ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Werkzeuge zur Gradmessung

Für die Werkzeuge zur Gradmessung gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Werkzeuge zur Gradmessung die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Metrologie und Messsynthese, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit.


Standard Association of Australia (SAA), Werkzeuge zur Gradmessung

  • AS 1290.8:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Nivellierlatten
  • HB 86.2-1998 Ein Leitfaden zur Auswahl, Pflege, Kalibrierung und Überprüfung von Messgeräten in der Industrie - Einfache Längen- und Winkelmessgeräte

RU-GOST R, Werkzeuge zur Gradmessung

  • GOST 8.503-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Längenmessung im Bereich von 24-75000 m
  • GOST R 8.701-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die Reinheit von Flüssigkeiten. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.547-1986 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der relativen Feuchtigkeit von Gasen
  • GOST 8.516-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Härte von Metallen gemäß der Shore-D-Härteskala
  • GOST 8.516-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Prüfung der Metallhärte auf der Shore-Skala D
  • GOST 8.540-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Mittel zur Messung der Maximalwerte der elektrischen und magnetischen Impulsfeldstärken
  • GOST 8.540-1993 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Höchstwerte elektrischer und magnetischer Impulsfelder
  • GOST 8.540-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernormen und staatliche Verifizierungspläne bedeuten die Messung gepulster elektrischer und magnetischer Felder
  • GOST 8.562-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der seismischen Verschiebung, der seismischen Geschwindigkeit und der seismischen Beschleunigung im Frequenzbereich von 0,01 bis 20 Hz
  • GOST 8.512-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Feuchtigkeit nichtwässriger Flüssigkeiten
  • GOST 8.288-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Winkelgeschwindigkeit im Bereich von 5,10 Zoll minus 8 Grad bis 2,5,10 Zoll minus 4 Grad rad/s
  • GOST 8.277-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Leistung elektromagnetischer Schwingungen in Wellenleitern im Frequenzbereich von 53,57 bis 78,33 GHz
  • GOST R 8.807-2012 Mittel zur Messung der Bestrahlungsstärke der Sonnenstrahlung. Überprüfung der Bestrahlungsstärke der Sonnenstrahlung. Überprüfungsverfahren

Indonesia Standards, Werkzeuge zur Gradmessung

  • SNI 05-2182-1991 Oberflächenrauheitsausrüstung durch Instant-Touch-Typ- und Phasentransformationsprofilmethoden

HU-MSZT, Werkzeuge zur Gradmessung

ES-AENOR, Werkzeuge zur Gradmessung

  • UNE 82-303-1991 Verwandtes Vokabular für Messgeräte zur Messung der Außenoberflächenrauheit mit der Profilierungsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten