ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kalibrierung und Standardkurven

Für die Kalibrierung und Standardkurven gibt es insgesamt 240 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kalibrierung und Standardkurven die folgenden Kategorien: Qualität, Wortschatz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Werkzeugmaschine, Sportausrüstung und -anlagen, Straßenarbeiten, Prüfung von Metallmaterialien, Textilprodukte, Erdbewegungsmaschinen, Baugewerbe, Elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Metrologie und Messsynthese, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Nichteisenmetalle, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Strahlungsmessung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Akustik und akustische Messungen, Frühling, Solartechnik, Stahlprodukte, analytische Chemie, Baumaterial, Farben und Lacke, Längen- und Winkelmessungen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Optik und optische Messungen, fotografische Fähigkeiten, Obst, Gemüse und deren Produkte, Optische Ausrüstung, Erdölprodukte umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Feuerfeste Materialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Isoliermaterialien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Desinfektion und Sterilisation, Holz, Rundholz und Schnittholz, Anwendungen der Informationstechnologie, Luftqualität, Glasfaserkommunikation, Hydraulikflüssigkeit, Gummi- und Kunststoffprodukte, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Farbauftragsprozess, magnetische Materialien, Drähte und Kabel.


Group Standards of the People's Republic of China, Kalibrierung und Standardkurven

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kalibrierung und Standardkurven

  • IEEE 1459-2000 Testbasierte Standarddefinitionen für die Messung elektrischer Leistungsgrößen unter sinusförmigen, nichtsinusförmigen, ausgeglichenen oder unsymmetrischen Bedingungen
  • IEEE 1459-2010 Definitionen für die Messung elektrischer Leistungsgrößen unter sinusförmigen, nichtsinusförmigen, ausgeglichenen oder unsymmetrischen Bedingungen
  • IEEE Std 1138-2009/Cor 1-2014 (Corrigendum to IEEE Std 1138-2009) IEEE-Standard für Tests und Leistung für den Einsatz optischer Erdungskabel (OPGW) in Stromleitungen von Elektrizitätswerken – Berichtigung 1: Spannungs-Dehnungs-Temperaturkorrektur, äolische Vibrationsgeschwindigkeit
  • IEEE/ANSI N42.28-2002 Amerikanische nationale Standardkalibrierung von Germaniumdetektoren für In-Situ-Gammastrahlenmessungen
  • IEEE P1138-2009/Cor1/D1, March 2014 IEEE-Standard für Tests und Leistung für den Einsatz optischer Erdungskabel (OPGW) in Stromleitungen von Elektrizitätswerken – Berichtigung 1: Spannungs-Dehnungs-Temperaturkorrektur, äolische Vibrationsgeschwindigkeit

Association Francaise de Normalisation, Kalibrierung und Standardkurven

  • NF S30-003*NF ISO 226:2004 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • NF ISO 11843-5/A1:2017 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Lineare und nichtlineare Kalibrierungsmethodik – Änderung 1
  • NF X21-007:2008 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stahl mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode.
  • NF X06-048-5/A1*NF ISO 11843-5/A1:2017 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung – Änderung 1
  • NF EN IEC 60263:2020 Diagrammskalen und -dimensionen zum Zeichnen von Frequenzgangkurven und Polardiagrammen
  • NF EN 60068-2-57:2013 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Ff-Test: Vibrationen – Beschleunigungsdiagramm und modulierte Sinuskurvenmethode

British Standards Institution (BSI), Kalibrierung und Standardkurven

  • BS ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • BS EN 3373-014:2009 Luft- und Raumfahrt - Kabelschuhe und Verbindungsspleiße zum Crimpen an elektrischen Leitern - Verbindungsspleiße, isoliert und abgedichtet, zum Crimpen an Kupferleitern, Temperatur bis 200 °C - Produktnorm
  • BS EN IEC 61853-4:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Standard-Referenzklimaprofile
  • BS ISO 16592:2012 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • BS EN 3373-008:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Kabelschuhe und Verbindungsspleiße zum Crimpen an elektrischen Leitern. Kupferkabelschuhe vernickelt, ringförmig für Kupferleiter vernickelt, für Zoll-Serienbolzen bis 340 °C. Produktstandard

RU-GOST R, Kalibrierung und Standardkurven

International Organization for Standardization (ISO), Kalibrierung und Standardkurven

  • ISO 226:2023 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • ISO 226:1987 Akustik; Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • ISO 10647:1996 Verfahren zur Kalibrierung und Bestimmung des Ansprechverhaltens von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke
  • ISO 16592:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierkurvenmethode
  • ISO 16592:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierkurvenmethode
  • ISO 10519:2015/DAmd 1:2023 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode – Änderung 1: Erstellung der Kalibrierungskurve zur Bestimmung des k-Faktors
  • ISO/TR 10305-2:2003 Straßenfahrzeuge – Kalibrierung von Messgeräten für die elektromagnetische Feldstärke – Teil 2: IEEE-Standard für die Kalibrierung von Sensoren und Sonden für elektromagnetische Felder, ausgenommen Antennen, von 9 kHz bis 40 GHz

未注明发布机构, Kalibrierung und Standardkurven

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kalibrierung und Standardkurven

  • ASTM F1832-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM F1832-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM D2493/D2493M-09 Standard-Viskositäts-Temperatur-Diagramm für Asphalte
  • ASTM E561-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-10e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-98 Standardpraxis zur R-Kurvenbestimmung
  • ASTM E561-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-15a Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-10e2 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM D1336-07(2011) Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM F3141-23 Standardleitfaden für Belastungsprofile für den Knietotalersatz
  • ASTM B478-85(1997)e1 Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM D87-07 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM B478-85(2008) Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM E2218-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E561-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM D87-09(2014) Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs 40; Abkühlkurve41;
  • ASTM D87-07a Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM D87-09(2018) Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM D1336-07(2015) Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM D87-09 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM E2218-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM D1336-97(2003) Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM D1336-97 Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM D6068-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D6068-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM E3359-23 Standardpraxis zur Messung von Schalldruckpegelunterschieden und Abklingkurven unter Verwendung der Impulsantwortmethode mit gewobbelten Sinussignalen
  • ASTM F1832-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM D3883-04 Standardtestmethode für Garnkräuselung oder Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM E1541-98 Standardpraxis zum Spezifizieren und Anpassen von Farben mithilfe des Colorcurve-Systems
  • ASTM F1832-07(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM E561-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM D6068-10(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM B389-81(1998) Standardtestverfahren für die thermische Durchbiegungsrate von Spiral- und Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B389-81(2020) Standardtestverfahren für die thermische Durchbiegungsrate von Spiral- und Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM D6068-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM E2948-14 Standardprüfverfahren zur Durchführung von rotierenden Biegeermüdungsprüfungen an massivem, rundem, feinem Draht
  • ASTM E1361-90(1999) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E1361-02(2021) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM D3883-99 Standardtestmethode für Garnkräuselung oder Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM D3883-04(2008) Standardtestmethode für Garnkräuselung und Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM C1656-07 Standardhandbuch zur Messung der Reaktivität von hydraulischen feuerfesten Gussmassen mithilfe des exothermen Profils
  • ASTM D3883-04(2012) Standardtestmethode für Garnkräuselung und Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM E305-07 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven für Atomemissionen
  • ASTM E305-13 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven für Atomemissionen
  • ASTM E1622-94(1999)e1 Standardpraxis zur Korrektur von Spektrallinienüberlappungen in der wellenlängendispersiven Röntgenspektrometrie (zurückgezogen 2006)
  • ASTM C1656-13 Standardhandbuch zur Messung der Reaktivität von hydraulischen feuerfesten Gussmassen mithilfe des exothermen Profils
  • ASTM C1699-09(2015) Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM F2508-15 Standardpraxis für die Validierung, Kalibrierung und Zertifizierung von Lauftribometern unter Verwendung von Referenzoberflächen
  • ASTM F2508-16e1 Standardpraxis für die Validierung, Kalibrierung und Zertifizierung von Lauftribometern unter Verwendung von Referenzoberflächen
  • ASTM F2508-12 Standardpraxis für die Validierung, Kalibrierung und Zertifizierung von Lauftribometern unter Verwendung von Referenzoberflächen
  • ASTM E305-21 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven für Funkenatomemissionen
  • ASTM F2771-10(2016) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM E746-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM E746-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM E1951-02(2007) Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM E1951-14 Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM D6200-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D6200-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D6200-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM E1082-90(2002) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM E1082-90(2007) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM C16-03(2008) Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E1082-90(2012) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM C1656-13(2018) Standardhandbuch zur Messung der Reaktivität von hydraulischen feuerfesten Gussmassen unter Verwendung eines exothermen Profils
  • ASTM D6200-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D6200-01(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM C1699-09(2023) Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM C1699-08 Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM D6200-01(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM C1656-13(2023) Standardhandbuch zur Messung der Reaktivität von hydraulischen feuerfesten Gussmassen unter Verwendung eines exothermen Profils
  • ASTM E2861-11 Standardtestmethode zur Messung der Strahldivergenz und -ausrichtung in radiologischen Neutronenstrahlen
  • ASTM E1361-02 Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E1361-02(2007) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E1361-02(2014)e1 Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM B913-00e1 Standardtestmethode zur Bewertung von gecrimpten elektrischen Verbindungen zu Litzen- und Massivleitern mit einem Durchmesser von 16 Gauge und kleinerem Durchmesser
  • ASTM B913-00 Standardtestmethode zur Bewertung von gecrimpten elektrischen Verbindungen zu Litzen- und Massivleitern mit einem Durchmesser von 16 Gauge und kleinerem Durchmesser
  • ASTM E746-07 Standardpraxis zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion industrieller radiografischer Bildgebungssysteme
  • ASTM D4882-97 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit elektrischer Isolierlacke durch den Twisted-Coil-Test
  • ASTM F2771-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM D4882-17 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit elektrischer Isolierlacke durch den Twisted-Coil-Test
  • ASTM E1891-21 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM D6782-05 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D6782-04 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D6782-19 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM F2771-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM E2955-13 Standardpraxis zur Simulation der Profilograph-Reaktion auf Längsprofile von befahrenen Oberflächen
  • ASTM D6177-19 Standardverfahren zur Bestimmung von Emissionsprofilen flüchtiger organischer Chemikalien, die aus Bettwäschegarnituren emittiert werden
  • ASTM G75-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM D6549-06(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D1830-17 Standardtestverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode
  • ASTM E1891-10a Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM D6549-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D6549-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM E1951-98 Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM E1951-02 Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM E1951-01 Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM E1951-14(2019) Standardhandbuch zur Kalibrierung von Absehen und Lichtmikroskopvergrößerungen
  • ASTM D6782-13 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM E1891-97 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E1891-10 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E1891-97(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM D6549-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM A977/A977M-07(2013) Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM D6549-06(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM A977/A977M-07 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM D1830-99(2012) Standardtestverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode
  • ASTM G75-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM G75-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM A773/A773M-01(2009) Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ASTM A977-97 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM D6549-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D7646-10(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abkühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel für Aluminiumlegierungen durch Abkühlkurvenanalyse
  • ASTM B48-00(2011) Standardspezifikation für weiche rechteckige und quadratische blanke Kupferdrähte für elektrische Leiter

YU-JUS, Kalibrierung und Standardkurven

  • JUS U.M1.042-1987 Bestimmung der Ultraschall-Pulsgeschwindigkeit und Kalibrierkurve
  • JUS U.J1.070-1986 Brandschutz. Standard-Zeit-Temperatur-Kurve in Feuerwiderstandsprüföfen für Bauwerke

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kalibrierung und Standardkurven

  • T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2004 Standard Method of Test for Family of Curves - One-Point Method
  • PP 62-2009 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Heißasphalt (HMA)
  • T 272-1986 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode (HM-22; TEIL IIB)
  • R 62-2013 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Asphaltmischungen
  • PP 62-2010 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Heißasphalt (HMA) (Revision 1)
  • T272-1986 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode (Neunzehnte Ausgabe; überarbeitete vorläufige Spezifikationen – Tests und Methoden – 1999)
  • TP 107-2018 Standardmethode zur Bestimmung der Schadenskennlinie und des Ausfallkriteriums unter Verwendung des zyklischen Ermüdungstests des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kalibrierung und Standardkurven

  • KS I ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • KS I ISO 226:2014 Akustik – Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • KS D ISO 16592:2011 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • KS D ISO 16592-2011(2016) Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • KS D ISO 16592-2011(2021) Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kalibrierung und Standardkurven

  • GB/T 4963-2007 Akustik. Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • GB/T 36063-2018 Nanotechnologien – Raman-Verschiebungs-Standardkurve für die Spektrometerkalibrierung
  • GB/T 15247-2008 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe der Kalibrierungskurvenmethode

SE-SIS, Kalibrierung und Standardkurven

German Institute for Standardization, Kalibrierung und Standardkurven

  • DIN ISO 226:2006 Akustik – Normale Konturen gleicher Lautstärke (ISO 226:2003); Englische Fassung von DIN ISO 226:2006-04
  • DIN 55912-2 Bb.2:1999 Pigmente - Titandioxidpigmente - Analysemethoden; Erstellen einer Kalibrierungskurve mithilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse
  • DIN 48051-1:1959-09 Starkstrom-Freileitungen; gebogene Isolatorspindeln, Standardausführung
  • DIN IEC 60263:1999 Skalen und Größen für die Darstellung von Frequenzcharakteristiken und Polardiagrammen (IEC 60263:1982)
  • DIN ISO 16592:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierkurvenmethode (ISO 16592:2012)
  • DIN 53019-3:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 3: Messfehler und Korrekturen
  • DIN 53019-3:2008-09 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 3: Messfehler und Korrekturen
  • DIN 53019-2:2001 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 53019-1:1980 Viskosimetrie; Bestimmung von Viskositäten und Fließkurven unter Verwendung von Rotationsviskosimetern in Standardausführung mit einem Standard-Geometriemesssystem
  • DIN 53019-2:2001-02 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 53014-2:1994 Viskosimetrie; Kapillarviskosimeter mit kreisförmigem und rechteckigem Querschnitt zur Bestimmung von Fließkurven; systematische Abweichungen, Quellen und Korrekturen

IT-UNI, Kalibrierung und Standardkurven

  • UNI S 195-1943 Normen für Dämmstoffe. Numerische Diagramme und Grafiken

The American Road & Transportation Builders Association, Kalibrierung und Standardkurven

  • AASHTO T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • AASHTO T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • AASHTO T 272-1986 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Einpunktmethode HM-22; TEIL IIB R(2000)
  • AASHTO R 62-2013 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Asphaltmischungen
  • AASHTO PP 62-2010 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Heißasphalt (HMA), Revision 1

Society of Automotive Engineers (SAE), Kalibrierung und Standardkurven

  • SAE J739-1991 Cutting Edge – Gebogener Grader, Standard Juni 1991
  • SAE ARP958D-1999 Antennen zur Messung elektromagnetischer Störungen; Standardkalibrierungsmethode
  • SAE ARP958-1968 BREITBANDANTENNEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN INTERFERENZMESSUNG; STANDARDKALIBRIERUNGSANFORDERUNGEN UND -METHODEN

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Kalibrierung und Standardkurven

  • 218.01-1982 Standard zur Bewertung der Lochfraßbeständigkeit und Biegefestigkeit von Stirn- und Schrägverzahnungen von Evolventenrädern
  • P84FTM4-1984 Computergestützte Korrekturmaschineneinstellungen für die Herstellung von Kegelrad- und Hypoidradsätzen

American National Standards Institute (ANSI), Kalibrierung und Standardkurven

  • ANSI/IEEE C37.112:1996 Standardabhängige Zeitcharakteristik für Überstromrelais
  • ANSI N42.25-1997 Kalibrierung und Verwendung von Alpha/Beta-Proportionalzählern
  • ANSI/IEEE 1309:2005 Standard zur Kalibrierung elektromagnetischer Feldsensoren und -sonden, ausgenommen Antennen, von 9 kHz bis 40 GHz
  • BS ISO 13050:2022 Synchronriemenantriebe. Metrische Teilung, krummlinige Profilsysteme G, H, R und S, Riemen und Riemenscheiben (britischer Standard)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kalibrierung und Standardkurven

  • JIS Z 8461:2001 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • JIS C 61300-2-1:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig)

PK-PSQCA, Kalibrierung und Standardkurven

  • PS 122-1985 PAKISTANISCHES STANDARDVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER KRÄUSELUNG VON GARN IM STOFF

RO-ASRO, Kalibrierung und Standardkurven

  • STAS 6901-1978 Psychophysiologische Akustik STANDARDKURVEN GLEICHER LAUTSTÄRKE UND BEZIEHUNGEN ZWISCHEN SCHALLDRUCKPEGELN

BR-ABNT, Kalibrierung und Standardkurven

  • ABNT PB-528-1979 Eisenbahn. Feste Gebäudegrenzen für Einrichtungen. Die Tangenten- und Kurvenradien sind größer als 500 m. Normalspur und Breitspur

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kalibrierung und Standardkurven

  • AERO W.01.01.05 E-2007 Steigung der Auftriebskurve für zweidimensionale Strömung. (Enthält die Änderungen A@ B@ C@ D@ und E)
  • ESDU 76014 B-1993 Schätzung der Lebensdauer und Erstellung von Wöhlerkurven mit konstanter Amplitude aus verwandten Daten, korrigiert um Kerb- und Mittelspannungseffekte.
  • ESDU 76014 B-2013 Schätzung der Ausdauer und Erstellung von Wöhlerkurven mit konstanter Amplitude aus verwandten Daten, korrigiert um Kerb- und Mittelspannungseffekte
  • ESDU 88033-1988 Die Konstruktion von Stirn- und Schrägverzahnungen. Ein mit BS 436:1986 kompatibles Verfahren – Methode zur Berechnung der Kontakt- und Wurzelbiegespannungsgrenzen für metallische Evolventenräder.

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Kalibrierung und Standardkurven

  • NACE RP0197-1997 Standardformat für computergestützte elektrochemische Polarisationskurven-Datendateien
  • NACE RP0197-2004 Standardformat für computergestützte elektrochemische Polarisationskurven-Datendateien, Artikel-Nr. 21080

TR-TSE, Kalibrierung und Standardkurven

  • TS 2090-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ALEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTEPRÜFUNG Fc:VIBRATION (SINUSFÖRMIG)

VE-FONDONORMA, Kalibrierung und Standardkurven

  • COVENIN 636-1974 Bestimmungen zum Drallkoeffizienten von Spinngarnen in venezolanischen nationalen Normen
  • COVENIN 566-1975 Austauschbiegetest für Eisenmetall-Stahldraht gemäß venezolanischen Eisenrohstoffstandards
  • COVENIN 907-1975 Bestimmung zur Einzeldrehungsmessung von Stahldrähten im venezolanischen Standard für Eisenwerkstoffe

European Association of Aerospace Industries, Kalibrierung und Standardkurven

  • AECMA PREN 3373-010-2006 Luft- und Raumfahrt-Serie Anschlussfahnen und Verbindungsspleiße zum Crimpen an elektrischen Leitern Teil 010: Anschlussfahnen, ringförmig, verzinnt, zum Crimpen an Kupferleitern, Temperatur bis 150 °C für metrische und Zoll-Bolzenserien Produktstandardausgabe
  • AECMA PREN 3373-011-2006 Luft- und Raumfahrt-Serie Anschlussfahnen und Verbindungsspleiße zum Crimpen an elektrischen Leitern Teil 011: Anschlussfahnen, ringförmig, vernickelt, zum Crimpen an Kupferleitern, Temperatur bis 260 °C für metrische und zöllige Bolzenserien Produktnorm Editi
  • AECMA PREN 3373-012-2003 Anschlussfahnen und Inline-Spleiße der Luft- und Raumfahrtserie zum Crimpen an elektrischen Leitern Teil 012: Inline-Spleiße, isoliert und abgedichtet, zum Crimpen an Kupferleitern, Temperatur bis zu 150 Grad C Produktnorm Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3373-013-2003 Anschlussfahnen und Inline-Spleiße der Luft- und Raumfahrtserie zum Crimpen an elektrischen Leitern Teil 013: Inline-Spleiße, isoliert und feuchtigkeitsbeständig, zum Crimpen an Kupferleitern, Temperatur bis zu 260 °C Produktstandard Ausgabe P 1

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kalibrierung und Standardkurven

  • ASME STP-PT-094-2022 Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kurven von 304, 304L, 316, 316L für dehnungsbasierte Designkriterien

PL-PKN, Kalibrierung und Standardkurven

  • PN E88606-1989 Elektrische Relais Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen Yibrationsprüfungen (sinusförmig)
  • PN T80317-1964 Mikrowellengeräte. Antennen Gewinnen Sie Standards. Berechnung und Zusammenarbeit

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Kalibrierung und Standardkurven

  • TIA SP3696-2000 Beschleunigte Messung von BER und Q-Faktor in digitalen optischen Übertragungssystemen mithilfe der Sinusinterferenzmethode. Kommentarfrist endet am: 26. Juli 2000; TIA/EIA-526-8

International Electrotechnical Commission (IEC), Kalibrierung und Standardkurven

  • IEC 61300-2-1:2009 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig)

AENOR, Kalibrierung und Standardkurven

  • UNE-EN 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6d: Vibration (sinusförmig).

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalibrierung und Standardkurven

  • CNS 14306-4-1999 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten (Methode zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilvergleichern und zur Bestimmung der Oberfläche).
  • CNS 14306.4-1999 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten (Methode zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilvergleichern und zur Bestimmung der Oberfläche).
  • CNS 14306.3-1999 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten (Methode zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilvergleichern und zur Bestimmung der Oberfläche).
  • CNS 14306-3-1999 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten (Methode zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilvergleichern und zur Bestimmung der Oberfläche).

Canadian Standards Association (CSA), Kalibrierung und Standardkurven

  • CSA T568.1-1-2005 Standard für Telekommunikationsverkabelung in Gewerbegebäuden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Anhang 1 – Mindestbiegeradius für 4-paarige UTP- und 4-paarige ScTP-Patchkabel (Erste Ausgabe)

AT-OVE/ON, Kalibrierung und Standardkurven

  • OVE EN 50632-2-11/A1-2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge - Verfahren zur Staubmessung - Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Stich- und Säbelsägen (Änderung) (englische Version)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Kalibrierung und Standardkurven

  • ASD-STAN PREN 2349-413-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 413: Vibration, Sinus und Zufall (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2591-403-2010 Luft- und Raumfahrttechnik Elemente der elektrischen und optischen Verbindung Prüfverfahren Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen (Ausgabe P 2)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kalibrierung und Standardkurven

  • JJG 493-1987 Verifizierungsvorschriften für akustische magnetische Eigenschaften von Standardproben weichmagnetischer Materialien (Wechselstrom-Magnetisierungskurve und Amplitudenpermeabilität)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kalibrierung und Standardkurven

  • EN 60068-2-50:1999 Umwelttests Teil 2: Tests – Tests Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • EN 60068-2-51:1999 Umwelttests Teil 2: Tests – Tests Z/BFc: Kombinierte Trockenhitze-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben

CU-NC, Kalibrierung und Standardkurven

  • NC 90-03-14-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Radiogonometer. Methoden und Mittel zur Kalibrierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten