ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bewertung der Glasfestigkeit

Für die Bewertung der Glasfestigkeit gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bewertung der Glasfestigkeit die folgenden Kategorien: Glas, Kriminalprävention, Baumaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Chemikalien, Apotheke, Isoliermaterialien.


SAE - SAE International, Bewertung der Glasfestigkeit

  • SAE J1882-1994 VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER SPALTFESTIGKEIT VON STRUKTURELL GEBUNDENEN GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN (KEILENTEST)
  • SAE J1882-1987 VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER SPALTFESTIGKEIT VON STRUKTURELL GEBUNDENEN GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN (KEILENTEST)
  • SAE J938-1992 FALLTEST ZUR BEWERTUNG VON VERBUNDSICHERHEITSGLAS FÜR...
  • SAE J938-1984 FALLTEST ZUR BEWERTUNG VON VERBUNDSICHERHEITSGLAS ZUR VERWENDUNG IN AUTOWINDSCHUTZSCHEIBEN
  • SAE J938-1965 FALLTEST ZUR BEWERTUNG VON VERBUNDSICHERHEITSGLAS ZUR VERWENDUNG IN AUTOWINDSCHUTZSCHEIBEN

British Standards Institution (BSI), Bewertung der Glasfestigkeit

  • BS EN 1279-5+A2:2006 Glas im Bauwesen. Isolierglaseinheiten. Konformitätsbewertung
  • BS EN 1279-5:2005+A2:2010 Glas im Gebäude. Isolierglaseinheiten. Teil 5: Konformitätsbewertung
  • BS EN 1288-4:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Prüfung von rinnenförmigem Glas
  • BS EN 1279-5:2005 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 5: Konformitätsbewertung
  • BS EN 1288-1:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Grundlagen der Glasprüfung
  • BS EN 14449:2005 Glas im Bauwesen - Verbundglas und Verbundsicherheitsglas - Konformitätsbewertung/Produktnorm
  • BS EN 1863-2:2004 Glas im Bauwesen - Wärmevorgespanntes Kalknatronsilikatglas - Konformitätsbewertung - Produktnorm
  • BS ISO/TS 12928:1999 Glas im Gebäude. Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas. Grundlagen der Glasprüfung

Danish Standards Foundation, Bewertung der Glasfestigkeit

  • DS/INSTA 154:1987 Sicherheitsverglasungen und Sicherheitsverglasungen. Klassifizierung des Widerstands
  • DS/EN 1051-2/ZA:2009 Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glaspflastersteine – Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm
  • DS/EN 1051-2:2008 Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glaspflastersteine – Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm
  • DS/EN 1288-4:2001 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 4: Prüfung von rinnenförmigem Glas
  • DS/EN 1288-1:2001 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 1: Grundlagen der Glasprüfung

RU-GOST R, Bewertung der Glasfestigkeit

  • GOST ISO 11479-2-2017 Beschichtetes Glas. Verglaste Fassaden. Allgemeine Anforderungen an die Farbbewertung
  • GOST 32281.1-2013 Glas im Gebäude. Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas. Teil 1. Grundlagen der Glasprüfung
  • GOST 32298-2013 Glas und Glasprodukte. Verfahren zur Anpassungsgüte und Konfidenzintervalle für Weibull-verteilte Glasfestigkeitsdaten

PL-PKN, Bewertung der Glasfestigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Bewertung der Glasfestigkeit

  • EN 1279-5:2018 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 5: Produktnorm
  • CEN EN 1051-2-2007 Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glaspflastersteine – Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm
  • CEN EN 1051-2-2007_ Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glaspflastersteine – Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm
  • EN 1288-4:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 4: Prüfung von kanalförmigem Glas
  • EN 1288-1:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 1: Grundlagen der Glasprüfung
  • EN 1096-4:2004 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 4: Konformitätsbewertung/Produktnorm
  • EN 1096-4:2018 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 4: Produktnorm

Association Francaise de Normalisation, Bewertung der Glasfestigkeit

  • NF P78-475/IN1:2009 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 5: Konformitätsbewertung.
  • NF P78-475:2009 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 5: Konformitätsbewertung.
  • NF P78-311-2*NF EN 1051-2:2007 Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glaspflastersteine – Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm.
  • NF P78-341*NF EN 1288-1:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 1: Grundlagen der Glasprüfung.
  • NF P78-344*NF EN 1288-4:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 4: Prüfung von kanalförmigem Glas
  • NF P78-401:1988 Glas und Verglasung. Widerstandsfähigkeit der Verglasung gegen Schusswaffengeschosse. Schießtest an Verglasungen.
  • NF P78-220-2*NF EN 1863-2:2005 Glas im Bauwesen – Wärmevorgespanntes Kalknatronsilikatglas – Teil 2: Konformitätsbewertung
  • NF P84-312:1981 Abdichtung . Hochfester, flexibler, verstärkter Bitumenbelag mit doppelter Glasfaser- und Glasfasergewebeverstärkung.

Lithuanian Standards Office , Bewertung der Glasfestigkeit

  • LST EN 1051-2-2008 Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glaspflastersteine – Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm
  • LST EN 1288-4-2002 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 4: Prüfung von rinnenförmigem Glas
  • LST EN 1288-1-2002 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 1: Grundlagen der Glasprüfung

AENOR, Bewertung der Glasfestigkeit

  • UNE-EN 1051-2:2008 Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glaspflastersteine – Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm
  • UNE-EN 1288-4:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 4: Prüfung von rinnenförmigem Glas.
  • UNE-EN 1288-1:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 1: Grundlagen der Glasprüfung.

German Institute for Standardization, Bewertung der Glasfestigkeit

  • DIN EN 1279-5:2009 Glas im Bauwesen - Isolierglaseinheiten - Teil 5: Konformitätsbewertung; Deutsche Fassung EN 1279-5:2005+A1:2008
  • DIN EN 1288-4:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 4: Prüfung von rinnenförmigem Glas; Deutsche Fassung EN 1288-4:2000
  • DIN EN 1288-4:2000-09 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 4: Prüfung von rinnenförmigem Glas; Deutsche Fassung EN 1288-4:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 1288-4 (2007-10) ersetzt.
  • DIN EN 1288-1:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 1: Grundlagen der Glasprüfung; Deutsche Fassung EN 1288-1:2000
  • DIN EN 1288-1:2000-09 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 1: Grundlagen der Glasprüfung; Deutsche Fassung EN 1288-1:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 1288-1 (2007-10) ersetzt.
  • DIN EN 17149-2:2022-10 Bahnanwendungen - Festigkeitsbewertung von Schienenfahrzeugstrukturen - Teil 2: Statische Festigkeitsbewertung; Deutsche und englische Version prEN 17149-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-02
  • DIN EN 17635:2023-02 Glas im Bauwesen - Brucheigenschaften - Anforderungen und Bewertungsmethoden; Deutsche Fassung EN 17635:2022
  • DIN EN 17149-2:2022 Bahnanwendungen - Festigkeitsbewertung von Schienenfahrzeugstrukturen - Teil 2: Statische Festigkeitsbewertung; Deutsche und englische Version prEN 17149-2:2022

未注明发布机构, Bewertung der Glasfestigkeit

  • JIS R 3111-4:2023 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 4: Prüfung von kanalförmigem Glas

International Organization for Standardization (ISO), Bewertung der Glasfestigkeit

  • ISO 1288-4:2016 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 4: Prüfung von rinnenförmigem Glas
  • ISO 1288-1:2016 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 1: Grundlagen der Glasprüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bewertung der Glasfestigkeit

  • ASTM D4330-94(1997) Standardpraxis zur Bewertung von Glasfaser-Bootspolitur und -wachs
  • ASTM C1394-03(2012) Standardhandbuch für die Bewertung von strukturellen In-situ-Silikonverglasungen
  • ASTM D4330-94(2017) Standardpraxis zur Bewertung von Glasfaser-Bootspolitur und -wachs
  • ASTM C1394-20 Standardhandbuch für die Bewertung von strukturellen In-situ-Silikonverglasungen

Group Standards of the People's Republic of China, Bewertung der Glasfestigkeit

  • T/CNPPA 3022-2023 Leitfaden zur Beurteilung der kosmetischen Mängel pharmazeutischer Glasbehälter

RO-ASRO, Bewertung der Glasfestigkeit

  • STAS 11268-1979 GLASFASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE Bestimmung der Zugfestigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bewertung der Glasfestigkeit

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Bewertung der Glasfestigkeit

Professional Standard - Building Materials, Bewertung der Glasfestigkeit

CH-SNV, Bewertung der Glasfestigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), Bewertung der Glasfestigkeit

  • SAE J938A-1976 FALLTEST ZUR BEWERTUNG VON VERBUNDSICHERHEITSGLAS ZUR VERWENDUNG IN AUTOWINDSCHUTZSCHEIBEN

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bewertung der Glasfestigkeit

  • JIS R 3106:1998 Prüfverfahren für Transmission, Reflexion und Emission von Flachgläsern und Bewertung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten

JP-JEITA, Bewertung der Glasfestigkeit

ES-UNE, Bewertung der Glasfestigkeit

  • UNE-EN 17635:2023 Glas im Bauwesen – Brucheigenschaften – Anforderungen und Bewertungsmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten