ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sonderangebot für Minister

Für die Sonderangebot für Minister gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sonderangebot für Minister die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Qualität, Einrichtungen im Gebäude, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, schwarzes Metall, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Schienen- und Streckenkomponenten, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Brenner, Kessel, Pumpe, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Glasfaserkommunikation, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bauteile, Straßenarbeiten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Schutz vor Stromschlägen, Ergonomie, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Akustik und akustische Messungen, Wortschatz, Aufschlag, Industriefahrzeuge, Baumaterial, Elektronische Geräte, Rotierender Motor, Straßenbahn, mobile Dienste, Industrieofen, Fluidkraftsystem, Werkzeugmaschine, Handwerkzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, medizinische Ausrüstung, Textilprodukte, Sportausrüstung und -anlagen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Solartechnik, Verbundverstärkte Materialien, Elektrotechnik umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schutzausrüstung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Mikrobiologie, Wasserqualität, Komponenten elektrischer Geräte, Erdbewegungsmaschinen, Anwendungen der Informationstechnologie, Schmiersystem, Telekommunikationssystem.


European Committee for Standardization (CEN), Sonderangebot für Minister

  • prEN 15502-2-7 Heizkessel – Teil 2-7: Spezifische Norm für gasbetriebene Zentralheizungsanlagen
  • EN 303-2:2017 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • EN 15502-2-2:2014 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-2: Spezifische Norm für Geräte des Typs B1
  • prEN 15502-2-2 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-2: Spezifische Norm für Geräte des Typs B1
  • EN 14389-1:2007 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • prEN 15502-2-3-2021 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-3: Spezifische Norm für Hybrid-Raumheizgeräte, die ein gasbefeuertes Gerät und eine Wärmepumpe in einem Produkt kombinieren
  • EN 14389-2:2004 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • EN 14389-2:2015 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • EN ISO 13934-1:2013 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 1: Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode
  • EN 14389-1:2015 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • EN ISO 29001:2020 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Branchenspezifische Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an Produkt- und Dienstleistungslieferorganisationen (ISO 29001:2020)
  • EN ISO 13934-1:1999 Textilien – Zugeigenschaften von Stoffen – Teil 1: Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode ISO 13934-1:1999
  • EN 14118-3:2003 Bewehrung – Spezifikationen für Textilglasmatten (Schnittglas- und Endlosfasermatten) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • EN 303-2:1998 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sonderangebot für Minister

  • JIS G 3443-3:2014 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung – Teil 3: Langlebige äußere Kunststoffbeschichtungen
  • JIS C 9335-2-51:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • JIS D 6027:2011 Gabelstapler – Gabelzinkenverlängerungen und Teleskopgabelzinken – Technische Eigenschaften und Festigkeit
  • JIS A 1414-4:2010 Leistungsprüfverfahren für Plattenbauteile im Hochbau – Teil 4: Prüfungen auf Langzeiteigenschaften
  • JIS C 9029-2-7:2000 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • JIS C 9029-2-6:2000 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • JIS C 9029-2-6:2006 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • JIS C 9029-2-7:2006 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • JIS C 8147-2-13:2008 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • JIS C 8147-2-7:2014 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung
  • JIS F 8075:2010 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503: Besonderheiten – Wechselstromversorgungsanlagen mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • JIS C 9335-2-77:2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-77: Besondere Anforderungen für handgeführte, netzbetriebene Rasenmäher
  • JIS C 8147-2-12:2008 Lampensteuergeräte – Teil 2-12: Besondere Anforderungen für mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • JIS C 0364-7-712:2008 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • JIS C 9335-2-51:2006 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • JIS C 9335-2-51:2015 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • JIS B 8378-1:2011 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluft-Schmiergeräte – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind, und Anforderungen an die Produktkennzeichnung

US-CFR-file, Sonderangebot für Minister

  • CFR 42-482.58-2014 Gesundheitswesen. Teil 482: Teilnahmebedingungen für Krankenhäuser. Abschnitt 482.58: Besondere Anforderungen für Krankenhausanbieter von Langzeitpflegediensten („Schwingbetten“).
  • CFR 7-652.35-2014 Landwirtschaft. Teil 652: Unterstützung durch technische Dienstleister. Unterabschnitt C: Dezertifizierung. Abschnitt 652.35: Entscheidung des stellvertretenden Programmleiters.
  • CFR 7-905.171-2013 Landwirtschaft. Teil 905: In Florida angebaute Orangen, Grapefruits, Mandarinen und Tangelos. Abschnitt 905.171: Bericht des Händlerlieferanten.
  • CFR 22-130.9-2014 Auslandsbeziehungen. Teil 130: Politische Beiträge, Gebühren und Provisionen. Abschnitt 130.9: Informationspflicht gegenüber der Direktion für Verteidigungshandelskontrollen.
  • CFR 31-542.507-2014 Geld und Finanzen: Finanzministerium. Teil 542:Syrische Sanktionsbestimmungen. Abschnitt 542.507: Erbringung bestimmter juristischer Dienstleistungen zulässig.
  • CFR 42-412.534-2014 Gesundheitswesen. Teil 412: Zukünftige Zahlungssysteme für stationäre Krankenhausleistungen. Abschnitt 412.534: Besondere Vergütungsbestimmungen für Langzeitkrankenhäuser innerhalb von Krankenhäusern und Außenstellen von Langzeitkrankenhäusern.

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Sonderangebot für Minister

  • GJB 572A-2006 Elektrische Leistungsmerkmale und allgemeine Anforderungen an externe elektrische Energiequellen von Flugzeugen

CH-SNV, Sonderangebot für Minister

  • SN 218 325/2-1981 Gasflaschenventile – Gewindeanschlüsse für Fülldrücke ≤200 bar – Teil 26: Anschluss G 3/8“ Innengewinde zum handfesten Anziehen
  • SNV 40268-1959 Schrauben, Muttern und ähnliche Teile. Technische Lieferbedingungen. Feature-Marker und Nusslieferanten

U.S. Military Regulations and Norms, Sonderangebot für Minister

International Organization for Standardization (ISO), Sonderangebot für Minister

  • ISO 14951-13:1999 Raumfahrtsysteme – Fluideigenschaften – Teil 13: Atemluft
  • ISO 13064-2:2012 Batterieelektrische Mopeds und Motorräder – Leistung – Teil 2: Fahreigenschaften im Straßenverkehr
  • ISO 5530-2:1988 Weizenmehl; Physikalische Eigenschaften von Teigen Teil 2: Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit einem Extensographen
  • ISO 13934-1:1999 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 1: Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode
  • ISO 13934-2:1999 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 2: Bestimmung der Maximalkraft mit der Greifermethode
  • ISO 20957-4:2016 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 4: Krafttrainingsbänke, zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 2286-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 1: Methoden zur Bestimmung der Länge, Breite und Nettomasse
  • ISO 2286-1:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung von Rolleneigenschaften - Teil 1: Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite und Nettomasse
  • ISO 10094-2:2021 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Druckregelventile – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • ISO 10094-1:2021 Pneumatische Fluidtechnik – Elektropneumatische Druckregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • ISO/IEC 10646-1:2000 Informationstechnologie – Universal Multiple-Octet Coded Character Set (UCS) – Teil 1: Architektur und grundlegende mehrsprachige Ebene
  • ISO 17420-6:2021 Atemschutzgeräte – Leistungsanforderungen – Teil 6: Spezielle Fluchtanwendungen – Filterung von RPD und zugeführtem Atemgas RPD
  • ISO 29001:2020 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Branchenspezifische Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an Produkt- und Dienstleistungslieferorganisationen
  • ISO 10094-1:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Druckregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • ISO 13934-1:2013 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 1: Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode
  • ISO 14990-3:2016 Erdbaumaschinen – Elektrische Sicherheit von Maschinen mit Elektroantrieb und zugehörigen Komponenten und Systemen – Teil 3: Besondere Anforderungen für selbstangetriebene Maschinen
  • ISO/TS 17420-9:2021 Atemschutzgeräte – Leistungsanforderungen – Teil 9: Atemschutzgeräte für spezielle Anwendungen im chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Bereich (CBRN).
  • ISO 6301-2:1997 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluftöler – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der wichtigsten Merkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • ISO 10041-1:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Durchflussregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind

German Institute for Standardization, Sonderangebot für Minister

  • DIN V 44578-4:2006-11 Elektrische Raumheizung – Leistungsmerkmale von Elektrospeicherkesseln für wasserführende Zentralheizungen – Teil 4: Berechnung
  • DIN V 44578-3:2006-11 Elektrische Raumheizung – Leistungsmerkmale von Elektrospeicherkesseln für wasserführende Zentralheizungen – Teil 3: Anforderungen
  • DIN V 44578-2:2006-11 Elektrische Raumheizung – Leistungsmerkmale von Elektrospeicherkesseln für wasserführende Zentralheizungen – Teil 2: Prüfungen
  • DIN V 44578-1:2006-11 Elektrische Raumheizung – Leistungsmerkmale von Elektrospeicherkesseln für wasserführende Zentralheizungen – Teil 1: Klassifizierung und Definitionen
  • DIN EN ISO 14232-1:2017-08 Thermisches Spritzen – Pulver – Teil 1: Charakterisierung und technische Lieferbedingungen (ISO 14232-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14232-1:2017
  • DIN EN IEC 62435-9:2022-09 Elektronische Komponenten – Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente – Teil 9: Sonderfälle (IEC 62435-9:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62435-9:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.08.2022
  • DIN EN ISO 3822-4:1997 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte (ISO 3822-4:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3822-4:1997
  • DIN EN 14389-1:2015-07 Lärmschutzvorrichtungen für den Straßenverkehr - Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung - Teil 1: Akustische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 14389-1:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14389 (2021-12) ersetzt.
  • DIN EN 303-4:1999 Heizkessel - Teil 4: Heizkessel mit Gebläsebrenner; besondere Anforderungen an Heizkessel mit Ölgebläsebrennern mit Leistungen bis 70 kW und einem maximalen Betriebsdruck von 3 bar; Terminologie, besondere Anforderungen, Prüfung und Note
  • DIN EN 14389-2:2015-07 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 14389-2:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14389 (2021-12) ersetzt.
  • DIN EN 14389-1:2008 Lärmschutzvorrichtungen für den Straßenverkehr - Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung - Teil 1: Akustische Eigenschaften; Englische Fassung der DIN EN 14389-1:2008-02
  • DIN EN 61347-2-13:2007 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module (IEC 61347-2-13:2006); Deutsche Fassung EN 61347-2-13:2006
  • DIN EN 14389-2:2004 Straßenverkehrslärmminderungseinrichtungen – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 14389-2:2004
  • DIN 77200-2:2020-07 Private Sicherheitsdienste - Teil 2: Erweiterte Anforderungen an Sicherheitsdienstleister für besondere Sicherheitsdienste / Hinweis: Die DIN 77200 (2008-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.07.2021 gültig.
  • DIN EN 60118-7:2006 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Auslieferung (IEC 60118-7:2005); Deutsche Fassung EN 60118-7:2005
  • DIN EN 14118-3:2003 Bewehrung – Spezifikationen für textile Glasmatten (Schnittlitzen- und Endlosfasermatten) – Teil 3: Spezifische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14118-3:2003
  • DIN 32877-2:2021 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Dimensionsmessgeräte: Optoelektronische Längenmessung – Teil 2: Konstruktionsmerkmale und messtechnische Eigenschaften für Rückwärtsstreuungsmessprinzipien
  • DIN 32877-2:2021-07 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Dimensionsmessgeräte: Optoelektronische Längenmessung – Teil 2: Konstruktionsmerkmale und messtechnische Eigenschaften für Rückwärtsstreuungsmessprinzipien
  • DIN VDE 0100-753:2003 Errichtung von Niederspannungsanlagen – Teil 7: Anforderungen an besondere Anlagen oder Standorte – Abschnitt 753: Fußboden- und Deckenheizungsanlagen; Deutsche Fassung HD 384.7.753 S1:2002
  • DIN 13260-2:2013 Versorgungssysteme für medizinische Gase - Teil 2: Abmessungen und Zuordnung von Sonden und gasspezifischen Anschlussstellen für Entnahmestellen
  • DIN EN 61558-2-6:1998 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Sicherheitstransformatoren für den allgemeinen Gebrauch (IEC 61558-2-6:1997); Deutsche Fassung EN 61558-2-6:1997
  • DIN 13260-2:2013-09 Versorgungsanlagen für medizinische Gase - Teil 2: Abmessungen und Zuordnung von Sonden und gasspezifischen Anschlussstellen für Entnahmestellen / Hinweis: Wird durch DIN 13260-2 (2019-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 29001:2020-11 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Branchenspezifische Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an Produkt- und Dienstleistungslieferorganisationen (ISO 29001:2020); Englische Version EN ISO 29001:2020
  • DIN EN ISO 2286-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der Länge, Breite und Nettomasse (ISO 2286-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 2286-1:1998
  • DIN EN 61558-2-19:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Störspannungstransformatoren (IEC 61558-2-19:2000); Deutsche Fassung EN 61558-2-19:2001
  • DIN EN 60118-7:2006-08 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Auslieferung (IEC 60118-7:2005); Deutsche Fassung EN 60118-7:2005 / Hinweis: DIN EN 60118-7 (1994-04) verbleibt...
  • DIN EN 14389-1:2015 Lärmschutzvorrichtungen für den Straßenverkehr - Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung - Teil 1: Akustische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 14389-1:2015
  • DIN VDE 0100-722:2012 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-722: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Lieferung von Elektrofahrzeugen; Deutsche Umsetzung HD 60364-7-722:2012

Association Francaise de Normalisation, Sonderangebot für Minister

  • NF A91-241-1*NF EN ISO 14232-1:2017 Thermisches Spritzen – Pulver – Teil 1: Charakterisierung und technische Lieferbedingungen
  • NF E31-354-2:2017 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrennern – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • NF E31-354-2:1999 Heizkessel. Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrennern. Besondere Anforderungen an Kessel mit Ölzerstäubungsbrennern.
  • NF EN 12312-12:2017 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 12: Trinkwasserversorgungsausrüstung
  • NF U51-433-3*NF EN 12324-3:1999 Bewässerungstechniken. Rollenmaschinensysteme. Teil 3: Darstellung technischer Merkmale
  • NF L91-002-2*NF EN 12312-2:2014 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 2: Catering-Fahrzeuge
  • NF EN 60335-2-51/A1:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Sonderregeln für ortsfeste Umwälzpumpen für Heizungs- und Wasserverteilungsanlagen
  • NF EN 12312-18+A1:2010 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffversorgungsausrüstung
  • NF EN 12312-18/IN1:2010 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffversorgungsausrüstung
  • NF P34-211-2:2004 DTU 40.41 – Arbeiten an Gebäuden – Couverture par éléments metallics en feuilles and longues feuilles zink – Teil 2: Cahier des Clauses spéciales
  • NF P98-484-1*NF EN 14389-1:2015 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • NF C96-435-9*NF EN IEC 62435-9:2021 Elektronische Bauteile – Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente – Teil 9: Sonderfälle
  • NF EN IEC 62435-9:2021 Elektronische Komponenten – Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente – Teil 9: Sonderfälle
  • NF EN 14389-1:2015 Geräte zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Methoden zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • NF E31-354-2/A1:2004 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrennern – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern.
  • NF C52-558-2-5/A11:2005 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Rasierertransformatoren und Rasiererversorgungseinheiten.
  • NF P98-484-2*NF EN 14389-2:2015 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • NF EN 14389-2:2015 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Methoden zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • NF EN ISO 10350-2:2020 Kunststoffe - Erfassung und Darstellung vergleichbarer intrinsischer Eigenschaften - Teil 2: Langfaserverstärkte Kunststoffe
  • NF DTU 40.44 P2:2007 Bauarbeiten – Verkleidung mit Metallelementen in Blechen und Langblechen aus Edelstahl – Teil 2: Festlegung besonderer Bestimmungen
  • NF E49-087-1*NF ISO 10041-1:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Durchflussregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • NF P98-484-1:2009 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften.
  • NF H96-409*NF ISO 13284:2014 Gabelstapler - Gabelzinkenverlängerungen und Teleskopgabelzinken - Technische Eigenschaften und Festigkeitsanforderungen
  • NF E31-354-4*NF EN 303-4:1999 Heizkessel. Teil 4: Heizkessel mit Gebläsebrennern. Besondere Anforderungen an Heizkessel mit Ölgebläsebrennern mit Leistungen bis 70 kW und einem maximalen Betriebsdruck von 3 bar. Terminologie, besondere Anforderungen, Prüfung und Note
  • NF P98-484-2:2005 Straßenverkehrsmindernde Vorrichtungen – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften.
  • NF EN 61558-2-23:2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungen und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Regeln und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungen für Baustellen
  • NF C71-247-13:2006 Lampensteuergeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleichstrom für Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für LED-Module.
  • NF E49-088-1:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Druckregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind.
  • NF C71-247-13*NF EN 61347-2-13:2014 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • NF P34-215:2001 DTU 40.45 – Bauarbeiten – Bedeckung mit Metallelementen in Blechen und langen Kupferblechen – Teil 1: Technische Klauseln – Teil 2: Besondere Klauseln (kommerzielle Bezugnahme auf Teile 1 und 2 der DTU...
  • XP S94-167-2-1998 Implantate für die Chirurgie. Künstliche Bänder. Teil 2: Mechanische Charakterisierung. Bestimmung der direkten Zugfestigkeit und Dehnung (Methode A), Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit und Dehnung (Methode B) und Restdehnung (Methode C)
  • NF P34-215-2:1993 DTU 40.45 – Bauarbeiten – Privatverträge. Dacheindeckung aus Kupferblech und Langblech – Teil 2: Besondere Bestimmungen.
  • NF E31-354-6:2000 Heizkessel – Teil 6: Heizkessel mit Gebläsebrennern – Besondere Anforderungen für den Warmwasserbetrieb von Kombikesseln mit Ölzerstäubungsbrennern mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW.
  • NF EN 50636-2-107/A1:2018 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte Teil 2-107: Spezifische Anforderungen für batteriebetriebene Roboter-Rasenmäher
  • NF EN IEC 60335-2-96/A11:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-96: Besondere Anforderungen an flexible Heizfolien für die Raumheizung
  • NF EN IEC 60335-2-96:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-96: Besondere Anforderungen an flexible Heizfolien für die Raumheizung
  • NF S94-167-2:2014 Implantate für die Chirurgie – Künstliche Bänder – Teil 2: Mechanische Charakterisierung – Bestimmung der direkten Zugfestigkeit und Dehnung (Methode A), Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit und Dehnung (Methode B) und Restdehnung (Methode C).
  • NF G37-102-1*NF EN ISO 2286-1:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 1: Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite und Nettomasse
  • NF M50-005-3:2000 Gasversorgungsanlagen – Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Spezifische Funktionsempfehlungen für Stahl.
  • NF C75-407:2006 Sicherheit von handgehaltenen akkubetriebenen motorbetriebenen Werkzeugen und Akkupacks – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Spritzpistolen.
  • NF C51-112-3*NF EN IEC 60034-2-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 2-3: Spezifische Prüfverfahren zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren
  • NF E49-088-1*NF ISO 10094-1:2022 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Druckregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • NF EN 61347-2-3/A1:2017 Lampenschaltgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF EN 61347-2-3:2012 Lampenschaltgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF EN 16397-2:2014 Flexible Fittings – Teil 2: Eigenschaften und Prüfung von flexiblen Fittings mit Metallstreifen, Adapterfittings und Buchsen
  • NF C71-247-12/A1*NF EN 61347-2-12/A1:2011 Lampensteuergeräte – Teil 2-12: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • NF C71-247-7/A1*NF EN 61347-2-7/A1:2019 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • NF EN 303-2:2017 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Umluftbrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Sprühölbrenner
  • NF EN 60335-2-51/A2:2012 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Sonderregeln für ortsfeste Umwälzpumpen für Heizungs- und Wasserverteilungsanlagen
  • NF EN IEC 60335-2-51/A11:2023 Elektrische Haushaltsgeräte und Analoga - Sicherheit - Abschnitt 2-51: Besondere Anforderungen an die Zirkulationspumpen für Installationen zur Chauffage und Wasserverteilung
  • NF EN IEC 60335-2-51:2023 Elektrische Haushaltsgeräte und Analoga - Sicherheit - Abschnitt 2-51: Besondere Anforderungen an die Zirkulationspumpen für Installationen zur Chauffage und Wasserverteilung
  • NF P34-211:2004 DTU 40.41 – Arbeiten an Gebäuden – Beschichtungen von Metallelementen in Feuerwerken und Feuerwerkskörpern aus Zink – Teil 1: Techniker-Klauseln – Teil 2: Spezial-Klauseln – Referenznummer DTU 40.41 (NF P34-211-...)
  • NF C71-247-2/A1:2006 Lampensteuergeräte – Teil 2-2: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Abwärtswandler für Glühlampen.
  • NF E49-088-2:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Druckregelventile – Teil 2: Prüfmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind.
  • NF C71-247-3/A1*NF EN 61347-2-3/A1:2017 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen
  • XP S76-102-9*XP ISO/TS 17420-9:2022 Atemschutzgeräte – Leistungsanforderungen – Teil 9: Atemschutzgeräte für spezielle Anwendungen im chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Bereich (CBRN).
  • NF EN 60118-7:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 7: Messung der Funktionseigenschaften von Hörgeräten zur Qualitätssicherung von Produktion, Lieferung und Lieferung
  • NF B38-307-3*NF EN 14118-3:2003 Verstärkungen – Spezifikation für Textilglasmatten (Schnittlitzen- und Endlosfilamentmatten) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • NF G07-129-1*NF EN ISO 13934-1:2013 Textilien – Zugeigenschaften von Stoffen – Teil 1: Bestimmung der Maximalkraft und Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode
  • NF C73-851*NF EN 60335-2-51:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen.
  • NF C73-851/A1*NF EN 60335-2-51/A1:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen.
  • NF C71-247-14/A11*NF EN IEC 61347-2-14/A11:2021 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • NF C71-247-14*NF EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • NF C73-907*NF EN 50636-2-107:2017 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene elektrische Rasenmäher
  • NF C73-907/A3*NF EN 50636-2-107/A3:2021 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • NF C73-907/A2*NF EN 50636-2-107/A2:2020 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • NF EN 61347-2-13/A1:2017 Lampenschaltgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für LED-Module
  • NF EN 61347-2-13:2014 Lampenschaltgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für LED-Module
  • NF EN IEC 62386-220:2019 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 220: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Zentralbetriebener Notbetrieb (Gerätetyp 19)

ZA-SANS, Sonderangebot für Minister

  • NRS 048-2-2007 Ed 3 Stromversorgung - Versorgungsqualität Teil 2: Spannungseigenschaften, Kompatibilitätsniveaus, Grenzwerte und Bewertungsmethoden
  • NRS 048-2-2007 Stromversorgung - Versorgungsqualität Teil 2: Spannungseigenschaften, Kompatibilitätsniveaus, Grenzwerte und Bewertungsmethoden
  • NRS 048-2-2003 Stromversorgung – Versorgungsqualität Teil 2: Spannungseigenschaften, Kompatibilitätsniveaus, Grenzwerte und Bewertungsmethoden
  • SANS 10383-2:2006 Eisenbahnwaggons zur Beförderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen Teil 2: Fernverkehrswaggons
  • SANS 60335-2-51:2009 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • SANS 61558-2-15:1999 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem Teil 2-15: Besondere Anforderungen an Trenntransformatoren zur Versorgung medizinischer Bereiche
  • SANS 60034-19:1995 Rotierende elektrische Maschinen Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • SANS 13934-1:1999 Textilien – Zugeigenschaften von Stoffen Teil 1: Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode
  • SANS 61558-2-20:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten Teil 2-20: Besondere Anforderungen für Kleinreaktoren
  • SANS 61558-2-9:2003 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Produkten Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Handlampen der Klasse III für Wolfram-Glühlampen
  • SANS 61558-2-23:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten Teil 2-23: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Baustellen
  • SANS 61558-2-19:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Stördämpfungstransformatoren
  • SANS 61347-2-2:2006 Lampensteuergeräte Teil 2-2: Besondere Anforderungen für mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Abwärtswandler für Glühlampen
  • SANS 60335-2-51:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen

IT-UNI, Sonderangebot für Minister

  • UNI 5918-1966 Extra lange spiralförmige Bodenstollen. Metrisches Feingewinde ISO. Klasse a
  • UNI 5916-1966 Spezielle Stehbolzen mit langer Spirale und feiner Steigung an der Schraube und metrischem ISO-Gewinde mit grober Steigung am unteren Ende der Spirale. Klasse a
  • UNI 5917-1966 Extra lange spiralförmige Bodenstollen. Metrisches ISO-Gewinde mit grober Steigung, ersetzt UNIM 120 (2" Ed) und UNIM 122 (2' Ed) 1). Klasse A

IN-BIS, Sonderangebot für Minister

  • IS 1538 Pt.9-1976 Spezifikation für gusseiserne Formstücke für Wasser-, Gas- und Abwasserdruckleitungen Teil IX Besondere Anforderungen an Gehäuse
  • IS 1538 Pt.5-1976 Spezifikation für Formstücke aus Gusseisen für Wasser-, Gas- und Abwasser-Druckrohrleitungen Teil V Besondere Anforderungen für erhöhte Flansche
  • IS 10124 Pt.2-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Armaturen für die Trinkwasserversorgung Teil 2 Spezifische Anforderungen für Steckdosen
  • IS 10124 Pt.4-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Armaturen für die Trinkwasserversorgung Teil 4 Spezifische Anforderungen für Kappen
  • IS 10124 Pt.13-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 13 Spezifische Anforderungen für 11°-Bögen
  • IS 10124 Pt.9-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 9 Spezifische Anforderungen für 60°-Bögen
  • IS 10124 Pt.10-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 10 Spezifische Anforderungen für 45°-Bögen
  • IS 10124 Pt.8-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 8 Spezifische Anforderungen für 90°-Bögen
  • IS 10124 Pt.12-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 12 Spezifische Anforderungen für 22°-Bögen
  • IS 10124 Pt.11-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 11 Spezifische Anforderungen für 30°-Bögen
  • IS 10124 Pt.7-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Armaturen für die Trinkwasserversorgung Teil 7 Spezifische Anforderungen für Gewindeadapter
  • IS 10124 Pt.3-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Rohrverbindungsstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 3 Besondere Anforderungen für gerade Reduzierstücke
  • IS 8008 Pt.6-1976 Spezifikation für spritzgegossene Formstücke aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für die Trinkwasserversorgung Teil VI Spezifische Anforderungen für Rohrenden
  • IS 8360 Pt.3-1977 Spezifikation für vorgefertigte Rohrverbindungsstücke aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für die Trinkwasserversorgung Teil III Spezifische Anforderungen für 90°-Bögen
  • IS 8008 Pt.7-1976 Spezifikation für spritzgegossene Armaturen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für die Trinkwasserversorgung Teil Ⅶ Besondere Anforderungen für Sandwichflansche
  • IS 8008 Pt.4-1976 Spezifikation für spritzgegossene Armaturen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für die Trinkwasserversorgung Teil IV Spezifische Anforderungen für Reduzierstücke
  • IS 10124 Pt.6-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 6 Besondere Anforderungen für Flanschendstücke mit Metallflanschen
  • IS 7834 Pt.8-1987 Spezifikation für spritzgegossene PVC-Muffenverbindungen mit Lösungsmittelzementverbindungen für die Wasserversorgung, Teil 8, spezifische Anforderungen für Kappen
  • IS 7834 Pt.6-1975 Spezifikation für Zubehör für spritzgegossene PVC-Steckdosen mit Klebefugen für die Wasserversorgung Teil VI Besondere Anforderungen für Steckdosen
  • IS 7834 Pt.7-1987 Spezifikation für spritzgegossene PVC-Muffenverbindungen mit Lösungsmittelzementverbindungen für die Wasserversorgung, Teil 7, Besondere Anforderungen an Verbindungen
  • IS 7834 Pt.3-1987 Spezifikation für spritzgegossene PVC-Muffenverbindungen mit Lösungsmittelzementverbindungen für die Wasserversorgung, Teil 3, spezifische Anforderungen für 90°-Bögen
  • IS 8008 Pt.5-1976 Spezifikation für spritzgegossene Armaturen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für die Trinkwasserversorgung, Teil V, besondere Anforderungen für Reduzierhülsen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sonderangebot für Minister

  • KS C IEC 60092-503-2007(2012) Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • KS C IEC 62040-3:2002 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Testanforderungen
  • KS C IEC 62040-3:2014 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Testanforderungen
  • KS C IEC 60092-503:2007 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503:Besonderheiten – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • KS C IEC 60092-503:2013 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • KS C IEC 61558-2-17:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Schaltnetzteile
  • KS C IEC 61347-2-5-2002(2012) Lampensteuergeräte – Teil 2 – 5: Besondere Anforderungen ford.c. lieferte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung öffentlicher Verkehrsmittel
  • KS C IEC 61558-2-15:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2-15: Besondere Anforderungen für Trenntransformatoren zur Versorgung medizinischer Bereiche
  • KS X ISO 3272-4-2007(2017) Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürodokumenten – Teil 4: Mikroverfilmung von Zeichnungen in Sonder- und außergewöhnlichen Langformaten
  • KS C IEC 61347-2-13:2011 Lampensteuergeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Steuergeräte für LED-Module
  • KS C IEC 60118-7-2017(2022) Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Lieferung
  • KS C IEC 60118-7:2017 Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Lieferung
  • KS C IEC 61558-2-5:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 5: Besondere Anforderungen für Rasierertransformatoren und Rasiererversorgungseinheiten
  • KS X ISO 3272-4-2007(2022) Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürodokumenten – Teil 4: Mikroverfilmung von Zeichnungen in Sonder- und außergewöhnlichen Langformaten
  • KS C IEC 61347-2-7:2019 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • KS C IEC 60364-7-712:2021 Niederspannungs-Elektroinstallationen – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • KS M ISO 2286-1:2012 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 1: Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite und Nettomasse
  • KS M ISO 2286-1:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 1: Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite und Nettomasse
  • KS C IEC 60364-7-712:2005 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • KS C IEC 61558-2-2:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 2: Besondere Anforderungen für Steuertransformatoren
  • KS C IEC 61558-2-20:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 20: Besondere Anforderungen für kleine Reaktoren
  • KS V IEC 60092-503:2014 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • KS C IEC 61558-2-20-2017(2022) Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 20: Besondere Anforderungen für kleine Reaktoren
  • KS C IEC 61558-2-2:2017 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 2: Besondere Anforderungen für Steuertransformatoren
  • KS B ISO 5782-2-2002(2022) Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluftfilter – Teil 2: Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • KS C IEC 61558-2-2-2017(2022) Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 2: Besondere Anforderungen für Steuertransformatoren
  • KS M ISO 2286-1-2017(2022) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 1: Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite und Nettomasse
  • KS C IEC 61558-2-7:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Spielzeug
  • KS C IEC 61558-2-8-2017(2022) Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 8: Besondere Anforderungen für Klingel- und Glockenspieltransformatoren
  • KS V IEC 60092-503-2014(2019) Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • KS C IEC 60335-2-107:2021 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • KS C IEC 61558-2-13:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 13: Besondere Anforderungen für Spartransformatoren für den allgemeinen Gebrauch
  • KS C IEC 61558-2-19:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 19: Besondere Anforderungen für Störungsdämpfungstransformatoren
  • KS B ISO 5782-2-2002(2017) Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluftfilter – Teil 2: Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • KS C IEC 61558-2-13-2017(2022) Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 13: Besondere Anforderungen für Spartransformatoren für den allgemeinen Gebrauch
  • KS C IEC 61558-2-13:2017 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 13: Besondere Anforderungen für Spartransformatoren für den allgemeinen Gebrauch
  • KS C IEC 61558-2-8:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 8: Besondere Anforderungen für Klingel- und Glockenspieltransformatoren
  • KS C IEC 61558-2-23-2017(2022) Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 23: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Baustellen
  • KS C IEC 61558-2-8:2017 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 8: Besondere Anforderungen für Klingel- und Glockenspieltransformatoren
  • KS C IEC 61558-2-1:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2: Besondere Anforderungen für Trenntransformatoren für den allgemeinen Gebrauch
  • KS C IEC 61558-2-4:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Trenntransformatoren für den allgemeinen Gebrauch

BE-NBN, Sonderangebot für Minister

  • NBN-EN 10083-1-1991 Vergütete Stähle – Teil 1: Technische Lieferbedingungen für Sonderstähle
  • NBN C 03-101-1975 Diagrammsymbole. Stromverläufe, Versorgungssysteme, Anschlussarten und Leitungskomponenten
  • NBN C 73-335-52-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Elektrowärmeschränke für die Gemeinschaftsverpflegung
  • NBN C 73-335-49-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Elektrowärmeschränke für die Gemeinschaftsverpflegung
  • NBN C 73-335-49-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Elektrowärmeschränke für die Gemeinschaftsverpflegung
  • NBN-EN 22605-3-1992 Ableitung und Überprüfung der Hochtemperatureigenschaften von Stahl für Druckanwendungen. Teil 3: Ableitung von Alternativen zur Hochtemperatur-Streckspannung oder elastischen Grenzspannungseigenschaften bei der Datenbeschränkung

British Standards Institution (BSI), Sonderangebot für Minister

  • BS 3G 100-3:1979 Spezifikation für allgemeine Anforderungen an Ausrüstung zur Verwendung in Luftfahrzeugen. Eigenschaften der Stromversorgung von Flugzeugen
  • BS EN 14389-1:2008 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Akustische Eigenschaften
  • BS EN 14389-1:2007 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • 20/30424473 DC BS EN 62435-9. Elektronische Bauteile. Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente. Teil 9. Sonderfälle
  • 14/30298271 DC BS EN 60364-7-722. Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Teil 7-722. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Lieferung von Elektrofahrzeugen
  • BS DD ISO/TS 29001:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Branchenspezifische Qualitätsmanagementsysteme. Anforderungen an Produkt- und Dienstleistungslieferorganisationen
  • 23/30466427 DC BS IEC 60884-2-7. Stecker und Steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2-7. Besondere Anforderungen an Kabelverlängerungssets
  • BS EN IEC 60335-2-96:2021+A11:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-96: Besondere Anforderungen für flexible Flächenheizelemente zur Raumheizung

未注明发布机构, Sonderangebot für Minister

  • DIN EN ISO 14232-1 E:2016-02 Thermal spray powders Part 1: Properties and technical supply conditions (draft)
  • DIN EN ISO 10350-2:2001 Kunststoffe – Ermittlung und Darstellung vergleichbarer Einzelkennwerte – Teil 2: Langfaserverstärkte Kunststoffe
  • DIN 77200-2 E:2019-03 Private Sicherheitsdienste – Teil 2: Erweiterte Anforderungen an Sicherheitsdienstleister für besondere Sicherheitsdienstleistungen
  • BS ISO 3272-4:1994(2000) Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürodokumenten – Teil 4: Mikroverfilmung von Zeichnungen in Sonder- und außergewöhnlichen Langformaten
  • DIN EN 14389-1 E:2013-03 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • DIN EN 14389-2 E:2002-05 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • DIN EN 14389-2 E:2013-03 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • DIN EN ISO 20957-4 E:2015-09 Fixed training equipment Part 4: Strength training benches, additional special safety requirements and test methods (draft)
  • DIN 32877-2 E:2019-12 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Dimensionsmessgeräte: Optoelektronische Längenmessung – Teil 2: Konstruktionsmerkmale und messtechnische Eigenschaften für Rückwärtsstreuungsmessprinzipien
  • DIN EN 12007-3:2003 Gasversorgungsanlagen Rohre mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar Teil 3: Besondere Funktionsempfehlungen für Stahl
  • DIN EN ISO 2286-1 E:2015-01 Determination of fabric properties of rubber or plastic coated fabric rolls Part 1: Determination of length, width and net mass (draft)

Group Standards of the People's Republic of China, Sonderangebot für Minister

  • T/SSEA 0187-2022 Anforderungen an die Bewertung von CO2-Gutschriften, Teil 1, Langprozess-Spezialstahlkomplex
  • T/LZBX 026.1-2023 Spezifikation für die Verwaltung von Einrichtungen zur Unterstützung extrem armer Menschen – Teil 1: Qualitätskontrolle von Pflegediensten

RU-GOST R, Sonderangebot für Minister

  • GOST ISO 5530-2-2014 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Teil 2. Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit einem Extensographen
  • GOST IEC 60335-2-51-2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-51. Besondere Anforderungen an stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • GOST R 50571-7-753-2013 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Teil 7-753. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Fußboden- und Deckenheizungssysteme
  • GOST R 50571.7.712-2013 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Teil 7-712. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Solar-Photovoltaik (PV)-Stromversorgungssysteme
  • GOST R IEC 60034-19-2012 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 19. Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • GOST R IEC 60745-2-11-2008 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge. Sicherheit und Prüfmethoden. Teil 2-11. Besondere Anforderungen an Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • GOST R 55136-2012 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 25. Leitlinien für die Konstruktion und Leistung von Wechselstrommotoren, die speziell für die Umrichterversorgung ausgelegt sind
  • GOST R 51382-2011 Heizkessel. Teil 4. Heizkessel mit Gebläsebrennern. Besondere Anforderungen an Kessel mit Ölgebläsebrennern mit einer Leistung bis 70 kW und einem maximalen Betriebsdruck von 0,3 MPa. Terminologie, besondere Anforderungen, Prüfmethoden und m
  • GOST IEC 61347-2-13-2013 Lampensteuergerät. Teil 2-13. Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für LED-Module
  • GOST R IEC 60118-7-2013 Elektroakustik. Hörgeräte. Teil 7. Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • GOST R 54440-2011 Heizkessel. Teil 1. Heizkessel mit Gebläsebrennern. Terminologie, allgemeine Anforderungen, Prüfung und Bewertung
  • GOST IEC 61347-2-7-2014 Lampensteuergerät. Teil 2-7. Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • GOST IEC 60335-2-96-2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-96. Besondere Anforderungen an flexible Flächenheizelemente zur Raumheizung
  • GOST R 54440-2011(2020) Heizkessel. Teil 1. Heizkessel mit Gebläsebrennern. Terminologie, allgemeine Anforderungen, Prüfung und Bewertung
  • GOST R 54441-2011 Heizkessel. Teil 2. Heizkessel mit Saugzugbrenner. Besondere Anforderungen an Kessel mit Ölzerstäubungsbrennern

Professional Standard - Public Safety Standards, Sonderangebot für Minister

  • GA/T 2000.66-2015 Informationskodizes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 66: Kodizes für besondere Fachkenntnisse krimineller Verdächtiger

Lithuanian Standards Office , Sonderangebot für Minister

  • LST EN 12312-2-2014 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 2: Catering-Fahrzeuge
  • LST EN 14389-1-2008 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • LST EN 303-2-2000 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • LST EN 303-2-2000/A1-2004 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • LST EN 14389-2-2004 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • LST EN 14389-1-2015 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • LST HD 60364-7-722-2012 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-722: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Bereitstellung von Elektrofahrzeugen
  • LST EN 12007-3-2000 Gasversorgungsanlagen – Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Spezifische Funktionsempfehlungen für Stahl
  • LST EN 14118-3-2003 Bewehrung – Spezifikationen für Textilglasmatten (Schnittglas- und Endlosfasermatten) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • LST EN ISO 5530-2:2015 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 2: Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit einem Extensographen (ISO 5530-2:2012)
  • LST EN 61558-2-23-2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen (IEC 61558-2-23:2010)
  • LST HD 60364-7-712-2005 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • LST EN 61347-2-7-2002 Lampensteuergerät. Teil 2-7: Besondere Anforderungen an gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Notbeleuchtung (IEC 61347-2-7:2000)
  • LST EN 50636-2-107/A3-2021 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene elektrische Rasenmäher
  • LST EN 61029-2-6-2010 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasserversorgung (IEC 61029-2-6:1993, modifiziert)

GOSTR, Sonderangebot für Minister

  • GOST 34316.2-2-2017 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel. Teil 2-2. Spezifischer Standard für Geräte des Typs B1
  • GOST EN 13832-3-2020 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezielles Schuhwerk zum Schutz vor Chemikalien. Teil 3. Anforderungen an Schuhe, die einem längeren Kontakt mit Chemikalien standhalten

AENOR, Sonderangebot für Minister

  • UNE-EN 15502-2-2:2015 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-2: Spezifische Norm für Geräte des Typs B1
  • UNE-EN 303-2:1999 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • UNE-EN 61029-2-6:2011 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • UNE-EN 60034-19:2015 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • UNE-HD 60364-7-722:2013 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-722: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Bereitstellung von Elektrofahrzeugen
  • UNE 20315-2-7:2008 Stecker und Steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke: Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Kabelverlängerungssets.
  • UNE-EN 61558-2-23:2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen
  • UNE-EN 14118-3:2003 Bewehrung – Spezifikationen für Textilglasmatten (Schnittglas- und Endlosfasermatten) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • UNE-EN 61558-2-26:2014 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-26: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile zur Energieeinsparung und für andere Zwecke
  • UNE-EN 61347-2-13:2015/A1:2017 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • UNE-EN 61347-2-13:2015 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • UNE-EN 61347-2-7:2012 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • UNE 20460-7-712:2006 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • UNE-EN 61347-2-3:2012 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen
  • UNE-EN 61347-2-2:2012 Lampensteuergeräte – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Abwärtswandler für Glühlampen
  • UNE-EN 61347-2-3:2012/A1:2017 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen
  • UNE-EN 60118-7:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung

ES-AENOR, Sonderangebot für Minister

  • UNE 36-051 Pt.1-1991 Temperatur- und Vergütungsstahl. Teil 1: Technische Bedingungen für die Lieferung von Sonderstählen

International Electrotechnical Commission (IEC), Sonderangebot für Minister

  • IEC 60335-2-51:1997 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2: Besondere Anforderungen an stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 60092-503:2007 Elektrische Installation auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungsanlagen mit Spannungen im Bereich über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • IEC 62435-9:2021 Elektronische Bauteile – Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente – Teil 9: Sonderfälle
  • IEC 60092-503:2021 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 36 kV
  • IEC 60364-7-722:2018 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-722: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Zubehör für Elektrofahrzeuge
  • IEC 61347-2-13:2014 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • IEC 61347-2-13:2006 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • IEC 60884-2-7:2011+AMD1:2013 CSV Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Kabelverlängerungssets
  • IEC 60884-2-7:2013 Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Kabelverlängerungssets
  • IEC 60364-7-753:2005 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-753: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Fußboden- und Deckenheizungssysteme
  • IEC 60092-503:1975 Elektroinstallationen auf Schiffen. Teil 503: Besonderheiten. Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich über 1 kV bis einschließlich 11 kV
  • IEC 61558-2-15:2022 EXV Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-15: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren für medizinische IT-Systeme zur medizinischen Versorgung
  • IEC 60364-7-712:2017 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • IEC 60118-7:2005 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • IEC 60364-7-712:2017 RLV Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • IEC 60364-7-753:2014 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-753: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Heizkabel und eingebettete Heizsysteme
  • IEC 60364-7-712:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte; Solar-Photovoltaik (PV)-Stromversorgungssysteme
  • IEC 60335-2-107:2017/AMD1:2020 Sicherheit für elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • IEC 60335-2-107:2017+AMD1:2020 CSV Sicherheit für elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • IEC 60335-2-107:2017+AMD1:2020+AMD2:2021 CSV Sicherheit für elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • IEC 61347-2-3:2011/AMD1:2016 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen
  • IEC 61347-2-3:2011+AMD1:2016 CSV Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen
  • IEC 61347-2-2/AMD1:2005 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-2: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Abwärtswandler für Glühlampen; Änderung 1
  • IEC 61347-2-7:2011/AMD1:2017 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • IEC 61347-2-7:2011 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • IEC 60335-2-107:2017 Sicherheit für elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • IEC 61347-2-7:2011+AMD1:2017 CSV Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • IEC 60335-2-51:2023 EXV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 60335-2-51:2023 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 60335-2-51:2023 CMV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 60335-2-51:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 62386-220:2019 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 220: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Zentral versorgter Notbetrieb (Gerätetyp 19)
  • IEC 60335-2-51:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 60335-2-51:2002/AMD1:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 60335-2-51:2019 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 60335-2-51:2019 RLV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 60335-2-51:2002+AMD1:2008 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 60335-2-51:2002+AMD1:2008+AMD2:2011 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen

ANSI - American National Standards Institute, Sonderangebot für Minister

  • INCITS/ISO/IEC 19784-2:2007 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 2: Biometrische Archivfunktionsanbieterschnittstelle
  • INCITS/ISO/IEC 19784-2 CORR 1:2011 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 2: Biometrische Archivfunktionsanbieterschnittstelle Technischer Kor 1

IX-ICAO, Sonderangebot für Minister

  • ICAO 9800-2002 Hochrangige Ministerkonferenz zur Luftsicherheit in Montereal, 19.-20. Februar 2002

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sonderangebot für Minister

  • GB/T 9771.2-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenlänge
  • GB/T 9771.2-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation, Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenlänge
  • GB/T 15972.42-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 42: Messverfahren und Prüfverfahren für Transmission und optische Eigenschaften. Chromatische Dispersion
  • GB/T 15972.44-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 44: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungs- und optische Eigenschaften. Grenzwellenlänge
  • GB/T 2099.7-2015 Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Kabelverlängerungssets
  • GB 2099.7-2015 Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Kabelverlängerungssets
  • GB/T 9771.3-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion
  • GB/T 9771.6-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 6: Eigenschaften einer Faser mit einer Dispersion ungleich Null für den optischen Breitbandtransport
  • GB/T 9771.3-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation, Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion
  • GB/T 30268.2-2013 Informationstechnologie. Konformitätstests für biometrische Anwendungsprogrammierschnittstellen (BioAPI). Teil 2: Testaussagen für biometrische Dienstanbieter
  • GB 17498.4-2008 Stationäre Trainingsgeräte.Teil 4:Krafttrainingsbänke.Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • GB/T 16895.32-2008 Elektrische Installationen von Gebäuden. Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Solar-Photovoltaik-Stromversorgungssysteme (PV).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sonderangebot für Minister

  • ASTM F3024-13(2022) Standardhandbuch für die Ausbildung eines Land Search and Rescue (SAR)-Einsatzteams/Task Force-Leiters

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sonderangebot für Minister

  • GB/T 9771.2-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenlänge
  • GB/T 18497.2-2019 Eigenschaften elektrischer Infrarotstrahler für Industrieheizungen – Teil 2: Mittelwellige und langwellige elektrische Infrarotstrahler
  • GB/T 9771.3-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion
  • GB/T 9771.6-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 6: Eigenschaften einer Faser mit einer Dispersion ungleich Null für den optischen Breitbandtransport
  • GB/T 15972.42-2021 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern – Teil 42: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungseigenschaften – Chromatische Dispersion

ES-UNE, Sonderangebot für Minister

  • UNE-EN 303-2:2018 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • UNE-EN ISO 10651-4:2023 Lungenbeatmungsgeräte – Teil 4: Besondere Anforderungen für benutzerbetriebene Beatmungsgeräte (ISO 10651-4:2023)
  • UNE-EN IEC 62435-9:2021 Elektronische Komponenten – Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente – Teil 9: Sonderfälle (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)
  • UNE-EN 14389-1:2015 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • UNE-EN 14389-2:2015 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • UNE-HD 60364-7-709:2011/A12:2020 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-709: Anforderungen für besondere Installationen oder Orte – Häfen, Yachthäfen und ähnliche Orte – Besondere Anforderungen für die Landversorgung von Schiffen
  • UNE-EN 50636-2-107:2015/A1:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für roboterbetriebene, batteriebetriebene elektrische Rasenmäher (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2018.)
  • UNE-EN 50636-2-107:2015 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene elektrische Rasenmäher (Genehmigt von AENOR im März 2015.)
  • UNE-EN 50636-2-107:2015/A3:2021 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene elektrische Rasenmäher (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 50636-2-107:2015/A2:2020 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene Elektrorasenmäher (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN ISO 29001:2020 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Branchenspezifische Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an Produkt- und Dienstleistungslieferorganisationen (ISO 29001:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN 61347-2-7:2012/A1:2019 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • UNE-EN ISO 17226-1:2019 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • UNE-EN ISO 17072-2:2019 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • UNE-EN 868-8:2019 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • UNE-EN IEC 60335-2-96:2022 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-96: Besondere Anforderungen für flexible Flächenheizelemente zur Raumheizung
  • UNE-EN IEC 60335-2-96:2022/A11:2022 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-96: Besondere Anforderungen für flexible Flächenheizelemente zur Raumheizung
  • UNE-EN IEC 61347-2-14:2018/A11:2022 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • UNE-EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen

Danish Standards Foundation, Sonderangebot für Minister

  • DS/EN 14389-1:2008 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 1: Akustische Eigenschaften
  • DS/EN 303-2/A1:2004 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • DS/EN 303-2:2000 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • DS/EN 14389-2:2005 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Verfahren zur Bewertung der Langzeitleistung – Teil 2: Nichtakustische Eigenschaften
  • DS/EN IEC 62435-9:2021 Elektronische Bauteile – Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente – Teil 9: Sonderfälle
  • DS/HD 60364-7-722:2013 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-722: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Bereitstellung von Elektrofahrzeugen
  • DS/IEC 60884-3-1:2021 Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 3-1: Besondere Anforderungen für Steckdosen mit USB-Stromversorgung
  • DS/IEC 60884-2-7:2011 Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Kabelverlängerungssets
  • DS/IEC 60884-2-7/Amd. 1:2013 Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Kabelverlängerungssets
  • DS/EN 61558-2-23:2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen
  • DS/EN 61029-2-6:2010 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • DS/EN 14118-3:2003 Bewehrung – Spezifikationen für Textilglasmatten (Schnittglas- und Endlosfasermatten) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • DS/EN 12007-3:2000 Gasversorgungsanlagen – Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Spezifische Funktionsempfehlungen für Stahl
  • DS/EN 61347-2-13/Corr. Dec. 2010:2011 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • DS/EN 61347-2-13:2006 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • DS/ISO 17420-6:2021 Atemschutzgeräte – Leistungsanforderungen – Teil 6: Spezielle Fluchtanwendungen – Filterung von RPD und zugeführtem Atemgas RPD
  • DS/EN ISO 2286-1:1999 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 1: Methoden zur Bestimmung der Länge, Breite und Nettomasse
  • DS/EN 61347-2-7:2012 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • DS/HD 60364-7-712:2005 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • DS/EN 61347-2-3/AC:2012 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen
  • DS/EN 61347-2-3:2011 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen
  • DS/EN 61347-2-2:2012 Lampensteuergeräte – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Abwärtswandler für Glühlampen
  • DS/EN 50636-2-107:2021 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • DS/EN 60118-7:2006 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • DS/CLC/TR 50173-99-3:2013 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelungssysteme – Teil 99-3: Heimverkabelungsinfrastrukturen mit einer Länge von bis zu 50 m zur Unterstützung der gleichzeitigen und nicht gleichzeitigen Bereitstellung von Anwendungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Sonderangebot für Minister

  • EN IEC 62435-9:2021 Elektronische Bauteile – Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente – Teil 9: Sonderfälle
  • EN 60034-19:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • EN 61558-2-8:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-8: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile für Glocken und Glockenspiele
  • EN 61558-2-23:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen
  • EN 61347-2-13:2006 Lampenbetriebsgeräte Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • EN 61347-2-13:2014 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • EN 61558-2-26:2013 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-26: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile zur Energieeinsparung und für andere Zwecke
  • CLC/TR 50173-99-3:2012 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelungssysteme – Teil 99-3: Heimverkabelungsinfrastrukturen mit einer Länge von bis zu 50 m zur Unterstützung der gleichzeitigen und nicht gleichzeitigen Bereitstellung von Anwendungen
  • EN 61558-2-12:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten Teil 2-12: Besondere Anforderungen für Konstantspannungstransformatoren (Reststrom)
  • EN IEC 60034-2-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 2-3: Spezifische Prüfverfahren zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren
  • EN 50636-2-107:2015 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene elektrische Rasenmäher
  • EN 50636-2-107:2015/A1:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene elektrische Rasenmäher
  • EN IEC 60335-2-51:2023 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • EN 61347-2-7:2012 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen

Indonesia Standards, Sonderangebot für Minister

  • SNI IEC 60335-2-51:2010 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2.51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen
  • SNI IEC 61347-2-3:2011 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • SNI 04-6203.2.2-2000 Schalter für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen. Teil 2: Besondere Anforderungen – Abschnitt 2: Elektromagnetische Fernschalter (RCS)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Sonderangebot für Minister

  • ASHRAE QC-06-051-2006 Experimentelle und numerische Untersuchung der Kühleigenschaften des Luftversorgungssystems

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sonderangebot für Minister

  • GB/T 15972.44-2017 Spezifikationen für Prüfmethoden für optische Fasern – Teil 44: Messmethoden und Prüfverfahren für Übertragung und optische Eigenschaften – Grenzwellenlänge
  • GB/T 25102.7-2017 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung

AT-ON, Sonderangebot für Minister

  • OENORM EN 15502-2-3-2021 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-3: Spezifische Norm für Hybrid-Raumheizgeräte, die ein gasbefeuertes Gerät und eine Wärmepumpe in einem Produkt kombinieren

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Sonderangebot für Minister

  • ETSI TS 129 282-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Mobiles IPv6-anbieterspezifisches Optionsformat und Verwendung innerhalb von 3GPP (V14.0.0; 3GPP TS 29.282 Version 14.0.0 Release 14)

American National Standards Institute (ANSI), Sonderangebot für Minister

  • ANSI/TIA-41.335-E-2012 Mobile Application Part (MAP) – Sprachfunktionsszenarien: Darstellung des Anrufnamens, Einschränkung des Anrufnamens
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 19784-4:2011 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 4: Schnittstelle für Anbieter biometrischer Sensorfunktionen

Canadian Standards Association (CSA), Sonderangebot für Minister

  • CAN/CSA-E1029-2-7-1994 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge Teil 2: Besondere Anforderungen an Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • CAN/CSA-E1029-2-6-1994 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge Teil 2: Besondere Anforderungen an Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • CSA E60335-2-51-01-CAN/CSA-2001 Securite Des Appareils Electrodomestiques Et Analogues – Teil 2: Regles Particulieres Pour Les Pompes De Circulation Fixes Pour Installations De Chauffage Et De Distribution D'Eau Deuxieme Edition [Ersetzt: IEC 60335-2-51, IEC 60335-2-51 AMD 1, IEC
  • CAN/CSA-E61347-2 AMD 1-2005 Änderung 1 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen (Erste Ausgabe)

PL-PKN, Sonderangebot für Minister

  • PN P50116-05-1992 Papier, Pappe und Zellstoff Fibr? Stoffanalyse Teil 5: Lofton-Merritt-Färbungstest (Modifikation von Wisbar)
  • PN-IEC 60884-2-7-2014-11/Ap1-2021-04 P Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Kabelverlängerungssets

Professional Standard - Machinery, Sonderangebot für Minister

  • JB/T 5467.2-2002 Elektromechanische Messgeräte für Wirkenergie und Blindenergie Teil 2: Besondere Anforderungen an Messgeräte mit langer Lebensdauer

CZ-CSN, Sonderangebot für Minister

  • CSN 34 7470-11 Z1-1999 Gummikabel und -drähte. Die Nennspannung liegt zwischen 450 und 750 Volt. Teil 11: Lange Drähte und flexible Kabel
  • CSN EN 50260-2-6 ZZ1-2004 Sicherheit batteriebetriebener handbetriebener Elektroinstrumente und Sicherheit von Akkupacks Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Hämmer
  • CSN EN 50260-2-10 ZZ1-2004 Sicherheit von batteriebetriebenen handbetriebenen Elektrogeräten und Sicherheit von Akkupacks Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Säbelsägen

KR-KS, Sonderangebot für Minister

  • KS C IEC 60118-7-2017 Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Lieferung
  • KS B ISO 9459-2-2003(2023) Solarheizung – Solares Warmwasser-Warmwassersystem für Privathaushalte – Teil 2: Freilufttestverfahren für Leistungsmerkmale und Leistungsvorhersage von eigenständigen Solarstromsystemen
  • KS C IEC 61347-2-7-2019 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • KS C IEC 60364-7-712-2021 Niederspannungs-Elektroinstallationen – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • KS M ISO 2286-1-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Rolleneigenschaften – Teil 1: Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite und Nettomasse
  • KS C IEC 60335-2-107-2021 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • KS C IEC 60335-2-96-2018(2023) Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-96: Besondere Anforderungen für flexible Plattenheizelemente zur Raumheizung

NZ-SNZ, Sonderangebot für Minister

  • AS/NZS 3200.2.200:2005 Medizinische elektrische Geräte Teil 2.200: Besondere Anforderungen an die Sicherheit – Sauerstoffkonzentratoren für den individuellen Patientengebrauch

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Sonderangebot für Minister

  • EN 61558-2-8:1998 Sicherheit kleiner Leistungstransformatoren @ Netzteile und Ähnliches Teil 2-8: Besondere Anforderungen für Klingel- und Glockentransformatoren
  • EN 61558-2-23:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren @ Netzteilen und ähnlichen Geräten Teil 2-23: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Baustellen
  • EN 61558-2-12:2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-12: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Konstantspannungstransformatoren und Stromversorgungseinheiten für Konstantspannung
  • EN 61347-2-2:2012 Lampensteuergeräte – Teil 2-2: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Abwärtswandler für Glühlampen
  • EN 50636-2-107:2015/PRA2:2019 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene elektrische Rasenmäher
  • EN 61347-2-7:2006 Lampenbetriebsgeräte Teil 2-7: Besondere Anforderungen für gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Notbeleuchtung
  • EN 61347-2-7:2001 Lampensteuergeräte Teil 2-7: Besondere Anforderungen an mit Gleichstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für Notbeleuchtung (einschließlich Berichtigung vom Juli 2003)
  • EN 60335-2-51:1991 Safety of Household and Similar Electrical Appliances Part 2: Particular Requirements for Stationary Circulation Pumps for Heating and Service Water Installations
  • EN 60335-2-51:1997 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen an stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • EN 60335-2-51:1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen an stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonderangebot für Minister

  • CNS 15767-2-7-2017 Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke Teil 2-7: Spezifische Anforderungen für Verlängerungskabelsätze

International Telecommunication Union (ITU), Sonderangebot für Minister

  • ITU-T G.737-1988 Merkmale eines externen Zugangsgeräts, das mit 2048 kbit/s arbeitet und synchronen digitalen Zugang mit 384 kbit/s und/oder 64 kbit/s bietet – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 7 Seiten
  • ITU-T G.738-1988 Merkmale primärer PCM-Multiplexgeräte, die mit 2048 kbit/s arbeiten und synchronen digitalen Zugang mit 320 kbit/s und/oder 64 kbit/s bieten – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 8 Seiten
  • ITU-T G.739-1988 Merkmale eines externen Zugangsgeräts, das mit 2048 kbit/s arbeitet und synchronen digitalen Zugang mit 320 kbit/s bietet – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Studiengruppen XV und XVIII für Endgeräte; 7 S
  • ITU-T G.737-1993 EIGENSCHAFTEN EINES EXTERNEN ZUGANGSGERÄTS, DAS MIT 2048 kbit/s arbeitet und SYNCHRONEN DIGITALEN ZUGANG MIT 384 kbit/s UND/ODER 64 kbit/s bietet
  • ITU-T G.739-1993 EIGENSCHAFTEN EINES EXTERNEN ZUGANGSGERÄTS, DAS MIT 2048 kbit/s arbeitet und SYNCHRONEN DIGITALEN ZUGANG MIT 320 kbit/s UND/ODER 64 kbit/s bietet
  • ITU-T G.737 FRENCH-1993 EIGENSCHAFTEN EINES EXTERNEN ZUGANGSGERÄTS, DAS MIT 2048 kbit/s arbeitet und SYNCHRONEN DIGITALEN ZUGANG MIT 384 kbit/s UND/ODER 64 kbit/s bietet
  • ITU-T G.739 FRENCH-1993 EIGENSCHAFTEN EINES EXTERNEN ZUGANGSGERÄTS, DAS MIT 2048 kbit/s arbeitet und SYNCHRONEN DIGITALEN ZUGANG MIT 320 kbit/s UND/ODER 64 kbit/s bietet

Standard Association of Australia (SAA), Sonderangebot für Minister

  • AS/NZS 60335.2.107:2020 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit, Teil 2.107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • AS/NZS 61347.2.2:2004 Lampensteuergeräte Teil 2.2: Besondere Anforderungen für mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Abwärtswandler für Glühlampen
  • AS ISO 29001:2020 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Branchenspezifische Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an Produkt- und Dienstleistungslieferorganisationen
  • AS/NZS 60335.2.96:2020 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, Teil 2.96: Besondere Anforderungen für flexible Plattenheizelemente zur Raumheizung
  • AS ISO 14990.2:2022 Erdbaumaschinen – Elektrische Sicherheit von Maschinen mit Elektroantrieb und zugehörigen Komponenten und Systemen, Teil 2: Besondere Anforderungen für extern angetriebene Maschinen
  • RUL PL.26-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Kommunale Wasserversorgung von Grundstücken mit Aufbereitungsanlagen (Entscheidung gemäß AS 3500.1-1992)
  • AS ISO 14990.3:2022 Erdbaumaschinen – Elektrische Sicherheit von Maschinen mit Elektroantrieb und zugehörigen Komponenten und Systemen, Teil 3: Besondere Anforderungen für selbstangetriebene Maschinen

ABS - American Bureau of Shipping, Sonderangebot für Minister

  • ABS 5E-1997 Building for Classing Steel Vessels under 90 Meters (295 Feet) in Length - Part 5 Specialized Vessels and Services
  • ABS 5E-2000 Gebäude zur Klassifizierung von Stahlschiffen mit einer Länge von weniger als 90 Metern (295 Fuß) 1997 Teil 5 Spezialschiffe und Dienstleistungen
  • ABS 5 PART 5-2006 REGELN FÜR DEN BAU UND KLASSIFIZIERUNG VON STAHLSCHIFFEN UNTER 90 METER (295 FUSS) LÄNGE 2006 TEIL 5 SPEZIALSCHIFFE UND DIENSTLEISTUNGEN

AT-OVE/ON, Sonderangebot für Minister

  • OVE EN IEC 62435-9:2021 Elektronische Komponenten – Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente – Teil 9: Sonderfälle (IEC 47/2667/CDV) (englische Version)

PT-IPQ, Sonderangebot für Minister

  • NP EN 303-2-2000 Heizkessel Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrennern Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern

VN-TCVN, Sonderangebot für Minister

  • TCVN 7837-1-2007 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe.Bestimmung von Rolleneigenschaften.Teil 1: Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite und Nettomasse
  • TCVN 7590-2-3-2015 Lampenbetriebsgeräte. Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen

Professional Standard - Chemical Industry, Sonderangebot für Minister

  • HG/T 3050.1-2001 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung von Rolleneigenschaften - Teil 1: Verfahren zur Bestimmung von Länge, Breite und Nettomasse

工业和信息化部, Sonderangebot für Minister

  • HG/T 3050.1-2020 Bestimmung der Eigenschaften ganzer Rollen aus gummi- oder kunststoffbeschichteten Stoffen Teil 1: Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite und Nettomasse

SG-SPRING SG1, Sonderangebot für Minister

  • SS 375-2-4-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:4: Testmethoden – Test zum Wachstum aquatischer Mikroorganismen

BR-ABNT, Sonderangebot für Minister

  • ABNT NBR IEC 61347-2-13:2020 Lampenbetriebsgeräte Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Sonderangebot für Minister

  • STANAG 1298-1996 MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE BEREITSTELLUNG VON GERÄTEN IN EINEM HAUPTGEBRAUCHTEN U-Boot, UM DIE ORTUNG DURCH RETTUNGSKRÄFTE ZU UNTERSTÜTZEN, UND EIGENSCHAFTEN VON U-BOJEN-MARKIERUNGSBOJEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten