ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Dichte eines Gases

Für die So messen Sie die Dichte eines Gases gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Dichte eines Gases die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Keramik, Chemikalien, Kraftstoff, Baumaterial, Feuerfeste Materialien, Dünger, analytische Chemie, Metallerz, Kohle, Schaumstoff, Anorganische Chemie, Umweltschutz, Explosionsgeschützt, Kork und Korkprodukte, Erdölprodukte umfassend, Erdgas, Halbleitermaterial, Papierprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Farben und Lacke, Milch und Milchprodukte, Schneidewerkzeuge, organische Chemie, Plastik, Straßenarbeiten, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, grob, Abfall, Schutzausrüstung, Luftqualität, Kernenergietechnik, Zutaten für die Farbe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Tee, Kaffee, Kakao, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Gefahrgutschutz, Metrologie und Messsynthese, Farbauftragsgeräte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Feuer bekämpfen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Physik Chemie, Glas, Bergbau und Ausgrabung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Verbundverstärkte Materialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeuggerät, Optoelektronik, Lasergeräte, Papier und Pappe, Mechanischer Test, Bodenbelag ohne Stoff, Solartechnik, Alarm- und Warnsysteme, Metallkorrosion, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Textilhilfsstoffe.


PL-PKN, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • PN C04003-1973 Bestimmung der Dichte (spezifischer Grauwert) von Gasen
  • PN H04172-1993 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität von Isolierprodukten
  • PN H04062-1993 Eisenerze. Bestimmung der Schüttdichte
  • PN G04531-1973 Stein- und Braunkohle Bestimmung der Schüttdichte
  • PN C04757-1985 Gasförmige Brennstoffe Berechnung von Brutto- und Nettoheizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Gaszusammensetzung
  • PN C04756-1985 Gaskraftstoffe Bestimmung der Taupunkttemperatur? für Erdgas
  • PN C04504-1992 Chemische Analyse. Bestimmung der Dichte flüssiger chemischer Produkte und Feststoffe in Pulverform

Natural Gas Processor's Association (NGPA), So messen Sie die Dichte eines Gases

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • GB/T 40401-2021 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie

German Institute for Standardization, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • DIN 66137-2:2004 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 2: Gaspyknometrie
  • DIN 66137-3:2005 Bestimmung der Feststoffdichte – Teil 3: Gasauftriebsmethode
  • DIN 51913:2013-05 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien - Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometer (volumetrisch) mit Helium als Messgas - Feste Materialien
  • DIN 51857:1997 Gasförmige Brennstoffe und andere Gase – Berechnung von Brennwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index von reinen Gasen und Gasgemischen
  • DIN 66137-3:2019-03 Bestimmung der Feststoffdichte – Teil 3: Gasauftriebsmethode
  • DIN 66137-2:2019-03 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 2: Gaspyknometrie
  • DIN 51913:2013 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien - Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometer (volumetrisch) mit Helium als Messgas - Feste Materialien
  • DIN 51705:2001-06 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte fester Brennstoffe
  • DIN 1871:1999 Gasförmige Brennstoffe und andere Gase – Dichte und andere volumetrische Größen
  • DIN 66137-1:2003 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 1: Grundlagen
  • DIN EN ISO 17828:2016-05 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte (ISO 17828:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17828:2015
  • DIN CEN/TS 15401:2010-09*DIN SPEC 1122:2010-09 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung CEN/TS 15401:2010
  • DIN EN 678:1994-02 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton; Deutsche Fassung EN 678:1993
  • DIN EN ISO 1183-3:2000 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Verfahren (ISO 1183-3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 1183-3:1999
  • DIN EN ISO 1183-3:2000-05 Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe - Teil 3: Gaspyknometer-Verfahren (ISO 1183-3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 1183-3:1999
  • DIN 5032-3:1976-05 Photometrie; Messbedingungen für Gasleuchten
  • DIN CEN/TS 15405:2010-11*DIN SPEC 1152:2010-11 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts; Deutsche Fassung CEN/TS 15405:2010
  • DIN EN 15761:2010-04 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte; Deutsche Fassung EN 15761:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15761 (2022-01) ersetzt.
  • DIN EN 678:1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton; Deutsche Fassung EN 678:1993
  • DIN EN ISO 3993:1995 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometerverfahren (ISO 3993:1984); Deutsche Fassung EN ISO 3993:1995
  • DIN EN 772-4:1998-10 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 4: Bestimmung der tatsächlichen Dichte und Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein; Deutsche Fassung EN 772-4:1998
  • DIN EN 15103:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung EN 15103:2009
  • DIN 54408:2007 Prüfung von Ionenaustauschern - Bestimmung von Schüttgewicht, Gleichgewichtsfeuchte und Feststoffgehalt
  • DIN EN 15761:2010 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte; Deutsche Fassung EN 15761:2009
  • DIN EN 15761:2022 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung der gemessenen Abmessungen und der Schüttdichte; Deutsche und englische Version prEN 15761:2021
  • DIN 51918:2012 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte und der offenen Porosität
  • DIN 51918:2018 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte und der offenen Porosität
  • DIN 54408:1998 Prüfung von Ionenaustauschern - Bestimmung von Schüttgewicht, Gleichgewichtsfeuchte und Feststoffgehalt
  • DIN EN ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Rohdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2014
  • DIN EN ISO 3993:1995-11 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe - Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte - Druckhydrometerverfahren (ISO 3993:1984); Deutsche Fassung EN ISO 3993:1995
  • DIN EN ISO 18847:2016-12 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (ISO 18847:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18847:2016
  • DIN EN 772-13:2000-09 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 13: Bestimmung der Netto- und Bruttotrockendichte von Mauersteinen (außer Naturstein); Deutsche Fassung EN 772-13:2000
  • DIN 51932:2010 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung der Schüttdichte zylindrisch bearbeiteter Elektroden
  • DIN 51916:2012 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Rohdichte nach dem Stampfen – Feste Materialien
  • DIN 51916:1987 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung der Rohdichte nach dem Stampfen; feste Materialien
  • DIN 51916:2013-12 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Rohdichte nach dem Stampfen – Feste Materialien
  • DIN 18124:2019-02 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Weithalspyknometer
  • DIN EN 15150:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte; Deutsche Fassung EN 15150:2011
  • DIN EN 12130:1998 Federn und Daunen – Prüfverfahren – Bestimmung der Füllkraft (Schüttdichte); Deutsche Fassung EN 12130:1998
  • DIN EN ISO 2811-2:2011-06 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 2: Tauchkörperverfahren (Lotverfahren) (ISO 2811-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 2811-2:2011
  • DIN 51901:2006-11 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung der Dichte nach der Xylol-Methode - Feste Materialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • ASTM UOP114-86 Relative Gasdichte nach der Schilling-Effusionsmethode
  • ASTM UOP851-84 Dichte von Pulvern und Feststoffen durch Heliumverdrängung
  • ASTM D4052-18a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-16 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM UOP948-07 Relative Dichte von Gasgemischen durch Berechnung aus der Zusammensetzung
  • ASTM UOP948-96 Relative Dichte von Gasgemischen durch Berechnung aus der Zusammensetzung
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D6347/D6347M-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1070-85(1998) Standardtestmethoden für die relative Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D1070-03(2017) Standardtestmethoden für die relative Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D1070-03 Standardtestmethoden für die relative Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D1070-03(2010) Standardtestmethoden für die relative Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D4052-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D4052-15 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D3588-98 Standardpraxis zur Berechnung des Wärmewerts, des Kompressibilitätsfaktors und der relativen Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D3588-98(2003) Standardpraxis zur Berechnung des Wärmewerts, des Kompressibilitätsfaktors und der relativen Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D1217-93(1998) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-20 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D6822-02 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM E1109-86(2004) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM E1109-86(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM E1109-86(2009) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM D7042-16 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM C1770-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Plutoniumoxid in loser Schüttung und Schüttung
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C1770-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte kleiner Mengen Plutoniumoxid in loser und geschütteter Form
  • ASTM UOP851-08 Dichte von Pulvern und Feststoffen durch Heliumverdrängung
  • ASTM D1657-12 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D5959-96(2003) Standardtestmethode für die Schüttdichte ebener Pinselfilamente
  • ASTM D5959-12(2017) Standardtestmethode für die Schüttdichte ebener Pinselfilamente
  • ASTM D1875-03(2018) Standardtestmethode für die Dichte von Klebstoffen in flüssiger Form
  • ASTM D7042-19e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-20 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-19 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-16e3 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D1657-22e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM E2323-04 Standardtestmethode zur Berechnung der Füllgaskonzentration in einer versiegelten Isolierglaseinheit mithilfe von Messungen eines Sauerstoffanalysators
  • ASTM D1875-95 Standardtestmethode für die Dichte von Klebstoffen in flüssiger Form
  • ASTM D6737-12(2017) Standardtestmethode für die Schüttdichte von sich verjüngenden Pinselfilamenten
  • ASTM E727/E727M-08(2013) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM D1657-02(2007) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D2156-80(1988)e1 Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-09(2018) Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM C914-95(1999) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1657-12(2017) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM C559-16(2020) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D2779-92(1997) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdölflüssigkeiten
  • ASTM D2779-92(2020) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdölflüssigkeiten
  • ASTM C29/C29M-97 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM C29/C29M-97(2003) Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM C29/C29M-17a Standardtestmethode für Schüttdichte (Einheitsgewicht) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM C914-09(2022) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-09(2022)e1 Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM D8188-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Asphalt, halbfesten bituminösen Materialien und weichem Teerpech unter Verwendung eines digitalen Dichtemessgeräts (U-Rohr)
  • ASTM D4599-20 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern
  • ASTM D4599-21 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Fleckenlängendosimetern
  • ASTM D7042-04 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM E662-18 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-21a Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-05 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-09 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-17a Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-17 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-19 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM D8188-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Asphalt, halbfesten bituminösen Materialien und weichem Teerpech unter Verwendung eines digitalen Dichtemessgeräts (U-Rohr)
  • ASTM C914-09(2015) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-95(2004) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-09 Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM D7042-16e2 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)

AR-IRAM, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • IRAM 1163-1957 Dichtemessverfahren für Inertgase und Pigmente
  • IRAM 6505-1950 Relative Gewichtsbestimmung von Flüssigkeiten mit Hilfe eines Dichtemessgerätes

CZ-CSN, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • CSN 72 5010-1988 Bestimmung des Wasseraufnahmevermögens, der scheinbaren und tatsächlichen Porosität, der Schüttdichte und der scheinbaren Feststoffdichte von gebrannten Keramikmaterialien und -produkten
  • CSN 44 1322 ZZ1-2001 Fester Brennstoff. Bestimmung der wahren Dichte
  • CSN 44 1621 ZZ1-2001 Fester Brennstoff. Bestimmung der Kohledichte
  • CSN 65 0342 ZZ2-2000 Flüssige chemische Produkte. So messen Sie die Dichte
  • CSN 66 8102 Cast.3-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte
  • CSN 44 1322-1993 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung der wahren relativen Dichte
  • CSN 44 1326-1983 Steinkohlenkoks. Bestimmung von Dichte und Porosität
  • CSN 42 0895 Cast.18-1988 Prüfung von granuliertem Aluminiumpulver, -pulver und -paste. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • CSN 72 7020-1971 Bestimmung der spezifischen Dichte und der tatsächlichen Porosität von Kieselgurprodukten
  • CSN 72 1011-1980 Laborbestimmung der scheinbaren Dichte fester Bodenpartikel
  • CSN 77 3003-1989 Aerosolbehälter und Aerosolventile. Bestimmung der Kompaktheit einer Korrosionsschutzbeschichtung
  • CSN 72 5010 Za-1978 Revision a) 11-12/1978 Tschechische Nationalnorm 72 5010 Bestimmung der Absorption, scheinbaren Porosität, wahren Porosität, Schüttdichte und scheinbaren Dichte von keramischen Materialien und Produkten

Universal Oil Products Company (UOP), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • UOP 851-2008 Dichte von Pulvern und Feststoffen durch Heliumverdrängung
  • UOP 948-2007 RELATIVE DICHTE VON GASGEMISCHEN DURCH BERECHNUNG AUS DER ZUSAMMENSETZUNG

未注明发布机构, So messen Sie die Dichte eines Gases

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • AS 4459.3:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • AS 2879.8:2000 Aluminiumoxid – Bestimmung der Schüttdichte
  • AS 4215.1:1995 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerlösch- und Inertisierungskonzentrationen für brennbare Flüssigkeiten und Gase – Bestimmung der Feuerlöschkonzentrationen
  • AS 4215.2:1995 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerlösch- und Inertisierungskonzentrationen für brennbare Flüssigkeiten und Gase – Bestimmung der Feuerinertisierungskonzentrationen
  • AS/NZS 1301.426S:2015 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 426S: Papier und Pappe – Bestimmung von Dicke, Dichte und spezifischem Volumen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • KS L ISO 5017:2013 Dicht geformte feuerfeste Produkte? Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • KS M 3047-1993 Methode zur Messung der Rauchdichte und Konzentration von Gasen, die bei der Verbrennung oder Zersetzung von Kunststoffen entstehen
  • KS M ISO 3944:2006 Düngemittel-Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • KS M ISO 3944:2013 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • KS M ISO 3993-2003(2018) Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe – Prüfverfahren für Dichte oder relative Dichte – Hydrometrisches Verfahren
  • KS M ISO 17828:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 3993:2003 Flüssige Erdölprodukte, Gase und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • KS M ISO 2031:2004 Korkgranulat – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS D 0264-1989(2019) Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS M ISO 21687-2016(2021) Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung der Dichte durch Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas – Feste Materialien
  • KS L ISO 5017-2013(2018) Dicht geformte feuerfeste Produkte?Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • KS H ISO 8967:2021 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 2189:2004 Expandierter reiner Presskork – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 2189:2008 Expandierter reiner Presskork – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 1183-3:2003 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • KS M ISO 21687:2011 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung der Dichte durch Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas – Feste Materialien
  • KS M ISO 21687:2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung der Dichte durch Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas – Feste Materialien
  • KS M ISO 1675-2007(2017) Kunststoffe-Flüssige Harze-Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 758-2016(2021) Flüssige chemische Produkte für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Dichte bei 20 ℃
  • KS L 6529-2003 Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmikrokörnern
  • KS L 6528-2003 Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmakrokörnern
  • KS M ISO 2811-2:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 2: Methode mit eingetauchtem Körper (Lot).
  • KS M ISO 3838-2011(2016) Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopp-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • KS H ISO 8460-2007(2021) Instantkaffee – Bestimmung der freien Schüttdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • KS H ISO 8460-2007(2012) Instantkaffee – Bestimmung der freien Schüttdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • KS M ISO 2811-2-2012(2017) Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 2: Methode mit eingetauchtem Körper (Lot).
  • KS M ISO 18847:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • KS E ISO 3852-2008(2018) Eisenerze für Hochöfen und Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS D ISO 10062:2019 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen umweltschädlicher Gase
  • KS B 0546-2021 Methoden zur Messung der Gaskonzentration in der Schweißumgebung
  • KS M ISO 12625-3:2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • KS L 1621-2008 Feinkeramik – Prüfmethoden für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • NF B40-318*NF ISO 5017:2013 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • NF B10-503:1973 STEINBRUCHPRODUKTE. KALKSTEINE. MESSUNG DER POROSITÄT, DES WAHREN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT UND DES SCHEINLICHEN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT.
  • NF U42-401*NF EN 1236:1995 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose).
  • NF T20-050:1985 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten. Aerometrische Methode.
  • NF X34-105:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte.
  • NF X34-105*NF EN ISO 17828:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • NF B57-012*NF ISO 2031:2015 Korkgranulat – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • NF X34-112:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte.
  • NF M41-014*NF EN ISO 8973:1999 Flüssiggase. Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck.
  • NF U44-314*NF EN 15761:2010 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • NF Q03-016:1993 Papier und Karton. Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte bzw. der scheinbaren Plattendichte.
  • NF T60-101*NF EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Laborbestimmung der Dichte. Hydrometer-Methode.
  • NF V04-344*NF ISO 8967:2006 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
  • NF V04-344:1992 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte. Bestimmung der Schüttdichte.
  • NF B57-040:1974 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung der Schüttdichte.
  • NF EN ISO 17828:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • NF M41-008*NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode.
  • NF B41-011-1*NF EN ISO 23145-1:2016 Feuerkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 1: Klopfdichte
  • NF B40-344*NF EN 1094-4:1995 Isolierende feuerfeste Produkte. Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität.
  • NF X43-101:1986 Luftqualität. Methode zur Messung des Geruchs von Abgasen. Bestimmung des Verdünnungsfaktors an der Wahrnehmungsschwelle.
  • NF V05-224*NF ISO 8460:1987 Pulverkaffee. Bestimmung der freien und verdichteten Schüttdichte.
  • NF V03-719:1996 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“.
  • NF P19-103*NF EN 678:1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton.
  • NF S66-260:2005 Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur von Gasen und Dämpfen.
  • NF T51-037-3*NF EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • NF EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen und Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (CLO) brennbarer Gase und Dämpfe
  • NF M60-823-3:2022 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Bestimmung der Edelgasaktivität in gasförmigen Abflüssen und Gasableitungen – Teil 3: Echtzeitüberwachung für die volumetrische Aktivität von Edelgasen
  • NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode.
  • NF EN 15761:2010 Vorgeformte Wachstumsmedien – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • NF EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 3: Methode mit einem Gaspyknometer
  • NF EN 13041:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporosität
  • NF T20-053:1985 Produkte von Schornsteinen und industrielle Verwendung - Bestimmung der Masse und des Volumens von Feststoffen in Flüssigkeiten und Flüssigkeiten - Methode des Pyknismus
  • NF Q34-030-3*NF EN ISO 12625-3:2014 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • NF B40-309:1986 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Dichte, der offenen Porosität und der Gesamtporosität von Materialien in Kornform
  • FD X15-120:2005 Luftfeuchtemessung – Ausdruck von Unsicherheiten – Konkrete Fallstudie
  • NF P61-531-3*NF EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • NF T30-028:1989 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte von Lacken. Aräometer-Methode.
  • NF X34-112*NF EN ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • NF EN ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Dichteeinheit von Pellets und Briketts
  • NF M60-823-0:2022 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Bestimmung der Edelgasaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 0: Berechnung der freigesetzten Edelgasaktivitäten
  • XP CEN ISO/TS 20048-1:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Ausgasung und des Sauerstoffabbaus – Teil 1: Laborverfahren zur Bestimmung der Ausgasung und des Sauerstoffabbaus in geschlossenen Behältern
  • NF A95-311:1977 Pulvermetallurgie. DURCHLÄSSIGE SINTERMETALLMATERIALIEN. BESTIMMUNG DER DICHTE UND OFFENEN POROSITÄT.
  • NF Q34-033:1999 Seidenpapier und Seidenprodukte. Teil 3: Bestimmung der Dicke, Schüttdicke und scheinbaren Schüttdichte.
  • NF EN ISO 6883:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der konventionellen Dichte (Gewicht eines Liters in Luft)

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • ISO 5017:1998 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • ISO 5017:2013 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • ISO 3852:1988 Eisenerze; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 17828:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 2031:2015 Korkgranulat – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • ISO 2031:1991 Korkgranulat; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO/CD 18708:2023 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 3675:1993 Rohöl und flüssige Erdölprodukte; Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Hydrometer-Methode
  • ISO 23145-1:2007 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 1: Klopfdichte
  • ISO 2189:1986 Expandierter reiner Presskork; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 21687:2007 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas - Feste Materialien
  • ISO 6770:1982 Instanttee; Bestimmung der Schüttdichte im freien und verdichteten Zustand
  • ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • ISO/CD 6640 Bestimmung der Konzentration oder Dichte von suspendierten und abgelagerten Sedimenten in Gewässern durch radiometrische Methoden
  • ISO 2189:1972 Kork – expandierter reiner Presskork – Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 3993:1984 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe; Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Druckhydrometer-Methode
  • ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • ISO 15100:2000 Kunststoffe - Verstärkungsfasern - Schnittstränge; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 8840:2021 Feuerfeste Materialien - Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • ISO 8840:1987 Feuerfeste Materialien; Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • ISO 2811-3:1997 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 3: Oszillationsverfahren
  • ISO 12625-3:2014 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Rohdichte und des Volumens
  • ISO 5464:1980 Eisenerze – Bestimmung der Schüttdichte für Erze mit einer maximalen Partikelgröße von mehr als 40 mm
  • ISO 3852:1977 Eisenerze (maximale Partikelgröße 40 mm oder kleiner) – Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO/FDIS 18847:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • ISO 1959:1973 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der gemessenen Oberflächenflordichte und des gemessenen Polfaservolumenverhältnisses

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie die Dichte eines Gases

IN-BIS, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • IS 4730-1968 So messen Sie die Dichte von Flüssigkeiten
  • IS 11627-1986 Scott-Volumen-Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern

Indonesia Standards, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • SNI 19-4956-1998 Prüfverfahren für relative Dichte, spezifisches Gewicht und Dichte (homogener Flüssigkeit)
  • SNI ISO 5016:2010 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität

AT-ON, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • ONORM S 7021-1983 Prüfung von Leder; Bestimmung der Schüttdichte Essai de cuir; Bestimmung der scheinbaren Massenvolumina
  • ONORM EN 678-1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton

HU-MSZT, So messen Sie die Dichte eines Gases

RU-GOST R, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • GOST ISO 3993-2013 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode
  • GOST 2160-2015 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung der wahren und scheinbaren Dichte
  • GOST R 54191-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 19823-1974 Filterluftreinigungsmittel für kollektive Schutzobjekte. Methode zur Bestimmung des Luftdichtheitsgrades
  • GOST ISO 8840-2014 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • GOST 32987-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R 54225-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R 54225-2010(2019) Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R ISO 21687-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas. Solide Materialien
  • GOST 33507-2015 Fester Biokraftstoff. Bestimmung der Partikeldichte
  • GOST R 55124-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikeldichte
  • GOST ISO 5017-2014 Dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • GOST 33453-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten und Feststoffen
  • GOST 18329-2014 Flüssige Harze und Weichmacher. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 54251-2010 Koks. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST R ISO 6770-2012 Instant-Tee. Bestimmung der freien Fließdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • GOST R 54251-2010(2019) Koks. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST 28656-1990 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Berechnungsmethode für Dichte und Sättigungsdampfdruck
  • GOST R EN 13528-1-2010 Luftqualität. Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 8.845-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der Luftionenzusammensetzung. Methode zur Messung der Volumendichte der elektrischen Ladung von Luft und der Luftionenkonzentration mithilfe eines Ansaugkondensators
  • GOST R EN 13528-2-2010 Luftqualität. Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen. Anforderungen und Testmethoden. Teil 2. Spezifische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 58026-2017 Mauerwerkseinheiten. Testmethoden. Bestimmung der Netto- und Bruttotrockendichte von Mauerwerkselementen (außer Naturstein)
  • GOST 8.024-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Dichte
  • GOST 8.024-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Flüssigkeitsdichte
  • GOST R 8.646-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Instrumente zur Messung der Volumendichte der elektrischen Ladung ionisierter Luft und der Luftionenzahlkonzentration
  • GOST R 8.599-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte und Volumen des Öls. Die Faktentabellen zur Neuberechnung von Dichte und Masse
  • GOST R 53763-2009 Natürliche brennbare Gase. Bestimmung der Wassertaupunkttemperatur
  • GOST 8.030-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Hierarchieschema für Mittel zur Messung der magnetischen Flussdichte, des magnetischen Flusses, des magnetischen Moments und des Gradienten der magnetischen Flussdichte
  • GOST 8.195-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Bestrahlungsdichte, der Strahlungsintensität und der Bestrahlungsstärke in der Welle

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • SN/T 2383-2009 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts
  • SN/T 0482-1995 Hochgeschwindigkeitsbestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität von Koks für den Export

国家质量监督检验检疫总局, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • SN/T 2383-2017 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • JIS K 7222:1999 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • JIS K 7222:2005 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • JIS Z 8804:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS Z 8807:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Feststoffen
  • JIS R 1628:1997 Prüfverfahren für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • JIS A 1104:1999 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS A 1104:2006 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS A 1104:2019 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS K 1201-1:2000 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte
  • JIS A 1104 ERRATUM 1:2000 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen (Erratum 1)
  • JIS Z 7302-9:2002 Verdichteter Ersatzbrennstoff – Teil 9: Prüfverfahren für die scheinbare Schüttdichte
  • JIS K 7370:2000 Kunststoffe – PVC-Harze – Bestimmung der verdichteten scheinbaren Schüttdichte
  • JIS Z 3952:2005 Methoden zur Messung der Gaskonzentration in der Schweißumgebung

British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • BS EN 1236:1995 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • BS ISO 21687:2007 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas - Feste Materialien
  • BS EN ISO 17828:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 15103:2010 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 15103:2009 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15401:2010 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 1237:1995 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)
  • BS EN ISO 2811-2:1998 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Methode mit eingetauchtem Körper (Lot).
  • BS ISO 9136-1:2005 Schleifkörner - Bestimmung der Schüttdichte - Makrogrits
  • BS EN ISO 2811-2:2011 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Methode mit eingetauchtem Körper (Lot).
  • DD CEN/TS 15401:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 772-4:1998 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein
  • BS EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • BS DD CEN/TS 15103:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15103:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN ISO 10545-3:1997 Keramikfliesen. Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • BS EN ISO 12625-3:2014 Seidenpapier und Seidenprodukte. Bestimmung der Dicke, der Schüttdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • BS EN 464:1994 Schutzkleidung - Schutz gegen flüssige und gasförmige Chemikalien, einschließlich flüssiger Aerosole und Feststoffpartikel - Prüfverfahren - Bestimmung der Dichtheit gasdichter Anzüge (Innendruckprüfung)
  • BS DD CEN/TS 15150:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • BS DD CEN/TS 15150:2006 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • DD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 14522:2005 Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur von Gasen und Dämpfen
  • BS EN 15761:2010 Vorgeformte Wachstumsmedien. Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • BS EN 15761:2009 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • BS EN ISO 18847:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • BS EN 1094-4:1995 Isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • BS 7755-5.6:1999 Bodenbeschaffenheit – Physikalische Methoden – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • BS EN 678:1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
  • BS EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben
  • BS DD CEN/TS 15405:2006 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • DD CEN/TS 15405:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • BS ISO 8130-16:2022 Beschichtungspulver – Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder
  • BS EN ISO 8130-16:2023 Beschichtungspulver – Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder
  • BS EN 993-4:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • EN 15103:2009 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • PD CEN/TS 15401:2010 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • EN 15761:2009 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • EN 15150:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte
  • EN ISO 2811-2:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 2: Tauchkörperverfahren (Lotverfahren) (ISO 2811-2:2011)
  • CEN/TS 15401:2010 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • EN 678:1993 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
  • EN ISO 17828:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte (ISO 17828:2015)
  • PD CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • prEN ISO 18847 rev Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • EN 14522:2005 Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur von Gasen und Dämpfen
  • EN ISO 3993:1995 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode; (ISO 3993: 1984)
  • EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode ISO 1183-3:1999
  • EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • DS/CEN/TS 15401:2010 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • DS/EN 15103:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • DS/EN 1237:1996 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)
  • DS/EN 1236:1996 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • DS/EN 15150:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte
  • DS/EN 15761:2010 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • DS/EN 678:1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
  • DS/EN 14522:2005 Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur von Gasen und Dämpfen
  • DS/EN 772-13:2002 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 13: Bestimmung der Netto- und Bruttotrockendichte von Mauersteinen (außer Naturstein)
  • DS/EN ISO 8130-2:2011 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • DS/ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • DS/EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • DS/EN ISO 1183-3:2000 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • DS/EN 14756:2007 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • DS/CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • DS/EN 772-4:1999 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 4: Bestimmung der realen Dichte und der Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein
  • DS/EN ISO 10545-3:1998 Keramische Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Rohdichte
  • DS/EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Referenzmethode) (ISO 8130-2:2021)

Lithuanian Standards Office , So messen Sie die Dichte eines Gases

  • LST EN 15103-2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • LST EN 15150-2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte
  • LST EN 15761-2010 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • LST EN 678-2000 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
  • LST EN 14522-2005 Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur von Gasen und Dämpfen
  • LST 1361.7-1995 Mineralische Zuschlagstoffe für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der absoluten Dichte, Trockenrohdichte, Kompaktheit und Porosität
  • LST EN 772-13-2003 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 13: Bestimmung der Netto- und Bruttotrockendichte von Mauersteinen (außer Naturstein)
  • LST EN 14756-2007 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • LST CEN/TS 15405-2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • LST EN 772-4-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 4: Bestimmung der realen Dichte und der Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein
  • LST EN ISO 3993:2001 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometerverfahren (ISO 3993:1984)
  • LST 1360.7-1995 Böden für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der Dichte fester Partikel
  • LST EN ISO 1183-3:2001 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Verfahren (ISO 1183-3:1999)

KR-KS, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • KS M ISO 17828-2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 21687-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung der Dichte durch Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas – Feste Materialien
  • KS H ISO 8967-2021 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 2189-2004 Expandierter reiner Presskork – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 758-2016 Flüssige chemische Produkte für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Dichte bei 20 ℃
  • KS M ISO 18847-2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • KS D ISO 10062-2019 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen umweltschädlicher Gase
  • KS M ISO 12625-3-2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens

BE-NBN, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • NBN-ISO 2031:1992 Granulierter Kork. Bestimmung der Schüttdichte
  • NBN-ISO 2189:1992 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung der Schüttdichte
  • NBN-ISO 3993:1991 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • NBN EN 678-1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
  • NBN T 02-101-1979 Flüssige chemische Produkte für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Dichte bei 20 CC

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GB/T 31253-2014 Erdgas.Validierung für gasförmige Referenzmaterialien.Direkte Messung von Brennwert und Dichte
  • GB 5211.4-1985 Bestimmung der scheinbaren Dichte des gepackten Pigmentvolumens
  • GB/T 4511.1-2008 Koks.Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • GB/T 1033.3-2010 Kunststoffe.Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe.Teil 3:Gaspyknometer-Methode
  • GB/T 21877-2015 Farbstoffe und Zwischenprodukte von Farbstoffen. Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 15223-1994 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • GB/T 21877-2008 Farbstoffe und Zwischenprodukte von Farbstoffen. Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 21859-2008 Prüfverfahren für die Zündtemperatur von Gasen und Dämpfen
  • GB/T 5161-2014 Metallpulver.Bestimmung der effektiven Dichte.Flüssigkeitseintauchverfahren
  • GB/T 6343-1995 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • GB 11927-1989 Bestimmung der Dichte und offenen Porosität von Urandioxid-Pellets mittels Flüssigkeitseintauchmethode
  • GB/T 5832.1-2003 Bestimmung der Feuchtigkeit in Gasen – Teil 1: Elektrolytische Methode
  • GB/T 13175-1991 Bestimmung der scheinbaren Dichte von pulverförmigem Waschmittel. Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • DB13/T 1231-2010 Methode zur Dichtebestimmung für chemische Produkte. Intelligente Methode zur Messung der Flüssigkeitsdichte

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • PREN 2825-1990 Luft- und Raumfahrtserien-Brennverhalten@ Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Rauch von Materialien unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen – Bestimmung der Rauchdichte
  • PREN 2826-1990 Luft- und Raumfahrtserien-Brennverhalten@ Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Rauch von Materialien unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen – Bestimmung der Gasbestandteile im Rauch

YU-JUS, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • JUS H.B8.760-1982 Pestizide. Bestimmung der spezifischen Dichte und Dichte
  • JUS H.B8.802-1991 Feste Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)
  • JUS B.H8.351-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität von Koks
  • JUS H.B8.803-1991 Feste Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • JUS H.P5.012-1991 Pestizide.Bestimmung der Dichte. Hydrometer- und Pyknometer-Methode
  • JUS Z.C8.030-1986 Bestimmung der Entflammbarkeit von Kunststoffen. Bestimmung der Temperatur der Entwicklung brennbarer Gase (Zersetzungstemperatur)
  • JUS H.C8.211-1989 Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Massenvolumens und der scheinbaren Dichte nach dem Stampfen

NL-NEN, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • NEN 5927-1990 Zuschlagstoffe für Beton – Bestimmung der Schüttdichte
  • NEN 1358-1971 Bestimmung der Dichte von Buttermilch und Joghurt bei 20 °C mit einem Dichtehydrometer (Laktometer)
  • NEN 2619-1981 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte
  • NEN 5323-1986 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte Pyknometerverfahren und Verfahren mit eingetauchtem Kugelkörper
  • NEN 5186-1990 Bruchstein und ähnliche steinige Materialien Bestimmung der Dichte von Stücken mit einem Volumen von mindestens 50 ml

GM Europe, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • GME 60249-2009 Bestimmung von Volumen und Dichte von Elastomeren (Englisch/Deutsch)

PT-IPQ, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • NP 1695-1980 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Messung der Dichte und relativen Dichte mittels Densitometer
  • NP 3757-1989 FESTBRENNSTOFFE Koks Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität

NZ-SNZ, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • NZS 4402.5.1.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.2: Ballon-Densometer-Methode zur Bestimmung der In-Situ-Dichte

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • EN ISO 2811-2:2001 Paints and Varnishes - Determination of Density - Part 2: Immersed Body (Plummet) Method
  • PD CEN/TS 15103:2005 Solid biofuels - Methods for the determination of bulk density
  • PD CEN/TS 15150:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • PD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • PD CEN/TS 15405:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • EN 993-1:2018 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte bei scheinbarer Porosität und wahrer Porosität

AENOR, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • UNE-EN 15761:2010 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • UNE-EN 678:1995 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
  • UNE-EN 14756:2007 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • UNE-EN ISO 3993:1996 FLÜSSIGES ERDÖLGAS UND LEICHTE KOHLENWASSERSTOFFE. BESTIMMUNG DER DICHTE ODER RELATIVEN DICHTE. DRUCKHYDROMETER-METHODE. (ISO 3993:1984).
  • UNE 40242-1:1974 TEPPICHE. BESTIMMUNG DER GEMESSENEN PFAHLDICHTE AUF DER OBERFLÄCHE UND DES GEMESSENEN POLFASERVOLUMENVERHÄLTNISSES.
  • UNE-EN ISO 1183-3:2000 KUNSTSTOFFE – METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE VON NICHTZELLULÄREN KUNSTSTOFFEN – TEIL 3: GASPYKNOMETER-METHODE (ISO 1183-3:1999)
  • UNE 55702:1982 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER DICHTE BEI 20 °C IN FLÜSSIGEN PRODUKTEN FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH

Professional Standard - Tobacco, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • YC/T 140-1998 Zigarette.Bestimmung des Packungsverschlusses.Lademethode

NO-SN, So messen Sie die Dichte eines Gases

ES-AENOR, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • UNE 55-516-1989 Bestimmung der sichtbaren Dichte von Waschpulver durch volumetrische Wägemethode
  • UNE 103-301-1994 Bestimmung einer Bodendichte. Methode de Balance mit Wasserbad

Professional Standard - Petrochemical Industry, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • NB/SH/T 0817-2010 Standardtestmethode für die Dichte von halbfestem und festem Asphalt. Nickeltiegelmethode

VN-TCVN, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • TCVN 6842-2007 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte. Bestimmung der Schüttdichte
  • TCVN 6039-3-2008 Kunststoffe.Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe.Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • TCVN 6355-5-2009 Ziegel.Prüfmethoden.Teil 5: Bestimmung der Rohdichte.
  • TCVN 6530-3-1999 Feuerfeste Materialien. Prüfmethoden. Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte, der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität

ES-UNE, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • UNE-EN 772-13:2001 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 13: Bestimmung der Netto- und Bruttotrockendichte von Mauersteinen (außer Naturstein).
  • UNE-EN ISO 3993:1996 ERRATUM:2011 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode. (ISO 3993:1984).
  • UNE-EN ISO 17828:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte (ISO 17828:2015)
  • UNE-EN 772-4:1999 PRÜFMETHODEN FÜR MAUERWERKEINHEITEN – TEIL 4: BESTIMMUNG DER REAL- UND RÜCKDICHTE SOWIE DER GESAMTPOROSITÄT UND OFFENEN POROSITÄT FÜR MAUERWERKEINHEITEN AUS NATURSTEIN
  • ISO/DIS 18847:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts

IT-UNI, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • UNI EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)

SE-SIS, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • SIS 83 25 17-1973 Teppiche. Bestimmung der Oberflächenpfahldichte und des Pfahlvolumenverhältnisses

GOSTR, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • GOST 28656-2019 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Berechnungsmethode zur Bestimmung der gesättigten Dampfdichte und des gesättigten Dampfdrucks
  • GOST 8.599-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Leichtölprodukten. Die Tabellen zur Umrechnung der Dichte auf 15 °C und 20 °C sowie auf die Bedingungen der Volumenmessung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • ASME PTC 19.16-1965 Instrumente und Geräte – Teil 16: Dichtebestimmung von Feststoffen und Flüssigkeiten

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • ANSI/ASME MFC-2M-1983 Messunsicherheit für Flüssigkeitsströmungen in geschlossenen Leitungen
  • ASTM D6822-23 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ANSI/ASTM E662 REV A:2021 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So messen Sie die Dichte eines Gases

  • ASHRAE 3868-1995 Entwicklung einer Testanlage für Luftströmungsmessungen in Umgebungen mit variabler Dichte
  • ASHRAE 3971-1996 Vorhersage der Flüssigkeitsüberhitzung um kugelförmige Blasen

Association of German Mechanical Engineers, So messen Sie die Dichte eines Gases

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • GJB 9131-2017 Bestimmung der dynamischen Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten und Berechnung der kinematischen Viskosität Stabinger-Viskosimeter-Methode

RO-ASRO, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • STAS 7291-1965 Plastik. Bestimmung der Geschwindigkeit des durch den Balg strömenden Gases
  • STAS SR ISO 758:1995 Flüssige chemische Produkte für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Dichte bei 20 °C
  • STAS 8668-1970 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Temperatur der Entwicklung brennbarer Gase

PH-BPS, So messen Sie die Dichte eines Gases

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • HG/T 3835-2006 Bestimmung der Dichte von Pigmenten (unter Verwendung einer Zentrifuge zur Entfernung eingeschlossener Luft)

SG-SPRING SG, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • SS 11 Pt.5-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 5: Bestimmung der relativen Dichte bei t/20℃ in Luft und der scheinbaren Dichte (g/ml) von Fetten in Luft

Society of Automotive Engineers (SAE), So messen Sie die Dichte eines Gases

  • SAE J1836-1988 Überlappungsschertest für die Dichtstoff-Klebeverbindung von Autoglas-Einkapselungsmaterial mit Karosserieöffnungen

SAE - SAE International, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • SAE J1836-2021 Überlappungsschertest für die Dichtstoff-Klebeverbindung von Autoglas-Einkapselungsmaterial mit der Karosserieöffnung@ Empfohlene Praxis

Professional Standard - Electron, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • SJ 1881-1981 Methoden zur Messung der Polarisation von Gaslasergeräten

FI-SFS, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • SFS 3822-1976 Plastik. Polyvinylchloridharz. Bestimmung der Schüttdichte von verpacktem Harz

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • GB/T 35463-2017 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen und -Produkten
  • GB/T 34568-2017 Eisenerze für Hochöfen und Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung der Schüttdichte

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • M132-1987 Standardspezifikation für Begriffe in Bezug auf Dichte und spezifisches Gewicht von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen (Zwanzigste Ausgabe; ASTM E12-70 (1991) E1)

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • T/CRES 0009-2022 Prüfverfahren zur thermochemischen Energiespeichertemperatur und Energiedichte für feste Verbindungen

GB-REG, So messen Sie die Dichte eines Gases

  • REG NASA-LLIS-0816-2000 Gelernte Erkenntnisse: Entwurf eines verbesserten Gastransferventils für die Dichtheitsprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten