ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

Für die Welche Dichteprüfmethoden gibt es? gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welche Dichteprüfmethoden gibt es? die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Plastik, Dünger, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Baumaterial, Prozess der Papierherstellung, Metallerz, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Getränke, Elektronische Anzeigegeräte, Keramik, Luftqualität, Metrologie und Messsynthese, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Glas, Erdölprodukte umfassend, Schneidewerkzeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Kohle, Papier und Pappe, organische Chemie, Pulvermetallurgie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Straßenarbeiten, Fruchtfleisch, Bodenqualität, Bodenkunde, Gebäudeschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilprodukte, Drucktechnik, Verstärkter Kunststoff, Feuerfeste Materialien, grob, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Farbauftragsgeräte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Schaumstoff, Textilfaser, Reifen, Gummi, Zerstörungsfreie Prüfung, Kernenergietechnik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Qualität, Halbleitermaterial, Feuer bekämpfen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Abfall, Farben und Lacke, Textilmaschinen, Mechanischer Test, Ledertechnologie, Nichteisenmetalle, Bergbau und Ausgrabung, Straßenfahrzeuggerät, fotografische Fähigkeiten, Textilhilfsstoffe.


Indonesia Standards, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • SNI 13-3602-1994 Koks, Bestimmung der relativen Dichte des Gegners
  • SNI 13-3603-1994 Koks, Bestimmung der wahren relativen Dichte
  • SNI 1742-2008 Prüfverfahren für die leichte Festigkeit von Böden
  • SNI 06-0427-1989 Kunststoffmaterialien, Bestimmung der Schüttdichte
  • SNI 01-0702-1989 Holz, Prüfverfahren für die Massendichte von Hackschnitzeln
  • SNI 6792-2008 Prüfmethoden der Bodendichte im Feld durch Hülsenmethoden
  • SNI 19-4956-1998 Prüfverfahren für relative Dichte, spezifisches Gewicht und Dichte (homogener Flüssigkeit)
  • SNI 19-1129-1989 Prüfverfahren für die Gaskonzentration in der Schweißumgebung
  • SNI 14-0700-1998 Prüfverfahren für die Massendichte von Holz für Zellstoff
  • SNI 03-1751-1990 Schwache Teile, organische Substanz, Sandhärte, Schotterhärte, Bestimmung

SE-SIS, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

American Society for Testing and Materials (ASTM), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-03 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-10 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM F1315-00 Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM F1315-00(2006) Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM F1315-00(2014) Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1505-68(1979) Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen durch die Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-18 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D6347/D6347M-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM B311-17 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B311-17(2017) Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM D6347/D6347M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-05(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D4052-18a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-16 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1875-95 Standardtestmethode für die Dichte von Klebstoffen in flüssiger Form
  • ASTM D6347/D6347M-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D2202-00(2023) Standardtestmethode für das Setzmaß von Dichtungsmassen
  • ASTM C693-93(2003) Standardtestmethode für die Dichte von Glas durch Auftrieb
  • ASTM E1935-97(2013) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM E1935-97(2019) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM D2111-95(2000) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D2111-10(2020) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D2111-10(2015) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D4052-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D792-98 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-00 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D792-08 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-13 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht lpar;Relative Dichterpar; von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D1212-91(2007) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D3775-02 Standardtestmethode für die Stoffzahl von gewebten Stoffen
  • ASTM D3775-03 Standardtestmethode für die Stoffzahl von gewebten Stoffen
  • ASTM D7305-08 Standardtestmethode für die Reflexionsdichte von Drucksachen
  • ASTM D7305-08a(2020) Standardtestmethode für die Reflexionsdichte von Drucksachen
  • ASTM D3800-16 Standardtestmethode für die Dichte von Fasern mit hohem Modul
  • ASTM D2854-09(2019) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • ASTM D4052-15 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D3818-92 Testmethode für die lineare Dichte und den Reifeindex von Baumwollfasern (IIC-Shirley Fineness Maturity Tester Method).
  • ASTM D5002-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-18e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-19 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1217-93(1998) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-20 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D792-20 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM F2824-10(2020) Standardtestmethode für die Festigkeitsprüfung mechanischer Siegel für runde Becher und Schüsselbehälter mit flexiblen abziehbaren Deckeln
  • ASTM F2824-10(2015) Standardtestmethode für die Festigkeitsprüfung mechanischer Siegel für runde Becher und Schüsselbehälter mit flexiblen abziehbaren Deckeln
  • ASTM D6737-01(2006) Standardtestmethode für die Schüttdichte von sich verjüngenden Pinselfilamenten
  • ASTM D1513-99ae1 Standardtestmethode für Ruß, Pellet-Pour-Dichte
  • ASTM D1622-98 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D6937-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D6737-01 Standardtestmethode für die Schüttdichte von sich verjüngenden Pinselfilamenten
  • ASTM D6937-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D6937-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D8171-18 Standardtestmethoden zur Dichtebestimmung von Flachsfasern
  • ASTM D6717-07(2018) Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM D4380-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dichte von Bauschlämmen
  • ASTM D2935-96(2000) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D2591-01 Testmethode für die lineare Dichte von Elastomergarn (Kurzlängenproben)
  • ASTM D1480-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-21 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM E2971-16(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der effektiven Bor-10-Flächendichte in Aluminium-Neutronenabsorbern mithilfe von Neutronendämpfungsmessungen
  • ASTM D5195-02 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle in Tiefen unter der Oberfläche durch nukleare Methoden
  • ASTM D5195-91(1996) Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle in Tiefen unter der Oberfläche durch nukleare Methoden
  • ASTM C1770-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Plutoniumoxid in loser Schüttung und Schüttung
  • ASTM D1657-22 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM C1770-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte kleiner Mengen Plutoniumoxid in loser und geschütteter Form
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D2937-00e1 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM C729-75(1995)e1 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM C729-75(2000) Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D1907-01 Standardtestmethode für die lineare Garndichte (Garnzahl) nach der Skein-Methode
  • ASTM D1907-97 Standardtestmethode für die lineare Garndichte (Garnzahl) nach der Skein-Methode
  • ASTM D1907/D1907M-12(2018) Standardtestmethode für die lineare Garndichte (Garnzahl) nach der Skein-Methode
  • ASTM D1875-03(2018) Standardtestmethode für die Dichte von Klebstoffen in flüssiger Form
  • ASTM C729-11(2016) Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D1657-89 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckthermohydrometer
  • ASTM E2971-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der effektiven Bor-10-Flächendichte in Aluminium-Neutronenabsorbern mithilfe von Neutronendämpfungsmessungen
  • ASTM E2971-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der effektiven Bor-10-Flächendichte in Aluminium-Neutronenabsorbern mithilfe von Neutronendämpfungsmessungen
  • ASTM B873-12 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B???212, B???329 und B???417
  • ASTM D8126-17 Standardtestmethode zur effizienten Basizitätsbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4564-93 Standardtestmethode für die Dichte des vorhandenen Bodens nach der Hülsenmethode
  • ASTM D2937-10 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D2937-04 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1657-02 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1657-22e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1657-12e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM C838-96 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2001) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C729-05 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM B212-09 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM D1622-20 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von starren Zellkunststoffen
  • ASTM F88/F88M-23 Standardtestmethode für die Siegelfestigkeit flexibler Barrierematerialien
  • ASTM D5195-14e1 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle in Tiefen unter der Oberfläche durch nukleare Methoden
  • ASTM D5195-14 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle in Tiefen unter der Oberfläche durch nukleare Methoden
  • ASTM D5195-21 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle in Tiefen unter der Oberfläche durch nukleare Methoden
  • ASTM D2480-82e1 Prüfverfahren für den Reifeindex und die lineare Dichte von Baumwollfasern nach der Causticaire-Methode
  • ASTM D2134-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Härte organischer Beschichtungen mit einem Sward-Härtewippe
  • ASTM B873-23 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-17 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM C167-18 Standardtestmethoden für Dicke und Dichte von Decken- oder Matten-Wärmedämmungen
  • ASTM D4366-95 Standardtestmethoden für die Härte organischer Beschichtungen durch Pendeldämpfungstests
  • ASTM D4366-16(2021) Standardtestmethoden für die Härte organischer Beschichtungen durch Pendeldämpfungstests
  • ASTM D6822-02 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D1481-17 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D6822-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D2111-02(2007) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D2111-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D2111-10 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D1212-91(2001) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D1212-91(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D1212-91(2020) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D1212-91 Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D1212-91(2013) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D1212-91(2007)e1 Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM C567-04 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM D6717-01 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM E1109-86(2004) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM C29/C29M-97 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM E1109-86(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM D5959-96(2003) Standardtestmethode für die Schüttdichte ebener Pinselfilamente
  • ASTM C29/C29M-97(2003) Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM C29/C29M-17a Standardtestmethode für Schüttdichte (Einheitsgewicht) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM D5959-12(2017) Standardtestmethode für die Schüttdichte ebener Pinselfilamente
  • ASTM C567/C567M-14 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM C908-15(2024) Standardtestmethode für die Streckgrenze vorgeformter Banddichtstoffe
  • ASTM E1109-86(2009) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM B873-96 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-01 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-01(2007) Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM D6752/D6752M-11 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D7042-16 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1657-12 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1657-12(2017) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C559-90(2000) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D2134-93 Prüfverfahren zur Bestimmung der Härte organischer Beschichtungen mit einem Sward-Härtewippe
  • ASTM D854-06e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D70-18a Standardtestmethode für die Dichte von halbfestem Asphaltbindemittel (Pyknometermethode)
  • ASTM D70-18 Standardtestmethode für die Dichte von halbfestem Asphaltbindemittel (Pyknometermethode)
  • ASTM D2937-17 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D2937-17e1 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D854-14 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D2937-17e2 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Bodendichte mit der Schubzylindermethode
  • ASTM B873-21 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM D3142/D3142M-11 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D4564-08 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des Bodens an Ort und Stelle nach der Hülsenmethode
  • ASTM D4564-08e1 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des Bodens an Ort und Stelle nach der Hülsenmethode
  • ASTM D5994/D5994M-10(2021) Standardtestmethode zur Messung der Kerndicke strukturierter Geomembranen
  • ASTM D5994/D5994M-10(2015)e1 Standardtestmethode zur Messung der Kerndicke strukturierter Geomembranen
  • ASTM C567-05a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM D4292-92(1997) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D6737-12(2017) Standardtestmethode für die Schüttdichte von sich verjüngenden Pinselfilamenten
  • ASTM D4292-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D4883-18 Standardtestmethode für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik
  • ASTM D8007-15 Standardtestmethode für Maschen- und Maschenreihenzahl von Schussgestricken
  • ASTM D5030-04 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube
  • ASTM D6938-23 Standardtestmethoden für die Dichte und den Wassergehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM D7777-13 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D7777-13(2018)e1 Standardtestmethode zur Messung der Dichte, der relativen Dichte oder des spezifischen Gewichts von API-Kraftstoff mit einem tragbaren Dichtemessgerät/Hydrometer

RU-GOST R, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • GOST R 55451-2013 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung der Massendichte
  • GOST R 55450-2013 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 10181.2-1981 Betonmischung. Testmethode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 57713-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte durch Verdrängung
  • GOST R 57829-2017 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • GOST 11279.1-1983 Organische Farbstoffe. Prüfmethode für Färbbarkeit (Konzentration), Farbton und Reinheit
  • GOST R 58026-2017 Mauerwerkseinheiten. Testmethoden. Bestimmung der Netto- und Bruttotrockendichte von Mauerwerkselementen (außer Naturstein)
  • GOST ISO 2420-2014 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • KS M 0004-2019 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS F 2593-2009 Standardtestmethode für die Schüttdichte des Bodens
  • KS E 3065-1996(2001) EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS E 3065-1974 EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS L 6509-2001 Prüfverfahren für die Schüttdichte künstlicher Schleifmittel
  • KS F 2504-2020 Standardtestmethode für Dichte und Wasserabsorptionsrate feiner Zuschlagstoffe
  • KS F 2504-1987 Standardtestmethode für Dichte und Wasserabsorptionsrate feiner Zuschlagstoffe
  • KS L 6509-1974 Prüfverfahren für die Schüttdichte künstlicher Schleifmittel
  • KS M 7021-1995 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS M 1033-2017 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS M 7021-1985 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS M ISO 4259:2009 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS M 7055-2006 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS L 1624-2017 Prüfverfahren für die ungenutzte Dichte feiner Keramikpulver
  • KS F 2593-2014 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitsdichte des Bodens
  • KS M 7055-1982 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS F 2901-2008 Prüfverfahren für die Dicke und Dichte von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS F 2311-2016(2021) Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • KS M 7055-1973(2002) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS F 2311-2022 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mittels Sandkegelverfahren
  • KS F 2495-2017 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2347-2007 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS F 2347-1982 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS K ISO 23733:2009 Textilien-Chenillegarne-Testverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte
  • KS K ISO 23733:2014 Textilien – Chenillegarne – Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte
  • KS L 6529-2003 Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmikrokörnern
  • KS L 6528-2003 Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmakrokörnern
  • KS K ISO 23733:2021 Textilien – Chenillegarne – Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte
  • KS F 2495-2012 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS C IEC 60811-606-2015(2020) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 606: Physikalische Prüfungen – Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • KS F 2347-2018 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens vor Ort mit der Gummiballonmethode
  • KS F 2495-2017(2022) Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS L 3114-1995 Testmethode für scheinbare Prosität, Wasseraufnahme und spezifisches Gewicht von Feuerbällen
  • KS M ISO 10349-12-2002(2017) Fotografie – Fotochemikalien – Prüfmethoden – Teil 12: Bestimmung der Dichte

Professional Standard - Agriculture, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • NY/T 1817-2009 Prüfmethode für die Wolldichte auf Schaffell. Wollstempelmethode

CZ-CSN, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

Professional Standard - Electron, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • SJ/T 10861-1996 Prüfverfahren für die optische Dichte von Chromrohlingen
  • SJ/T 11033-1996 Prüfverfahren für die Dichte von elektronischem Glas – Sink-Schwimm-Komparatorverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • AS 1012.3.2:1998(R2014) Betonprüfmethoden Bestimmung von Eigenschaften im Zusammenhang mit der Betonkonsistenz Prüfung der Kompaktheit
  • AS/NZS 4266.4(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Dichte
  • AS 2341.7:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Dichte mit einer Dichteflasche
  • AS/NZS 1301.426s:1994 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Schüttdichte oder der scheinbaren Blattdichte
  • AS 1289.5.6.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Verdichtungskontrolltest – Dichteindexmethode für ein kohäsionsloses Material
  • AS 2341.7:1993(R2013) Testmethoden für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte. Bestimmung der Dichte mithilfe von Dichteflaschen
  • AS 1289.5.5.1:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung der minimalen und maximalen Trockendichte eines kohäsionslosen Materials – Standardmethode
  • AS 1289.5.8.5:1998(R2013) Bodentestmethoden für technische Bodenverdichtungs- und Dichtetests. Densitometer für nukleare Oberflächenfeuchtigkeit. Dichte von Blöcken mit Standarddichte vom Typ A oder Typ C
  • AS/NZS 2891.14.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Rückstreumodus
  • AS 1289.5.8.6:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Zugewiesene Dichte eines Typ-B-Standarddichteblocks
  • AS/NZS 2891.14.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschicht-Dichtemessgerät
  • AS 1289.5.3.5:1997 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung der Feldtrockendichte eines Bodens – Wasseraustauschverfahren
  • AS 1683.4:1992 Prüfverfahren für Elastomere - Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Dichte
  • AS/NZS 2891.14.2:2013 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt. Felddichteprüfung. Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschichtdichtemessgerät
  • AS/NZS 2891.14.1.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus
  • AS 1289.3.5.1:1995 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke Methode 3.5.1: Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Bodenpartikeldichte eines Bodens – Standardmethode
  • AS 1774.6:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der wahren Dichte
  • AS 4133.2.1.1:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Prüfungen der Gesteinsporosität und -dichte – Bestimmung der Gesteinsporosität und der Trockendichte – Sättigungs- und Messschiebertechniken
  • AS 4133.2.1.2:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Tests der Gesteinsporosität und -dichte – Bestimmung der Gesteinsporosität und Trockendichte – Sättigungs- und Auftriebstechniken
  • AS 2282.3:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • AS/NZS 1301.426S:2015 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 426S: Papier und Pappe – Bestimmung von Dicke, Dichte und spezifischem Volumen
  • AS 1289.5.8.5:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Dichte eines Standarddichteblocks vom Typ A oder Typ C
  • AS 1289.5.3.5:1997(R2013) Bodenuntersuchungsmethoden für technische Zwecke. Bodenverdichtungs- und Dichtetests. Bestimmung der Bodentrockendichte im Feld. Wasserverdrängungsmethode.
  • AS 1289.5.8.1:1995 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke Methode 5.8.1: Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung der Felddichte und des Feldfeuchtigkeitsgehalts eines Bodens unter Verwendung eines Kernoberflächen-Feuchtigkeitsdichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus
  • AS/NZS 2891.9.3:2014 Asphaltprobenahme- und Testmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt
  • AS 1141.4:2000(R2013) Probenahme- und Prüfmethoden für Zuschlagstoffe. Schüttdichte von Zuschlagstoffen
  • AS 4459.3:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • AS/NZS 2891.14.4:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung des Feuchtigkeitsdichtemessgeräts für Kernoberflächen – Rückstreumodus
  • AS 1289.3.5.1:2006 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Bodenpartikeldichte eines Bodens – Standardverfahren
  • AS 1289.5.8.4:2009/Amdt 1:2012 Bodentestmethoden für technische Bodenverdichtungs- und Dichtetests. Kalibrierung des Densitometers für die nukleare Oberflächenfeuchtigkeit unter Verwendung von Standardblöcken
  • AS 1289.5.8.4:2009 Bodentestmethoden für technische Bodenverdichtungs- und Dichtetests. Kalibrierung des Densitometers für die nukleare Oberflächenfeuchtigkeit unter Verwendung von Standardblöcken
  • AS/NZS 2891.14.5:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Dichteprüfungen vor Ort – Dichteverhältnis von verdichtetem Asphalt
  • AS 1289.5.3.1:2004 Methoden zur Bodenuntersuchung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen - Bestimmung der Felddichte eines Bodens - Sandaustauschverfahren mit einem Sandkegelschüttgerät
  • AS/NZS 2891.14.3:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung von Kerndichtemessgeräten für dünne Schichten unter Verwendung von Standardblöcken
  • AS 1289.5.7.1:2006 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Verdichtungskontrolltest – Hilf-Dichteverhältnis und Hilf-Feuchtigkeitsschwankung (Schnellmethode)
  • AS/NZS 2891.7.1:2015 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Bitumen. Bestimmung der maximalen Dichte von Bitumen. Entwässerungsmethode.
  • AS 1580.202.4:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Dichte mittels Druckbecher
  • AS/NZS 1462.13:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Kontaktbreite und des Drucks der Elastomerdichtungsfuge

British Standards Institution (BSI), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • BS 812-2:1995 Prüfung von Gesteinskörnungen – Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • BS ISO 19983:2022 Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS EN 12697-5:2018 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der maximalen Dichte
  • BS EN 13880-1:2003 Heiß verarbeitbare Fugenmassen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C
  • BS EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der wahren Dichte
  • BS 812 Pt.2:1995 Prüfung von Gesteinskörnungen – Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • 21/30388650 DC BS ISO 19983. Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben
  • BS ISO 17785-2:2018 Prüfverfahren für durchlässigen Beton – Dichte und Hohlraumgehalt
  • BS EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS 3762-4.2:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Physikalische Prüfmethoden. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • BS EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • DD ENV 993-11-1997 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit
  • BS 3900-A21:1998 Prüfverfahren für Farben. Bestimmung der Dichte nach der Oszillationsmethode
  • BS EN 14617-1:2013 Agglomerierter Stein. Testmethoden. Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Wasseraufnahme
  • BS EN 14617-1:2005 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Bestimmung der Rohdichte und der Wasseraufnahme

NO-SN, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • NS 8011-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Dichte
  • NS 8012-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Dichte fester Partikel

PL-PKN, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • PN C89286-05-1989 Testmethoden für Polyethylen mit niedriger Dichte
  • PN C04404-02-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der Dichte
  • PN E04063-06-1987 Laststufenschalter Prüfmethoden Spannungsfestigkeit
  • PN C89085-03-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C04404-03-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der Schüttdichte
  • PN BN 7439-04-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Markierung der optischen Dichte
  • PN P04754-1988 Jettexturiertes Garn mit einem Titer unter 1000 dtex. Prüfmethoden
  • PN H04606-02-1990 Aluminium und Aluminiumlegierungen Prüfmethoden für anodische Oxidbeschichtungen Prüfung des Versiegelungsgrades
  • PN M77100 ArkusZ04-1974 Haushaltsutensilien Methoden der FTFE-Beschichtungstests Bestimmung der Dichte
  • PN C89082-03-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)

Group Standards of the People's Republic of China, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • T/SBX 028-2019 Testmethode für die Dichte gemischter TFT-Flüssigkristalle
  • T/CAB 1038-2020 Bestimmung der Wasserstoffspeicherdichte eines hydrierten flüssigen organischen Wasserstoffträgers – Wasserverdrängungsmethode
  • T/CSMT-YB006-2023 Methoden zur Leistungsprüfung und Bewertung von Präzisions-Digitalthermometern
  • T/REIANM 0302-2022 Gesintertes NdFeB-Legierungspulver – Bestimmung der Dichte Teil 1: Bestimmung der belüfteten Schüttdichte
  • T/REIANM 0303-2022 Gesintertes NdFeB-Legierungspulver – Bestimmung der Dichte Teil 2: Bestimmung der gepackten Schüttdichte
  • T/IAWBS 014-2021 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Siliziumkarbid-Wafern
  • T/IAWBS 018-2022 Testverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Diamant-Einkristallwafern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • GB/T 39688-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • GB/T 611-2021 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 5252-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Germanium
  • GB/T 8760-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Galliumarsenid
  • GB/T 13477.2-2018 Prüfverfahren für Baudichtstoffe – Teil 2: Bestimmung der Dichte
  • GB/T 6683.1-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • NF P15-435:2021 Prüfverfahren für Zement – Bestimmung der Dichte
  • NF T40-005*NF ISO 19983:2017 Gummi – Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden
  • NF EN 15586:2008 Textilien - Methoden zur Prüfung von Stoffen auf Faserdichtheit: Reibungstest
  • NF G07-150:1984 Textilien. Tests für Stoffe. Methode zur Bestimmung der Oberflächendichte.
  • NF EN 14831:2005 Befestigungselemente – Anzugsfähigkeit – Vereinfachte Drehmoment-/Winkelprüfmethode
  • NF P98-880-1*NF EN 13880-1:2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C
  • NF T51-073:1977 Kunststoffe. Reaktion auf Feuer. Testmethode zur Messung der Rauchdichte.
  • NF EN 12697-5:2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 5: tatsächliche Dichte (MVR)
  • NF EN 13880-1:2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C
  • NF B40-301/A1*NF EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • NF EN 993-2:1995 Prüfverfahren für feuerfeste Produkte mit dichter Form – Teil 2: Bestimmung der absoluten Dichte.
  • NF EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für feuerfeste Produkte mit dichter Form – Teil 2: Bestimmung der absoluten Dichte
  • NF B10-615*NF EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität.
  • NF ISO 6194-4:2012 Lippendichtungen für rotierende Wellen mit eingebauten Elastomer-Dichtungselementen – Teil 4: Leistungsprüfverfahren
  • NF L10-035*NF EN 6018:2017 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Dichte nach der Verdrängungsmethode
  • NF EN 6018:2017 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Dichte nach der Verdrängungsmethode
  • NF B10-615:1999 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • GB/T 16913.2-1997 Methoden zur Prüfung der Staubeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der effektiven Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GB/T 611-2006 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 1423-1996 Methode zur Messung der Dichte von Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB/T 41765-2022 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von monokristallinem Siliziumkarbid
  • GB/T 13477.2-2002 Prüfverfahren für Baudichtstoffe Teil 2: Bestimmung der Dichte
  • GB/T 18856.6-2008 Prüfverfahren für Kohle-Wasser-Mischungen. Teil 6: Bestimmung der Dichte
  • GB/T 6609.26-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der absoluten Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 22037-2008 Wulstsitztestverfahren für Flugzeugschlauchreifen.Elektrisch
  • GB/T 12496.1-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 6148-2005 Prüfverfahren für den Temperaturwiderstandskoeffizienten von Präzisionswiderstandslegierungen
  • GB/T 7962.20-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 20: Dichte
  • GB/T 18856.9-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 9: Bestimmung der Dichte von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 7702.4-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 14634.5-2002 Prüfmethoden für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen – Bestimmung der Dichte
  • GB/T 6683.3-2023 Präzision von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten für Testmethoden
  • GB/T 8323.2-2008 Kunststoff.Rauchentwicklung.Teil 2:Bestimmung der optischen Dichte mittels Einkammertest
  • GB/T 22638.10-2008 Prüfverfahren für Folien aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 10: Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) von Beschichtungen

International Organization for Standardization (ISO), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • ISO 23733:2007 Textilien - Chenillegarne - Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

NZ-SNZ, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • NZS 4402.5.1.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.2: Ballon-Densometer-Methode zur Bestimmung der In-Situ-Dichte
  • NZS 4402.5.1.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.1: Sandersatzverfahren zur Bestimmung der In-situ-Dichte
  • NZS 4402.5.1.4:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Bauingenieurwesens Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.4: Methode des Eintauchens in Wasser
  • NZS 4402.5.1.5:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.5: Wasserverdrängungsmethode
  • NZS 4402.5.1.3:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden für bautechnische Zwecke Teil 5.1: Bodendichtetests – Bestimmung der Empfindlichkeit des Bodentests 5.1.3: Probenahmerohrmethode zur Bestimmung der In-situ-Dichte
  • AS/NZS 4266.4:2004 Rekonstituierte Holzwerkstoffplatten Testmethoden Methode 4: Dichte (Ersetzt AS/NZS 4266.4(int): 2001)
  • NZS 4402.4.2.2:1988 Methoden zur Bodenprüfung für Zwecke des Tiefbaus Teil 4.2: Bodenverdichtungstests – Bestimmung der minimalen und maximalen Trockendichte und der relativen Dichte eines kohäsionslosen Bodens. Test 4.2.2: Maximale Trockendichte
  • NZS 4402.4.2.3:1988 Methoden zur Bodenprüfung für Zwecke des Tiefbaus Teil 4.2: Bodenverdichtungstests – Bestimmung der minimalen und maximalen Trockendichte und der relativen Dichte eines kohäsionslosen Bodens. Test 4.2.3: Relative Dichte
  • NZS 4402.4.2.1:1988 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 4.2: Bodenverdichtungstests – Bestimmung der minimalen und maximalen Trockendichte und der relativen Dichte eines kohäsionslosen Bodens. Test 4.2.1: Minimale Trockendichte

CU-NC, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • NC 40-128-1987 Textilien. Bestimmung der Stichdichte. Testmethoden
  • NC 82-05-5-1984 Weine. Testmethoden. Bestimmung der relativen und absoluten Dichte
  • NC 33-28-1984 Öl und Ölderivate. Bestimmung der Dichte. Testmethoden
  • NC 43-33-1987 Kunst- und Naturholzindustrie. Naturholz. Bestimmung der scheinbaren Dichte-Testmethoden

Professional Standard - Machinery, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • GJB 1047.9-1990 Schwarzpulver-Testverfahren Bestimmung der Dichte
  • GJB 772.113-1994 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Nassverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 772.114-1994 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Trockenverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 1047.10-1990 Schwarzpulver-Testverfahren – Bestimmung der falschen Dichte
  • GJB 8683.2-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 2: Dichtebestimmung, Dichteflaschenmethode
  • GJB 771.101-1989 Methoden zur Leistungsprüfung von Schießpulver Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 6612-2008 Testmethode für aerodynamische Kraftmessungen im Hyperschall-Windkanal mit niedriger Dichte
  • GJB 1047.9A-2020 Prüfmethoden für Schwarzpulver Teil 9: Bestimmung der Dichte
  • GJB 1047.9A-2004 Prüfmethoden für Schwarzpulver Teil 9: Bestimmung der Dichte
  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften
  • GJB 772.104-1989 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung der Dichte der Ladungssäule (Block) – Hydrostatisches Wiegeverfahren
  • GJB 4634-1993*GJBz 20161.2-1993 Testmethode für die Leistung militärischer Verbrennungsmittel. Bestimmung der Wärmeflussdichte von Verbrennungsmitteln
  • GJB 1047.10A-2020 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 10: Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 1047.10A-2004 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 10: Bestimmung der Schüttdichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • JIS P 8118:1994 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • JIS R 1628:1997 Prüfverfahren für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • JIS R 6130:2002 Prüfverfahren für die Schüttdichte künstlicher Schleifmittel
  • JIS P 8014:1994 Prüfverfahren für die Dichte von Faserholz und Hackschnitzeln
  • JIS R 1620:1995 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver
  • JIS A 1214:2001 Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • JIS A 1214:2013 Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • JIS Z 7302-9:2002 Verdichteter Ersatzbrennstoff – Teil 9: Prüfverfahren für die scheinbare Schüttdichte

YU-JUS, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • JUS B.B8.032-1980 Prüfung von Natursteinen. Bestimmung der Schüttdichte, der Dichte, des Dichtekoeffizienten und der Porosität

IN-BIS, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • IS 1448 Pt.32-1972 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Dichte und relative Dichte [P: 32]
  • IS 3636-1966 Präzisionsmethode zur Messung des Temperaturkoeffizienten von Widerstandsdrähten
  • IS 5420 Pt.2-1973 Richtlinien für die Präzision von Testmethoden Teil II Ringversuche
  • IS 3400 Pt.9-1978 Testmethoden für die Dichte von vulkanisiertem Gummi Teil IX
  • IS 2720 Pt.14-1983 Bodentestmethoden Teil 14 Bestimmung des Dichteindex (relative Dichte) kohäsionsloser Böden
  • IS 3104 Pt.2-1982 Spezifikation für Dichte-Aräometer, Teil II, Prüfung und Verwendungsmethoden
  • IS 5420 Pt.1-1969 Leitfaden zur Präzision von Testmethoden, Teil 1, Prinzipien und Anwendungen

SG-SPRING SG, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • SS 323 Pt.A2-1987 Prüfmethoden für flexible Kunststoffverpackungsmaterialien Teil A2: Bestimmung der Dichte mit der Dichtegradiententechnik
  • SS 78 Pt.A14-1987 Prüfung von Beton Teil A14: Methoden zur Bestimmung der Dichte von Festbeton

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • GJB 5382.2-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 2: Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • GJB 5891.1-2006 Prüfverfahren zum Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern Teil 1: Messung der Dichte
  • GJB 5891.2-2006 Prüfverfahren für das Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern, Teil 2: Messung der Schüttdichte

German Institute for Standardization, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • DIN 52102:2013-10 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN 52102:2006 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN 52102:2013 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN EN 772-13:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 13: Bestimmung der Netto- und Bruttotrockendichte von Mauersteinen (außer Naturstein); Deutsche Fassung EN 772-13:2000
  • DIN EN 13880-1:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C; Deutsche Fassung EN 13880-1:2003
  • DIN EN 1936:2007-02 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität; Deutsche Fassung EN 1936:2006
  • DIN EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte; Deutsche Fassung EN 993-2:1995/A1:2003
  • DIN EN 993-2:1995-04 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte; Deutsche Fassung EN 993-2:1995
  • DIN EN 13880-1:2003-11 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C; Deutsche Fassung EN 13880-1:2003
  • DIN EN 6018:2018-01 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Dichte nach der Verdrängungsmethode; Deutsche und englische Fassung EN 6018:2017
  • DIN EN 6018:2018 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Dichte nach der Verdrängungsmethode; Deutsche und englische Fassung EN 6018:2017
  • DIN EN 12130:1998 Federn und Daunen – Prüfverfahren – Bestimmung der Füllkraft (Schüttdichte); Deutsche Fassung EN 12130:1998
  • DIN 12791-3:1983-06 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden

RO-ASRO, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • SR 7184-3-2001 Boden - Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode mit organischem Lösungsmittel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • GB/T 34520.3-2017 Prüfverfahren für kontinuierliche Siliziumkarbidfasern – Teil 3: Lineare Dichte und Dichte
  • GB/T 22638.10-2016 Prüfverfahren für Folien aus Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 10: Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) von Beschichtungen

Professional Standard - Aviation, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • HB 5351.2-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 2: Das Densimeterverfahren zur Bestimmung der Dichte

Malaysia Standards, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • MS 1509-2000 Methode zur Prüfung der Filmhärte einer organischen Beschichtung mittels Bleistifttest

VN-TCVN, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • TCVN 7501-2005 Bitumen.Testverfahren zur Bestimmung der Dichte (Pyknometerverfahren)
  • TCVN 6355-5-2009 Ziegel.Prüfmethoden.Teil 5: Bestimmung der Rohdichte.
  • TCVN 7756-4-2007 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden. Teil 4: Bestimmung der Dichte
  • TCVN 6530-2-1999 Feuerfeste Materialien.Prüfmethoden.Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • TCVN 7739-2-2007 Glasfaser-Testmethoden. Teil 2: Bestimmung der linearen Dichte

AENOR, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • UNE 59535:2007 Schuhwerk. Prüfmethoden für Sohlen. Bestimmung der globalen Dichte.
  • UNE 80103:2013 Prüfmethoden für Zemente. Physikalische Analyse. Bestimmung der tatsächlichen Dichte.
  • UNE-EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • UNE-EN 993-2:1996 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • UNE-EN 13880-1:2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C
  • UNE-EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität

Lithuanian Standards Office , Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • LST 1361.7-1995 Mineralische Zuschlagstoffe für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der absoluten Dichte, Trockenrohdichte, Kompaktheit und Porosität
  • LST 1360.6-1995 Böden für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der Bodendichte
  • LST EN 993-2-2001 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • LST EN 993-2-2002/A1-2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • LST EN 13880-1-2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C
  • LST 1360.7-1995 Böden für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der Dichte fester Partikel
  • LST EN 1936-2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität

PT-IPQ, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • NP 3290-1988 Methoden zur Prüfung von Fenstern Wasserdichtheitsprüfung unter statischem Druck

未注明发布机构, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • DIN 52102:1988 Test methods for aggregates - Determination of dry bulk density by the cylinder method and calculation of the ratio of density
  • DIN EN ISO 4259-1:2020 Erdölprodukte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten von Testmethoden
  • DIN EN 1936:1999 Natural stone test method - Determination of real density and apparent density, and of total and open porosity
  • BS EN 993-2:1995(2004) Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • BS 1881-114:1983(1998) Prüfung von Beton – Teil 114: Methoden zur Bestimmung der Dichte von Festbeton
  • BS EN 1936:2006(2007) Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität

Professional Standard - Aerospace, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • QJ 1964-1990 Bewertungsmethode für Präzision und Genauigkeit des Windkanal-Dynamometertests

The American Road & Transportation Builders Association, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • AASHTO T 191-2014 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte an Ort und Stelle nach der Sandkegelmethode
  • AASHTO T 355-2015 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von Asphaltmischungen vor Ort mit nuklearen Methoden
  • AASHTO T 271-1983 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von plastischem und gehärtetem Portlandzementbeton vor Ort mit nuklearen Methoden
  • AASHTO T 347-2013 Standardmethode zur Prüfung des Setzmaßes von selbstkonsolidierendem Beton (SCC)
  • AASHTO T 134-2005(R2009) Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • T 191-2002 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte an Ort und Stelle nach der Sandkegelmethode
  • T 191-2014 Standard Method of Test for Density of Soil In-Place by the Sand-Cone Method
  • T 355-2018 Standard Method of Test for In-Place Density of Asphalt Mixtures by Nuclear Methods
  • T 355-2015 Standard Method of Test for In-Place Density of Asphalt Mixtures by Nuclear Methods
  • T 355-2016 Standard Method of Test for In-Place Density of Asphalt Mixtures by Nuclear Methods
  • T 133-1991 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von hydraulischem Zement (ASTM C188-89)
  • T204-1990 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte an Ort und Stelle mit der Antriebszylindermethode
  • TP24-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von frisch gemischtem Beton an Ort und Stelle mit einem Doppelsonden-Kerndichtemessgerät
  • T229-1985 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von festem Pech und Asphalt (Verdrängungsmethode) (R 1993)
  • TP 73-2009 Standardmethode zur Prüfung des Setzmaßes von selbstkonsolidierendem Beton (SCC)
  • T 347-2013 Standardmethode zur Prüfung des Setzmaßes von selbstkonsolidierendem Beton (SCC)
  • T 134-2005 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen
  • T134-1993 Standardmethode zur Prüfung der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen

GM Daewoo, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

Professional Standard - Light Industry, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • QB/T 1642-2012 Prüfverfahren für scheinbare Porosität und Schüttdichte von Keramikkörpern
  • QB/T 1642-1992 Prüfverfahren für scheinbare Porosität und Schüttdichte von Keramikkörpern

KR-KS, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • KS K ISO 23733-2014 Textilien – Chenillegarne – Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte
  • KS K ISO 23733-2021 Textilien – Chenillegarne – Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte
  • KS F 2347-2018(2023) Standardtestmethode für die Dichte des Bodens vor Ort mit der Gummiballonmethode

ECIA - Electronic Components Industry Association, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • 186-3E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 3: Luftfeuchtigkeit (stationär versiegelter Behälter)

IT-UNI, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • UNI 4818-P5-1974 Stents mit Vinylchlorid-Polymer- oder Copolymer-Beschichtung. Experimentiermethode. Ermitteln Sie die berechnete Dicke der Deckschicht mit der Dichtemessmethode 1)

Danish Standards Foundation, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • DS/EN ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • DS/EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • DS/EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • DS/EN 13880-1:2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C
  • DS/EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität

American National Standards Institute (ANSI), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • ANSI/ASTM D2843:1999 Prüfverfahren für die Dichte von Rauch aus der Verbrennung oder Zersetzung von Kunststoffen (08.02)
  • ANSI/ASTM C838:2001 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ANSI/ASTM C559:2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D6822-23 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (Standard + Redline PDF-Paket)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • DB44/T 1555-2015 Verbindungsstresstestmethode für Leiterplatten mit hoher Dichte

European Committee for Standardization (CEN), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • EN 13880-1:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C
  • EN 6018:2017 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Dichte nach der Verdrängungsmethode

Professional Standard - Textile, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • FZ/T 90082.2-1995 Physikalisch-mechanische Prüfmethoden für Schichtholzseitenteile und Schussstangen für Schützenwebmaschinen. Dichte
  • FZ/T 50009.1-1998 Prüfverfahren für die lineare Dichte von Polyester-Stapelfasern mit dreidimensionaler Kräuselung. Messung an der Länge einzelner Fasern

Canadian General Standards Board (CGSB), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • YB/T 5202-1993 Konsistenzbestimmung und Probenvorbereitungsmethode für dichtes feuerfestes Gussmaterial

BR-ABNT, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • ABNT MB-104-1964 Prüfverfahren zur Bestimmung der relativen Dichte von Erdöl und seinen Derivaten

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • EIA RS-186-3E-1978 STANDARDPRÜFMETHODEN FÜR PASSIVE ELEKTRONISCHE KOMPONENTENTEILE METHODE 3: FEUCHTIGKEIT (STEADY STATE-VERSIEGELTER BEHÄLTER

ES-AENOR, Welche Dichteprüfmethoden gibt es?

  • UNE 53-328-1985 Eigenschaften und Prüfmethoden von Polyethylenfolien niedriger Dichte für Gewächshäuser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten