ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gasäquivalent

Für die Gasäquivalent gibt es insgesamt 148 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasäquivalent die folgenden Kategorien: Luftqualität, Metrologie und Messsynthese, Strahlungsmessung, Baumaterial, Kraftstoff, Kernenergietechnik, Erdölprodukte umfassend, Elektronenröhre, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Qualität, Recht, Verwaltung, Feuer bekämpfen, Ladeneinrichtungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Leitermaterial, Schutzausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Abfall, Umweltschutz, Erdgas, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck.


Association Francaise de Normalisation, Gasäquivalent

  • NF X43-016:1977 Methode zur Bestimmung eines Säuregas-Verschmutzungsindex (ausgedrückt als SO2-Äquivalent) unter Verwendung eines automatischen sequentiellen Analysegeräts mit kontinuierlicher Probenahme.
  • NF EN 61526:2013 Messgeräte für den Strahlenschutz - Messung der Einzeldosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für Röntgen-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Messgeräte mit direkter Ablesung der Einzeldosisäquivalente
  • FD ISO/TR 29846:2008 Reifen, Ventile und Schläuche – Luftdruckäquivalente in kPa/psi
  • NF M07-079-1*NF EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • NF EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten äquivalenten Trockendampfdrucks (PVSE) (Dreifachexpansionsverfahren)
  • NF ISO 18091:2019 Qualitätsmanagementsysteme – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001 in der lokalen Gemeinschaft
  • NF X70-103*NF ISO 19703:2019 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • NF X70-103:2010 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden.
  • NF EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks in Luft (PVSA) und des berechneten äquivalenten Trockendampfdrucks (PVSE)
  • NF M07-079-3*NF EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) unter Verwendung der Dreifachexpansionsmethode
  • NF X43-104:1995 Luftqualität. Duftende Atmosphären. Probenahmemethoden.
  • NF X20-202:1979 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methoden.
  • NF M07-079-1:2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE).

RU-GOST R, Gasäquivalent

  • GOST R 8.804-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung von Luftkerma, Luftkermarate, Exposition, Expositionsrate, Umgebungsäquivalentdosis, gerichteter Äquivalentdosis und Personendosisäquivalent, Umgebungsdosis e
  • GOST EN 13016-1-2013 Flüssige Erdölprodukte. Teil 1. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • GOST R 52614.4-2016 Qualitätsmanagementsysteme. Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001 in der Kommunalverwaltung
  • GOST R ISO 18091-2016 Qualitätsmanagementsysteme. Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2008 in der Kommunalverwaltung
  • GOST R ISO 6142-2008 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methode
  • GOST R 8.803-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der absorbierten Dosisleistung und der Äquivalentdosisleistung von Neutronenstrahlung

Compressed Gas Association (U.S.), Gasäquivalent

  • CGA E-16-2008 Druckgas-Rückschlagventile bis 3000 PSIG
  • CGA P-47-2013 Richtlinien für FTSC-Codes und aktuelle Gaslisten
  • CGA P-47-2014 Richtlinien für FTSC-Codes und aktuelle Gaslisten
  • CGA E-11-2008 Stationäre Druckgasflaschen-Entladeverteiler für Arbeitsdrücke bis zu 3000 PSIG
  • CGA M-15-2014 Standard für angemessene und wirksame Vorschriften für medizinische Gase gemäß 21 CFR Teile 201,205 und 210/211
  • CGA E-8-2007 GAS-DURCHFLUSSMESSER ZWEITE AUFLAGE

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasäquivalent

  • KS F 2340-2009 Standardtestmethode für den Sandäquivalentwert von Böden und Feinzuschlagstoffen
  • KS I ISO 6142-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode

BELST, Gasäquivalent

  • STB 8083-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung von Luftkerma, Luftkermarate, Umgebungsäquivalentdosis, Richtungsäquivalentdosis und Personendosisäquivalent, Umgebungsäquivalentdosis
  • STB 2291-2012 Fester Brennstoff. Durchschnittliche Umrechnungsraten des Kraftstoffs von natürlichen Einheiten in Tonnen Kraftstoffäquivalent

CZ-CSN, Gasäquivalent

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Gasäquivalent

  • ASHRAE CH-99-12-3-1999 Korrekte und ordnungsgemäße Prüfung und Zertifizierung medizinischer Gase
  • ASHRAE CH-03-6-2003 Symposium zu aktuellen Themen im Kanaldesign @ Konstruktion @ und Luftstrommessung
  • ASHRAE CH-99-22-1999 Symposium über einheitliche Klimaanlagen und Wärmepumpensysteme mit geringer Gesamtäquivalenter Erwärmung (TEWI).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasäquivalent

  • GB/T 32981-2016 Methode zur Bestimmung der äquivalenten Wärmeleitfähigkeit von Wandmaterialien
  • GB/T 32201-2015 Gaszähler
  • GB/T 42906-2023 Bestimmung des äquivalenten Borgehalts in Graphitmaterialien. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 18604-2001 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 21391-2008 Messung des Erdgasdurchflusses durch Turbinenradzähler
  • GB/T 18604-2014 Messung des Erdgasdurchflusses mit Gas-Ultraschall-Durchflussmessern
  • GB/T 18604-2023 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Gas-Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 28848-2012 Intelligenter Gasdurchflussmesser
  • GB/T 5274-2008 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen.Gravimetrische Methode

British Standards Institution (BSI), Gasäquivalent

  • BS EN 13016-1:2007 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE).
  • BS EN 13016-1:2018*BS 2000-394:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-3:2018*BS 2000-619:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Triple Expansion Method)
  • BS EN 441-12:1997 Kühlvitrinen – Messung der Wärmeabzugsrate der Kühlvitrinen, wenn die Verflüssigungseinheit vom Kühlmöbel entfernt ist
  • BS ISO 19703:2006 Entstehung und Analyse toxischer Gase – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • BS PD CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • BS ISO 19703:2018 Entstehung und Analyse giftiger Gase im Brandfall. Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • BS ISO 6145-7:2009 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Thermische Massendurchflussregler
  • BS EN 16726:2015 Gasinfrastruktur. Gasqualität. Gruppe H
  • BS EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler

Professional Standard - Nuclear Industry, Gasäquivalent

  • EJ/T 20143-2016 Bestimmung des äquivalenten Wassergehalts in Brennstäben mittels Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Gasäquivalent

  • DIN EN 13016-1:2018-06 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Deutsche Fassung EN 13016-1:2018
  • DIN EN 13016-3:2018-06 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsverfahren); Deutsche Fassung EN 13016-3:2018
  • DIN EN 13016-1:2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des Luftsättigungsdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Englische Fassung von DIN EN 13016-1:2007-11
  • DIN 44402-8:1973 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren; Messung des äquivalenten Rauschwiderstands
  • DIN EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Deutsche Fassung EN 13016-1:2018
  • DIN EN 13016-1:2023 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Deutsche und englische Fassung prEN 13016-1:2023
  • DIN EN 13016-3:2023-12 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsverfahren); Deutsche und englische Version prEN 13016-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.11.2023*Beabsichtigt...
  • DIN EN 1021-2:2014-10 Möbel - Beurteilung der Zündfähigkeit von Polstermöbeln - Teil 2: Zündquelle, Streichholzflammenäquivalent; Deutsche Fassung EN 1021-2:2014
  • DIN EN 1776:2016-05 Gasinfrastruktur - Gasmessanlagen - Funktionale Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1776:2015 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsmethode)
  • DIN 51862:1982 Prüfung von gasförmigen Kraftstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Naphthalingehalts (Rohnaphthalin)

ES-UNE, Gasäquivalent

  • UNE-EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • UNE-EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsmethode)
  • UNE-EN 1776:2017 Gasinfrastruktur - Gasmesssysteme - Funktionale Anforderungen

Danish Standards Foundation, Gasäquivalent

  • DS/EN 13016-1:2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • DS/ISO 19703:2010 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • DS/EN ISO 6142:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode

Lithuanian Standards Office , Gasäquivalent

  • LST EN 13016-1-2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)

European Committee for Standardization (CEN), Gasäquivalent

  • EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • EN 12261:2018 Gaszähler - Turbinengaszähler

AENOR, Gasäquivalent

  • UNE-EN 13016-1:2008 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)

API - American Petroleum Institute, Gasäquivalent

  • API PUBL 4186-1973 GASFÖRMIGE KRAFTSTOFFE EINE BEWERTUNG DES AKTUELLEN UND ZUKÜNFTIGEN STATUS

未注明发布机构, Gasäquivalent

  • DIN EN 13016-1 E:2016-11 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • DIN EN 13016-3 E:2016-11 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsverfahren)
  • PD CEN/TS 17977:2023 Gasinfrastruktur. Gasqualität. Wasserstoff wird in umgewidmeten Gassystemen verwendet

RO-ASRO, Gasäquivalent

  • STAS 11984-1983 Centra] Heizungsanlagen THERMOÄQUIVALENTE OBERFLÄCHE VON HEIZGERÄTEN
  • STAS 9280-1987 MESSUNG DES GASFLUSSES Messmethoden und -mittel

PL-PKN, Gasäquivalent

  • PN-EN 13016-3-2018-05 P Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsmethode)

ES-AENOR, Gasäquivalent

  • UNE 100-011-1991 Klimaanlage. Lüftung für eine akzeptable Luftqualität bei der Klimatisierung von Räumen

International Organization for Standardization (ISO), Gasäquivalent

  • ISO 18091:2014 Qualitätsmanagementsysteme – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2008 in der Kommunalverwaltung
  • ISO 19703:2005 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • ISO 19703:2010 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • ISO 19703:2018 Entstehung und Analyse toxischer Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • ISO 9300:2022 Messung des Gasdurchflusses mittels kritischer Strömungsdüsen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gasäquivalent

  • JIS Z 4511:2005 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern, Luftkerma-Messgeräten, Luftdosismessgeräten und Dosisäquivalentmessgeräten
  • JIS K 0315:2022 Verfahren zur Messung reduzierender Spurengase mittels Halbleiter-Spurengasmessgeräten

GM North America, Gasäquivalent

NZ-SNZ, Gasäquivalent

CN-STDBOOK, Gasäquivalent

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gasäquivalent

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gasäquivalent

  • ASTM F2394-07(2013) Standardleitfaden zur Messung der Befestigung von ballonexpandierbaren Gefäßstents, die am Einführsystem montiert sind

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Gasäquivalent

  • NASA-TM-X-1658-1968 Aerodynamische Eigenschaften von Rotationskörpern bei Machzahlen von 1,50 bis 2,86 und Anstellwinkeln bis 180 Grad
  • NASA-TN-D-2042-1963 Einfluss der Hinterkörpergeometrie und des Stacheldurchmessers auf die aerodynamischen Eigenschaften schlanker Körper bei Machzahlen von 1,57 bis 2,86
  • NASA-TM-X-311-1960 Eine Windkanaluntersuchung der aerodynamischen Eigenschaften von Rotationskörpern bei Machzahlen von 2,37, 2,98 und 3,90 bei Anstellwinkeln bis 90 Grad

American Gas Association, Gasäquivalent

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Gasäquivalent

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gasäquivalent

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Gasäquivalent

Association of German Mechanical Engineers, Gasäquivalent

  • VDI 3860 Blatt 2-2008 Messung von Deponiegas - Messungen im Gassammelsystem
  • VDI 3490 Blatt 4-1980 Messung von Gasen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch gravimetrische Methoden
  • VDI 3490 Blatt 6-1988 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; dynamisch; Aufbereitung durch Gasmischpumpen
  • VDI 3490 Blatt 3-1980 Messung von Gasen; Spezifikationen für den Transfer von Kalibriergasgemischen
  • VDI 3490 Blatt 12-1988 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch manometrische Methoden
  • VDI 3490 Blatt 13-1992 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch Sättigungsverfahren
  • VDI 3490 Blatt 17-1998 Messung von Gasen – Kalibriergasgemische – Dynamische Aufbereitung mit thermischen Massendurchflussreglern

Group Standards of the People's Republic of China, Gasäquivalent

Professional Standard - Machinery, Gasäquivalent

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasäquivalent

International Electrotechnical Commission (IEC), Gasäquivalent

  • IEC 60522-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Röntgendiagnostik – Teil 1: Bestimmung der qualitätsäquivalenten Filterung und Dauerfiltration

American National Standards Institute (ANSI), Gasäquivalent

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Gasäquivalent

YU-JUS, Gasäquivalent

  • JUS H.F8.122-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.123-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts und der Gasherstellung. Elektrochemische Methode mit Festelektrolyt
  • JUS H.F8.131-1986 Gase. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Indirekte Methode
  • JUS H.F8.141-1986 Gase. Bestimmung des Argongehalts im Argon. Indirekte Methode
  • JUS H.F8.125-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts Kolorimetrische Methode
  • JUS H.F8.121-1986 Gase. Sauerstoff. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Absorptionsmethode
  • JUS H.F8.231-1986 Gase. Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts Gaschromatographische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gasäquivalent

  • GB/T 34041.2-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen
  • GB/T 33360-2016 Gasanalyse – Richtlinien zur Reinigung von Gasen für Spurenanalysegeräte

SE-SIS, Gasäquivalent

  • SIS SS 404 09 89-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien, wenn sie elektrisch erhitzten Drahtquellen ausgesetzt werden

Professional Standard - Petroleum, Gasäquivalent

  • SY/T 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses durch Drehkolbengaszähler
  • SY 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mit rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmessern

国家能源局, Gasäquivalent

  • SY/T 6660-2021 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmesser

CEN - European Committee for Standardization, Gasäquivalent

  • PREN 13016-3-2016 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsmethode)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Gasäquivalent

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Gasäquivalent

HU-MSZT, Gasäquivalent

Underwriters Laboratories (UL), Gasäquivalent

  • UL 404-2005 Manometer zur Druckanzeige für Druckgasanwendungen
  • UL 404-2010 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte zur Druckanzeige für den Druckgasbetrieb (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11. Februar 2015)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten