ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Thermotest

Für die Thermotest gibt es insgesamt 292 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Thermotest die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Baumaterial, Plastik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Keramik, Umwelttests, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektronische Geräte, Straßenfahrzeuggerät, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Gummi, Zerstörungsfreie Prüfung, Kohle, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Fruchtfleisch, Diskrete Halbleitergeräte, Glasfaserkommunikation, Elektrotechnik umfassend, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Schutzausrüstung, Kleidung, Solartechnik, Mikrobiologie, Nutzfahrzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, Feuer bekämpfen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Kältetechnik, Chemikalien, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Bauteile, Metrologie und Messsynthese.


Association of German Mechanical Engineers, Thermotest

Danish Standards Foundation, Thermotest

  • DS/EN 60634:1996 Heat Test Source (HTS)-Lampen zur Durchführung von Erwärmungstests an Leuchten
  • DS/EN 60068-3-4:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • DS/EN ISO 13927:2003 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermopile-Detektor
  • DS/EN 60068-3-1:2012 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzeprüfungen
  • DS/EN 60068-2-20:2008 Umwelttests – Teil 2-20: Tests – Test T: Testmethoden für Lötbarkeit und Beständigkeit gegenüber Löthitze von Geräten mit Anschlüssen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Thermotest

AENOR, Thermotest

  • UNE-EN 60634:1996 HEAT TEST SOURCE (HTS)-LAMPEN ZUR DURCHFÜHRUNG VON HEIZUNGSTESTS AN LEUCHTEN.
  • UNE-ISO 188:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • UNE-EN 60068-3-4:2002 Umwelttests – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Tests bei feuchter Hitze.
  • UNE-EN 60068-3-1:2012 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzeprüfungen
  • UNE-EN 60068-2-39:2000 UMWELTTESTS. TEIL 2: TESTS. TESTS Z/AMD: KOMBINIERTER SEQUENTIELLER KÄLTE-, NIEDRIGER LUFTDRUCK- UND FEUCHTER HITZETEST
  • UNE-EN ISO 17628:2017 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geothermische Prüfung – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein mittels Erdwärmesonde (ISO 17628:2015)
  • UNE-EN 60793-1-51:2014 Optische Fasern – Teil 1-51: Messmethoden und Prüfverfahren – Tests mit trockener Hitze (stationärer Zustand).
  • UNE-EN ISO 9806:2014 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren (ISO 9806:2013)
  • UNE 21570:1993 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE THERMISCHE BESTÄNDIGKEIT VON ISOLIERLACKEN. ELEKTRISCHE KRAFTMETHODE.

CZ-CSN, Thermotest

YU-JUS, Thermotest

Lithuanian Standards Office , Thermotest

  • LST EN 60634-2001 Heat Test Source (HTS)-Lampen zur Durchführung von Erwärmungstests an Leuchten (IEC 60634:1993)
  • LST EN ISO 13927:2004 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermosäulendetektor (ISO 13927:2001)
  • LST EN 60068-3-4-2003 Umwelttests. Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Prüfungen bei feuchter Hitze (IEC 60068-3-4:2001)
  • LST EN 60068-3-1-2012 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und trockene Hitzeprüfungen (IEC 60068-3-1:2011)
  • LST EN 60068-2-39-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Z/AMD: Kombinierter sequenzieller Kälte-, niedriger Luftdruck- und feuchter Hitzetest (IEC 60068-2-39:1976)
  • LST EN 60068-2-20-2008 Umweltprüfungen – Teil 2-20: Prüfungen – Prüfung T: Prüfverfahren für die Lötbarkeit und Beständigkeit gegenüber Löthitze von Geräten mit Anschlüssen (IEC 60068-2-20:2008)
  • LST EN IEC 60068-2-20:2021 Umweltprüfungen – Teil 2-20: Prüfungen – Prüfung Ta und Tb: Prüfverfahren für die Lötbarkeit und Beständigkeit gegenüber Löthitze von Geräten mit Anschlüssen (IEC 60068-2-20:2021)

SE-SIS, Thermotest

Association Francaise de Normalisation, Thermotest

  • NF C20-403:1990 Leitfaden zu Testmethoden für Umwelttests für Tests bei feuchter Hitze
  • NF EN ISO 17628:2018 Geotechnische Erkundung und Prüfung - Geothermische Prüfung - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Böden und Gesteinen in Erdwärmesonden
  • NF A09-029*NF EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie
  • NF EN 60068-3-4:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Begleitdokumentation und Anleitung – Prüfung bei feuchter Hitze
  • NF EN IEC 60068-3-4:2023 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Begleitdokumentation und Empfehlungen – Prüfung bei feuchter Hitze
  • NF EN 60793-1-50:2018 Lichtwellenleiter – Teil 1-50: Messmethoden und Prüfverfahren – Feuchte-Wärme-Prüfung (kontinuierlicher Zustand)
  • NF EN 60793-1-51:2014 Optische Fasern – Teil 1-51: Messmethoden und Prüfverfahren – Trockenhitzeprüfungen (kontinuierlicher Zustand)
  • NF EN 60068-2-30:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-30: Prüfungen – Db-Test: zyklischer Feuchte-Hitze-Test (12 h + 12 h-Zyklus)
  • NF EN 60068-2-67/A1:2019 Umwelttests Teil 2-67: Tests – Cy-Test: Dauertest bei feuchter Hitze, beschleunigter Test, der hauptsächlich auf Komponenten anwendbar ist
  • NF EN 60068-3-1:2012 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Begleitdokumentation und Leitfaden – Kälte- und trockene Hitzeprüfung
  • NF EN IEC 60068-3-1:2023 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Begleitdokumentation und Empfehlungen – Kälte- und trockene Hitzeprüfungen
  • NF T51-831*NF EN ISO 13927:2015 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermopile-Detektor
  • NF EN 60512-11-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-3: Klimaprüfungen – Prüfungen 11c: Dauerprüfung bei feuchter Hitze
  • NF P94-524*NF EN ISO 17628:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Geothermische Untersuchungen - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein mittels Erdwärmesonde
  • NF EN 60068-2-78:2013 Umwelttests – Teil 2-78: Tests – Kabinentest: feuchte Hitze, Dauertest
  • NF EN 60683:2012 Industrielle elektrische Heizung – Prüfmethoden für Unterpulveröfen
  • NF EN 2591-304:1998 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente. Prüfverfahren – Teil 304: Dauerprüfung bei feuchter Hitze.
  • NF EN ISO 9806:2017 Solarenergie - Solarthermische Kollektoren - Prüfmethoden
  • NF L90-200-70-04*NF EN 16602-70-04:2015 Produktsicherung für den Weltraum – Thermische Tests zur Bewertung von Weltraummaterialien, -prozessen, mechanischen Teilen und Baugruppen
  • NF EN IEC 60695-2-13:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-13: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • NF EN IEC 60695-2-12:2021 Brandgefahrprüfung – Teil 2-12: Glüh-/Heißdrahtprüfung – Prüfverfahren für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • NF EN 60512-11-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-2: Klimaprüfungen – Prüfungen 11b: sequentielle kombinierte Prüfung von Kälte, niedrigem Atmosphärendruck und feuchter Hitze
  • FD S99-513*FD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität – Prinzipien und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten
  • NF EN 60068-2-41:2000 Umwelttests – Teil 2: Tests – Z/BM-Test: kombinierte Tests mit trockener Hitze und niedrigem Atmosphärendruck
  • NF EN 16602-70-04:2015 Produktsicherung für Weltraumprojekte – Thermische Tests zur Bewertung von Materialien, Prozessen, mechanischen Komponenten und Baugruppen eines Weltraumprojekts
  • NF C93-840-1-50*NF EN 60793-1-50:2018 Optische Fasern – Teil 1-50: Messmethoden und Prüfverfahren – Prüfungen bei feuchter Hitze (stationärer Zustand).

RU-GOST R, Thermotest

AT-ON, Thermotest

FI-SFS, Thermotest

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Thermotest

  • JASO E404-1986 Heat Dissipation Test Code of Oil Cooler for Automobiles

United States Navy, Thermotest

Society of Automotive Engineers (SAE), Thermotest

British Standards Institution (BSI), Thermotest

  • PD CEN ISO/TS 21911-2:2022 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Eigenerwärmung. Korbheiztests
  • BS EN 60068-3-4:2002 Umwelttests. Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Tests bei feuchter Hitze
  • BS EN IEC 60068-3-4:2023 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Feuchte-Hitze-Tests
  • BS EN IEC 60068-3-1:2023 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Kälte- und Trockenhitzetests
  • BS ISO 21441:2019 Straßenfahrzeuge. Motor-AGR-Kühler. Methoden zur Prüfung der Wärmeableitung
  • BS EN 60079-30-1:2007 Explosive Atmosphäre. Teil 30-1: Elektrische Widerstandsbegleitheizung. Allgemeine und Prüfanforderungen
  • BS ISO 188:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • BS EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung. Thermografische Prüfung. Aktive Thermografie
  • 22/30455475 DC BS ISO 188. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • 22/30410879 DC BS ISO 188. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • PD CEN ISO/TS 20049-2:2022 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Selbsterhitzung pelletierter Biokraftstoffe. Korbheiztests
  • BS EN 17501:2022 Zerstörungsfreie Prüfung. Thermografische Prüfung. Aktive Thermografie mit Laseranregung
  • PD IEC TR 62899-550-1:2022 Gedruckte Elektronik. Qualitätsprüfung. Rahmendokument zur Dauerhaltbarkeitsprüfung. Mechanische und thermische Prüfung
  • BS EN ISO 13927:2023 Kunststoffe. Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermopile-Detektor
  • 21/30442510 DC BS IEC 60068-3-4. Umweltprüfungen – Teil 3-4. Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Feuchte-Hitze-Tests
  • 21/30442506 DC BS IEC 60068-3-1. Umweltprüfungen – Teil 3-1. Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Kälte- und Trockenhitzetests
  • BS IEC 62899-505:2020 Gedruckte Elektronik – Qualitätsbewertung. Flexibler Gassensor. Mechanische und thermische Prüfung
  • BS ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung
  • 23/30430975 DC BS EN ISO 13927 Kunststoffe. Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermopile-Detektor
  • BS EN IEC 60695-2-10:2021 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Glühdrahtgerät und gemeinsames Prüfverfahren
  • BS EN 60793-1-50:2015 Optische Fasern. Messmethoden. Tests bei feuchter Hitze (stationärer Zustand).
  • 20/30401630 DC BS ISO 22290. Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 9806:2017 Solarenergie. Solarthermische Kollektoren. Testmethoden
  • PD IEC/TR 60695-8-2:2008 Prüfung der Brandgefahr. Wärmefreisetzung. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • 20/30410182 DC BS EN 17501. Zerstörungsfreie Prüfung. Thermografische Prüfung. Aktive Thermografie mit Laseranregung
  • BS EN 60695-2-13:2010+A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Glühdrahtzündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • BS EN 60068-2-41:2000 Umwelttests. Testmethoden. Tests. Test Z/BM: Kombinierte Tests mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • BS EN 60695-2-12:2010+A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • BS EN IEC 60695-2-12:2021 Prüfung der Brandgefahr – Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • 19/30365331 DC BS EN IEC 60068-2-20. Umwelttests. Teil 2-20. Tests. Test T. Testmethoden für die Lötbarkeit und Beständigkeit gegenüber Löthitze von Geräten mit Anschlüssen
  • 18/30364414 DC BS IEC 62899-505. Gedruckte Elektronik. Teil 505. Qualitätsbewertung. Flexibler Gassensor: Mechanische und thermische Prüfung
  • PD ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Thermotest

  • GB/T 27587-2011 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Haushaltskeramik gegen Mikrowellenerhitzung
  • GB 11418-1989 Methode zur Prüfung der Hitzebeständigkeit von Emaille
  • GB/T 18398-2001 Prüfverfahren für die thermische Beständigkeit von Kleidung – Thermopuppen-Methode
  • GB 7962.13-1987 Testmethode für farbloses optisches Glas, Testmethode für Wärmeleitfähigkeit

GM Daewoo, Thermotest

Standard Association of Australia (SAA), Thermotest

  • AS 60068.3.4:2003/Amdt 1:2004 Dokumentation zur Unterstützung von Umwelttests und Richtlinien für Tests bei feuchter Hitze
  • AS 1099.2.28:1994 Grundlegende Umweltprüfverfahren für die Elektrotechnik Teil 2.28: Prüfungen – Anleitung für Prüfungen bei feuchter Hitze
  • IEC 60068-3-4:2023 RLV Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • IEC 60068-3-4:2023 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • IEC 60068-3-1:2023 RLV Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzetests
  • IEC 60068-3-1:2023 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzetests
  • AS/NZS 4391(Int):1996 Rauchmanagementsysteme – Heißrauchtest
  • AS/NZS 4695.2.10:1996 Brandgefahrprüfung von elektrotechnischen Produkten Teil 2.10: Prüfverfahren – Glühdrahtprüfverfahren – Allgemeines
  • AS/NZS 3823.1.1:1998 Leistung von Elektrogeräten – Klimaanlagen und Wärmepumpen – Testmethoden – Klimaanlagen und Wärmepumpen ohne Kanalisierung – Prüfung und Bewertung der Leistung

GB-REG, Thermotest

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Thermotest

ECIA - Electronic Components Industry Association, Thermotest

  • 364-56A-1991 TP-56-Testverfahren für die Lötwärmebeständigkeit für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-56D-2008 TP-56D-TESTVERFAHREN ZUR LÖTHÄRMEBESTÄNDIGKEIT FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • EIA-364-56E-2011 TP-56E BESTÄNDIGKEIT GEGEN LÖTWÄRME PRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • EIA/ECA-364-56C-2006 TP-56C-Testverfahren für die Lötwärmebeständigkeit für elektrische Steckverbinder und Buchsen
  • EIA/ECA-364-56B-2005 TP-56-B-Testverfahren für die Lötwärmebeständigkeit für elektrische Steckverbinder und Buchsen
  • 186-12E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 12: Wärmelebensdauertest

German Institute for Standardization, Thermotest

  • DIN 4704-2:1999-10 Thermische Prüfung von Heizgeräten - Teil 2: Offene Prüfkabine
  • DIN CEN ISO/TS 21911-2:2022-12 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Selbsterhitzung – Teil 2: Korberwärmungstests (ISO/TS 21911-2:2022); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21911-2:2022
  • DIN EN 17119:2018-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie; Deutsche Fassung EN 17119:2018
  • DIN EN ISO 17628:2015-12 Geotechnische Untersuchung und Prüfung - Geothermische Prüfung - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein mittels Erdwärmesonde (ISO 17628:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17628:2015
  • DIN EN ISO 13927:2015-08 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermosäulendetektor (ISO 13927:2015); Deutsche Fassung EN ISO 13927:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13927 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN ISO 13927:2023-02 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermopile-Detektor (ISO/DIS 13927:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 13927:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 13927 (2015-08).
  • DIN EN ISO 17628:2015 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geothermische Prüfung – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein mittels Erdwärmesonde (ISO 17628:2015)
  • DIN EN 60068-3-4:2002-11 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung; Prüfungen bei feuchter Hitze (IEC 60068-3-4:2001); Deutsche Fassung EN 60068-3-4:2002 / Hinweis: DIN IEC 60068-2-28 (1991-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.12.2004 gültig.
  • DIN CEN ISO/TS 20049-2:2022-08 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Selbsterhitzung pelletierter Biobrennstoffe – Teil 2: Korberwärmungstests (ISO/TS 20049-2:2020); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 20049-2:2022
  • DIN EN 17501:2020 Zerstörungsfreie Prüfung - Thermografische Prüfung - Aktive Thermografie mit Laseranregung; Deutsche und englische Version prEN 17501:2020
  • DIN EN 17501:2022-08 Zerstörungsfreie Prüfung - Thermografische Prüfung - Aktive Thermografie mit Laseranregung; Deutsche Fassung EN 17501:2022
  • DIN EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie; Deutsche Fassung EN 17119:2018
  • DIN EN ISO 9806:2018-04 Solarenergie - Solarthermische Kollektoren - Prüfverfahren (ISO 9806:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9806:2017
  • DIN EN 16602-70-04:2015-01 Produktsicherung für die Raumfahrt – Thermische Tests zur Bewertung von Weltraummaterialien, -prozessen, mechanischen Teilen und Baugruppen; Englische Fassung EN 16602-70-04:2014
  • DIN EN ISO 13927:2023-12 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermopile-Detektor (ISO 13927:2023); Deutsche Fassung EN ISO 13927:2023
  • DIN EN ISO 9806:2018 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren (ISO 9806:2017)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Thermotest

  • JEDEC JESD51-53-2012 Begriffe, Definitionen und Einheiten-Glossar für LED-Thermotests
  • JEDEC JESD51-8-1999 Umgebungsbedingungen für das thermische Testverfahren für integrierte Schaltkreise – Verbindung zur Platine
  • JEDEC JESD51-32-2010 ERWEITERUNG DER JESD51-STANDARDS FÜR THERMISCHE TESTBOARDS ZUR UNTERSTÜTZUNG VON MULTI-CHIP-PAKETEN
  • JEDEC JESD51-5-1999 Erweiterung der Standards für thermische Testplatinen für Gehäuse mit direkten thermischen Befestigungsmechanismen
  • JEDEC JESD51-2-1995 Thermische Testmethode für integrierte Schaltkreise Umgebungsbedingungen – natürliche Konvektion (stille Luft)
  • JEDEC JESD51-6-1999 Umgebungsbedingungen für das thermische Testverfahren für integrierte Schaltkreise – erzwungene Konvektion (bewegte Luft)
  • JEDEC JESD51-2A-2008 Thermische Testmethode für integrierte Schaltkreise Umgebungsbedingungen – natürliche Konvektion (stille Luft)
  • JEDEC JESD51-4-1997 Errata der Thermal Test Chip Guideline (Wire Bond Type Chip) – September 1997; Ersetzt JEP129: 1997

Illuminating Engineering Society of North America, Thermotest

  • IESNA LM-56-1991 Anerkannter Leitfaden für die photometrische und thermische Prüfung luftgekühlter Wärmeübertragungsleuchten

CU-NC, Thermotest

  • NC 54-183-1985 Baustoffe und Produkte Rohstoffe für Keramik. Thermische Tests
  • NC 68-05-1985 Industrielle Haushaltsgeräte. Flache Solarkollektoren für Flüssigkeitstestmethoden

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Thermotest

  • ECA EIA-654-2000 Verfahren zur Prüfung der Lötwärmebeständigkeit für Drähte und elektrische Komponenten
  • ECA EIA/ECA-364-56D-2008 TP-56D-TESTVERFAHREN ZUR LÖTHÄRMEBESTÄNDIGKEIT FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • EIA_ECA-364-56C-2006 TP-56C-Testverfahren für die Lötwärmebeständigkeit für elektrische Steckverbinder und Buchsen
  • ECA-364-56E-2011 TP-56E BESTÄNDIGKEIT GEGEN LÖTWÄRME PRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN

American National Standards Institute (ANSI), Thermotest

  • ANSI/EIA 364-56E:2011 Prüfverfahren für die Lötwärmebeständigkeit von elektrischen Steckverbindern und Buchsen
  • ANSI/ASHRAE 125-1992 Methode zum Testen von Wärmeenergiezählern für Flüssigkeitsströme in HVAC-Systemen

Professional Standard - Aerospace, Thermotest

  • QJ 1359-1988 Detonationswärmetestmethode für Verbundfeststofftreibstoffe, isotherme Methode
  • QJ 968-1986 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien bei niedrigen Temperaturen
  • QJ 1521-1988 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien im tiefen Tieftemperaturbereich

International Organization for Standardization (ISO), Thermotest

  • ISO 21441:2019 Straßenfahrzeuge – Motor-AGR-Kühler – Prüfverfahren für die Wärmeableitung
  • ISO/PRF 13927:2023 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermosäulendetektor
  • ISO 13927:2023 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermosäulendetektor
  • ISO/AWI 9806 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Thermotest

  • EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie
  • CENELEC EN 50289-4-7-2008 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfmethoden – Teil 4-7: Umweltprüfmethoden – Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • prEN ISO 13927 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermopile-Detektor (ISO/DIS 13927:2022)
  • EN 2591-6321:2005 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen Prüfverfahren Teil 6321: Optische Elemente Feuchte Hitze, zyklischer Test
  • EN ISO 13927:2023 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermopile-Detektor (ISO 13927:2023)

ES-UNE, Thermotest

  • UNE-EN 17119:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie
  • UNE-EN ISO 13927:2016 Kunststoffe – Einfacher Wärmefreisetzungstest mit einem konischen Heizstrahler und einem Thermosäulendetektor (ISO 13927:2015)
  • UNE-CEN ISO/TS 20049-2:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Selbsterhitzung von pelletierten Biobrennstoffen – Teil 2: Korberwärmungstests (ISO/TS 20049-2:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE-EN 17501:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie mit Laseranregung
  • UNE-EN 60068-2-20:2008 Umwelttests – Teil 2-20: Tests – Test T: Testmethoden für Lötbarkeit und Beständigkeit gegenüber Löthitze von bleihaltigen Geräten (Von AENOR im Januar 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 9806:2020 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren (ISO 9806:2017)
  • UNE-EN 16602-70-04:2014 Weltraumproduktsicherung – Thermische Tests zur Bewertung von Weltraummaterialien, -prozessen, mechanischen Teilen und Baugruppen (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-EN IEC 60068-2-20:2021 Umwelttests – Teil 2-20: Tests – Test Ta und Tb: Testmethoden für Lötbarkeit und Beständigkeit gegenüber Löthitze von Geräten mit Anschlüssen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2021.)

未注明发布机构, Thermotest

  • BS EN 60068-3-4:2002(2006) Umweltprüfungen – Teil 3–4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • DIN EN 17119 E:2017-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Aktive Thermografie
  • DIN EN ISO 17628 E:2013-08 Geotechnical Investigations and Testing Geothermal Testing Determination of Thermal Conductivity of Soil and Rock Using Borehole Heat Exchangers (Draft)
  • DIN EN ISO 13927 E:2013-05 Simple exothermic testing of plastics using radiant cone heaters and thermopile detectors (draft)
  • GJB 330A-2000 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien 60~2773K

Indonesia Standards, Thermotest

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Thermotest

  • IEEE 515-1997 Standard für die Prüfung, den Entwurf, die Installation und die Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE 515-1989 Empfohlene Praxis für die Prüfung@ Design@ Installation@ und Wartung von elektrischen Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE 515.1-1995 Empfohlene Praxis für die Prüfung@ Design@ Installation@ und Wartung von elektrischen Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen
  • IEEE 515.1-2005 Empfohlene Praxis für die Prüfung@ Design@ Installation@ und Wartung von elektrischen Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen
  • IEEE 515.1 INT 1-2002 Empfohlene Praxis für die Prüfung@ Design@ Installation@ und Wartung von elektrischen Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Thermotest

  • IEC 60068-3-1:2011 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzeprüfungen

SAE - SAE International, Thermotest

Group Standards of the People's Republic of China, Thermotest

  • T/WJDGC 0002-2021 Prüfverfahren für Rohrheizrohre
  • T/CSAA 16-2022 Testmethode der Wärmeübertragung durch Kupferplatten im rotierenden Zustand des internen Kühlkanals der Turbinenschaufel
  • T/CIE 121-2021 Methode zur Prüfung des thermischen Widerstands eines IGBT mit Rückwärtsleitung
  • T/CNGA 15-2020 Prüfung der Wärmebeständigkeit von Oberbekleidung für Erwachsene – Thermo-Rumpf-Methode
  • T/CI 038-2021 Die Testmethode der mittleren spezifischen Wärmekapazität für Lithium-Ionen-Batteriezellen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Thermotest

U.S. Military Regulations and Norms, Thermotest

HU-MSZT, Thermotest

GM Europe, Thermotest

  • GME R-7B03-6-1999 Hochgeschwindigkeitstest und Heißleerlauftest von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
  • GME GMI 60450-2008 Bremsflüssigkeits-Hitzebeständigkeitstest (Englisch/Deutsch)
  • GME 60295 PART 5-2007 Prüfmethoden für Schalldämpfungspads Teil 5: Prüfung der Hitzebeständigkeit (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte ersetzt und durch ersetzt GMW14691.)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Thermotest

  • EN 60068-3-1:1999 Umweltprüfungen Teil 3: Hintergrundinformationen Abschnitt 1: Kälte- und Trockenhitzetests
  • HD 323.3.1 S1-1985 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 3: Hintergrundinformationen. Abschnitt eins:  ——Tests bei kalter und trockener Hitze
  • HD 323.2.39 S1-1976 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test Z/Amd: Kombinierter sequenzieller Kältetest bei niedrigem Luftdruck und feuchter Hitze

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Thermotest

  • EN 60068-3-1:2011 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzeprüfungen
  • EN 60793-1-51:2014 Optische Fasern – Teil 1-51: Messmethoden und Prüfverfahren – Tests mit trockener Hitze (stationärer Zustand).
  • EN 60793-1-50:2015 Optische Fasern – Teil 1-50: Messmethoden und Prüfverfahren – Prüfungen bei feuchter Hitze (stationärer Zustand).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Thermotest

  • IEEE Std 515-2004 IEEE-Standard für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE Std 515-1989 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE Std 515.1-1995 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen
  • IEEE P515/D4, September 2016 IEEE-Standardentwurf für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE P515.1/D3, March 2022 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen
  • IEEE Std P515.1/D9.0 IEEE-Standardentwurf für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen (Überarbeitung von IEEE 515)

IN-BIS, Thermotest

  • IS 13686-1993 Verbrennungsmotoren. Heizkörper. Testmethoden
  • IS 13826 Pt.5-1994 Bitumenbasierte Filze – Testmethoden Teil 5 Hitzebeständigkeitstest
  • IS 9403-1980 Methoden zur Prüfung der Wärmeleitfähigkeit und -durchlässigkeit von Baugruppen unter Verwendung von Wärmeschutzboxen
  • IS 10810 Pt.30-1984 Kabeltestmethoden Teil 30 Wärmefixierungstest

VE-FONDONORMA, Thermotest

  • COVENIN 396-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Test, B-Test, Feuchte-Hitze-Test)
  • NORVEN 441-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, D-Test: Schnellprüfung bei feuchter Hitze)
  • NORVEN 405-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, Co-Prüfung: Kontinuierliche Prüfung bei feuchter Hitze)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Thermotest

  • JIS C 61300-2-46:2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-46: Prüfungen – Feuchte Wärme, zyklisch
  • JIS R 5203:1995 Prüfverfahren für die Hydratationswärme von Zement
  • JIS C 60068-2-20:2022 Umwelttests – Teil 2-20: Tests – Tests Ta und Tb: Testmethoden für Lötbarkeit und Beständigkeit gegenüber Löthitze von Geräten mit Anschlüssen

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Thermotest

  • Q-ST-70-04C-2008 Thermische Tests zur Bewertung von Weltraummaterialien @ Prozessen @ mechanischen Teilen und Baugruppen (zweite Ausgabe)

Professional Standard - Electron, Thermotest

  • SJ 2242-1982 Wärmewiderstandsmessungen für zwangsluftgekühlte Kühlkörper
  • SJ 20787-2000 Messverfahren für den thermischen Widerstand von Halbleiter-Brückengleichrichtern
  • SJ 2857.1-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Wärmeleitfähigkeit

Malaysia Standards, Thermotest

RO-ASRO, Thermotest

  • STAS 8627-1970 LEDER-ANHÄNGER-SCHUHE-FUTTER Prüfung der Hitzebeständigkeit

Professional Standard - Agriculture, Thermotest

  • NY/T 12-1985 Prüfmethoden für den Heizwert von Biomassebrennstoffen
  • GB 5186-1985 Prüfverfahren für den Brennwert von Biomassebrennstoffen

NO-SN, Thermotest

  • NS 3657-1993 Konkrete Prüfung. Bestimmung der Wärmefreisetzung

KR-KS, Thermotest

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Thermotest

  • GJB 331-1987 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien 60-370K
  • GJB 1715-1993 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität von faserigen und pulverförmigen Materialien bei mittlerer Temperatur

PL-PKN, Thermotest

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Thermotest

  • ASHRAE 41.9-2000 Kalorimeter-Testmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel

US-FCR, Thermotest

  • FCR COE CRD-C 124-73-1973 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT, TESTVERFAHREN FÜR DIE SPEZIFISCHE WÄRME VON ZUSCHLAGSTOFFEN, BETON UND ANDEREN MATERIALIEN (MISCHVERFAHREN)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Thermotest

  • ASTM E2817-11 Standardtestmethode für die Testbefeuerung von Mauerwerksheizungen

GOSTR, Thermotest

  • GOST R 57179-2016 Thermitschweißen von Schienen. Prüfmethoden und Qualitätskontrolle

IL-SII, Thermotest





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten