ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Salpetersäure Perchlorsäure

Für die Salpetersäure Perchlorsäure gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Salpetersäure Perchlorsäure die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, analytische Chemie, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Anorganische Chemie, Dünger, Wasserqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zutaten für die Farbe, nichtmetallische Mineralien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, organische Chemie, Milch und Milchprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, chemische Produktion, Wortschatz, Essen umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Land-und Forstwirtschaft, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Informatik, Verlagswesen, Textilprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kraftwerk umfassend.


NL-NEN, Salpetersäure Perchlorsäure

  • NEN 6447-1979 Probenvorbereitung von Schlamm oder wasserhaltigem Schlamm zur Bestimmung von Elementen mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie – Zerstörung mit Salpetersäure und Perchlorsäure
  • NEN 6588-1988 Regenwasser - Bestimmung des Chlorid-, Phosphat-, Nitrat- und Sulfatgehalts mittels Ionenchromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Salpetersäure Perchlorsäure

  • GB/T 5686.1-2008 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan und Manganmetall. Bestimmung des Mangangehalts. Potentiometrische Methode und titrimetrische Methode nach Ammoniumnitrat- und Perchlorsäureoxidation
  • GB/T 5686.1-2022 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan- und Manganmetall – Bestimmung des Mangangehalts – Potentiometrische Methode, titrimetrische Methode nach Ammoniumnitratoxidation
  • GB/T 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat im feuchten Niederschlag. Ionenchromatographie
  • GB/T 337.1-2014 Konzentrierte Salpetersäure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 337.1-2002 Konzentrierte Salpetersäure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 337.2-2002 Verdünnte Salpetersäure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 337.2-2014 Verdünnte Salpetersäure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 10510-2007 Nitrophosphat und Kaliumnitrophosphat
  • GB/T 5211.11-2008 Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate von Pigmenten
  • GB/T 23850-2009 Natriumperchlorat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 23835.2-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei.Teil 2:Bestimmung des wasserfreien Lithiumperchloratgehalts
  • GB 6912.1-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – Nitrat-UV-photometrische Methode
  • GB/T 23835.1-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 1: Technische Anforderungen für wasserfreies Lithiumperchlorat
  • GB/T 23835.1-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 1: Technische Anforderungen für wasserfreies Lithiumperchlorat
  • GB/T 23835.1-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 1: Technische Anforderungen für wasserfreies Lithiumperchlorat
  • GB/T 23835.1-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 1: Technische Anforderungen für wasserfreies Lithiumperchlorat
  • GB 6912.2-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – UV-photometrische Nitrit-Methode
  • GB/T 623-1992 Chemisches Reagenz: Perchlorsäure
  • GB/T 623-2011 Chemisches Reagenz – Perchlorsäure
  • GB/T 14642-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser, Bestimmung von Fluor, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat – Ionenchromatographie
  • GB/T 14642-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser. Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat. Ionenchromatographie
  • GB/T 5413.32-1997 Milchpulver – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • GB/T 4151-1996 Cernitrat
  • GB/T 15898-1995 Chemisches Reagenz. Kobaltnitrat-Hexahydrat
  • GB/T 15898-2013 Chemisches Reagenz. Kobaltnitrat-Hexahydrat
  • GB/T 667-1995 Chemisches Reagenz. Zinknitrat-Hexahydrat
  • GB/T 23835.6-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 6: Bestimmung des Chloratgehalts
  • GB/T 16478.5-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumnitrat – Bestimmung des Chlorgehalts
  • GB/T 5009.33-2008 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.33-2003 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB/T 10510-1998 Nitrophosphat
  • GB 6912.3-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit a-Naphthylaminhydrochlorid durch spektrophotometrische Methode
  • GB/T 1918-1998 Kaliumnitrat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 4553-2002 Natriumnitrat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 4553-2016 Natriumnitrat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1613-2008 Bariumnitrat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1613-1993 Bariumnitrat für den industriellen Einsatz
  • GB 1918-2011 Kaliumnitrat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 16484.15-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat. Teil 15: Bestimmung des Chlorgehalts in leichtem Seltenerdcarbonat. Silbernitrat-Turbidimetrie
  • GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC
  • GB/T 4701.4-2008 Ferrotitan. Bestimmung des Mangangehalts. Titrimetrische Methode mit Arsenit- und Natriumsalz und photometrische Methode mit Periodat
  • GB/T 20784-2018 Kaliumnitrat für landwirtschaftliche Zwecke
  • GB/T 2367-2016 Natriumnitrit für den industriellen Einsatz
  • GB 9968-1996 Seltenerdnitrat für landwirtschaftliche Zwecke
  • GB/T 4150-1996 Thoriumnitrat für Gasmantel
  • GB 2367-2006 Natriumnitrit für den industriellen Einsatz
  • GB/T 20784-2006 Kaliumnitrat für landwirtschaftliche Zwecke

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Salpetersäure Perchlorsäure

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Salpetersäure Perchlorsäure

Professional Standard - Chemical Industry, Salpetersäure Perchlorsäure

Group Standards of the People's Republic of China, Salpetersäure Perchlorsäure

  • T/ZACA 038-2021 Durch Chlorierung entsteht Nitrososchwefelsäure
  • T/ZZB Q038-2021 Durch Chlorierung entsteht Nitrososchwefelsäure
  • T/SATA 053-2023 Bestimmung von Bromat, Nitrit, Chlorat, Nitrat und Thiocyanat in Säuglingsanfangsnahrung – Ionenchromatographie
  • T/CNIA 0063-2020 Hochreine Salpetersäure für die Elektronikindustrie
  • T/QAS 01-2017 Solares Hochtemperatur-Salzschmelzwasser aus Kaliumnitrat
  • T/CSTM 00070-2019 Chemisches Reagenz – Eisen(Ⅲ)nitrat-Nonahydrat
  • T/CSTM 00069-2019 Chemisches Reagenz – Aluminiumnitrat-Nonahydrat
  • T/NAIA 0277-2024 Technische Spezifikation für verdünnte Salpetersäure als Nebenprodukt des Salpetersäure-Endgases
  • T/QAS 005-2019 Bestimmung von Chlorid in Salzlake – volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • T/NAIA 0237-2023 Bestimmung von Chlorat und Perchlorat in Wolfsbeeren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

U.S. Military Regulations and Norms, Salpetersäure Perchlorsäure

United States Navy, Salpetersäure Perchlorsäure

Defense Logistics Agency, Salpetersäure Perchlorsäure

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Salpetersäure Perchlorsäure

KR-KS, Salpetersäure Perchlorsäure

工业和信息化部, Salpetersäure Perchlorsäure

RU-GOST R, Salpetersäure Perchlorsäure

  • GOST 33831-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Chloriden
  • GOST 11365-1975 Nitrophoska. Spezifikationen
  • GOST EN 12014-3-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 3. Spektrophotometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • GOST 701-1989 Konzentrierte Salpetersäure. Spezifikation
  • GOST 2820-1973 Strontiumnitrat. Spezifikationen
  • GOST 2-2013 Ammoniumnitrat. Spezifikationen
  • GOST 7.1-1984 Normensystem „Information, Bibliothekswesen und Verlagswesen“. Bibliografische Beschreibung für das Dokument. Allgemeine Anforderungen und Regeln
  • GOST R 51460-1999 Käse. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • GOST 33813-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GOST 4461-1977 Reagenzien. Salpetersäure. Spezifikationen

中华人民共和国环境保护部, Salpetersäure Perchlorsäure

  • GB 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat in der Nassfällung – Ionenchromatographie
  • GB 11896-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid – Silbernitrat-Titrationsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Salpetersäure Perchlorsäure

  • GB/T 39305-2020 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat – Ionenchromatographie
  • GB/T 1918-2021 Kaliumnitrat für den industriellen Einsatz

YU-JUS, Salpetersäure Perchlorsäure

  • JUS H.B8.814-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung des Chloridgehalts (als Chlorion)
  • JUS H.D1.032-1990 Amoniumnitrat-Kunststoffsprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.D1.035-1990 Amoniumnitrat-Povvder-Sprengstoff ohne Nitroglycerin
  • JUS H.D1.031-1990 Mit Ammoniumnitrat versetzter Sprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.Z1.137-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von Nitrit-Nitrat und dem kombinierten Nitrit-Nitrat-Stickstoff, spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.043-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.395-1989 Reagenzien. Salpetersäure. Bestimmung des Chlorgehalts. Turbidinetrische Methode
  • JUS H.D1.033-1990 Halbplastischer Amoniumnitrat-Sprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.G8.041-1982 Reagenzien. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Silbernitratgehalts. Volumetnc-Methode\
  • JUS H.G8.044-1982 Reaktionen. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.196-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung des Nitratgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.048-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Bestimmung des Silbernitratgehalts. Potentiometrische Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Salpetersäure Perchlorsäure

  • DB34/T 2374-2015 Bestimmung von Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Fluorid und Chlorid im Kohlengrubenwasser mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 2507-2015 Bestimmung von Methacrylsulfonat, -chlorid, -nitrat, -sulfat und -thiocyanat in Acryllösungsmittel mittels Ionenchromatographie

Indonesia Standards, Salpetersäure Perchlorsäure

Professional Standard - Agriculture, Salpetersäure Perchlorsäure

其他未分类, Salpetersäure Perchlorsäure

  • BJS 201706 Bestimmung von Chlorat und Perchlorat in Lebensmitteln

PL-PKN, Salpetersäure Perchlorsäure

国家发展和改革委员会, Salpetersäure Perchlorsäure

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Salpetersäure Perchlorsäure

CZ-CSN, Salpetersäure Perchlorsäure

ET-QSAE, Salpetersäure Perchlorsäure

  • ES 397-2000 Düngemittel – Kaliumnitrat (Kaliumnitrat) – Spezifikationen

RO-ASRO, Salpetersäure Perchlorsäure

PK-PSQCA, Salpetersäure Perchlorsäure

TR-TSE, Salpetersäure Perchlorsäure

  • TS 830-1970 SALPETERSÄURE
  • TS 2462-1977 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der volumetrischen Methode von stickstoffhaltigen Verbindungen
  • TS 2465-1976 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bewertung der Salpetersäurekonzentration durch Messung der Dichte

GM North America, Salpetersäure Perchlorsäure

BR-ABNT, Salpetersäure Perchlorsäure

European Committee for Standardization (CEN), Salpetersäure Perchlorsäure

  • FprCEN/TS 17761-2021 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DD ENV 12014-3-1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit

Association Francaise de Normalisation, Salpetersäure Perchlorsäure

  • XP U42-793*XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • NF T20-284:1970 Chemische Analyse von Salpetersäure. Potentiometrische Bestimmung von Chloriden.
  • NF T20-285:1970 Chemische Analyse von Salpetersäure. Turbidimetrische Bestimmung von Chloriden.
  • NF V03-010-3*NF EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • NF EN 12014-3:2005 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitraten zu Nitriten
  • NF V03-010-3:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit.
  • NF T90-436-1*NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • NF T90-042-1*NF EN ISO 10304-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat.
  • NF ISO 9297:2000 Wasserqualität - Chloridbestimmung - Silbernitrat-Titration mit Chromat als Indikator (Mohr-Methode)
  • NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat durch photometrische Detektion
  • NF EN ISO 10304-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen mittels Flüssigionenchromatographie – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
  • NF T20-585:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung von Chloridionen.
  • NF EN 12014-4:2005 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in Fleischprodukten mittels Ionenchromatographie (IC).
  • NF T90-014*NF ISO 9297:2000 Wasserqualität - Bestimmung von Chlorid - Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Mohr-Methode).
  • NF T23-003:1953 Chemikalien. Salpetersäure.

British Standards Institution (BSI), Salpetersäure Perchlorsäure

  • PD CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • BS ISO 15923-1:2013 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme. Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • DD ENV 12014-4-1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Ionenaustauschchromatographische (IC) Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • BS EN 12014-4:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • BS EN 12014-2:2017 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • BS EN 12014-1:1997(2000) Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Allgemeine Überlegungen
  • BS EN 12014-1:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Allgemeine Überlegungen

German Institute for Standardization, Salpetersäure Perchlorsäure

  • DIN CEN/TS 17761:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17761:2022
  • DIN EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit; Deutsche Fassung EN 12014-3:2005
  • DIN EN 12014-3:2005-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit; Deutsche Fassung EN 12014-3:2005
  • DIN ISO 15923-1:2014-07 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion (ISO 15923-1:2013)
  • DIN EN ISO 10304-1:2009-07 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat (ISO 10304-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10304-1:2009
  • DIN EN 12014-4:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten; Deutsche Fassung EN 12014-4:2005
  • DIN ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion (ISO 15923-1:2013)

未注明发布机构, Salpetersäure Perchlorsäure

  • DIN CEN/TS 17761:2022 Inorganic fertilizers - Determination of the chloride content in ammonium nitrate fertilizers of high nitrogen content
  • DIN ISO 15923-1 E:2012-01 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • DIN EN ISO 10304-1:1995 Water quality - Determination of dissolved anions by liquid chromatography of ions - Part 1: Determination of bromide, chloride, fluoride, nitrate, nitrite, phosphate and sulfate
  • BS EN ISO 10304-2:1997(1998)*BS 6068-2.53:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • BS 4267-8:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 8: Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • BS 4267-7:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 7: Methoden zur Bestimmung des Nitritgehalts

ZA-SANS, Salpetersäure Perchlorsäure

AT-ON, Salpetersäure Perchlorsäure

  • ONORM M 6283-1990 Wasseranalyse; Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Phosphat, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenaustauschchromatographie
  • ONORM M 6289-1991 Wasserqualität - Bestimmung von Chlorid Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)

American National Standards Institute (ANSI), Salpetersäure Perchlorsäure

HU-MSZT, Salpetersäure Perchlorsäure

IN-BIS, Salpetersäure Perchlorsäure

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Salpetersäure Perchlorsäure

Professional Standard - Rare Earth, Salpetersäure Perchlorsäure

国家技术监督局, Salpetersäure Perchlorsäure

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Salpetersäure Perchlorsäure

GM Europe, Salpetersäure Perchlorsäure

Danish Standards Foundation, Salpetersäure Perchlorsäure

  • DS/EN 12014-3:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • DS 223:1991 Wasseranalyse. Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff
  • DS/EN ISO 10304-1:2009 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat

Lithuanian Standards Office , Salpetersäure Perchlorsäure

  • LST EN 12014-3-2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • LST ISO 9297:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid. Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Morh-Methode)

AENOR, Salpetersäure Perchlorsäure

  • UNE-EN 12014-3:2006 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • UNE 30056:1968 TECHNISCHE Salpetersäure.
  • UNE-ISO 9297:2013 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid. Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)
  • UNE 34206:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES NITRITGEHALTS. PERMANGANIMETRISCHE METHODE.

Malaysia Standards, Salpetersäure Perchlorsäure

  • MS 1.16-1972 Detaillierte Beschreibung von Calciumnitrat- und Ammoniumnitratdüngern

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Salpetersäure Perchlorsäure

  • DB65/T 4451-2021 Visuelle chemische Kolorimetrie zur Erkennung von Chlorat und Perchlorat

ES-UNE, Salpetersäure Perchlorsäure

  • UNE-CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

Professional Standard - Environmental Protection, Salpetersäure Perchlorsäure

  • HJ 634-2012 Boden.Bestimmung von Ammonium, Nitrit und Nitrat durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – spektrophotometrische Methoden
  • HJ 1050-2019 Bestimmung von Chlorat, Chlorit, Bromat, Dichloressigsäure und Trichloressigsäure in Wasser mittels Ionenchromatographie
  • HJ/T 343-2007 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid. Quecksilbernitrat-Titration

American Society for Testing and Materials (ASTM), Salpetersäure Perchlorsäure

  • ASTM D7781-23 Standardtestmethode für Nitrit-Nitrat in Wasser durch Nitratreduktase
  • ASTM D7781-14 Standardtestmethode für Nitrit-Nitrat in Wasser durch Nitratreduktase
  • ASTM D3867-16(2021)e1 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
  • ASTM D1839-11 Standardtestmethode für Amylnitrat in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D3867-99 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
  • ASTM D3867-09 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
  • ASTM D3867-16 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
  • ASTM D3867-04 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser

(U.S.) Ford Automotive Standards, Salpetersäure Perchlorsäure

Professional Standard - Commodity Inspection, Salpetersäure Perchlorsäure

  • SN/T 4310-2015 Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat in Phosphorsäure für den Import und Export. Ionenchromatographie

AR-IRAM, Salpetersäure Perchlorsäure

ES-AENOR, Salpetersäure Perchlorsäure

  • UNE 48-053-1985 Bestimmung löslicher Sulfate, Chloride und Nitrate in Farben und Lasurpigmenten

Canadian General Standards Board (CGSB), Salpetersäure Perchlorsäure

BE-NBN, Salpetersäure Perchlorsäure

  • NBN T 03-057-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridionengehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-043-1979 Salpetersäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridionengehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-071-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridionengehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-037-1979 Salpetersäure für industrielle Zwecke – Bestimmung nitroser Verbindungen – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN V 21-027-1982 Käse – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Referenzmethode

TH-TISI, Salpetersäure Perchlorsäure

U.S. Air Force, Salpetersäure Perchlorsäure

VN-TCVN, Salpetersäure Perchlorsäure

  • TCVN 6494-1-2011 Wasserqualität.Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen.Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
  • TCVN 6194-1996 Wasserqualität.Bestimmung von Chlorid.Silbernitrat-Titration mit Chromatindikator (Methode nach Mohr)

International Organization for Standardization (ISO), Salpetersäure Perchlorsäure

  • ISO 15923-1:2013 Wasserqualität.Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme.Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • ISO 1981:1977 Salpetersäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung nitroser Verbindungen; Titrimetrische Methode
  • ISO 2990:1974 Salpetersäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • ISO 9297:1989 Wasserqualität; Bestimmung von Chlorid; Silbernitrat-Titration mit Chromat-Indikator (Mohr-Methode)

Professional Standard - Electricity, Salpetersäure Perchlorsäure

  • DL/T 954-2005 Analyse von Wasser und Dampf in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Bestimmung von Fluorid, Acetat, Formiat, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Phosphat und Sulfat mittels Ionenchromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten