ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fegen

Für die Fegen gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fegen die folgenden Kategorien: Ventil, Spezialfahrzeuge, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, fotografische Fähigkeiten, Straßenfahrzeuggerät, analytische Chemie.


Group Standards of the People's Republic of China, Fegen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fegen

  • KS R 0109-1998(2008) Fahrzeuge mit Schneefräse – Standardform der Leistungsbeschreibung
  • KS A ISO 16067-1:2005 Fotografie – Messungen der räumlichen Auflösung elektronischer Scanner für fotografische Bilder – Teil 1: Scanner für reflektierende Medien
  • KS R 1113-2003(2008) FAHRZEUGE MIT DREHSCHNEEPFLUGPRÜFVERFAHREN

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fegen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Fegen

  • XT 009-1995 Technische Anforderungen an frequenzabhängige Schnurlostelefone

Professional Standard - Surveying and Mapping, Fegen

  • CH/T 1029.3-2013 Technische Regeln zur Güteprüfung von Luftbildleistungen Teil 3: Pushbroom Digitale Luftbildaufnahmen

Professional Standard - Electron, Fegen

  • SJ/Z 9115-1987 Schrägspur-Videokassettenaufzeichnungssystem mit 12,65-mm-Magnetband im BETA-Format

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fegen

  • GB/T 39756-2021 Allgemeine Spezifikation für das scannende Sprachlesegerät

Canadian General Standards Board (CGSB), Fegen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fegen

  • ASTM E1952-11 Standardtestmethode für Wärmeleitfähigkeit und Wärmediffusivität durch modulierte Temperaturdifferenzkalorimetrie

U.S. Military Regulations and Norms, Fegen

Society of Automotive Engineers (SAE), Fegen

  • SAE J1702-1994 Kehrleistung selbstfahrender Kehrmaschinen
  • SAE J1702-2002 Kehrleistung selbstfahrender Kehrmaschinen
  • SAE J1702-2007 Kehrleistung selbstfahrender Kehrmaschinen
  • SAE J1702-2022 Kehrleistung selbstfahrender Kehrmaschinen
  • SAE J1789-2002 Bremsleistung selbstfahrender Kehrmaschinen und Scheuersaugmaschinen
  • SAE J1789-2021 Bremsleistung selbstfahrender Kehrmaschinen und Scheuersaugmaschinen
  • SAE J1789-2007 Bremsleistung selbstfahrender Kehrmaschinen und Scheuersaugmaschinen
  • SAE J1793-2006 Tank- und Trichterkapazitätsbewertung für selbstfahrende Kehrmaschinen und Scheuersaugmaschinen

German Institute for Standardization, Fegen

  • DIN EN 60712:1995 Schrägspur-Videokassettensystem mit 19 mm (3/4 Zoll) Magnetband, bekannt als U-Format (IEC 60712:1993 + A1:1993); Deutsche Fassung EN 60712:1994 + A1:1994
  • DIN EN 61118:1994 Schrägspur-Videokassettensystem mit 12,65 mm (0,5 Zoll) Magnetband Typ M2 (IEC 61118:1993); Deutsche Fassung EN 61118:1993

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Fegen

Defense Logistics Agency, Fegen

Association Francaise de Normalisation, Fegen

  • NF C97-154:1994 HELICAL-SCAN-VIDEOBANDKASSETTENSYSTEM MIT 12,65 mm (0,5 Zoll) Magnetband vom Typ L. (Europäische Norm EN 60 961).

RU-GOST R, Fegen

SAE - SAE International, Fegen

  • SAE J1793-2021 Tank- und Trichterkapazitätsbewertung für selbstfahrende Kehrmaschinen und Scheuersaugmaschinen

British Standards Institution (BSI), Fegen

  • BS ISO 13083:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Standards zur Definition und Kalibrierung der räumlichen Auflösung von elektrischen Rastersondenmikroskopen (ESPMs) wie SSRM und SCM für die 2D-Dotierstoff-Bildgebung und andere Zwecke

International Organization for Standardization (ISO), Fegen

  • ISO 13083:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Standards zur Definition und Kalibrierung der räumlichen Auflösung von elektrischen Rastersondenmikroskopen (ESPMs) wie SSRM und SCM für die 2D-Dotierstoff-Bildgebung und andere Zwecke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten