ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Cyanid

Für die Nachweis von Cyanid gibt es insgesamt 347 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Cyanid die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Textilprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, füttern, Chemikalien, Kraftstoff, Dünger, Plastik, Wortschatz, nichtmetallische Mineralien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Abfall, Wasserqualität, analytische Chemie, Getränke, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Papier und Pappe, Essen umfassend, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Luftqualität, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Biologie, Botanik, Zoologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Zerstörungsfreie Prüfung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Zutaten für die Farbe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Nichteisenmetalle, Lebensmitteltechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Farben und Lacke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Werkzeugmaschine, Kriminalprävention, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • T/GACI 004-2021 鲜木薯块根氢氰酸含量简易快速检测方法
  • T/SQIA 002-2022 Schneller Nachweis von Fenpropathrin-, Cypermethrin- und Cyhalothrin-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CBJ 2204-2023 Quantifizierung von Cyanid in Rohstoffen zur Baijiu-Herstellung, Jiuqu und fermentiertem Getreide
  • T/SDAS 241-2021 Vorschriften zur Untersuchung und zum Nachweis von Gurkenwurzelnematoden in Betrieben
  • T/QAS 048-2021 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Carbonat und Bicarbonat in Salzlake
  • T/CGA 030-2022 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung von Thiocyanat – Spektrophotometrie-Methode
  • T/GACI 003-2021 Einfache Methode zur Bestimmung des Stärke- und Trockenmassegehalts frischer Maniokwurzeln
  • T/SDAS 581-2023 Karte und Anwendungsregeln für die zeitaufgelöste semiquantitative Fluoreszenzdetektion von Lambda-Cyhalothrin
  • T/CGA 013-2017 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung von Cyanid – Titrations- und Spektrophotometriemethode
  • T/ZFL 022-2023 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik
  • T/ZFL 022-2022 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik

其他未分类, Nachweis von Cyanid

  • BJS 201709 Bestimmung von Thiocyanat in Milch und Milchprodukten

农业农村部, Nachweis von Cyanid

  • NY/T 3513-2019 Bestimmung von Thiocyanat in Rohmilch mittels Ionenchromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • GB/T 13025.10-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Ferrocyanid
  • GB/T 12009.4-2016 Kunststoffe.Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan.Teil 4:Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • GB/T 12009.4-2016(XG1-2019) Aromatische Isocyanate für die Herstellung von Kunststoff-Polyurethan Teil 4: Bestimmung des Isocyanatgehalts Ergänzung Nr. 1
  • GB/T 12009.4-2016/XG1-2019 Aromatische Isocyanate für die Herstellung von Kunststoff-Polyurethan Teil 4: Bestimmung des Isocyanatgehalts Ergänzung Nr. 1
  • GB 7487-1987 Bestimmung von Cyanid in der Wasserqualität Teil II Bestimmung von Cyanid
  • GB 7486-1987 Bestimmung von Wassercyanid Bestimmung des ersten Teils des Gesamtcyanids
  • GB/T 22388-2008 Bestimmung von Melamin in Rohmilch und Milchprodukten
  • GB/T 22400-2008 Schnelle Bestimmung von Melamin in Rohmilch. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 5009.110-2003 Bestimmung von Cypermethrin-, Fenvalerat- und Deltamethrin-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 13084-2006 Bestimmung von Cyanid in Futtermitteln
  • GB/T 32131-2015 Bestimmung der Aktivität der Meerrettichperoxidase. Kolorimetrische Methode
  • GB/T 22288-2008 Bestimmung von Melamin, Ammelin, Ammelin, Ammelid und Cyanursäure in ursprünglichen Pflanzenprodukten. GC-MS-Methode
  • GB 13084-1991 Bestimmungsmethode für Cyanid in Futtermitteln
  • GB/T 15665-1995 Hülsenfrüchte – Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • GB 29705-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Mehrfachrückständen von Cypermethrin, Fenvalerat und Deltamethrin in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie
  • GB/T 18446-2009 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • GB 13087-1991 Bestimmungsmethode für Isothiocyanat in Futtermitteln
  • GB/T 14642-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser, Bestimmung von Fluor, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat – Ionenchromatographie
  • GB/T 14642-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser. Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat. Ionenchromatographie
  • GB/T 22251-2008 Bestimmung von Puerarin in Reformkost

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • DB34/T 2507-2015 Bestimmung von Methacrylsulfonat, -chlorid, -nitrat, -sulfat und -thiocyanat in Acryllösungsmittel mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 3127-2018 Technische Vorschriften für den Erregernachweis und die Bekämpfung der Trichosanthes-Wurzelknotennematodenkrankheit
  • DB34/T 2374-2015 Bestimmung von Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Fluorid und Chlorid im Kohlengrubenwasser mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 863-2008 Bestimmung von Melamin in Frischmilch

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Cyanid

  • JAP-114 Cyazofamida-Nachweismethode
  • JAP-134 Cymoxanil-Nachweismethode
  • JAP-094 Methode zum Nachweis von Chlorsulfat
  • JAP-113 Nachweismethode für Cyhalofopethyl und Xylenfen
  • JAP-053 Bifenthrin, Cyhalothrin, Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Perdelthrin, Bifenthrin, Pyrethrine I, II, Fenvalerat, Flucyvalerat, Fluvalinat Methode zum Nachweis von Estern und Permethrin
  • 252药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung chemischer Rückstände 0806 Cyanid-Inspektionsmethode
  • NY/T 1121.18-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 18: Verfahren zur Bestimmung des Bodensulfatgehalts
  • KJ 201907 Schneller Nachweis von Melamin in flüssiger Milch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • 230药典 三部-2015 Chemische Rückstandsbestimmungsmethode 0806 Cyanid-Inspektionsmethode Allgemeine Regeln 65
  • NY/T 1750-2009 Bestimmung von Rhizomanie bei Zuckerrüben ELISA-Methode
  • NY/T 1372-2007 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • NY/T 2679-2015 Nachweisverfahren für Zuckerrohrpathogene. Leifsonia xyli subsp.xyli. Nachweisverfahren der schleifenvermittelten isothermen Amplifikation
  • NY/T 2270-2012 Bestimmung des Melamingehalts für Düngemittel
  • SN/T 5519-2023 Bestimmung von Cyhalofop und Cyhalofopsäurerückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln
  • NY/T 2877-2015 Bestimmung des Gehalts an Düngemittelsynergist Dicyandiamid
  • SN/T 5056-2018 Bestimmung von Fluoridionen, Nitritionen, Nitrationen, Phosphationen und Sulfationen in Natriumchlorid mittels Ionenchromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.12.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 12. Bestimmung von Cyanid in Fischereifutter (GBT 13084-1991)
  • SN/T 4479-2016 Nachweismethode für Melamin in Rohmilch und Milchpulver für den Export durch enzymgebundenen Immunosorbens-Assay und kolloidales Goldverfahren

HU-MSZT, Nachweis von Cyanid

  • MNOSZ 9493-1953 Weinprobe. Erkennung des Cyanidgehalts
  • MSZ 19761-1966 Fetterkennung, basierend auf der Brechungsindexerkennung
  • MSZ 9589/12-1980 Prüfung von Likören und Spirituosenprodukten. Nachweis des Gehalts an Cyanoverbindungen
  • MSZ 19848/4-1971 Zinkcyanid-Materialerkennung für die Galvanotechnik
  • MSZ 7569-1969 Kunststoffprüfung, basierend auf der Prüfung des thermischen Erweichungspunkts von Kunststoffen
  • MSZ 21470/25-1982 Inspektion des Bodenumweltschutzes, Bestimmung des Cyanidgehalts
  • MSZ 6680-1978 Nachweis des Cyanidgehalts in geschweißten Stahlteilen
  • MSZ 20622/10-1980 Würzprüfung, basierend auf dem Härtergehalt
  • MSZ 7482/3-1981 Klebstoffprüfung, Erkennung wasserlöslicher Klebstoffe anhand des Aceton- und Aschegehalts
  • MSZ 7482/2-1980 Erkennung von Klebstoffen anhand des Trockenmassegehalts
  • MNOSZ 260-23.lap-1955 Prüfung der Abwasserreduzierung nach den Regeln von Spitta Weldert
  • MSZ 1427/3.lap-1966 Berechnung auf Kunststoffbasis zur Verdichtungserkennung
  • MSZ 21862/14-1982 Untersuchung gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung von Blausäure
  • MSZ 6060-13.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition des Cyanidgehalts
  • MSZ 18290/1-1981 Baustein, Inspektion der Hauptteile der Oberseite. Prüfung des Verschleißgrades nach dem Böhme-Test
  • MSZ 7085-1959 Prüfung von Kunststoffen anhand ihrer Tragfähigkeit in kochendem Wasser
  • MSZ 18287/2-1983 Prüfung der Weichmachereigenschaften von Bausteinmaterialien. Erkennung basierend auf dem Testsatz vom Typ De Waal
  • MSZ 6943/3-1980 Chemische und physikalische Prüfung von Honig anhand von Säuregehalt und pH-Wert
  • MSZ 14475/36-1984 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Melamin in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 7083-1966 Prüfung von Kunststoffen auf ihre Fähigkeit, sich in kaltem und kochendem Wasser anzuheben
  • MSZ 21862/14-1979 Überprüfung der Definition von Cyanwasserstoff für die Erkennung gasbefeuerter Gasverunreinigungen am Arbeitsplatz
  • MSZ 14475/7-1979 Bestimmung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln Bestimmung von Blausäurerückständen in dampfbehandelten pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 21861/3-1978 Definition der Staubkonzentrationen am Arbeitsplatz für die Schilard-Gasbelastung anhand der Gruppenerkennung
  • MSZ 181-1982 Prüfstecker hergestellt nach MSZ 10561
  • MSZ 7482/7.lap-1968 Testen Sie Klebstoffe anhand der Hitzebeständigkeit und des Klebrigkeitstests nach der Wärmebehandlung
  • MSZ 18290/4-1982 Baustein. Inspektion des Hauptteils der Oberseite. Mikroskopische Produktmessungen nach Vickers-Standards
  • MSZ 6786/8-1971 Testen Sie Holzschneidebretter anhand der Druckfestigkeit in Faserrichtung
  • MSZ 11714-1969 Überprüfen Sie die Verdunstungsverluste des Schmieröls gemäß den Noyak-Standards

PT-IPQ, Nachweis von Cyanid

  • NP 2446-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Nachweis von Blausäurederivaten
  • NP 1263-1976 Würze. Messung des Thiocyanatgehalts

ZA-SANS, Nachweis von Cyanid

  • SANS 5446:1987 Ferrocyanide, Nachweis
  • SANS 6703-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid Teil 1: Bestimmung von Gesamtcyanid
  • SANS 4374:2007 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • SANS 6703-2:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Cyanid Teil 2: Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

AT-ON, Nachweis von Cyanid

  • ONORM M 6287-1989 Wasserqualität; Bestimmung von Cyanid; Bestimmung von Chlorcyan
  • ONORM M 6285-1988 Wasserqualität; Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids
  • ONORM M 7506 Beib.1-1979 Prüfbericht A zur Bestimmung der Wärmeleistung von Raumheizkörpern gemäß NORM M 7506
  • ONORM M 7506 Beib.2-1979 Prüfbericht B zur Wärmeleistungsbestimmung von Raumheizkörpern nach NORM M 7506
  • ONORM M 3038-1994 Zerstörungsfreie Prüfung elektrisch leitender Werkstoffe nach Legierung, Struktur und Textur mit elektromagnetischen Verfahren (Identitätsprüfung)
  • ONORM A 6649-1983 Stichprobenverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Attributen

YU-JUS, Nachweis von Cyanid

  • JUS C.K6.036-1982 Prüfung auf Korrosion. Spannstähle. Ammonium-Tiocyanat-Spannungskorrosionstest
  • JUS H.Z1.139-1984 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Cyanidgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.Z1.171-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumrodanid
  • JUS H.Z1.138-1984 Prüfung von Industriefahrzeugen. Bestimmung des Cyanidgehalts mit der Volumetrk-Methode mit Silbernitrat
  • JUS H.Z1.173-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Molybdongehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumthiocyanat
  • JUS H.P8.040-1984 Calaum cyamde, technisch. Bestimmung des Calciumcyanidgehalts. Volumetrisch: Methode
  • JUS H.P8.040-1992 Calciumcyanid als Pestizid - Bestimmung des Calciumcyanidgehalts - Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.301-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Silbergehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.177-1983 Reagenzien. Kaliumdicyanoaurat (i). Bestimmung des Gehalts an freiem Cyanid. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.305-1987 Reagenzien. Silbercyanid. Bestimmung von in Kaliumcyanidlösung unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.310-1987 Reagenzien. Kupfer(l)cyanid. Bestimmung von in Kaliumcyanidlösung unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.302-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.304-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (AsPb). Kolorimetrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Cyanid

  • SN/T 2602-2010 Nachweis und Identifizierung von Agrobacterium tume faciens (Smith et townsend 1907) Conn 1942
  • SN/T 3032-2011 Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2233-2008 Bestimmung von Fenpropathrin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1366-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung der Reblaus Viteus vitifolii (Fitch)

VN-TCVN, Nachweis von Cyanid

  • TCVN 6181-1996 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtcyanids.Bestimmung des Cyanids

German Institute for Standardization, Nachweis von Cyanid

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamidstickstoff; Englische Fassung von DIN EN 15562:2009-06
  • DIN EN 15562:2021-12 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff; Deutsche und englische Fassung prEN 15562:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.11.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15562 (2009-06).
  • DIN EN 15562:2021 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff; Deutsche und englische Version prEN 15562:2021
  • DIN EN 15562:2009-06 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff; Deutsche Fassung EN 15562:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15562 (2021-12) ersetzt.
  • DIN 54600-8:1982 Prüfung von Papier und Karton; Prüfung auf antimikrobielle Zusätze; Bestimmung des Methylen-bis-thioscyanat-Gehalts
  • DIN CEN/TS 15562:2007 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff; Deutsche Fassung CEN/TS 15562:2007
  • DIN 51863-1:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Nickelcarbonat-Methode
  • DIN EN 17212:2019-11 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS); Deutsche Fassung EN 17212:2019
  • DIN ISO 11262:2012-04 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids (ISO 11262:2011)
  • DIN 38405-13:1981 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN 1242:2006 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Englische Fassung der DIN EN 1242:2006
  • DIN EN 1242:2013-05 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Deutsche Fassung EN 1242:2013
  • DIN EN ISO 10283:2007-11 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen (ISO 10283:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10283:2007
  • DIN EN ISO 17380:2013-10 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliches Durchflussanalyseverfahren (ISO 17380:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17380:2013
  • DIN EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen (ISO 10283:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 10283:2007-11
  • DIN 41099-5:1981 Bestimmung der Abmessungen elektrischer Bauteile; Länge der beiden einseitigen Leitungsanschlüsse
  • DIN ISO 11262:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids (ISO 11262:2011)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • CNS 14682-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Dicyandiamid-Stickstoffgehalts)
  • CNS 15091-28-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Sulfat
  • CNS 3080-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln (Bestimmung des Thiocyansäuregehalts)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Cyanid

  • ASTM D5523-94(1999)e1 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Polyurethan-Rohstoffen durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D5523-15 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Säuregehalt durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D5523-21 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Säuregehalt durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D4374-00 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D4374-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D7237-15a Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D2036-91 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2036-98 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D7237-15 Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7237-18 Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-13(2017) Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-20 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D2036-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D5155-19 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D8273-20 Standardverfahren zur Bestimmung des gesamten und verfügbaren Cyanids in festen Abfällen und Böden nach alkalischer Extraktion
  • ASTM D7511-12(2017)e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D5155-07 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-96 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-01 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D4889-04(2011) Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosität von rohen oder modifizierten Isocyanaten
  • ASTM D5155-14e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-10 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-14 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D4876-98 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Säuregehalts von rohen oder modifizierten Isocyanaten

Professional Standard - Environmental Protection, Nachweis von Cyanid

  • HJ 659-2013 Wasserqualität. Bestimmung von Cyanid und anderen durch Vakuumteströhre und elektrisches Kolorimeter
  • HJ 745-2015 Boden – Bestimmung von Cyanid und Gesamtcyanid – Spektrometrische Methode
  • HJ/T 73-2001 Wasserqualität-Bestimmung der Acrylnitril-Gaschromatographie

Professional Standard - Geology, Nachweis von Cyanid

  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung
  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid
  • DZ/T 0064.51-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Chlorid, Fluorid, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • DZ/T 0064.49-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 49: Bestimmung von Carbonat-, Bicarbonat- und Hydroxidionen durch Titration

National Health Commission of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • GB 23200.95-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Tau-Fluvalinat-Rückständen in Bienenprodukten

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Nachweis von Cyanid

工业和信息化部, Nachweis von Cyanid

  • HG/T 5544-2019 Bestimmung des Cyanidgehalts in cyanidhaltiger Abfallflüssigkeit
  • HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabwässern
  • YS/T 3042-2021 Bestimmung des Goldgehalts durch chemische Analysemethode einer Cyanidflüssigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Cyanid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Cyanid

  • JIS K 0400-38-30:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 3: Bestimmung von Chlorcyan
  • JIS K 0400-38-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 1: Bestimmung von Gesamtcyanid
  • JIS K 0400-38-20:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 2: Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid
  • JIS K 0170-9:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 9: Cyanidverbindungen
  • JIS K 0400-38-40:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 4: Bestimmung von Cyanid durch Diffusion bei pH 6
  • JIS K 1603-1:2007 Kunststoffe – Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Teil 1: Bestimmung des Isocyanatgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Cyanid

  • ISO 6703-3:1984 Wasserqualität; Bestimmung von Cyanid; Teil 3: Bestimmung von Chlorcyan
  • ISO 6703-1:1984 Wasserqualität - Bestimmung von Cyanid - Teil 1: Bestimmung von Gesamtcyanid
  • ISO 6703-2:1984 Wasserqualität; Bestimmung von Cyanid; Teil 2: Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid
  • ISO 6703-4:1985 Wasserqualität; Bestimmung von Cyanid; Teil 4: Bestimmung von Cyanid durch Diffusion bei pH 6
  • ISO 11262:2011 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids
  • ISO 11262:2003 Bodenqualität – Bestimmung von Cyanid
  • ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Analyseverfahren im kontinuierlichen Durchfluss
  • ISO 2164:1975 Hülsenfrüchte; Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • ISO 2164:1975/Cor 1:1981 Hülsenfrüchte; Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • ISO 17380:2004 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • ISO 17690:2015 Wasserqualität – Bestimmung des verfügbaren freien Cyanids (pH 6) mittels Fließinjektionsanalyse (FIA), Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • ISO/TR 230-9:2005 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 9: Abschätzung der Messunsicherheit für Werkzeugmaschinenprüfungen gemäß Reihe ISO 230, Grundgleichungen
  • ISO 10283:1997 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Cyanid

  • GB/T 37560-2019 Flammhemmende Chemikalien – Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Melamincyanurat
  • GB/T 36829-2018 Nachweis von Leifsonia xyli subsp. xyli durch Echtzeit-PCR
  • GB/T 39305-2020 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat – Ionenchromatographie
  • GB/T 13087-2020 Bestimmung von Isothiocyanaten in Futtermitteln

Professional Standard - Urban Construction, Nachweis von Cyanid

  • CJ 26.9-1991 Methode zur Bestimmung der Standardcyanidqualität in kommunalem Abwasser
  • CJ/T 59-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Cyanid

UNKNOWN, Nachweis von Cyanid

  • KJ 201908 Schneller Nachweis von Melamin in flüssigen Emulsionen mittels Raman-Spektroskopie

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Cyanid

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • JJG 656-1990 Überprüfungsregelung des automatischen Nitratmonitors

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Cyanid

  • DD CEN/TS 15562:2007 Düngemittel. Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS DD CEN/TS 15562:2007 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • BS EN 15562:2023 Anorganische Düngemittel. Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS EN 17212:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts mittels flüssigkeitschromatographischer Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • BS PD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Verhaltenskodex für die Zulassung von ZfP-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG
  • BS EN ISO 17380:2013 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids. Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • BS ISO 11262:2011 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtcyanids
  • 21/30442093 DC BS EN 15562. Düngemittel. Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • BS 6782-10:1998 Bindemittel für Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen
  • BS EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 1242:2013 Klebstoffe. Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Cyanid

  • NF EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • NF T90-107:2002 Wasserqualität – Bestimmung des Cyanid-Index.
  • NF T90-108:1978 TESTEN VON WASSER: BESTIMMUNG DES GEHALTS AN FREIEN CYANIDEN.
  • NF X31-435*NF EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Analyseverfahren im kontinuierlichen Durchfluss
  • NF X31-407*NF ISO 11262:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids.
  • NF ISO 11262:2012 Bodenqualität – Bestimmung der Gesamtcyanide
  • FD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von für die zerstörungsfreie Prüfung verantwortlichem Personal durch anerkannte Drittstellen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG
  • NF X06-024:2006 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung nach Attributen.
  • NF V18-248*NF EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • NF T90-107:1978 TESTWASSER: BESTIMMUNG DES GESAMTCYANIDGEHALTS.
  • NF EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • NF T52-133:1988 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethan. Rohisocyanate. Bestimmung von Isocyanaten durch „Heiß“-Methode.
  • NF EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung der Gesamtcyanide und leicht freisetzbaren Cyanide – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • NF EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • XP X43-137:2018 Behebung von Quellenemissionen – Bestimmung der kostenlosen Cyanure
  • NF T30-411*NF EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • NF T52-132:1988 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethan. Reine Isocyanate. Bestimmung der Isocyanatfunktionen.
  • NF EN 15561:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitriertem Kalkstickstoff

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nachweis von Cyanid

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von Cyanid

RU-GOST R, Nachweis von Cyanid

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nachweis von Cyanid

  • EN 61400-25-1:2007 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • EN 61400-25-1:2017 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 25-1: Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen – Gesamtbeschreibung der Prinzipien und Modelle

CEN - European Committee for Standardization, Nachweis von Cyanid

  • PD CEN/TS 15562:2007 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN 1242:1998 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN ISO 10283:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen

Danish Standards Foundation, Nachweis von Cyanid

  • DS/EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • DS/ISO 11262:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids
  • DS/EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • DS/EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Analyseverfahren im kontinuierlichen Durchfluss
  • DS/EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen

AENOR, Nachweis von Cyanid

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay

Professional Standard - Aviation, Nachweis von Cyanid

  • HB/Z 5086.2-2000 Analysemethode für Kupfercyanid-Galvaniklösung Bestimmung von Natriumcyanid (frei)
  • HB/Z 5086.5-2000 Analysemethode der Cyanid-Galvanik-Kupferlösung. Titrationsanalysemethode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumcyanid (frei), Natriumcyanid und Natriumcarbonat
  • HB/Z 5086.1-2000 Analysemethode für Kupfercyanid-Galvanisierungslösung. Bestimmung des Kupfercyanidgehalts mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5085.2-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung für die Cyanid-Galvanisierung. Bestimmung des Natriumcyanidgehalts durch potentiometrische Titration

IN-BIS, Nachweis von Cyanid

  • IS 12616-1989 Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Cypermethrin, Deltamethrin, Fenvalerat und Permethrin – Bestimmungsmethoden

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • DB53/T 441-2012 Technische Vorschriften zum Nachweis von Zwergkeimen in Zuckerrohrsämlingen
  • DB53/T 408-2012 Untersuchungs- und Identifizierungsmethoden der Blumenzwiebelwurzelmilbe

TR-TSE, Nachweis von Cyanid

  • TS 3023-1978 Puises-Bestimmung von glykosidischer Hyorocyansäure

NO-SN, Nachweis von Cyanid

  • NS 4796-1987 Wasseranalyse – Bestimmung des Gesamtcyanids
  • NS 4797-1987 Wasseranalyse - Bestimmung von leicht freisetzbarem Cyanid

FI-SFS, Nachweis von Cyanid

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Cyanid

  • EN 15562:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • PD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von ZfP-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG
  • EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN 15562:2009 Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Analyseverfahren im kontinuierlichen Durchfluss
  • EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen

ES-UNE, Nachweis von Cyanid

  • UNE-EN 17212:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • UNE-CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von NDT-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG (von AENOR im August 2014 gebilligt).
  • UNE-EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode (ISO 17380:2013) (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • DB45/T 1152-2015 Ionenchromatographische Methode zum Nachweis des Sulfitionen- und Phosphationengehalts in Zwischenprodukten des Zuckerproduktionsprozesses

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • DB51/T 1539-2012 Technische Vorschriften für den PCR-Nachweis von Brassica napus-Wurzelbakterien im Boden
  • DB51/T 1682-2013 Technische Vorschriften zum biologischen Nachweis von Kreuzblütlern im Boden

Indonesia Standards, Nachweis von Cyanid

CZ-CSN, Nachweis von Cyanid

RO-ASRO, Nachweis von Cyanid

GM North America, Nachweis von Cyanid

KR-KS, Nachweis von Cyanid

  • KS I ISO 11262-2019 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts
  • KS I ISO 17380-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS M ISO 10283-2012(2023) Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

未注明发布机构, Nachweis von Cyanid

  • DIN ISO 11262 E:1994-06 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids
  • DIN EN 17212 E:2018-01 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN ISO 17380 E:2011-10 Continuous flow analysis method for the determination of easily released cyanide and percyanide from soil (draft)
  • BS ISO 17380:2004 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • DIN EN 1242 E:2012-07 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts

CU-NC, Nachweis von Cyanid

  • NC 41-37-1985 Leder, Klebstoffe. Gehaltsbestimmung von Socyanatgruppen in Polysocyanatlösungen

NL-NEN, Nachweis von Cyanid

  • NEN 6493-1987 Wasser – Photometrische Bestimmung des Cyanursäuregehalts
  • NEN 6489-1982 Wasser – Photometrische Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts

VE-FONDONORMA, Nachweis von Cyanid

  • COVENIN 707-1974 Prüfung des Thiocyanatgehalts in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle

IT-UNI, Nachweis von Cyanid

  • UNI 5683-1969 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Bestimmung des Vorhandenseins und der Verteilung von Blei. Methode der Makrofotografie. Laut Wragge
  • UNI 3652-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Makrofotografische Methode zur Messung der Sulfidverteilung. Laut Baumann

Association of German Mechanical Engineers, Nachweis von Cyanid

  • DVS 0704-1985 Empfehlungen zur Auswertung von Ultraschallprüfergebnissen von Schmelzschweißverbindungen nach DIN 8563 Teil 3

American National Standards Institute (ANSI), Nachweis von Cyanid

  • ANSI/ASTM D5155:2001 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate (08.03)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • DB22/T 3427-2023 Volumetrische und spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Cyanid in thiocyanathaltigen Abwässern

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

  • DB44/T 456-2007 Die Bestimmung von Chlorid – Methode der Ammoniumthiocyanat-Titration

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Cyanid

Professional Standard - Tobacco, Nachweis von Cyanid

  • YC/T 275-2008 Bestimmung von Citrat, Phosphat und Acetat in Zigarettenpapier – Ionenchromatographie-Methode

ANSI - American National Standards Institute, Nachweis von Cyanid

  • IT4.43-1998 Fotografie (Verarbeitung) - Abwässer - Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts

Professional Standard - Public Safety Standards, Nachweis von Cyanid

  • GA/T 930-2011 GC- und chemische Untersuchungsmethoden für Cyan-Ionen in biologischen Proben

CH-SNV, Nachweis von Cyanid

  • SNV 742 402.12-1970 Materialinspektion. metallisches Material. Härteprüfung nach Vickers
  • VSM 34200.1-1921 Materialinspektion. metallisches Material. Härtetest nach Rockweli
  • VSM 15151-1945 Materialinspektion. metallisches Material. Härteprüfung nach Brinell

司法部, Nachweis von Cyanid

  • SF/T 0080-2020 Lasermikroskopie Raman-Spektroskopie zur vergleichenden Prüfung einzelner Fasern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Cyanid

  • GB/T 35665-2017 Bestimmung von Formiat und Acetat in der Nassfällung – Ionenchromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten