ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Industrielles reines Wasser

Für die Industrielles reines Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Industrielles reines Wasser die folgenden Kategorien: Qualität, Maschinensicherheit, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Fluidkraftsystem, Werkzeugmaschinenausrüstung, Hydraulikflüssigkeit, Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte, Anorganische Chemie, Wasserqualität, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Drähte und Kabel, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Leitermaterial, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Brenner, Kessel, Industrielles Automatisierungssystem, Baumaterial, Umweltschutz, Wortschatz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Baugewerbe, Textilprodukte, Aufschlag, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wasserschutzbau, Messung des Flüssigkeitsflusses, Essen umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Holzwerkstoffplatten, nichtmetallische Mineralien, Getränke, Abfall, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Werkzeugmaschine, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Textilfaser, Schaltgeräte und Controller, Wasserbau, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Gummi- und Kunststoffprodukte, technische Zeichnung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ventil, Hebezeuge, Sprache für die Informationstechnologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Nichteisenmetalle, Herstellungsformverfahren, Ledertechnologie, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Glas- und Keramikindustrie, Mikrobiologie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • GB 50685-2011 Code für die Gestaltung von Reinwassersystemen der Elektronikindustrie
  • GB 3198-1996 Aluminiumfolie für allgemeine Zwecke
  • GB 51035-2014 Spezifikationen für die Installation und Abnahme von Reinwasseranlagen in der Elektronikindustrie
  • GB/T 51035-2014 Spezifikationen für die Installation und Abnahme von Reinwasseranlagen in der Elektronikindustrie
  • GB/T 31194-2014 Hochreines Zinksulfid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 33335-2016 Hochreines Bortribromid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 33336-2016 Hochreines Phosphoroxychlorid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 18994-2014 Gase für die Elektronikindustrie. Hochreines Chlor
  • GB/T 18994-2003 Gase für die Elektronikindustrie – hochreines Chlor
  • GB/T 14601-1993 Gase für die Elektronikindustrie. Hochreines Ammoniak
  • GB/T 18820-2023 Allgemeine Regeln zur Erstellung von Brauchwasserquoten
  • GB/T 18820-2002 Allgemeine Grundsätze zur Festlegung der Wasseraufnahmenorm für Industrieprodukte
  • GB/T 18820-2011 Allgemeine Grundsätze zur Festlegung der Wasseraufnahmenorm für Industrieprodukte
  • GB 21909-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zuckerindustrie
  • GB/T 13638-1992 Wasserstandskontroll- und Alarmgeräte für Industriekessel
  • GB/T 13638-2008 Wasserstandskontroll- und Alarmgeräte für Industriekessel
  • GB/T 17530.1-1998 Bestimmung der Reinheit von industriell genutzter Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 18820-2011(英文版) Allgemeine Grundsätze zur Festlegung der Wasseraufnahmenorm für Industrieprodukte
  • GB 21907-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die pharmazeutische Industrie. Biopharmazeutische Kategorie
  • GB 30486-2013 Einleitungsnorm für wassergefährdende Stoffe in der Leder- und Pelzindustrie
  • GB 21908-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Misch-/Compoundierungs- und Formulierungskategorie der pharmazeutischen Industrie
  • GB 3544-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie
  • GB 7375-1987 Fluorierte Methode für industrielle Zwecke – Reinheitsbestimmung – Gaschromatographie
  • GB/T 7375-2006 Fluorierte Methane für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit.Gaschromatographie
  • GB/T 21534-2008 Industrielle Wassernutzung und -einsparung. Terminologie
  • GB 21903-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus der Kategorie Fermentationsprodukte der pharmazeutischen Industrie
  • GB 21905-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Pharmaindustrie, Kategorie Extraktionsprodukte
  • GB/T 13025.3-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GB/T 12688.1-1998 Styrol für industrielle Zwecke – Reinheitsbestimmung – Kapillargaschromatographie
  • GB 1576-2001 Wasserqualität für Industriekessel
  • GB/T 1576-2018 Wasserqualität für Industriekessel
  • GB/T 1576-2008 Wasserqualität für Industriekessel
  • GB/T 21541-2008 Chlorierte Methane für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Reinheit – Gaschromatographie
  • GB/T 27886-2011 Leitfäden zum Wassermanagement für Industrieunternehmen
  • GB 21904-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus der Pharmaindustrie, Kategorie „Chemische Syntheseprodukte“.
  • GB/T 13025.4-2012 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie. Bestimmung unlöslicher Stoffe
  • GB/T 6009-2014 Wasserfreies Natriumsulfat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 3959-1994 Wasserfreies Aluminiumchlorid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 6009-2003 Wasserfreies Natriumsulfat für den industriellen Einsatz
  • GB 7746-2011 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz
  • GB 7746-1997 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz
  • GB/T 7746-2023 Industrieller wasserfreier Fluorwasserstoff
  • GB/T 3959-2023 Industrielles wasserfreies Aluminiumchlorid
  • GB/T 3959-2008 Wasserfreies Aluminiumchlorid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 6017-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 6017-2008 Butadien für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und von Hydrocaibon-Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 19420-2003 Terminologie der Salzindustrie
  • GB/T 9289-2010 Begriff aus der Zuckerindustrie
  • GB/T 26926-2011 Wassersparende Unternehmen. Erdölraffinierung
  • GB/T 32994-2016 Drehrohrofen für die Zementindustrie
  • GB/T 27976-2011 Rohrmühlenausrüstung für die Zementindustrie
  • GB/T 50659-2011 Technischer Entwurfsdokumentstandard für Kohle-Wasser-Mischungsprojekte in der Kohleindustrie
  • GB/T 19923-2005 Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser. Wasserqualitätsstandard für industrielle Zwecke
  • GB 50810-2012 Code für die Gestaltung der Wasserversorgung und Entwässerung der Kohleindustrie
  • GB/T 50503-2014 Überwachungs- und Kontrollcode für Abwasser einer Fabrik für die Kampfmittelindustrie
  • GB/T 29749-2013 Leitfaden zur Wassersystemintegration und -optimierung von Industrieunternehmen

RU-GOST R, Industrielles reines Wasser

  • GOST 24869-1998 Industrielle Sauberkeit. Allgemein
  • GOST 24869-1981 Industrielle Reinheit. Allgemeine Aspekte
  • GOST 17216-2001 Industrielle Sauberkeit. Reinheitsgrade von Flüssigkeiten
  • GOST R 50555-1993 Industrielle Reinheit. Reinheitsklassen von Gasen
  • GOST 18300-1987 Technisch rektifizierter Ethylalkohol. Spezifikationen
  • GOST 12966-1985 Technisch gereinigtes Aluminiumsulfat. Spezifikationen
  • GOST R 50552-1993 Industrielle Reinheit. Filtermaterialien. Spezifikationen
  • GOST R 50558-1993 Industrielle Reinheit. Schmier- und Kühlflüssigkeiten. Spezifikationen
  • GOST R 50553-1993 Industrielle Reinheit. Filter und ihre Elemente. Spezifikation
  • GOST 17433-1980 Branchenreinheit. Verschmutzungsgrade der Druckluft
  • GOST R 50554-1993 Industrielle Reinheit. Filter und ihre Elemente. Testmethoden
  • GOST 10689-1975 Soda aus Nephelin-Rohstoffen für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST 24484-1980 Branchenreinheit. Druckluftmethoden zur Messung der Kontamination
  • GOST 28028-1989 Industrielle Reinheit. Hydraulische Antriebe. Allgemeine Anforderungen und Normen
  • GOST 14051-1978 Industrielle Vollwoll- und Halbwollfilze für Musiktasteninstrumente. Technische Spezifikation
  • GOST R ISO 22734-1-2013 Wasserstoffgeneratoren mit Wasserelektrolyseverfahren. Teil 1. Industrielle und kommerzielle Anwendungen
  • GOST R 50559-1993 Industrielle Reinheit. Allgemeine Anforderungen an die Bereitstellung, den Transport, die Lagerung und die Zufuhr von Arbeitsflüssigkeiten
  • GOST 30764-2002 Industrielle Sauberkeit. Referenzmaterialien zur granulometrischen Zusammensetzung von Verunreinigungen für flüssige technologische Medien. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 56061-2014 Kontrolle der Industrieökologie. Anforderungen an das Programm zur industriellen Ökologiekontrolle
  • GOST 14619-1969 Industrielle Baumwollstoffe für die Flugzeugindustrie. Spezifikationen
  • GOST 22030-1991 Produkte und Materialien, technische Asbest. Prüfverfahren für Feuchtigkeit, Stoffverlust durch Erhitzen und Asbestgehalt
  • GOST 9-1992 Wässriges Ammoniak für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST 19503-1988 Hydrazinhydrat für den industriellen Einsatz. Spezifikationen

HU-MSZT, Industrielles reines Wasser

Professional Standard - Nuclear Industry, Industrielles reines Wasser

  • EJ/T 655-1992 Spezifikationen zur Qualitätskontrolle der Uranreinigung in der Nuklearindustrie
  • EJ/T 654-1992 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle der Uran-Hydrometallurgie in der Nuklearindustrie

Group Standards of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • T/YH 7007-2021 Methode zur Prüfung der Wassereffizienz für wichtige Wasserprozesse: Reinwassersystem
  • T/ZZB 2105-2021 Hochreine Zinnbarren für die Automobilindustrie
  • T/CNIA 0063-2020 Hochreine Salpetersäure für die Elektronikindustrie
  • T/CNIA 0121-2021 Hochreine Schwefelsäure für die Elektronikindustrie
  • T/GPCIA 0001-2019 Hochreines Dicyclopentadien für den industriellen Einsatz
  • T/CNIA 0062-2020 Hochreine Flusssäure für die Elektronikindustrie
  • T/GPCIA 0002-2019 Hochreines Methylcyclopentadien-Dimer für den industriellen Einsatz
  • T/ZGM 014-2023 Technische Spezifikationen für die Zertifizierung von Entgasungsmembranprodukten für Reinstwasser in der Halbleiterindustrie
  • T/ZGM 013-2023 Technische Spezifikationen der Produktzertifizierung von Elektroentionisierungsstacks für Reinstwasser in der Halbleiterindustrie
  • T/ZGM 011-2023 Technische Anforderungen für die Produktzertifizierung von Ultrafiltrationsmembranmodulen für Reinstwasser in der Halbleiterindustrie
  • T/ZGM 012-2023 Technische Spezifikationen der Zertifizierung von Spiralwickel-Umkehrosmosemembranprodukten für Reinstwasser in der Halbleiterindustrie
  • T/CECS 654-2019 Technische Spezifikation für die Reinigung von technischem Bioerdgas
  • T/APEP 1024-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie
  • T/APEP 1023-2022 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe in der pharmazeutischen Industrie für Mischpräparate
  • T/CAPEC 35-2023 Elektrizitätswirtschaft一Technische Anforderungen an den Fertigungsüberwachungsdienst für Wasserpumpen
  • T/YH 7010-2021 Leitfaden zur Erstellung von Evaluierungsberichten zur effizienten Nutzung der Wasserressourcen in Industrieunternehmen
  • T/APEP 1022-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in der fermentativen Pharmaindustrie
  • T/APEP 1025-2022 Einleitungsnormen für Wasserschadstoffe aus der geförderten Pharmaindustrie
  • T/APEP 1026-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe der Pharmaindustrie der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/QGCML 931-2023 Reinigungsprozess der Oxidation von Ammoniumabfällen zu Salpetersäure unter Verwendung eines katalytischen Platinnetzes
  • T/CNLIC 0082-2023 Anforderungen für die Bewertung grüner Fabriken in der Wasserkonservenindustrie
  • T/CIET 333-2023 Sicherheitstechnische Anforderungen für den Prozess der Umwandlung von hochreinem Wasserstoff aus Kokereigas
  • T/APEP 1021-2022 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe in der pharmazeutischen Industrie der chemischen Synthese
  • T/DYZL 17-2019 Wasserfreies Aluminiumchlorid für den industriellen Einsatz
  • T/ZZB 0408-2018 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz
  • T/NAIA 0126-2022 Industrieller wasserfreier Fluorwasserstoff
  • T/SXAEPI 7-2022 Richtlinien für das Umweltschutz-Compliance-Management von Industrieunternehmen der Zementindustrie
  • T/NAIA 0136-2022 Leitfaden zur Abwasserprüfung in der Kohle- und Chemieindustrie
  • T/JSJCXH 1-2021 Drehrohröfen für die Zementindustrie
  • T/CASME 1200-2024 Die Harzindustrie recycelt Ammoniak
  • T/CIEP 0035-2023 Natriumsulfat-Decahydrat für den industriellen Einsatz
  • T/GAMA 33-2024 Prozessspezifikationen für die Herstellung dünnwandiger Strukturteile aus reinem Wolframgitter durch selektives Laserschmelzen mittels additiver Fertigung
  • T/YH 7009-2021 Prüfmethode für den Wasserhaushalt für Industrieunternehmen
  • T/GDFCA 032-2019 Grundlegende Betriebsanforderungen und Kontrollstufen für Personal in der Lebensmittelverarbeitung
  • T/SHMHZQ 015-2022 Industrieller Steuercomputer
  • T/SWXRXH 001-2023 Grenzwert für die Wassereffizienz und Wassereffizienzklasse von Industriewaschmaschinen
  • T/GDTL 019-2023 Farbstoffe für industrielle Beschichtungen auf Wasserbasis

IN-BIS, Industrielles reines Wasser

  • IS 6135-1981 Spezifikation für industrielle Soda
  • IS 5296-1979 Spezifikationen für reines Chloroform und technisches Chloroform
  • IS 1113-1965 Spezifikation für industrielles Ammoniumchlorid und reines Ammoniumchlorid
  • IS 2490-1985 Zulässige Grenzwerte für Industrieabwasser Teil 3 Gerbereiindustrie
  • IS 4221-1967 Qualitätstoleranzen für Wasser in der Gerbereiindustrie
  • IS 3550-1965 Testmethoden zur routinemäßigen Kontrolle von Industriewasser
  • IS 5183-1977 Richtlinien für die Behandlung und Entsorgung von Abwasser aus der Gerbereiindustrie
  • IS 8682-1977 Leitfaden zur Abwasserbehandlung und -entsorgung in der Milchindustrie
  • IS 2490 Pt.8-1985 Toleranzgrenzen für Industrieabwasser Teil 8 Phosphatdüngemittelindustrie
  • IS 2490 Pt.6-1985 Toleranzgrenzen für Industrieabwasser, Teil 6, Herstellung von Farbstoffen und Farbstoffzwischenprodukten

Professional Standard - Chemical Industry, Industrielles reines Wasser

  • HG/T 4695-2014 Hochreines Bariumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4509-2013 Hochreine Flusssäure für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4509-2023 Industrielle hochreine Flusssäure
  • HG/T 4694-2014 Hochreines Zirkoniumoxychlorid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4831-2015 Hochreines Industrieprodukt. Strontiumnitrat
  • HG/T 4507-2013 Hochreines Lithiumfluorid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4830-2015 Hochreines Industrieprodukt. Aluminiummetaphosphat
  • HG/T 3587-1999 Hochreines Bariumtitanat für den Einsatz in der Elektronikindustrie
  • HG/T 3587-2009 Hochreines Bariumtitanat für den Einsatz in der Elektronikindustrie
  • HG/T 3587-2023 Hochreines Bariumtitanat für die Elektronikindustrie
  • HG/T 3982-2007 Elektroentionisierungsgerät zur Reinwasseraufbereitung
  • HG/T 5552~5555-2019 Titandioxid für die Papierindustrie, Wasserstoffperoxid zur Bodensanierung, hochreines Strontiumchlorid und hochreine industrielle Salpetersäure (2019)
  • HG/T 6058-2023 Wassersparender Industriepark der chemischen Industrie
  • HG/T 3259-2012 Hydrazinhydrat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3259-2004 Industrielles Hydrazinhydrat
  • HG/T 5352~5355-2018 Calciumchloraluminathydrat, industrielles Ammoniak, industrielles aktiviertes Kupferoxid und industrielles Zirkoniumtetrachlorid (2018)
  • HG/T 2829-2008 Wasserfreies Kaliumfluorid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2829-1997 Wasserfreies Kaliumfluorid für die Industrie
  • HG/T 2680-1995 Industrielles Magnesiumsulfat-Heptahydrat
  • HG/T 5356~5358-2018 Industrielles Zirkoniumcarbid, industrielles Phosphorpentoxid und industrielles Magnesiumnitrat-Hexahydrat (2018)
  • HG/T 4832-2015 Strontiumhydroxid-Oktahydrat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2967-2000 Wasserfreies Natriumsulfit für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2967-2010 Wasserfreies Natriumsulfit für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2967-1997 Industrielles wasserfreies Natriumsulfit
  • HG/T 5735~5738-2020 Nickel-Kobalt-Mangancarbonat, hochreines industrielles Wasserstoffperoxid, Magnesiumsulfat für Kosmetika und industrielles Kaliummonopersulfat-Verbindungssalz (2020)
  • HG/T 2959-2000 Hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2972-1999 Lösungen von 40 % Monomethylamin für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2973-1999 Lösungen von 40 % Dimethylamin für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2974-1999 Lösungen von 30 % Trimethylamin für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2959-1988 Industrielles hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat
  • HG/T 6143-2023 Wässrige Glyoxylsäurelösung für den industriellen Einsatz

GM Europe, Industrielles reines Wasser

工业和信息化部, Industrielles reines Wasser

  • HG/T 5555-2019 Hochreine industrielle Salpetersäure
  • HG/T 5736-2020 Hochreines industrielles Wasserstoffperoxid
  • JB/T 20194-2019 Gerät zur Aufbereitung von medizinischem, gereinigtem Wasser
  • HG/T 5974-2021 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Natriumcarbonat-Industrie (Soda).
  • HG/T 5353-2018 Industrielles Ammoniak
  • JC/T 2637-2021 Anforderungen an die Bewertung grüner Fabriken für die Zementproduktindustrie
  • JC/T 822-2017 Technische Spezifikationen von Schleuderformmaschinen für die Zementindustrie
  • JC/T 1000-2021 Lagerbuchsen für die Zementindustrie
  • SH/T 1482-2020 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Isobutylen für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1492-2020 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von 1-Buten für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • JB/T 13479-2018 Industrielle Bremsbeläge
  • HG/T 6069-2022 Industrielles Kupferchlorid-Dihydrat
  • JC/T 1001-2018 Heißluftventil für die Zementindustrie
  • HG/T 5358-2018 Industrielles Magnesiumnitrat-Hexahydrat
  • JB/T 13695-2019 Bremsen für Industriefahrzeuge
  • JC/T 358-2021 Elektrofilter für die Zementindustrie
  • HG/T 5275-2017 Wässrige Glyoxallösung für den industriellen Einsatz

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB2101/T 0012.1-2019 Shenyang-Industriewasserquoten Teil 1 Wasserquoten für die Herstellung von Sodaasche

PK-PSQCA, Industrielles reines Wasser

  • PS 1413-1978 SPEZIFIKATION FÜR SAMMELSCHIENENMATERIAL AUS ALUMINIUM KOMMERZIELLER REINHEIT

TR-TSE, Industrielles reines Wasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Industrielles reines Wasser

RO-ASRO, Industrielles reines Wasser

  • STAS 3967/1-1971 KALKSTEIN VON BISTRI?A PIETRENI-BEREICH FÜR DIE SODA-INDUSTRIE
  • STAS 8467/3-1977 Textilgewebe zur Filtration. FILTERTUCH FÜR DIE SODA-INDUSTRIE
  • STAS 11016-1978 KALKSTEIN FÜR DIE SODA-INDUSTRIE Allgemeine technische Vorschriften für die Qualität
  • STAS 1343/2-1989 Wasserversorgung BESTIMMUNG DER VERSORGUNGSWASSERMENGEN FÜR DIE INDUSTRIE
  • STAS 2389-1977 Nichtindustrielle, industrielle und Einzugsgebäude. RINNEN UND ABFLUSSROHRE. Gestaltungsregeln
  • STAS 4184-1985 TECIINOLOGICAI. KOI; 1PMENTS FÜR BAUARBEITEN Klassifikation
  • STAS 10445-1976 AUSRÜSTUNG FÜR DIE INDUSTRIELLE WASSERBEHANDLUNG Klassifizierung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • CNS 26-1984 Natriumcarbonat (Soda) für den industriellen Einsatz
  • CNS 6673-1980 Testmethode zur Konzentration und Messung von Kupferspuren in hochreinem Wasser, das in der Elektronikindustrie verwendet wird
  • CNS 2237-1975 Ammoniaklösung für den industriellen Einsatz
  • CNS 3720-1974 Natriumchromat, wasserfrei (für technische Zwecke)
  • CNS 11666-5-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung - Holzbearbeitung für Fenster und Türen
  • CNS 11666.5-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung - Holzbearbeitung für Fenster und Türen
  • CNS 11666-2-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung – Symbole für die Holzbearbeitungszeichnung
  • CNS 11666.2-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung – Symbole für die Holzbearbeitungszeichnung
  • CNS 2326-1964 Für den industriellen Einsatz destilliertes Phenol
  • CNS 1423-1962 Natriumsulfit, wasserfrei (Industriequalität)
  • CNS 7247-1981 Methoden zur Prüfung des Massendurchsatzes von Industrieabwasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Industrielles reines Wasser

  • ASTM D5127-07 Standardhandbuch für Reinstwasser zur Verwendung in der Elektronik- und Halbleiterindustrie
  • ASTM D5127-99 Standardhandbuch für Reinstwasser zur Verwendung in der Elektronik- und Halbleiterindustrie
  • ASTM D5127-12 Standardhandbuch für Reinstwasser zur Verwendung in der Elektronik- und Halbleiterindustrie
  • ASTM D5127-13 Standardhandbuch für Reinstwasser zur Verwendung in der Elektronik- und Halbleiterindustrie
  • ASTM D5127-13(2018) Standardhandbuch für Reinstwasser zur Verwendung in der Elektronik- und Halbleiterindustrie
  • ASTM B216-97(2003) Standardspezifikation für feuerveredeltes Kupfer8212; Raffinerieformen mit harter Steigung
  • ASTM D7980-15(2023) Standardhandbuch für die ionenchromatographische Analyse von Anionen in Stichproben von Reinstwasser (UPW) in der Halbleiterindustrie
  • ASTM D7980-15 Standardhandbuch für die ionenchromatographische Analyse von Anionen in Stichproben von Reinstwasser (UPW) in der Halbleiterindustrie

Association Francaise de Normalisation, Industrielles reines Wasser

US-FCR, Industrielles reines Wasser

Professional Standard - Building Materials, Industrielles reines Wasser

  • JC/T 971-2005 Hydrostatische Prüfmaschine für die Zementindustrie
  • JC/T 825.4-2001 Automatische Steuerung der Vorwasserkugelausrüstung für die Zementindustrie – automatisches Mikrocomputer-Steuerungssystem
  • JC/T 822-2003 Technische Regelung einer Zentrifugalmaschine für die Zementindustrie
  • JC/T 825.2-2001 Automatische Vorwasser-Kugelausrüstung für die Zementindustrie – Scheibenkugelmaschine
  • JC/T 825.3-2001 Automatische Steuerung der Vorwasserkugelausrüstung für die Zementindustrie – Doppelachsenmischer
  • JC/T 825.1-2001 Automatische Steuerung der Vorwasserkugelausrüstung für die Zementindustrie – Doppelrohr-Schneckenförderer
  • JC 333-2006 Drehrohrofen für die Zementindustrie
  • JC 334.1-2006 Rohrmühle für die Zementindustrie
  • JC/T 405-2006 Konditionierungsturm für die Zementindustrie
  • JC/T 1001-2006 Luftrohrkanalventil für die Zementindustrie
  • JC/T 845-1999 Rollenpresse für die Zementindustrie
  • JC/T 461-2006 Druckbehälter für die Zementindustrie
  • JC/T 462-2006 Serew-Pumpe für die Zementindustrie
  • JC/T 845-2011 Rollenpresse für die Zementindustrie
  • JC/T 461-1992 Behälterpumpen für die Zementindustrie
  • JC/T 405-1991 Befeuchtungsturm für die Zementindustrie
  • JC/T 462-1992 Schraubenspindelpumpen für die Zementindustrie
  • JC/T 463-1992 Hebepumpen für die Zementindustrie
  • JC 333-1991 Drehrohrofen für die Zementindustrie
  • JC 334.1-1994 Rohrmühle für die Zementindustrie
  • JC/T 1000-2006 Lager für die Zementindustrie
  • JC/T 1003-2006 Dichtungsgerät für die Zementindustrie
  • JC 357-1994 Mechanischer Vertikalofen für den Einsatz in der Zementindustrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Industrielles reines Wasser

  • SAE AMS4951G-2003 Titan-Schweißdraht, kommerziell reine, umweltkontrollierte Verpackung
  • SAE AMS4951J-2017 Titan-Schweißdraht, kommerziell reine, umweltkontrollierte Verpackung
  • SAE AMS4951H-2013 Titan-Schweißdraht, kommerziell reine, umweltkontrollierte Verpackung
  • SAE AMS4951F-1994 Titan-Schweißdraht, kommerziell reine, umweltkontrollierte Verpackung
  • SAE AMS4951K-2022 Titan-Schweißdraht, kommerziell reine, umweltkontrollierte Verpackung
  • SAE AMS7707D-2012 Eisen, handelsüblich rein, Stangen, Bleche, Bänder und Platten, warmgewalzt, ungeglüht
  • SAE AMS4901S-2011 Titanbleche, -bänder und -platten, kommerziell rein geglüht, 70 ksi (485 MPa)
  • SAE AMS7707C-2003 Eisen, handelsüblich rein, Stangen, Bleche, Bänder und Platten, warmgewalzt, ungeglüht UNS K00095
  • SAE AMS4900L-2001 Titanbleche, -bänder und -platten, kommerziell rein geglüht, 55,0 ksi (379 MPa) Streckgrenze
  • SAE AMS4921J-2004 Stangen, Drähte, Schmiedeteile und Ringe aus Titan, handelsüblich rein, Streckgrenze 70 ksi (483 MPa).
  • SAE AMS4921K-2006 Stangen, Drähte, Schmiedeteile und Ringe aus Titan, handelsüblich rein, Streckgrenze 70 ksi (483 MPa).
  • SAE AMS4940B-2012 Titanbleche, -bänder und -platten, kommerziell rein geglüht, 25,0 ksi (172 MPa) Streckgrenze

SAE - SAE International, Industrielles reines Wasser

  • SAE AMS4951F-1990 Titan-Schweißdraht, kommerziell reine, umweltkontrollierte Verpackung

International Organization for Standardization (ISO), Industrielles reines Wasser

  • ISO 22734:2019 Wasserstoffgeneratoren mittels Wasserelektrolyse – Industrie-, Gewerbe- und Wohnanwendungen
  • ISO 2099:1972 Gereinigtes Glycerin für industrielle Zwecke; Bestimmung der Dichte bei 20 Grad C
  • ISO 22447:2019 Klassifizierung von Industrieabwässern
  • ISO 7846:1985 Industrielles Echtzeit-FORTRAN – Anwendung zur Steuerung industrieller Prozesse

Professional Standard - Certification and Accreditation, Industrielles reines Wasser

  • RB/T 114-2014 Energiemanagementsystem. Zertifizierungsanforderungen für Chemieanlagen zur Herstellung von Natriumcarbonat, Kokerei, Gummi- und Kunststoffprodukten sowie Pharmazeutika
  • RB/T 114-2023 Zertifizierungsanforderungen für Energiemanagementsysteme für Chemieunternehmen wie Soda, Kokerei, Gummi- und Kunststoffprodukte sowie Pharmazeutika

TH-TISI, Industrielles reines Wasser

  • TIS 1167-1993 Acetylsalicylsäure für die Pharmaindustrie
  • TIS 2273-2006 Wasserfreies Tetranatriumpyrophosphat für den industriellen Einsatz

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

International Electrotechnical Commission (IEC), Industrielles reines Wasser

  • IEC 60105:1958 Empfehlung für Sammelschienenmaterial aus handelsüblichem Aluminium

ES-AENOR, Industrielles reines Wasser

  • UNE 21 084 Elemente aus Aluminium in Industriereinheit zum Verbinden von Geländern

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB52/T 673-2010 Qualitätskontrollvorschriften für die Verarbeitung von Rohtabak

Canadian General Standards Board (CGSB), Industrielles reines Wasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Industrielles reines Wasser

Professional Standard - Electron, Industrielles reines Wasser

  • SJ 3228.1-1989 Spezifikation für hochreinen Sandquarz zur Verwendung in der Elektronikindustrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

CU-NC, Industrielles reines Wasser

  • NC 40-140-1988 Fertigungs- und Textilindustrie. Bestimmung des Gehalts an Fehlern und Verunreinigungen in Baumwollfasern. Testmethoden
  • NC 40-138-1988 Fertigungs- und Textilindustrie. Bestimmung des Webgrades. Testmethode
  • NC 89-03-1985 Industrielles Wasser. Wasserenthärter. Qualitätsspezifikationen

PL-PKN, Industrielles reines Wasser

  • PN C01060-1968 Bezeichnung des Reinheitsgrades Rohstoffe und Produkte der Chemie! Industrie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB23/T 3047-2021 Allgemeine Regeln für die Erstellung eines Standardsystems für die Kreislaufwirtschaft für reisverarbeitende Unternehmen
  • DB23/T 3097-2022 Reisverarbeitung + Allgemeine Regeln für das Kreislaufwirtschaftsmanagement von Industrieunternehmen

Professional Standard - Environmental Protection, Industrielles reines Wasser

  • HJ 2045-2014 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung der Erdölraffinerieindustrie
  • HJ/T 316-2006 Saubererer Produktionsstandard Herstellung von Milchprodukten (reine Milch und Vollmilchpulver)
  • HJ 2044-2014 Technische Spezifikationen der Abwasserbehandlung für die fermentative Pharmaindustrie
  • HJ 434-2008 Technische Spezifikation des Staubsammelprojekts der Zementindustrie

机械工业部, Industrielles reines Wasser

  • JB/T 6693-1993 Herstellungsprozess der Hauptdruckkomponenten von Wasserrohr-Industriekesseln

KE-KEBS, Industrielles reines Wasser

  • KS 03-156-1980 Kenianische Standardspezifikation für Natronlauge, rein und technisch

Professional Standard - Petrochemical Industry, Industrielles reines Wasser

  • SH/T 1754-2006 Sec-Butylalkohol für industrielle Zwecke. Bestimmung der Reinheit. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1756-2006 Methylethylketon für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Reinheit. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1745-2004 Cumol (Isopropylbenzol) für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1497-2022 Tert-Butylalkohol für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1796-2015 Triethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1148-2001 Ethylbenzol für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1627.2-1996 Bestimmung der industriellen Acetonitrilreinheit und organischer Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1054-2022 Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigungen von Diethylenglykol für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1798-2015 1-Hexen für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1674-1999 Cyclohexan für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1492-2004 1-Buten für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1482-2004 Isobuten für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1492-1992 Bestimmung der industriellen Reinheit von 1-Buten und von Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1674-2023 Cyclohexan für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1786-2015 Isoamylen für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1550-2012 Methyl-tert.-butylether (MTBE) für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1628.2-1996 Bestimmung der industriellen Reinheit von Vinylacetat und organischen Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1628.2-2023 Vinylacetat für industrielle Zwecke – Teil 2: Bestimmung der Reinheit und organischer Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Agriculture, Industrielles reines Wasser

  • QB/T 4090-2023 Nicht wasserlösliche Rostschutzmittel für Zusatzstoffe in der Zuckerindustrie
  • GB 9289-1988 Begriff aus der Zuckerindustrie
  • GB 9005-1988 Industrielles wasserfreies Natriumsulfit
  • GB 12529.3-1990 Grafisches Symbol, Codename Mühlenindustrie für die Getreide- und Ölindustrie
  • GB/T 1612-1988 Industrielles hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat

Professional Standard - Light Industry, Industrielles reines Wasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Industrielles reines Wasser

Professional Standard - Commodity Inspection, Industrielles reines Wasser

  • SN/T 0839.9-1999 Gereinigtes Glycerin für den industriellen Einsatz für Import und Export. Bestimmung der Dichte bei 20℃
  • SN/T 0839.9-2015 Industrielles Glycerin für den Import und Export. Teil 9: Bestimmung der Dichte von gereinigtem Glycerin bei 20 °C

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB44/T 1028-2012 Wasseraufnahmequote für Einheitsprodukt der Zellstoff- und Papierindustrie
  • DB44/T 842-2010 Richtlinien für die Wasseraufbereitung von Industriekesseln
  • DB4401/T 231-2023 Grenzwert für die Wassereffizienz von Industriewasserwaschmaschinen und Grad der Wassereffizienz
  • DB44/T 475-2008 Künstliches Meerwassersalz

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB45/ 893-2013 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Zuckerrohrzuckerindustrie
  • DB45/T 678-2017 Wasserverbrauchsquoten für Hauptprodukte in Industriesektoren

Professional Standard - Ocean, Industrielles reines Wasser

  • HY/T 068-2002 Trinkwassersystem für gereinigtes Wasser SRO-Serie RO-Gerät

Professional Standard - Machinery, Industrielles reines Wasser

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB42/T 1921.4-2022 Wasserquoten für den Industriesektor der Provinz Hubei, Teil 4: Erdölraffinierung
  • DB42/T 1921.5-2022 Wasserquoten für den Industriesektor der Provinz Hubei, Teil 5: Zement
  • DB42/T 1052-2015 Wässrige Lösung von Glyoxal für den industriellen Einsatz

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB14/T 860-2014 Richtlinien für die Erstellung von Wasserhaushaltstestberichten für Industrieunternehmen in Taiyuan
  • DB14/T 861-2014 Richtlinien für die Erstellung von Wasserhaushaltstestberichten für nichtindustrielle Unternehmen in Taiyuan

British Standards Institution (BSI), Industrielles reines Wasser

  • BS 3TA 2:2009 Spezifikation für Bleche und Bänder aus technisch reinem Titan (Zugfestigkeit 390–540 MPa)
  • BS 3TA 7:2009 Spezifikation für Stange und Abschnitt zur Bearbeitung von handelsüblichem Reintitan (Zugfestigkeit 540-740 MPa)
  • BS 3TA 6:2009 Spezifikation für Bleche und Bänder aus technisch reinem Titan (Zugfestigkeit 570–730 MPa)
  • BS 3TA 1:2009 Spezifikation für Bleche und Bänder aus technisch reinem Titan (Zugfestigkeit 290–420 MPa)
  • BS ISO 22447:2019 Klassifizierung von Industrieabwässern
  • BS EN 1349:2000 Regelventile für industrielle Prozesse
  • BS EN 1349:2009 Regelventile für industrielle Prozesse
  • 18/30360826 DC BS ISO 22447. Klassifizierung von Industrieabwasser

中华人民共和国环境保护部, Industrielles reines Wasser

  • GB 21906-2008 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Pharmaindustrie, Kategorie der traditionellen chinesischen Medizin

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB5301/T 52-2021 Einleitungsgrenzen von Wasserschadstoffen in der pharmazeutischen Industrie der traditionellen chinesischen Medizin

CO-ICONTEC, Industrielles reines Wasser

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB37/T 1639.11-2020 Wasserverbrauchsquoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 11: Wichtige Industrieprodukte für die Lebensmittelherstellung
  • DB37/T 1639.22-2021 Wasserquoten für wichtige Industrieprodukte der Provinz Shandong, Teil 22: Wichtige Industrieprodukte der Metallproduktindustrie
  • DB37/T 1639.16-2020 Wasserverbrauchsquoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 16: Wichtige Industrieprodukte in der Automobilindustrie
  • DB37/T 1639.21-2021 Wasserverbrauchsquoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 21: Wichtige Industrieprodukte für die Holzverarbeitung und Holzprodukte
  • DB37/T 1639.4-2019 Wasserquoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 4: Wichtige Industrieprodukte für die Herstellung chemischer Rohstoffe und chemischer Produkte
  • DB37/T 1639.12-2020 Wasserverbrauchsquoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 12: Wichtige Industrieprodukte in der Wein- und Getränkeindustrie
  • DB37/T 1639.15-2020 Wasserverbrauchsquote für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 15: Wichtige Industrieprodukte für die Herstellung allgemeiner Ausrüstung
  • DB37/T 1639.9-2019 Wasserverbrauchsquoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 9: Wichtige Industrieprodukte für die Papierherstellung und Papierprodukte
  • DB37/T 1639.23-2021 Wasserverbrauchsquote für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 23: Wichtige Industrieprodukte für die Herstellung von Spezialgeräten
  • DB37/T 1639.13-2020 Wasserverbrauchsquoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 13: Wichtige Industrieprodukte für die Chemiefaserherstellung
  • DB37/T 1639.14-2020 Wasserverbrauchsquoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 14: Wichtige Industrieprodukte für die Gummi- und Kunststoffproduktindustrie
  • DB37/T 1639.6-2019 Wasserverbrauchsquote für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 6: Pharmazeutische Industrie
  • DB37/T 1639.3-2018 Wasseraufnahmequoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 3: Wichtige Industrieprodukte in der Industrie für nichtmetallische Mineralprodukte
  • DB37/T 1639.20-2021 Wasserverbrauchsquoten für wichtige Industrieprodukte in der Provinz Shandong Teil 20: Wichtige Industrieprodukte für Leder, Pelz, Federn und deren Produkte

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB31/T 478.26-2019 Wasserverbrauchsquoten für die wichtigsten Industrieprodukte und deren Berechnungsmethoden Teil 26: Rohwasser- und Leitungswasser-Wasseraufbereitungsanlagenindustrie (Rohwasser, Leitungswasser)
  • DB31/ 10-1989 Wasser für die Getränkeindustrie
  • DB31/ 9-1989 Wasser aus der Lebensmittelindustrie

Defense Logistics Agency, Industrielles reines Wasser

AENOR, Industrielles reines Wasser

CL-INN, Industrielles reines Wasser

AT-ON, Industrielles reines Wasser

  • ONORM B 2581-1978 Wasserbau für landwirtschaftliche Zwecke; Entwässerungsarbeiten
  • ONORM B 5010-1988 Qualitätskontrolle von Teilen von Wasser- und Abwasserleitungen für Wohngebäude und Industrie; allgemeine Grundsätze

Underwriters Laboratories (UL), Industrielles reines Wasser

  • UL 508A-2021 UL-Standard für sichere industrielle Schalttafeln (Zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 31. Juli 2017)
  • UL 508A-2013 Industrielle Schalttafeln
  • UL 508-1999 UL-Standard für sichere industrielle Steuerungsgeräte, siebzehnte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11.07.2005

国家能源局, Industrielles reines Wasser

  • SH/T 1148-2018 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Ethylbenzol für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Industrielles reines Wasser

Professional Standard - Electricity, Industrielles reines Wasser

  • DL/T 5348-2006 Zeichnungsstandard für hydraulische Stmctum von Wasserkraft- und Wasserschutzprojekten

German Institute for Standardization, Industrielles reines Wasser

  • DIN 4047-9:1986 Wasserbau landwirtschaftlicher Flächen; Bedingungen; Drainage
  • DIN 61206:1976 Gepresste Wollfilze in Stücken für technische Zwecke
  • DIN 51520:1995 Schmierstoffe – Metallbearbeitungsflüssigkeiten – reine Schneidöle (nicht wässrige Flüssigkeiten) SN; Spezifikationen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Industrielles reines Wasser

  • GB/T 39481-2020 Nutzung von entsalztem Meerwasser – Richtlinien zur Wasserqualität für industrielle Zwecke
  • GB/T 6017-2021 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Butadien für den industriellen Einsatz – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 19420-2021 Terminologie der Salzindustrie
  • GB/T 37759-2019 Wassersparende Unternehmen – Moderne Kohlechemieindustrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

  • DB41/ 758-2012 Standards für die indirekte Einleitung von Wasserschadstoffen in der fermentativen Pharmaindustrie
  • DB41/ 756-2012 Standards für indirekte Einleitung von Wasserschadstoffen in der chemischen Synthese und der pharmazeutischen Industrie

US-COE, Industrielles reines Wasser

NO-SN, Industrielles reines Wasser

Cooling Technology Institute, Industrielles reines Wasser

CZ-CSN, Industrielles reines Wasser

  • CSN 11 9180-1983 Einheitliches System industrieller Hydraulikkomponenten. Hydrostatische Durchflussregelelemente. Technische Anforderungen

Professional Standard - Water Conservancy, Industrielles reines Wasser

  • SL 73.2-2013 Zeichnungsstandard für Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik für den hydraulischen Zeichnungsbau
  • SL 73.2-1995(条文说明) Zeichnungsnormen für Wasserschutz und Wasserkrafttechnik – hydrotechnische Konstruktionszeichnungen
  • SL 73.1-1995 Zeichnungsnormen für Wasserschutz und Wasserkrafttechnik. Grundlegende Zeichnung
  • SL 73.1-1995(条文说明) Zeichnungsnormen für Wasserschutz und Wasserkrafttechnik – Grundlegende Zeichnung
  • SL 73.1-2013 Zeichnungsstandard für Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik für Grundzeichnungen
  • SL 73.2-1995(插图) Zeichnungsnormen für Wasserschutz und Wasserkrafttechnik

Canadian Standards Association (CSA), Industrielles reines Wasser

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Industrielles reines Wasser

ISA - International Society of Automation, Industrielles reines Wasser

American National Standards Institute (ANSI), Industrielles reines Wasser

Professional Standard - Textile, Industrielles reines Wasser

  • FZ/T 01107-2011 Wiederverwendung von Wasser zum Färben und Veredeln von Textilien

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

VN-TCVN, Industrielles reines Wasser

  • TCVN 5945-2010 Industrielles Abwasser. Einleitungsnormen
  • TCVN 5945-2005 Industrielles Abwasser. Einleitungsnormen
  • TCVN 7648-2007 Wasserqualität. Abwasserentsorgungsnormen für die Verarbeitungsindustrie für Wasserprodukte

Indonesia Standards, Industrielles reines Wasser

IE-NSAI, Industrielles reines Wasser

  • S.R.5-1970 EMPFEHLUNGEN FÜR DIE ENTSORGUNG INDUSTRIELLER ABWASSER

YU-JUS, Industrielles reines Wasser

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielles reines Wasser

国家建筑材料工业局, Industrielles reines Wasser

国家发展和改革委员会, Industrielles reines Wasser

KR-KS, Industrielles reines Wasser

Professional Standard - Urban Construction, Industrielles reines Wasser

  • CJ 41-1999 Prüfmethode für den Wasserhaushalt in Industriebetrieben
  • CJ 40-1999 Klassifizierung und Definition von Brauchwasser

Professional Standard - Coal, Industrielles reines Wasser

  • MT/T 5014-1995 Code für die Gestaltung der Wasserversorgung und Abwassertechnik der Kohleindustrie

GOSTR, Industrielles reines Wasser

  • GOST 34430-2018 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie. Methode zur Bestimmung der proteolithischen Aktivität

European Committee for Standardization (CEN), Industrielles reines Wasser

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Industrielles reines Wasser

Danish Standards Foundation, Industrielles reines Wasser

Lithuanian Standards Office , Industrielles reines Wasser

SE-SIS, Industrielles reines Wasser

  • SIS SS IEC 534-1:1983 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Regelventile für industrielle Prozesse – Allgemeine Überlegungen

未注明发布机构, Industrielles reines Wasser

  • DIN 51520 E:2008-05 Schmierstoffe – Metallbearbeitungsflüssigkeiten – reine Schneidöle (nicht wässrige Flüssigkeiten) SN; Spezifikationen

ZA-SANS, Industrielles reines Wasser

工业和信息化部/国防科技工业局, Industrielles reines Wasser

  • WJ 9083-2015 Industrieller Sprengstoff, der Schießpulver und Wasser enthält




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten