ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Brom-Gasdetektor

Für die Brom-Gasdetektor gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Brom-Gasdetektor die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Umfangreiche elektronische Komponenten, analytische Chemie, Möbel, Kraftstoff, Luftqualität, Chemikalien, Straßenfahrzeug umfassend, Alarm- und Warnsysteme, Kriminalprävention, Gummi, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Bergbauausrüstung, Elektronische Anzeigegeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Textilprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Konstruktionstechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zerstörungsfreie Prüfung, Küchenausstattung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metrologie und Messsynthese, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Wasserqualität, Klebstoffe und Klebeprodukte, Tee, Kaffee, Kakao, organische Chemie, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Abfall, Erdgas, Explosionsgeschützt, Rohrteile und Rohre, Messung des Flüssigkeitsflusses, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Brenner, Kessel, Ventil, prüfen, Umweltschutz, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrische und elektronische Prüfung, Straßenfahrzeuggerät, Elektronische Geräte, Industrielles Automatisierungssystem, Schutz vor Stromschlägen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isolierung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Wärmepumpe, Einrichtungen im Gebäude, Bergbau und Ausgrabung, Feuer bekämpfen, Flüssigkeitsspeichergerät, medizinische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Technische Produktdokumentation, Mechanischer Test, Mikrobiologie, Längen- und Winkelmessungen, Strahlungsmessung, Elektrotechnik umfassend, Qualität, Isolierflüssigkeit.


Professional Standard - Agriculture, Brom-Gasdetektor

  • JAP-153 Methode zum Nachweis von Brom
  • SN/T 5492-2023 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Polymermaterialien für elektrische und elektronische Produkte. Qualitative Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Screening-Methode
  • NY/T 1603-2008 Bestimmung von Deltamethrin-Rückständen in Gemüse. Gaschromatographische Methode
  • KJ 202208 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Profenofos in Gemüse und Früchten
  • KJ 201710 Schneller Nachweis von Trichlorfon-, Profenofos-, Methomyl-, Carbofuran- und Dichlorvos-Rückständen in Gemüse

Professional Standard - Commodity Inspection, Brom-Gasdetektor

  • SN/T 2005.4-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 4: GC/ECD-Methode
  • SN/T 2005.3-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenyl in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 3: GC-FID-Methode
  • SN/T 4241-2015 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A in elektrischen und elektronischen Geräten. Gaschromatographie/Elektroneneinfangdetektor
  • SN/T 2547-2010 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybromdiphenylethern im Kunststoff-GC/MS-Verfahren
  • SN/T 2234-2008 Bestimmung von Profenofos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und GC-MS-Methode
  • SN/T 1986-2007 Bestimmung von Chlodenapyr-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0192-2017 Methode zur Bestimmung von Bromodifenrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2005.2-2005 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in elektrischen und elektronischen Geräten – Teil 2: GC-MS-Methode
  • SN/T 0213.3-1993 Methode zur Bestimmung von Chlordimeform-Rückständen in Honig für den Export. Bromierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 3512-2013 Bestimmung von Tetrabrombisphenol-A-bis(2,3-dibrompropylether) in elektrischen und elektronischen Geräten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2005.1-2005 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 3998-2014 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in Beschichtungen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3334.4-2013 Bestimmung von HBCDs und TBBPA in Haushaltsgeräten.LC-MS/MS
  • SN/T 2003.2-2006 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Biphenylethern in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 2: Qualitatives Screening mittels Infrarotspektrometerverfahren
  • SN/T 2883-2011 Bestimmung von Polybrombiphenylen in importierten und exportierten Boxen. Gaschromatographie-Massenspektrographie-Methode
  • SN/T 2005.5-2006 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 5: HPLC/MS-MS-Methode
  • SN/T 3781-2014 Bestimmung von α-Bromcinamaldehyd in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2787-2011 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Import- und Exportkartons mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3467.3-2014 Bestimmung von polychloriertem Naphthalin in elektrischen und elektronischen Produkten. Teil 3: Gaschromatographie-Elektroneneinfang-Detektormethode
  • SN/T 4115-2015 Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas. Gaschromatographie und Schwefel-Chemilumineszenzdetektor
  • SN/T 1837-2006 Import und Export von Textilien. Bestimmung der Rückstände von Endosulfan und Profenofos. GC-MS-Methode

工业和信息化部/国家能源局, Brom-Gasdetektor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • GB/Z 21276-2007 Bestimmung eingeschränkter Stoffe (polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether) in Elektro- und Elektronikgeräten
  • GB/T 29610-2013 Gummiprodukte.Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern.Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • GB/T 18932.10-2002 Methode zur Bestimmung von Brompropylat- und 4,4'-Dibrombenzophenon-Rückständen in Honig – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 16084-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylbromid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 32205-2015 Standardpraxis zum Testen von Wärmeleitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • GB/T 32206-2015 Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschrometographie verwendet werden
  • GB/T 32209-2015 Mehrkomponenten-Schadgas-Detektionsalarm
  • GB/T 32889-2016 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A in elektrischen und elektronischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 26125-2011 Elektrische und elektronische Produkte. Bestimmung von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
  • GB/T 14074.14-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze können durch Bromidbestimmungsverfahren ersetzt werden
  • GB/T 32207-2015 Standardpraxis für den Einsatz von Elektroneneinfangdetektoren in der Gaschromatographie
  • GB/T 32190-2015 Standardpraxis für den Einsatz von flammenphotometrischen Detektoren in der Gaschromatographie
  • GB/T 29493.1-2013 Bestimmung von Schadstoffen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln. Teil 1: Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern. GC/MS-Methode
  • GB/T 29785-2013 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in elektrischen und elektronischen Produkten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 7230-2008 Gasprüfrohr-Messsystem
  • GB/T 31354-2014 Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate durch Trockenverpackungen. Coulometrischer Sensor
  • GB/T 14480.1-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte Wirbelstromprüfgeräte Teil 1: Geräteleistung und -inspektion
  • GB/T 3412.1-2009 Instrument zur Dammüberwachung – Ausleseeinheit – Teil 1: Ausleseeinheit für Schwingdrahtwandler
  • GB/T 26253-2010 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate für Kunststofffolien und -platten. Infrarot-Detektionssensormethode
  • GB/T 32883-2016 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in elektrischen und elektronischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 24966-2023 Gitterfahrzeugdetektor

国家质量监督检验检疫总局, Brom-Gasdetektor

  • SN/T 4555.2-2016 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Möbelprodukten und deren Materialien Teil 2: Gaschromatographie-Elektroneneinfangdetektor-Methode
  • SN/T 4555.1-2016 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Möbelprodukten und deren Materialien Teil 1: Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Brom-Gasdetektor

  • NF M41-004:1970 Flüssiggas - Detektion von Wasser in kommerziellem Propan - Brombrom-Methode
  • NF EN IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-3: Nachweis - Polybromierte Diphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie ...
  • NF C23-570:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF C23-570*NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • NF C23-541-2:2005 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase.
  • NF EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • NF C23-591-1*NF EN 50291-1:2018 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • NF A09-492*NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF C23-558:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 Prozent (V/V) Gas anzeigen.
  • NF C05-100-6*NF EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • NF EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Diphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • NF X31-118*NF ISO 23646:2022 Bodenqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
  • NF A09-320-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente.
  • NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Lecksuche im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzgaslecks
  • NF E29-694*NF EN ISO 14246:2022 Gasflaschen - Flaschenventile - Fertigungsprüfungen und Untersuchungen
  • NF EN ISO 20475:2020 Gasflaschen - Flaschenrahmen - Regelmäßige Inspektionen und Tests
  • NF C05-100-3-3*NF EN IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-3: Screening - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionsgeräts
  • NF C23-596*NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF X43-273:1991 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Bestimmung der Methylbromid – Bevor Sie auf die entsprechende Aktivkohle pumpen.
  • NF EN 1593/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenprüfung
  • NF EN 1593:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenprüfung
  • NF EN IEC 62321-12:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektronischen Produkten - Teil 12: Simultane Bestimmung - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Spektrometrie...
  • NF A09-491:1989 Zerstörungsfreie Prüfung. Dichtheitsprüfung. Prüfung durch Ansammlung oder Schnüffeln von Gas.
  • NF C23-557:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze.
  • NF A09-461*NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • NF EN ISO 14246:2022 Gasflaschen - Gasflaschenventile - Herstellungsprüfungen und -kontrollen

Association of German Mechanical Engineers, Brom-Gasdetektor

  • VDI 2464 Blatt 3-2012 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung von polybromiertem Diphenylether, Hexabromcyclododecan und Hexabrombenzol mittels GC/MS
  • VDI 3488 Blatt 2-1980 Messung gasförmiger Emissionen; Messung der Chlorkonzentration; Bromidiodid-Methode
  • VDI 2466 Blatt 2-2008 Messung gasförmiger Emissionen - Messung von Methan - Automatische Methode - Flammenionisationsdetektor (FID)
  • VDI 3483 Blatt 1-1979 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Bestimmung der gesamten organischen Verbindungen mithilfe eines Flammenionisationsdetektors (FID); Grundlagen

German Institute for Standardization, Brom-Gasdetektor

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN 51774-3:1989 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromakzeptanz mittels iodometrischer Methode (BC)
  • DIN EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2006
  • DIN 51774-1:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • DIN 51774-2:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme bis 0,5 g/100 g (BB)
  • DIN EN ISO 20485:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20485:2018
  • DIN VDE V 0682-417:2013 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Distanzspannungsdetektor
  • DIN EN 1593:1999-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken; Deutsche Fassung EN 1593:1999
  • DIN 54191:2017-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung elektrischer Anlagen
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2015
  • DIN 24189:1986 Prüfung von Luftreinigern für Verbrennungsmotoren und Kompressoren; Testmethoden
  • DIN 51853:2011 Prüfung von Brenngasen – Probenahme
  • DIN EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • DIN EN ISO 20486:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase (ISO 20486:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20486:2018
  • DIN EN ISO 20475:2021-03 Gasflaschen - Flaschenbündel - Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20475:2020
  • DIN 33881-1:1987 Messung mittels Prüfröhrchen; Einstufung
  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen an Geräte zur allgemeinen Gasdetektion; Deutsche Fassung EN 45544-3:2015

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • CNS 15091-25-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Brom
  • CNS 7536-1981 Prüfverfahren für Alarmgeräte für Flüssiggaslecks
  • CNS 13181-2-1995 Die Methode zum Testen von Druckreglern und Verdampfern für LGP-Kraftstoffsysteme
  • CNS 13181.2-1995 Die Methode zum Testen von Druckreglern und Verdampfern für LGP-Kraftstoffsysteme
  • CNS 5242-1980 Instrumenteller Gasdetektor vom Typ Interferometer für brennbare Gase
  • CNS 13181-6-1995 Die Methode zum Testen von Behältern für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181.6-1995 Die Methode zum Testen von Behältern für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

HU-MSZT, Brom-Gasdetektor

Professional Standard - Automobile, Brom-Gasdetektor

  • QC/T 944-2013 Die Methoden polybromierter Biphenyle und polybromierter Diphenylether in Automobilmaterialien

PL-PKN, Brom-Gasdetektor

  • PN Z04062-1971 Luftreinheitsschutz Bestimmung des Bromwasserstoffgehalts
  • PN Z04076-1962 Schnellverfahren zur Bestimmung von Ethylenbromiddampf in der Luft
  • PN Z04164-02-1986 Luftreinheitsschutz dient der Methylbromidbestimmung an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Probenanreicherung
  • PN Z04144-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests für Dibromethane Bestimmung von 1,2-Dibromethan an Arbeitsplätzen mittels turbidimetrischer Methode
  • PN Z04164-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Methylbromid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04182-19-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Pestizide Bestimmung von Deltamethrin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04144-01-1985 Luftreinheitsschutzprüfungen für Dibromojetane Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN-EN 50291-1-2018-06/AC-2021-03 E Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • PN Z04182-07-1987 Luftreinheitsschutzprüfungen für Pestizide, Bestimmung von Bromfenvininfos an orkbezogenen Orten mittels Gaschromatographie
  • PN E08509-1988 Elektrische Schutzausrüstung Einpolige Spannungsprüfer bis 250 V
  • PN E08505-03-1991 Elektrische Schutzausrüstung Schallspannungsdetektoren von 1 bis 750 kV

American National Standards Institute (ANSI), Brom-Gasdetektor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Brom-Gasdetektor

Group Standards of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • T/CSES 114-2023 Umgebungsluft – Bestimmung von 2,2',4,4',5,5'-Hexabrombiphenyl und 3,3',4,4',5,5'-Hexabrombiphenyl – Gaschromatographie
  • T/CASEI 021-2023 Test und Bewertung für Inline-Inspektionstool für Öl- und Gaspipelines – Teil 2: Magnetfluss-Leckagedetektor
  • T/CNTAC 124-2022 Textilien – Bestimmung von polybromierten Diphenylethern (PBDEs) und methoxylierten polybromierten Diphenylethern (Meo-PBDEs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/HTES 008-2022 Textilien – Bestimmung von polybromierten Diphenylethern und methoxylierten polybromierten Diphenylethern – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CMA 037-2021 Kalibrierungsmethode für Methanol-Alarmmelder
  • T/CSTEA 00053-2022 Bestimmung von Methylbromidrückständen in der Headspace-Gaschromatographie-Methode von Tee
  • T/SBX 083-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme
  • T/WSJD 18.2-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Brom durch chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/CMA 036-2021 Kalibrierungsverfahren für Ethylenoxid-Alarmmelder
  • T/YSG 001-2022 Spezifikationen für die Feldkalibrierung der Detektion und Alarmierung brennbarer Gase
  • T/FQIA 006-2022 Bestimmung von Methylbromid-Rückständen in Tee – Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/GZZH 006-2023 Gebrauchsanweisung für Geräte zur Vor-Ort-Erkennung der Luftverschmutzung in Innenräumen
  • T/QGCML 2191-2023 Gasdruckminderer-Erkennungsgerät mit Schwimmer-Durchflussmesser
  • T/CEEIA 529-2021 Vibrationserkennungstechnologie für elektrische Geräte basierend auf faseroptischen Sensoren Teil 3: Transformator
  • T/GIEHA 009-2018 Testmethode für die Allergenentfernungsleistung von Luftreinigern
  • T/CEEIA 526-2021 Erkennung von Teilentladungen in elektrischen Geräten durch einen optischen Fasersensor – Teil 3: Transformator
  • T/SHDSGY 123-2023 Technische Spezifikation für Stickoxid-Detektionsgeräte im Hochtemperatur-Kesselrauchgas
  • T/CIESC 0021-2022 Standardtestmethode für Permanentgase in Ethylen und Propylen in Polymerqualität mittels Gaschromatographie und Heliumionisationsdetektor
  • T/SBX 025-2019 Fest installierter Gasdetektor
  • T/CATSI 02010-2022 Verfahren zur Helium-Leckerkennung von Gasflaschen
  • T/CEEIA 527-2021 Vibrationserkennung elektrischer Geräte auf Basis faseroptischer Sensoren – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • T/CAS ES380926004-2022 Regeln zur Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Tragbares Gasmessgerät
  • T/CITS 0011-2022 Leitfaden zur Bewertung des CO2-Fußabdrucks elektronischer und elektrischer Tests – Prüfung von Raumklimageräten
  • T/CEC 539-2021 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Transformatorenöl mittels Gaschromatographie-Flammenphotometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Brom-Gasdetektor

  • GB/T 39874-2021 Untersuchungsmethoden für Bromazepam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 37639-2019 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Kunststoffprodukten – Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • GB/T 39560.6-2020 Bestimmung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • GB/T 40335-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • GB/T 40336-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase

Society of Automotive Engineers (SAE), Brom-Gasdetektor

SAE - SAE International, Brom-Gasdetektor

U.S. Military Regulations and Norms, Brom-Gasdetektor

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • DB35/T 1694-2017 Allgemeine technische Bedingungen für den schnellen Bromat-Fluoreszenzdetektor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Brom-Gasdetektor

  • KS C 6566-2002(2022) Gassensoren zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS C 6566-2002(2017) Gassensoren zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS E 4116-2006(2011) Heißdraht-Gasmelder
  • KS E 4115-2006(2011) Gasmelder vom Typ Interferometer
  • KS E 4115-1980 Gasmelder vom Typ Interferometer
  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6591-2007 Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS M 0180-2009 Standardtestmethode für den Gehalt an Halogen (F, Cl, Br) und Schwefel durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschließender ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsionenchromatographie – CIC)
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C IEC 62321-6-2017(2022) Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
  • KS C IEC 62382-2014(2019) Überprüfung der Strom- und Instrumentierungsschleife
  • KS C IEC 62321-6:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
  • KS I 2218-2009 Gasmessgeräte vom Typ Prüfrohr
  • KS C 6593-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS I ISO 6326-2:2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen

Professional Standard - Public Safety Standards, Brom-Gasdetektor

  • GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam
  • GA/T 2051-2023 Forensische Untersuchung von Brom in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Geology, Brom-Gasdetektor

  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität

National Health Commission of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • GBZ/T 310-2018 Bestimmung von 1-Brompropan in der Headspace-Gaschromatographie von Urin
  • GB 23200.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromid-Rückständen in Getreide

YU-JUS, Brom-Gasdetektor

  • JUS J.G3.010-1982 Gemeinsame Regeln für die Prüfung von Geräten, die Gasbrennstoffe verwenden

NZ-SNZ, Brom-Gasdetektor

  • AS/NZS 60079.29.2:2008 Explosionsfähige Atmosphären Teil 29.2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für brennbare Gase und Sauerstoff

UNKNOWN, Brom-Gasdetektor

  • GB 20077667-T-604 Testverfahren für einen Wärmeleitfähigkeitsdetektor für die Gaschromatographie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • DB21/T 2612-2016 Spezifikationen für die Leistungsprüfung meteorologischer Windgeschwindigkeitsbeobachtungsinstrumente

Professional Standard - Environmental Protection, Brom-Gasdetektor

  • HJ 909-2017 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Wasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 698-2014 Wasserqualität.Bestimmung von Chlorothalonil und Deltamethrin.Gaschromatographische Methode
  • HJ 1040-2019 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Bromwasserstoff in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • HJ 952-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ/T 375-2007 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Umgebungsluftkeimsammler
  • HJ 1270-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von 26 polybromierten Diphenylethern – Hochauflösende Gaschromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie
  • HJ 1270—2022 Umgebungsluft – Bestimmung von 26 polybromierten Diphenylethern – Hochauflösende Gaschromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie
  • HJ 1243-2022 Boden und Sediment – Bestimmung von 20 polybromierten Biphenylen – Gaschromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • JJF 1674-2017 Kalibrierungsspezifikation für Alarmer-Detektoren für Benzol
  • JJF 1888-2020 Kalibrierungsspezifikation für Chlorwasserstoff-Gasdetektoren und -Alarme
  • JJF(石化)047-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme
  • JJF 1368-2012 Programm zur Musterbewertung von Alarmdetektoren für brennbare Gase
  • JJF 1261.2-2017 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Raumklimageräten
  • JJF 1953-2021 Kalibrierungsspezifikation für Gaschromatographen mit Schwefel-Chemilumineszenz-Detektor
  • JJF 1261.2-2010 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Raumklimageräten

Underwriters Laboratories (UL), Brom-Gasdetektor

European Committee for Standardization (CEN), Brom-Gasdetektor

  • EN 13625:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • EN 50054:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 20475:2020 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Brom-Gasdetektor

  • GJB 10141-2021 Vor-Ort-Verifizierungsverfahren für militärische Alarme zur Erkennung von Öl- und Gaskonzentrationen
  • GJB 1758-1993 Kalibrierungsmethoden für militärische meteorologische Instrumente

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • DB32/T 3762.13-2021 Technische Spezifikation zur neuartigen Coronavirus-Detektion, Teil 13: Verfahren zur Propidiumazidbromid-Fluoreszenz-PCR-Detektion

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Brom-Gasdetektor

  • GBZ/T 300.83-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 83: Brombenzol

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • DB37/T 4078-2020 Kontinuierliche Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen in der Umgebungsluft durch Gaschromatographie-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor/Massenspektrometrie-Detektor
  • DB37/T 3514-2019 Spezifikationen für die elektrische Sicherheitsprüfung und Inspektion von Leistungstransformatoren im Einsatz in Kohlebergwerken
  • DB37/T 3868-2020 Methode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts der Dibromchlorpropan-Gaschromatographie

Professional Standard - Petroleum, Brom-Gasdetektor

  • SY 6503-2000 Verordnung zur Verwendung von Messgeräten zur Detektion und Alarmierung brennbarer Gase
  • SY/T 5891.1-1999 Spezifikation zur Herstellung konkreter Ziele für den Bohrlochbohrertest

Canadian Standards Association (CSA), Brom-Gasdetektor

API - American Petroleum Institute, Brom-Gasdetektor

  • API 4109-1971 BEWERTUNG VON INSTRUMENTEN FÜR DIE FAHRZEUGABGAS-PRÜFUNG

National Fire Protection Association (NFPA), Brom-Gasdetektor

Professional Standard - Electricity, Brom-Gasdetektor

British Standards Institution (BSI), Brom-Gasdetektor

  • BS EN 50241-2:1999 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase
  • BS EN 50104:2002 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Screening. Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolyseurs/Thermodesorption…
  • BS 6020-1:1981 Geräte zum Nachweis brennbarer Gase – Festlegung allgemeiner Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS EN 45544-3:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS EN 61207-2:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Sauerstoff in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • BS ISO 16247:2004 Straßenfahrzeuge. Erkennung von Undichtigkeiten im Abgassystem. Spezifikation der Helium-Testmethode und des Detektionsgeräts
  • BS EN ISO 20475:2020 Gaszylinder. Zylinderbündel. Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • BS EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnanlagen
  • 23/30470488 DC BS EN IEC 61810-7-1. Elektrische Relais. Tests und Messungen – Teil 7-1. Sichtprüfung und Maßkontrolle
  • BS EN 50724:2023 Feste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD). Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • DB51/T 1444-2012 Test- und Inspektionsspezifikation für isolierte Überdruck-Sauerstoff-Atemschutzgeräte im Einsatz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Brom-Gasdetektor

  • ASTM D7644-10e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D5316-98(2017) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5316-98 Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5316-98(2004) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5316-98(2011) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D4490-96(2006)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM E1140-95 Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
  • ASTM E1140-95(2017) Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
  • ASTM D3566-03(2023) Standardpraxis für Gummi – Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM E516-95a(2000) Standardpraxis zum Testen von Wärmeleitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • ASTM E516-95A Standardpraxis zum Testen von Wärmeleitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • ASTM E516-95a(2021) Standardpraxis zum Testen von Wärmeleitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • ASTM E840-95 Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E840-95(2000) Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E840-95(2021)e1 Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E498-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus

Professional Standard - Machinery, Brom-Gasdetektor

  • JB/T 10555-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Aivs
  • JB/T 10555-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Aivs
  • JB/T 9360-1999 Testverfahren für den Wärmeleitfähigkeitsdetektor der Gaschromatographie
  • JB/T 11609-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Schlagprüfgerät
  • JB/T 9361-1999 Prüfverfahren für Flammenionisationsdetektoren der Gaschromatographie
  • JB/T 7340-2007 Füllstandsschalter
  • JB/T 7340-1994 Flüssigkeitsstanddetektor
  • JB/T 12454-2015 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Akustisches Prüfgerät mit Wobbelfrequenz
  • JB/T 11601-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Visuelle Prüfgeräte
  • JB/T 11260-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Pulsreflektometriegerät
  • JB/T 12455-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Wirbelstromprüfgerät mit gewobbelter Frequenz
  • JB/T 11259-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Multifrequenz-Wirbelstromprüfgerät
  • JB/T 11780-2014 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Charakterisierung und Überprüfung des Array-Wirbelstromprüfgeräts

未注明发布机构, Brom-Gasdetektor

  • DIN 51774-1 E:2018-01 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • BS EN 1593:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • DIN EN ISO 20485 E:2016-10 Non-destructive testing leak detection tracer gas method (draft)
  • BS EN IEC 62321-12:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten Teil 12: Simultane Bestimmung – Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • DIN EN 13185 Berichtigung:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasverfahren; Deutsche Fassung EN 13185:2001

国家能源局, Brom-Gasdetektor

  • NB/T 10177-2019 Spezifikationen für die elektrische Sicherheitsprüfung und Inspektion von Leistungstransformatoren im Einsatz in Kohlebergwerken

Professional Standard - Traffic, Brom-Gasdetektor

  • JT/T 714-2008 Straßenwetterumgebung. Der Sichtbarkeitsmesser
  • JT/T 715-2022 Straßenwetterumgebung – Integrierter Straßenstatussensor
  • JT/T 715-2008 Straßenwetterumgebung. Integrierter Straßenstatussensor

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • DB31/T 707-2013 Prüfverfahren für Schwermetalle und bromierte Flammschutzmittel im Abwasser aus der Recycling-, Rückgewinnungs- und Behandlungsindustrie für Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • DB31/T 287-2002 Gasmessrohr-Methode zur schnellen Erkennung von Kochdämpfen in der Gastronomie

RU-GOST R, Brom-Gasdetektor

  • GOST ISO 16000-29-2017 Innenluft. Teil 29. Prüfmethoden für VOC-Detektoren
  • GOST R 57975.1-2017 Zugehöriges Ölgas. Bestimmung der Zusammensetzung durch Gaschromatographie. Teil 1. Bestimmung des Gehalts an Kohlenwasserstoffen C1-C8+ und anorganischen Gasen mittels Flammenionisationsdetektor und Wärmeleitfähigkeitsdetektor
  • GOST 32459-2013 Weißer Phosphor. Bestimmung in Wasser mittels Gaschromatographie mit Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • GOST R 57975.2-2017 Zugehöriges Ölgas. Bestimmung der Zusammensetzung durch Gaschromatographie. Teil 2. Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels flammenphotometrischem Detektor

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • GBZ/T 300.161-2018 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 161: Bromoform
  • GBZ/T 206-2007 Spezifikation für die Gasdetektion in geschlossenen Räumen durch direkt ablesbare Detektoren

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Brom-Gasdetektor

Professional Standard - Coal, Brom-Gasdetektor

  • MT 273-1994 Prüfröhrchen für Ammoniakgas
  • MT 275-1994 Prüfröhrchen für Sauerstoff
  • MT 276-1994 Prüfröhrchen für Wasserstoff
  • MT/T 275-1994 Sauerstoff-Erkennungsröhrchen
  • MT/T 276-1994 Wasserstoff-Detektionsröhrchen
  • MT/T 273-1994 Ammoniakgas-Detektionsrohr
  • MT 981-2006 Sauerstoffelement zur Gasdetektion in Kohlengruben
  • MT/T 628-1996 Technische Bedingungen des zylindrischen Unterdruckprobenehmers für Gasdetektionsröhrchen
  • MT/T 629-1996 Spezifikationen für zylindrische Überdruck-Probenehmer für Gasdetektionsröhrchen
  • MT/T 630-1996 Spezifikationen für ziehharmonikaförmige Unterdruck-Probenehmer für Gasdetektionsröhrchen
  • MT 278-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Ammoniakgas (Prüfrohrmethode)

KR-KS, Brom-Gasdetektor

  • KS C IEC 61779-5-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 5 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils brennbarer Gase
  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6591-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS C IEC 61779-3-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 3 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I zur Erkennung des Methanvolumenanteils
  • KS C IEC 62321-6-2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
  • KS C IEC 61779-4-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 4 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils an der unteren Explosionsgrenze
  • KS C IEC 61779-2-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 2 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I zur Erkennung von Methanvolumenanteilen unter 5 %
  • KS C 6593-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS I ISO 6326-2-2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • KS B ISO 20486-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Brom-Gasdetektor

  • EN 60079-29-3:2014 Explosive Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen
  • EN IEC 62321-12:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 12: Simultane Bestimmung - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • EN 50724:2023 Ortsfeste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD) – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

AENOR, Brom-Gasdetektor

  • UNE-EN 60079-29-3:2015 Explosive Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • UNE-EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • UNE-EN 1593/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • DB4102/T 014-2020 Installations- und Nutzungsanforderungen für die Detektion und Alarmierung brennbarer Gase

Professional Standard - Military and Civilian Products, Brom-Gasdetektor

  • WJ 2282-1995 Eichvorschriften für Schutzgeräte-Lüftungswiderstandsprüfer

Professional Standard - Energy, Brom-Gasdetektor

  • DL/T 2407-2021 Methode zur Felderkennung des Gasgehalts in Transformatorenöl

NL-NEN, Brom-Gasdetektor

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Brom-Gasdetektor

  • EN 60079-29-2:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 29-2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für brennbare Gase und Sauerstoff (einschließlich Berichtigung Dezember 2007)
  • EN 50073:1999 Leitfaden zur Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen oder Sauerstoff
  • EN 50055:1998 Leistungsanforderungen an elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (v/v) Methan in der Luft anzeigen (ratifizierter europäischer Text)
  • EN 50058:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (V/V) Gas anzeigen
  • EN 50056:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 100 % (V/V) Methan in der Luft anzeigen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Brom-Gasdetektor

Lithuanian Standards Office , Brom-Gasdetektor

  • LST EN 50291-1/AC-2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • LST EN 1643-2001 Ventilprüfsysteme für automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • LST EN 13185-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST EN 13185-2002/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST EN 13625-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • LST EN 1593-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • LST EN 1593-2001/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • LST EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020)

Danish Standards Foundation, Brom-Gasdetektor

  • DS/EN 1643:2000 Ventilprüfsysteme für automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • DS/EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • DS/EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • DS/EN 1593/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • DS/EN 1593:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken

BE-NBN, Brom-Gasdetektor

  • NBN-EN 50054-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • NBN-EN 50057-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze

SE-SIS, Brom-Gasdetektor

  • SIS SEN 01 29 11-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden Alarmmelder
  • SIS SS-EN 50 055-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (v/v) Methan in der Luft anzeigen

ISA - International Society of Automation, Brom-Gasdetektor

  • ISA 92.0.01 PART I-1998 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • ISA 92.00.02-2013 Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase
  • ISA RP12.13 PT II-1987 Installation@ Operation@ and Maintenance of Combustible Gas Detection Instruments
  • ISA 92.04.01 PART I-1996 Performance Requirements for Instruments Used to Detect Oxygen-Deficient/Oxygen-Enriched Atmospheres
  • ISA RP92.0.02 PART II-1998 Installation@ Betrieb@ und Wartung von Instrumenten zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff

ZA-SANS, Brom-Gasdetektor

  • SANS 61779-6:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase

Professional Standard - Hygiene , Brom-Gasdetektor

  • WS/T 147-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Deltamethrin.Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Brom-Gasdetektor

  • EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase

International Organization for Standardization (ISO), Brom-Gasdetektor

  • ISO 20485:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • ISO 13253:1995 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung
  • ISO/PAS 19891-1:2016 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikationen für Gasdetektoren zur Verwendung an Bord von Schiffen – Teil 1: Tragbare Gasdetektoren für die Atmosphärenprüfung geschlossener Räume
  • ISO 19891-1:2017 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikationen für Gasdetektoren zur Verwendung an Bord von Schiffen – Teil 1: Tragbare Gasdetektoren für die Atmosphärenprüfung geschlossener Räume
  • ISO 20475:2018 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • ISO 20486:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase

ES-UNE, Brom-Gasdetektor

  • UNE-EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • UNE-EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2015.)
  • UNE-EN ISO 20475:2021 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018)
  • UNE-EN IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-3: Screening - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolyse-/Thermodesorptionsgeräts...
  • UNE-EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)

U.S. Air Force, Brom-Gasdetektor

Professional Standard - Civil Aviation, Brom-Gasdetektor

  • MH/T 3002-2006 Zerstörungsfreie Prüfung in Flugzeugen. Ultraschalluntersuchung
  • MH/T 3015-2006 Zerstörungsfreie Prüfung in Flugzeugen. Wirbelstromprüfung
  • MH/T 3019-2009 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge. Visuelle Prüfung
  • MH/T 3008-2012 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge. Magnetische Partikelprüfung
  • MH/T 3009-2012 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge. Durchstrahlungsprüfung
  • MH/T 3002.4-1997 Zerstörungsfreie Prüfung in Flugzeugen. Ultraschallprüfung
  • MH/T 3002.5-1997 Zerstörungsfreie Prüfung in Flugzeugen. Wirbelstromprüfung
  • MH/T 3007-2004 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge – Eindringprüfung
  • MH/T 3008-2004 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge – Magnetpulverprüfung
  • MH/T 3009-2004 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge – Durchstrahlungsprüfung
  • MH/T 3016-2007 Dichtheitsprüfung in Flugzeugen

中国民用航空局, Brom-Gasdetektor

  • MH/T 3002-2018 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Flugzeugen
  • MH/T 3007-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Flugzeugen, Penetrationsprüfung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • DB34/T 3368.3-2019 Analysemethoden für Gefahrstoffe in Leiterplatten – Teil 3: Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3100-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Trinkwasser-Quellwasser mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

FI-SFS, Brom-Gasdetektor

  • SFS 3343 E-1984 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 15.05.1986
  • SFS 3296-1978 Fenster, Luftdurchlässigkeitsprüfung

CZ-CSN, Brom-Gasdetektor

中国气象局, Brom-Gasdetektor

United States Navy, Brom-Gasdetektor

BR-ABNT, Brom-Gasdetektor

CL-INN, Brom-Gasdetektor

  • INDITECNOR 20-103 Erdölprodukte: Messung der Luftfeuchtigkeit verflüssigter Gase mit der Kobaltbromid-Methode in Propan

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Gasdetektor

  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

Indonesia Standards, Brom-Gasdetektor

  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten
  • SNI 13-3498-1994 Inspektion von Druckbehältern

US-FCR, Brom-Gasdetektor

DE-GPVA, Brom-Gasdetektor

国家发展和改革委员会, Brom-Gasdetektor

  • MT/T 981-2006 Sauerstoffkomponenten für die Gasdetektion in Kohlengruben

Professional Standard - Construction Industry, Brom-Gasdetektor

  • JG/T 498-2016 Einfache Methode zur Erkennung der Luftverschmutzung in Gebäuden mit Probenahmeinstrumenten

工业和信息化部, Brom-Gasdetektor

  • JB/T 13941-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Fernfeld-Wirbelstromdetektor
  • JB/T 13935-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät Ultraschallerkennung Ultraschallbeugungsschallzeitdetektor
  • HG/T 5722-2020 Luftdichtheitsdetektor aus Gummi
  • JB/T 13940-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Leitfähigkeitsdetektor

International Electrotechnical Commission (IEC), Brom-Gasdetektor

  • IEC 62321-12:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 12: Simultane Bestimmung – Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie
  • IEC 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

国家市场监督管理总局, Brom-Gasdetektor

  • RB/T 042-2020 Elektrische Inspektions- und Testanforderungen für das Management und die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit von Inspektions- und Testinstituten

IT-UNI, Brom-Gasdetektor

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Brom-Gasdetektor

  • ASHRAE 207-2021 Labormethode zur Prüfung der Fehlererkennung und -diagnose für Luftspargeräte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Brom-Gasdetektor

  • ASHRAE ST-16-024-2016 Erkennung eines niedrigen Verdampferluftstroms mithilfe der Lüfterleistung für Dachgeräte

中国民用航空总局, Brom-Gasdetektor

  • MH/T 3002.3-1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Flugzeugen – Durchstrahlungsprüfung

Professional Standard - Chemical Industry, Brom-Gasdetektor

  • HG/T 2686-1995 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in Inertgasen durch Gaschromatographie mit Zirkonoxiddetektor

Defense Logistics Agency, Brom-Gasdetektor

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Brom-Gasdetektor

AR-IRAM, Brom-Gasdetektor

Professional Standard - Aquaculture, Brom-Gasdetektor

  • SC/T 9420-2015 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Wasser und Sedimenten aus der Aquakulturumgebung mittels GC-MS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten