ZH

EN

KR

JP

ES

RU

xi Sonderangebot

Für die xi Sonderangebot gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst xi Sonderangebot die folgenden Kategorien: Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrotechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Aufschlag, Ventil, medizinische Ausrüstung, mobile Dienste, Wortschatz, Qualität, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Rotierender Motor, Elektronische Geräte, Widerstand, Handwerkzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kraftstoff, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Straßenfahrzeug umfassend, Brückenbau, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Pumpe, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Rohrteile und Rohre, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Brenner, Kessel, Schutz vor Stromschlägen, Kernenergietechnik, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Akustik und akustische Messungen, Automatisches Heimsteuergerät, Metallurgische Ausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Ergonomie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Schaltgeräte und Controller, Industriefahrzeuge, Fluidkraftsystem, Werkzeugmaschine, Straßenbahn, Bodenbehandlungsgeräte, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Solartechnik, Schutzausrüstung, Schmiersystem, Telekommunikationsendgeräte, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Hauswirtschaft.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, xi Sonderangebot

  • GJB 181B-2012 Eigenschaften der elektrischen Leistung von Flugzeugen
  • GJB 181A-2003 Eigenschaften der Flugzeugstromversorgung
  • GJB 5558-2006 Anforderungen an Prüfmerkmale im elektrischen Energiesystem von Flugzeugen
  • GJB 5189-2003 Verfahren zur Prüfung der charakteristischen Parameter der Flugzeugstromversorgung
  • GJB 572-1988 Eigenschaften und allgemeine Anforderungen der Bodenstromversorgung von Flugzeugen
  • GJB 181-1986 Eigenschaften der Flugzeugstromversorgung und Anforderungen an elektrische Geräte
  • GJB 3706-1999 Allgemeine Anforderungen an die Eigenschaften der Bodenstromversorgung von Militärhubschraubern

ES-AENOR, xi Sonderangebot

  • UNE 35-083-1985 Eisen und Aluminium. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-077-1985 Eisenvitriol. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-082-1985 Eisen-Wolfram. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-081-1985 Eisenmolybdän. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-078-1985 Eisenchrom. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-076-1985 Eisentitan. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-085-1985 Eisen und Schwefel. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-084-1985 Eisenbor. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-092-1985 Eisen, Silizium und Mangan. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-091-1985 Eisen-Silizium-Chrom. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-086-1985 Eigenschaften und Bedingungen der Eisen- und Nickelversorgung
  • UNE 37-152-1986 Kupfer-Zink-Legierung C-61 XX Flachdrahtmessungen, Toleranzen, mechanische und elektrische Eigenschaften und technische Eigenschaften der Lieferung
  • UNE 37-151-1986 Kupfer C-11XX Messungen von Flachdrähten für elektrische Zwecke, Toleranzen, mechanische und elektrische Eigenschaften sowie technische Eigenschaften der Versorgung
  • UNE 36-051 Pt.1-1991 Temperatur- und Vergütungsstahl. Teil 1: Technische Bedingungen für die Lieferung von Sonderstählen
  • UNE 37-106-1984 Kupfer-Zink-Legierung C-71 XX Kaltgepresste Bandmaße, Toleranzen, mechanische und elektrische Eigenschaften und technische Eigenschaften der Lieferung
  • UNE 37-118-1986 Kupfer C-11XX Kaltgezogenes scharfkantiges Blech für elektrische Anwendungen. Maße, Toleranzen, mechanische und elektrische Eigenschaften und technische Eigenschaften der Versorgung
  • UNE 37-108-1986 Kupfer und Kupferlegierungen cobreC-11XX, C-64XX und C-66XX Profilbildung, Maße, Toleranzen, mechanische und elektrische Eigenschaften und technische Eigenschaften der Lieferung
  • UNE 37-150-1986 Kupfer C-IIXX Maße, Toleranzen, mechanische und elektrische Eigenschaften und technische Eigenschaften der Lieferung von extrudierten Stäben mit kreisförmigen, quadratischen und sechseckigen Querschnitten
  • UNE 37-153-1986 Kupfer C-1130 Kaltgezogene Rundrohre ohne Schweißen für die Kälte- und Klimatechnik. Maße, Toleranzen, mechanische und elektrische Eigenschaften sowie technische Eigenschaften der Lieferung
  • UNE 36-579-1986 Merkmale kaltgeformter Kohlenstoffstahlprofile und allgemeine Inspektions- und Lieferbedingungen für Fenster und Falcones
  • UNE 36-580-1986 Kaltgeformte Edelstahlprofile für Fenster und Falcon-Natrium-Merkmale sowie allgemeine Inspektions- und Lieferbedingungen

IETF - Internet Engineering Task Force, xi Sonderangebot

  • RFC 5094-2007 Anbieterspezifische Option für mobiles IPv6
  • RFC 3115-2001 Mobile IP-Anbieter-/organisationsspezifische Erweiterungen
  • RFC 8381-2018 Transparent Interconnection of Lots of Links (TRILL): Herstellerspezifisches RBridge-Channel-Protokoll
  • RFC 7150-2014 Übermittlung herstellerspezifischer Einschränkungen im Path Computation Element Communication Protocol
  • RFC 7470-2015 Übermittlung herstellerspezifischer Einschränkungen im Path Computation Element Communication Protocol
  • RFC 4243-2005 Vendor-Specific Information Suboption for the Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Relay Agent Option

Association Francaise de Normalisation, xi Sonderangebot

  • NF C02-160/A1*NF EN 50160/A1:2015 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • NF C02-160/A3*NF EN 50160/A3:2019 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • NF C02-160/A2*NF EN 50160/A2:2019 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • NF EN 50160:2022 Eigenschaften der von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Spannung
  • NF C02-160*NF EN 50160:2011 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • NF S95-164:1998 BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE SICHERHEIT VON MEDIZINISCHEN VERSORGUNGSEINHEITEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 793).
  • NF C53-204/A1*NF EN 61204/A1:2001 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang - Leistungsmerkmale
  • NF C02-160:1995 SPANNUNGSMERKMALE DES STROMS, DER DURCH ÖFFENTLICHE VERTEILUNGSSYSTEME GELIEFERT WIRD. (EUROPÄISCHE NORM EN 50 160).
  • NF E31-354-2:2017 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrennern – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • NF E31-354-2:1999 Heizkessel. Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrennern. Besondere Anforderungen an Kessel mit Ölzerstäubungsbrennern.
  • NF R16-131:1986 Straßenfahrzeuge. GPL-Düsenausläufe. Dimensionsmerkmale.
  • NF E39-005:2002 Fernwärme - Warm- oder Kaltwasser- und Verteilungsnetze - Besonderheiten von Pumpstationen.
  • NF E39-003:2006 Fernwärme - Transport- und Verteilungsnetze für Warm- oder Kaltwasser - Besonderheiten der Berechnung.
  • NF E39-002:2006 Fernwärme - Transport- und Verteilungsnetze für Warm- oder Kaltwasser - Besonderheiten der Konstruktion.
  • NF E39-004:2006 Fernwärme - Transport- und Verteilungsnetze für Warm- oder Kaltwasser - Besonderheiten der Installation.
  • NF A91-241-1*NF EN ISO 14232-1:2017 Thermisches Spritzen – Pulver – Teil 1: Charakterisierung und technische Lieferbedingungen
  • NF C53-204*NF EN 61204:1995 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, DC-Ausgang. Leistungsmerkmale und Sicherheitsanforderungen.
  • NF EN 61204:1995 Niederspannungs-Stromversorgungsgerät mit Gleichstromausgang – Betriebseigenschaften und Sicherheitsanforderungen.
  • FD CEN/TR 15913:2016 Kriterien für die Gestaltung von Zuschauerräumen für Zuschauer mit besonderen Bedürfnissen
  • NF EN 60335-2-51/A1:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-51: Sonderregeln für ortsfeste Umwälzpumpen für Heizungs- und Wasserverteilungsanlagen
  • NF EN 12312-12:2017 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 12: Trinkwasserversorgungsausrüstung
  • NF D35-349:1995 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel. Spezifische Anforderungen für den Warmwasserbetrieb von Kombikesseln mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW.
  • NF L91-002-2*NF EN 12312-2:2014 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 2: Catering-Fahrzeuge
  • NF E39-002:1999 Fernwärme. Transport- und Verteilungsnetze für heißes oder kaltes Wasser. Besonderheiten des Designs.
  • NF E39-003:1999 Fernwärme. Transport- und Verteilungsnetze für heißes oder kaltes Wasser. Besonderheiten der Berechnung.
  • NF E31-354-2/A1:2004 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrennern – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern.
  • NF E31-354-4*NF EN 303-4:1999 Heizkessel. Teil 4: Heizkessel mit Gebläsebrennern. Besondere Anforderungen an Heizkessel mit Ölgebläsebrennern mit Leistungen bis 70 kW und einem maximalen Betriebsdruck von 3 bar. Terminologie, besondere Anforderungen, Prüfung und Note
  • NF C52-558-2-5/A11:2005 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Rasierertransformatoren und Rasiererversorgungseinheiten.
  • NF U51-700*NF EN 12734:2000 Bewässerungstechniken – Schnellkupplungsrohre für bewegliche Bewässerungsleitungen – Technische Eigenschaften und Tests
  • NF E39-004:1999 Fernwärme. Transport- und Verteilungsnetze für heißes oder kaltes Wasser. Besonderheiten der Installation.
  • NF EN 12312-18+A1:2010 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffversorgungsausrüstung
  • NF EN 12312-18/IN1:2010 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffversorgungsausrüstung
  • NF C47-120:1981 Automatische Geräte für den Hausgebrauch. Besondere Anforderungen an Thermostate, die in ortsfeste Raumheizgeräte eingebaut sind.
  • NF A73-520:1990 GIEßEREIPRODUKTE. GIEßEREIWERKZEUGE FÜR DIE HERSTELLUNG VON SANDFORMEN. LIEFERBEDINGUNGEN, KLASSIFIZIERUNG UND EIGENSCHAFTEN.
  • NF EN 50559/A1:2020 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Testmethode, Kalibrierung und Formelsymbole
  • NF EN 50559:2013 Elektrische Raumheizung – Fußbodenheizung – Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Kalibrierung und Formelsymbole
  • NF EN 61558-2-23:2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungen und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Regeln und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungen für Baustellen
  • NF E49-087-1*NF ISO 10041-1:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Durchflussregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • NF E51-708:1990 Kontrollierte mechanische Lüftungskomponenten. Zylindrische, blanke, verstärkte, geschmeidige Schläuche. Eigenschaften und Tests.
  • NF C73-159*NF EN 50559:2013 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole
  • NF C73-159/A1*NF EN 50559/A1:2020 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole
  • NF D35-346:1998 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel. Spezifische Anforderungen für Brennwertkessel mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW.
  • NF E31-354-6:2000 Heizkessel – Teil 6: Heizkessel mit Gebläsebrennern – Besondere Anforderungen für den Warmwasserbetrieb von Kombikesseln mit Ölzerstäubungsbrennern mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW.
  • NF C71-247-13:2006 Lampensteuergeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleichstrom für Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für LED-Module.
  • NF E49-088-1:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Druckregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind.
  • NF C71-247-13*NF EN 61347-2-13:2014 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • NF C73-784*NF EN 62784:2018 Staubsauger und Staubabsauggeräte mit Geräteschutzniveau Dc für die Sammlung brennbarer Stäube – Besondere Anforderungen
  • NF C75-299*NF EN 50434:2015 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für netzbetriebene Häcksler und Häcksler
  • NF C73-998:2006 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für handgeführte batteriebetriebene elektrische Rasenmäher.
  • NF EN 50636-2-107/A1:2018 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte Teil 2-107: Spezifische Anforderungen für batteriebetriebene Roboter-Rasenmäher

Danish Standards Foundation, xi Sonderangebot

  • DS/EN 50160/Corr. Dec. 2010:2011 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • DS/EN 50160:2010 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • DS/EN 50160:1995 Spannungseigenschaften von Elektrizität, die von öffentlichen Verteilungsnetzen geliefert wird
  • DS/EN 15035:2007 Heizkessel – Besondere Anforderungen für ölbefeuerte, raumluftunabhängige Geräte bis 70 kW
  • DS/EN 303-2/A1:2004 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • DS/EN 303-2:2000 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • DS/EN 12734:2000 Bewässerungstechniken – Schnellkupplungsrohre für bewegliche Bewässerungsleitungen – Technische Eigenschaften und Tests
  • DS/EN 50559:2013 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole
  • DS/EN 61558-2-23:2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen
  • DS/HD 60364-7-722:2013 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-722: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Bereitstellung von Elektrofahrzeugen
  • DS/IEC 60884-3-1:2021 Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 3-1: Besondere Anforderungen für Steckdosen mit USB-Stromversorgung
  • DS/EN 677:2000 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Besondere Anforderungen für Brennwertkessel mit einer Nennwärmebelastung von nicht mehr als 70 kW
  • DS/EN 61029-2-6:2010 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • DS/ETS 300488:1997 Endgeräte (TE) – Telefonie für Hörgeschädigte – Eigenschaften von Telefongeräten, die eine zusätzliche Empfangsverstärkung zum Nutzen von Hörgeschädigten bieten
  • DS/EN 15015:2008 Kunststoffrohrleitungssysteme – Systeme für nicht für den menschlichen Gebrauch bestimmtes Warm- und Kaltwasser – Leistungsmerkmale für Rohre, Formstücke und deren Verbindungen
  • DS/EN 12007-3:2000 Gasversorgungsanlagen – Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Spezifische Funktionsempfehlungen für Stahl

Lithuanian Standards Office , xi Sonderangebot

  • LST EN 50160-2010 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • LST EN 50160-2010/AC-2010 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • LST EN 15035-2007 Heizkessel – Besondere Anforderungen für ölbefeuerte, raumluftunabhängige Geräte bis 70 kW
  • LST EN 12312-2-2014 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 2: Catering-Fahrzeuge
  • LST EN 303-2-2000 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • LST EN 303-2-2000/A1-2004 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • LST EN 12734-2000 Bewässerungstechniken – Schnellkupplungsrohre für bewegliche Bewässerungsleitungen – Technische Eigenschaften und Tests
  • LST HD 60364-7-722-2012 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-722: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Bereitstellung von Elektrofahrzeugen
  • LST EN 677-1999 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Besondere Anforderungen für Brennwertkessel mit einer Nennwärmebelastung von nicht mehr als 70 kW
  • LST EN 12007-3-2000 Gasversorgungsanlagen – Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Spezifische Funktionsempfehlungen für Stahl
  • LST EN 61558-2-23-2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen (IEC 61558-2-23:2010)
  • LST ETS 300 488 Leid.1-2006 Endgeräte (TE);Telefonie für Hörgeschädigte;Eigenschaften von Telefongeräten, die eine zusätzliche Empfangsverstärkung zum Nutzen von Hörgeschädigten bieten
  • LST EN 15015-2008 Kunststoffrohrleitungssysteme – Systeme für nicht für den menschlichen Gebrauch bestimmtes Warm- und Kaltwasser – Leistungsmerkmale für Rohre, Formstücke und deren Verbindungen

PL-PKN, xi Sonderangebot

AENOR, xi Sonderangebot

  • UNE-EN 50160:2011/A1:2015 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • UNE-EN 50160:2011 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • UNE-EN 15035:2008 Heizkessel – Besondere Anforderungen für ölbefeuerte, raumluftunabhängige Geräte bis 70 kW
  • UNE 85239:1991 IN GELÄNDER. QUERSCHNITT-DESIGN VON ELEMENTEN. ANKERMERKMALE, LIEFER- UND INSTALLATIONSBEDINGUNGEN
  • UNE-EN 15502-2-2:2015 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-2: Spezifische Norm für Geräte des Typs B1
  • UNE-EN 303-2:1999 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • UNE-EN 12734:2001 BEWÄSSERUNGSTECHNIKEN. SCHNELLKUPPLUNGSROHRE FÜR DIE BEWEGLICHE BEWÄSSERUNGSVERSORGUNG. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN UND PRÜFUNG
  • UNE-EN 50559:2013 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole
  • UNE-EN 61558-2-23:2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen
  • UNE-EN 61029-2-6:2011 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • UNE-EN 60034-19:2015 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • UNE-HD 60364-7-722:2013 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-722: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Bereitstellung von Elektrofahrzeugen
  • UNE-EN 61558-2-26:2014 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-26: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile zur Energieeinsparung und für andere Zwecke

ES-UNE, xi Sonderangebot

  • UNE-EN 50160:2011/A2:2020 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • UNE-EN 50160:2011/A3:2020 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • UNE-EN 50160:2023 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • UNE-EN 303-2:2018 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • UNE-EN 50559:2013/A1:2020 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole
  • UNE-EN ISO 10651-4:2023 Lungenbeatmungsgeräte – Teil 4: Besondere Anforderungen für benutzerbetriebene Beatmungsgeräte (ISO 10651-4:2023)
  • UNE-HD 60364-7-709:2011/A12:2020 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-709: Anforderungen für besondere Installationen oder Orte – Häfen, Yachthäfen und ähnliche Orte – Besondere Anforderungen für die Landversorgung von Schiffen
  • UNE-EN 62784:2020 Staubsauger und Staubabsauggeräte mit Geräteschutzniveau Dc für die Sammlung brennbarer Stäube – Besondere Anforderungen

HU-MSZT, xi Sonderangebot

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), xi Sonderangebot

  • EN 50160:2022 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • EN 50160:2010/AC:2012 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • EN 50160:2010 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms (Einschließlich Berichtigung Dezember 2010)
  • EN 50559:2013 Elektrische Raumheizung @ Fußbodenheizung @ Leistungsmerkmale - Definitionen @ Testmethode @ Dimensionierung und Formelsymbole
  • EN 61558-2-8:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-8: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile für Glocken und Glockenspiele
  • EN 61558-2-23:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen
  • EN 60034-19:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • EN 61558-2-26:2013 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-26: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile zur Energieeinsparung und für andere Zwecke
  • EN 62784:2018 Staubsauger und Staubabsauggeräte mit Geräteschutzniveau Dc für die Sammlung brennbarer Stäube – Besondere Anforderungen
  • EN 50434:2014 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für netzbetriebene Häcksler und Häcksler
  • EN 61347-2-13:2006 Lampenbetriebsgeräte Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • EN 61347-2-13:2014 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module

German Institute for Standardization, xi Sonderangebot

  • DIN EN 50160:2020-11 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms; Deutsche Fassung EN 50160:2010 + Cor.:2010 + A1:2015 + A2:2019 + A3:2019 / Hinweis: Neben dieser Norm behalten DIN EN 50160 (2011-02) und DIN EN 50160/A1 (2016-02) ihre Gültigkeit bis...
  • DIN EN 50160:2008 Spannungseigenschaften der von öffentlichen Verteilungsnetzen gelieferten Elektrizität; Deutsche Fassung EN 50160:2007
  • DIN 3509:1981 Abmessungsmerkmale von Ventilen für die Wasserversorgung; Wasserhähne PN 10
  • DIN EN 50160:2022-10 Spannungseigenschaften der von öffentlichen Verteilungsnetzen gelieferten Elektrizität; Deutsche und englische Version prEN 50160:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 50160 (2020-11).
  • DIN EN 50160:2022 Spannungseigenschaften der von öffentlichen Verteilungsnetzen gelieferten Elektrizität; Deutsche und englische Version prEN 50160:2021
  • DIN 25629-2:1977 Begriffe für Schienenfahrzeugteile; Elektroheizung und Sonderheizung, Klimaanlage, Klimaanlage
  • DIN EN 61204:2001 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang – Leistungsmerkmale (IEC 61204:1993, modifiziert + A1:2001); Deutsche Fassung EN 61204:1995 + A1:2001
  • DIN V 44578-4:2006-11 Elektrische Raumheizung – Leistungsmerkmale von Elektrospeicherkesseln für wasserführende Zentralheizungen – Teil 4: Berechnung
  • DIN V 44578-3:2006-11 Elektrische Raumheizung – Leistungsmerkmale von Elektrospeicherkesseln für wasserführende Zentralheizungen – Teil 3: Anforderungen
  • DIN V 44578-2:2006-11 Elektrische Raumheizung – Leistungsmerkmale von Elektrospeicherkesseln für wasserführende Zentralheizungen – Teil 2: Prüfungen
  • DIN V 44578-1:2006-11 Elektrische Raumheizung – Leistungsmerkmale von Elektrospeicherkesseln für wasserführende Zentralheizungen – Teil 1: Klassifizierung und Definitionen
  • DIN EN 15035:2007-05 Heizkessel – Besondere Anforderungen für ölbefeuerte, raumluftunabhängige Geräte bis 70 kW; Deutsche Fassung EN 15035:2006
  • DIN EN 50559:2013 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole; Deutsche Fassung EN 50559:2013
  • DIN EN 303-4:1999 Heizkessel - Teil 4: Heizkessel mit Gebläsebrenner; besondere Anforderungen an Heizkessel mit Ölgebläsebrennern mit Leistungen bis 70 kW und einem maximalen Betriebsdruck von 3 bar; Terminologie, besondere Anforderungen, Prüfung und Note
  • DIN EN 50160:2011 Spannungseigenschaften der von öffentlichen Verteilungsnetzen gelieferten Elektrizität; Deutsche Fassung EN 50160:2010 + Cor. :2010
  • DIN EN ISO 14232-1:2017-08 Thermisches Spritzen – Pulver – Teil 1: Charakterisierung und technische Lieferbedingungen (ISO 14232-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14232-1:2017
  • DIN EN ISO 3822-4:1997 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte (ISO 3822-4:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3822-4:1997
  • DIN 30762:2022-06 Vorgefertigte Sanitäranlagen ohne Anschluss an die Wasserversorgung und Kanalisation – Anforderungen und Produkteigenschaften
  • DIN EN 50160:2020 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms; Deutsche Fassung EN 50160:2010 + Cor.:2010 + A1:2015 + A2:2019 + A3:2019
  • DIN EN 15207:2015-03 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Stecker-/Buchsenanschluss- und Versorgungseigenschaften für Betriebsgeräte in explosionsgefährdeten Bereichen mit 24 V-Nennversorgungsspannung; Deutsche Fassung EN 15207:2014
  • DIN EN 61347-2-13:2007 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module (IEC 61347-2-13:2006); Deutsche Fassung EN 61347-2-13:2006
  • DIN 77200-2:2020-07 Private Sicherheitsdienste - Teil 2: Erweiterte Anforderungen an Sicherheitsdienstleister für besondere Sicherheitsdienste / Hinweis: Die DIN 77200 (2008-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.07.2021 gültig.
  • DIN 94680:2023-07 Verfahren zur Abrechnung und Verbrauchsauskunft zu Heiz- und Warmwasserkosten und Besonderheiten des Submeterings / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN EN 60118-7:2006 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Auslieferung (IEC 60118-7:2005); Deutsche Fassung EN 60118-7:2005

British Standards Institution (BSI), xi Sonderangebot

  • BS EN 50160:2022 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • BS EN 50160:2007 Spannungseigenschaften von Strom, der von öffentlichen Verteilungsnetzen geliefert wird
  • BS EN 50160:2010 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • BS EN 50160:2010+A3:2019 Spannungseigenschaften von Strom, der von öffentlichen Verteilungsnetzen geliefert wird
  • PD IEC TS 62749:2020 Beurteilung der Stromqualität. Eigenschaften der von öffentlichen Netzen gelieferten Elektrizität
  • BS EN 50160:2000 Spannungseigenschaften von Elektrizität, die von öffentlichen Verteilungsnetzen geliefert wird
  • 21/30431799 DC BS EN 50160. Spannungseigenschaften von Strom, der von öffentlichen Verteilungsnetzen geliefert wird
  • BS EN ISO 10651-4:2023 Lungenbeatmungsgeräte – Besondere Anforderungen für benutzerbetriebene Beatmungsgeräte
  • BS EN 12312-2:2014 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge. Spezifische Anforderungen. Catering-Fahrzeuge
  • BS ISO 13064-2:2012 Batterieelektrische Mopeds und Motorräder. Leistung. Straßenbetriebseigenschaften
  • BS 3G 100-3:1979 Spezifikation für allgemeine Anforderungen an Ausrüstung zur Verwendung in Luftfahrzeugen. Eigenschaften der Stromversorgung von Flugzeugen
  • BS EN 61204:1995 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang – Leistungsmerkmale und Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 61595-3:2000 Mehrkanaliger digitaler Tonbandrecorder (DATR), Reel-to-Reel-System, für den professionellen Einsatz – 24-Bit-Betrieb für 16-Bit-Medien
  • BS EN 61558-2-5:1998 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem. Besondere Anforderungen an Rasiertransformatoren und Rasierversorgungseinheiten
  • BS EN 303-6:2000 Heizkessel – Heizkessel mit Gebläsebrennern – Besondere Anforderungen für den Warmwasserbetrieb von Kombikesseln mit Ölzerstäubungsbrennern mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW
  • BS EN 61558-2-12:2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Konstantspannungstransformatoren und Netzteile für Konstantspannung
  • BS EN 303-4:1999 Heizkessel - Heizkessel mit Gebläsebrenner - Heizkessel mit Gebläsebrenner - Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölgebläsebrenner mit Leistungen bis 70 kW und einem maximalen Betriebsdruck von 3 bar - Begriffe
  • BS EN 60439-5:2006 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Besondere Anforderungen für Schaltanlagen zur Energieverteilung in öffentlichen Netzen
  • BS EN 1175-3:1998 Sicherheit von Flurförderzeugen – Elektrische Anforderungen – Spezifische Anforderungen an die elektrischen Energieübertragungssysteme von Flurförderzeugen mit Verbrennungsmotor
  • BS ISO 10094-1:2010 Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Druckregelventile. Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufzunehmen sind
  • BS ISO 10041-1:2010 Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Regelventile für den kontinuierlichen Durchfluss. Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufzunehmen sind
  • BS EN 61347-2-13:2014+A1:2017 Lampensteuergerät. Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für LED-Module
  • BS EN 61558-2-2:1998 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und dergleichen – Besondere Anforderungen an Steuertransformatoren
  • BS EN 50636-2-107:2015+A2:2020 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene Elektrorasenmäher
  • BS EN 50636-2-107:2015+A3:2021 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für roboterbetriebene batteriebetriebene Elektrorasenmäher
  • BS IEC 60092-503:2021 Elektroinstallationen auf Schiffen. Besondere Merkmale. Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 36 kV
  • BS EN 61558-2-7:1998 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Besondere Anforderungen an Transformatoren für Spielzeug
  • BS EN 61558-2-20:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem. Besondere Anforderungen für Kleinreaktoren
  • BS EN 61347-2-7:2012+A1:2019 Lampensteuergerät. Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • BS EN 677:1998 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Besondere Anforderungen für Brennwertkessel mit einer Nennwärmebelastung von nicht mehr als 70 kW
  • BS EN 61347-2-3:2011+A1:2017 Lampensteuergerät. Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • BS EN 50636-2-107:2015 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Besondere Anforderungen an akkubetriebene Elektro-Rasenmäherroboter
  • BS EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • BS EN 62784:2018 Staubsauger und Staubabsauger mit Geräteschutzstufe Dc zum Aufsaugen brennbarer Stäube. Besondere Anforderungen
  • PD ISO/TS 17420-9:2021 Atemschutzgeräte. Leistungsanforderungen. Atmungsaktives RPD für spezielle Anwendungen im chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Bereich (CBRN).
  • BS EN IEC 61347-2-14:2018+A11:2021 Lampenbetriebsgeräte – Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • BS ISO 10094-1:2021 Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Druckregelventile. Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufgenommen werden müssen
  • BS EN 12007-3:2000 Gasversorgungsanlagen - Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Spezifische Funktionsempfehlungen für Stahl
  • BS EN 61558-2-13:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Besondere Anforderungen für Spartransformatoren für den allgemeinen Gebrauch
  • BS ISO 17420-6:2021 Atemschutzgeräte. Leistungsanforderungen. Spezielle Anwendungsflucht. Filterung von RPD und zugeführtem Atemgas RPD
  • BS ISO 6301-2:1997 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluft-Schmiergeräte – Prüfmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • BS ISO 5782-2:1998 Pneumatische Fluidtechnik – Druckluftfilter – Prüfmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • BS EN 60335-2-51:2003 Spezifikation für die Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • BS ISO 6301-2:1998 Pneumatische Fluidtechnik. Druckluftöler. Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufgenommen werden müssen
  • BS EN 50338:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für fußgängergesteuerte batteriebetriebene elektrische Rasenmäher
  • BS EN 15417:2006 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Besondere Anforderungen für Brennwertkessel mit einer Nennwärmeaufnahme von mehr als 70 kW, jedoch nicht mehr als 1000 kW
  • 14/30298271 DC BS EN 60364-7-722. Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Teil 7-722. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Lieferung von Elektrofahrzeugen
  • BS EN IEC 62386-220:2019 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte. Zentralversorgter Notbetrieb (Gerätetyp 19)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, xi Sonderangebot

  • EN 50160:2007 Spannungseigenschaften von Strom, der von öffentlichen Verteilungsnetzen geliefert wird
  • EN 50160:1994 Spannungseigenschaften der von öffentlichen Verteilungsnetzen gelieferten Elektrizität
  • EN 50160:1999 Spannungseigenschaften von Elektrizität, die von öffentlichen Verteilungsnetzen geliefert wird (einschließlich Berichtigung vom Januar 2004)
  • EN 50160:2010/PRA2:2017 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • EN 50160:2010/PRA3:2017 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • HD 271 S1-1986 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für elektrisches Spielzeug, das mit Schutzkleinspannung betrieben wird
  • EN 61558-2-8:1998 Sicherheit kleiner Leistungstransformatoren @ Netzteile und Ähnliches Teil 2-8: Besondere Anforderungen für Klingel- und Glockentransformatoren
  • EN 61558-2-23:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren @ Netzteilen und ähnlichen Geräten Teil 2-23: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Baustellen
  • EN 50338:2000 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäher mit Fußgängersteuerung

IT-UNI, xi Sonderangebot

  • UNI 5382-1964 Versorgung messen. Messschieber. Allgemeine Charakteristiken
  • UNI 7817-1978 Schweißzusätze für das Schutzgasschweißen von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eigenschaften, Eignungsprüfungen und Liefervorschriften

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • DB23/T 3584-2023 Standards für zentralisierte Unterstützungsdienste für extrem arme Menschen

European Committee for Standardization (CEN), xi Sonderangebot

  • prEN 15502-2-7 Heizkessel – Teil 2-7: Spezifische Norm für gasbetriebene Zentralheizungsanlagen
  • EN 793:1997 Besondere Anforderungen an die Sicherheit medizinischer Versorgungseinheiten
  • EN 303-2:2017 Heizkessel – Teil 2: Heizkessel mit Gebläsebrenner – Besondere Anforderungen für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern
  • EN 15502-2-2:2014 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-2: Spezifische Norm für Geräte des Typs B1
  • prEN 15502-2-2 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-2: Spezifische Norm für Geräte des Typs B1
  • prEN 15502-2-3-2021 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-3: Spezifische Norm für Hybrid-Raumheizgeräte, die ein gasbefeuertes Gerät und eine Wärmepumpe in einem Produkt kombinieren

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, xi Sonderangebot

  • ITU-T Q.82.2-1989 Rufangebotsergänzungsdienste – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Lerngruppe XI) 25 S
  • ITU-T Q.118-1989 Besondere Freigaberegelungen – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-T Q.118-1993 Abnormal Conditions - Special Release Arrangements - General Recommendations on Telephone Switching and Signalling Clauses Applicable to ITU-T Standard Systems (Study Group XI) 4 pp
  • ITU-T Q.35-1989 Technische Eigenschaften von Tönen für den Telefondienst - Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und -signalisierung - Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN - Ergänzungen (Studiengruppe XI) 9 S
  • ITU-T Q.551-1989 Übertragungseigenschaften digitaler Austausche – Digital Local@ Transit@ Kombinierte und internationale Austausche in integrierten digitalen Netzen und gemischten analog-digitalen Netzen – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 14 Seiten
  • ITU-T Q.65-1989 Stufe 2 der Methode zur Charakterisierung von Diensten, die von einem ISDN unterstützt werden – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 12 S
  • ITU-T Q.554-1989 Übertragungseigenschaften an digitalen Schnittstellen eines digitalen Austauschs – Digital Local@ Transit@ Kombinierte und internationale Austausche in integrierten digitalen Netzwerken und gemischten analog-digitalen Netzwerken – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 3 S
  • ITU-T Q.553-1989 Übertragungseigenschaften an 4-Draht-Analogschnittstellen einer digitalen Vermittlungsstelle – Digital Local@ Transit@ Kombinierte und internationale Vermittlungen in integrierten digitalen Netzen und gemischten analog-digitalen Netzen – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 12 Seiten
  • ITU-T Q.552-1989 Übertragungseigenschaften an 2-Draht-Analogschnittstellen des digitalen Austauschs – Digital Local@ Transit@ Kombinierte und internationale Austausche in integrierten digitalen Netzwerken und gemischten analog-digitalen Netzwerken – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 25 Seiten

American National Standards Institute (ANSI), xi Sonderangebot

  • ANSI/ASTM F1792:1997 Spezifikation für besondere Anforderungen an Ventile, die im gasförmigen Sauerstoffbetrieb verwendet werden
  • ANSI/TIA-664-533-B-2007 Beschreibung der Wireless-Funktionen: Over-the-Air Service Provisioning (OTASP)
  • ANSI/ASSE 1062-2006 Leistungsanforderungen für temperaturgesteuerte Durchflussreduzierventile für individuelle Versorgungsarmaturen
  • ANSI/SCTE 118-2-2012 Programmspezifische Anzeigeneinfügung – Datenmodell von Inhaltsanbietern für Verkehrskommunikationsanwendungen
  • ANSI/TIA-41.335-E-2012 Mobile Application Part (MAP) – Sprachfunktionsszenarien: Darstellung des Anrufnamens, Einschränkung des Anrufnamens

Aeronautical Radio Inc., xi Sonderangebot

未注明发布机构, xi Sonderangebot

  • BS EN 793:1998 Besondere Anforderungen an die Sicherheit medizinischer Versorgungseinheiten
  • DIN EN 2282 E:2022-08 Luft- und Raumfahrtserie; Eigenschaften der elektrischen Versorgung von Flugzeugen
  • DIN EN ISO 14232-1 E:2016-02 Thermal spray powders Part 1: Properties and technical supply conditions (draft)
  • DIN 30762 E:2021-06 Vorgefertigte Sanitäranlagen ohne Anschluss an die Wasserversorgung und Kanalisation – Anforderungen und Produkteigenschaften
  • DIN EN 50559 E:2010-10 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole
  • DIN 77200-2 E:2019-03 Private Sicherheitsdienste – Teil 2: Erweiterte Anforderungen an Sicherheitsdienstleister für besondere Sicherheitsdienstleistungen

ZA-SANS, xi Sonderangebot

  • PIESA 1048-2007 Stromversorgung - Versorgungsqualität - Spannungseigenschaften, Kompatibilitätsniveaus, Grenzwerte und Bewertungsmethoden
  • SANS 61204:2007 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang - Leistungsmerkmale
  • NRS 048-2-2007 Ed 3 Stromversorgung - Versorgungsqualität Teil 2: Spannungseigenschaften, Kompatibilitätsniveaus, Grenzwerte und Bewertungsmethoden
  • NRS 048-2-2007 Stromversorgung - Versorgungsqualität Teil 2: Spannungseigenschaften, Kompatibilitätsniveaus, Grenzwerte und Bewertungsmethoden
  • NRS 048-2-2003 Stromversorgung – Versorgungsqualität Teil 2: Spannungseigenschaften, Kompatibilitätsniveaus, Grenzwerte und Bewertungsmethoden
  • SANS 60335-2-51:2009 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • SANS 61558-2-15:1999 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem Teil 2-15: Besondere Anforderungen an Trenntransformatoren zur Versorgung medizinischer Bereiche
  • SANS 60034-19:1995 Rotierende elektrische Maschinen Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • SANS 61558-2-9:2003 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Produkten Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Handlampen der Klasse III für Wolfram-Glühlampen
  • SANS 61558-2-20:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten Teil 2-20: Besondere Anforderungen für Kleinreaktoren

Professional Standard - Aviation, xi Sonderangebot

  • HB 8432-2014 Anforderungen an die für Zivilflugzeuge typische Stromversorgung zur Bodenunterstützung
  • HB 5854-1984 Eigenschaften der Flugzeugstromversorgung und Anforderungen an elektrische Geräte
  • HB 8440-2014 Anforderungen an digitale Geräte zur Messung der elektrischen Leistungseigenschaften von Zivilflugzeugen

International Electrotechnical Commission (IEC), xi Sonderangebot

  • IEC 61204:2001 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang - Leistungsmerkmale
  • IEC TS 62749:2020 RLV Beurteilung der Stromqualität – Eigenschaften der von öffentlichen Netzen gelieferten Elektrizität
  • IEC TS 62749:2015 Beurteilung der Stromqualität – Eigenschaften der von öffentlichen Netzen gelieferten Elektrizität
  • IEC TS 62749:2020 Beurteilung der Stromqualität – Eigenschaften der von öffentlichen Netzen gelieferten Elektrizität
  • IEC 8/1328/CD:2013 IEC/TS 62749, Ed. Tab. 1: Beurteilung der Stromqualität – Eigenschaften der von öffentlichen Netzen gelieferten Elektrizität
  • IEC 60335-2-51:1997 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2: Besondere Anforderungen an stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • IEC 8/1347A/CD:2013 IEC/TS 62749, Ed. Tab. 1: Beurteilung der Stromqualität – Eigenschaften der von öffentlichen Netzen gelieferten Elektrizität
  • IEC 8/1347/CD:2013 IEC/TS 62749, Ed. Tab. 1: Beurteilung der Stromqualität – Eigenschaften der von öffentlichen Netzen gelieferten Elektrizität
  • IEC 60092-503:2021 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 36 kV
  • IEC 60092-503:2007 Elektrische Installation auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungsanlagen mit Spannungen im Bereich über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • IEC 62999:2021 Elektrische Raumheizung - Fußbodenheizung - Leistungsmerkmale - Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole
  • IEC 60364-7-722:2018 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-722: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Zubehör für Elektrofahrzeuge
  • IEC 61347-2-13:2014 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • IEC 61347-2-13:2006 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • IEC 61558-2-15:2022 EXV Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-15: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren für medizinische IT-Systeme zur medizinischen Versorgung
  • IEC 62784:2017+AMD1:2019 CSV Staubsauger und Staubabsauggeräte mit Geräteschutzniveau Dc für die Sammlung brennbarer Stäube – Besondere Anforderungen
  • IEC 60364-7-753:2005 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-753: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Fußboden- und Deckenheizungssysteme
  • IEC 60092-503:1975 Elektroinstallationen auf Schiffen. Teil 503: Besonderheiten. Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich über 1 kV bis einschließlich 11 kV
  • IEC 60364-7-712:2017 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme
  • IEC 60118-7:2005 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • IEC 60364-7-712:2017 RLV Elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme

AT-OVE/ON, xi Sonderangebot

  • OVE EN 50160-2020 Spannungseigenschaften des Stroms aus öffentlichen Stromnetzen (deutsche Version)
  • OVE EN 50559-2021 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale - Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelzeichen (deutsche Fassung)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • DB14/T 2261-2021 Verpflegungsvorgabe zur zentralen Betreuung mittelloser Menschen
  • DB14/T 2260-2021 Standards für den Reinigungsdienst im Wohnzimmer von zentral unterstütztem mittellosem Personal
  • DB14/T 2496-2022 Anforderungen an das tägliche Rehabilitationstraining zur konzentrierten Unterstützung geistig behinderter und mittelloser Menschen
  • DB14/T 2495-2022 Anforderungen an das tägliche Rehabilitationstraining der zentralen Unterstützung für körperbehinderte und mittellose Menschen
  • DB14/T 2494-2022 Anforderungen an das tägliche Rehabilitationstraining zur konzentrierten Unterstützung geistig behinderter und mittelloser Menschen

Professional Standard - Railway, xi Sonderangebot

  • TB/T 2524-1995 Prüfverfahren für die Stromeigenschaften der Stromversorgung von Elektrolokomotiven

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • DB34/T 3516-2019 Pflegeleistungsvorgaben für Hilfseinrichtungen für mittellose Menschen
  • DB34/T 4175-2022 Leitlinien zur Prävention und Kontrolle täglicher Pflegerisiken in Einrichtungen zur Unterstützung mittelloser Menschen

BE-NBN, xi Sonderangebot

  • NBN-EN 2282-1992 Luft- und Raumfahrtserie. Eigenschaften der Flugzeugstromversorgung
  • NBN 239-1953 Besondere Bedingungen für Niederdruck-Dampf-Zentralheizungsanlagen
  • NBN-EN 10083-1-1991 Vergütete Stähle – Teil 1: Technische Lieferbedingungen für Sonderstähle
  • NBN 238-1953 Besondere Bedingungen für Niederdruck-Warmwasser-Zentralheizungsanlagen. Verbunden mit Luft
  • NBN C 03-101-1975 Diagrammsymbole. Stromverläufe, Versorgungssysteme, Anschlussarten und Leitungskomponenten
  • NBN C 73-335-61-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Speicherheizgeräte
  • NBN C 73-335-52-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Elektrowärmeschränke für die Gemeinschaftsverpflegung
  • NBN C 73-335-49-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Elektrowärmeschränke für die Gemeinschaftsverpflegung
  • NBN C 73-335-49-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Elektrowärmeschränke für die Gemeinschaftsverpflegung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • DB5105/T 60-2023 Managementvorgaben für Einrichtungen zur Unterstützung extrem armer Menschen
  • DB5107/T 85-2020 Standards für den Betrieb und die Servicequalität ländlicher Einrichtungen zur Unterstützung mittelloser Menschen (Pflegeheime)

Group Standards of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • T/FYSYLFW 36-2023 Richtlinien für die Inbetriebnahme besonderer Einrichtungen der Härtefallhilfe
  • T/CEC 696-2022 Richtlinien zur regionalen Charakterisierung der Stromversorgungszuverlässigkeit für statistische Zwecke
  • T/CHTS 10014-2019 Vorschriften zur Bewertung des Ausrüstungszustands des Stromversorgungs- und Verteilungssystems für besonders große Autobahnbrücken
  • T/LZBX 026.1-2023 Spezifikation für die Verwaltung von Einrichtungen zur Unterstützung extrem armer Menschen – Teil 1: Qualitätskontrolle von Pflegediensten

RO-ASRO, xi Sonderangebot

  • STAS 11247/1-1979 Zentralheizungsanlagen HERMISCHE UND HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN VON HEIZGERÄTEN Charakteristische Größen
  • STAS 11247/2-1979 Zentralheizungsanlagen. HERMISCHE UND HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN VON ESSENGERÄTEN. Bestimmung der Wärmeleistung
  • STAS 11247/3-1980 Zentralheizungsanlagen THERMISCHE UND HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN DER HEIZUNG. GERÄTE Bestimmung des Druckverlustes

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, xi Sonderangebot

  • GB/T 33655-2017 Supraleitende Leistungsgeräte – Allgemeine Anforderungen für charakteristische Tests von Stromleitungen, die für die Stromversorgung supraleitender Geräte ausgelegt sind

CH-SNV, xi Sonderangebot

  • SN 218 325/2-1981 Gasflaschenventile – Gewindeanschlüsse für Fülldrücke ≤200 bar – Teil 26: Anschluss G 3/8“ Innengewinde zum handfesten Anziehen
  • SNV 40268-1959 Schrauben, Muttern und ähnliche Teile. Technische Lieferbedingungen. Feature-Marker und Nusslieferanten

TH-TISI, xi Sonderangebot

  • TIS 1537-2009 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, DC-Ausgangsleistungsmerkmale

CZ-CSN, xi Sonderangebot

  • CSN 05 5160-1975 Elektroden zum Aufschweißen von Schichten mit besonderen Eigenschaften. Technischer Liefercode

AT-ON, xi Sonderangebot

  • ONORM EN 2282-1992 Luft- und Raumfahrtserie – Eigenschaften der Flugzeugelektrik
  • ONORM A 5471-1-1993 Verpackung – Besondere technische Liefer- und Lieferbedingungen – Gestaltung
  • ONORM B 5011 Teil.1-1990 Leistungskriterien für Elemente der Wasserversorgungs- und Abwasserleitungen; Allgemeine Grundsätze, Spezifikationswerte und Kennwerte
  • OENORM EN 15502-2-3-2021 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Teil 2-3: Spezifische Norm für Hybrid-Raumheizgeräte, die ein gasbefeuertes Gerät und eine Wärmepumpe in einem Produkt kombinieren
  • ONORM EN 303-2-1993 Heizkessel - Heizkessel mit forcierten Trockenbrennern - Besondere Anforderungen an Kessel mit Ölzerstäubungsbrennern

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, xi Sonderangebot

  • GJB 572A-2006 Elektrische Leistungsmerkmale und allgemeine Anforderungen an externe elektrische Energiequellen von Flugzeugen

Underwriters Laboratories (UL), xi Sonderangebot

  • UL 745-4-11-2007 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Säbelsägen, zweite Ausgabe
  • UL 745-4-4 BULLETIN-2012 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Schleifgeräte
  • UL 745-4-4 BULLETIN-2004 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Schleifgeräte
  • UL 745-4-4 BULLETIN-2006 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Schleifgeräte
  • UL 745-4-4 BULLETIN-2000 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Schleifgeräte
  • UL 745-4-2-1995 Besondere Anforderungen an Akkuschrauber und Schlagschrauber
  • UL 745-4-14-2008 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Hobelmaschinen (zweite Ausgabe)
  • UL 745-4-17-2008 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Oberfräsen und Trimmer, zweite Ausgabe
  • UL 745-4-4-2007 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Schleifgeräte (zweite Ausgabe)
  • UL 745-4-17 BULLETIN-2000 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Oberfräsen und Trimmer
  • UL 745-4-17 BULLETIN-2014 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Oberfräsen und Trimmer
  • UL 745-4-17 BULLETIN-2006 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Oberfräsen und Trimmer
  • UL 745-4-17 BULLETIN-2004 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Oberfräsen und Trimmer
  • UL 2231-2-2002 UL-Standard für Sicherheits-Personenschutzsysteme für Versorgungsstromkreise von Elektrofahrzeugen (EV): Besondere Anforderungen für Schutzvorrichtungen zur Verwendung in Ladesystemen
  • UL 745-4-14-1995 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Hobelmaschinen (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 20. Februar 1997)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • DB52/T 1651-2022 Leistungsspezifikationen ländlicher Einrichtungen zur Unterstützung mittelloser Menschen (Pflegeheime).
  • DB52/T 1292-2018 Vorgaben zur gezielten Armutsbekämpfung und Hilfe und Unterstützung für Bedürftige

RU-GOST R, xi Sonderangebot

  • GOST 32345-2013 Kohlen aus Jakutien für Energieversorgung und technologische Zwecke. Spezifikation
  • GOST IEC 60335-2-51-2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-51. Besondere Anforderungen an stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • GOST R IEC 1029-2-6-1996 Elektrische transportable Werkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Methoden von Diamantbohrmaschinen mit Wasserversorgungsprüfungen
  • GOST R IEC 1029-2-7-1996 Elektrische transportable Werkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Methoden von Diamantsägen mit Wasserversorgungsprüfungen
  • GOST R 51382-2011 Heizkessel. Teil 4. Heizkessel mit Gebläsebrennern. Besondere Anforderungen an Kessel mit Ölgebläsebrennern mit einer Leistung bis 70 kW und einem maximalen Betriebsdruck von 0,3 MPa. Terminologie, besondere Anforderungen, Prüfmethoden und m
  • GOST R 50571-7-753-2013 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Teil 7-753. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Fußboden- und Deckenheizungssysteme
  • GOST R 50571.7.712-2013 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich. Teil 7-712. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Solar-Photovoltaik (PV)-Stromversorgungssysteme
  • GOST R IEC 60034-19-2012 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 19. Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • GOST R 55136-2012 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 25. Leitlinien für die Konstruktion und Leistung von Wechselstrommotoren, die speziell für die Umrichterversorgung ausgelegt sind
  • GOST 27570.9-1988 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an butterbetriebene motorbetriebene Geräte und Prüfverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), xi Sonderangebot

  • ASTM F1792-97(2010) Standardspezifikation für besondere Anforderungen an Ventile, die im gasförmigen Sauerstoffbetrieb verwendet werden
  • ASTM R0013 Statistische Aspekte der mechanischen Eigentumssicherung (Dies ist kein ASTM-Standard; nur als PDF verfügbar)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • DB44/T 2200-2019 Operative Spezifikationen für die Unterstützung von Dienstleistungseinrichtungen für mittellose Landbevölkerung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • DB42/T 1850-2022 Grundlegende Spezifikationen für die Unterstützung von Dienstleistungseinrichtungen für mittellose Landbevölkerung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), xi Sonderangebot

  • KS C IEC 61204:2002 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, DC-Ausgang – Leistungsmerkmale
  • KS B 5517-1994(2004) EIGENSCHAFTEN FÜR STOß- UND VIBRATIONSMESSUNGEN, DIE FÜR SEISMISCHE AUFNEHMER ZU SPEZIFIZIEREN SIND
  • KS C IEC 61204:2013 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang – Leistungsmerkmale
  • KS B ISO 8042:2018 Stoß- und Vibrationsmessungen – Für seismische Aufnehmer festzulegende Eigenschaften
  • KS C IEC 60092-503-2007(2012) Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • KS C IEC 61558-2-17:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Schaltnetzteile
  • KS C IEC 62040-3:2002 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Testanforderungen
  • KS C IEC 61468-2006(2021) Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • KS C IEC 62040-3:2014 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Testanforderungen
  • KS C IEC 61558-2-15:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2-15: Besondere Anforderungen für Trenntransformatoren zur Versorgung medizinischer Bereiche
  • KS C IEC 61347-2-5-2002(2012) Lampensteuergeräte – Teil 2 – 5: Besondere Anforderungen ford.c. lieferte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung öffentlicher Verkehrsmittel
  • KS C IEC 60092-503:2007 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503:Besonderheiten – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • KS C IEC 60092-503:2013 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 503: Besondere Merkmale – Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 15 kV
  • KS C IEC 61558-2-5:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 5: Besondere Anforderungen für Rasierertransformatoren und Rasiererversorgungseinheiten
  • KS C IEC 61347-2-13:2011 Lampensteuergeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Steuergeräte für LED-Module
  • KS C IEC 60118-7-2017(2022) Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Lieferung
  • KS C IEC 60118-7:2017 Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Lieferung
  • KS B ISO 6301-1:2003 Pneumatik-Fluidtechnik – Druckluft-Schmiergeräte – Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur und Produktkennzeichnungsanforderungen aufgenommen werden müssen
  • KS C IEC 61347-2-7:2019 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • KS C IEC 60364-7-712:2021 Niederspannungs-Elektroinstallationen – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • DB61/T 1444-2021 Leistungsverzeichnis für unterstützende Serviceeinrichtungen (Pflegeheime) für die Ärmsten

KR-KS, xi Sonderangebot

  • KS B ISO 8042-2018 Stoß- und Vibrationsmessungen – Für seismische Aufnehmer festzulegende Eigenschaften
  • KS B ISO 9459-2-2003(2023) Solarheizung – Solares Warmwasser-Warmwassersystem für Privathaushalte – Teil 2: Freilufttestverfahren für Leistungsmerkmale und Leistungsvorhersage von eigenständigen Solarstromsystemen
  • KS C IEC 60118-7-2017 Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Lieferung
  • KS C IEC 61347-2-7-2019 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung (autonom)
  • KS C IEC 60364-7-712-2021 Niederspannungs-Elektroinstallationen – Teil 7-712: Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte – Solar-Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme

International Organization for Standardization (ISO), xi Sonderangebot

  • ISO 14951-13:1999 Raumfahrtsysteme – Fluideigenschaften – Teil 13: Atemluft
  • ISO/TS 16949:1999 Qualitätssysteme - Automobilzulieferer - Besondere Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:1994
  • ISO 13064-2:2012 Batterieelektrische Mopeds und Motorräder – Leistung – Teil 2: Fahreigenschaften im Straßenverkehr

NATO - North Atlantic Treaty Organization, xi Sonderangebot

  • STANAG 3053-1970 Breathing Oxygen Characteristics@ Supply Pressure and Hoses (ED 4 AMD 3)
  • STANAG 3624-1998 Eigenschaften von ölfreiem komprimiertem Stickstoff bei Versorgungsdruck und Schläuchen (ED 3)
  • STANAG 3053-1992 Eigenschaften von Atemsauerstoff bei Versorgungsdruck und Schläuchen (ED 5 AMD 0)
  • STANAG 3499-1989 Merkmale von Versorgungseinrichtungen für flüssigen Sauerstoff (ED 2; Änderung 3: 16.10.97)
  • STANAG 3624-1989 Eigenschaften von ölfreiem komprimiertem Stickstoff bei Versorgungsdruck und Schläuchen (ED 2 AMD 2)
  • STANAG 3610-2011 Characteristics of Conditioned Breathable Air Supplied to Aircraft on the Ground (ED 3)
  • STANAG 3367-1990 Eigenschaften von Atemgas, das von Molekularsieb-Sauerstoffkonzentrierungssystemen (MSOCS) und Versorgungsgeräten (ED 1 AMD 0) geliefert wird, ohne Ersatz; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an die NATO Standardiza
  • STANAG 3610-1973 Eigenschaften der klimatisierten Atemluft, die Flugzeugen am Boden zugeführt wird (ED 1 AMD 3)
  • STANAG 3688-1986 Eigenschaften von atembarem Sauerstoff, der von chemischen Feststoffgeneratoren bereitgestellt wird (ED 3 AMD 0)
  • STANAG 1298-2011 MINDESTANFORDERUNGEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG VON GERÄTEN IN EINEM HAFENEN U-Boot, UM DIE ORTUNG DURCH RETTUNGSKRÄFTE ZU UNTERSTÜTZEN, UND EIGENSCHAFTEN VON U-BOJEN-MARKIERUNGSBOJEN (ED 4; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an den NATO-Standard
  • STANAG 3053-1996 Eigenschaften von Atemsauerstoff@ Versorgungsdruck und Schläuchen (ED 6 AMD 1 Amendment 1@ 16.05.97; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon : +32 (0)2 – 707
  • STANAG 7106-2002 EIGENSCHAFTEN VON GASFÖRMIGEM ATEMSAUERSTOFF, FLÜSSIGEM ATEMSAUERSTOFF UND VERSORGUNGSDRÜCKEN UND SCHLÄUCHEN (ED 1)
  • STANAG 3688-1997 Eigenschaften von atembarem Sauerstoff, der von chemischen Feststoffgeneratoren bereitgestellt wird (ED 4 ersatzlos gestrichen; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon:
  • STANAG 3303-1986 Anschlüsse für 115/200 Volt bei 400 Hertz bei 3 Phasen bei Wechselstrom (ED 3 AMD 5 Amendment 5 vom 21.10.93; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http://so .nato.int so@ Telefon: +32 (0)
  • STANAG 3054-1973 Eigenschaften von Druckluft für technische Zwecke@ Versorgungsdruck und Schläuche (ED 4 AMD 4. März 1996; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32
  • STANAG 3054-1989 Eigenschaften von Druckluft für technische Zwecke@ Versorgungsdruck und Schläuche (ED 5 AMD 1. März 1996; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, xi Sonderangebot

  • GB 4706.71-2008 Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke.Sicherheit.Besondere Anforderungen an stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • GB/T 20114-2006 Spezifische Prüfmethoden für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • GB/T 32877-2022 Spezifische Prüfverfahren zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren
  • GB/T 32877-2016 Spezifische Prüfmethoden zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Wechselstrom-Induktionsmotoren
  • GB 4706.71-2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Hausinstallationen
  • GB/T 30268.2-2013 Informationstechnologie. Konformitätstests für biometrische Anwendungsprogrammierschnittstellen (BioAPI). Teil 2: Testaussagen für biometrische Dienstanbieter

National Aeronautics and Space Administration (NASA), xi Sonderangebot

  • NASA NACA-WR-L-447-1943 Windkanaluntersuchung der Steuerflächeneigenschaften XI – verschiedene große Überhänge und interne aerodynamische Gleichgewichte für eine Klappe mit gerader Kontur auf dem NACA 0015-Tragflächenprofil

IN-BIS, xi Sonderangebot

  • IS 1538 Pt.9-1976 Spezifikation für gusseiserne Formstücke für Wasser-, Gas- und Abwasserdruckleitungen Teil IX Besondere Anforderungen an Gehäuse
  • IS 1538 Pt.5-1976 Spezifikation für Formstücke aus Gusseisen für Wasser-, Gas- und Abwasser-Druckrohrleitungen Teil V Besondere Anforderungen für erhöhte Flansche
  • IS 10124 Pt.2-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Armaturen für die Trinkwasserversorgung Teil 2 Spezifische Anforderungen für Steckdosen
  • IS 10124 Pt.4-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Armaturen für die Trinkwasserversorgung Teil 4 Spezifische Anforderungen für Kappen
  • IS 10124 Pt.13-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 13 Spezifische Anforderungen für 11°-Bögen
  • IS 10124 Pt.9-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 9 Spezifische Anforderungen für 60°-Bögen
  • IS 10124 Pt.10-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 10 Spezifische Anforderungen für 45°-Bögen
  • IS 10124 Pt.8-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 8 Spezifische Anforderungen für 90°-Bögen
  • IS 10124 Pt.12-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 12 Spezifische Anforderungen für 22°-Bögen
  • IS 10124 Pt.11-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Formstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 11 Spezifische Anforderungen für 30°-Bögen
  • IS 10124 Pt.7-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Armaturen für die Trinkwasserversorgung Teil 7 Spezifische Anforderungen für Gewindeadapter
  • IS 10124 Pt.3-1988 Spezifikation für vorgefertigte PVC-Rohrverbindungsstücke für die Trinkwasserversorgung Teil 3 Besondere Anforderungen für gerade Reduzierstücke
  • IS 8008 Pt.6-1976 Spezifikation für spritzgegossene Formstücke aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für die Trinkwasserversorgung Teil VI Spezifische Anforderungen für Rohrenden

TR-TSE, xi Sonderangebot

  • TS 3586-1981 KNEIDEKUPFER UND KUPFERLEGIERUNGEN – MASSIVE PRODUKTE IN GERADE LÄNGEN GELIEFERT – MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN

IX-UIC, xi Sonderangebot

  • UIC OR 552-1997 Elektrische Stromversorgung für Züge Technische Standardmerkmale des Zugbusses

(U.S.) Telecommunications Industries Association , xi Sonderangebot

  • TIA SP 3-4652.533-RV1-2007 Beschreibung der drahtlosen Funktionen: Over-the-Air Service Provisioning (OTASP) Wird als TIA-664.533-A veröffentlicht

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, xi Sonderangebot

  • DB64/T 1844-2022 Standards für psychologische Betreuungsdienste für extrem bedürftiges Personal in Pflegeheimen
  • DB64/T 1843-2022 Standards für begleitende medizinische Leistungen für extrem bedürftige Pflegebedürftige in Pflegeheimen
  • DB64/T 741-2019 Spezifikationen für den Baumanagementdienst unterstützender Serviceeinrichtungen (Pflegeheime) für mittellose Menschen

Standard Association of Australia (SAA), xi Sonderangebot

  • AS ISO/IEC 19784.2:2010 Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle für Informationstechnologie. Biometrische Profilfunktionsanbieterschnittstelle
  • AS 60118.7:2007 Hörgeräte – Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • AS/NZS 61347.2.5:2002 Lampenbetriebsgeräte – Besondere Anforderungen an gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für öffentliche Verkehrsmittel
  • AS/NZS 60335.2.107:2013 Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektrische Rasenmäher für Sicherheitsroboter für Haushalt und ähnliche Geräte
  • AS/NZS 60335.2.107:2020 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit, Teil 2.107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter

United States Navy, xi Sonderangebot

  • NAVY MS18282 VALID NOTICE 2-1991 BETRIEBSMERKMALE DES ÜBERDRUCKVENTILS IM VERGLEICH ZUM MAXIMALEN BETRIEBSDRUCK FÜR FLÜSSIGKEITSDIENST
  • NAVY MS18282 VALID NOTICE 1-1987 BETRIEBSMERKMALE DES ÜBERDRUCKVENTILS IM VERGLEICH ZUM MAXIMALEN BETRIEBSDRUCK FÜR FLÜSSIGKEITSDIENST
  • NAVY MS18282-1968 BETRIEBSMERKMALE DES ÜBERDRUCKVENTILS IM VERGLEICH ZUM MAXIMALEN BETRIEBSDRUCK FÜR FLÜSSIGKEITSDIENST
  • NAVY MIL-HDBK-704-5-2004 LEITFADEN FÜR TESTVERFAHREN ZUM NACHWEIS DER KONFORMITÄT DER NUTZGERÄTE MIT DEN ELEKTRISCHEN LEISTUNGSMERKMALE VON FLUGZEUGEN, DREIPHASIG, VARIABLE FREQUENZ, 115 VOLT (TEIL 5 VON 8 TEILEN)
  • NAVY MIL-HDBK-704-6-2004 LEITFADEN FÜR TESTVERFAHREN ZUM NACHWEIS DER KONFORMITÄT DER NUTZGERÄTE MIT DEN ELEKTRISCHEN LEISTUNGSMERKMALE VON FLUGZEUGEN, EINPHASIG, 60 HZ, 115 VOLT (TEIL 6 VON 8 TEILEN)
  • NAVY MIL-HDBK-704-7-2004 LEITFADEN FÜR TESTVERFAHREN ZUM NACHWEIS DER KONFORMITÄT DER NUTZGERÄTE MIT DEN ELEKTRISCHEN LEISTUNGSMERKMALE VON FLUGZEUGEN 270 VDC (TEIL 7 VON 8 TEILEN)
  • NAVY MIL-HDBK-704-8-2004 LEITFADEN FÜR TESTVERFAHREN ZUM NACHWEIS DER KONFORMITÄT DER NUTZGERÄTE MIT DEN ELEKTRISCHEN LEISTUNGSMERKMALE VON FLUGZEUGEN 28 VDC (TEIL 8 VON 8 TEILEN)
  • NAVY MIL-HDBK-704-1-2004 LEITFADEN FÜR TESTVERFAHREN ZUM NACHWEIS DER KONFORMITÄT DER NUTZGERÄTE MIT DEN ELEKTRISCHEN LEISTUNGSMERKMALE VON FLUGZEUGEN (TEIL 1 VON 8 TEILEN)
  • NAVY MIL-HDBK-704-2-2004 LEITFADEN FÜR TESTVERFAHREN ZUM NACHWEIS DER KONFORMITÄT DER NUTZGERÄTE MIT DEN ELEKTRISCHEN LEISTUNGSMERKMALE VON FLUGZEUGEN, EINPHASIG, 400 HZ, 115 VOLT (TEIL 2 VON 8 TEILEN)
  • NAVY MIL-HDBK-704-3-2004 LEITFADEN FÜR TESTVERFAHREN ZUM NACHWEIS DER KONFORMITÄT DER NUTZGERÄTE MIT DEN ELEKTRISCHEN LEISTUNGSMERKMALE VON FLUGZEUGEN, DREIPHASIG, 400 HZ, 115 VOLT (TEIL 3 VON 8 TEILEN)
  • NAVY MIL-HDBK-704-4-2004 LEITFADEN FÜR TESTVERFAHREN ZUM NACHWEIS DER KONFORMITÄT DER NUTZUNGSGERÄTE MIT DEN ELEKTRISCHEN LEISTUNGSMERKMALE VON FLUGZEUGEN, EINPHASIG, VARIABLE FREQUENZ, 115 VOLT (TEIL 4 VON 8 TEILEN)
  • NAVY MIL-P-16192 A (1)-1953 STROMVERSORGUNG (STATISCHER METALLZELLENGLEICHRICHTER) (500 W, 115 VOLT AC 400-ZYKLUS, DREIPHASIG ODER 700 WATT 440 VOLT AC 60-ZYKLUS DREIPHASIG BIS 26 VOLT DC) (NUTZUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY MIL-P-16192 A-1952 STROMVERSORGUNG (STATISCHER METALLZELLENGLEICHRICHTER) (500 W, 115 VOLT AC 400-ZYKLUS, DREIPHASIG ODER 700 WATT 440 VOLT AC 60-ZYKLUS DREIPHASIG BIS 26 VOLT DC) (NUTZUNG AN SCHIFFEN)

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, xi Sonderangebot

  • CEPT T/PGT 34 E-1991 Gebühren- und Abrechnungsgrundsätze für bestimmte Zusatzdienste, die über das ISDN bereitgestellt werden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., xi Sonderangebot

  • ASHRAE AT-01-1-2001 Fallstudien und Modellierung für Heizsysteme in Sondergebäuden und Wohnhäusern mit besonderem Schwerpunkt auf Strahlungsplattensystemen
  • ASHRAE 4211-1998 Variable Heiz- und Kühlgradtagsdaten für 24 saudi-arabische Städte

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, xi Sonderangebot

  • STANAG 3610-1997 EIGENSCHAFTEN DER KONDITIONIERTEN ATEMLUFT, DIE LUFTFAHRZEUGEN AM BODEN ZUGEFÜHRT WIRD
  • STANAG 7106-2005 EIGENSCHAFTEN VON GASFÖRMIGEM ATEMSAUERSTOFF, FLÜSSIGEM ATEMSAUERSTOFF UND VERSORGUNGSDRÜCKEN, SCHLÄUCHEN UND NACHFÜLLKUPPLUNGEN

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, xi Sonderangebot

  • ITU-R M.1468-2000 Technische Eigenschaften und Sharing-Szenarien von Satellitensystemen, die mehrere Dienste anbieten

ANSI - American National Standards Institute, xi Sonderangebot

  • INCITS/ISO/IEC 19784-2:2007 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 2: Biometrische Archivfunktionsanbieterschnittstelle
  • INCITS/ISO/IEC 19784-2 CORR 1:2011 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 2: Biometrische Archivfunktionsanbieterschnittstelle Technischer Kor 1

API - American Petroleum Institute, xi Sonderangebot

  • API BULL V-3-1951 Für Führungskräfte stehen spezielle Schulungen zur Durchführung von Vorarbeiterschulungskonferenzen zur Verfügung
  • API BULL D-2-B-1942 INFORMATIONSBULLETIN SONDERSCHULUNG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE ZUR DURCHFÜHRUNG VON KONFERENZEN ZUR MEISTERSCHULUNG (Erste Ausgabe)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, xi Sonderangebot

  • GB/T 20114-2019 Spezifische Prüfmethoden für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen

US-FCR, xi Sonderangebot

  • FCR COE CEGS 02552-2000 VORKONSTRUKTIONIERTES ERD-WÄRMEVERTEILUNGSSYSTEM, MITTEILUNG 1-2 (2000) INTEGRIERT, SONDERÄNDERUNG (2000) INTEGRIERT
  • FCR COE CEGS 15895-2000 LUFTVERSORGUNG, VERTEILUNG, BELÜFTUNG UND ABGASSYSTEM, MITTEILUNG 1-12 (2000) ENTHALTEN, SONDERÄNDERUNG (2000) ENTHALTEN

GOSTR, xi Sonderangebot

  • GOST 34316.2-2-2017 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel. Teil 2-2. Spezifischer Standard für Geräte des Typs B1
  • GOST R 58524-2019 Schlanke Produktion. Besondere Anforderungen für den Einsatz von Lean Production in Organisationen und Lieferketten der Automobilindustrie
  • GOST R 54825-2011 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel. Spezifische Anforderungen für Brennwertkessel mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), xi Sonderangebot

  • JIS C 9335-2-51:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Brauchwasserinstallationen
  • JIS C 9029-2-7:2000 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • JIS C 9029-2-6:2000 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • JIS C 9029-2-6:2006 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-6: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • JIS C 9029-2-7:2006 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • JIS C 8147-2-13:2008 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
  • JIS C 8147-2-7:2014 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an batteriebetriebene elektronische Betriebsgeräte für Notbeleuchtung

Indonesia Standards, xi Sonderangebot

  • SNI IEC 60335-2-51:2010 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2.51: Besondere Anforderungen für stationäre Umwälzpumpen für Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen
  • SNI IEC 61347-2-3:2011 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen

VN-TCVN, xi Sonderangebot

  • TCVN 7108-2014 Säuglingsanfangsnahrung und Säuglingsanfangsnahrung für besondere medizinische Zwecke für Säuglinge
  • TCVN 7108-2008 Norm für Säuglingsanfangsnahrung und Säuglingsanfangsnahrung für besondere medizinische Zwecke

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), xi Sonderangebot

  • ASHRAE QC-06-051-2006 Experimentelle und numerische Untersuchung der Kühleigenschaften des Luftversorgungssystems

Defense Logistics Agency, xi Sonderangebot

  • DLA SMD-5962-95539 REV A-2005 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, MIL-STD-1553/1760-PROTOKOLL, DOPPEL-REDUNDANT, FERNBEDIENUNGSEINHEIT, +5-VOLT-VERSORGUNG

YU-JUS, xi Sonderangebot

  • JUS N.M2.013-1990 Sicherheitsanforderungen. Statische Berechnungspunkte für Heizungs- und Serviceinstallationen. Besondere technische Bedingungen und Tests

BELST, xi Sonderangebot

  • STB 2305-2013 Sprachsynthesizer spezieller Computerarbeitsplätze für Behinderte auf Sicht. Technische Anforderungen

TN-INNORPI, xi Sonderangebot

  • NT T 006 BEC-1970 Leitfaden für Arbeitsleiter zur Installation spezieller Spezifikationen für gemeinsame Antenneninstallationen

Canadian Standards Association (CSA), xi Sonderangebot

  • CSA E60335-2-51-01-CAN/CSA-2001 Securite Des Appareils Electrodomestiques Et Analogues – Teil 2: Regles Particulieres Pour Les Pompes De Circulation Fixes Pour Installations De Chauffage Et De Distribution D'Eau Deuxieme Edition [Ersetzt: IEC 60335-2-51, IEC 60335-2-51 AMD 1, IEC
  • CAN/CSA-E1029-2-7-1994 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge Teil 2: Besondere Anforderungen an Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • CAN/CSA-E1029-2-6-1994 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge Teil 2: Besondere Anforderungen an Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss

NZ-SNZ, xi Sonderangebot

  • AS/NZS 3200.2.200:2005 Medizinische elektrische Geräte Teil 2.200: Besondere Anforderungen an die Sicherheit – Sauerstoffkonzentratoren für den individuellen Patientengebrauch

International Telecommunication Union (ITU), xi Sonderangebot

  • ITU-T G.737-1988 Merkmale eines externen Zugangsgeräts, das mit 2048 kbit/s arbeitet und synchronen digitalen Zugang mit 384 kbit/s und/oder 64 kbit/s bietet – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 7 Seiten
  • ITU-T G.738-1988 Merkmale primärer PCM-Multiplexgeräte, die mit 2048 kbit/s arbeiten und synchronen digitalen Zugang mit 320 kbit/s und/oder 64 kbit/s bieten – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 8 Seiten
  • ITU-T G.739-1988 Merkmale eines externen Zugangsgeräts, das mit 2048 kbit/s arbeitet und synchronen digitalen Zugang mit 320 kbit/s bietet – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Studiengruppen XV und XVIII für Endgeräte; 7 S
  • ITU-T G.737-1993 EIGENSCHAFTEN EINES EXTERNEN ZUGANGSGERÄTS, DAS MIT 2048 kbit/s arbeitet und SYNCHRONEN DIGITALEN ZUGANG MIT 384 kbit/s UND/ODER 64 kbit/s bietet
  • ITU-T G.739-1993 EIGENSCHAFTEN EINES EXTERNEN ZUGANGSGERÄTS, DAS MIT 2048 kbit/s arbeitet und SYNCHRONEN DIGITALEN ZUGANG MIT 320 kbit/s UND/ODER 64 kbit/s bietet

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), xi Sonderangebot

  • ETSI PRETS 300 254-1993 Satelliten-Erdstationen (SES); Landmobile Erdfunkstellen (LMES), die im 1,5/1,6-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation mit niedriger Bitrate (LBRDC) bereitstellen.
  • ETSI PRETS 300 254-1992 Satelliten-Erdstationen (SES); Landmobile Erdfunkstellen (LMES), die in den 1,5/1,6/2,5-GHz-Bändern arbeiten und Datenkommunikation mit niedriger Bitrate bereitstellen (LBRDCs)
  • ETSI PRETS 300 255-1993 Satelliten-Erdstationen (SES); Landmobile Erdfunkstellen (LMESs), die in den 11/12/14-GHz-Bändern arbeiten und Datenkommunikation mit niedriger Bitrate (LBRDCs) bereitstellen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten