ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Toluolbehandlung im Innenbereich

Für die Toluolbehandlung im Innenbereich gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Toluolbehandlung im Innenbereich die folgenden Kategorien: organische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Innenausstattung, Wasserqualität, Sportausrüstung und -anlagen, Luftqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Abfall, Einrichtungen im Gebäude, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Zahnheilkunde, analytische Chemie, Akustik und akustische Messungen, Naturplanung, Stadtplanung, Aufschlag, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), fotografische Fähigkeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Keramik, Kondensator, Isoliermaterialien.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Toluolbehandlung im Innenbereich

  • ASTM D3852-06 Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Phenol, Kresolen und Kresylsäure
  • ASTM D3852-99 Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Phenol, Kresolen und Kresylsäure
  • ASTM D3852-07 Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Phenol, Kresolen und Kresylsäure
  • ASTM D3852-07(2012) Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Phenol, Kresolen und Kresylsäure
  • ASTM D3852-20 Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Phenol, Kresolen und Kresylsäure
  • ASTM D3852-16 Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Phenol, Kresolen und Kresylsäure
  • ASTM E2963-16 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM E2963-14 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM E2963-22 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM E2963-15 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM D8345-21 Standardtestmethode zur Bestimmung eines Emissionsparameters für Phthalatester und andere Nicht-Phthalat-Weichmacher aus planaren Polyvinylchlorid-Innenraummaterialien zur Verwendung im Stofftransfermodell
  • ASTM F2608-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Veränderung der Partikelzahl in der Raumluft als Folge des Staubsaugens
  • ASTM F2608-07(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Veränderung der Partikelzahl in der Raumluft als Folge des Staubsaugens
  • ASTM F2608-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Veränderung der Partikelzahl in der Raumluft als Folge des Staubsaugens

Society of Automotive Engineers (SAE), Toluolbehandlung im Innenbereich

SAE - SAE International, Toluolbehandlung im Innenbereich

Group Standards of the People's Republic of China, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • T/CCPIA 081-2021 50 % Chlorantraniliprol-Suspensionskonzentrat zur Saatgutbehandlung
  • T/FSDDIA 2-2018 Reklamationen und Abwicklungsvorgaben für Innendekoration
  • T/CECS 922-2021 Standards für die Erfassung und Verarbeitung von Daten zur thermischen Innenumgebung für die Energieeffizienzplanung von Gebäuden

AT-ON, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • ONORM M 6216-2000 Wasseraufbereitungsanlagen für Hallen- und künstliche Freibäder
  • ONORM M 6217-2001 Interne Überwachung von Wasseraufbereitungsanlagen für Hallen- und künstliche Freibäder sowie Hot-Whirlpools mit Teillast

Association of German Mechanical Engineers, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • VDI 4301 Blatt 6-2012 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Messung von Phthalaten mit GC/MS
  • VDI 2163-2006 Raumlufthygiene in Abfallbehandlungsanlagen
  • VDI 6022 Blatt 7.1-2013 Belüftung und Raumluftqualität – Branchenspezifische Leitfäden – Abfallbehandlungsanlagen
  • VDI 3484 Blatt 1-2001 Messungen gasförmiger Umgebungsluft - Messungen der Innenraumluftverschmutzung - Messungen von Prüfgasen; Messung der Formaldehydkonzentration mit der Sulfitpararosanilin-Methode

U.S. Military Regulations and Norms, Toluolbehandlung im Innenbereich

Association Francaise de Normalisation, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • NF EN 15161:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Implementierung, Betrieb, Wartung und Reparatur
  • NF ISO 16000-33:2017 Raumluft - Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • FD S91-291*FD CEN/TR 16386:2014 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • FD CEN/TR 16386:2014 Oralmedizin – Leitfaden zum Umgang mit Methacrylatmaterialien im Dentallabor
  • NF EN 14652+A1:2007 Geräte zur Wasseraufbereitung für den Innenbereich – Membrantrenngeräte – Leistungsanforderungen, Sicherheit und Prüfung
  • NF EN 15219/IN1:2008 Geräte zur Wasseraufbereitung in Innenräumen – Denitrierungsgeräte – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF EN 15219+A1:2008 Geräte zur Wasseraufbereitung in Innenräumen – Denitrierungsgeräte – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF EN 14652/IN1:2007 Geräte zur Wasseraufbereitung für den Innenbereich – Membrantrenngeräte – Leistungsanforderungen, Sicherheit und Prüfung
  • NF EN 14898+A1:2007 Geräte zur Wasseraufbereitung in Innenräumen - Wirkstofffilter - Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF EN 14898/IN1:2007 Geräte zur Wasseraufbereitung in Innenräumen - Wirkstofffilter - Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF EN 15848:2010 Geräte zur Wasseraufbereitung für den Innenbereich – Einstellbare Chemikaliendosiersysteme – Leistungsanforderungen, Sicherheit und Prüfung
  • XP X31-074*XP CEN/TS 16183:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Kapillargaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • XP CEN/TS 16183:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung bestimmter Phthalate mittels Kapillargaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • NF X43-007:2008 Luftqualität - Umgebungsluft - Bestimmung der Masse trockener atmosphärischer Depositionen - Probenahme auf Deponieplatten - Aufbereitung und Behandlung.
  • NF C93-643-320:1993 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 320: Polyethylenterephthalat-Textil, leicht imprägniert.

British Standards Institution (BSI), Toluolbehandlung im Innenbereich

  • BS ISO 16000-33:2017 Innenluft. Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • BS EN 16713-3:2016 Inländische Schwimmbäder. Wassersysteme. Wasserversorgung. Anforderungen
  • 15/30286360 DC BS ISO 16000-33. Innenluft. Teil 33. Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • 23/30432786 DC BS ISO 16000-33. Raumluft - Teil 33. Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • BS EN 16755:2017 Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens. Klassen feuerhemmend behandelter Holzprodukte für Endanwendungen im Innen- und Außenbereich
  • BS ISO 17168-3:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Entfernung von Toluol
  • BS EN 16846-1:2017 Photokatalyse. Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Gerüchen in der Raumluft im aktiven Modus. Batch-Testverfahren in geschlossener Kammer
  • BS EN 60384-2:2012 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Feste, metallisierte Polyethylenterephthalatfolien-Dielektrikum-Gleichstromkondensatoren

YU-JUS, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • JUS H.B8.441-1984 Fhthalatester (ausgenommen Diallylphthalat) für industrielle Zwecke. Messung der Farbe nach der Wärmebehandlung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode

其他未分类, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • BJS 202002 Bestimmung von Benzohydroxamsäure in Weizenmehl und seinem Mehlbehandlungsmittel

RU-GOST R, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • GOST 24445.7-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • GOST R 56534-2015 Dienstleistungen der Wohnungsinstandhaltung, der öffentlichen Versorgung und der Verwaltung von Mehrfamilienhäusern. Dienstleistungen der hausinternen Kanalisationswartung von Mehrfamilienhäusern. Allgemeine Anforderungen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Toluolbehandlung im Innenbereich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • GB 3231-1996 Diagnosekriterien und Prinzipien der Behandlung berufsbedingter chronischer Trinitrotoluolvergiftungen
  • GB/T 6489.1-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Messung der Farbe nach Wärmebehandlung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Toluolbehandlung im Innenbereich

  • ASHRAE 4286-1999 Aktuelle Methoden zur Handhabung der Wandleitung und der rauminternen Wärmeübertragung

International Organization for Standardization (ISO), Toluolbehandlung im Innenbereich

  • ISO/DIS 16000-33 Raumluft – Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • ISO 16000-33:2017 Raumluft – Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • ISO 1385-2:1977 Phathalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil II: Messung der Farbe nach Wärmebehandlung (ausgenommen Diallylphthalat)
  • ISO 1389-4:1977 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Messung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • ISO 4332:1977 Fotografie – Entwickelter Fotofilm für Archivaufzeichnungen – Silbergelatine-Typ auf Poly(ethylenterephthalat)-Basis – Spezifikationen
  • ISO 4332:1986 Fotografie – Entwickelter fotografischer Schwarzweißfilm für Archivaufzeichnungen – Silbergelatine-Typ auf Poly(ethylenterephthalat)-Basis – Spezifikationen

GOSTR, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • GOST R ISO 16000-33-2020 Innenluft. Teil 33. Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • GOST R 57057-2016 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Eigenschaften von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten

未注明发布机构, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • DIN ISO 16000-33 E:2015-07 Raumluft - Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • BS EN 16755:2017(2022) Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens – Klassen feuerhemmend behandelter Holzprodukte für Endanwendungen im Innen- und Außenbereich

Professional Standard - Surveying and Mapping, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • CH/Z 9031-2021 Technische Vorschriften zur Erfassung und Verarbeitung von Indoor-3D-Kartierungsdaten

European Committee for Standardization (CEN), Toluolbehandlung im Innenbereich

  • PD CEN/TR 16386:2013 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • CEN/TR 16386:2013 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • EN 16846-1:2017 Photokatalyse – Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im Aktivmodus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus in einer geschlossenen Kammer
  • CEN/TS 16183:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Kapillargaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Toluolbehandlung im Innenbereich

  • KS M 1909-2009 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Messung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • KS M 1909-2002(2007) Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Messung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • KS L ISO 17168-3:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 3: Remova

Danish Standards Foundation, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • DS/CEN/TR 16386:2013 Zahnheilkunde – Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor
  • DS/CEN/TS 16183:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Kapillargaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

German Institute for Standardization, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • DIN CEN/TR 16386:2013-04*DIN SPEC 13958:2013-04 Zahnheilkunde - Leitfaden zum Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor; Deutsche Fassung CEN/TR 16386:2013
  • DIN ISO 16000-33:2017 Raumluft – Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) (ISO 16000-33:2017)
  • DIN ISO 16000-33:2023 Raumluft - Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) (ISO/DIS 16000-33:2023); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 16000-33:2023-07 Raumluft - Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) (ISO/DIS 16000-33:2023); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 09.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 16000-33 (2017-12).
  • DIN EN 16755:2017-12 Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens – Klassen feuerhemmend behandelter Holzprodukte für Endanwendungen im Innen- und Außenbereich; Deutsche Fassung EN 16755:2017
  • DIN CEN/TR 16386:2013 Zahnmedizin – Leitfaden für den Umgang mit Materialien auf Methacrylatbasis im Dentallabor; Deutsche Fassung CEN/TR 16386:2013
  • DIN CEN/TS 16183:2012-05*DIN SPEC 91265:2012-05 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Kapillargaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 16183:2012

ZA-SANS, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • SANS 990-3:2008 Geschäftsprozess-Outsourcing und Offshoring-Operationen Teil 3: Back-Office-Verarbeitungsoperationen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Toluolbehandlung im Innenbereich

  • ASHRAE 4752-2005 Verbesserung der Energieleistung von Laborgebäuden und der Luftqualität in Innenräumen mithilfe eines Labor-Luftbehandlungsgerätesystems (LAHU)
  • ASHRAE 4747-2005 Neuronale Lüftungsanlage zur Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Innenräumen

IX-EU/EC, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • (EU) No 2018-0687 Für Benzothiadiazol, Benzocondifluconazol, Bifenthrin, Deltamethrin, Flonicamid, Flufenopopop, Isofetamid, Oxybenzofen, Pendimethalin, Dimethrin: Höchstgrenzen für Rückstände von Bifenzofen und Chlorantraniliprol in oder auf bestimmten landwirtschaftlichen Produkten, ändern
  • (EU) No 2019-1176 Änderung des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höchstmengen für Rückstände von Methyl-2-chlor-5-chlorbenzoat, Stroprostbin und Cyclomethiod in oder auf bestimmten landwirtschaftlichen Erzeugnissen. II, III, V
  • (EU) No 2017-624 Zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höchstmengen für Rückstände von Diphenylhydrazin, Butyrohydrazid und Tolufenamid in oder auf der Oberfläche bestimmter landwirtschaftlicher Erzeugnisse

(U.S.) Ford Automotive Standards, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • FORD WSK-M4D763-A5-2010 POLYCARBONAT + POLYBUTYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC+PBT), MODIFIZIERT, LEICHT FLIEßBAR, WÄRMEOPTIMIERTE FORMMASSE, LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSK-M4D763-A3)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Toluolbehandlung im Innenbereich

  • GPA RR-94-1986 Phasengleichgewichtsstudien für die Verarbeitung von Gas aus CO2-Projekten (Phase III) A. Die Wirkung von Toluol als Extraktionsmittel B. Die Wirkung von Methan auf das VLE-Verhalten in CO2-reichen quasibinären Gas-n-Pentan-Mischungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Toluolbehandlung im Innenbereich

  • JIS R 1751-3:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 3: Entfernung von Toluol

KR-KS, Toluolbehandlung im Innenbereich

  • KS L ISO 17168-3-2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Teil 3: Remova




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten