ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Brom-Nachweiswert

Für die Brom-Nachweiswert gibt es insgesamt 292 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Brom-Nachweiswert die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Anorganische Chemie, organische Chemie, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Erdölprodukte umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche elektronische Komponenten, Chemikalien, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Fruchtfleisch, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Möbel, Wasserqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Optik und optische Messungen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Plastik, Küchenausstattung, Baumaterial, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, nichtmetallische Mineralien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Strahlungsmessung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Baumaterialien und Gebäude, Bodenqualität, Bodenkunde, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Brenner, Kessel, Telekommunikationssystem, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Umweltschutz, Luftqualität, Zerstörungsfreie Prüfung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Feuer bekämpfen, fotografische Fähigkeiten, Kriminalprävention, Akustik und akustische Messungen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Isolierung, Zutaten für die Farbe, magnetische Materialien, Textilfaser, Essen umfassend, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Textilprodukte, Verbrennungsmotor.


Professional Standard - Agriculture, Brom-Nachweiswert

  • JAP-153 Methode zum Nachweis von Brom
  • 208药典 三部-2020 Physikalische Inspektionsmethode 0631 pH-Bestimmungsmethode
  • NY/T 2333-2013 Bestimmung des Fettsäurewertes in Getreide und Ölsaaten
  • KJ 202208 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Profenofos in Gemüse und Früchten
  • 189药典 三部-2015 Physikalische Untersuchungsmethode 0631 pH-Wert-Bestimmungsmethode Allgemeine Regel 35
  • 140兽药典 三部-2015 Anhang Inhalt Physikalische Inspektionsmethode 3101 pH-Bestimmungsmethode
  • KJ 201710 Schneller Nachweis von Trichlorfon-, Profenofos-, Methomyl-, Carbofuran- und Dichlorvos-Rückständen in Gemüse
  • KJ 201911 Schnelle Bestimmung des Säurewerts und des Peroxidwerts von essbarem Pflanzenöl

Professional Standard - Petrochemical Industry, Brom-Nachweiswert

RO-ASRO, Brom-Nachweiswert

German Institute for Standardization, Brom-Nachweiswert

  • DIN 51774-1:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • DIN 51774-2:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme bis 0,5 g/100 g (BB)
  • DIN 51774-3:1989 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromakzeptanz mittels iodometrischer Methode (BC)
  • DIN ISO 11843-4:2006 Nachweisfähigkeit - Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Wertes mit einem vorgegebenen Wert (ISO 11843-4:2003; Text in Deutsch, Englisch)
  • DIN 54357:1978 Prüfung von Zellstoff; Bestimmung der Kappa-Zahl
  • DIN ISO 11929 Beiblatt 1:2014-08 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsgrenze, Nachweisgrenze und Grenzen des Vertrauensbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung; Ergänzung 1: Beispiele
  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN 51612:1980-06 Prüfung von Flüssiggasen; Berechnung des Nettoheizwertes
  • DIN 51903:1981 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Aschewertes; solide Angelegenheiten
  • DIN 10271:1977 Analyse tierischer Fette; Bestimmung des Bömerwertes
  • DIN 51900:2022-06 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen - Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes / Hinweis: Ausgabedatum 06.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 51900-1 (2000-04), DIN 51900 -1 Berichtigung 1 (20...
  • DIN 51903:2012-11 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Aschewerts – Feste Materialien
  • DIN 51402-1:1986 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN 51773:1996 Prüfung flüssiger Kraftstoffe - Bestimmung der Zündqualität (Cetanzahl) von Dieselkraftstoffen mit dem BASF-Motor
  • DIN 51559-1:2009-04 Prüfung von Mineralölen - Bestimmung der Verseifungszahl - Teil 1: Verseifungszahlen über 2, Farbindikatortitration
  • DIN 51834-2:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2017 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2004 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN ISO 11929-4:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Leitfaden für Anwendungen (ISO 11929-4:2020)
  • DIN EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019); Deutsche Version
  • DIN EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019); Keim
  • DIN EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019); Deutsche Version E
  • DIN 51922:2016 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Aschewerts – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 55987:1981 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung des Deckkraftwertes pigmentierter Medien; Kolorimetrische Methode
  • DIN 50472:1981 Prüfung von Permanentmagneten; Bestimmung der magnetischen Flusswerte im Arbeitsbereich
  • DIN 51922:1983 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Aschewertes; Binde- und Imprägniermittel
  • DIN 54275:1977 Prüfung von Textilien; Bestimmung des pH-Wertes von Fasermaterialien, Methode der Extrapolation
  • DIN 53941:1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Mikronaire-Wertes von Baumwollfasern
  • DIN 55984:1986 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung des Deckkraftwertes von weißen und hellgrauen Medien
  • DIN 51558-1:1979 Prüfung von Mineralölen; Bestimmung der Neutralisationszahl, Farbindikatortitration
  • DIN 54345-5:1985 Prüfung von Textilien; elektrostatisches Verhalten; Bestimmung des elektrischen Widerstands von textilen Stoffbahnen

未注明发布机构, Brom-Nachweiswert

  • DIN 51774-1 E:2018-01 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • BS ISO 11929-4:2020 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung Teil 4: Richtlinien für Anwendungen
  • DIN 51402-1 E:2019-07 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN 51773 E:2009-05 Prüfung flüssiger Kraftstoffe - Bestimmung der Zündqualität (Cetanzahl) von Dieselkraftstoffen mit dem BASF-Motor

American Society for Testing and Materials (ASTM), Brom-Nachweiswert

  • ASTM UOP304-90 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5776-99 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14a Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D7644-10e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D1159-98 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-07(2017) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-23 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-07(2012) Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D1159-07 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D6620-00 Standardpraxis für Asbest-Nachweisgrenzen basierend auf Zählungen

Universal Oil Products Company (UOP), Brom-Nachweiswert

  • UOP 304-2008 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

工业和信息化部/国家能源局, Brom-Nachweiswert

BE-NBN, Brom-Nachweiswert

  • NBN T 04-119-1983 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Bromzahl
  • NBN T 52-024-1978 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • NBN T 04-134-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Bromzahl – Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)chlorid

Military Standards (MIL-STD), Brom-Nachweiswert

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Brom-Nachweiswert

  • KS M 2107-2006 Prüfmethode für die Bromzahl von Erdölprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS M 2107-1981 Prüfmethode für die Bromzahl von Erdölprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS M 2119-2007(2022) Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS M 2119-2007(2017) Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS Q ISO 11843-4-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • KS Q ISO 11843-4:2009 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • KS M 0180-2009 Standardtestmethode für den Gehalt an Halogen (F, Cl, Br) und Schwefel durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschließender ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsionenchromatographie – CIC)
  • KS I ISO 4871:2003 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • KS I ISO 4871:2014 Akustik – Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten

Association Francaise de Normalisation, Brom-Nachweiswert

  • NF T20-601:1961 Chemische Analyse von Bio-Produkten. Bestimmung der Bromzahl.
  • NF X06-048-4*NF ISO 11843-4:2004 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des kleinsten nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert.
  • NF ISO 3839:1998 Erdölprodukte – Bestimmung des Bromindex von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode.
  • NF M07-017/A1*NF ISO 3839/A1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • NF M41-004:1970 Flüssiggas - Detektion von Wasser in kommerziellem Propan - Brombrom-Methode
  • NF ISO 3839/A1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • NF T51-250:1976 Kunststoffe. Wässrige Dispersionen von Homo- und Copolymeren von Vinylacetat. Bestimmung der Bromzahl.
  • NF M60-200-2*NF EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen
  • NF M60-200-1*NF EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen
  • NF ISO 11929-4:2022 Bestimmung charakteristischer Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und erweiterte Intervallgrenzen) für die Messung ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendungen - Teil 4: Richtlinien für...
  • NF EN IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-3: Nachweis - Polybromierte Diphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie ...
  • NF M60-200-3*NF EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • FD ISO/TR 21254-4:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Methode zur Prüfung der Laserzerstörschwelle – Teil 4: Inspektion, Erkennung und Messungen
  • NF S31-075*NF EN ISO 4871:2009 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • NF EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung charakteristischer Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Enden des erweiterten Intervalls) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlegende Prinzipien und Anwendungen – Teil 1: Elementare Anwendungen
  • NF EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung charakteristischer Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Enden des erweiterten Intervalls) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendungen – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen
  • NF EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung charakteristischer Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Enden des erweiterten Intervalls) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlegende Prinzipien und Anwendungen - Teil 3: Anwendungen auf Methoden der...
  • FD S10-112-4*FD ISO/TR 21254-4:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 4: Inspektion, Erkennung und Messung

PL-PKN, Brom-Nachweiswert

  • PN C04520-04-1986 Chemische Produkte Bestimmung der Bromzahl durch potentiometrische Titration
  • PN C89420-1991 Kunststoffe. Wässrige Dispersionen von Homopolymeren und Copolymeren von Vinylacetat. Bestimmung der Bromzahl
  • PN-EN ISO 11929-2-2021-07 E Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • PN-EN ISO 11929-1-2021-07 E Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • PN-EN ISO 11929-3-2021-07 E Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

RU-GOST R, Brom-Nachweiswert

  • GOST 2706.11-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Bromwerts
  • GOST R 50837.2-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl in Fraktionen mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST ISO 11843-4-2005 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • GOST 33550-2015 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine. Bestimmung der Bromzahl durch elektrometrische Titration
  • GOST R ISO 11843-6-2015 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Teil 6. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts in Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen

International Organization for Standardization (ISO), Brom-Nachweiswert

  • ISO 761:1977 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für industrielle Zwecke; Bestimmung der Bromzahl
  • ISO 3839:1978 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • ISO 3839:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode
  • ISO 3839:1996/Amd 1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode – Änderung 1
  • ISO 11843-4:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit – Teil 6: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts in Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • ISO 1843-4:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Bestimmung der Bromzahl; Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)-chlorid
  • ISO 11843-6:2019 Nachweisfähigkeit – Teil 6: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • ISO 11929-4:2020 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Leitlinien
  • ISO 11699-2:1998 Zerstörungsfreie Prüfung - Industrielle Röntgenfilme - Teil 2: Kontrolle der Filmentwicklung anhand von Referenzwerten
  • ISO 11699-2:2018 Zerstörungsfreie Prüfung - Industrielle Röntgenfilme - Teil 2: Kontrolle der Filmentwicklung anhand von Referenzwerten
  • ISO 4871:1996 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Anlagen
  • ISO 16269-4:2010 Statistische Interpretation von Daten – Teil 4: Erkennung und Behandlung von Ausreißern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • CNS 15091-25-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Brom
  • CNS 2915-1968 Testmethode für ungesättigte Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl
  • CNS 5840-1980 Methode zum Testen der Bromzahl von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • CNS 15091-5-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Messung des pH-Wertes
  • CNS 6260-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des pH-Wertes

GOSTR, Brom-Nachweiswert

  • GOST ISO 3839-2017 Erdöldestillate und aliphatische Olefine. Bestimmung der Bromzahl durch elektrometrische Methode
  • GOST R ISO 3839-2009 Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

HU-MSZT, Brom-Nachweiswert

  • MSZ 19974-1967 Bestimmung der Jod- und Brommenge in Mineralölprodukten
  • MSZ 11025/3-1986 Konstantwerterkennung. Widerstandserkennung
  • MSZ 21470/26-1982 Inspektion des Bodenumweltschutzes, Bestimmung des Chlorbrofurongehalts
  • MSZ 14849-1979 Wein-pH-Test
  • MNOSZ 3639-1950 Fetterkennung Reichert. Bow-Wert, Erkennung des Wertes unlöslicher flüchtiger Fettsäuren
  • MSZ 11020/1-1971 Schicht zur Erkennung konstanter Werte. Mehrere Schichten und Erkennung
  • MSZ 11025/6-1987 Gewöhnliche numerische Erkennung. Optische Erkennung, Modell R534
  • MSZ 3227/15.lap-1967 Prüfung der Wollqualität pH-Wert-Prüfung im Wollwasser
  • MSZ 5678-1972 Papierprüfung. pH-Wert des Wassers
  • MSZ 3707-1981 Prüfung des Milchsäuregehalts und des pH-Werts
  • MSZ 5874/6-1982 Erkennungsmodus für Fleischprodukte. Bestimmung des pH-Wertes
  • MSZ 12070/2-1981 Elektronische Messgeräte. PH-Wert-Erkennungstool
  • MSZ 18094/10-1979 Bodenkorrosionsprüfung. pH-Test des Bodens und der Bodenfeuchtigkeit
  • MSZ 3640/11-1983 Mikrobielle Prüfung von Fleisch und Fleischprodukten. Prüfung der sensorischen Zahl des Dickdarms und der möglichen (maximalen) Werte
  • MSZ 3727/2-1980 Sauerrahm- und Milchfarbtest, Säureerkennung und Säurewertberechnung
  • MSZ 6830/26-1987 Nährwertprüfung des Zuckergehalts von Futtermitteln
  • MSZ 6230-7.lap-1957 Erkennung aktiver Elemente. Durchbrechen Sie die Definition von Wert
  • MSZ 14160/12.lap-1969 Waschmittelgrundstoffe und Waschmittelprüfung. Bestimmung des pH-Wertes
  • MSZ 11708-1971 Überprüfen Sie die Definition der Motorkraftstoff-Oktanzahl IT9.6-Modellprüfgerät
  • MSZ 3640/10-1982 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten auf E. coli und Ermittlung der zulässigen Höchstwerte
  • MSZ 260/4-1971 Nachweis und Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration (pH-Wert) in der Abwasserbehandlung
  • MSZ 14800/1-1977 Feuerwiderstandsprüfung MSZ 14800/1-77. Überprüfung brandschutztechnischer Grenzwerte gebäudetechnischer Anlagen
  • MSZ 6943/3-1980 Chemische und physikalische Prüfung von Honig anhand von Säuregehalt und pH-Wert
  • MSZ 7304/6-1980 Modus für sensorische Lebensmitteltests: Beurteilung des Grundwerts anhand des Geschmacks
  • MSZ 11433/4-1982 Kosmetische Chemie erkennt den pH-Wert und definiert den Säure- und Alkaligehalt
  • MSZ 21870/1-1978 Otto. Luftschadstoffgrenzwerte und allgemeine Prüfregeln für die Motorprüfung

Indonesia Standards, Brom-Nachweiswert

  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode
  • SNI 03-6879-2002 Testmethoden für den pH-Wert des Bodens zur Verwendung bei Metallkorrosionstests
  • SNI 03-6426-2000 Prüfverfahren zur Messung des pH-Wertes eines Boden-Zement-Breis zur Stabilisierung

YU-JUS, Brom-Nachweiswert

  • JUS H.B8.033-1987 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Bromzahl. Volumetrische Methode
  • JUS H.Z8.052-1984 Prüfung von Motorfrostschutzmitteln. Bestimmung des pH-Wertes
  • JUS H.Z1.111-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.P8.503-1984 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung des pH-Wertes wässriger Dispersionen und Lösungen
  • JUS C.A4.013-1993 Mechanische Prüfung von Metallen – Umrechnung der Härtewerte von Stahl in Zugfestigkeitswerte
  • JUS E.B8.030-1978 Spezifikation von Weizen für die Mahlindustrie. Sedimentationstest (nach Zeleny)

Professional Standard - Automobile, Brom-Nachweiswert

  • QC/T 944-2013 Die Methoden polybromierter Biphenyle und polybromierter Diphenylether in Automobilmaterialien

SE-SIS, Brom-Nachweiswert

  • SIS SS 15 51 65-1979 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode

IN-BIS, Brom-Nachweiswert

  • IS 1448 Pt.44-1983 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 44] Bestimmung des Bromwerts durch elektrometrische Titrationsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Brom-Nachweiswert

  • JIS K 2605:1996 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • JIS Z 8462-4:2006 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

Society of Automotive Engineers (SAE), Brom-Nachweiswert

  • SAE ARP1360A-2010 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360-2000 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360A-2001 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte

SAE - SAE International, Brom-Nachweiswert

  • SAE ARP1360-1975 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360B-2016 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte

British Standards Institution (BSI), Brom-Nachweiswert

  • BS ISO 11843-4:2003 Nachweisfähigkeit – Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • BS ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • BS ISO 3839:1996+A1:2020 Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode
  • BS 2000-129:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • 19/30395134 DC BS ISO 3839 AMD1. Erdölprodukte. Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen. Elektrometrische Methode
  • BS ISO 11843-6:2019 Erkennungsfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • BS EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Fortgeschrittene Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Elementare Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-4:2023 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Leitfaden zur Anwendung
  • 19/30371154 DC BS ISO 11929-4. Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Teil 4. Richtlinien für Bewerbungen
  • BS ISO 11929-4:2022 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Richtlinien für Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • BS ISO 16269-4:2010 Statistische Interpretation von Daten. Erkennung und Behandlung von Ausreißern
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • PD ISO/TR 21254-4:2011 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden zur laserinduzierten Schadensschwelle. Inspektion, Erkennung und Messung
  • BS 2000-129:2005 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS EN ISO 4871:2010 Akustik. Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • BS EN ISO 4871:2009 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • BS 2000-130:1998 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Bestimmung der Bromzahl von Destillaten und aliphatischen Olefinen – Elektrometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • GB/Z 21276-2007 Bestimmung eingeschränkter Stoffe (polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether) in Elektro- und Elektronikgeräten
  • GB/T 11135-2013 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • GB/T 14074.14-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze können durch Bromidbestimmungsverfahren ersetzt werden
  • GB/T 13531.1-2000 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 13531.1-2008 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika.Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 5510-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 29405-2012 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreide und Getreideprodukten. Instrumentelle Analysemethode

Danish Standards Foundation, Brom-Nachweiswert

  • DS/ISO 11843-4:2004 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • DS/EN 12504-2:2021 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 2: Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Rückprallzahl
  • DS/ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit – Teil 6: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts in Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • DS/EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • DS/EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • DS/EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)
  • DS/EN 12504-2:2012 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 2: Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Rückprallzahl
  • DS/ISO 16269-4:2010 Statistische Interpretation von Daten – Teil 4: Erkennung und Behandlung von Ausreißern

Professional Standard - Commodity Inspection, Brom-Nachweiswert

  • SN/T 1986-2007 Bestimmung von Chlodenapyr-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0192-2017 Methode zur Bestimmung von Bromodifenrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2005.4-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 4: GC/ECD-Methode
  • SN/T 2005.3-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenyl in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 3: GC-FID-Methode
  • SN/T 4241-2015 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A in elektrischen und elektronischen Geräten. Gaschromatographie/Elektroneneinfangdetektor
  • SN/T 2302.1-2009 Prüfverfahren zur Umweltschutzkontrolle für importierte Industrieabfälle als Rohstoffe. Teil 1: pH-Wert-Bestimmung. Die Methode zur Bestimmung des Oberflächen-pH-Werts
  • SN/T 2234-2008 Bestimmung von Profenofos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und GC-MS-Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB35/T 1694-2017 Allgemeine technische Bedingungen für den schnellen Bromat-Fluoreszenzdetektor

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Brom-Nachweiswert

ZA-SANS, Brom-Nachweiswert

  • SANS 11843-4:2009 Nachweisfähigkeit Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

Professional Standard - Geology, Brom-Nachweiswert

  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.5-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0064.51-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Chlorid, Fluorid, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenchromatographie

TR-TSE, Brom-Nachweiswert

  • TS 3239-1978 KUNSTSTOFFE – WÄSSRIGE DISPERSIONEN VON HOMOPOLYMEREN UND COPOLYMEREN VON VINYLACETAT – BESTIMMUNG DER BROMANZAHL

Professional Standard - Machinery, Brom-Nachweiswert

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB32/T 3762.13-2021 Technische Spezifikation zur neuartigen Coronavirus-Detektion, Teil 13: Verfahren zur Propidiumazidbromid-Fluoreszenz-PCR-Detektion
  • DB32/T 4166-2021 Technische Vorschriften zur Erfassung und Übertragung von Kraftwerterfassungsdaten
  • DB3204/T 1056-2023 Festlegung von Grenzwerten und Erkennungsmethoden für die Lichtverschmutzung im Freien
  • DB32/T 2288-2013 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

国家质量监督检验检疫总局, Brom-Nachweiswert

  • SN/T 4555.2-2016 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Möbelprodukten und deren Materialien Teil 2: Gaschromatographie-Elektroneneinfangdetektor-Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Brom-Nachweiswert

  • YB/T 081-2013 Regel zum Abrunden von Zahlenwerten und Beurteilung von Prüfwerten für technische Standards der Metallurgie
  • YB/T 081-1996 Regel zum Abrunden von Zahlenwerten und Beurteilung von Prüfwerten für technische Standards der Metallurgie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • JJG(烟草) 25-2010 Überprüfungsverordnung für den Füllwerttester für Schnitttabak
  • JJG 25-2010 Verifizierungsregeln für Schnitttabak-Füllwerttester
  • JJG(烟草)25-2010 Überprüfungsverordnung für den Füllwerttester für Schnitttabak
  • JJG(轻工) 113-1998 Spezifikation zur Überprüfung der Luftenthalpiewert-Erkennungseinheit für Klimaanlagen
  • JJG(烟草) 26-2010 Verifizierungsverordnung für den Füllwerttester für erweiterte Stäbe
  • JJG 26-2010 Prüfregeln für Messgeräte für den Füllwert aufgeweiteter Stiele
  • JJG(烟草)26-2010 Verifizierungsverordnung für den Füllwerttester für erweiterte Stäbe
  • JJG(铁道) 150-1994 Überprüfungsregelung eines optischen Instruments für die Höhe und außermittige Abweichung des Fahrdrahts

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB61/T 1033-2016 Grenzen und Erkennungsmethoden der Lichtverschmutzung im Freien
  • DB61/T 1046-2016 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

Professional Standard - Light Industry, Brom-Nachweiswert

  • QB 806-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze – Bestimmung der Säurezahl

冶金工业部, Brom-Nachweiswert

  • YB/T 0081-1996 Numerische Rundung metallurgischer technischer Standards und Bestimmungsprinzipien von Prüfwerten

National Health Commission of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • GB 23200.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromid-Rückständen in Getreide

Professional Standard - Meteorology, Brom-Nachweiswert

  • QX/T 126-2011 Prüfverfahren des Kalibriergeräts für Aneroidbarometer (Barograph)

Group Standards of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • T/HAS 115-2022 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Peroxidgehalts von Speiseöl
  • T/JPALPDM 0003-2023 Abrundung der ermittelten Werte von Blitzschutzgeräten und Auswertung der Schlussfolgerungen

NL-NEN, Brom-Nachweiswert

  • NEN 1964-1960 Celluloseprüfung, pH-Bestimmung in wässrigen Suspensionen

IT-UNI, Brom-Nachweiswert

  • UNI EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen
  • UNI ISO 11929-4:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Richtlinien für Anwendungen
  • UNI EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen
  • UNI EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • UNI EN 12504-2-2021 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 2: Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Rückprallzahl

Professional Standard - Post and Telecommunication, Brom-Nachweiswert

  • YD/T 1739-2008 Anforderungen an Sicherheitsschutztests für Mehrwertdienstnetzwerke (Messaging-Netzwerke)
  • YD/T 1741-2008 Anforderungen an Sicherheitsschutztests für Mehrwertdienstnetzwerke (Intelligentes Netzwerk)

Professional Standard - Electricity, Brom-Nachweiswert

  • DL/T 2390-2021 Infrarot-Erkennungsverfahren für den Nullwert eines scheibenförmigen Porzellanisolators
  • DL/T 2453-2021 Spezifikationen für die Nullwert-Hochspannungs-Schockprüfung von scheibenförmigen hängenden Porzellanisolatoren

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB15/T 1705-2019 Methode zur Bestimmung des Isotopenhäufigkeitswerts von „Xilinguole-Hammelfleisch“
  • DB15/T 1244-2017 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB45/T 1149-2015 Qualitätsanforderungen an spezielle Filtermembranen zur Farbwerterkennung von Zuckerprodukten

Professional Standard - Forestry, Brom-Nachweiswert

  • LY/T 1541-1999 Methode zur Bestimmung der Jodzahl in Olivenöl und Oliventresteröl
  • LY/T 1542-1999 Bestimmung des Verseifungswertes von Olivenöl und Oliventresteröl

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB13/ 2323-2016 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB12/T 590-2015 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB34/T 1743-2012 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB65/T 3904-2016 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Brom-Nachweiswert

  • GB/T 23901.1-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe drahtgebundener Bildqualitätsindikatoren
  • GB/T 23901.2-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätswerts mithilfe von Bildqualitätsindikatoren vom Stufen-/Lochtyp
  • GB/T 23901.4-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • GB/T 37512-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung der Differenz zwischen tatsächlichem und theoretischem Gehalt an Triacylglycerinen mit ECN 42

AT-ON, Brom-Nachweiswert

  • OENORM EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • OENORM EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • OENORM EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)
  • ONORM M 3034-1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung mechanischer Kennwerte magnetisierbarer Stähle durch zerstörungsfreie Prüfung mittels magnetisch induzierter Verfahren

CH-SNV, Brom-Nachweiswert

  • SN EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • SN EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • SN EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

Lithuanian Standards Office , Brom-Nachweiswert

  • LST EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • LST EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • LST EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)
  • LST EN 12504-2-2012 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 2: Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Rückprallzahl
  • LST EN 12504-2-2021 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 2: Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Rückprallzahl

European Committee for Standardization (CEN), Brom-Nachweiswert

  • prEN ISO 11929-4 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 4: Richtlinien für Anwendungen (ISO 11929-4:2022)
  • EN ISO 11929-4:2023 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 4: Richtlinien für Anwendungen (ISO 11929-4:2022)

AENOR, Brom-Nachweiswert

  • UNE-EN 12504-2:2013 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 2: Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Rückprallzahl
  • UNE-ISO 16269-4:2015 Statistische Interpretation von Daten – Teil 4: Erkennung und Behandlung von Ausreißern

Professional Standard - Public Safety Standards, Brom-Nachweiswert

  • GA/T 918-2010 Technische Spezifikation der digitalen Bildauthentizitätserkennung. Bild-CFA-Interpolationserkennung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB11/ 1476-2017 Schnellerkennungsmethode und Emissionsgrenzwert von Stickoxiden in schweren Nutzfahrzeugen
  • DB11/ 318-2022 Emissionsgrenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von im Einsatz befindlichen Benzinfahrzeugen (Fernerkundungserkennungsverfahren)

ES-UNE, Brom-Nachweiswert

  • UNE-EN ISO 11929-4:2023 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsintervalls) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Richtlinien für Anwendungen (ISO 11929-4:2022) (Empfohlen...

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB21/T 2181-2013 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen in der Provinz Liaoning (Telemetriemethode)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB37/T 2208-2012 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen in der Provinz Shandong (Telemetriemethode)

Acoustical Society of America (ASA), Brom-Nachweiswert

  • ASA S3.52-2016 Amerikanische nationale Standardmessungen der Hörschwelle und der Signalerkennbarkeit in einem Schallfeld

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB44/T 1192-2013 Grenzwerte für harmonische Störungen und Erkennungsmethoden von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge

NZ-SNZ, Brom-Nachweiswert

  • NZS 4407.3.9:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 3.9 Der Reinheitswert grober Zuschlagstoffe

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Brom-Nachweiswert

  • DB42/T 1276-2017 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen in der Provinz Hubei (Telemetriemethode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten