ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dimensionsmesswerkzeuge

Für die Dimensionsmesswerkzeuge gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dimensionsmesswerkzeuge die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen.


HU-MSZT, Dimensionsmesswerkzeuge

RU-GOST R, Dimensionsmesswerkzeuge

  • GOST 30534-1997 Messmittel für Längen- und Winkelmaße. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

IT-UNI, Dimensionsmesswerkzeuge

  • UNI 4794-P2-1976 Messwerkzeuge für die Drehmaschinenabnahme. Strafmaßstab. Größe
  • UNI 6994-1971 Messgeräte. Nicht verwendbar sind Lehrdorne für Nennweiten von 1,5 bis 50 mm.
  • UNI 6995-1971 Messgeräte. Für Nennweiten über 50 bis 100 mm sind Lehrdorne nicht geeignet.
  • UNI 6979-1971 Messgeräte. Messschieber in aufgebauter Ausführung für Nennweiten bis 10 mm.
  • UNI 6980-1971 Messgeräte. Go- und Not-Go-Messschieber, Einzelbacke, für Nennweiten über 3 bis 100 mm.
  • UNI 6981-1971 Messgeräte. Go- und Not-Go-Messschieber, Doppelbacke, für Nennweiten über 3 bis 100 mm.
  • UNI 7007-1971 Messgeräte. Go und Not Go-Messelemente mit Spannzange für Nenngrößen über 50 bis 100 mm.
  • UNI 7006-1971 Messgeräte. Für Nennweiten über 1,5 bis 50 mm sind Messelemente mit konischem Schaft nicht geeignet.
  • UNI 7005-1971 Messgeräte. Go-Messkörper mit konischem Schaft für Nennweiten über 1,5 bis 50 mm.

AT-ON, Dimensionsmesswerkzeuge

  • ONORM A 8060-1980 Körpermaße von Menschen; Begriffe und Definitionen; Messverfahren, Messgeräte, Werte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Dimensionsmesswerkzeuge

  • GB/T 34634-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Messung linearer Größen (500 mm–10.000 mm) von glatten Werkstücken – Auswahl des Messgeräts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten