ZH

EN

KR

JP

ES

RU

zuverlässiger Stress

Für die zuverlässiger Stress gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst zuverlässiger Stress die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Telekommunikation umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Qualität, Glasfaserkommunikation.


British Standards Institution (BSI), zuverlässiger Stress

  • BS IEC 60300-3-7:1999 Zuverlässigkeitsmanagement – Anwendungsleitfaden – Anwendungsleitfaden – Zuverlässigkeits-Stress-Screening elektronischer Hardware
  • BS IEC 61163-2:1999 Zuverlässigkeits-Stress-Screening – Elektronische Komponenten
  • BS EN 62005-7:2004 Zuverlässigkeit von Glasfaserverbindungsgeräten und passiven optischen Komponenten – Lebensbelastungsmodellierung
  • 20/30409285 DC BS IEC 63284. Halbleiterbauelemente. Zuverlässigkeitstestverfahren für die Zuverlässigkeit unter Belastung durch induktives Lastschalten für Galliumnitrid-Transistoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), zuverlässiger Stress

  • JIS C 5750-3-7:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-7: Anwendungsleitfaden – Zuverlässigkeits-Stress-Screening elektronischer Hardware

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), zuverlässiger Stress

  • KS A IEC 60300-3-7:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3: Anwendungsleitfaden – Abschnitt 7: Zuverlässigkeits-Stress-Screening von elektronischer Hardware
  • KS A IEC 61709:2006 Elektronische Komponenten – Zuverlässigkeit – Referenzbedingungen für Ausfallraten und Belastungsmodelle für die Umrechnung

Association Francaise de Normalisation, zuverlässiger Stress

International Electrotechnical Commission (IEC), zuverlässiger Stress

  • IEC 61709:1996 Elektronische Komponenten – Zuverlässigkeit – Referenzbedingungen für Ausfallraten und Belastungsmodelle zur Umrechnung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten