ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialstärke

Für die Materialstärke gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialstärke die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Gebäudestruktur, Baugewerbe.


British Standards Institution (BSI), Materialstärke

  • BS EN ISO 21028-1:2016 Kryobehälter. Zähigkeitsanforderungen für Materialien bei kryogener Temperatur. Temperaturen unter -80 C
  • NA to BS EN 1993-1-10:2005 Nationaler Anhang (informativ) zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Materialzähigkeit und durchgehende Dickeneigenschaften
  • BS EN 1252-2:2001 Kryobehälter – Werkstoffe – Zähigkeitsanforderungen für Temperaturen zwischen –80 °C und –20 °C
  • BS EN 1252-1:1998 Kryobehälter. Materialien. Festigkeitsanforderungen für Temperaturen unter -80 °C
  • BS EN 1993-1-10:2005 Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen – Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke
  • NA to BS EN 1993-1-10-2009 Nationaler Anhang (informativ) zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Materialzähigkeit und Eigenschaften durch Dicke

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Materialstärke

  • GJB 2030-1994 JIC-Testmethode für die Bruchzähigkeit von Metallwerkstoffen bei hohen Temperaturen
  • GJB 2030A-2021 Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe bei hohen Temperaturen
  • GJB 8487-2015 Spezifikation für Permanentmagnetmaterialien mit hoher Festigkeit und Zähigkeit für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialstärke

  • ASTM D5801-12 Standardtestverfahren für Zähigkeit und Zähigkeit bituminöser Materialien

未注明发布机构, Materialstärke

Association Francaise de Normalisation, Materialstärke

  • NF P22-380-1/NA*NF EN 1993-1-10/NA:2007 Eurocode 3 – Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-10: Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke – Nationaler Anhang zu NF EN 1993-1-10:2005 – Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke
  • NF A03-180:2011 Metallische Werkstoffe – Bestimmung der Bruchzähigkeit bei ebener Dehnung.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialstärke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Materialstärke

  • GB/T 21143-2014 Metallische Werkstoffe. Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • GB/T 21143-2007 Metallische Werkstoffe – Einheitliche Prüfmethode zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit
  • GB/T 4161-2007 Metallische Werkstoffe. Bestimmung der Bruchzähigkeit bei ebener Dehnung

Professional Standard - Aviation, Materialstärke

  • HB 5142-1980 KIC-Testverfahren für die Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung
  • HB 5142-1996 KIC-Testverfahren für die Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung

CZ-CSN, Materialstärke

  • CSN 42 0347-1974 Metallische Materialien. Methode zur Prüfung der Bruchzähigkeit bei ebener Dehnung (Kic).

Danish Standards Foundation, Materialstärke

  • DS/EN 1993-1-10/AC:2010 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-10: Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke
  • DS/EN 1993-1-10+AC:2007 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-10: Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke

Lithuanian Standards Office , Materialstärke

  • LST EN 1993-1-10-2005 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-10: Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke
  • LST EN 1993-1-10-2005/AC-2009 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-10: Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke

European Committee for Standardization (CEN), Materialstärke

  • prEN 1993-1-10 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-10: Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke

AENOR, Materialstärke

  • UNE-EN 1993-1-10:2013 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-10: Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke

German Institute for Standardization, Materialstärke

  • DIN EN 1993-1-10:2010-12 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-10: Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke; Deutsche Fassung EN 1993-1-10:2005 + AC:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1993-1-10 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN 1993-1-10:2023-03 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-10: Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke; Deutsche und englische Fassung prEN 1993-1-10:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 27.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1993-1-10 (2010-12).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten