigkeit
  • BS EN 60674-2:2017+A1:2019 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Prüfverfahren
  • BS EN 60464-2:2001 Lacke zur elektrischen Isolierung. Testmethoden
  • BS EN IEC 60794-1-404:2022 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden. Strom-Temperatur-Test, Methode H4
  • 12/30260379 DC BS EN 61196-1-111. Koaxiale Kommunikationskabel. Elektrische Prüfmethoden. Stabilität von Phasentestmethoden
  • BS EN ISO 22032:2009 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm. Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BS IEC 61196-1-114:2015 Koaxiale Kommunikationskabel. Elektrische Prüfmethoden. Auf Induktivität prüfen
  • DD CEN/TS 15408:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bromgas-Testmethode

  • YS/T 519.1-2006 Chemische Analysemethode für Arsen. Volumetrische Methode für Kaliumbromat zur Bestimmung von Arsen
  • YS/T 426.2-2000 Methode zur chemischen Analyse von Antimon-Beryllium-Pellets.Bestimmung des Antimongehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat
  • YS/T 426.6-2000 Methode zur chemischen Analyse von Antimon-Beryllium-Pellets.Bestimmung des Berylliumoxidgehalts.Brom-Methanol-Methode
  • YS/T 239.1-1994 Bestimmung von Antimon durch volumetrisches Kaliumbromatverfahren zur chemischen Analyse von Antimontrisulfid
  • YS/T 519.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat
  • YS/T 556.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimonkonzentraten. Teil 2: Bestimmung des Arsengehalts. Kaliumbromat-Titrationsmethode
  • YS/T 1050.3-2015 Methode zur chemischen Analyse von Bleiantimonkonzentraten. Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts. Die Kaliumbromat-Titrationsmethode
  • YS/T 775.3-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Bleianodenschlamm.Teil 3:Bestimmung des Arsengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat

Association Francaise de Normalisation, Bromgas-Testmethode

  • NF EN 62321-3-2:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 3-2: Prüfverfahren – Gesamtbrom in Polymeren und elektrischen Produkten durch Verbrennung – Ionisationschromatographie
  • NF M41-004:1970 Flüssiggas - Detektion von Wasser in kommerziellem Propan - Brombrom-Methode
  • NF EN 12153:2000 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • NF EN 1026:2016 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • NF C93-537-1-8*NF EN 50289-1-8:2018 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-8: Elektrische Prüfverfahren – Dämpfung
  • NF EN 50289-1-8:2018 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-8: Elektrische Prüfverfahren – Dämpfung
  • NF EN 50289-1-12:2005 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-12: Elektrische Prüfverfahren – Induktivität
  • NF EN 50289-1-5:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-5: Elektrische Prüfverfahren – Kapazität
  • NF EN 60068-2-61:1994 Umwelttests – Teil 2: Testmethode – Z/ABDM-Test: Klimasequenz.
  • NF EN 61189-1:1998 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren und Methodik.
  • NF C93-537-1-1*NF EN 50289-1-1:2018 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-1: Elektrische Prüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 50289-1-4:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-4: Elektrische Prüfverfahren – Isolationswiderstand
  • NF EN 50289-1-2:2023 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Dauerwiderstand
  • NF EN 50289-1-6:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-6: Elektrische Prüfverfahren – Elektromagnetische Leistung
  • NF EN 50289-1-10:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-10: Elektrische Prüfverfahren – Übersprechverlust
  • NF EN 50289-1-3:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-3: Elektrische Prüfverfahren – Spannungsfestigkeit
  • NF EN 50289-1-7:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-7: Elektrische Prüfverfahren – Ausbreitungsgeschwindigkeit
  • NF EN 50289-1-1:2018 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-1: Elektrische Prüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • NF X34-222*NF EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • NF EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Society of Automotive Engineers (SAE), Bromgas-Testmethode

RO-ASRO, Bromgas-Testmethode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromgas-Testmethode

  • DB12/T 051.4-2003 Energiesparende Überwachungsmethode für Lithiumbromid-Absorptionskühler

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bromgas-Testmethode

European Committee for Standardization (CEN), Bromgas-Testmethode

  • EN 12153:2000 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • EN 12153:2023 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

SA-SASO, Bromgas-Testmethode

  • SASO SSA 258-1981 TESTVERFAHREN FÜR BENZIN – BESTIMMUNG DES DAMPF-FLÜSSIGKEIT-VERHÄLTNISSES

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Bromgas-Testmethode

TR-TSE, Bromgas-Testmethode

  • TS 3309-1979 METHODEN ZUR ANALYSE DER WASSERBESTIMMUNG VON IODID UND BROMID

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Bromgas-Testmethode

AT-ON, Bromgas-Testmethode

  • ONORM EN 42-1976 Methoden zum Testen von Windows; Luftdurchlässigkeitstest
  • ONORM C 2050-1999 Benzine – Dampfrückgewinnungssysteme – Prüfmethoden – Regelmäßige Prüfungen

International Organization for Standardization (ISO), Bromgas-Testmethode

  • ISO 1843-4:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Bestimmung der Bromzahl; Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)-chlorid
  • ISO 7841:1988 Automatische Kondensatableiter; Bestimmung des Dampfverlustes; Testmethoden

Professional Standard - Aerospace, Bromgas-Testmethode

  • QJ 1458A-2004 Testverfahren für plattformbasierte Luftfederkreisel
  • QJ 1458-1988 Testmethode für die Luftlager-Kreiselplattform
  • QJ 20013-2011 Prüfverfahren für Ausgasungseigenschaften von Raumfahrzeugmaterialien

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Bromgas-Testmethode

Canadian General Standards Board (CGSB), Bromgas-Testmethode

HU-MSZT, Bromgas-Testmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Bromgas-Testmethode

  • GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam

国家质量监督检验检疫总局, Bromgas-Testmethode

  • SN/T 4555.1-2016 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Möbelprodukten und deren Materialien Teil 1: Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4555.2-2016 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Möbelprodukten und deren Materialien Teil 2: Gaschromatographie-Elektroneneinfangdetektor-Methode

Defense Logistics Agency, Bromgas-Testmethode

SE-SIS, Bromgas-Testmethode

Professional Standard - Electron, Bromgas-Testmethode

  • SJ 20762-1999 Messmethoden für Parameter von Gaslasern
  • SJ/T 10391-1993 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften gasgefüllter Spannungsstabilisierungsröhren
  • SJ 2542-1984 Messmethoden für meteorologische Faksimiles (analog)
  • SJ/T 10915-1996 Prüfverfahren für Wetterkarten-Faxgeräte (analog)
  • SJ 1881-1981 Methoden zur Messung der Polarisation von Gaslasergeräten
  • SJ 1874-1981 Methoden zur Messung des Röhrenspannungsabfalls von Gaslasergeräten
  • SJ 1879-1981 Methoden zur Messung des Winkels der Strahldivergenz von Gaslasergeräten
  • SJ 1877-1981 Methoden zur Messung der Abweichung der Strahlrichtung von Gaslasergeräten
  • SJ/Z 2312-1983 Messmethoden für klimatische Umweltprüfgeräte für die Elektronikindustrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bromgas-Testmethode

  • GJB 8264-2014 Messmethoden für Fasergassensoren
  • GJB 10161-2021 Testmethode für troposphärische atmosphärische Wellenleiter
  • GJB 987.5-1991 Wetterballon-Testverfahren zur Bestimmung der Berstleistung
  • GJB 987A-1998 Testmethoden für Wetterballons
  • GJB 987B-2020 Testmethoden für Wetterballons
  • GJB 9884-2020 Prüfverfahren für die atmosphärischen Transmissionseigenschaften von Lasern
  • GJB 772.402-1989 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung der Feuchtigkeit mittels Gaschromatographie
  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 570.8-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Lufttemperaturmesssensoren
  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks
  • GJB 987.4-1991 Wetterballon-Testverfahren zur Bestimmung der Dehnungseigenschaften bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 360.31-1987 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Komponenten Kapazitätsprüfung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Bromgas-Testmethode

GM Daewoo, Bromgas-Testmethode

Professional Standard - Energy, Bromgas-Testmethode

  • NB/T 11327-2023 Methode zur Prüfung der Gasdurchlässigkeit von Kohleflözen

Professional Standard-Ships, Bromgas-Testmethode

  • CB/T 3905.2-1999 Bestimmung von Antimon mittels Kaliumbromat-Titrationsverfahren zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis
  • CB/T 3905.2-2005 Verfahren zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Teil 2: Kaliumbromatverfahren zur Bestimmung des Antimongehalts

Professional Standard - Aviation, Bromgas-Testmethode

  • HB 5219.19-1998 Bestimmung des Cergehalts durch spektrophotometrische Methode von Tribromoarsin in Magnesiumlegierung
  • HB 5218.14-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, spektrophotometrische Tribromoarsin-Bestimmung der gesamten Seltenen Erden in der Cergruppe

PT-IPQ, Bromgas-Testmethode

  • NP 2333-1988 Methoden zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Fenstern

Standard Association of Australia (SAA), Bromgas-Testmethode

  • AS/NZS 1660.3:1998 Prüfverfahren für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter – Elektrische Prüfungen
  • AS/NZS 3580.2.2:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 2.2: Vorbereitung von Referenztestatmosphären – Methode mit komprimiertem Gas
  • AS/NZS 1301.440:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 440: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich) – Bendtsen-Methode

AENOR, Bromgas-Testmethode

  • UNE-EN 50289-1-10:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-10: Elektrische Prüfverfahren – Übersprechen.
  • UNE-EN 50289-1-5:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-5: Elektrische Prüfverfahren – Kapazität.
  • UNE-EN 50289-1-12:2010 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-12: Elektrische Prüfverfahren – Induktivität
  • UNE-EN 50289-1-8:2017 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-8: Elektrische Prüfverfahren – Dämpfung
  • UNE-EN 60068-2-61:1997 UMWELTTESTS. TEIL 2: TESTMETHODEN. TEST Z/ABDM: KLIMASEQUENZ.
  • UNE-EN 16280:2013 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • UNE-EN 50289-1-4:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-4: Elektrische Prüfverfahren – Isolationswiderstand.
  • UNE-EN 50289-1-7:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-7: Elektrische Prüfverfahren – Ausbreitungsgeschwindigkeit.
  • UNE-EN 50289-1-3:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-3: Elektrische Prüfverfahren – Spannungsfestigkeit.
  • UNE-EN 50289-1-2:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand.
  • UNE-EN 50289-1-6:2003 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-6: Elektrische Prüfverfahren – Elektromagnetische Leistung.
  • UNE-EN 50289-4-9:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-9: Umweltprüfverfahren – Pneumatischer Widerstand.
  • UNE-EN 50289-1-1:2017 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-1: Elektrische Prüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • UNE 21373-2:1992 SPEZIFIKATION FÜR VULKANISIERTE FASER FÜR ELEKTRISCHE ZWECKE. TESTMETHODEN.
  • UNE-EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Danish Standards Foundation, Bromgas-Testmethode

  • DS/EN 50289-1-10:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-10: Elektrische Prüfverfahren – Übersprechen
  • DS/EN 50289-1-12:2005 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-12: Elektrische Prüfverfahren – Induktivität
  • DS/EN 50289-1-5:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-5: Elektrische Prüfverfahren – Kapazität
  • DS/EN 60068-2-61:1998 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Z/ABDM: Klimatischer Ablauf
  • DS/EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • DS/EN 61189-1:1998 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren und Methodik
  • DS/EN 50289-1-1:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-1: Elektrische Prüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 50289-1-2:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand
  • DS/EN 50289-1-3:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-3: Elektrische Prüfverfahren – Spannungsfestigkeit
  • DS/EN 50289-1-4:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-4: Elektrische Prüfverfahren – Isolationswiderstand
  • DS/EN 50289-1-7:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-7: Elektrische Prüfverfahren – Ausbreitungsgeschwindigkeit
  • DS/EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Lithuanian Standards Office , Bromgas-Testmethode

  • LST EN 50289-1-5-2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Teil 1-5: Elektrische Prüfmethoden. Kapazität
  • LST EN 50289-1-8-2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Prüfverfahren. - Teil 1-8: Elektrische Prüfverfahren. Dämpfung
  • LST EN 50289-1-12-2005 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Teil 1 12: Elektrische Prüfmethoden. Induktivität
  • LST EN 16280-2013 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • LST EN 50289-1-7-2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Teil 1-7: Elektrische Prüfmethoden. Ausbreitungsgeschwindigkeit
  • LST EN 50289-1-4-2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Teil 1-4: Elektrische Prüfmethoden. Isolationswiderstand
  • LST EN 50289-1-3-2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Teil 1-3: Elektrische Prüfmethoden. Spannungsfestigkeit
  • LST EN 50289-1-2-2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand
  • LST EN 50289-1-1-2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Teil 1-1: Elektrische Prüfmethoden. Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 15408-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

NZ-SNZ, Bromgas-Testmethode

  • AS/NZS 1635.11.1:1995 Testmethoden für druckempfindliche Klebebänder Methode 11.1: Wasserdampfdurchlässigkeitsrate

UNKNOWN, Bromgas-Testmethode

  • GB 20077667-T-604 Testverfahren für einen Wärmeleitfähigkeitsdetektor für die Gaschromatographie

ES-UNE, Bromgas-Testmethode

  • UNE-EN 61189-1:1997/A1:2001 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 1: Allgemeine Prüfmethoden und Methodik. (Von AENOR im März 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 61189-1:1997 PRÜFMETHODEN FÜR ELEKTRISCHE MATERIALIEN, VERBINDUNGSSTRUKTUREN UND BAUGRUPPE. TEIL 1: ALLGEMEINE TESTMETHODEN UND METHODIK (Von AENOR im November 1997 gebilligt.)

Professional Standard - Building Materials, Bromgas-Testmethode

  • JC/T 2110-2012 Testmethode für die Ionenkonzentration in Innenräumen

SAE - SAE International, Bromgas-Testmethode

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromgas-Testmethode

CL-INN, Bromgas-Testmethode

  • INDITECNOR 20-103 Erdölprodukte: Messung der Luftfeuchtigkeit verflüssigter Gase mit der Kobaltbromid-Methode in Propan

US-ACEI, Bromgas-Testmethode

  • IPC TM-650 2.3.35-1995 Halogenidgehalt, quantitativ (Chlorid und Bromid); Revision B – Januar 1995 (Testmethodenhandbuch)

KR-KS, Bromgas-Testmethode

FI-SFS, Bromgas-Testmethode

未注明发布机构, Bromgas-Testmethode

  • BS EN 50289-1-2:2023 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren Teil 1 – 2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand
  • BS ISO 15597:2001(2004)*BS 2000-503:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 503: Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Bromgas-Testmethode

  • EN 50289-1-2:2023 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromgas-Testmethode

  • CNS 2915-1968 Testmethode für ungesättigte Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl

GOSTR, Bromgas-Testmethode

  • GOST 6581-1975 Flüssige elektrische Isolierstoffe. Elektrische Prüfmethoden

Professional Standard - Forestry, Bromgas-Testmethode

  • LY/T 1051-2008 Prüfverfahren für Abgasschadstoffe von Gartenmaschinen

CEN - European Committee for Standardization, Bromgas-Testmethode

  • PD CEN/TS 15408:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten