ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

Für die Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Mikrobiologie, Chemikalien, Baumaterial, Wasserqualität, analytische Chemie, Zahnheilkunde, Informatik, Verlagswesen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Bauteile, nichtmetallische Mineralien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Straßenfahrzeuggerät, Feuer bekämpfen, Alarm- und Warnsysteme, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farbauftragsprozess, Längen- und Winkelmessungen, Brückenbau, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Verbrennungsmotor, Unterhaltungsausrüstung, Strahlungsmessung, Zutaten für die Farbe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Straßenarbeiten, Anorganische Chemie, Bergbauausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Leitermaterial, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Elektrotechnik umfassend, Komponenten elektrischer Geräte, Stahlprodukte, Krankenhausausrüstung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), schwarzes Metall, Kraftstoff, Akustik und akustische Messungen, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wärmepumpe, Milch und Milchprodukte, Industrielles Automatisierungssystem, Metrologie und Messsynthese, Isoliermaterialien, Textilprodukte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Obst, Gemüse und deren Produkte, Drahtlose Kommunikation, Glas, Sportausrüstung und -anlagen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Uhrmacherkunst, Rotierender Motor, Anwendungen der Informationstechnologie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Abfall.


HU-MSZT, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • MI 12770-1971 Allgemeine Prüfmethoden für hydraulische Geräte
  • MSZ 3237/1-1982 Allgemeine Standards für Prüfmethoden für gestrickte Bekleidungsprodukte
  • MNOSZ 9603-1952 Sammlung von Kaseinproben und allgemeine Testmethoden
  • MSZ KGST 769-1977 Chirurgische Schneidmethoden in allgemeinen technischen Anforderungen und Prüfungen
  • MSZ 8863/1-1980 Allgemeine technische Anforderungen und Nachweisverfahren für den Pipeline-Auflösungsschutz
  • MSZ 20053/5-1983 Brillengläser. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für Kunststofflinsen
  • MSZ KGST 1035-1978 Grundlegende Methode der pneumatischen Analogie, ihre allgemeinen technischen Anforderungen und Prüfungen
  • MSZ 3215/1.lap-1969 Prüfmethoden für Woll- und Baumwollgarne Stoffprüfung Woll- und Baumwollgarnmengen, Markierungen, Qualitätsmerkmale, allgemeine Prüfnormen
  • MSZ 9850/1-1980 Kunststoffschutzrohre und Zubehör für isolierte Leitungen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

VN-TCVN, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • TCVN 5591-1991 Oberflächenwasser. Allgemeine Regeln zur Messung der Durchflussmenge
  • TCVN 2309-2009 Bestimmung von Wasser.Karl-Fischer-Methode (Allgemeine Methode)
  • TCVN 5121-1990 Abweichungen von wahren Formen und Anordnung der Oberflächen. Allgemeine Anforderungen an Messmethoden
  • TCVN 6189-1-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser.Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium

Indonesia Standards, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • SNI 03-3970-1995 Messverfahren für den freien Grundwasserspiegel im Brunnen
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 03-6435-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bodenebenheit und Nivellierung mit dem F-Zahlen-System
  • SNI 03-6760-2002 Prüfverfahren für die Belastung von Stahlbetonböden bei mehrstöckigen Gebäuden durch Wassereinwirkung
  • SNI 04-6190.1.3-2001 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 3: Verfahren zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmeprüfungen – Schrumpf

RU-GOST R, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • GOST 25855-1983 Pegel und Abfluss von Oberflächengewässern. Allgemeine Anforderungen an die Messung
  • GOST 26798.0-1985 Ölquellenzemente. Testmethoden. Allgemein
  • GOST R 53579-2009 System von Standards für die geologische Erkundung des Untergrunds. Bericht über die geologische Untersuchung des Untergrunds. Allgemeine Anforderungen an Inhalt und Präsentation
  • GOST 14169-1993 Bodenkontrollsysteme zur Überwachung von Öl- und Gasbohrlöchern. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 14169-1979 Systeme zur Bodenkontrollüberwachung von Öl- und Gasbohrlöchern. Typen und Grundparameter
  • GOST 25651-1983 Prüf- und Messgeräte für Fahrzeuge. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 50588-2012 Schaummittel zum Feuerlöschen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 59181-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Brückenkonstruktionen. Zerstörungsfreie Prüfmethoden zur Erkennung von Unterbrechungen in dielektrischen Abdichtungsbeschichtungen an Brückenfeldern
  • GOST R 50400-2011 Feuerlöschausrüstung. Schlauchverzweigungen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51871-2002 Wasseraufbereitungsanlagen. Allgemeine Anforderungen und Methoden zur Effizienzermittlung
  • GOST R 53961-2010 Feuerlöschausrüstung. Unterirdische Hydranten. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 52933-2008 Kapazitive Einbruchmelder für Räume. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 32704-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralpulver. Methode zur Bestimmung der Hydrophobie
  • GOST R 51642-2000 Gerinnungsmittel für die Trinkwasserversorgung. Allgemeine Anforderungen und Methode zur Effizienzermittlung
  • GOST R 50680-1994 Automatische Wasserlöschsysteme. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53648-2009 Unterirdische Diesellokomotiven. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51049-2008 Feuer-Ausrüstung. Druck-Feuerwehrschläuche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 28369-1989 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraviolette Quellen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51049-1997 Brandschutztechnik. Feuerlöschschläuche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 15963-1979 Elektroartikel für tropische Anwendungen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 8.130-1974 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Visuelle Allzweckpyrometer mit verschwindendem Glühfaden. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST 21119.3-1991 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • GOST 30576-1998 Mechanische Vibration. Kreiselförderpumpen für Wärmestationen. Bewertung von Maschinenschwingungen und Anforderungen an die Schwingungsmessung
  • GOST 27883-1988 Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Zuverlässigkeit. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52136-2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51114-1997 Automatische Wasser- und Schaumlöschsysteme. Feeder. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 8.556-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden zur Bestimmung der Zusammensetzung und Eigenschaften von Wasserproben. Allgemeine Anforderungen an die Entwicklung
  • GOST R 59691-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Geosynthetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
  • GOST R 8.666-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser Neutron. Die Methode der Überprüfung
  • GOST 28187-1989 Grundnormen der Austauschbarkeit. Abweichungen von Form und Position. Allgemeine Anforderungen an Messmethoden
  • GOST 32705-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralpulver. Methode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Verbindungen
  • GOST R 52603-2006 Wasserparks. Wasserrutschen ab 2 m Höhe. Sicherheit von Struktur und Prüfmethoden. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 53611-2009 Globale Navigationssatellitensysteme. Methoden und Technologien zur Ausführung geodätischer und Katasterarbeiten. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R IEC 60695-2-10-2011 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-10. Glüh-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden. Glühdrahtgeräte und übliche Prüfverfahren
  • GOST R 51737-2001 Automatische Wasser- und Schaumlöschsysteme. Abschnittsrohrkupplungen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 21119.2-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des in Wasser löslichen Massenanteils
  • GOST 21119.12-1992 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Säuregehalts oder der Alkalität des wässrigen Extrakts
  • GOST R 59180-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Polymermaterialien zur Abdichtung von Brückendecks. Testmethoden
  • GOST R 53214-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen

Group Standards of the People's Republic of China, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/CSTM 00556.5-2022 Feldtestmethoden für Bodenbeläge – Teil 5: Oberflächenhärtetest
  • T/CAQI 89-2019 Genaue Reinigungsanforderungen und Prüfverfahren für Haushalts- und ähnliche allgemeine Wasseraufbereitungsanlagen
  • T/CPCIF 0273-2023 Schnellerkennungsmethode für flüchtige organische Schadstoffe in Boden und Grundwasser – Technologie zur Erkennung von Membrangrenzflächen

Association Francaise de Normalisation, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • NF X31-611-2:1999 Bodenqualität – Methoden zur Charakterisierung und Erkennung von Verschmutzungen – Teil 2: Allgemeiner Leitfaden für den Einsatz geophysikalischer Landscreening-Methoden
  • FD X31-611-2:1999 Bodenqualität – Methoden zur Erkennung und Charakterisierung von Verschmutzungen – Teil 2: Allgemeiner Leitfaden für den Einsatz geophysikalischer Methoden bei Felduntersuchungen
  • NF X31-615:2017 Bodenqualität - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in Überwachungsbohrungen...
  • NF T90-411:1989 Wasser testen. Nachweis und Zählung von Streptokokken der Gruppe D. Allgemeine Methode zur Kultur in flüssigen Medien (MPN).
  • NF EN 15842:2019 Lebensmittelprodukte - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • NF V03-053*NF EN 15842:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • NF E37-218:2002 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN IEC 63159-1:2021 Haushalts-Durchlauferhitzer – Methoden zur Messung der Funktionstauglichkeit – Teil 1: Allgemeine Aspekte
  • NF X31-614:2017 Bodenqualität – Methode zur Erkennung und Charakterisierung von Verschmutzungen – Durchführung einer Bohrung zur Kontrolle oder Überwachung der Grundwasserqualität an und um einen potenziell verschmutzten Standort
  • NF T31-230-19*NF EN ISO 787-19:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode)
  • NF S31-110:2005 Akustik – Charakterisierung und Messung der Umgebungsgeräusche – Große Grundlagen und allgemeine Bewertungsmethoden
  • NF C73-163-1*NF EN IEC 63159-1:2021 Elektrische Durchlauferhitzer für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung – Teil 1: Allgemeine Aspekte
  • NF T90-413:1985 Wasser testen – Nachweis und Zählung von Kolibakterien und thermotoleranten Kolibakterien – Allgemeine Methode durch Kultur in flüssigen Medien (MPN).
  • NF C73-193-1*NF EN 50193-1:2016 Elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Leistungsmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 50193-1:2016 Elektrische Durchlauferhitzer – Verfahren zur Messung der Funktionstüchtigkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 50193-1/A1:2020 Elektrische Durchlauferhitzer – Verfahren zur Messung der Funktionstüchtigkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF E05-052*NF EN ISO 3274:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • NF EN 1915-4+A1:2010 Bodenausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Lärm, Reduzierung und Messverfahren
  • NF EN 1915-3+A1:2010 Bodenausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Schwingungen, Reduzierung und Messverfahren
  • NF EN 1915-4/IN1:2010 Bodenausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Lärm, Reduzierung und Messverfahren
  • NF EN 1915-3/IN1:2010 Bodenausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Schwingungen, Reduzierung und Messverfahren
  • NF EN 1176-1:2017 Spielplatzgeräte und Bodenbeläge – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Aussaat in flüssigem Medium
  • NF V03-051-1*NF EN 15633-1:2019 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • NF V03-052-1*NF EN 15634-1:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • NF P52-400-2:2009 Wasserbasierte oberflächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme – Teil 2: Fußbodenheizung: Methoden zur Bestimmung der Wärmeleistung anhand von Berechnungs- und Prüfmethoden erproben.
  • NF P52-400-2/IN1:2013 Wasserbasierte oberflächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme – Teil 2: Fußbodenheizung: Methoden zur Bestimmung der Wärmeleistung anhand von Berechnungs- und Prüfmethoden erproben
  • NF EN ISO 18134-3:2015 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit der Probe für die allgemeine Analyse
  • NF S31-110/A1:2020 Akustik – Charakterisierung und Messung der Umgebungsgeräusche – Große Grundlagen und allgemeine Bewertungsmethoden – Änderungsantrag 1
  • NF C23-560-1/A11:2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF C23-560-1:2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF EN 15857:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Prüfung faserverstärkter Polymere – Spezifische Methodik und allgemeine Bewertungskriterien
  • NF E54-001-4*NF EN 1915-4+A1:2010 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung
  • NF E54-001-3/IN1*NF EN 1915-3/IN1:2010 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • NF E54-001-4/IN1*NF EN 1915-4/IN1:2010 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung
  • NF E54-001-3*NF EN 1915-3+A1:2010 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • NF E05-021*NF EN ISO 13565-1:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Oberflächen mit geschichteten funktionellen Eigenschaften – Teil 1: Filterung und allgemeine Messbedingungen.
  • NF P52-400-2:2013 Wasserbasierte oberflächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme – Teil 2: Fußbodenheizung: Methoden zur Bestimmung der Wärmeleistung anhand von Berechnungs- und Prüfmethoden erproben
  • NF T31-235:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension.
  • NF EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) zur Inokulation in flüssigem Medium
  • NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN 15633-1:2019 Lebensmittelprodukte – Nachweis von Lebensmittelallergenen durch immunologische Analysemethoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • NF EN 14962:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 24276:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen

British Standards Institution (BSI), Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS 6829-1.6:1991 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • BS 6829-1.3:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der Alkalität
  • BS EN 62058-11:2010 Strommessgeräte (Wechselstrom). Abnahmeprüfung. Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser
  • BS 6020-1:1981 Geräte zum Nachweis brennbarer Gase – Festlegung allgemeiner Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS 684-0.1:1996 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Allgemeine Einführung – Allgemeine Verfahren und Liste der Bestimmungen in BS 684
  • BS EN 1176-1:2017+A1:2023 Spielplatzgeräte und -beläge – Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 50193-1:2016+A1:2020 Elektrische Durchlauferhitzer. Methoden zur Leistungsmessung – Allgemeine Anforderungen
  • BS 6829-1.1:1987 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung des Mineralsulfatgehalts
  • BS EN 15842:2019 Lebensmittel. Nachweis von Nahrungsmittelallergenen. Allgemeine Überlegungen und Validierung von Methoden
  • BS EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren
  • BS EN 50724:2023 Feste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD). Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 787-19:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode)
  • BS 6829-1.2:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der freien Alkalität oder freien Säure
  • BS ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung
  • BS EN 50054:1991 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50054:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS DD CEN/TS 14774-3:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode – Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • BS EN ISO 787-3:2001 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Heißextraktionsverfahren
  • BS EN ISO 787-8:2001 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Kaltextraktionsverfahren
  • BS EN 15633-1:2019 Lebensmittel. Nachweis von Nahrungsmittelallergenen durch immunologische Methoden – Allgemeine Überlegungen
  • BS EN 1915-4:2004+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung
  • BS EN 61779-1:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 1264-2:2008+A1:2012 Wasserbasierte, oberflächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme. Fußbodenheizung. Methoden zur Ermittlung der Wärmeleistung anhand von Berechnungs- und Prüfverfahren nachweisen
  • 20/30401630 DC BS ISO 22290. Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 17644:2022 Lebensmittel. Nachweis von Lebensmittelallergenen mittels Flüssigkeitschromatographie. Methoden der Massenspektrometrie (LC-MS). Allgemeine Überlegungen
  • BS EN 1915-4:2005 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung
  • BS EN 1915-4:2004 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung
  • 22/30447524 DC BS EN 50724. Ortsfeste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD). Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 15634-1:2019 Lebensmittel. Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden – Allgemeine Überlegungen
  • BS EN ISO 787:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode)
  • BS EN 1915-3:2004 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • BS EN 1915-3:2004+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • BS 4054-1:1995 Methoden zur Messung und Darstellung der Leistung von Rundfunkempfängern für den Hörfunk. Allgemeine Überlegungen und Messmethoden, einschließlich Audiofrequenzmessungen
  • BS ISO 18684:2020 Zeitmessgeräte. Achten Sie auf Außenteile aus hartem Material. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 18249:2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Akustische Emissionsprüfung. Spezifische Methodik und allgemeine Bewertungskriterien für die Prüfung faserverstärkter Polymere
  • BS EN ISO 24276:2006+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • 21/30430873 DC BS EN 17644. Lebensmittel. Nachweis von Lebensmittelallergenen mittels Flüssigkeitschromatographie. Methoden der Massenspektrometrie (LC-MS). Allgemeine Überlegungen
  • 20/30369896 DC BS ISO 23033. Biotechnologie. Analytische Methoden. Allgemeine Richtlinien zur Charakterisierung und Prüfung von Zelltherapeutika
  • BS IEC/IEEE 62582-1:2011 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Allgemein
  • 19/30367713 DC BS EN IEC 63159-1. Elektrische Durchlauferhitzer für den Haushalt. Methoden zur Messung der Leistung. Teil 1. Allgemeine Aspekte

YU-JUS, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • JUS N.R7.060-1980 Gedruckte Tafeln. Testmethoden. Allgemeine Prüfung
  • JUS C.A7.022-1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetische Streuflussprüfung – Allgemeine Anforderungen
  • JUS H.B8.032-1984 Bestimmung von Watar. Karl-Fischer-Methode. Allgemeine Methode
  • JUS H.N8.151-1989 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckverfahren). Allgemeine Methode
  • JUS H.N8.126-1987 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Allgemeine Methode
  • JUS G.F1.040-1981 Gummi für medizinische und pharmazeutische Zwecke. Allgemeine Anforderungen an Qualität und Prüfmethoden
  • JUS N.R4.405-1977 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Prüfmethoden. Test 1a und 1b: Allgemeine Prüfung
  • JUS G.F1.040/1-1993 Gummi für medizinische und pharmazeutische Zwecke – Allgemeine Anforderungen an Qualität und Prüfverfahren – Änderungen

SE-SIS, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

RO-ASRO, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • STAS SR ISO 760:1978 Bestimmung von Wasser - Karl-Fischer-Methode (allgemeine Methode)
  • STAS SR ISO 787-4:1981 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 4: Bestimmung des Säuregehalts oder der Alkalität des wässrigen Extrakts
  • STAS SR ISO 787-3:1979 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 3: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Heißextraktionsverfahren
  • STAS SR ISO 787-8:1995 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 8: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Kaltextraktion

KR-KS, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • KS M ISO 760-2017 Bestimmung von Wasser – Karl-Fischer-Methode (Allgemeine Methode)
  • KS M ISO 787-19-2022 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode)
  • KS I ISO 9308-3-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS C IEC 61779-1-2003(2023) Elektrische Geräte zur Detektion und Messung brennbarer Gase – Teil 1 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS J ISO 24276-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS I ISO 7899-1-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser

Standard Association of Australia (SAA), Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • AS 1289.0:1991 Prüfmethoden für technische Zwecke Teil 0: Allgemeine Anforderungen und Methodenliste
  • AS 4133.0:2019 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke, Methode 0: Allgemeine Anforderungen und Liste der Methoden
  • AS 4155.14:1993 Prüfverfahren für allgemeine Zugangsböden – Prüfung der Sockelfestigkeit anhand des horizontalen Moments
  • AS 4155.0:1993 Prüfverfahren für Zugangsböden – Einführung und Methodenliste
  • AS 4155.1:1993 Prüfverfahren für Etagenböden – Prüfung auf Konkavität und Konvexität
  • AS 1289.0:2000 Methoden zur Bodenuntersuchung für technische Zwecke – Allgemeine Anforderungen und Methodenliste
  • AS 4155.2:1993 Prüfverfahren für Etagenböden – Prüfung auf Verdrehung
  • AS 4155.3:1993 Prüfverfahren für allgemeine Zugangsböden – Prüfung der Rechtwinkligkeit der Paneele
  • AS 4155.13:1993 Prüfverfahren für allgemeine Zugangsböden – Prüfung der freien Bewegung des Sockels unter horizontaler Belastung
  • AS 4155.6:1993 Prüfverfahren für allgemein zugängliche Böden – Prüfung des Bodenwiderstands zur elektrostatischen Kontrolle
  • AS 4155.4:1993 Prüfverfahren für Zugangsböden – Prüfung der Temperatureinwirkung
  • AS 4155.7:1993 Prüfverfahren für allgemein zugängliche Böden – Prüfung auf konzentrierte Belastung von 300 mm x 300 mm
  • AS 4155.8:1993 Prüfverfahren für allgemein zugängliche Böden – Prüfung auf konzentrierte Belastung von 25 mm x 25 mm
  • AS 4155.10:1993 Prüfverfahren für Etagenböden – Prüfung auf dynamischen Weichkörperaufprall
  • AS 1580.603.1:2002(R2013) Testmethoden für Farben und verwandte Materialien. Oberflächenvorbereitung, allgemeines Erscheinungsbild
  • AS 4155.5:1993 Prüfverfahren für allgemein zugängliche Böden – Prüfung der Auswirkung von Feuchtigkeit
  • AS 4276.1:2021 Wassermikrobiologie, Methode 1: Wasserqualität – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen nach Kultur (ISO 8199:2018, MOD)
  • AS/NZS 4641:2018 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS/NZS 61779.1:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS 2300.1.1:1988 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Gesamtfeststoffen und Feuchtigkeit
  • AS 4155.12:1993 Prüfverfahren für allgemein zugängliche Böden – Prüfung der Sockelfestigkeit durch konzentrierte vertikale Belastung
  • AS 2300.1.1:2008 Allgemeine Methoden und Prinzipien chemischer und physikalischer Testmethoden zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts und der Feuchtigkeit in der Milchindustrie
  • AS 4155.9:1993 Prüfverfahren für Etagenböden – Prüfung auf maximale Prüflast (Sicherheitsfaktorprüfungen für konzentrierte Belastung)
  • AS 3706.1:2003 Geotextilien – Prüfmethoden – Allgemeine Anforderungen, Probenahme, Konditionierung, grundlegende physikalische Eigenschaften und statistische Analyse
  • AS 4155.11:1993 Prüfverfahren für allgemeine Zugangsböden – Prüfung auf dynamische Rolllasten mit der Lauffläche aus harzigem Polymer
  • AS 2300.1.7:1990 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Fremdstoffen in Milchprodukten
  • AS 10303.31:1998(R2013) Konformitätstestmethoden und Frameworks für die Datendarstellung und den Austausch industrieller Automatisierungssysteme und integrierter Produkte: Allgemeine Konzepte

BE-NBN, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • NBN T 02-201-1979 Bestimmung von Wasser - Karl-Fischer-Methode (Allgemeine Methode)
  • NBN-EN 50054-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • NBN T 21-303-1982 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • NBN T 21-304-1982 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung des spezifischen Widerstands eines wässrigen Extrakts
  • NBN T 21-305-1984 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb – Mechanische Spülmethode

Professional Standard - Geology, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • DZ/T 0064.1-2021 Analyseverfahren für die Grundwasserqualität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.3-1993 Bestimmung der Temperatur in der Methode zur Qualitätskontrolle von Grundwasser
  • DZ/T 0064.4-1993 Bestimmung der Chromatizität in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.43-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität, Titration, Bestimmung des Säuregehalts
  • DZ/T 0064.8-1993 Bestimmung von Schwebstoffen in Grundwasserqualitätsprüfmethoden
  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.16-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Cadmium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.35-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Blei durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.41-1993 Bestimmung von Zink durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.19-1993 Prüfmethode für die Grundwasserqualität: Bestimmung von Kupfer durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.40-1993 Bestimmung von Vanadium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.33-1993 Bestimmung von Molybdän durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.37-1993 Bestimmung von Selen durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.38-1993 Bestimmung von Selen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.75-1993 Bestimmung von Radium und Radon mit der Emanationsgasmethode
  • DZ/T 0064.79-1993 Bestimmung von Deuterium mittels radiochemischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.45-1993 Bestimmung von Bor durch die Luthol-Alkali-Titrationsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.74-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographische Bestimmung von Gas
  • DZ/T 0064.78-1993 Bestimmung von Deuterium durch Metall-Zink-Reduktionsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.5-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0064.39-1993 Bestimmung von Strontium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.29-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Lithium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.34-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Nickel und Kobalt durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.50-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Argentometrische Titration Bestimmung von Chlorid
  • DZ/T 0064.55-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Jodid durch katalytische Reduktionsmethode
  • DZ/T 0064.56-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Stärkekolorimetrische Methode zur Bestimmung von Jodid
  • DZ/T 0064.62-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Kieselsäure mit der kolorimetrischen Methode „Silizium-Molybdän-Gelb“.
  • DZ/T 0064.63-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Silizium-Molybdän-Blau
  • DZ/T 0064.77-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kohlendioxid-Wasser-Gleichgewichtsmethode Bestimmung von Sauerstoffisotopen
  • DZ/T 0064.47-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von freiem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung
  • DZ/T 0064.30-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Lithium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.25-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Eisen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.32-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Mangan mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.36-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Rubidium und Cäsium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.48-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.23-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Phenanthrenspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.27-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.31-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Ammoniumpersulfat Spektrophotometrische Bestimmung von Mangan
  • DZ/T 0064.54-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels ionenselektiver Elektrode
  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen
  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • DZ/T 0064.76-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Radiochemische Methode Bestimmung von Gesamt-α und Gesamt-β
  • DZ/T 0064.9-1993 Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe in Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.12-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Calcium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.44-1993 Bestimmung von Bor durch spektrophotometrische Methode mit H-Säure-Formimin
  • DZ/T 0064.18-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des Gesamtchroms und des sechswertigen Chroms durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.26-1993 Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.53-1993 Kolorimetrische Methode des Alizarin-Komplexbildners zur Bestimmung von Fluorid im Grundwasserqualitätstest
  • DZ/T 0064.71-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographie Bestimmung von restlichem Organochlor
  • DZ/T 0064.72-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode Gaschromatographie Bestimmung von Organophosphorrückständen
  • DZ/T 0064.13-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Calcium mittels Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Titrationsverfahren
  • DZ/T 0064.14-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Magnesium durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titrationsmethode
  • DZ/T 0064.17-1993 Bestimmung von Chrom durch Spektrophotometrie mit Diphenylcarbazid
  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode
  • DZ/T 0064.15-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung der Härte durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titration
  • DZ/T 0064.11-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Arsen durch Gas-Flüssigkeits-Trennung, Hydrid-Atomfluoreszenzmethode
  • DZ/T 0064.73-1993 Bestimmung der Grundwasserqualität durch spektrophotometrische Methode mit 4-Aminoantipyridin
  • DZ/T 0064.80-1993 Bestimmung von 39 Elementen wie Lithium mittels Plasma-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid
  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode
  • DZ/T 0064.68-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch saure Permanganat-Oxidation
  • DZ/T 0064.69-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Alkalisches Permanganat-Oxidationsverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • DZ/T 0064.42-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Strontium und Barium durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DZ/T 0064.64-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität zur Bestimmung der Sulfatradix durch Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Barium-Titration
  • DZ/T 0064.10-1993 Bestimmung von Arsen mit der spektrophotometrischen Methode Silberdiethyldithiocarbamat für die Grundwasserqualität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • GB/T 40362-2021 Elektrische Zahnbürsten – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GB/T 38842-2020 Kategorien und Testmethoden praktischer supraleitender Drähte – Allgemeine Eigenschaften und Anleitung

TH-TISI, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • TIS 2098-2001 Bestimmung von Wasser.Karl-Fischer-Methode (allgemeine Methode)

国家能源局, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • SY/T 7471-2020 Nachweismethode für oberflächennahe Öl- und Gasindikator-Mikroorganismen

CZ-CSN, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • CSN 56 0176 Cast.1-1976 Stärke. Testmethoden. Teil 1: Gemeinsame Bestimmungen
  • CSN 35 6574-1986 Szintillationsdetektionseinheiten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden.
  • CSN 68 1140-1994 Tesling-Methoden für Tenside und Detergenzien. Allgemeine Vorschriften
  • CSN 58 0703-1-1999 Prüfmethoden für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 1: Allgemeine Konstitutionen
  • CSN ISO 9197-1:1993 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung wasserlöslicher Chloride. Teil 1: Allgemeine Methode
  • CSN 20 0300 Cast.2-1983 Metallbearbeitungsmaschinen. Die Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Überprüfung der Genauigkeit. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 56 0246 Cast.1-1988 Prüfmethoden für die Konservierung von Halbprodukten und Produkten aus Obst und Gemüse. Allgemeine Bestimmungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • KS M ISO 760:2007 Bestimmung von Wasser – Karl-Fischer-Methode (allgemeine Methode)
  • KS M ISO 760:2017 Bestimmung von Wasser – Karl-Fischer-Methode (Allgemeine Methode)
  • KS M ISO 787-19:2022 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode)
  • KS M ISO 803:2010 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Masseverlusts bei 300 °C (konventionelle Feuchtigkeit)
  • KS I ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • KS I ISO 9308-3:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS C IEC 61779-1-2003(2018) Elektrische Geräte zur Detektion und Messung brennbarer Gase – Teil 1 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO/IEC 19796-1:2009 Informationstechnologie – Lernen, Bildung und Ausbildung – Qualitätsmanagement, -sicherung und -metriken – Teil 1: Allgemeiner Ansatz
  • KS I ISO 7899-1:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser

未注明发布机构, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • JIS K 0102-1 AMD 1:2023 Prüfverfahren für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 1: Prüfverfahren für allgemeine Physik und Chemie (Änderung 1)
  • BS EN ISO 7899-1:1999(2008)*BS 6068-4.3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • DIN 38402-13 E:2020-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-13 E:2016-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-11:1985 German standard methods for the examination of water, waste water and sludge - General information (group A) - Part 11: Sampling of waste water (A 11)
  • BS EN ISO 9308-3:1999(2008)*BS 6068-4.10:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • DIN 38402-15 E:2008-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 15: Probenahme aus Fließgewässern (A 15)
  • DIN EN 1915-3:2005 Luftfahrt-Bodenausrüstung – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Schwingungsmessung und -minderung
  • DIN EN 1176-1/A1:2002 Playground equipment and surfacing - Part 1: General safety requirements and test Methods
  • BS 4088-1.1:1994(1999) Teppichreinigungsprodukte – Teil 1: Probenahme- und Testmethoden – Abschnitt 1.1 Allgemeine Methoden für Formulierungen, die in flüssiger Form verwendet werden
  • DIN 38402-1 E:2009-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 1: Aufzeichnung von Analyseergebnissen (A 1)
  • BS EN 61779-1:2000(2004) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 787-19 E:2020-03 General test methods for pigments Part 19: Determination of water-soluble nitrates (draft)

German Institute for Standardization, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • DIN 38402-12:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme aus Fässern und Seen (A 12)
  • DIN 38412-16:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung von Chlorophyll a in Oberflächengewässern (L 16)
  • DIN 38402-16:1987-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme von Meerwasser (A 16)
  • DIN 38402-13:2021 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-13:2021-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-20:1987-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme von Gezeitengewässern (A 20)
  • DIN EN 15842:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • DIN 38402-1:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 1: Aufzeichnung von Analyseergebnissen (A 1)
  • DIN 38402-11:2009-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 11: Probenahme von Abwasser (A 11)
  • DIN 38409-9:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung des volumenmäßigen absetzbaren Anteils in Wasser und Abwasser (H9)
  • DIN EN 15842:2019-12 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung; Deutsche Fassung EN 15842:2019
  • DIN 38402-15:2010 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 15: Probenahme aus Fließgewässern (A 15)
  • DIN 38402-19:1988 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme von Schwimmbad- und Badebeckenwasser (A 19)
  • DIN 38402-18:1991-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme von Wasser aus Mineralquellen und Heilbädern (A 18)
  • DIN 38406-17:2009-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 17: Bestimmung von Uran - Verfahren mittels Adsorptiver Stripping Voltammetrie in Oberflächenwasser, Rohwasser und Trinkwasser (E 17)
  • DIN 38402-1:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Aufzeichnung der Analyseergebnisse (A 1)
  • DIN 38409-16 Berichtigung 1:2018-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H) - Teil 16: Bestimmung des Phenolindex (H 16); Berichtigung 1
  • DIN EN 1176-1/A1:2022-12 Spielplatzgeräte und -beläge - Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung EN 1176-1:2017/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.11.2022*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 1176-1 (2017-12).
  • DIN 38402-51:2017-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 51: Kalibrierung analytischer Verfahren - Lineare Kalibrierung (A 51)
  • DIN 38406-17:2009 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 17: Bestimmung von Uran - Verfahren mittels Adsorptiver Stripping Voltammetrie in Oberflächenwasser, Rohwasser und Trinkwasser (E 17)
  • DIN EN 15633-1:2019 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DIN 38409-15:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H); Bestimmung von Wasserstoffperoxid und seinen Addukten (H 15)
  • DIN 38402-12:1985-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme aus Staustufen und Seen (A 12)
  • DIN 38409-10:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung der absetzbaren Stoffe anhand der Massenkonzentration in Wasser und Abwasser (H10)
  • DIN 38409-16:1984-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H); Bestimmung des Phenolindex (H 16)
  • DIN 38409-9:1980 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung des absetzbaren Volumenanteils in Wasser und Abwasser (H9)
  • DIN EN ISO 7899-1:1999-07 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Beimpfung in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7899-1:1998
  • DIN 38402-1:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 1: Aufzeichnung von Analyseergebnissen (A 1)
  • DIN EN ISO 787-19:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode) (ISO 787-19:2020)
  • DIN 38409-10:1980 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung der absetzbaren Stoffe anhand der Massenkonzentration in Wasser und Abwasser (H10)
  • DIN EN 15857:2010-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Prüfung faserverstärkter Polymere – Spezifische Methodik und allgemeine Bewertungskriterien; Deutsche Fassung EN 15857:2010
  • DIN EN 1915-4:2009-06 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung; Deutsche Fassung EN 1915-4:2004+A1:2009 / Hinweis: DIN EN 1915-4 (2005-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 1915-3:2009-06 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Schwingungsmessung und -reduzierung; Deutsche Fassung EN 1915-3:2004+A1:2009 / Hinweis: DIN EN 1915-3 (2005-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN SPEC 38402-100:2017-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 100: Prüfung auf Grenzwertverletzung unter Berücksichtigung der Messunsicherheit mit statistischen und empirischen Methoden (A 100)
  • DIN EN 1264-2:2009 Wasserbasierte flächengebundene Heiz- und Kühlsysteme - Teil 2: Fußbodenheizung: Methoden zur Bestimmung der Wärmeleistung anhand von Berechnungs- und Prüfverfahren nachweisen; Englische Fassung der DIN EN 1264-2:2009-01
  • DIN EN 1915-3:2009 Bodenunterstützungsgeräte für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Verfahren zur Schwingungsmessung und -reduzierung (einschließlich Änderung A1:2009); Englische Fassung von DIN EN 1915-3:2009-06
  • DIN EN 1915-4:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -minderung (einschließlich Änderung A1:2009); Englische Fassung von DIN EN 1915-4:2009-06
  • DIN EN 15633-1:2019-12 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen; Deutsche Fassung EN 15633-1:2019
  • DIN 38402-24:2007-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 24: Leitfaden zur Probenahme von Schwebstoffen (A 24)
  • DIN 38404-15:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Betaaktivität pro Volumeneinheit in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser (C 15)
  • DIN 38409-15:1987-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H); Bestimmung von Wasserstoffperoxid und seinen Addukten (H 15)
  • DIN EN 15634-1:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DIN EN 17644:2022 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen durch Methoden der Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) – Allgemeine Überlegungen
  • DIN EN 17644:2021 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen durch Methoden der Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) - Allgemeine Überlegungen; Deutsche und englische Version prEN 17644:2021
  • DIN EN ISO 24276:2013-10 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 24276:2006 + A1:2013
  • DIN EN 17644:2022-09 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen durch Methoden der Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) - Allgemeine Überlegungen; Deutsche Fassung EN 17644:2022

AR-IRAM, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • IRAM 1612-1961 Methode zur Bestimmung der allgemeinen Festigkeit von Stahlbeton

Professional Standard - Agriculture, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • 307药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4006 Verfahren zur Bestimmung der Wasserbeständigkeit der inneren Oberfläche
  • 水产品质量安全检验手册 2.1.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für die physikalische und chemische Prüfung von Wasserprodukten Sensorische Analysemethoden erster Qualität für Wasserprodukte (GB 10220-1988) 1. Allgemeine Anforderungen
  • 水产品质量安全检验手册 2.1.5.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für die physikalische und chemische Prüfung von Wasserprodukten Sensorische Analysemethoden erster Qualität für Wasserprodukte (GB 10220-1988) V. Signifikanztabelle
  • 水产品质量安全检验手册 2.5.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung des Proteingehalts in Wasserprodukten (GBT 5009.5-2003) 1. Methode 1
  • 水产品质量安全检验手册 4.5.1.0-2005 Kapitel 4 Prüfung auf toxische Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Histamin in Wasserprodukten 1. Methode 1 (GBT 5009.45-2003)

Professional Standard - Aviation, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • HB 7779-2005 Geometrische Toleranzen Allgemeine Anforderungen an Messmethoden

PL-PKN, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • PN F06001-06-1990 Wohnmöbel Allgemeine Prüf- und Prüfverfahren für Möbel
  • PN C04620 ArkusZ02-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Oberflächengewässern für physikalisch-chemische und bakteriologische Zwecke
  • PN C04404-11-1988 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der spezifischen Oberfläche und Textur
  • PN C04404-05-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung wasserlöslicher Stoffe
  • PN C04404-07-1987 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • PN F06100-01-1988 Möbel Prüfverfahren für die Eigenschaften von lackierten und dekorativen Laminatoberflächen Allgemeine Anforderungen
  • PN T05121-1986 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden Allgemeines
  • PN-EN 50193-1-2016-08/A1-2020-10 E Elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Leistungsmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • PN C04404-08-1987 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung des Säuregehalts oder der Alkalität des wässrigen Extrakts
  • PN-EN 15633-1-2020-03 P Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • PN P50108-01-1991 Papier, Pappe und Zellstoffe Bestimmung wasserlöslicher Chloride Teil 1: Allgemeine Methode
  • PN C04404-09-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung wasserlöslicher Sulfate, Chloride und Nitrate
  • PN E04160-58-1993 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Wasseraufnahmetests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • ASTM D6994-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6994-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6452-99(2012)e1 Standardhandbuch für Spülmethoden für Brunnen zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • ASTM D4148-82(1998) Standardtestmethode zur Analyse von Phytoplankton in Oberflächenwasser nach der Sedgwick-Rafter-Methode
  • ASTM D7937-15(2023) Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU) in Oberflächenwasser
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D7937-15 Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU) in Oberflächenwasser
  • ASTM D7351-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Sedimentrückhaltevorrichtungen in Blattströmungsanwendungen

未注明发布机构, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • JIS K 0102-1 AMD 1:2023 Prüfverfahren für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 1: Prüfverfahren für allgemeine Physik und Chemie (Änderung 1)
  • BS EN ISO 7899-1:1999(2008)*BS 6068-4.3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • DIN 38402-13 E:2020-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-13 E:2016-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-11:1985 German standard methods for the examination of water, waste water and sludge - General information (group A) - Part 11: Sampling of waste water (A 11)
  • BS EN ISO 9308-3:1999(2008)*BS 6068-4.10:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • DIN 38402-15 E:2008-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 15: Probenahme aus Fließgewässern (A 15)
  • DIN EN 1915-3:2005 Luftfahrt-Bodenausrüstung – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Schwingungsmessung und -minderung
  • DIN EN 1176-1/A1:2002 Playground equipment and surfacing - Part 1: General safety requirements and test Methods
  • BS 4088-1.1:1994(1999) Teppichreinigungsprodukte – Teil 1: Probenahme- und Testmethoden – Abschnitt 1.1 Allgemeine Methoden für Formulierungen, die in flüssiger Form verwendet werden
  • DIN 38402-1 E:2009-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 1: Aufzeichnung von Analyseergebnissen (A 1)
  • BS EN 61779-1:2000(2004) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 787-19 E:2020-03 General test methods for pigments Part 19: Determination of water-soluble nitrates (draft)

ES-UNE, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • UNE-EN ISO 7899-1/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser (ISO 7899-1:1998)
  • UNE-EN ISO 9308-3/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser (ISO 9308-3:1998)
  • UNE-EN 15842:2020 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • UNE-EN IEC 63159-1:2022 Elektrische Durchlauferhitzer für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung – Teil 1: Allgemeine Aspekte
  • UNE-EN 50193-1:2016 Elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Messung der Leistung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 50193-1:2016/A1:2021 Elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Messung der Leistung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 1176-1:2018 Spielplatzgeräte und -beläge – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 1915-3:2004+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung (Genehmigt von AENOR im Mai 2009.)
  • UNE-EN 1915-4:2004+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Methoden zur Lärmmessung und -reduzierung (Genehmigt von AENOR im Mai 2009.)
  • UNE-EN 15633-1:2020 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • UNE-EN 17644:2022 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen durch Flüssigkeitschromatographie – Methoden der Massenspektrometrie (LC-MS) – Allgemeine Überlegungen

International Organization for Standardization (ISO), Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • ISO 6579:1981 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 6579:1990 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 6579:1993 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 6579-1:2017/Amd 1:2020 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zu Methoden zum Nachweis von Salmonellen
  • ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung thermoelastischer Spannungen
  • ISO 15550:2002 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 787-19:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode)
  • ISO 9197-1:1989 Papier, Pappe und Zellstoff; Bestimmung wasserlöslicher Chloride; Teil 1: Allgemeine Methode
  • ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 787-9:2019 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • ISO 9308-3:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 787-3:1979 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe; Teil 3: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe; Heißextraktionsverfahren
  • ISO 787-8:1979 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe; Teil 8: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe; Kaltextraktionsverfahren
  • ISO 7899-1:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 787-14:1973 Allgemeines Prüfverfahren für Pigmente – Teile XIV: Bestimmung des spezifischen Widerstands eines wässrigen Extrakts

CEN - European Committee for Standardization, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • EN ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp
  • PREN 15842-2018 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • PREN 15633-1-2018 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • PREN 15634-1-2018 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen

European Committee for Standardization (CEN), Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • CEN EN 13523-0-2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 0: Allgemeine Einführung und Liste der Prüfmethoden
  • EN 50054:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1176-1:2017+A1:2023 Spielplatzgeräte und -beläge – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1915-4:2004+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung
  • EN 1915-4:2004 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 1264-2:2008 Wasserbasierte oberflächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme – Teil 2: Fußbodenheizung: Methoden zur Bestimmung der Wärmeleistung anhand von Berechnungs- und Prüfmethoden nachweisen (Enthält Änderung A1: 2012)
  • prEN 17644-2021 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen durch Flüssigkeitschromatographie – Methoden der Massenspektrometrie (LC-MS) – Allgemeine Überlegungen

Danish Standards Foundation, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • DS/EN 13523-0:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 0: Allgemeine Einführung und Liste der Prüfverfahren
  • DS/EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • DS 400-3-0:1992 Betonprodukte. Abwasser- und Abflussrohre, Landabflussrohre sowie Schächte und Gullys. Testmethoden
  • DS/EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DS/EN ISO 7899-1/AC:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN 1915-3+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • DS/EN 1915-4+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung
  • DS/EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 9308-3/AC:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN 15634-1:2009 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Lithuanian Standards Office , Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • LST EN 13523-0-2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 0: Allgemeine Einführung und Liste der Prüfverfahren
  • LST EN 15842-2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • LST EN 50193-1/A1-2020 Elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Messung der Leistung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 15633-1-2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • LST EN ISO 787-19:2002 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode) (ISO 787-19:1974)
  • LST EN 1915-3-2005+A1-2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • LST EN 1915-4-2005+A1-2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Verfahren zur Lärmmessung und -reduzierung
  • LST EN 15634-1-2009 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • GJB 5496.2-2005 Testmethode der Fliegerbombe Teil 2: Allgemeine Inspektiona Aussehen
  • GJB 5496.3-2005 Testverfahren für Fliegerbomben Teil 3 Allgemeine Inspektionen – Abmessungen
  • GJB 5496.4-2005 Testmethode für Fliegerbomben – Teil 4: Allgemeine Inspektion – Mechanische Testmethode – Masse und Lage des Massenschwerpunkts
  • GJB 5496.5-2005 Testmethode für Fliegerbomben Teil 5: Allgemeine Inspektion – Elektronische Testmethode – Lage des Massenschwerpunkts
  • GJB 5496.7-2005 Prüfverfahren für Fliegerbomben Teil 7: Allgemeine Inspektion – Dichtheit
  • GJB 5496.6-2005 Testmethode für Fliegerbomben – Teil 6: Allgemeine Inspektion – Trägheitsmoment – Tischschwingmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • GJB 8699.3-2015 Testmethoden für Luftbomben Teil 3: Allgemeine Testabmessungen
  • GJB 8699.2-2015 Testmethoden für Luftbomben Teil 2: Allgemeines Inspektionserscheinungsbild
  • GJB 8699.5-2015 Testmethoden für Fliegerbomben Teil 5: Allgemeine elektronische Erkennungsmethode für Masse und Schwerpunktposition
  • GJB 8699.4-2015 Testmethoden für Luftbomben Teil 4: Allgemeine Massenerkennung und mechanische Erkennung der Schwerpunktposition
  • GJB 8699.7-2015 Testmethoden für Luftbomben Teil 7: Allgemeine Prüfung der Dichtungseigenschaften
  • GJB 8699.6-2015 Testmethoden für Luftbomben, Teil 6: Allgemeine Bestimmung des Trägheitsmoments, Tisch-Torsionsmethode

TR-TSE, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • TS 2585-1977 Allgemeine Testmethoden für Pigmente Pari-VII, Rückstandsentfernung auf Sieb (Wassermethode)
  • TS 2581-1977 Allgemeine Testmethoden für Pigmets Teil - III Bestimmung des in Stoff löslichen Wassers (Heißextraktionsverfahren)
  • TS 2582-1977 Allgemeine Testmethoden für Pigmente Teil - IVBestimmung der Säure oder Alkalität des wässrigen Extrakts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • GB/T 15950-1995 Allgemeine Anforderungen für die Überwachung der Umweltstrahlung in der Nähe von oberflächennahen Endlagerstätten für schwach radioaktive feste Abfälle
  • GB/T 15001-1994 Allgemeine Regeln für Abmessungen, Form, Oberflächenqualität, Prüfverfahren und Inspektion für weichmagnetische Legierungen
  • GB/T 14985-2007 Allgemeine Regeln für Abmessungen, Form, Oberfläche, Qualität, Prüfverfahren und Inspektion für Expansionslegierungen
  • GB/T 14985-1994 Allgemeine Regeln für Abmessungen, Form, Oberflächenqualität, Prüfmethode und Inspektion für Expansionslegierungen
  • GB/T 15006-2009 Allgemeine Regeln für Abmessungen, Form, Oberflächenqualität, Prüfverfahren und Inspektion für elastische Legierungen

AENOR, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • UNE-EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung
  • UNE-EN ISO 787-19:1996 ALLGEMEINE TESTMETHODEN FÜR PIGMENTE. TEIL 19: BESTIMMUNG WASSERLÖSLICHER NITRATE (SALICYCLINSÄURE-METHODE). (ISO 787-19:1974).
  • UNE-EN ISO 7899-1:1999 WASSERQUALITÄT – NACHWEIS UND ZÄHLEN VON DARM-ENTEROKOKKEN. TEIL 1: MINIATURISIERTE METHODE (MÖGLICHSTE ZAHL) FÜR OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER (ISO 7899-1:1998)
  • UNE 55811:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. TESTMETHODEN. ALLGEMEIN
  • UNE 55823:1986 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. PROPAN-2-OL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN REINIGUNGSFORMULIERUNGEN. TESTMETHODEN. ALLGEMEIN
  • UNE-EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • UNE 55575:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ALLGEMEINE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON ARSEN. PHOTOMETRISCHES METHODE MIT SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT
  • UNE 55830:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. FLÜCHTIGE ORGANISCHE FLÜSSIGKEITEN, DIE ALS ROHSTOFFE IN REINIGUNGSFORMULIERUNGEN VERWENDET WERDEN. BESTIMMUNG DES TROCKENRÜCKSTANDS NACH DER VERDAMPFUNG IM WASSERBAD. ALLGEMEINE METHODE
  • UNE-EN ISO 9308-3:1999 WASSERQUALITÄT. NACHWEIS UND ZAHLUNG VON ESCHERICHIA COLI UND KOLIFORMEN BAKTERIEN. TEIL 3: MINIATURISIERTE METHODE (MÖGLICHSTE ZAHL) ZUM NACHWEIS UND ZÄHLEN VON E. COLI IN OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER. (ISO 9308-3:1998)
  • UNE 55803:1986 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. CHEMISCHE PRODUKTE, DIE ALS ROHSTOFFE IN REINIGUNGSFORMULIERUNGEN VERWENDET WERDEN. ALLGEMEINE METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON CHLORIDIONEN. POTENTIOMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN 15634-1:2009 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen

BELST, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • STB 1133-98 Schweißverbindungen. Prüfmethode durch Sichtprüfung und Messung. Allgemeine Anforderungen
  • STB 2126-2016 Satellitenfernsehübertragungssystem. Erdgestützte Ausrüstung. Allgemeine Parameter und Messmethoden
  • STB 1630-2016 Terrestrisches digitales Fernsehübertragungssystem. Signale und Wege. Allgemeine Parameter und Messmethoden

GOSTR, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • GOST R 51049-2019 Feuer-Ausrüstung. Feuerlöschschläuche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 59025-2020 Wasserqualität. Forschungsmethode basierend auf Analytmarkern zur Regulierung und Normalisierung der anthropogenen Belastung von Oberflächengewässern
  • GOST R 58952.6-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Straßenbitumenemulsionen. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität
  • GOST R 53290-2009 Brandschutztechnik. Schaumfeuerlöschanlagen. Schwerschaumgeneratoren zum Löschen unter Wasser in Tanks. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 34614.1-2019 Spielgeräte und Bodenbeläge. Teil 1. Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

CU-NC, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • NC 95-40-1988 Parfümerie und Kosmetik Haarentfärber Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 54-288-1984 Baumaterialien und Produkte. Verfahren zur Durchführung von Messtests zur Bestimmung der hydrogeologischen Parameter. Testmethode

ES-AENOR, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • UNE 68-072-1986 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Rotationssprinkler zur Bewässerung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • EN 50724:2023 Ortsfeste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD) – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • FPREN 50193-1-2016 Elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Messung der Leistung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 50193-1:2016 Elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Messung der Leistung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

IT-UNI, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • UNI 7520-1976 Prüfverfahren für Außentüren und Fenster. Allgemeiner Standard für den Einsatz von Leistungstests und Testmethoden mit Einschränkungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • IEC 63159-1:2021 Elektrische Durchlauferhitzer für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung – Teil 1: Allgemeine Aspekte
  • IEC 61779-1:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • IEC 63137-1:2019/COR1:2020 Berichtigung 1 – Standardprüfung von Hochfrequenzsteckverbindern – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

ZA-SANS, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • SANS 7899-1:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) für Oberflächen- und Abwasser

Canadian General Standards Board (CGSB), Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • CAN/CGSB-4.2 NO.68-2004 Textilprüfverfahren Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil J01: Allgemeine Grundsätze zur Messung der Oberflächenfarbe

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • EN 61779-1:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

AT-OVE/ON, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • OVE EN 50193-1-2021 Elektrische Durchlauferhitzer - Verfahren zur Messung der Leistung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (deutsche Fassung)

FI-SFS, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • SFS-IEC 811-1-3:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Allgemeine Anwendungsmethoden. Densitometrie, Wasseraufnahmetest und Schrumpftest

Professional Standard - Machinery, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • JB/T 10500.1-2005 Eingebetteter Thermometerwiderstand für elektrische Maschinen Teil 1: Allgemeine Spezifikationen, Messmethoden und Prüfregeln

工业和信息化部, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • JB/T 10500.1-2019 Eingebettete Wärmewiderstände für Motoren Teil 1: Allgemeine Bestimmungen, Messverfahren und Prüfregeln

IN-BIS, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • IS 12448 Pt.2/Sec.1-1988 Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden für elektrische Komponenten, die in elektronischen Geräten verwendet werden. Teil 2: Allgemeine Inspektion, elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen, Isolationsprüfungen und Spannungsbelastungstests. Abschnitt 1: Allgemeine Inspektion

NZ-SNZ, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • AS/NZS 4641:2007 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (Einbindung von Änderung 1: Juni 2008)

AT-ON, Allgemeine Prüfmethoden für Oberflächenwasser

  • OENORM EN 17644-2021 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen durch Flüssigkeitschromatographie – Methoden der Massenspektrometrie (LC-MS) – Allgemeine Überlegungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten