ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

Für die Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Zeichensymbol, grafische Symbole, Halbleitermaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, Zerstörungsfreie Prüfung, Strahlenschutz, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Kernenergietechnik, Kraftstoff, Umweltschutz, medizinische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Metrologie und Messsynthese, Uhrmacherkunst, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Optik und optische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Farben und Lacke, Bergbauausrüstung, Explosionsgeschützt, Drahtlose Kommunikation, Optoelektronik, Lasergeräte, Solartechnik, Wortschatz, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Akustik und akustische Messungen, Industrielles Automatisierungssystem, Telekommunikationsendgeräte, Luftqualität, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, fotografische Fähigkeiten, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Bodenqualität, Bodenkunde, Optische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Diskrete Halbleitergeräte, Mengen und Einheiten, Physik Chemie, Chemikalien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Nichteisenmetallprodukte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend.


US-FCR, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

British Standards Institution (BSI), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • PD IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS IEC 62755:2012+A1:2020 Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 20/30400497 DC BS IEC 62755 AMD1. Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS ISO 8529-2:2000 Referenz-Neutronenstrahlungen – Grundlagen der Kalibrierung von Strahlenschutzgeräten bezogen auf die das Strahlungsfeld charakterisierenden Grundgrößen
  • BS ISO 8529-2:2001 Referenz-Neutronenstrahlung. Kalibrierungsgrundlagen von Strahlenschutzgeräten bezogen auf die das Strahlungsfeld charakterisierenden Grundgrößen
  • PD IEC/TS 62743:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS IEC 62755:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 62401:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • BS PD ISO/TS 18090-1:2015 Strahlenschutz. Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung. Photonenstrahlung
  • BS IEC 62401:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 62401:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 62523:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • BS EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS IEC 60951-3:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumente - Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen - Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • BS IEC 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • BS EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS ISO 9060:2018 Solarenergie. Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung hemisphärischer Sonnen- und direkter Sonnenstrahlung
  • BS IEC 60846-2:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 60731:1997 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden
  • PD CEN ISO/TS 18090-1:2019 Strahlenschutz. Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung. Photonenstrahlung
  • BS IEC 60532:2010 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Dosisleistungsmessgeräte, Warngeräte und Monitore. Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • 19/30405951 DC BS EN IEC 62694. Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 20/30419587 DC BS EN IEC 62694. Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 61577-1:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • BS EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen
  • BS EN 62244:2006 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsmonitore zur Detektion von radioaktivem und speziellem Kernmaterial an Landesgrenzen
  • BS 6656:2002 Beurteilung der unbeabsichtigten Entzündung brennbarer Atmosphären durch Hochfrequenzstrahlung. Leitfaden
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • BS IEC 61017:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Transportable, mobile oder installierte Geräte zur Messung der Photonenstrahlung zur Umweltüberwachung
  • BS EN 62618:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Fahrzeugmontierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • BS EN IEC 62037-8:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Messung der passiven Intermodulation, die von Objekten erzeugt wird, die HF-Strahlung ausgesetzt sind
  • BS IEC 60860:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • PD CLC/TR 50426:2004 Bewertung der unbeabsichtigten Zündung von Elektrosprengkörpern aus Brückendrähten durch Hochfrequenzstrahlung – Leitfaden
  • 17/30352083 DC BS EN 62244. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • BS ISO 18589-3:2008 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Messung gammastrahlender Radionuklide
  • BS ISO 20785-2:2011 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen. Charakterisierung der Instrumentenreaktion
  • 22/30451246 DC BS IEC 62463. Strahlenschutzinstrumentierung. Röntgensysteme zur Sicherheitskontrolle von Personen
  • BS ISO 15567:1998 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS ISO 15567:1999 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • 20/30420915 DC BS IEC 62618. Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis-(Raten-)Messgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsmessgeräte für den Notfall …
  • PD IEC/TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. Oberflächenscan-Methode

Association Francaise de Normalisation, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • NF M60-551:1983 Schutz vor Radioaktivität. Gerät für die Gammaradiographie.
  • NF C96-260-2*NF EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen, TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode.
  • NF C19-109*NF EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen.
  • NF C19-102:2005 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung.
  • NF EN IEC 62980:2022 Parasitäres Kommunikationsprotokoll zur drahtlosen Energieübertragung mittels Hochfrequenzstrahlung
  • NF EN IEC 62401:2019 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Individuelle Strahlungswarngeräte zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF C74-111:1985 Elektromedizinische Geräte. Radiologieausrüstung. Röntgengeräte. Radiodiagnostische Röntgenröhrenbaugruppen. Konstruktion und Prüfung. Anforderungen.
  • NF C19-114*NF EN 62694:2017 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF EN 62694:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF C19-108*NF EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung.
  • NF S86-305:2014 Horologie – Radiolumineszierende Zeitmessgeräte
  • NF S86-305:1996 Uhrmacherkunst. Radiolumineszierende Zeitmessgeräte.
  • NF C96-261-2*NF EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode.
  • NF EN IEC 62484:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Spektrometrische Strahlungsdetektionsportale (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien
  • NF EN 62618:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Individuelle spektroskopische Strahlungsalarmdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF M60-519-1*NF EN ISO/TS 18090-1:2019 Strahlenschutz – Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung – Teil 1: Photonenstrahlung
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF EN IEC 62327:2019 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Tragbare Instrumente für die Erkennung und Identifizierung von Radionukliden und für die Schätzung der Belastung der Umgebungsdosis für die Strahlenbelastung von Photonen
  • NF S10-115*NF EN ISO 13696:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • NF C19-109*NF EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • NF C19-484*NF EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF EN ISO/TS 18090-1:2019 Strahlenschutz – Eigenschaften von Referenz-gepulsten Strahlungsfeldern – Teil 1: Photonenstrahlung
  • NF EN IEC 62244:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Strahlungserkennungsportale (RPM) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • NF M60-522:1998 Röntgen- und Gammastrahlung. Indirekt oder direkt ablesbare Kondensator-Taschendosimeter.
  • NF S86-306:2003 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen.
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62534:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Materialien
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN IEC 61563:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF M60-531:2002 Kernenergie - Strahlenschutz - Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung.
  • NF C19-118*NF EN 62618:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF C19-101:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen.
  • NF M60-520:1989 Dosimetrie von X- und Gamma-Referenzstrahlung für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis 1,3 meV.
  • NF X02-210:1994 Mengen und Einheiten. Teil 10: Kernreaktionen und ionisierende Strahlungen.
  • NF M61-003:1992 Schutz vor Radioaktivität. Verschlossene radioaktive Quellen. Methoden zur Dichtheitsprüfung.

United States Navy, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

Professional Standard - Nuclear Industry, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • EJ/T 848-1994 Gamma-Richtungsstrahlungsinstrument
  • EJ/T 848-2018 Gamma-Richtungsstrahlungsinstrument
  • EJ/T 776-1993 β-X- und γ-Strahlungsäquivalentdosismessgerät und Dosisäquivalentratenmessgerät für den Strahlenschutz
  • EJ/J 2-2007 Eichordnung zur Instrumentierung der Strahlungsdokumentation
  • EJ/T 1078-1998 γ-Strahlungskohlenaschemonitor
  • EJ/T 822-1994 Vorschriften zu Fehlern von Strahlenschutzgeräten
  • EJ/T 630-1992 X, Gammastrahlungs-Personendosis-Alarmgerät
  • EJ/T 20215-2018 Tragbarer Multifunktions-Radiometer-Host
  • EJ/T 584-1994 Tragbares Gammastrahlungsinstrument und Gammaenergiespektrometer für die Erkundung
  • EJ/T 584-2014 Tragbare Gammastrahlungsmessgeräte und Vierkanal-Gammaspektrometer für die Prospektion
  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden
  • EJ/T 985-1995 X, Gammastrahlungsmessgeräte für die Umweltüberwachung Teil II: Dosimetertyp

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • IEEE C95.2-1982 Warnsymbol für Hochfrequenzstrahlung
  • IEEE N323-1978 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten
  • IEEE C95.3-1973 TECHNIKEN UND INSTRUMENTE ZUR MESSUNG POTENZIELL GEFÄHRLICHER ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG BEI MIKROWELLENFREQUENZEN (R 1979)
  • IEEE N42.20-1995 Leistungskriterien für Strahlungsmonitore für aktives Personal
  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N320-1979 Leistungsspezifikationen für Instrumente zur radiologischen Notfallüberwachung von Reaktoren

Professional Standard-Ships, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • CB 1248-1994 Gefahrenzeichen für Hochfrequenzstrahlung auf Schiffen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • JJG 393-2003 Messgeräte und Monitore für die Äquivalentdosis (Rate) der Röntgen- und Gammastrahlung, die im Strahlenschutz eingesetzt werden
  • JJG 2004-1987 Verifizierungsschema für Strahlungsthermometer
  • JJG(航天) 26-1987 Verifizierungsvorschriften für Hochfrequenzspektrumanalysatoren
  • JJG 1197-2023 Persönliche Äquivalentdosismessgeräte für Betastrahlung
  • JJG(核工) 20-1991 Verifizierungsvorschriften für Boden-Gammaszintillationsstrahlungsgeräte
  • JJG 591-1989 Verifizierungsregelung der γ-Strahlungsquelle (zur Strahlungsverarbeitung)
  • JJG 962-2001 Überprüfungsverordnung für persönliche Warngeräte für X- und γ-Strahlung
  • JJG(邮电) 036-1997 Verifizierungsvorschriften für Hochfrequenz-Kommunikationstester
  • JJG(电子) 09006-1989 Verifizierungsvorschriften für den HF-Analysator WILTRON640
  • JJG 776-1992 Venification-Regulierung des Mikrowellenstrahlungs- und Leckenergiemessgeräts
  • JJG 776-2014 Messgeräte für Mikrowellenstrahlung und Leckenergie
  • JJG(核工) 020-1998 Verifizierungsregeln für tragbare Gamma-Gesamtszintillationsstrahlungsmessgeräte
  • JJG 772-1992 Verifizierungsregelung der Elektronenstrahl-Strahlungsquelle (zur Strahlungsverarbeitung)
  • JJG 744-2004 Medizinische diagnostische Röntgenstrahlungsquelle
  • JJG 1145-2017 Medizinische Röntgenstrahlungsquellen für Mammographiegeräte
  • JJG(电子) 09002-1987 Testverifizierungsbestimmungen für den HF-Analysator WIL TRON6409
  • JJG 925-2005 Netzpyrradiometer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • GJB 521-1988 Kalibrierung von Gammastrahlungsdosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für die Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 4694-1995*GJBz 20289-1995 Spezifikation für Gammastrahlungsmonitore
  • GJB 1157-1991 Allgemeine Spezifikationen für tragbare Radiometer
  • GJB 1156-1991 Allgemeine Spezifikationen für fahrzeugmontierte Gammastrahler
  • GJB 1748-1993 Praktische Strahlungsdosis für die Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 3186A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Strahlungsmonitore zur Verwendung auf Schiffen
  • GJB 3186-1998 Allgemeine Spezifikationen für Gammastrahlungsmonitore zur Verwendung auf Schiffen
  • GJB 8200-2014 Allgemeine Spezifikation für ein Aufklärungs- und Ortungssystem für Flugzeuge, das auf einem externen Funkstrahler basiert

U.S. Military Regulations and Norms, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

International Electrotechnical Commission (IEC), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • IEC 65B/622/DTS:2007 IEC 62492-1: Strahlungsthermometer – Teil 1: Spezifikationen für Strahlungsthermometer
  • IEC TS 62743:2012 Strahlenschutzinstrumentierung - Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 62755:2012/AMD1:2020 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • IEC 62438:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • IEC 61344:1996 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 62755:2012 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC 61256:1996 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination von Wäsche
  • IEC 61196-4:1995 Hochfrequenzkabel – Teil 4: Rahmenspezifikation für strahlende Kabel
  • IEC 61134:1992 Luftgestützte Instrumente zur Messung terrestrischer Gammastrahlung
  • IEC 61283:1995 Strahlenschutzinstrumente – Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalentdosis-(Rate)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • IEC 61563:2001 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 60846:2002 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 60463:1974 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate bei energiearmer X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 62694:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 61562:2001 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 62694:2022 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 60395:1972 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate gegenüber X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 62523:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgenkontrollsysteme für Fracht/Fahrzeuge
  • IEC TR 62971:2015 Strahlungsinstrumentierung – Strahlungsquellen, die bei der Erkennung von illegalem Handel verwendet werden – Leitlinien und Empfehlungen
  • IEC 62244:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • IEC 60532:1992 Strahlenschutzinstrumente; installierte Dosisleistungsmesser, Warngeräte und Monitore; Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 61311:1995 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • IEC 62484:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 61171:1992 Strahlenschutzinstrumente; Beobachtungs Ausrüstung; atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • IEC 60532:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Dosisleistungsmessgeräte, Warngeräte und Monitore - Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • IEC 61306:1994 Nukleare Instrumentierung – Mikroprozessorbasierte Messgeräte für nukleare Strahlung
  • IEC 61098:2023 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • IEC 62618:2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 60846-2:2007 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Geräte für Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich für den Notfall-Strahlenschutz
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 45B/706/DTS:2011 IEC/TS 62743, Ed. 1: Strahlenschutzinstrumentierung - Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 61323:1995 Strahlenschutzinstrumente - Neutronenstrahlung - Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • IEC TR 62461:2006 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC TR 62461:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • IEC 61137:1992 Strahlenschutzinstrumente; installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal; Niedrigenergetische X- und Gammastrahler

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • JIS Z 4614:1993 Quellenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • JIS Z 4330:2008 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • JIS Z 4401:1993 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • JIS Z 4401:2006 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • JIS Z 4333:2006 Tragbare Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonen für den Einsatz im Strahlenschutz
  • JIS Z 4333 AMD 1:2001 Tragbare Photonen-Umgebungsäquivalentdosismessgeräte für den Strahlenschutz (Änderungsantrag 1)
  • JIS Z 4411:1993 Stabilisierte DC-Hochspannungslieferanten für Strahlungsdetektionsinstrumente
  • JIS Z 4333:2014 Tragbare Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für X-, Gamma- und Betastrahlung
  • JIS K 7557:1996 Abzeichenfilme für Röntgenaufnahmen

未注明发布机构, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

Society of Automotive Engineers (SAE), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • SAE AIR5747A-2020 EMC Laboratory RF-Strahlungsemissionsbericht für passive Radiofrequenz-Identifikations-Tags (RFID).
  • SAE AIR5747-2008 EMC Laboratory RF-Strahlungsemissionsbericht für passive Radiofrequenz-Identifikations-Tags (RFID).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • KS C IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS A 4042-1976(1997) Strahlungsmessgeräte vom Typ Ionisationskammer
  • KS A 4042-1982 Strahlungsmessgeräte vom Typ Ionisationskammer
  • KS A 4042-2001 Strahlungsmessgeräte vom Typ Ionisationskammer
  • KS A IEC 61344-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 61256:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS A 4401-2005(2010) In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS A IEC 61344-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 62523:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • KS C IEC 61283:2005 Strahlenschutzinstrumente – Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61283:2016 Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61283-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61563:2009 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS A 4401-1995 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS C IEC 61323-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 61562:2005 Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS A IEC 60846-2003(2013) Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A 4037-2001 GEIGER-MÜLLER-STRAHLUNGSMESSGERÄTE MIT GEIGER-MÜLLER-ZÄHLER
  • KS A 4037-1976(1997) GEIGER-MÜLLER-STRAHLUNGSMESSGERÄTE MIT GEIGER-MÜLLER-ZÄHLER
  • KS A 4037-1982 GEIGER-MÜLLER-STRAHLUNGSMESSGERÄTE MIT GEIGER-MÜLLER-ZÄHLER
  • KS C IEC 61172:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS B ISO 13696-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61311:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS B ISO 3157:2005 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61171:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS B ISO 13696-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS B ISO 9060:2003 Solarenergie – Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung der hemisphärischen Sonnen- und direkten Sonnenstrahlung
  • KS A IEC 61137-2003(2013) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppe zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals – Niedrigenergetische X- und Gammastrahler
  • KS A IEC 61525:2003 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A IEC 61525-2003(2013) Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A 4031-1995 Stabilisierte DC-Hochspannungslieferanten für Strahlungsdetektionsinstrumente
  • KS A IEC 60860-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • KS A 4041-1997 Direkt ablesbare Personendosimeter für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS A 4041-1982 Direkt ablesbare Personendosimeter für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A IEC 61005-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent(raten)-Messgeräte
  • KS C IEC 61559-1-2012(2022) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS A ISO 15382-2016(2021) Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS A IEC 61525:2016 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A ISO 9978:2012 Strahlenschutz – umschlossene radioaktive Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • KS C IEC 61256-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS C IEC 61323:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 61559-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS A 4610-2006 Tragbare Photonen-Umgebungsdosismessgeräte für den Strahlenschutz
  • KS A 4614-2006(2011) Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS A 4614-1985 Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS A ISO/ASTM 51608:2012 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS B ISO 13696:2006 Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS A ISO 18589-3:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden

KR-KS, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • KS C IEC 62706-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 62523-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • KS C IEC 61452-2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS A ISO 15382-2016 Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • IEEE N323D-2002 Installierte Strahlenschutzinstrumente
  • IEEE N42.26-1996 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI C95.2-1982 Amerikanisches nationales Standard-Radiofrequenz-Strahlungsgefahren-Warnsymbol
  • IEEE/ANSI N42.17B-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz
  • IEEE Std C63.18-2014 Empfohlene Praxis für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • IEEE Std C95.2-1982 Warnsymbol für die Gefahr von Hochfrequenzstrahlung
  • ANSI Std N42.20-1995 ANSI-Leistungskriterien für Strahlungsmonitore für aktives Personal
  • AIEE No 950-1952 (IEEE 139) Von der AIEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung der Hochfrequenzemission von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten (ISM).
  • IEEE N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE N323A/COR-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Einsatz von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE Std C63.30-2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von drahtlosen Energieübertragungsgeräten
  • IEEE/ANSI C63.30-2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von Geräten zur drahtlosen Energieübertragung
  • ANSI C63.30-2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von Geräten zur drahtlosen Energieübertragung

CN-STDBOOK, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • 图书 3-8525 Zusammenstellung nationaler Standards für nukleare Strahlenschutzinstrumente und Strahlenüberwachung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • GB/T 14054-1993 Installierte X- oder Gammastrahlungsdosisleistungsmessgeräte, Warngeräte und Monitore für den Einsatz im Strahlenschutz
  • GB/T 29787-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • GB/T 14323-1993 Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • GB/T 4835-2008 Strahlenschutzinstrumente. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(raten)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung
  • GB/T 13366-1992 Cäsium-137-Gammastrahlungsquelle für industrielle Messgeräte
  • GB/T 13366-2009 Caesiam-137-Gammastrahlungsquelle für industrielle Messgeräte
  • GB/T 14055.2-2012 Referenz-Neutronenstrahlungen. Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen von Strahlenschutzgeräten in Bezug auf die das Strahlungsfeld charakterisierenden Grundgrößen
  • GB/T 41646-2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • GB/T 14054-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Dosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • GB/T 14318-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB/T 4835.2-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 2: Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 12726.4-1995 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 4: Strahlungsmonitor für Prozessströme
  • GB/T 31835-2015 Persönliche Strahlungsgeräte (PRD) im Taschenformat zur Erkennung und Alarmierung radioaktiver Stoffe
  • GB/T 28208-2011 Spektroradiometrie gepulster optischer Strahlungsquellen
  • GB/T 19565-2004 Pyranometer
  • GB/T 14055-1993 Neutronen-Referenzstrahlungen zur Kalibrierung von Neutronenmessgeräten im Strahlenschutz und zur Bestimmung ihres Verhaltens in Abhängigkeit von der Neutronenenergie
  • GB 14055-1993 Neutronen-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Neutronenmessgeräten für den Strahlenschutz und zur Bestimmung ihres Energieverhaltens
  • GB/T 9230-1995 Direkt ablesbare Strahlungsdosimetriemessgeräte vom Elektroskoptyp, Teil 2: Ladegeräte
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 31837-2015 Tragbarer Strahlungsmonitor zur Erkennung, Alarmierung und Identifizierung radioaktiver Stoffe
  • GB/T 13161-2015 Strahlenschutzinstrumente. Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • GB/T 17626.3-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GB 18871-2002 Grundnormen zum Schutz vor ionisierender Strahlung und zur Sicherheit von Strahlenquellen
  • GB/T 17050-1997 Begriffe der Wärmestrahlung

American National Standards Institute (ANSI), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • ANSI N42.26-1995 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI N42.20-2003 Leistungskriterien für Strahlungsmonitore für aktives Personal
  • ANSI N323D-2002 Installierte Strahlenschutzinstrumente
  • ANSI N42.33-2003 Strahlungsdetektionsinstrumente für den Heimatschutz
  • ANSI/ASTM E2116:2010 Übung zur Dosimetrie für einen eigenständigen, trocken gelagerten Gammastrahlenbestrahler
  • ANSI N323-1978 Strahlenschutzinstrumentierung - Prüfung und Kalibrierung
  • ANSI N323C-2009 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • ANSI/IEEE C63.18:2014 Empfohlene Praxis für eine Vor-Ort-Ad-hoc-Testmethode zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • ANSI N42.33-2006 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N2.1-2011 Strahlungssymbol
  • ANSI/IEEE C63.30:2021 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von drahtlosen Energieübertragungsgeräten

VN-TCVN, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • TCVN 5869-2010 Strahlenschutz.Geräte für die industrielle Gammaradiographie.Spezifikationen für Leistung, Konstruktion und Prüfungen
  • TCVN 3718-2-2007 Umgang mit Gefahren durch hochfrequente Strahlungsfelder – Teil 2: Empfohlene Methoden zur Messung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Hinblick auf die menschliche Exposition gegenüber solchen Feldern, 100 kHz–300 GHz
  • TCVN 7468-2005 Strahlenschutz. Grundlegendes Symbol für ionisierende Strahlung
  • TCVN 3718-1-2005 Umgang mit Gefahren durch hochfrequente Strahlungsfelder. Teil 1: Maximale Expositionswerte 3 kHz bis 300 GHz

Standard Association of Australia (SAA), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • IEC 62755:2012+AMD1:2020 CSV Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • AS 2772.2:1988 Hochfrequenzstrahlung – Prinzipien und Methoden der Messung – 300 kHz bis 100 GHz

German Institute for Standardization, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • DIN IEC/TS 62743:2013 Strahlenschutzinstrumentierung – Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung (IEC/TS 62743:2012)
  • DIN IEC 62302:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase (IEC 62302:2007)
  • DIN IEC 62401:2009 Strahlenschutzinstrumente – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 62401:2007)
  • DIN EN 60846:2005 Strahlenschutzinstrumente - Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung (IEC 60846:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60846:2004
  • DIN 5031-11:2011 Optische Strahlungsphysik und Beleuchtungstechnik – Teil 11: Radiometer zur Messung aktinischer Strahlungsgrößen – Begriffe, Merkmale und ihre Klassifizierung
  • DIN EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellenverfahren (IEC 61967-2:2005); Deutsche Fassung EN 61967-2:2005
  • DIN IEC 62694:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 62694:2014)
  • DIN EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Äquivalentdosisleistung) von Neutronen (IEC 61005:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61005:2004
  • DIN 5030-2:1982-09 Spektrale Messung von Strahlung; Strahlungsquellen; Auswahlkriterium
  • DIN 5030-2:1982 Spektrale Messung von Strahlung; Strahlungsquellen; Auswahlkriterien
  • DIN ISO/TS 18090-1:2017 Strahlenschutz – Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung – Teil 1: Photonenstrahlung (ISO/TS 18090-1:2015)
  • DIN IEC 61559-1:2010 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61559-1:2009)
  • DIN IEC 60244-6:1981 Messmethoden für Funksender; Teil 6: Schrankstrahlung bei Frequenzen zwischen 130 kHz und 1 GHz
  • DIN 25443:2020 Anforderungen an die Strahlungsbeständigkeit von Bauteilen und Materialien gegen ionisierende Strahlung
  • DIN ISO 18589-3:2009 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung gammastrahlender Radionuklide (ISO 18589-3:2007); Englische Fassung von DIN ISO 18589-3:2009-02

Group Standards of the People's Republic of China, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • DB11/T 2017-2022 Technische Spezifikation für die Inspektion von Fahrzeugen mit hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung

Professional Standard - Medicine, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

RU-GOST R, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • GOST 8.452-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radioisotop-Röntgengeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.197-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Instrumente zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsleistung, der spektralen Bestrahlungsstärke, der spektralen Strahlungsintensität, der Leistung und der Strahlungsintensität im Spektralbereich
  • GOST 29074-1991 Ausrüstung zur Überwachung der Strahlungssituation. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 28271-1989 Tragbare radiometrische und dosimetrische Instrumente. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 50584-1993 Strahlentechnik. Strahlenökologische Anforderungen
  • GOST 22091.7-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Gleichmäßigkeit der Verteilung der Energiedichte der Röntgenstrahlung über die Röntgenstrahlungsabdeckung
  • GOST 14337-1978 Messgeräte für ionisierende Strahlung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 25851-1983 Radiometrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST R IEC 61559-1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 25645.151-1990 Harte Röntgenstrahlung der Sonne. Energiespektrum
  • GOST 19834.3-1976 Halbleiteremitter. Methoden zur Messung der relativen spektralen Energieverteilung und spektralen Bandbreite
  • GOST 529-2015 Kühlerrohre. Spezifikationen

CZ-CSN, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • CSN 35 6550-1984 Instrumente zur Messung ionisierender Strahlung. Terminologie
  • CSN IEC 846:1992 Beta-, X- und Gammastrahlungsäquivalentdosis- und -dosisleistungsmessgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • CSN 35 6582-1987 Strahlungsüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke. Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • ASTM G138-96 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Spektroradiometers unter Verwendung einer Standardstrahlungsquelle
  • ASTM E750-04 Standardpraxis zur Charakterisierung akustischer Emissionsinstrumente
  • ASTM G183-15(2023) Standardpraxis für den Feldeinsatz von Pyranometern, Pyrheliometern und UV-Radiometern
  • ASTM E1025-98 Standardpraxis für Design, Herstellung und Materialgruppierungsklassifizierung von Lochtyp-Bildqualitätsindikatoren (IQI), die in der Radiologie verwendet werden

Professional Standard - Environmental Protection, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • HJ/T 10.2-1996 Richtlinie zum Management radioaktiver Umweltschutzinstrumente und -methoden zur Überwachung elektromagnetischer Strahlung

SE-SIS, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • SIS SS-IEC 846:1990 Nukleare Instrumentierung – Beta-, X- und Gammastrahlungs-Äquivalentdosis- und Dosisäquivalent-Rate-Messgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS IEC 731:1988 Medizinische elektrische Geräte – Dos/Meter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden
  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)

International Organization for Standardization (ISO), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • ISO 6980:1996 Referenz-Betastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie
  • ISO 8529-2:2000 Referenz-Neutronenstrahlungen - Teil 2: Grundlagen der Kalibrierung von Strahlenschutzgeräten in Bezug auf die das Strahlungsfeld charakterisierenden Grundgrößen
  • ISO/TS 18090-1:2015 Strahlenschutz – Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung – Teil 1: Photonenstrahlung
  • ISO 3157:1975 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • ISO 3157:1991 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte; Spezifikationen
  • ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • ISO/ASTM 51608:2002 Praxis für Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ISO/ASTM 51608:2005 Übung zur Dosimetrie in einer Bremsstrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ISO/CD 18090-1:2023 Strahlenschutz – Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung – Teil 1: Photonenstrahlung
  • ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung

Danish Standards Foundation, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • DS/CLC/TR 50427:2005 Beurteilung der unbeabsichtigten Entzündung brennbarer Atmosphären durch Hochfrequenzstrahlung – Leitfaden
  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • DS/EN ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DS/CLC/TR 50426:2005 Bewertung der unbeabsichtigten Zündung von Elektrosprengkörpern aus Brückendrähten durch Hochfrequenzstrahlung – Leitfaden
  • DS/EN 60846:2005 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • DS/EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore

IEC - International Electrotechnical Commission, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • TS 62743-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung (Edition 1.0)

Professional Standard - Aerospace, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • QJ 1421.12-1988 Regeln für die Sicherheitsinspektion. Regeln für die Sicherheitsinspektion von Hochfrequenzstrahlung

Professional Standard - Light Industry, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • QB 1988-2007 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte.Spezifikation
  • QB/T 2899-2007 Zeitmessgeräte. Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • QB 1988-1994 Leuchtpulver für Zeitmessgeräte und deren Beschichtung

国家发展和改革委员会, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

IT-UNI, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • UNI 7873-1978 Strahlengeschützte Instrumente für die industrielle Gammastrahlenfotografie
  • UNI 5682-1965 Lokales Strahlungspyrometer. Kalibrierungsprüfung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellenmethode
  • EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • CLC/TR 50427-2004 Beurteilung der unbeabsichtigten Entzündung brennbarer Atmosphären durch Hochfrequenzstrahlung – Leitfaden
  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • EN 62618:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • CLC IEC/TR 62461:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • CLC/TR 50426-2004 Bewertung der unbeabsichtigten Zündung von Elektrosprengkörpern aus Brückendrähten durch Hochfrequenzstrahlung – Leitfaden
  • EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore

Indonesia Standards, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • SNI ISO 3999:2008 Strahlenschutz - Geräte für die industrielle Gammaradiographie - Leistungs-, Konstruktions- und Prüfungsvorschriften
  • SNI 16-6657-2002 Handschuhe zum Schutz vor Röntgenstrahlung

AT-OVE/ON, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • OVE IEC TS 63050:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung (IEC TS 63050:2019) (deutsche Fassung)
  • OVE EN IEC 62244:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material

ES-UNE, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • UNE-EN IEC 62401:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (von AENOR im Dezember 2016 genehmigt.)
  • UNE-EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2011.)
  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...
  • UNE-EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN 62618:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch basierte, alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (von AENOR im Dezember 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der Aktivitätskonzentration von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)

Professional Standard - Petroleum, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

AWS - American Welding Society, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

Defense Logistics Agency, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

Professional Standard - Geology, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • DZ/T 0085-1993 Allgemeine technische Spezifikation für digitales Gammastrahlungsmessgerät

HU-MSZT, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • MSZ 14240/4-1979 Geschlossene Strahlungsquelle. Industrielle Anforderungen und Bewertung von Fehlerdetektoren mit Cs-Strahlenquellen

YU-JUS, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • JUS N.N0.205-1990 Funkkommunikation. Hochfrequenzbestrahlung. Höchstgrenzen für Personen

Professional Standard - Electron, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • SJ 20155-1992 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenzstrahlungsabsorber (Mikrowellen absorbierendes Material)
  • SJ 20250-1993 Verifizierungsregelung für HF-Spektrumanalysatoren Modell HP8590A
  • SJ/Z 9030-1987 Gefahr durch nichtionisierende Strahlung im Frequenzbereich von 10 – 300.000 MHz
  • SJ 20494-1995 Allgemeine Spezifikation für HF-Netzwerkanalysator(system)
  • SJ 20495-1995 Testmethoden für HF-Netzwerkanalysatoren (Systeme)

AENOR, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • UNE-CLC/TR 50427:2006 IN Beurteilung der unbeabsichtigten Entzündung brennbarer Atmosphären durch Hochfrequenzstrahlung – Leitfaden
  • UNE 72001:1982 RADIOMETRISCHE MENGEN. STRAHLUNGSENERGIE. PHYSISCHES LICHT. PHYSIKALISCHE FARBE
  • UNE-CLC/TR 50426:2006 IN Bewertung der unbeabsichtigten Zündung von Elektrosprengkörpern aus Brückendrähten durch Hochfrequenzstrahlung – Leitfaden
  • UNE-EN ISO 13696:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung (ISO 13696:2002)

TH-TISI, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis-(Raten-)Messgeräte und/oder Monitore für Beta@

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • GB/T 14318-2019 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • GB/T 40673-2021 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • GB/T 12787-2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • GB 23727-2020 Vorschriften zum Strahlenschutz und Strahlenumweltschutz beim Uranbergbau und der Uranverarbeitung

ANSI - American National Standards Institute, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • N15.54-1988 Instrumentierung – Messkontrollprogramm für radiometrische Kalorimeter (INMM)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • STANAG 2345-1982 Kontrolle und Bewertung der Exposition von Personal gegenüber hochfrequenter Strahlung (ED 1 AMD 6)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • CNS 15033-2006 Solarenergie – Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung hemisphärischer Sonnen- und direkter Sonnenstrahlung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

International Telecommunication Union (ITU), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • GB/T 34142-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion von radioaktivem Material
  • GB/T 34140-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Stoffe
  • GB/T 35141-2017 Spezifikationen für Infrarot-Strahlungsthermometer vom Einstecktyp
  • GB/T 19565-2017 Pyranometer
  • GB/T 33867-2017 Messung der photosynthetisch aktiven Strahlung – Methode des halbkugelförmigen Radiometers
  • GB/T 33866-2017 Messung der ultravioletten Sonnenstrahlung – Breitband-Ultraviolettradiometer-Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • JJF 1065-2000 Kalibrierungsspezifikation für HF-Kommunikationstestset
  • JJF 1602-2016 Kalibrierungsspezifikation für Radiofrequenz-Identifikationstester
  • JJF 1552-2015 Kalibrierungsspezifikation für Schwarzkörperstrahlungsquellen der Strahlungsthermometrie von -10℃ bis 200℃
  • JJF 1127-2004 Kalibrierungsspezifikation für HF-Impedanz-/Materialanalysatoren

PL-PKN, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • PN T06591-1990 Schutz vor optischer Strahlung Laserstrahlung Messmethoden

RO-ASRO, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • STAS 6729/3-1984 Kernenergie DOZIMETRIE UND STRAHLENSCHUTZ Glossar
  • STAS SR ISO 3157:1994 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • STAS R 12771-1989 SPEZIFIKATION FÜR X- UND T-REFERENZSTRAHLUNGEN ZUR KALIBRIERUNG VON DOSEMETERN UND DOSISLEISTUNGSMESSERN UND ZUR BESTIMMUNG DER THBIR-REAKTION ALS FUNKTION DER PHOTONENERGIE
  • STAS 3170-1952 Schutz vor schädlicher Strahlung für Instrumente und Geräte der Röntgentechnik

European Committee for Standardization (CEN), Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten (ISO 13696:2022)
  • CEN ISO/TS 18090-1:2019 Strahlenschutz – Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung – Teil 1: Photonenstrahlung (ISO/TS 18090-1:2015)

RTCA - RTCA@ Inc., Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • RTCA DO-127-1965 Standardverfahren zur Messung der Hochfrequenzstrahlung von Flugfunkempfängern, die im Hochfrequenzbereich von 30–890 Mc/s betrieben werden (***NUR IN HARDCOPY VERFÜGBAR***)

BE-NBN, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • NBN C 74-207-1990 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsbestimmungen für Strahlengeneratoren für diagnostische Strahlengruppen
  • NBN C 74-788-1990 Medizinische Radiologie. Terminologie der medizinischen Strahlung. der Begriff

Professional Standard - Post and Telecommunication, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • YD/T 1484-2006 Messmethode für abgestrahlte HF-Leistung und Empfängerleistung von Mobilstationen
  • YD/T 1484-2011 Messmethode für abgestrahlte HF-Leistung und Empfängerleistung von Mobilstationen
  • YD/T 1978-2009 Messmethode für abgestrahlte HF-Leistung und Empfängerleistung von 2-GHz-WCDMA-Mobilstationen

AT-ON, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

US-VA, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

Lithuanian Standards Office , Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • LST EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (IEC 62244:2019)
  • LST EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)
  • LST EN 62327-2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert)
  • LST EN 62244-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen (IEC 62244:2006, modifiziert)

Professional Standard - Machinery, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

IN-BIS, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • IS 11867-1987 Spezifikation für tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate bei X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz

IAEA - International Atomic Energy Agency, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • RS-G-1.5-2002 Strahlenschutz bei medizinischer Exposition gegenüber ionisierender Strahlung
  • RS-G-1.4-2001 Kompetenzaufbau im Strahlenschutz und der sicheren Nutzung von Strahlenquellen
  • SSG-8-2010 Strahlensicherheit von Gamma@-Elektronen- und Röntgenbestrahlungsanlagen

Professional Standard - Meteorology, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

ZA-SANS, Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • SANS 762:2008 Bewertung der unbeabsichtigten Zündung von Elektrosprengkörpern aus Brückendrähten durch Hochfrequenzstrahlung – Leitfaden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Strahlung von Hochfrequenzinstrumenten

  • ASHRAE DA-00-3-2-2000 Direkte Berechnung der mittleren Strahlungstemperatur anhand von Strahlungsintensitäten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten