ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserroutine

Für die Wasserroutine gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserroutine die folgenden Kategorien: Wasserbau, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend.


BE-NBN, Wasserroutine

IN-BIS, Wasserroutine

  • IS 3550-1965 Testmethoden zur routinemäßigen Kontrolle von Industriewasser

HU-MSZT, Wasserroutine

Professional Standard - Water Conservancy, Wasserroutine

API - American Petroleum Institute, Wasserroutine

  • API PUBL 958-1981 Pilotstudien zur Toxizität von Abwässern aus der konventionellen und kohlenstoffverstärkten Behandlung von Raffinerieabwässern – Phase III

Professional Standard - Petroleum, Wasserroutine

  • SY/T 5587.14-1993 Regeln für den routinemäßigen Aufarbeitungsbetrieb von Öl- und Wasserbrunnen, Zementstopfen
  • SY/T 5587.15-1993 Betriebsregeln für das Bohren von Zementstopfen für routinemäßige Sanierungsarbeiten an Öl- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.1-1993 Regeln für die routinemäßige Reparatur und den Betrieb von Öl- und Wasserbrunnen, die Wassereinspritzung und den Einsatz
  • SY/T 5587.10-1993 Regeln für den hydraulischen Sandstrahl- und Perforationsbetrieb für die routinemäßige Sanierung von Öl- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.7-1993 Regeln für die routinemäßige Aufarbeitung von Öl- und Wasserbrunnen sowie für die Reinigung von Bohrlöchern
  • SY/T 5587.5-1993 Konventionelle Überarbeitung von Öl- und Wasserbrunnen, Sanderkennungsoberfläche für Öl- und Wasserbrunnen, Regeln für den Sandwaschbetrieb
  • SY/T 5587.3-1993 Betriebsregeln für den konventionellen Workover-Betrieb von Öl- und Wasserquellen zum Abschalten von Bohrlöchern und zum Ersetzen von Bohrlöchern
  • SY/T 5587.6-1993 Regeln für den routinemäßigen Workover-Betrieb von Öl- und Wasserbrunnen zum Heben und Senken von Rohren
  • SY/T 5587.9-1993 Betriebsregeln für routinemäßige Überholungsarbeiten an Öl- und Wasserbrunnen zum Austausch von Bohrlochkopfgeräten
  • SY/T 5587.12-1993 Verfahren zur Bergung von Ölpumpen für die routinemäßige Sanierung von Öl- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.16-1993 Regeln für routinemäßige Aufarbeitungsarbeiten an Öl- und Wasserbrunnen, Bohrarbeiten und Gehäuseschabarbeiten
  • SY/T 5587.17-1993 Betriebsregeln für Fangseile und herabfallende Gegenstände bei herkömmlichen Sanierungsarbeiten an Öl- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.8-1993 Betriebsverfahren zum Auffinden, Abdichten und Inspizieren von Strängen bei routinemäßigen Sanierungsarbeiten an Öl- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.19-1994 Technische Praxis der Bergung von Rohren und herabfallenden Gegenständen bei konventionellen Sanierungsarbeiten an Öl- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.20-1994 Technische Praxis von Angelrutenabwürfen im konventionellen Workover-Betrieb von Öl- und Wasserbrunnen
  • SY/T 5587.18-1993 Regeln für den Bohr- und Fräsbetrieb für bohrbare Brückenstopfen bei routinemäßigen Sanierungsarbeiten an Öl- und Wasserquellen
  • SY/T 5394-1991 Herkömmlicher zementierter Gummistopfen

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserroutine

  • T/PJDZ 0022-2020 Produktionstechnische Regulierung der Züchtung von konventionellem Reissaatgut

Professional Standard - Electricity, Wasserroutine

  • DL/T 5244-2010 Code für die Untersuchung normaler Hydraulikmodelle für Wasserkraft und Wasserressourcen

中国石油天然气总公司, Wasserroutine

  • SY/T 5587.2-1993 Technische Verfahren für nicht tötende Arbeiten bei routinemäßigen Aufarbeitungsarbeiten in Öl- und Wasserquellen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserroutine

  • DB41/T 293.3-2014 Technische Vorschriften für die Saatgutproduktion auf vier Ebenen, Teil 3: Konventionelles Reissaatgut

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserroutine

  • DB34/T 1728-2012 Analysemethoden für konventionelle Indikatoren im gelben Zellstoffwasser der Festphasenfermentation von Liquor




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten