ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Bromwerts

Für die Methode zur Bestimmung des Bromwerts gibt es insgesamt 461 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Bromwerts die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Batterien und Akkus, Erdölprodukte umfassend, Wasserqualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, organische Chemie, Abfall, Plastik, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Luftqualität, analytische Chemie, Chemikalien, Straßenarbeiten, Straßenfahrzeug umfassend, Schuhwerk, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Küchenausstattung, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Apotheke, Zahnräder und Getriebe, Umfangreiche elektronische Komponenten, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Optoelektronik, Lasergeräte, Einrichtungen im Gebäude, Medizin- und Gesundheitstechnik, Brenner, Kessel, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Möbel, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, medizinische Ausrüstung, Kältetechnik, Solartechnik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gummi, Krankenhausausrüstung, Verschluss, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Längen- und Winkelmessungen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Textilprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Farben und Lacke, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kleidung, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Ergonomie, Wortschatz, Bodenqualität, Bodenkunde, Lager, Pumpe, Metallerz, Biologie, Botanik, Zoologie, Offene Systemverbindung (OSI), Anwendungen der Informationstechnologie, Feuer bekämpfen, Labormedizin, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, nichtmetallische Mineralien, Sportausrüstung und -anlagen, Zutaten für die Farbe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Sack, Tasche, Erdbewegungsmaschinen, Umwelttests, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kernenergietechnik, Unterhaltung, Tourismus, Transport, Glas, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Strahlenschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Vibration und Schock (personenbezogen), Die Brennstoffzelle, Prüfung von Metallmaterialien, Leitermaterial, schwarzes Metall, Gebäudestruktur, Isoliermaterialien, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Nutzfahrzeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ledertechnologie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • ASTM E649-17 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM E649-00(2005) Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM E649-17a Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM UOP304-08 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D1246-16 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D2710-99 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-99(2004)e1 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-09 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-99 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D6505-00(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM E649-00 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D1246-95(1999) Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D1246-16(2021)e1 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM E649-00(2005)e1 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D7644-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D1492-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1492-08e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-14a Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07(2012) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM E649-00(2011) Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D5776-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D7553-09 Standardtestmethode für die Löslichkeit von Asphaltmaterialien in N-Propylbromid
  • ASTM D5316-98(2017) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D7644-10e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D6505-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D6505-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D1492-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D7644-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM E2037-99 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM E2037-01 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5776-99(2006) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1492-96(2000) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-78(1984)e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D1492-96 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM E2037-15 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D1492-08 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5316-98 Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5316-98(2004) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D6581-08 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-18 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D5316-98(2011) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D1246-05 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D1246-10 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D6505-00(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D6505-00(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D7553-10 Standardtestmethode für die Löslichkeit von Asphaltmaterialien in N-Propylbromid
  • ASTM E1083-00(2017) Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung der Schärfe von rotem Pfeffer
  • ASTM D7644-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D6581-00 Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-12 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-00(2005) Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D1159-01 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM E1396-90(1997)e1 Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung von Oleoresin Capsicum
  • ASTM E1396-90(2017) Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung von Oleoresin Capsicum
  • ASTM E2037-07 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D2710-20 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-09(2018) Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM E234-98 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM E234-98(2003)e1 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM D1492-02 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM E1395-90(1997)e1 Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung von Chilis mit geringer Schärfe
  • ASTM E1395-90(2017) Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung von Chilis mit geringer Schärfe
  • ASTM D5578-94(1999)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)
  • ASTM D1159-98 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D8280-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfläche von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D8280-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfläche von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D3765-99 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß-CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D2710-09(2013) Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM F2617-08 Standardtestmethode zur Identifizierung und Quantifizierung von Chrom, Brom, Cadmium, Quecksilber und Blei in Polymermaterialien mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM D1159-07(2017) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-23 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D7553-15 Standardtestmethode für die Löslichkeit von Asphaltmaterialien in N-Propylbromid
  • ASTM D7553-15(2021) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Asphaltmaterialien in N-Propylbromid
  • ASTM D1159-07(2012) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM G51-23 Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionsbewertungen
  • ASTM D3869-15 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D869-85(2004) Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D869-85(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D1159-07 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5257-03 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-97 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-11 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-17 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D2281-10 Standardtestmethode zur Bewertung von Netzmitteln durch den Skein-Test
  • ASTM C1508-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM C1508-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM C1508-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM D716-86(2012) Standardtestmethoden zur Bewertung von Glimmerpigmenten
  • ASTM D716-86(2019) Standardtestmethoden zur Bewertung von Glimmerpigmenten
  • ASTM D5967-04 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM E2784-10(2015) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Handwaschformulierungen unter Verwendung der Papierhandtuchmethode (Palmar) zur Handkontamination
  • ASTM D3765-03 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß8212; CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D3765-03a Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß8212; CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D3869-95(1999) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3869-15(2023) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3765-04 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß-CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D6677-01 Standardtestmethode zur Bewertung der Haftung mit dem Messer
  • ASTM D868-85(2003) Standardtestmethode zur Bewertung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM D869-85(1998) Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D86-08 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-09 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-95 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten
  • ASTM F2278-10a Standardtestmethode zur Bewertung von Paintball-Absperrnetzen
  • ASTM D869-85(2015) Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D86-16 Standardtestverfahren für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-16a Standardtestverfahren für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-11 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D868-10(2015) Standardverfahren zur Bestimmung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM D868-21 Standardverfahren zur Bestimmung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM D86-09e1 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-08a Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D3765-02 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß – CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D7644-10e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM C1508-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von Brom und Chlor in UF6 und Uranylnitrat mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA).
  • ASTM D7899-13 Standardtestmethode zur Messung der Dispergierfähigkeit von in Betrieb befindlichen Motorölen mit der Blotter-Spot-Methode
  • ASTM D5968-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121176 °C
  • ASTM D3872-86(1999) Standardtestmethode für Eisen in Eisenoxiden
  • ASTM D714-02e1 Standardtestmethode zur Bewertung des Blasenbildungsgrads von Farben
  • ASTM D714-02 Standardtestmethode zur Bewertung des Blasenbildungsgrads von Farben
  • ASTM C1357-05 Standardtestmethoden zur Bewertung der Verbundfestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM D772-86(2005) Standardtestmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D4214-98 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D3190-05 Standardtestmethode zur Kautschukbewertung von Chloroprenkautschuk (CR)
  • ASTM D4214-07(2015) Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D714-02(2009) Standardtestmethode zur Bewertung des Blasenbildungsgrads von Farben
  • ASTM D3869-04 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3869-09 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D6720-07(2018) Standardtestmethode zur Bewertung der erholbaren Dehnung von Stretchgarnen (Skein-Methode)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • SH/T 0630-1996 Bestimmung der Bromzahl und des Bromindex von Erdölprodukten (Elektrizitätsmethode)

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • JAP-153 Methode zum Nachweis von Brom
  • SN/T 2775-2023 Bewertungsmethode für kommerzielle Lebensmitteltestkits
  • GB/T 14929.4-1994 Bestimmungsmethode für Cypermethrin-, Fenvalerat- und Deltamethrin-Rückstände in Lebensmitteln

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • CSN 65 6185-1989 Erdölprodukte. Bestimmung der Rominzahl – elektrometrische Methode
  • CSN 66 1254-1985 Methode zur Bestimmung des Bromidindex
  • CSN 58 0130 Cast.3-1985 Methoden zur Untersuchung von Fetten und Ölen. Bestimmung der Säurezahl
  • CSN 65 2480-1981 Natriumchlorid (Salz) Methode zur Bestimmung des Bromidgehalts
  • CSN 58 8764-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung des Verseifungswertes mit potentiometrischer Anzeige
  • CSN 67 3088-1980 Auswertung von Lackbeschichtungstests. Objektive Methode zur Bewertung der Schutzwirkung von Farbbeschichtungen auf Metallen
  • CSN 67 3089-1980 Subjektive ovalualinii mothod ni nreliminary und infnrrnalion tesis o?' deprorialion ni' pamt eoaMngs
  • CSN 46 7013 Cast.3/1-1978 Prüfverfahren für Futtermischungen. Sensorischer und körperlicher Test. Beurteilung von Farbe, Struktur und Geruch
  • CSN 47 0124-1982 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen. Einheitliche Prüf- und Bewertungsmethode. Hauptbegriffe und Definitionen internationaler Tests.
  • CSN 66 0805 Z4-1994 Änderung

工业和信息化部, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • JB/T 14257-2022 Testmethode für Zink-Brom-Flow-Batteriestapel
  • QB/T 5364-2019 Technische Anforderungen und Bewertungsmethoden für Prüfkammern zur Luftreinigerprüfung
  • QC/T 942-2021 Nachweisverfahren für sechswertiges Chrom in Automobilmaterialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • KS M 2119-2007 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS M 2119-1985 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS M 1430-2013 Prüfmethoden zur Leistungsbewertung von Medien
  • KS F 2541-2017 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aggregate-Crushing-Value (ACV)
  • KS M 2107-2006(2021) Prüfmethode für die Bromzahl von Erdölprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS M 2107-2006(2016) Prüfmethode für die Bromzahl von Erdölprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS M 1072-2008 Bestimmung von TBBPA (Tetrabrombisphenol-A) und HBCD (Hexabromcyclododecan) in Polymermaterialien
  • KS M 0180-2009 Standardtestmethode für den Gehalt an Halogen (F, Cl, Br) und Schwefel durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschließender ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsionenchromatographie – CIC)
  • KS M 1430-2004(2010) Prüfmethoden zur Leistungsbewertung von Medien
  • KS K 0750-2006 Testmethode zur Erkennung und Beurteilung von Photochromie
  • KS M 2757-2014(2019) Prüfverfahren zur Leistungsbewertung von Verkapselungsmitteln für asbesthaltige Baustoffe
  • KS K 0823-1995 Testmethode zur Beurteilung der antimikrobiellen Aktivität von Teppichen
  • KS E ISO 5416-2011(2016) Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrische Methode
  • KS M 5975-1994(2000) PRÜFVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DES RISSGRADES VON GETROCKNETEN FARBFILM
  • KS M 9103-1996(2001) WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS DURCH FLAMMENLOSE ATOMABSORPTIONSSPEKTROMERTY (METHODE NACH AUFSCHLUSS MIT BROM)
  • KS A ISO 7503-2:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • HG/T 3811-2006 Testmethoden für Bromid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3811-2023 Industrielle Bromid-Testmethoden
  • HG/T 3881-2006 Analysemethoden für gemischte wässrige Katalysatoren aus Kobaltacetat, Manganacetat und Bromwasserstoffsäure

Professional Standard - Coal, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

IN-BIS, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • IS 1448 Pt.44-1983 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 44] Bestimmung des Bromwerts durch elektrometrische Titrationsmethode
  • IS 6009-1970 Methoden zur Bewertung der Ergebnisse beschleunigter Korrosionstests

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode

国家能源局, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • NB/T 42146-2018 Testmethoden für Zink-Brom-Durchflussbatterieelektroden, Separatoren und Elektrolyte
  • NB/T 10771-2021 Prüf- und Bewertungsmethoden für saubere Heizöfen vor Ort
  • SY/T 7406.1-2018 Methoden zur Bewertung von Materialien in sauren Umgebungen Teil 1: Prüf- und Bewertungsmethoden für elastische Materialien
  • NB/T 10151-2019 Leistungstest- und Bewertungsmethoden von Solarheizsystemen für ländliche Haushalte in Nordchina
  • SY/T 6897-2018 Testauswertungsmethode für Schäkel an Bohrwerkzeuggewinden
  • SY/T 7406.2-2018 Methoden zur Bewertung von Materialien in sauren Umgebungen Teil 2: Testbewertungsmethoden für Korrosionsschutzbeschichtungen in Geräten
  • NB/T 10248-2019 Bestimmungs- und Bewertungsmethode des Schiefer-Brüchigkeitsindex

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • JIS K 7392:2009 Kunststoffabfälle – Prüfmethode für den Gesamtbromgehalt
  • JIS K 0085:2014 Methoden zur Bestimmung von Bromverbindungen im Rauchgas
  • JIS K 0085:1998 Methoden zur Bestimmung von Brom im Rauchgas
  • JIS B 7996:2018 Testmethode zur Leistungsbewertung eines automatisierten Instruments zur Überwachung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS A 8311:1995 Erdbaumaschinen – Sichtfeld des Bedieners – Prüfmethode, Bewertungsmethode und Kriterien
  • JIS Z 4504-2:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GOST R 50837.2-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl in Fraktionen mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST 33304-2015 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl einer Fraktion mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST 2706.11-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Bromwerts
  • GOST 6073-1975 Ethylierte Benzine. Die Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Brom- und Chlorfängern
  • GOST 5475-1969 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Jodzahl
  • GOST 33515-2015 Fester Sekundärbrennstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • GOST R 54226-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • GOST 31956-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung von Chrom (VI) und Gesamtchrom
  • GOST 27395-1987 Böden. Bestimmung mobiler zweitriwalenter Eisenverbindungen nach Verigina Arinushkina

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • T/CVIA 73-2019 Visuelle Ermüdungstest- und Bewertungsmethode Teil 2 Skalenbewertungsmethode
  • T/CAS 614-2022 Test- und Bewertungsmethoden für die Rauchsammelkapazität von Dunstabzugshauben
  • T/GDBX 039-2021 Methoden zur Prüfung und Bewertung der Energieeffizienz für zugelassene Aufzüge
  • T/SHFCA 001-2022 Testmethode zur Bewertung der Wirksamkeit kosmetischer Straffung
  • T/SHFCA 003-2022 Testmethode zur Bewertung der Wirksamkeit kosmetischer Nährstoffe
  • T/SHFCA 001-2023 Testmethode für den Ölkontrollwirkungsanspruch von Kosmetika
  • T/SHFCA 003-2023 Testmethode zur Reparatur der Wirksamkeitsaussage von Kosmetika
  • T/SHFCA 002-2023 Testmethode für die Wirksamkeit von Kosmetika gegen Akne
  • T/CVIA 09-2016 Test- und Bewertungsmethode für visuelle Ermüdung des Anzeigeterminals Teil 1 Testmethode für die Sehfunktion des Auges
  • T/CVIA 57-2016 Test- und Bewertungsmethode für visuelle Ermüdung des Anzeigeterminals Teil 1 Testmethode für die Sehfunktion des Auges
  • T/CSAE 181-2021 Test- und Bewertungsverfahren für die Geruchseigenschaften von Fetten im Fahrzeuginnenraum
  • T/C3D 001-2023 Technische Anforderungen und Testauswertungsmethoden für medizinische Displays
  • T/CSMT-YB006-2023 Methoden zur Leistungsprüfung und Bewertung von Präzisions-Digitalthermometern
  • T/CAS 507-2021 Test- und Bewertungsverfahren für die Klangqualität von Haushaltskühlschränken
  • T/SDCIA 1010-2022 Wirksamkeit kosmetischer Reparaturen – Testmethode zur Bewertung der Wirksamkeit des menschlichen Körpers
  • T/SDCIA 1011-2022 Wirksamkeit der kosmetischen Straffung – Testmethode zur Bewertung der Wirksamkeit des menschlichen Körpers
  • T/ZJSAE 016-2023 Kondensationstest und Bewertungsverfahren für Batteriesysteme
  • T/CSTM 00228.1-2021 Prüfung und Bewertung der Formaldehyd-Reinigungswirkung von Beschichtungsmaterialien – Teil 1: Prüfkammermethode
  • T/CAS 439-2020 Test- und Bewertungsmethoden für die intelligente Beseitigung von Bakterien und die Luftreinigungsfunktion für Kühlschränke
  • T/CSEE 0073-2018 Thermogravimetrische Test- und Bewertungsmethode für die Verbrennungsleistung von Kraftwerkskohle
  • T/CIAA 017-2022 Testmethode und Bewertung der Anti-Milben- oder Milbenentfernungsaktivität von Haushaltsreinigern
  • T/CAB 0117-2021 Grundlegende Anforderungen an die Cybersicherheit sowie Test- und Bewertungsansätze für Smart-Home-Geräte
  • T/CSAE 72-2018 Test- und Bewertungsverfahren für die UV-Durchdringungsbeständigkeit von Automobillacken
  • T/CSTM 00225-2020 Prüfung und Beurteilung der Lagerstabilität wasserbasierter Automobillacke
  • T/CSTM 00224-2021 Bestimmung und Bewertung der Zyklenstabilität wasserbasierter Automobillacke
  • T/CCSA 439-2023 Testmethoden für das Anwendungssystem neuartiger Bewertungsindikatoren für intelligente Städte
  • T/GDAQI 84-2022 Methodischer Vergleich und Bewertung der Genauigkeit von In-vitro-Diagnostika
  • T/CVIA 92-2022 Indexsystem und Testmethode für die Bewertung der Produktqualität von Farbfernsehgeräten (Spezifikation für die interaktive Bewertung von intelligentem Fernsehen)
  • T/LZBX 013-2020 Erdbaumaschinen – Prüfung der Lenkleistung von Radladern und quantitative Bewertungsmethode
  • T/CAS 625-2022 Test- und Bewertungsmethoden für Vibrationen von Weinlagerschränken mit Kompressionskühlung
  • T/CSMT DZ004.1-2023 Augennahe Anzeigegeräte Teil 1: Prüf- und Bewertungsmethoden für die optische Leistung
  • T/LNBHXH 005-2023 Testmethode zur In-vitro-Bewertung der Ölkontrollwirksamkeit von Kosmetika an einem menschlichen Hautmodell
  • T/LNBHXH 001-2023 In-vitro-Testmethode für ein humanes epidermales Modell zur Bewertung der feuchtigkeitsspendenden Wirksamkeit von Kosmetika
  • T/LNBHXH 002-2023 Testmethode zur In-vitro-Bewertung der kosmetischen Straffungswirksamkeit an menschlichen Hautmodellen
  • T/LNBHXH 004-2023 Testmethode zur In-vitro-Bewertung der beruhigenden Wirksamkeit von Kosmetika am menschlichen Hautmodell
  • T/SZFA 2003.1-2019 Ergonomische Bewertung von Matratzen – Teil 1: Test- und Bewertungsverfahren zur Klassifizierung und Verteilung der Matratzenhärte
  • T/CSAE 105-2019 Bewertungsmethode für den Luftexpositionstest im Fahrzeug
  • T/ITS 0155-2021 Simulationstest- und Bewertungsverfahren für fortschrittliche Notbremssysteme von Nutzfahrzeugen
  • T/LZBX 012-2020 Polarzustand, Test- und Bewertungsmethode für die Kaltstartleistung von Baggern
  • T/GDEIIA 13-2021 Zuverlässigkeitstestmethode basierend auf digitaler Simulation – Teil 4: Umfassende Bewertungsmethode für elektromechanische Systeme
  • T/CESA 1108-2020 Technische Anforderungen sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für ein intelligentes System zur Erfassung und Identifizierung der Körpertemperatur des Menschen
  • T/WSJD 15.1-2020 Prüf- und Bewertungsmethoden für die Schutzwirkung vibrationsabsorbierender Handschuhe – Teil 1: Prüf- und Bewertungsmethoden für die Fingervibrationsübertragungsfähigkeit
  • T/CSTM 00228.2-2021 Prüfung und Bewertung der Formaldehyd-Reinigungswirkung von Beschichtungsmaterialien – Teil 2: Airbag-Methode
  • T/SHRH 022-2019 Test der feuchtigkeitsspendenden Wirksamkeit von Kosmetika – In-vitro-Testmethode mit rekonstruierter menschlicher Haut
  • T/CSAE 246-2022 Test- und Bewertungsmethoden für die V2X-Systemwarnanwendungsfunktion intelligenter und vernetzter Fahrzeuge
  • T/SHJX 047-2022 Test- und Bewertungsmethode des Harmony-in-Ramp-Szenarios für intelligente und vernetzte Fahrzeuge
  • T/LNBHXH 003-2023 In-vitro-Testmethode an einem menschlichen Hautmodell zur Bewertung der straffenden und Anti-Falten-Wirksamkeit von Kosmetika
  • T/CSAE 69-2018 Beschleunigen Sie die Akzeptanzkriterien für Korrosionstests für Personenkraftwagen
  • T/CSAE 135-2020 Methode zur Bewertung der Exposition gegenüber natürlicher Witterung bei Nutzfahrzeugen
  • T/SHBA 002-2023 Verfahren zum Hautpenetrationstest in vitro für kosmetische Produkte
  • T/CSTM 00397-2023 Prüf- und Bewertungsverfahren für Futterrohrstränge für die komplexe Frakturierung
  • T/CVIA 94-2022 Indexsystem und Testmethode zur Bewertung der Produktqualität von Farbfernsehgeräten (objektive Bewertungsspezifikation für die Audioqualität von Digitalfernsehgeräten)
  • T/CVIA 93-2022 Indexsystem und Testmethode zur Bewertung der Produktqualität von Farbfernsehgeräten (Standard für die subjektive Bewertung der Audioqualität von Digitalfernsehgeräten)
  • T/CQAE 11018-2021 Crowdsourcing-Test für Informationstechnologie, Bewertung der Subunternehmerorganisation

PL-PKN, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • PN C89085-17-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtchlor- und Bromgehalts
  • PN Z04076-1962 Schnellverfahren zur Bestimmung von Ethylenbromiddampf in der Luft
  • PN C89082-13-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtchlor- und Bromgehalts
  • PN Z04144-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests für Dibromethane Bestimmung von 1,2-Dibromethan an Arbeitsplätzen mittels turbidimetrischer Methode
  • PN J04001-1974 Prüfung von Bleiäquivalenten? Röntgenschutz Röntgenmethode
  • PN Z04164-02-1986 Luftreinheitsschutz dient der Methylbromidbestimmung an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Probenanreicherung
  • PN A79120-02-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Testmethoden Organolepische Bewertung
  • PN A79528-02-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Organoleptische Bewertung
  • PN T06251 ArkusZ05-1971 Rundfunkempfänger für den Hausgebrauch. Tes-Programm und deren Bewertung

Professional Standard - Automobile, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • QC/T 944-2013 Die Methoden polybromierter Biphenyle und polybromierter Diphenylether in Automobilmaterialien
  • QC/T 942-2013 Prüfmethoden für sechswertiges Chrom in Automobilmaterialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GJB 10133-2021 Test- und Bewertungsmethode für die Helmpassform
  • GJB 6919-2009 Test- und Bewertungsmethoden für die Leistung von Leiterfasern
  • GJB 8334-2015 Meteorologische Prüfmethoden zur Feldbewertung von raucherzeugenden Geräten

Professional Standard - Geology, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DZ/T 0064.46-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualität Teil 46: Spektrophotometrische Methode zur Bromidbestimmung mit Bromphenolrot
  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0279.22-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben Teil 22: Ionenchromatographie zur Quantifizierung von Chlor und Brom

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DB51/T 2105.1-2016 Chemische Prüfverfahren für Schuhe – Bestimmung von dreiwertigem Chrom und sechswertigem Chrom

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DIN 51774-3:1989-12 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromakzeptanz mittels iodometrischer Methode (BC)
  • DIN 51774-2:1975-08 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme bis 0,5 g/100 g (BB)
  • DIN 51774-1:2018-12 Prüfung von flüssigen Kraftstoffen - Teil 1: Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischem Dead-Stop-Verfahren an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • DIN 55445-3:2016-09 Verpackungsprüfung - Prüfung von Sacknähten - Teil 3: Bewertungsverfahren
  • DIN EN 15408:2011-05 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br); Deutsche Fassung EN 15408:2011
  • DIN 51774-1:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • DIN ISO 21250-4:2022-12 Wälzlager - Geräuschprüfung von Wälzlagerfetten - Teil 4: Prüf- und Bewertungsverfahren NQ (ISO 21250-4:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 28.10.2022
  • DIN 51774-2:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme bis 0,5 g/100 g (BB)
  • DIN EN 14995:2007-03 Kunststoffe - Bewertung der Kompostierbarkeit - Prüfschema und Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 14995:2006

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • BS 2000-129:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS DD CEN/TS 15408:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • BS ISO/IEC 23837-2:2023 Informationssicherheit. Sicherheitsanforderungen, Test- und Bewertungsmethoden für die Quantenschlüsselverteilung. Bewertungs- und Testmethoden
  • BS 7774:1994 Gewindebefestigungen. Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung. Testmethoden und Auswertung der Ergebnisse
  • BS EN 13523-21:2017 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Bewertung von Außenpaneelen
  • BS ISO 21250-3:2020 Wälzlager. Geräuschprüfung von Wälzlagerfetten – Prüf- und Bewertungsverfahren MQ
  • BS ISO 21250-4:2020 Wälzlager. Geräuschprüfung von Wälzlagerfetten – Prüf- und Bewertungsverfahren NQ
  • BS ISO 15597:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 15408:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • PD CEN ISO/TR 26369:2009 Kosmetika. Testmethoden für Sonnenschutz. Überprüfung und Bewertung von Methoden zur Beurteilung des Lichtschutzes von Sonnenschutzprodukten
  • BS ISO 15597:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000-503: Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DD CEN/TS 15408:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • BS EN ISO 11206:2013 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Bromat. Methode mittels Ionenchromatographie (IC) und Nachsäulenreaktion (PCR)
  • BS 2000-129:2005 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS ISO 16573-1:2020 Stahl. Messverfahren zur Bewertung der Wasserstoffversprödungsbeständigkeit hochfester Stähle – Konstantlasttest
  • BS ISO 7503-2:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Testmethode mit Wischtestproben
  • PD IEC 61956:2001 Prüfmethoden zur Bewertung der Wasserbaumbildung in Dämmstoffen
  • 19/30386403 DC BS EN ISO 9455-3. Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 3. Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GB/T 18932.10-2002 Methode zur Bestimmung von Brompropylat- und 4,4'-Dibrombenzophenon-Rückständen in Honig – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 19412-2003 Messmethode  Bewertung einer Klimaanlage mit Wärmespeicher
  • GB/Z 21276-2007 Bestimmung eingeschränkter Stoffe (polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether) in Elektro- und Elektronikgeräten
  • GB/T 23845-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Bromid
  • GB/T 32831-2016 Bewertungs- und Testmethoden für die Strahlqualität von Hochenergielasern
  • GB/T 43007-2023 Prüf- und Bewertungsmethode für die Härtegradverteilung von Matratzen
  • GB/T 32359-2015 Test- und Bewertungsmethoden für Umkehrosmoseanlagen zur Meerwasserentsalzung
  • GB/T 41660-2022 Die umfragebewertende Methode der Energienutzung für Kälteprüfanlagen
  • GB/T 14074.14-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze können durch Bromidbestimmungsverfahren ersetzt werden
  • GB/T 27666-2011 Bewertungs- und Testverfahren für die Strahlqualität eines Fertigungslasersystems
  • GB/T 29529-2013 Methoden zur Messung und Bewertung von Pumpengeräuschen
  • GB/T 29531-2013 Methoden zur Messung und Bewertung von Pumpenschwingungen
  • GB/T 35065.2-2023 Nasse Erdgasdurchflussmessung – Teil 2: Test- und Bewertungsverfahren für Durchflussmesser
  • GB/T 16084-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylbromid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 32549-2016 Flussspat.Experimentelle Methoden zur Bewertung von Qualitätsschwankungen
  • GB/T 20281-2006 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für Firewall-Produkte
  • GB/T 43016-2023 Kunstleder-Testmethoden zur Kunstlederbestimmung und Bewertung von Oberflächenfalten
  • GB/T 20275-2006 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für Einbruchmeldesysteme
  • GB/T 20277-2015 Informationssicherheitstechnologie. Test- und Bewertungsansätze von Netzwerk- und Endgerätetrennungsprodukten
  • GB/T 20280-2006 Informationssicherheitstechnologie. Test- und Bewertungsansätze für Netzwerkschwachstellenscanner
  • GB/T 20275-2013 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für netzwerkbasierte Einbruchmeldesysteme
  • GB/T 20281-2015 Informationssicherheitstechnologie. Sicherheitstechnische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für Firewalls
  • GB/T 3257.15-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdoxiden – Photometrische Tribrom-Arsenazo-Methode
  • GB/T 18566-2001 Prüf- und Bewertungsverfahren der Energienutzung für Nutzfahrzeuge
  • GB/T 19940-2005 Chrompulver.Bestimmung von Chrom(VI)
  • GB/T 17751-1999 Die umfragebewertende Methode der Energienutzung für Transportschiffe
  • GB/T 14790-1993 Methoden zur Messung und Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • YS/T 519.1-2006 Chemische Analysemethode für Arsen. Volumetrische Methode für Kaliumbromat zur Bestimmung von Arsen
  • YS/T 426.2-2000 Methode zur chemischen Analyse von Antimon-Beryllium-Pellets.Bestimmung des Antimongehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat
  • YS/T 426.6-2000 Methode zur chemischen Analyse von Antimon-Beryllium-Pellets.Bestimmung des Berylliumoxidgehalts.Brom-Methanol-Methode
  • YS/T 239.1-1994 Bestimmung von Antimon durch volumetrisches Kaliumbromatverfahren zur chemischen Analyse von Antimontrisulfid
  • YS/T 519.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat
  • YS/T 556.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimonkonzentraten. Teil 2: Bestimmung des Arsengehalts. Kaliumbromat-Titrationsmethode
  • YS/T 1050.3-2015 Methode zur chemischen Analyse von Bleiantimonkonzentraten. Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts. Die Kaliumbromat-Titrationsmethode
  • YS/T 775.3-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Bleianodenschlamm.Teil 3:Bestimmung des Arsengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbromat
  • YS/T 520.3-2006 Chromoazurin S-Tetradecylpyridiniumbromid Spektrophotometrische Bestimmung des Aluminiumgehalts durch chemische Analysemethode von Gallium
  • YS/T 575.14-2006 Chemische Analysemethode zur spektrophotometrischen Bestimmung der gesamten Seltenerdoxide von Bauxit-Erz-Tribromoarsin
  • YS/T 521.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Blisterkupfer. Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts. Spektrometrische Methode zur Hydriderzeugung und Atomfluoreszenz. Kaliumbromattitration

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GB/T 40731-2021 Methode zur Prüfung und Bewertung des Totgangs eines Präzisionsreduziergetriebes
  • GB/T 40230.1-2021 Methoden zur Prüfung und Bewertung der visuellen Ermüdung – Teil 1: Ophthalmologie und Optometrie
  • GB/T 40230.2-2021 Methoden zur visuellen Ermüdungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Visuelle Wahrnehmungsfunktion
  • GB/T 37247-2018 Testmethode zur Bewertung der antimykotischen Aktivität photokatalytischer Materialien und Produkte
  • GB/T 37240-2018 Test- und Bewertungsmethoden für die Lichtdurchlässigkeit von Deckglas für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule
  • GB/T 20275-2021 Informationssicherheitstechnologie – Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für netzwerkbasierte Einbrucherkennungssysteme
  • GB/T 38914-2020 Bewertungsmethode für die Lebensdauer eines Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellenstapels in Fahrzeuganwendungen
  • GB/T 20281-2020 Informationssicherheitstechnologie – Technische Sicherheitsanforderungen und Testbewertungsansätze für Firewalls
  • GB/T 17751-2021 Erhebungs- und Bewertungsverfahren zur Energienutzung für Transportschiffe

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • SN/T 2775-2011 Bewertungsmethode für kommerzielle Lebensmitteltestkits
  • SN/T 1986-2007 Bestimmung von Chlodenapyr-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0192-2017 Methode zur Bestimmung von Bromodifenrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 1407-2004 Bestimmung des Wirkstoffgehalts einer 2,5 %igen Brodifacoum-Mutterlösung für den Import und Export – HPLC
  • SN/T 2234-2008 Bestimmung von Profenofos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und GC-MS-Methode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DB12/T 051.4-2003 Energiesparende Überwachungsmethode für Lithiumbromid-Absorptionskühler
  • DB12/T 1213-2023 Methoden zur Überwachung und Bewertung der Qualität des öffentlichen Dienstes

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DB31/T 543-2011 Bewertungs- und Testmethode für die Energieeffizienz von Aufzügen im Einsatz
  • DB31/T 628-2012 Test- und Bewertungsmethode für die Energieeffizienz von industriellen Wärmetauschern im Einsatz
  • DB31/T 628-2017 Energieeffizienztest und umfassende Bewertungsmethode für industrielle Wärmetauscher im Einsatz

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DB62/T 2248-2022 Energieeffizienz-Test- und Bewertungsmethode für industrielle Wärmetauscher

Professional Standard - Energy, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • NB/T 11285-2023 Methoden zur Prüfung und Bewertung der Wandstabilität von Schieferölquellen
  • NB/T 51008-2012 Bestimmung der thermischen Umgebung und Bewertungsmethoden im Kohlebergwerk

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • CNS 10100-1983 Testmethode für den Säurewert von Fetten und Ölen
  • CNS 2915-1968 Testmethode für ungesättigte Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl

TR-TSE, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • TS 3309-1979 METHODEN ZUR ANALYSE DER WASSERBESTIMMUNG VON IODID UND BROMID

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • ASHRAE 51-2008 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 51-2007 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE OR-05-17-3-2005 Entwicklung eines neuen Konditionierungsaerosols zur Prüfung von Elektretfiltern

能源, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • NB/T 32026-2015 Test- und Bewertungsmethoden für die Leistung netzgekoppelter Photovoltaik-Kraftwerke

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • ISO 1843-4:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Bestimmung der Bromzahl; Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)-chlorid
  • ISO 11206:2011 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Bromat - Methode mittels Ionenchromatographie (IC) und Nachsäulenreaktion (PCR)
  • ISO/DIS 7544:2023 Wälzlager – Prüf- und Bewertungsmethoden für Sauberkeit

国家食品药品监督管理局, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • YY/T 1497-2016 Testmethode zur Bewertung der Virusfiltrationseffizienz von Materialien für medizinische Schutzmasken Phi-X174-Bakteriophagen-Testmethode

Professional Standard - Machinery, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • JB/T 11943-2014 Die technischen Bedingungen und Testbewertungsmethode für den Verstopfungspunkttester für automatische Kaltfilter
  • JB/T 11945-2014 Die technischen Bedingungen und Testauswertungsmethode für autokinematische Viskositätstester
  • JB/T 11944-2014 Die technischen Bedingungen und Testauswertungsmethode für den automatischen Stockpunkttester. Automatische Luftdruckmethode
  • JB/T 11939-2014 Die technischen Bedingungen und die Testbewertungsmethode für Rohöl-Wasser-Analysegeräte von RF
  • JB/T 11942-2014 Die technischen Bedingungen und die Testbewertungsmethode für den automatischen Sättigungsdampfdrucktester – Rader-Methode
  • JB/T 8097-1999 Methoden zur Messung und Bewertung von Pumpenschwingungen
  • JB/T 8098-1999 Methoden zur Messung und Bewertung von Pumpengeräuschen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DB37/T 3868-2020 Methode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts der Dibromchlorpropan-Gaschromatographie

Professional Standard - Judicatory, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • SF/T 0146-2023 Technische Anforderungen und Testauswertungsmethoden für das Dateiwiederherstellungstool
  • SF/T 0143-2023 Technische Anforderungen und Testauswertungsmethoden für Geräte zur Datenidentifizierung mobiler Endgeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GB/T 34814-2017 Methoden der meteorologischen Überwachung und Bewertung von Grünlandflächen
  • GB/T 31901-2015 Verhaltenskodex für die Bewertung von Kleidungsstücken durch Trägerversuche

Professional Standard-Ships, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • CB/T 3905.2-1999 Bestimmung von Antimon mittels Kaliumbromat-Titrationsverfahren zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis
  • CB/T 3905.2-2005 Verfahren zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Teil 2: Kaliumbromatverfahren zur Bestimmung des Antimongehalts

Professional Standard - Aviation, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • HB 5219.19-1998 Bestimmung des Cergehalts durch spektrophotometrische Methode von Tribromoarsin in Magnesiumlegierung
  • HB 5218.14-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, spektrophotometrische Tribromoarsin-Bestimmung der gesamten Seltenen Erden in der Cergruppe

YU-JUS, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • JUS H.G8.431-1990 Reagenzien. Rotassiumiodid. Bestimmung des Chlorid- und Bromgehalts (als Cl). Turbimetrische Methode
  • JUS H.G8.082-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.101-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS B.G8.475-1983 Erze und Konzentrate. Kupferkonzentrat. Methoden der chemischen Analyse. Bromatometrische Methode zur Bestimmung von Arsensäure

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • TIA-455-56-B-1995 FOTP-56-Testmethode zur Bewertung der Pilzresistenz von optischen Fasern und Kabeln

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • QJ 2892-1997 Mess- und Bewertungsverfahren für EMI-Dichtungen

US-ACEI, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • IPC TM-650 2.3.35-1995 Halogenidgehalt, quantitativ (Chlorid und Bromid); Revision B – Januar 1995 (Testmethodenhandbuch)

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • SY/T 6834-2011 Die Methode zur Energieeinsparungsprüfung und der Bewertungsindex für elektrische Antriebsgeräte mit Frequenzregelung
  • SY/T 6897-2012 Prüfverfahren für den Aufbau und Ausbruch von Bohrwerkzeugen
  • SY 0095-2000 Testmethode zur Laborbewertung von vergrabenen Magnesium-Opferanodenproben
  • SY/T 0095-2000 Testmethode zur Laborbewertung von vergrabenen Magnesium-Opferanodenproben
  • SY/T 0073-2012 Standardtestmethode zur Bewertung von Pipeline-Beschichtungspflastermaterialien
  • SY 0073-2012 Prüfverfahren zur Bewertung von Reparaturmaterialien für die Korrosionsschutzbeschichtung von Rohrleitungen
  • SY/T 6449-2000 Kalibrierung des Erkennungswerkzeugs und Bewertungsmethode für die Zementqualität
  • SY/T 6275-1997 Umfassende Bewertungsmethode zur Überwachung und Prüfung der Energieeinsparung in Erdölunternehmen
  • SY 6449-2000 Kalibrierungs- und Bewertungsverfahren für Zementqualitätsdetektoren

SAE - SAE International, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • SAE AS4707-1994 Testmethoden zur Bewertung von nicht brennbaren Hydraulikflüssigkeiten auf Chlortrifluorethylen-Basis
  • SAE AS4707A-2000 Testmethoden zur Bewertung von nicht brennbaren Hydraulikflüssigkeiten auf Chlortrifluorethylen-Basis

HU-MSZT, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • MSZ 19821-1982 Testmethoden für Fett. Bestimmung des Schmelzpunkts und Identifikationswert von Fetten
  • MNOSZ 19845-1954 Prüfmethoden für Fette. Den Wert von Fetten ermitteln

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DB34/T 3368.3-2019 Analysemethoden für Gefahrstoffe in Leiterplatten – Teil 3: Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Public Safety Standards, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GA/T 506-2004 Testmethode zur Beurteilung der toxischen Gefährlichkeit von Brandabwässern unter Verwendung von Labortieren
  • GA/T 1484-2018 Technische Anforderungen für die Sicherheit von Informationssicherheitstechnologien und Testbewertungsmethoden
  • GA/T 636-2006 Prüf- und Bewertungsverfahren für die Toxizität gasförmiger Feuerlöschmittel

应急管理部, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • XF/T 506-2004 Methoden zur Gefährdungsbeurteilung der Brandrauchtoxizität – Tierversuchsmethoden
  • XF/T 636-2006 Methoden zur Prüfung und Bewertung der Toxizität von Gasfeuerlöschmitteln

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • LST TS 1960-2011 Tests zum Brandverhalten. Methode zur Bestimmung und Auswertung des Flammenausbreitungsindex
  • LST EN 15408-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

未注明发布机构, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • BS PD CEN ISO/TR 26369:2009 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – Überprüfung und Bewertung von Methoden zur Beurteilung des Lichtschutzes von Sonnenschutzprodukten
  • BS ISO 15597:2001(2004)*BS 2000-503:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 503: Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DIN 51774-1 E:2018-01 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • DIN EN ISO 11206 E:2012-08 Test method for determination of soluble bromate in water using ion chromatography (IC) and post-column reaction (PRC) (draft)
  • BS 3338-13:1965(2011) Methode zur Bestimmung von Antimon in Loten und Weißmetalllegierungen (Volumetrisch: Kaliumbromat-Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen

农业农村部, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • NY/T 3648-2020 Methoden zur Überwachung und Bewertung der Gesundheit der Grünlandvegetation

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • NF EN 62321-3-2:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 3-2: Prüfverfahren – Gesamtbrom in Polymeren und elektrischen Produkten durch Verbrennung – Ionisationschromatographie
  • NF X34-222*NF EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • NF EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • NF T90-226*NF EN ISO 11206:2013 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Bromat - Methode mittels Ionenchromatographie (IC) und Nachsäulenreaktion (PCR)
  • NF EN 17737:2022 Möbelbeschläge – Methoden zur Prüfung und Bewertung der Korrosionsbeständigkeit von Möbelbeschlägen
  • NF T54-195:1997 KUNSTSTOFFE. FOLIEN ZUR LANDWIRTSCHAFTLICHEN BODENDESINFEKTION. SPEZIFIKATION FÜR METHYLBROMID-BARRIEREFOLIEN UND TESTMETHODEN.
  • NF EN 62321-3-1:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 3-1: Prüfverfahren – Blei, Quecksilber, Cadmium, Gesamtchrom und Gesamtbrom mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF EN 1957:2012 Möbel – Betten und Matratzen – Prüfverfahren zur Bestimmung funktioneller Eigenschaften und Bewertungskriterien
  • NF EN ISO 11206:2013 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Bromat - Methode mittels Ionenchromatographie (IC) und Nachsäulenreaktion (PCR)
  • NF C26-203:1985 Testverfahren zur Bewertung der thermischen Beständigkeit flexibler Blattmaterialien mithilfe der Wrappel-Tube-Methode.

Professional Standard - Hygiene , Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • WS/T 147-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Deltamethrin.Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • EN ISO 11206:2013 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Bromat - Methode mittels Ionenchromatographie (IC) und Nachsäulenreaktion (PCR)

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • PD CEN/TS 15408:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DS/EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • DS/CEN/TS 15945:2011 Verpackung – Öffnungsfreundlichkeit – Kriterien und Prüfmethoden zur Bewertung von Verbraucherverpackungen
  • DS/EN ISO 11206:2013 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Bromat - Methode mittels Ionenchromatographie (IC) und Nachsäulenreaktion (PCR)

AENOR, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • UNE-EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • UNE-CEN/TS 15945:2012 EX Verpackung – Öffnungsfreundlichkeit – Kriterien und Prüfmethoden zur Bewertung von Verbraucherverpackungen

SE-SIS, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • TP 102-2012 Standardtestmethode zur Bewertung von Asphalttrennmitteln

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • DB44/T 1209-2013 Methode zur Erkennung und Bewertung der Energieeffizienz von Ventilatoreinheiten
  • DB44/T 1227-2013 Erfassungs- und Bewertungsmethode des Energieverbrauchs in der Hotel- und Tourismusbranche
  • DB44/T 1211-2013 Methode zur Erkennung und Bewertung der Energieeffizienz einer Wasserpumpeneinheit

KR-KS, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • KS A ISO 7503-2-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben

National Health Commission of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • GB 23200.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromid-Rückständen in Getreide

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • IEC TS 61956:1999 Prüfmethoden zur Beurteilung der Wasserbaumbildung in Dämmstoffen

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • QB/T 2854-2007 Kriechtest- und Bewertungsverfahren für Kunststoff-Georide

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • TR 102 200-2003 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); UMTS-Testmethodik (V1.1.1)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur Bestimmung des Bromwerts

  • HD 480 S1-1988 Testverfahren zur Bewertung der thermischen Belastbarkeit flexibler Blattmaterialien unter Verwendung der Wrapped-Tube-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten