ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spurenelemente getestet

Für die Spurenelemente getestet gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spurenelemente getestet die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Kohle, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Dünger, Bodenqualität, Bodenkunde, füttern, Mikrobiologie.


Professional Standard - Commodity Inspection, Spurenelemente getestet

  • SN/T 0759.1-1999 Chemische Analyse von importierten und exportierten Düngemitteln. Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Spurenelementgehalts

IN-BIS, Spurenelemente getestet

  • IS 6092 Pt.5-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Düngemittel Teil 5 Bestimmung von Sekundärelementen und Spurenelementen

Association Francaise de Normalisation, Spurenelemente getestet

  • NF EN 15962:2011 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an komplexierten Spurenelementen und des komplexierten Anteils an Spurenelementen
  • XP CEN/TS 17786-2:2022 Anorganische Düngemittel auf Basis von Spurenelementen – Bestimmung des Gehalts an chelatisierten Spurenelementen und des chelatisierten Anteils an Spurenelementen – Teil 2: Bestimmung von EDTA, DTPA, HEEDTA, IDHA oder dem EDDS
  • XP CEN/TS 17786-1:2022 Anorganische Düngemittel auf Basis von Spurenelementen – Bestimmung des Gehalts an chelatisierten Spurenelementen und des chelatisierten Anteils an Spurenelementen – Teil 1: Behandlung mit einem Kationenaustauscherharz
  • NF EN 13805:2014 Lebensmittel - Dosierung von Spurenelementen - Verdauung unter Druck
  • XP U42-840*XP CEN/TS 17754:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Mikronährstoffe
  • NF EN ISO 16968:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Nebenbestandteilen
  • XP CEN/TS 17754:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Spurenelemente
  • XP CEN/TS 17790:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an chelatisierten Spurenelementen und des chelatisierten Anteils an Spurenelementen durch Behandlung mit einem Kationenaustauscherharz
  • XP U42-764*XP CEN/TS 17790:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des chelatisierten Mikronährstoffgehalts und des chelatisierten Mikronährstoffanteils durch Behandlung mit einem Kationenaustauscherharz
  • NF EN 16109:2011 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Spurenelemente in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten

中国民用航空局, Spurenelemente getestet

Standard Association of Australia (SAA), Spurenelemente getestet

  • AS 1038.10.0:2002(R2013) Kohle- und Koksanalyse und Prüfung zur Bestimmung von Spurenelementen. Richtlinien zur Bestimmung von Spurenelementen
  • AS 1038.10.1:2003 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Bestimmung von Spurenelementen - Kohle, Koks und Flugasche - Bestimmung von elf Spurenelementen - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Spurenelemente getestet

ZA-SANS, Spurenelemente getestet

  • SANS 406:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Bestimmung von Spurenelementen - Leitfaden zur Bestimmung von Spurenelementen

RU-GOST R, Spurenelemente getestet

CZ-CSN, Spurenelemente getestet

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spurenelemente getestet

  • GB/T 37254-2018 Hochreines Siliziumkarbid – Bestimmung von Spurenelementen

SAE - SAE International, Spurenelemente getestet

Society of Automotive Engineers (SAE), Spurenelemente getestet

European Committee for Standardization (CEN), Spurenelemente getestet

  • EN 13805:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss
  • FprCEN/TS 17754-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Mikronährstoffe
  • CEN/TS 17754:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Mikronährstoffe
  • FprCEN/TS 17790-2021 Organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des chelatisierten Mikronährstoffgehalts und des chelatisierten Mikronährstoffanteils durch Behandlung mit einem Kationenaustauscherharz

International Organization for Standardization (ISO), Spurenelemente getestet

  • ISO 23380:2013 Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle

British Standards Institution (BSI), Spurenelemente getestet

  • DD CEN/TS 15297:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung kleinerer Elemente
  • BS EN ISO 16968:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Nebenelementen
  • BS ISO 23380:2022 Kohle. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • PD CEN/TS 17786-2:2022 Anorganische Mikronährstoffdünger. Bestimmung des chelatisierten Mikronährstoffgehalts und des chelatierten Mikronährstoffanteils. Bestimmung von EDTA, DTPA, HEEDTA, IDHA oder EDDS
  • PD CEN/TS 17786-1:2022 Anorganische Mikronährstoffdünger. Bestimmung des chelatisierten Mikronährstoffgehalts und des chelatierten Mikronährstoffanteils. Behandlung mit einem Kationenaustauscherharz

CEN - European Committee for Standardization, Spurenelemente getestet

Danish Standards Foundation, Spurenelemente getestet

  • DS/EN 13805:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss

Lithuanian Standards Office , Spurenelemente getestet

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spurenelemente getestet

KR-KS, Spurenelemente getestet

AENOR, Spurenelemente getestet

  • UNE-EN 13805:2015 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss
  • UNE 77322:2003 Bodenqualität. Extraktion von in Königswasser löslichen Spurenelementen.

German Institute for Standardization, Spurenelemente getestet

  • DIN EN ISO 16968:2015-09 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Nebenelementen (ISO 16968:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16968:2015
  • DIN EN 13805:2014-12 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 13805:2014

ES-UNE, Spurenelemente getestet

RO-ASRO, Spurenelemente getestet

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Spurenelemente getestet

  • DB37/T 2618-2014 Bestimmung des Selengehalts in wasserlöslichen Mikroelementdüngern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spurenelemente getestet

  • GB/T 14924.12-2001 Versuchstiere – Fertigfutter – Bestimmung von Mineralien und Spurenelementen
  • GB/T 4789.27-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Rückstände von Antibiotika in Frischmilch

Professional Standard - Agriculture, Spurenelemente getestet

  • GB 4789.27-1994 Lebensmittelhygiene-Mikrobiologietest. Antibiotika-Rückstandstest in frischer Milch

HU-MSZT, Spurenelemente getestet





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten