ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rohrpartikel

Für die Rohrpartikel gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rohrpartikel die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Chemische Ausrüstung, Rohrteile und Rohre, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luftqualität, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Straßenarbeiten, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektronenröhre, Nichteisenmetallprodukte, Wasserbau, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, analytische Chemie, Fluidkraftsystem, Diskrete Halbleitergeräte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Plastik, Kernenergietechnik, Einrichtungen im Gebäude, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge.


HU-MSZT, Rohrpartikel

British Standards Institution (BSI), Rohrpartikel

  • BS ISO 16232-8:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Bestimmung der Partikelnatur durch mikroskopische Analyse
  • BS ISO 16232-7:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Partikelgröße und -zählung durch mikroskopische Analyse
  • BS ISO 16232-9:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Partikelgröße und -zählung durch automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung
  • BS ISO 16232-6:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Partikelmassenbestimmung durch gravimetrische Analyse
  • BS 7874:1998 Prüfverfahren zur mikrobiologischen Schädigung von Elastomerdichtungen für Verbindungen in Rohrleitungen und Pipelines
  • BS ISO 15714:2019 Methode zur Bewertung der UV-Dosis für in der Luft befindliche Mikroorganismen, die keimtötende UV-Bestrahlungsgeräte im Kanal passieren

Danish Standards Foundation, Rohrpartikel

  • DS/ISO 4021:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Partikelkontaminationsanalyse. Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems

Group Standards of the People's Republic of China, Rohrpartikel

  • T/CAMS 178-2023 Rohrförmiger Mikrokanalreaktor
  • T/ZZB 2426-2021 Masterbatch von Rohrleitungssystemen aus Polypropylen-Random-Copolymer (PP-R) für die Warm- und Kaltwasserinstallation
  • T/CSTM 00578.1-2023 Prüfung der mechanischen Eigenschaften für Mikrozonen von Umfangsstumpfschweißungen von Öl- und Gaspipelines – Teil 1: Zugprüfverfahren
  • T/CSTM 00578.2-2023 Prüfung der mechanischen Eigenschaften für Mikrozonen von Ringstumpfschweißnähten von Öl- und Gaspipelines – Teil 2: Methode der Schlagprüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rohrpartikel

  • ASTM D3295-97 Standardspezifikation für PTFE-Schläuche, Miniatur-Perlenschläuche und spiralförmig geschnittene Schläuche
  • ASTM D3295-20 Standardspezifikation für PTFE-Schläuche, Miniatur-Perlenschläuche und spiralförmig geschnittene Schläuche
  • ASTM C1208/C1208M-04 Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM C1208/C1208M-01 Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM C1208/C1208M-02 Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM C1208/C1208M-00 Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM C1208/C1208M-18(2022) Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM D3685/D3685M-98(2005) Standardtestmethoden zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen
  • ASTM D3685/D3685M-98 Standardtestmethoden zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen
  • ASTM D3685/D3685M-13 Standardtestmethoden zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen
  • ASTM C1208/C1208M-18 Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM C1208/C1208M-08 Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM C1208/C1208M-16a Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM C1208/C1208M-16 Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM D3268-91(2011) Standardtestmethode zur Trennung und Sammlung von partikulären und gasförmigen Fluoriden in der Atmosphäre (Methode aus mit Natriumbicarbonat beschichtetem Glasrohr und Partikelfilter)
  • ASTM C1208/C1208M-11 Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM E3102-18 Standardpraxis für die Mikrowellenprüfung von Polyethylen-Elektroschweißverbindungen für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM D8526-23 Standardtestmethode für analytische Verfahren unter Verwendung der Transmissionselektronenmikroskopie zur Bestimmung der Konzentration von Kohlenstoffnanoröhren und Kohlenstoffnanoröhren enthaltenden Partikeln in der Umgebung

Military Standards (MIL-STD), Rohrpartikel

International Organization for Standardization (ISO), Rohrpartikel

  • ISO 16232-8:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 8: Bestimmung der Partikelnatur durch mikroskopische Analyse
  • ISO 16232-7:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 7: Partikelgröße und -zählung durch mikroskopische Analyse
  • ISO 16232-9:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 9: Partikelgröße und -zählung mit einem automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung
  • ISO 16232-6:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 6: Partikelmassenbestimmung durch gravimetrische Analyse
  • ISO 15714:2019 Methode zur Bewertung der UV-Dosis für in der Luft befindliche Mikroorganismen, die keimtötende UV-Bestrahlungsgeräte im Kanal passieren
  • ISO/TS 19713-1:2010 Straßenfahrzeuge – Ansaugluftreinigungsgeräte für Verbrennungsmotoren und Kompressoren – Teil 1: Prüfung des Fraktionswirkungsgrads mit feinen Partikeln (0,3 μm bis 5 μm optischer Durchmesser)

United States Navy, Rohrpartikel

Association Francaise de Normalisation, Rohrpartikel

  • NF R19-501-7:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 7: Partikelgröße und -zählung durch mikroskopische Analyse.
  • NF R19-501-8:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 8: Bestimmung der Partikelnatur durch mikroskopische Analyse.
  • NF R19-501-9:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 9: Partikelgröße und -zählung mit einem automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung.
  • NF R19-501-6:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 6: Partikelmassenbestimmung durch gravimetrische Analyse.
  • NF EN 60794-5:2017 Glasfaserkabel – Teil 5: Zwischenspezifikation – Mikrorohrverkabelung für Einblasinstallation
  • XP C93-850-5-10:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 5-10: Besondere Spezifikation – Übertragungs- und Verteilungskabel für den Außenbereich in unterirdischen Mikrorohren
  • XP C93-850-5-10-XP*XP C93-850-5-10:2021 Glasfaserkabel – Teil 5-10: Bauartspezifikation – Verteilungs- und Transportkabel im Freien in unterirdischen Mikrorohren

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrpartikel

  • DB43/T 1719-2019 Technische Anforderungen an Verkehrsmarkierungen aus heißschmelzenden Sorghumkörnern mit mikrokeramischen Partikeln

Defense Logistics Agency, Rohrpartikel

  • DLA SMD-5962-88736 REV A-1992 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, MEHREBENEN-PIPELINE-REGISTER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-89549-1989 MIKROSCHALTUNGEN, DIGITAL, BIPOLAR, PIPELINE-REGISTER MIT SCHATTENREGISTER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-96852 REV B-2007 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, EINKANAL, OPTISCH GEKOPPELTE LEISTUNGSTRANSISTOR-SCHNITTSTELLE
  • DLA MIL-PRF-19500/741 A VALID NOTICE 1-2013 Halbleiterbauelement, Feldeffekt, strahlungsgehärtet (Gesamtdosis und Einzelereigniseffekte), Transistorchip, N-Kanal und PC-Kanal, Silizium, verschiedene Typen, JANHC und JANKC
  • DLA SMD-5962-90854 REV H-2007 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, EINKANAL, OPTOKOPPLER, TRANSISTOR-AUSGANG
  • DLA SMD-5962-07242-2008 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, ZWEIKANAL, BUS-TRANSCEIVER, TTL-EINGANG/AUSGANG, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87716 REV A-2000 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, 8-KANAL, JFET-ANALOG-MULTIPLEXER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87717 REV B-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, 16-KANAL-JFET-ANALOG-MULTIPLEXER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-99589 REV C-2001 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL-LINEAR, 384 KANÄLE, 256 FARBABSTUFEN, DÜNNFILMTRANSISTOR (TFT), LCD-QUELLENTREIBER, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA MIL-PRF-19500/739-2006 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNG GEHÄRTET (GESAMTHOSIE UND EINZELEREIGNIS-EFFEKTE), VIERFACH-TRANSISTOR, N-KANAL UND P-KANAL, SILIZIUM, TYP 2N7518 UND 2N7518U, JANTXVR, F, UND JANSR, F
  • DLA SMD-5962-87718 REV A-2000 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, 4-KANAL-DIFFERENZ-JFET-ANALOG-MULTIPLEXER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA MIL-PRF-19500/634 C-2008 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTET (GESAMTHOSIE UND EINZELEREIGNISEFFEKTE) TRANSISTOREN, N-KANAL-SILIZIUM, TYPEN 2N7405, 2N7406, 2N7407 UND 2N7408, JANSD UND JANSR
  • DLA MIL-PRF-19500/705 B-2008 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTEN (GESAMTHOSIEN UND EINZELEREIGNISEFFEKTE), TRANSISTOR, N-KANAL, SILIKON, TYP 2N7488T3, 2N7489T3 UND 2N7490T3, JANTXVR UND JANSR

Professional Standard - Electron, Rohrpartikel

  • SJ 20791-2000 Allgemeine Spezifikation für Mikrokanalplatten-Photovervielfacherröhren
  • SJ 20463/3-1997 Detailspezifikation für die Mikrokanalplatten-Oszillatorröhre 14SJ602Y14
  • SJ 20792-2000 Messmethoden für Mikrokanalplatten-Photovervielfacherröhren
  • SJ 20463/2-1995 Detailspezifikation für die Mikrokanal-Plattenoszilloskopröhre vom Typ 14SJ601Y14
  • SJ 20791.1-2000 Detailspezifikation für Mikrokanalplatten-Photovervielfacherröhre Typ GDB-603

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rohrpartikel

  • KS R ISO 11155-1-2008(2018) Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • KS I ISO 4021-2005(2020) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rohrpartikel

  • GB/T 33230-2016 Mikro-Multiport-Profile aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 26570.1-2011 Bestimmung von Partikeln in Gasen.Lichtstreumethode.Teil 1:Bestimmung von Partikeln in Rohrleitungsgasen

RO-ASRO, Rohrpartikel

  • STAS 8869-1984 KÖRNER AUS PLASTIFIZIERTEM POLYVINYLCHLORID FÜR ROHRE. FITTINGS, ELEKTROISOLIERTE ROHRE UND ZUBEHÖR

FI-SFS, Rohrpartikel

  • SFS 5136-1985 Analyse von Schadstoffpartikeln. Entnahme von Flüssigkeitsproben aus funktionsfähigen Hydrauliksystemleitungen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrpartikel

  • DB3301/T 0227-2018 Standards für die Bewirtschaftung und Instandhaltung städtischer Klein- und Kleinstwasserkörper außerhalb von Flüssen

AENOR, Rohrpartikel

  • UNE 16549:1998 ROHRSCHNEIDEWERKZEUGE. MINISCHNEIDER FÜR KUPFER- UND ALUMINIUMROHRE. NOMENKLATUR, SPEZIFIKATIONEN UND TESTS.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Rohrpartikel

  • CLC/TS 50621:2016 Leitfaden für die Reparatur beschädigter installierter Glasfaserkabel und Mikrorohre

Standard Association of Australia (SAA), Rohrpartikel

  • AS 2698.3:1990 Kunststoffrohre und Formstücke für Bewässerung und ländliche Anwendungen – Mechanische Verbindungsstücke zur Verwendung mit Mikrobewässerungsrohren aus Polyethylen

Professional Standard - Water Conservancy, Rohrpartikel

  • SL/T 70-1994 Testmethode für den Wasserdruckverlust von Rohrleitungen aus Polyethylen (PE) für die Mikrobewässerung

Professional Standard - Machinery, Rohrpartikel

  • JB/T 14528-2023 Extrusionsdüsen für Mikro-Multiport-Profile – Strukturtypen und Abmessungen

Professional Standard - Light Industry, Rohrpartikel

  • QB/T 4884-2015 Masterbatch aus Polypropylen-Random-Copolymer (PP-R)-Rohrleitungssystemen für die Warm- und Kaltwasserinstallation

IT-UNI, Rohrpartikel

  • UNI 7496-1975 Atomkraftwerke. Effizienzprüfung von Partikelfiltern in Lüftungskanälen.

(U.S.) Plastic Pipe Association, Rohrpartikel

  • PPI TR-11-2006 Widerstandsfähigkeit thermoplastischer Rohrleitungsmaterialien gegenüber mikro- und makrobiologischem Angriff
  • PPI TR-11-2013 Widerstandsfähigkeit thermoplastischer Rohrleitungsmaterialien gegenüber mikro- und makrobiologischem Angriff

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrpartikel

  • DB11/T 2140-2023 Qualitätskontrollanforderungen für die Mikrowellenprüfung von Heißschmelz-Stoßverbindungen für Polyethylenrohre

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Rohrpartikel

  • NACE TM0106-2006 Erkennung, Prüfung und Bewertung mikrobiologisch beeinflusster Korrosion (MIC) an Außenflächen erdverlegter Rohrleitungen (Art.-Nr. 21248)
  • NACE RP0490-2001 Feiertagserkennung von schmelzgebundenen externen Rohrleitungsbeschichtungen aus Epoxidharz mit einer Dicke von 250 bis 760 Mikrometern (10 bis 30 Mil), Artikel-Nr. 21045
  • NACE SP0490-2007 Urlaubserkennung von schmelzgebundenen externen Pipeline-Beschichtungen aus Epoxidharz mit einer Dicke von 250 bis 760 µm (10 bis 30 Mil), Artikel-Nr. 21045

ES-UNE, Rohrpartikel

  • UNE-EN 50411-2:2008 Faser-Organizer und -Verschlüsse zur Verwendung in Glasfaser-Kommunikationssystemen – Produktspezifikationen – Teil 2: Allgemeines und Leitlinien für Verbindungsverschlüsse für Glasfaserkabel, geschützte Mikrorohr-Verschlüsse und Mikrorohr-Verbindungsstücke (von AENOR empfohlen).

German Institute for Standardization, Rohrpartikel

  • DIN EN 50411-2:2009-02 Faser-Organizer und -Verschlüsse zur Verwendung in Glasfaser-Kommunikationssystemen – Produktspezifikationen – Teil 2: Allgemeines und Leitlinien für Verbindungsverschlüsse für Glasfaserkabel, geschützte Mikrorohrverschlüsse und Mikrorohrverbinder; Deutsche Fassung EN 50...

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Rohrpartikel

  • ASHRAE 4652-2003 Leistungsvergleiche eines einheitlichen Split-Systems mit Mikrokanal- und Fin-Tube-Außenspulen (RP-1195)
  • ASHRAE 185.2-2014 Methode zum Testen von UV-Lampen zur Verwendung in HVAC&R-Einheiten oder Luftkanälen zur Inaktivierung von Mikroorganismen auf bestrahlten Oberflächen
  • ASHRAE 185.1 ERTA-2015 Methode zum Testen von UV-C-Lichtern zur Verwendung in Lüftungsgeräten oder Luftkanälen zur Inaktivierung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen
  • ASHRAE 185.1-2015 Methode zum Testen von UV-C-Lichtern zur Verwendung in Lüftungsgeräten oder Luftkanälen zur Inaktivierung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen
  • ASHRAE 185.1 ERTA-2017 Methode zum Testen von UV-C-Lichtern zur Verwendung in Lüftungsgeräten oder Luftkanälen zur Inaktivierung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Rohrpartikel

  • ASHRAE 185.1 INT-2015 Methode zum Testen von UV-C-Lichtern zur Verwendung in Lüftungsgeräten oder Luftkanälen zur Inaktivierung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen

API - American Petroleum Institute, Rohrpartikel

  • API 26-60071- Die langfristigen Auswirkungen von Schwefeldioxid auf die Zilienaktivität der Luftröhre und die Mikroflora der Atemwege von Nagetieren

SE-SIS, Rohrpartikel

  • SIS SS 02 84 26-1991 Luftqualität – Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Konzentration und des Massendurchsatzes von Partikelmaterial in gasführenden Kanälen – Manuelle gravimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten