ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung fester Elemente

Für die Methode zur Bestimmung fester Elemente gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung fester Elemente die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Kohle, Kraftstoff.


RU-GOST R, Methode zur Bestimmung fester Elemente

  • GOST R 50965-1996 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Methode zur Bestimmung von Wasserstoff in festem Metall
  • GOST R 54239-2010 Feste mineralische Brennstoffe. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • GOST R 54239-2018 Feste mineralische Brennstoffe. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung fester Elemente

  • PD CEN/TS 15410:2006 Feste Ersatzbrennstoffe - Methode zur Bestimmung des Gehalts an Hauptelementen (Al@ Ca@ Fe@ K@ Mg@ Na@ P@ Si@ Ti)
  • PD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As@ Ba@ Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Hg@ Mo@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb@ Se@ Tl@ V und Zn)

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung fester Elemente

  • EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten