ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Seitenscan scannen

Für die Seitenscan scannen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Seitenscan scannen die folgenden Kategorien: Sprache für die Informationstechnologie, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Labormedizin, Thermodynamik und Temperaturmessung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, fotografische Fähigkeiten, Drucktechnik, Optische Ausrüstung, Schuhwerk, Tierheilkunde, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Ergonomie, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baugewerbe, Transport, Aufschlag, Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Wortschatz, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zerstörungsfreie Prüfung, Erdölprodukte umfassend, Kriminalprävention, Netzwerk, Glas, erziehen, Zahnheilkunde, Optoelektronik, Lasergeräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektronische Anzeigegeräte, Plastik, Straßenarbeiten, Gummi, Film, Nichteisenmetalle, Medizin- und Gesundheitstechnik, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Dokumentenbildtechnologie, Metrologie und Messsynthese, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Chemikalien, Werkzeugmaschine, Datenspeichergerät, Mechanischer Test, Halbleitermaterial, Elektrotechnik umfassend, Nichteisenmetallprodukte, technische Zeichnung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Land-und Forstwirtschaft, Akustik und akustische Messungen, Farben und Lacke, Physik Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Glasfaserkommunikation, Textilprodukte, Gefahrgutschutz, Informationstechnologie (IT) umfassend, Eisenbahntechnik umfassend, Textilfaser.


U.S. Military Regulations and Norms, Seitenscan scannen

IN-BIS, Seitenscan scannen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Seitenscan scannen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • JJF 1406-2013 Kalibrierungsspezifikation für terrestrische Laserscanner
  • JJF 1916-2021 Kalibrierungsspezifikation für Rasterelektronenmikroskope (REM)
  • JJF 1712-2018 Kalibrierungsspezifikation für Dünnschichtchromatographie-Scanner
  • JJF 1731-2018 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschall-C-Scan-Geräte
  • JJF 1351-2012 Kalibrierungsspezifikation für Rastersondenmikroskope
  • JJF 1950-2021 Kalibrierungsspezifikation für Gewindelehrenscanner
  • JJF 1697-2018 Programm zur Musterauswertung von dynamischen Differenzkalorimetern

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

Group Standards of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • T/ZZB 0608-2018 3D-Dentalscanner
  • T/CMAIA 002-2023 Intelligenter 3D-Hautscanner
  • T/CVMA 58-2020 Vorgehensweise bei der CT-Untersuchung von Hunden und Katzen
  • T/CASME 410-1023 Scannendes Lidar-Füllstandsmessgerät
  • T/QGCML 1418-2023 Allgemeine technische Spezifikationen für 3D-Scanner
  • T/CECS 790-2020 Technische Vorschriften für terrestrische 3D-Laserscanning-Anwendungen
  • T/NXSCJS 060-2022 Scanstandard für Dokumentenidentifikationsmaterialien
  • T/SPSTS 032-2023 Allgemeine Spezifikationen für die elektrochemische Rastermikroskopie
  • T/CSTM 00619-2022 Dimensionsmessung des Faservorformlings – Dreidimensionales Laserscanverfahren
  • T/CAGHP 018-2018 Technische Vorschriften für die bodengestützte 3D-Laserscanning-Überwachung geologischer Katastrophen
  • T/SHDSGY 042-2023 Spezifikation für den Reproduktionsdienst für das Scannen von Kalligraphie und Malerei
  • T/SHDSGY 083-2023 Spezifikation für den Reproduktionsdienst für das Scannen von Kalligraphie und Malerei
  • T/QGCML 2016-2023 Tragbarer Anti-Fall-Körper-3D-Scanner
  • T/QGCML 2017-2023 Antikollisions-Handheld-3D-Laserscanner
  • T/ZKJXX 00036-2023 Allgemeine technische Anforderungen für ein mobiles 3D-Laserscansystem am Boden
  • T/CECS G:H11-01-2020 Spezifikationen für LiDAR-Vermessung im Straßenbau
  • T/CSTM 00795-2022 Materialexperimentelle Daten – Anforderungen für Rasterelektronenmikroskopbilder
  • T/CSBME 053-2022 Technische Spezifikation des quantitativen CT-Scannens zur Bestimmung der Knochenmineraldichte
  • T/SHIA 010-2021 Strukturbericht und diagnostische Klassifizierung für die Tc-99m-MDP-Szintigraphie
  • T/GDEIA 27-2023 Volumenmessung von unregelmäßig gestapelten Objekten, Scanmethode mit Totalstation
  • T/GAIA 017-2022 Bestimmung des Fluorgehalts in der Oberflächenbeschichtung von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Rasterelektronenmikroskop- und energiedispersives Spektrometerverfahren
  • T/CI 036-2023 Keramik-Dental-3D-Druckgeräte mit UV-Laserscanning
  • T/SBX 026-2019 Bestimmung des Schmelzpunkts von Flüssigkristallmonomer durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • T/NAHIEM 46-2022 Technische Spezifikationen für die MRT-Untersuchung der Gehirnstruktur bei neuropsychiatrischen Erkrankungen
  • T/CAB 0144-2022 Recyceltes Anodenmetalltarget für die Röntgenröhre des CT-Scanners
  • T/CEC 616-2022 Technische Spezifikationen für Laserscanning-Flugroboter für Stromübertragungsleitungen
  • T/QGCML 1940-2023 Rasterelektronenmikroskop-In-situ-Hochtemperatur-Mechanikprüfgerät
  • T/CSTM 00229-2020 Identifizierung von Graphenmaterialien in Beschichtungsmaterialien Rasterelektronenmikroskop-Energiedispersionsspektrometer-Methode
  • T/SAS 0003-2018 Wismutgermanat-Szintillationskristalle für die Positronenemissionstomographie

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Seitenscan scannen

  • SMPTE ST 2016-2-2014 Format für Pan-Scan-Informationen
  • SMPTE 293M-2003 Fernseher – 720 x 483 Active Line bei 59,94 Hz Progressive Scan-Produktion – Digitale Darstellung
  • SMPTE 294M-2001 Fernseher 720 x 483 Active Line bei 59,94 Hz Progressive Scan-Produktion – Bit-serielle Schnittstellen
  • SMPTE ST 295M-1997 1920 x 1080 50 Hz – Scannen und Schnittstellen
  • SMPTE 21M-1997 Videoaufzeichnung – 3/4-Zoll-Typ-E-Helical-Scan – Aufzeichnungen
  • SMPTE EG 25-2003 Telecine-Scanning für die Filmübertragung zum Fernsehen
  • SMPTE ST 2016-4-2014 Vertikale Zusatzdatenkartierung von Pan-Scan-Informationen
  • SMPTE 2016-5-2009 KLV-Codierung für aktive Formatbeschreibung, Balkendaten und Pan-Scan-Informationen
  • SMPTE ST 21M-1997 Videoaufzeichnung – 3/4-Zoll-Typ-E-Helical-Scan – Aufzeichnungen
  • SMPTE 96M-2004 Fernsehen – 35- und 16-mm-Kinofilm – gescannter Bildbereich
  • SMPTE 22M-1997 Videoaufzeichnung – 3/4-Zoll-Typ-E-Helical-Scan – Kassette
  • SMPTE 16M-1998 Analoge Fernsehaufzeichnung – 1-Zoll-Typ-B-Helical-Scan – Aufzeichnungen
  • SMPTE ST 16M-1998 Analoge Fernsehaufzeichnung – 1-Zoll-Typ-B-Helical-Scan – Aufzeichnungen
  • SMPTE ST 22M-1997 Videoaufzeichnung – 3/4-Zoll-Typ-E-Helical-Scan – Kassette

工业和信息化部/国家能源局, Seitenscan scannen

American National Standards Institute (ANSI), Seitenscan scannen

BE-NBN, Seitenscan scannen

Professional Standard - Medicine, Seitenscan scannen

SAE - SAE International, Seitenscan scannen

工业和信息化部, Seitenscan scannen

  • JB/T 13390-2018 Infrarot-Scan-Thermometer
  • YD/T 3463-2019 Allgemeine technische Anforderungen für Schwachstellen-Scansysteme
  • SJ/T 11601-2016 Allgemeine Spezifikationen für berührungslose QR-Code-Scanner der Informationstechnologie
  • YS/T 1256-2018 Dynamische Differenzkalorimetrie zur Prüfung der spezifischen Wärmekapazität von Nichteisenmetallmaterialien
  • SJ/T 11602-2016 Allgemeine Spezifikationen für berührungslose eindimensionale Codescanner der Informationstechnologie

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Seitenscan scannen

  • ATIS 0300102-2011 Scanner-Testergebnisse gemäß ATIS-0300085, BCSC-Testspezifikation für das Scannen von Produktetiketten

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Seitenscan scannen

  • 0300102-2011 Scanner-Testergebnisse gemäß ATIS-0300085@ BCSC-Testspezifikation für das Scannen von Produktetiketten
  • 0300085-2008 Testspezifikation für das Scannen von Produktetiketten

Professional Standard - Surveying and Mapping, Seitenscan scannen

  • CH/Z 3017-2015 Technische Vorschriften für terrestrische 3D-Laserscanning-Operationen

British Standards Institution (BSI), Seitenscan scannen

  • BS ISO 16067-2:2004 Fotografie. Elektronische Scanner für fotografische Bilder. Messungen der räumlichen Auflösung. Filmscanner
  • BCI Horizon Scan Report 2021:2022 BCI Horizon Scan-Bericht 2021
  • BS ISO 16067-1:2003 Fotografie. Ortsauflösungsmessungen für elektronische Scanner für fotografische Bilder. Scanner für reflektierende Medien
  • 20/30372386 DC BS ISO/IEC 17991. Informationstechnologie. Büroausstattung. Verfahren zur Messung der Scanproduktivität digitaler Scangeräte
  • BS ISO 18115-2:2013 Chemische Oberflächenanalyse. Wortschatz. Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden
  • BS ISO 22493:2014 Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Wortschatz
  • 18/30319114 DC BS ISO 20171. Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Markiertes Bilddateiformat für Rasterelektronenmikroskopie (TIFF/SEM)
  • BS EN ISO 11357-1:2016 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 11357-1:1997 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 11357-1:2009 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 11357-1:2023 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 28600:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Datenübertragungsformat für die Rastersondenmikroskopie
  • BS ISO 12641-1:2016 Grafische Technologie. Digitaler Datenaustausch in der Druckvorstufe. Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners. Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners
  • BS ISO 18115-2:2021 Chemische Oberflächenanalyse. Wortschatz – Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden
  • PD ISO/TR 12773-2:2009 Geschäftsanforderungen für Krankenakten. Umgebungsscan
  • BS 5444:2008 Physische Eigenschaften von Dokumenten zum Mikrofilmen oder Scannen – Verhaltenskodex
  • BS EN ISO 20685-1:2018 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken. Auswertungsprotokoll für Körpermaße aus 3D-Körperscans
  • PD IEC/TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. Oberflächenscan-Methode
  • BS ISO 15708-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Bestrahlungsverfahren für die Computertomographie. Terminologie
  • BS ISO 15708-4:2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Bestrahlungsverfahren für die Computertomographie. Qualifikation
  • BS EN ISO 11357-4:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS EN ISO 11357-4:2014 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS PD IEC/TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. Oberflächenscan-Methode
  • BS EN ISO 11357-7:2015 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Kristallisationskinetik
  • BS EN ISO 11357-7:2013 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Kristallisationskinetik
  • BS ISO 23976:2021 Kunststoffe. Schnelle Differentialscanningkalorimetrie (FSC). Chipkalorimetrie
  • BS EN 16016-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Strahlungsmethoden. Computertomographie. Terminologie
  • BS EN 16016-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Strahlungsmethoden. Computertomographie. Qualifikation
  • BS ISO 18115-2:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular – Begriffe aus der Rastersondenmikroskopie
  • BS ISO 11775:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Bestimmung der Normalfederkonstanten des Auslegers
  • BS PD IEC/TS 62791:2015 Ultraschall. Puls-Echo-Scanner. Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • BS EN ISO 9220:1989 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • BS ISO 21550:2004 Fotografie – Elektronische Scanner für fotografische Bilder – Dynamikbereichsmessungen
  • BS EN ISO 11357-7:2022 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Kristallisationskinetik
  • PD IEC/TR 61948-3:2018 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Positronen-Emissions-Tomographen
  • BS PD IEC/TS 62132-9:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung der elektromagnetischen Immunität. Messung der Strahlungsimmunität. Oberflächenscan-Methode
  • BS DD IEC/TS 61967-3:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscan-Methode
  • PD IEC/TS 62132-9:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung der elektromagnetischen Immunität. Messung der Strahlungsimmunität. Oberflächenscan-Methode
  • BS EN 61101:1994 Spezifikation zur absoluten Kalibrierung von Hydrophonen mittels Planar-Scanning-Technik im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • 22/30447051 DC BS ISO 12641-1. Grafische Technologie. Digitaler Datenaustausch in der Druckvorstufe. Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners – Teil 1. Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners
  • PD IEC TS 62791:2022 Ultraschall. Puls-Echo-Scanner. Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • DD ENV 12646-1997 Barcode. Testspezifikationen für Barcodescanner und -decoder
  • BS ISO 11357-2:1999 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung der Glasübergangstemperatur
  • BS ISO 12653-1:2000 Elektronische Bilderfassung – Testziel für das Schwarzweiß-Scannen von Bürodokumenten – Eigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Seitenscan scannen

  • KS A ISO 16067-2-2005(2020) Fotografie – Elektronische Scanner für fotografische Bilder – Messung der räumlichen Auflösung – Teil 2: Filmscanner
  • KS C 1216-2001(2011) Manuelles Scannen von B-Modus-Ultraschalldiagnosegeräten
  • KS A ISO 16067-2:2005 Fotografie – Elektronische Scanner für fotografische Bilder – Messung der räumlichen Auflösung – Teil 2: Filmscanner
  • KS A ISO 16067-1:2005 Fotografie – Messungen der räumlichen Auflösung elektronischer Scanner für fotografische Bilder – Teil 1: Scanner für reflektierende Medien
  • KS P IEC 60601-2-33:2002 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Diagnose
  • KS P IEC 60601-2-33:2003 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Diagnose
  • KS I 0051-1999(2019) Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • KS M 0044-1999 Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • KS A ISO 16067-1-2005(2020) Fotografie – Raumauflösungsmessungen elektronischer Scanner für fotografische Bilder – Teil 1: Scanner für reflektierende Medien
  • KS I 0051-1999 Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • KS D ISO 22493-2012(2017) Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Vokabeln
  • KS D ISO 22493:2022 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Wortschatz
  • KS D ISO 22493:2012 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Vokabeln
  • KS D 2714-2016(2021) Rastersondenmikroskop – Methode für Querkraftmikroskop
  • KS M ISO 4593:2002 Kunststoffe – Folien und Folien – Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • KS D 2714-2016 Rastersondenmikroskop – Methode für Querkraftmikroskop
  • KS C 5530-1997(2012) Schrägspur-Videokassettensystem mit 8-mm-Magnetband – 8-mm-Video
  • KS B ISO 23159:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Gammastrahlen-Scanverfahren an Prozesssäulen
  • KS M ISO 4593-2002(2022) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen
  • KS M ISO 11357-1-2016(2021) Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C 2132-1996 Prüfverfahren für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • KS D 2714-2006 Rastersondenmikroskop-Methode für Querkraftmikroskope
  • KS M ISO 4593-2002(2017) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen
  • KS X ISO/IEC 15780:2013 Informationstechnologie – 8 mm breite Magnetbandkassette – Helical-Scan-Aufzeichnung – AIT – 1-Format
  • KS A ISO 21550:2005 Fotografie-Elektronische Scanner für fotografische Bilder-Dynamikbereichsmessungen
  • KS M ISO 11357-1:2011 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C 5530-2013 Schrägspur-Videokassettensystem mit 8-mm-Magnetband – 8-mm-Video
  • KS D 2713-2016 Bewertung der räumlichen Auflösung von NSOM (Near-field Scanning Optical Microscope)
  • KS A ISO 21550-2005(2020) Fotografie-Elektronische Scanner für fotografische Bilder-Dynamikbereichsmessungen
  • KS P ISO 16971:2020 Ophthalmologische Instrumente – Optischer Kohärenztomograph für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • KS D 2713-2016(2021) Bewertung der räumlichen Auflösung von NSOM (Near-field Scanning Optical Microscope)
  • KS M ISO 11357-1:2016 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS X ISO TR 12773-2:2018 Geschäftsanforderungen für zusammenfassende Gesundheitsakten – Teil 2: Umgebungsscan
  • KS D ISO 9220:2009 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS M ISO 11357-4:2012 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • KS X ISO TR 12773-2:2014 Gesundheitsinformatik – Geschäftsanforderungen für Krankenakten – Teil 2: Umweltscan

International Organization for Standardization (ISO), Seitenscan scannen

  • ISO/IEC 17991:2021 Informationstechnologie – Büroausstattung – Methode zur Messung der Scanproduktivität digitaler Scangeräte
  • ISO/TS 21383:2021 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Qualifizierung des Rasterelektronenmikroskops für quantitative Messungen
  • ISO/DIS 17097:2023 3D-Scandaten des menschlichen Körpers – Teil 1: Terminologien und Methoden für die Verarbeitung menschlicher Scandaten
  • ISO 16067-2:2004 Fotografie – Elektronische Scanner für fotografische Bilder – Messungen der räumlichen Auflösung – Teil 2: Filmscanner
  • ISO/CD 17097 Digitale 3D-Scandaten des menschlichen Körpers – Teil 1: Terminologien und Methoden für die Verarbeitung menschlicher Scandaten
  • ISO/CD 16971-1 Ophthalmologische Instrumente – Optische Kohärenztomographen – Teil 1: Optische Kohärenztomographen für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • ISO/DIS 16971-1:2011 Ophthalmologische Instrumente – Optische Kohärenztomographen – Teil 1: Optische Kohärenztomographen für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • ISO 16067-1:2003 Fotografie – Ortsauflösungsmessungen elektronischer Scanner für fotografische Bilder – Teil 1: Scanner für reflektierende Medien
  • ISO 22493:2014 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Vokabeln
  • ISO 11312:1993 Fotografie; Filmabmessungen; Film für elektronische Scanner
  • ISO 11039:2012 Oberflächenchemische Analyse – Rastersondenmikroskopie – Messung der Driftrate
  • ISO 18115-2:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular – Teil 2: Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden
  • ISO/WD TR 23683:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Leitfaden zur experimentellen Quantifizierung der Trägerkonzentration in Halbleiterbauelementen mithilfe der elektrischen Rastersondenmikroskopie
  • ISO 4593:1993 Kunststoffe; Folien und Folien; Bestimmung der Dicke durch mechanische Abtastung
  • ISO 23159:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Gammastrahlen-Scanverfahren an Prozesssäulen
  • ISO 4593:1979 Kunststoffe; Folien und Planen; Dickenbestimmung durch mechanisches Scannen
  • ISO 7111:1987 Kunststoffe; Thermogravimetrie von Polymeren; Methode zum Scannen der Temperatur
  • ISO 28600:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Datenübertragungsformat für die Rastersondenmikroskopie
  • ISO 11357-1:2009 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • ISO 11357-1:2016 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • ISO 22493:2008 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Vokabeln
  • ISO 11357-1:2023 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 12641-1:2016 Grafiktechnik - Digitaler Datenaustausch in der Druckvorstufe - Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners - Teil 1: Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners
  • ISO 20685-1:2018 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 1: Auswertungsprotokoll für Körpermaße, die aus 3D-Körperscans extrahiert wurden
  • ISO/DIS 12641-1 Grafiktechnologie – Digitaler Datenaustausch in der Druckvorstufe – Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners – Teil 1: Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners
  • ISO 23976:2021 Kunststoffe – Schnelle Differentialscanningkalorimetrie (FSC) – Chipkalorimetrie
  • ISO 11775:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Bestimmung der Normalfederkonstanten des Cantilevers
  • ISO 21550:2004 Fotografie – Elektronische Scanner für fotografische Bilder – Dynamikbereichsmessungen
  • ISO 11357-1:1997 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen

Professional Standard - Petroleum, Seitenscan scannen

  • SY/T 6748-2008 Spezifikation für den Kernscan von Öl- und Gasquellen
  • SY/T 5162-2014 Analysemethode einer Gesteinsprobe mittels Rasterelektronenmikroskop
  • SY/T 5162-1997 Analysemethode einer Gesteinsprobe mittels Rasterelektronenmikroskop
  • SY 5162-2014 Rasterelektronenmikroskopische Analysemethode für Gesteinsproben

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Seitenscan scannen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Seitenscan scannen

  • JIS K 0132:1997 Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • JIS K 7542:1993 Abmessungen von Fotofilmen für die Verwendung in elektronischen Scannern
  • JIS B 7208:1972 16-mm-Kinofilme zum Testen der Gleichmäßigkeit der Scanstrahlbeleuchtung
  • JIS K 0147-2:2017 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular – Teil 2: Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden
  • JIS X 6141:1993 8 mm breite Magnetbandkassette für den Informationsaustausch – Helical-Scan-Aufzeichnung
  • JIS B 7442:2013 Industrielle Röntgen-CT-Systeme.Wortschatz

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

Professional Standard - Energy, Seitenscan scannen

  • NB/T 11139-2023 Mein 3D-Laserscanner
  • NB/SH/T 0632-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • DL/T 2333-2021 Technische Vorschriften für die dreidimensionale Laserscanning-Bodenmessung von Energieübertragungs- und -umwandlungsprojekten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Seitenscan scannen

  • GJB 2666-1996 Spezifikation zum Scannen reflektierender Berylliumspiegel
  • GJB 2666A-2018 Spezifikation zum Scannen reflektierender Berylliumspiegel
  • GJB 4511-2002 Allgemeine Spezifikationen für Raupenfahrzeuge mit integriertem Scanning
  • GJB 5793-2006 Test- und Bewertungsmethode für Produkte zum Schwachstellenscannen
  • GJB 8288-2014 Verifizierungsvorschrift für ein Ultrahochgeschwindigkeits-Rotationsspiegel-Streifenkamerasystem
  • GJB 737.11-1993 Prüfmethoden für pyrotechnische Chemikalien Partikelgrößenbestimmung Rasterelektronenmikroskopie

German Institute for Standardization, Seitenscan scannen

  • DIN IEC 60602:1989 Spiralvideorecorder vom Typ B; Identisch mit IEC 60602:1980 (Stand 1987)
  • DIN SPEC 91127:2011 Empfehlung zur Temperaturkalibrierung von Fast Scanning Calorimeters (FSCs) für Probenmasse und Scanrate; Text in Englisch
  • DIN EN 61118:1994 Schrägspur-Videokassettensystem mit 12,65 mm (0,5 Zoll) Magnetband Typ M2 (IEC 61118:1993); Deutsche Fassung EN 61118:1993
  • DIN 51007-2:2021 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51007-2:2021-10 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN EN ISO 20685-1:2019-03 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 1: Bewertungsprotokoll für Körpermaße, die aus 3D-Körperscans extrahiert wurden (ISO 20685-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20685-1:2018
  • DIN EN 60961:1994 Schrägspur-Videokassettensystem mit 12,65 mm (0,5 Zoll) Magnetband auf Typ L (IEC 60961:1993); Deutsche Fassung EN 60961:1994
  • DIN ISO 4593:2019-06 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen (ISO 4593:1993)
  • DIN EN 61834-10:2001 Aufzeichnung – Helical-Scan-Digital-Videokassetten-Aufzeichnungssystem mit 6,35-mm-Magnetband für Verbraucher (Systeme 525-60, 625-50, 1125-60 und 1250-50) – Teil 10: DTV-Format (IEC 61834-10: 2001 + Berichtigung 2001); Deutsche Fassung EN 61834-10:2001
  • DIN EN 60712:1995 Schrägspur-Videokassettensystem mit 19 mm (3/4 Zoll) Magnetband, bekannt als U-Format (IEC 60712:1993 + A1:1993); Deutsche Fassung EN 60712:1994 + A1:1994
  • DIN IEC 60767:1987 Schrägspur-Videokassettensystem mit 12,65 mm (0,5 Zoll) Magnetband im Beta-Format; Identisch mit IEC 60767, Ausgabe 1983
  • DIN EN ISO 11357-1:2023-06 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11357-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 11357-1:2023
  • DIN 30714:1990-07 Kreisbesen für Straßenkehrfahrzeuge; Maße

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Seitenscan scannen

  • GB/T 42659-2023 Oberflächenchemische Analyse Rastersondenmikroskopie Bestimmung geometrischer Größen mittels Rastersondenmikroskopie: Messsystemkalibrierung
  • GB/T 18788-2002 Allgemeine Spezifikation für Flachbettscanner
  • GB/T 18788-2008 Allgemeine Spezifikation für Flachbettscanner
  • GB/T 28166-2011 Allgemeine Spezifikation für Bogenscanner
  • GB/T 30020-2013 Testmethode für Glasfehler. Photoelastische Scanmethode
  • GB/T 30020-2023 Verfahren zur Erkennung von Glasfehlern, photoelastisches Scanverfahren
  • GB/T 23414-2009 Mikrostrahlanalyse.Rasterelektronenmikroskopie.Wortschatz
  • GB/T 16594-1996 Längenmessung im Mikrometerbereich mittels REM
  • GB/T 31563-2015 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • GB/T 22461.2-2023 Glossar der chemischen Oberflächenanalyse Teil 2: Rastersondenmikroskopie-Terminologie
  • GB/T 17722-1999 Vergoldete Dickenmessung mittels REM
  • GB/T 29190-2012 Messmethoden der Driftrate des Rastersondenmikroskops
  • GB 7399-1987 12,65-mm-Helical-Scan-Kassettenvideosystem vom Typ VHS
  • GB/T 23698-2023 Allgemeine Anforderungen an anthropometrische 3D-Scanning-Methoden
  • GB/T 23698-2009 Allgemeine Anforderungen für anthropometrische 3D-Scanning-Methoden
  • GB/T 32280-2015 Testverfahren für die Verformung von Siliziumwafern. Automatisiertes berührungsloses Scanverfahren
  • GB/T 43618-2023 Zerstörungsfreies Prüfverfahren, Turm-Gammastrahlen-Scanning-Methode
  • GB/T 16594-2008 Allgemeine Regeln für die Längenmessung im Mikrometerbereich mittels REM
  • GB/T 20307-2006 Allgemeine Regeln für die Längenmessung im Nanometerbereich mittels REM
  • GB/T 19466.1-2004 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 7399.3-1999 Schrägspur-Videokassettensystem mit 12,65-mm-Magnetband auf Typ S-VHS
  • GB/T 36557-2018 Allgemeine technische Anforderungen an ein maschinenlesbares Gerät zum sofortigen Scannen von Bildelementen
  • GB/T 17362-2008 Methode zur Analyse des Röntgenenergiespektrums mit einem Rasterelektronenmikroskop für Goldprodukte
  • GB/T 22232-2008 Prüfverfahren zur thermischen Stabilität von Chemikalien mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • GB/T 27788-2011 Mikrostrahlanalyse.Rasterelektronenmikroskopie.Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • GB/T 17362-1998 Zerstörungsfreie Methode der Röntgen-EDS-Analyse mit REM für Goldschmuck
  • GB/T 42543-2023 Bestimmung der normalen elastischen Konstante eines Auslegerbalkens durch oberflächenchemische Analyse, Rastersondenmikroskopie
  • GB/T 31226-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenrauheit mittels Rastertunnelmikroskopie für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • GB/T 30834-2014 Standardtestmethoden zur Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl. Rasterelektronenmikroskop
  • GB/T 18295-2001 Analysemethode einer Sandsteinprobe aus Erdöl- und Gaslagerstätten mittels Rasterelektronenmikroskop
  • GB/T 36422-2018 Chemiefaser.Testmethode für Mikromorphologie und Durchmesser.Rasterelektronenmikroskop-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Seitenscan scannen

  • GB/T 33834-2017 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Rasterelektronenmikroskopanalyse biologischer Proben
  • GB/T 33806-2017 Technische Anforderungen an einen Mikroarray-Scanner für die Flächenfluoreszenzbildgebung
  • GB/T 36052-2018 Chemische Oberflächenanalyse – Datenübertragungsformat für die Rastersondenmikroskopie
  • GB/T 33805-2017 Technische Anforderungen an einen laserkonfokalen Biochip-Scanner

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

Professional Standard - Chemical Industry, Seitenscan scannen

  • HG/T 3640-1999 Fotografie.Filmdimension.Film für den Einsatz in elektronischen Scannern
  • HG/T 3009-1999 Fotografische Filme und Filmträger – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen

US-Unspecified Preparing Activity, Seitenscan scannen

Professional Standard - Commodity Inspection, Seitenscan scannen

  • SN/T 3009-2011 Identifizierung von Meerwasserkorrosion auf metallischen Oberflächen mittels REM
  • SN/T 4388-2015 Lederidentifizierung. Rasterelektronenmikroskopie und optische Mikroskopie
  • SN/T 2942-2011 Bewertung der thermischen Oxidationsstabilität von Kunststoffen.Differentialscanningkalorimetrie

Indonesia Standards, Seitenscan scannen

  • SNI 03-7066-2005 Die Kontrolle von Flugzeugpassagieren und -gütern auf Flughäfen

United States Navy, Seitenscan scannen

Professional Standard - Electron, Seitenscan scannen

  • SJ/Z 9114-1987 Video-Magnetbandrekorder vom β-Typ mit Spiralabtastung
  • SJ/T 11886-2023 Handgeführter 3D-Scanner mit strukturiertem Licht
  • SJ/T 11119-1997 Schrägspur-Videokassettensystem mit 12,65 mm (0,5 Zoll) Magnetband auf Typ L
  • SJ/Z 9115-1987 Schrägspur-Videokassettenaufzeichnungssystem mit 12,65-mm-Magnetband im BETA-Format
  • SJ/T 10294-1991 Scanning-Linearitätstestverfahren für die Radaranzeige der Schifffahrtsnavigation

Professional Standard - Machinery, Seitenscan scannen

  • JB/T 6842-1993 Testmethode des Rasterelektronenmikroskops
  • JB/T 5384-1991 Rasterelektronenmikroskop – Technische Spezifikation
  • JB/T 5478-1991 Manuell scannendes, fotoelektrisches, direkt ablesbares Spektrometer
  • JB/T 7503-1994 Dicke des Querschnitts von Metallbeschichtungen Rasterelektronenmikroskop-Messmethode

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Seitenscan scannen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Seitenscan scannen

  • WJ 2290-1995 Eichvorschriften für dynamische Differenzkalorimeter

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Seitenscan scannen

  • NEMA XR 25-2019 Computertomographie-Dosiskontrolle
  • NEMA NU 2-1994 Leistungsmessungen von Positionsemissionstomographen
  • NEMA NU 2-2012 Leistungsmessungen von Positronen-Emissions-Tomographen
  • NEMA XR 26-2012 Zugangskontrollen für die Computertomographie: Identifikation@ Interlocks@ und Protokolle
  • NEMA NU 2-2018 Leistungsmessungen von Positronen-Emissions-Tomographen (PET)

能源部, Seitenscan scannen

International Electrotechnical Commission (IEC), Seitenscan scannen

  • IEC 60558:1982 Spiral-Videorecorder vom Typ C
  • IEC 60602:1980/AMD1:1987 Spiralvideorecorder vom Typ B
  • IEC 60558:1982/AMD2:1993 Typ-C-Spiralvideorecorder; Änderung 2
  • IEC 60843:1987 Schrägspur-Videokassettensystem mit 8-mm-Magnetband – Video 8.
  • IEC 61101:1991 Die absolute Kalibrierung von Hydrophonen mittels planarer Scantechnik im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • IEC 87/513/CD:2012 IEC/TS 62791: Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • IEC 87/526/CD:2013 IEC/TS 62791: Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • IEC TS 62791:2015 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • IEC TS 62791:2022 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Seitenscan scannen

  • GB/T 38616-2020 Terminologie für die Nano-Positionierungs- und Scan-Phase
  • GB/T 36556-2018 Technische Anforderungen zur Fälschungssicherheit beim kaskadierten Scannen von Bildelementen
  • GB/T 39111-2020 Technische Anforderungen an den 3D-Scanner für Zahnmodelle
  • GB/T 39756-2021 Allgemeine Spezifikation für das scannende Sprachlesegerät
  • GB/T 40271-2021 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern – Differenzkalorimetrie (DSC)
  • GB/T 39867-2021 Wismutgermanat-Szintillationskristall für die Positronenemissionstomographie
  • GB/T 27788-2020 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung

未注明发布机构, Seitenscan scannen

  • GOST R 58396-2019 Medizinische Maske. Laufwerk und Scanmethode
  • DIN 51007-2 E:2020-11 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • BS ISO 12641-1:2016(2020) Grafiktechnologie – Digitaler Datenaustausch in der Druckvorstufe – Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners. Teil 1: Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners
  • DIN ISO 4593 E:2019-01 Kunststoffe - Folien und Folien - Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • JIS K 0182:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Bestimmung der Normalfederkonstanten des Cantilevers
  • DIN EN ISO 11357-1 E:2022-02 Differential Scanning Calorimetry (DSC) for Plastics Part 1 General Principles (Draft)
  • DIN EN ISO 11357-1 E:2016-05 Differential Scanning Calorimetry (DSC) for Plastics Part 1 General Principles (Draft)
  • DIN EN ISO 20685-1 E:2017-06 3-D Scanning Methods for Internationally Compatible Anthropometric Databases Part 1: Protocol for the Assessment of Body Dimensions Extracted from 3-D Body Scans (Draft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Seitenscan scannen

  • ASTM E2382-04(2020) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E1441-19 Standardhandbuch für Computertomographie (CT)
  • ASTM E2382-04 Leitfaden zu Scanner- und Spitzenartefakten in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E1636-94(1999) Standardpraxis zur analytischen Beschreibung von Sputter-Tiefenprofil-Schnittstellendaten durch eine erweiterte Logistikfunktion
  • ASTM E1636-10 Standardpraxis zur analytischen Beschreibung von Tiefenprofil- und Linienprofildaten durch eine erweiterte Logistikfunktion
  • ASTM E968-99 Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2382-04(2012) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E986-04 Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM E986-04(2010) Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM E766-98(2003) Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM E766-98 Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM E1683-02(2014)e1 Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E1441-11 Standardhandbuch für die Computertomographie (CT)-Bildgebung
  • ASTM D7000-11(2017) Standardtestmethode für den Sweep-Test von Oberflächenbehandlungsproben mit bituminöser Emulsion
  • ASTM E1570-19 Standardpraxis für computertomographische (CT) Untersuchungen
  • ASTM D7000-19 Standardtestmethode für den Sweep-Test von Proben zur Oberflächenbehandlung von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D7000-19a Standardtestmethode für den Sweep-Test von Proben zur Oberflächenbehandlung von emulgiertem Asphalt
  • ASTM F1621-96 Standardpraxis zur Bestimmung der Positionsgenauigkeitsfähigkeiten eines scannenden Oberflächeninspektionssystems
  • ASTM E1672-12(2020) Standardhandbuch für die Auswahl eines Computertomographie-Systems (CT).
  • ASTM B748-90(1997) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM B748-90(2006) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM E1683-02 Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E1683-95A Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E986-97 Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM E1683-02(2022) Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern
  • ASTM E986-04(2017) Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM E766-14 Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM E968-02(2008) Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2603-15 Standardpraxis für die Kalibrierung von Differentialscanningkalorimetern mit fester Zelle
  • ASTM E1683-02(2007) Standardpraxis zum Testen der Leistung von Raster-Raman-Spektrometern

KR-KS, Seitenscan scannen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB63/T 2125-2023 Technische Spezifikationen für das Scannen und Dokumentieren von Bohrkernen

Association Francaise de Normalisation, Seitenscan scannen

  • NF Z42-010-1:1992 Elektronische Bildbearbeitung – Scannen von Bürodokumenten – Teil 1: Vergabe von Scans an Unterauftragnehmer – Leitfaden für detaillierte technische Anweisungen für Büros
  • NF X21-010:2009 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Vokabeln.
  • NF T46-050:2013 Gummi – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • NF T46-050:2015 Gummi – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • NF C97-154:1994 HELICAL-SCAN-VIDEOBANDKASSETTENSYSTEM MIT 12,65 mm (0,5 Zoll) Magnetband vom Typ L. (Europäische Norm EN 60 961).
  • NF X21-069-2:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular – Teil 2: Begriffe, die in der Rastersondenmikroskopie verwendet werden.
  • NF T70-368:2012 Bestimmung physikalischer Eigenschaften mittels DSC.
  • NF T51-507-1:2009 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen.
  • NF T51-507-1*NF EN ISO 11357-1:2016 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF S12-130*NF ISO 16971:2015 Ophthalmologische Instrumente - Optischer Kohärenztomograph für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • NF ISO 16971:2015 Ophthalmologische Instrumente - Optischer Kohärenztomograph des hinteren Abschnitts des menschlichen Auges
  • NF X35-012-1*NF EN ISO 20685-1:2018 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 1: Bewertungsprotokoll für Körpermaße, die aus 3D-Körperscans extrahiert wurden
  • NF EN IEC 62985:2019 Methoden zur Berechnung des morphologischen Dosisschätzers (SSDE) beim CT-Scannen
  • NF EN ISO 11357-1:2023 Plastiques – Analysieren der unterschiedlichen Kalorien (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

RO-ASRO, Seitenscan scannen

  • STAS 6523-1989 LLLUSTRATION ORIGINALKOPIEN FOL? P0I.YGRAPH1C REPRODUC- T ION
  • STAS 11200/129-1979 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR DIE DREHUNG DER LUFT (SCANNER).

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Seitenscan scannen

American Gear Manufacturers Association, Seitenscan scannen

Professional Standard - Environmental Protection, Seitenscan scannen

  • HJ 2517-2012 Technische Anforderungen für Produkte mit Umweltkennzeichnung.Scanner

ESD - ESD ASSOCIATION, Seitenscan scannen

  • SP14.5-2015 Nahfeldimmunitätsscannen – Komponenten-/Modul-/PCB-Ebene

Professional Standard - Education, Seitenscan scannen

  • JY/T 0582-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der Rastersondenmikroskopie
  • JY/T 0584-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der Rasterelektronenmikroskopie
  • JY/T 010-1996 Allgemeine Prinzipien der analytischen Rasterelektronenmikroskopie
  • JY/T 0586-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie
  • JY/T 0589.3-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 3: Dynamische Differenzkalorimetrie

Professional Standard - Building Materials, Seitenscan scannen

  • JC/T 2658-2022 Laserscanverfahren zur Messung der dreidimensionalen Formabweichung von gebogenem Glas

国家能源局, Seitenscan scannen

  • SY/T 7346-2016 Spezifikationen für die dreidimensionale Laserscanning-Bodenmessung in der Öl- und Gastechnik
  • NB/T 35109-2018 Dreidimensionale Laserscanning-Messverfahren für Wasserkraftprojekte
  • NB/T 10122-2018 Schlammschiefer-Röntgen-CT-Scan- und Bildgebungsmethoden
  • SY/T 5162-2021 Rasterelektronenmikroskopische Analysemethode von Gesteinsproben

IT-UNI, Seitenscan scannen

  • UNI ISO 23159:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Gammastrahlen-Scanverfahren an Prozesssäulen

TIA - Telecommunications Industry Association, Seitenscan scannen

  • 455-164-1986 Scannen Fernfeld@ Faser Single-Mode@ Messung des Modenfelddurchmessers
  • EIA/TIA-455-164A-1991 FOTP-164 Single-Mode Fiber@ Messung des Modenfelddurchmessers durch Fernfeldabtastung
  • EIA/TIA-455-165A-1993 FOTP-165 Messung des Modenfelddurchmessers durch Nahfeld-Abtasttechnik

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB61/T 1217-2018 Ultraschall-Wasserimmersions-C-Scan-Detektion von verformtem Metall
  • DB61/T 1173-2018 Technische Vorschriften für die 3D-Scan-Vermessung und Kartierung von kulturellen Relikten von Höhlentempeln

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB22/T 3170-2020 Technische Spezifikationen für die Dissektion der Halsschlagader. MR-Schwarzblutscan
  • DB22/T 3128-2020 Technische Spezifikationen für die Niedrigdosis-CT-Untersuchung der Koronararterien
  • DB22/T 3166-2020 Technische Spezifikationen für die Niedrigdosis-CT-Untersuchung von Brust und Bauch von Kindern
  • DB22/T 2808-2017 Technische Vorschriften zur Überwachung von Populationen von Heerwürmern aus der Luft mittels Insektenradar

Professional Standard - Petrochemical Industry, Seitenscan scannen

  • NB/SH/T 0832-2010 Bestimmung der heißen Oberflächenoxidation von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie
  • SH/T 0589-1994 Bestimmung der Übergangstemperatur von Erdölwachs (Differenzkalorimetrie)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB31/T 297-2003 Kalibrierungsmethode für die Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops

Association of German Mechanical Engineers, Seitenscan scannen

  • VDI 3866 Blatt 5-2004 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • VDI 3866 Blatt 5-2017 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • VDI/VDE 2630 Blatt 1.2-2010 Computertomographie in der Dimensionsmessung – Einflussgrößen auf Messergebnisse und Empfehlungen für computertomografische Dimensionsmessungen
  • VDI/VDE 2634 Blatt 2-2002 Optische 3D-Messsysteme – Optische Systeme basierend auf Flächenabtastung

Professional Standard - Public Safety Standards, Seitenscan scannen

  • GA/T 2080-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC)
  • GA/T 1994-2022 Forensische Wissenschaft Untersuchung synthetischer Fasern Dynamische Differenzkalorimetrie
  • GA/T 404-2002 Technische Anforderungen für das Scannen von Sicherheitslücken im Informationstechnologie-Netzwerk
  • GA/T 2077-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Projektile und Lötzinn – Differenzkalorimetrie (DSC)

RU-GOST R, Seitenscan scannen

  • GOST R 8.794-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Bodenlaserscanner. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 56109-2014 Medizinische elektrische Geräte. Positronen-Emissions-Tomographen sowie Röntgengeräte für die Computertomographie. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 55134-2012 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Teil 1. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 57631-2017 Ultraschall. Puls-Echo-Scanner. Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen

International Telecommunication Union (ITU), Seitenscan scannen

  • ITU-R SM.1839 SPANISH-2007 Testverfahren zur Messung der Abtastgeschwindigkeit von Funküberwachungsempfängern. Verfahren zur Prüfung der Geschwindigkeit der Erkundung der Rezeptoren der technischen Funktechnik
  • ITU-R BR.1441 FRENCH-2000 KOMPROMISSE ABMESSUNGEN DES SCANBEREICHS FÜR FERNSEHEN VON 35-mm-BREITBILDFILMEN
  • ITU-R BR.1441 SPANISH-2000 KOMPROMISSE ABMESSUNGEN DES SCANBEREICHS FÜR FERNSEHEN VON 35-mm-BREITBILDFILMEN
  • ITU-R BT.1358-1-2007 Studioparameter von progressiven Fernsehsystemen mit 625 und 525 Zeilen

Professional Standard - Aviation, Seitenscan scannen

  • HB 20095-2012 Prüfmethode für Verbundteile und -strukturen mittels Ultraschall-C-Scan
  • HB 5460-1990 Ultraschall-durchdringendes C-Scan-Verfahren zur Erkennung der Wabenstruktur

European Committee for Standardization (CEN), Seitenscan scannen

  • EN ISO 11357-1:2023 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11357-1:2023)
  • DD ENV 12 646-1997 Strichcode – Testspezifikationen für Strichcode-Scanner und -Decoder
  • EN ISO 11357-1:2009 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11357-1:2009)

AENOR, Seitenscan scannen

  • UNE-ISO 4593:2010 Kunststoffe – Folien und Folien – Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB37/T 2911-2017 Technische Vorschriften zur topografischen Strandvermessung mit 3D-Laserscanning

国家质量监督检验检疫总局, Seitenscan scannen

  • SN/T 4704-2016 Isotherme Erfassung kinetischer Parameter Dynamische Differenzkalorimetrie

GB-REG, Seitenscan scannen

CEN - European Committee for Standardization, Seitenscan scannen

  • EN ISO 20685-1:2018 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 1: Auswertungsprotokoll für Körpermaße, die aus 3D-Körperscans extrahiert wurden

ES-UNE, Seitenscan scannen

  • UNE-EN ISO 20685-1:2018 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 1: Bewertungsprotokoll für Körpermaße, die aus 3D-Körperscans extrahiert wurden (ISO 20685-1:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)
  • UNE-EN ISO 11357-1:2017 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11357-1:2016)

Professional Standard - Electricity, Seitenscan scannen

  • DL/T 1346-2014 Betriebscode für das Helikopter-Laserscannen für Übertragungsleitungen

PL-PKN, Seitenscan scannen

  • PN C89431-1993 Kunststoffe. Thermogravimetrie von Polymeren. Methode zum Scannen der Temperatur

Association for Information and Image Management (AIIM), Seitenscan scannen

  • AIIM MS44-1988 Empfohlene Vorgehensweise zur Qualitätskontrolle von Bildscannern
  • AIIM MS52-1991 Empfohlene Praxis für die Anforderungen und Eigenschaften von Dokumenten, die für das optische Scannen vorgesehen sind

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB44/T 1527-2015 Mikrostrahlanalyse-Rasterelektronenmikroskop-Bildklarheitsbewertungsmethode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB23/T 3519-2023 Technische Vorschriften für die manuelle Interpretation von CT-Scanbildern von Baumnarben

海关总署, Seitenscan scannen

  • HS/T 69-2022 Technische Anforderungen für Millimeterwellen-Scangeräte für die persönliche Sicherheit des Zolls

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB32/T 4546-2023 Technische Spezifikationen für die automatisierte Inspektion von Diatomeenbildern mittels Rasterelektronenmikroskopen

Professional Standard - Judicatory, Seitenscan scannen

  • SF/T 0139-2023 Bodeninspektion Rasterelektronenmikroskop/Röntgenenergiespektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Seitenscan scannen

Professional Standard - Geology, Seitenscan scannen

  • DZ/T 0441.3-2023 Technische Regeln zur Kerndigitalisierung Teil 3: Spektralscanning

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Seitenscan scannen

  • ITU-R BR.1289 SPANISH-1997 ZONA EXPLORADA DE PEL?CULA EN COPIA DE DISTRIBUCI?N DE 16 mm Y 35 mm UTILIZADA PARA LOS SYSTEMS OF CONVENCIONAL FERNSEHEN 16:9
  • ITU-R BR.1289 FRENCH-1997 SURFACE DE BALAYAGE DES COPIES D'EXPLOITATION DE FILMS 16 mm ET 35 mm DESTIN?S AUX SYST?MES DE T?L?VISION CLASSIQUE 16:9
  • ITU-R BR.1288 SPANISH-1997 ZONA EXPLORADA DE PEL?CULA EN COPIA DE DISTRIBUCI?N DE 16 mm Y 35 mm UTILIZADA PARA LOS SYSTEMS OF CONVENCIONAL FERNSEHEN 4:3
  • ITU-R BT.1358-1998 Studioparameter von 625- und 525-Zeilen-Progressive-Scan-Fernsehsystemen

未注明发布机构, Seitenscan scannen

  • GOST R 58396-2019 Medizinische Maske. Laufwerk und Scanmethode
  • DIN 51007-2 E:2020-11 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • BS ISO 12641-1:2016(2020) Grafiktechnologie – Digitaler Datenaustausch in der Druckvorstufe – Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners. Teil 1: Farbziele für die Kalibrierung des Eingabescanners
  • DIN ISO 4593 E:2019-01 Kunststoffe - Folien und Folien - Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • JIS K 0182:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Bestimmung der Normalfederkonstanten des Cantilevers
  • DIN EN ISO 11357-1 E:2022-02 Differential Scanning Calorimetry (DSC) for Plastics Part 1 General Principles (Draft)
  • DIN EN ISO 11357-1 E:2016-05 Differential Scanning Calorimetry (DSC) for Plastics Part 1 General Principles (Draft)
  • DIN EN ISO 20685-1 E:2017-06 3-D Scanning Methods for Internationally Compatible Anthropometric Databases Part 1: Protocol for the Assessment of Body Dimensions Extracted from 3-D Body Scans (Draft)

Society of Automotive Engineers (SAE), Seitenscan scannen

Danish Standards Foundation, Seitenscan scannen

  • DS/IEC 767:1986 Schrägspur-Videokassettensystem mit 12,65 mm (0,5 Zoll) Magnetband im Beta-Format
  • DS/EN ISO 11357-1:2009 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB14/T 1926-2019 Digitale 3D-Laserscanning-Erfassungsverfahren für kulturelle Relikte von Grottentempeln
  • DB14/T 2720-2023 Digitale 3D-Laserscanning-Erfassungsverfahren für bewegliche Kulturdenkmäler

Professional Standard - Agriculture, Seitenscan scannen

  • SN/T 3807-2014 Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid mittels Differentialscanningkalorimetrie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Seitenscan scannen

  • DB33/T 1308-2023 Technische Spezifikationen für dreidimensionales Laserscannen für die städtische Schienenverkehrstechnik

IEC - International Electrotechnical Commission, Seitenscan scannen

  • TS 62791-2015 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen (Ausgabe 1.0)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten