ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So berechnen Sie den En-Wert

Für die So berechnen Sie den En-Wert gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So berechnen Sie den En-Wert die folgenden Kategorien: Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudestruktur, Einrichtungen im Gebäude, Glas, Längen- und Winkelmessungen, Kraftstoff, Fahrzeuge, technische Zeichnung.


FI-SFS, So berechnen Sie den En-Wert

  • SFS 5238-1986 Gang. Spiralrad. Berechnung geometrischer Werte
  • SFS 3391-1975 Gang. Gerade gezahntes Kegelrad. Berechnung geometrischer Werte
  • SFS 3389-1975 Gang. Gerade gezahntes zylindrisches Zahnrad. Berechnung geometrischer Werte
  • SFS 3390-1975 Gang. Zylindrisches Zahnrad mit Köperverzahnung. Berechnung geometrischer Werte

American Gear Manufacturers Association, So berechnen Sie den En-Wert

  • AGMA 11FTM22-2011 Beitrag des Lagers zur Getriebeeffizienz und thermischen Bewertung: Wie das Lagerdesign die Leistung eines Getriebes verbessern kann

AGMA - American Gear Manufacturers Association, So berechnen Sie den En-Wert

  • 11FTM22-2011 Beitrag des Lagers zur Getriebeeffizienz und thermischen Bewertung: Wie das Lagerdesign die Leistung eines Getriebes verbessern kann
  • 918-A93-1993 Zusammenfassung numerischer Beispiele zur Veranschaulichung der Verfahren zur Berechnung von Geometriefaktoren für Stirn- und Schrägverzahnungen

US-CFR-file, So berechnen Sie den En-Wert

  • CFR 40-80.1407-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1407: Wie werden die Verpflichtungen zur erneuerbaren Energiemenge berechnet?

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So berechnen Sie den En-Wert

  • ASHRAE DA-07-048-2007 Die Auswirkungen des Mooreschen Gesetzes auf die Gesamtkosten der Datenverarbeitung und wie Ineffizienzen im Rechenzentrum diese Kosten erhöhen

British Standards Institution (BSI), So berechnen Sie den En-Wert

  • 21/30431015 DC BS EN 60287-2-1. Elektrische Kabel. Berechnung der aktuellen Bewertung. Teil 2-1. Wärmewiderstand. Berechnung des Wärmewiderstandes
  • 22/30461582 DC BS EN 673. Glas im Gebäude. Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert). Rechenmethode
  • 21/30431011 DC BS EN 60287-1-3. Elektrische Kabel. Berechnung der aktuellen Bewertung. Teil 1-3. Aktuelle Bemessungsgleichungen (100 % Auslastungsfaktor) und Berechnung der Verluste. Stromaufteilung zwischen parallelen einadrigen Kabeln und Berechnung der Umlaufstromverluste
  • 23/30466146 DC BS EN 16300. Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME). Berechnungsmethode aus gaschromatographischen Daten

German Institute for Standardization, So berechnen Sie den En-Wert

  • DIN EN 14358:2016 Holzbauwerke - Berechnung und Nachweis charakteristischer Werte; Deutsche Fassung EN 14358:2016
  • DIN EN IEC 62985 Berichtigung 1:2023-10 Methoden zur Berechnung der größenspezifischen Dosisschätzung (SSDE) bei der Computertomographie (IEC 62985:2019/COR1:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62985:2019/AC:2022
  • DIN EN 673:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Berechnungsverfahren; Deutsche Fassung EN 673:2011
  • DIN EN ISO 14438:2002 Glas im Bauwesen – Bestimmung des Energiebilanzwerts – Berechnungsverfahren (ISO 14438:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14438:2002
  • DIN EN 14531-1:2016 Bahnanwendungen – Methoden zur Berechnung von Anhalte- und Verzögerungswegen und Stillstandsbremsungen – Teil 1: Allgemeine Algorithmen unter Verwendung der Mittelwertberechnung für Zugverbände oder Einzelfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 14531-1:2015

International Telecommunication Union (ITU), So berechnen Sie den En-Wert

Association Francaise de Normalisation, So berechnen Sie den En-Wert

  • NF P52-612/CN:2010 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Bemessungsheizlast – Nationale Ergänzung zu NF EN 12831 – Standardwerte für die Berechnungen in den Abschnitten 6 bis 9.
  • NF P52-612/CN:2005 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Auslegungsheizlast – Nationale Ergänzung zu NF EN 12831 – Standardwerte für die Berechnungen der Abschnitte 6 bis 9.
  • NF E04-008:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Methode zur Toleranzzuordnung, Hinweise und Akzeptanzkriterien – Methoden basierend auf Arithmetik, quadratischer und Trägheitsstatistik

International Organization for Standardization (ISO), So berechnen Sie den En-Wert

  • ISO/TR 16570:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Lineare und Winkelbemaßung und Toleranzen: ? Grenzvorgaben - Stufenmaße, Abstände, Winkelgrößen und Radien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten