ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Scannen

Für die Scannen gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Scannen die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Physik Chemie, medizinische Ausrüstung, Spezialfahrzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, Thermodynamik und Temperaturmessung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Scannen

  • ASTM E3359-23 Standardpraxis zur Messung von Schalldruckpegelunterschieden und Abklingkurven unter Verwendung der Impulsantwortmethode mit gewobbelten Sinussignalen
  • ASTM E2534-15 Standardpraxis für prozesskompensierte Resonanzprüfungen mittels Swept-Sinus-Eingang für metallische und nichtmetallische Teile
  • ASTM E2534-10 Standardpraxis für prozesskompensierte Resonanzprüfungen mittels Swept-Sinus-Eingang für metallische und nichtmetallische Teile
  • ASTM E3081-16 Standardpraxis für das Ausreißer-Screening unter Verwendung prozesskompensierter Resonanztests mittels Swept-Sinus-Eingang für metallische und nichtmetallische Teile
  • ASTM E3081-21 Standardpraxis für das Ausreißer-Screening unter Verwendung prozesskompensierter Resonanztests mittels Swept-Sinus-Eingang für metallische und nichtmetallische Teile
  • ASTM E2534-20 Standardpraxis für die gezielte Fehlererkennung mithilfe prozesskompensierter Resonanztests über gewobbelten Sinuseingang für metallische und nichtmetallische Teile
  • ASTM E2716-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch sinusförmig modulierte Temperaturdifferenzkalorimetrie
  • ASTM E3213-19 Standardpraxis für die Teil-zu-Selbst-Prüfung unter Verwendung prozesskompensierter Resonanztests über einen Swept-Sinus-Eingang für metallische und nichtmetallische Teile

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Scannen

  • NEMA NU 2-2012 Leistungsmessungen von Positronen-Emissions-Tomographen
  • NEMA NU 2-2018 Leistungsmessungen von Positronen-Emissions-Tomographen (PET)

Group Standards of the People's Republic of China, Scannen

  • T/SAS 0003-2018 Wismutgermanat-Szintillationskristalle für die Positronenemissionstomographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Scannen

  • GB/T 39867-2021 Wismutgermanat-Szintillationskristall für die Positronenemissionstomographie

British Standards Institution (BSI), Scannen

  • PD IEC/TR 61948-3:2018 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Positronen-Emissions-Tomographen
  • BS EN IEC 61675-1:2022 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Positronen-Emissions-Tomographen

US-FCR, Scannen

RU-GOST R, Scannen

  • GOST R 56108-2014 Medizinische elektrische Geräte. Positronen-Emissions-Tomograph. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe

Danish Standards Foundation, Scannen

  • DS/IEC/TR 61948-3:2006 Nuklearmedizinische Instrumentierung – Routineprüfungen – Teil 3: Positronen-Emissions-Tomographen
  • DS/ISO/IEC 18013-3/Amd 1:2012 Informationstechnologie – Personenidentifikation – Teil 3: Zugangskontrolle, Authentifizierung und Integritätsvalidierung – ÄNDERUNG 1: Scanbereichskennung – Optionale maschinenlesbare Zone
  • DS/EN 61675-1/A1:2008 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen
  • DS/EN 61675-1:1998 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen

Indonesia Standards, Scannen

  • SNI IEC/TR 61948-3:2012 Nuklearmedizinische Instrumentierung – Routineprüfung – Teil 3: Positronen-Emissions-Tomographen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Scannen

KR-KS, Scannen

European Committee for Standardization (CEN), Scannen

  • EN ISO 8437-3:2021/prA1 Schneefräsen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren – Teil 3: Aufsitz-Schneefräsen – Änderung 1 (ISO 8437-3:2019/DAM 1:2022)
  • EN ISO 8437-2:2021/prA1 Schneefräsen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Fußgängergesteuerte Schneefräsen – Änderung 1 (ISO 8437-2:2019/DAM 1:2022)

German Institute for Standardization, Scannen

  • DIN 6855-4:2016-11 Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Instrumente - Teil 4: Positronen-Emissions-Tomographen (PET)
  • DIN 6871-1:2003-02 Zyklotronanlagen für die Positronen-Emissions-Tomographie – Teil 1: Anforderungen an den baulichen Strahlenschutz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Scannen

  • JIS T 61675-1:2016 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen

未注明发布机构, Scannen

  • DIN EN IEC 61675-1:2022 Bildgebende Systeme in der Nuklearmedizin – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Scannen

  • EN IEC 61675-1:2022 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen

Standard Association of Australia (SAA), Scannen

  • AS/NZS IEC 61675.1:2022 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen, Teil 1: Positronenemissionstomographen

Association Francaise de Normalisation, Scannen

  • NF EN IEC 61675-1:2022 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen

ES-UNE, Scannen

  • UNE-EN 61675-1:2014 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen (Genehmigt von AENOR im August 2014.)
  • UNE-EN IEC 61675-1:2022 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Testbedingungen – Teil 1: Positronenemissionstomographen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten